
Cassiopeia1981
17259
Arya schrieb:Morphium schrieb:Bigbamboo schrieb:
Hey, könnte nicht mal einer einen Kokain-Witz machen?
Und fuer mich bitte einen Apfelkuchen-Witz. Merci.
Ich hätt gern einen Caio-Funkel Witz.. :neutral-face
Ach, ich weiß nicht.
Jetzt hab ich den ganzen Tag gegrübelt, wie ich die Entscheidung von HB finde und ich fürchte, ich komme zu dem Schluss, dass wir mit Skibbe langfristig besser gefahren wären. Ich denke auch, dass wir mit ihm die Klasse gehalten hätten und wenn auch nur in der Relegation.
Über die Sommerpause hätte man das alles sacken lassen können, um dann den Kaderumbruch 2012 anzugehen.
Und man muss hier auch ganz klar sagen, dass jeder Transfer bei dem Skibbe mit verantwortlich zeichnet, ein Erfolg war.
Egal, ob Schwegler, Gekas, Altintop(Ja, auch oder gerade der!), Tzavellas. Teber lassen wir vlt mal außen vor
Trotzdem halte ich Daum für nen klasse Trainer und bin sehr gespannt, ob er über den Sommer hinaus bleibt.
Dennoch bin ich momentan etwas melancholisch und auch enttäuscht. :neutral-face
Langfristigkeit hilft leider nichts bei kurzfristigem Abstieg. Und dein optimismus zum Klassenerhalt unter Skibbe teile ich leider gar nicht. Sehe da mit Daum bessere Chancen, wird aber schwer genug.
AndiKoepke schrieb:
aber den Skibbe so auf teufel komm rauß vor die tür setzt. ich hatte durchaus noch vertrauen in den Trainer.
auf Teufel komm raus? *lach* ist ja nicht so, dass man ihn bei der erstbesten sich bietenden gelegenheit entlassen hätte sondern nach einem doch seeeehr bedenklichen Absturz in der Rückrunde.
Vertrauen in den Trainer? Kannste das auch begründen? Wo kam dieses Vertrauen denn her? Vom Bock umschmeissen auf Schalke?
Skibbe hatte doch eine recht lange Schonzeit. Angesichts der leistung und Ergebnisse der Rückrunde war er einfach nicht mehr zu halten.
radewig schrieb:
Tja und jetzt meckert mit Sicherheit kein Spieler mehr, hier gebe es keine Perspektive. Die wird ihm dann CD schon zeigen
Ja, zehn Kilometer gerade voraus. Zackzack.
eigentlich wollte ich hier ja mit nem netten Koks-Spruch antworten, aber das war mir dann doch irgendwie zu billig .
Vorneweg, ich finde den Wechsel gut. Skibbe hat es einfach nicht mehr geschafft der Mannschaft Leben einzuhauchen. Ob das nun seine Schuld war, oder die von Bruchhagen, der Mannschaft oder explizit Herrn Amanatidis. Einerlei. Zuletzt hat Skibbe aus der Mannschaft nichts mehr herauskitzeln können. Mit ihm wären wir wohl höchstwahrscheinlich abgestiegen.
Nun solls Christoph Daum richten. Halte ich für die derzeitige Situation für eine gute Lösung. So einer wie er kann vielleicht nochmal was bewegen für die 2-3 Siege die wir noch brauchen werden.
Ob Daum auch langfristig jemand ist der die Eintracht voranbringen kann? Keine Ahnung. Ich kann mir irgendwie eine tagtägliche Zusammenarbeit von Herri und Daum nach wie vor nicht so recht vorstellen und bin da eher skeptisch.Lasse mich aber selbstredend gerne eines Besseren belehren.
@Michael Skibbe: "Schade", dass dieser tollen Hinrunde eine solche Seuchenrückrunde folgte. Und das meine ich nicht (nur) sarkastisch. Hoffentlich behalten wir ihn nicht als Abstiegstrainer in Erinnerung...
Alles Gute für die Zukunft Michael.
Der König ist tot, lang lebe der König!
Vorneweg, ich finde den Wechsel gut. Skibbe hat es einfach nicht mehr geschafft der Mannschaft Leben einzuhauchen. Ob das nun seine Schuld war, oder die von Bruchhagen, der Mannschaft oder explizit Herrn Amanatidis. Einerlei. Zuletzt hat Skibbe aus der Mannschaft nichts mehr herauskitzeln können. Mit ihm wären wir wohl höchstwahrscheinlich abgestiegen.
Nun solls Christoph Daum richten. Halte ich für die derzeitige Situation für eine gute Lösung. So einer wie er kann vielleicht nochmal was bewegen für die 2-3 Siege die wir noch brauchen werden.
Ob Daum auch langfristig jemand ist der die Eintracht voranbringen kann? Keine Ahnung. Ich kann mir irgendwie eine tagtägliche Zusammenarbeit von Herri und Daum nach wie vor nicht so recht vorstellen und bin da eher skeptisch.Lasse mich aber selbstredend gerne eines Besseren belehren.
@Michael Skibbe: "Schade", dass dieser tollen Hinrunde eine solche Seuchenrückrunde folgte. Und das meine ich nicht (nur) sarkastisch. Hoffentlich behalten wir ihn nicht als Abstiegstrainer in Erinnerung...
Alles Gute für die Zukunft Michael.
Der König ist tot, lang lebe der König!
simima schrieb:
Also ich würde den Loddar gerne als Trainer in der Buli sehen. Das wäre bestimmt lustig
Ja und zwar von Schalke, Bayern, Hoffenheim, Wolfsburg oder Mainz!
Das werd ich hir jetzt nicht breit treten.
Harsmansan schrieb:
Sforza SGE!!!
Ciriaco?
Halte eine platzierung zwischen 13 und 17 für realistischer. Aber vielleicht stimmt ja auch beides..
Typisch Linke: Tolle Ideen, aber kein Plan wie man ihn umsetzen könnte. *hust*
Neue Wege zum Erfolg -Vögeln für drei Punkte!!
Es klappt, es klappt!
Es klappt, es klappt!
In Wien hab ich letztes Jahr nochn Eduscholaden gefunden!!! Eduscho? Heißt da Twix auch noch Raider?
Wien ist toll! Und das obwohl die mir 50 Euro für nen Schokokuchen abgenommen haben.
Wien ist toll! Und das obwohl die mir 50 Euro für nen Schokokuchen abgenommen haben.
Brady schrieb:
Ich hätt ja gern mal nen MP von den Linken gehabt...
Das Kontingent an Katastrophen für das Jahr 2011 ist aber langsam mal aufgebraucht!
Kader schaut ganz gut aus, ohne große Überraschungen würd ich mal sagen. Hummels im Kader und hoffentlich in der Anfangself.
Aber wo ist Ochs?
*duckundsoweiter*
Aber wo ist Ochs?
*duckundsoweiter*
singender_adler schrieb:
Sehr interessanter Test im Mai: die AKW-Betreiber wollen dann übergangsweise nur noch 4 potentielle Super-GAUs am Netz lassen.
Da wird sich also die Verteilfähigkeit des deutschen Netzes zeigen.
Überraschung: AKW-Betreiber wollen während Atom-Moratoriums fünf weitere Reaktoren abstellen
Einschließlich des Kernkraftwerks Krümmel, das reparaturbedingt abgeschaltet ist, werden nach den Zeitplänen für die Revisionen Mitte Mai insgesamt 13 der 17 deutschen Atomkraftwerke übergangsweise nicht am Netz sein. Von der in Deutschland installierten nuklearen Nettoleistung von rund 20.500 Megawatt stehen dann mehr als 15.000 Megawatt oder knapp 75 Prozent nicht zur Verfügung.
http://www.techfieber.de/green/2011/03/20/atomkraft-uberraschung-akw-betreiber-wollen-wahrend-atom-moratoriums-funf-weitere-reaktoren-abstellen/
Oh mein Gott, Panik! Das bedeutet, kein Licht mehr. Für niemanden, nirgends! Wir werden alle im Dunkeln stehen. Kein Strom, kein Licht. Wer weiß, vielleicht entscheidet sich die Sonne auch gar nie mehr aufzugehen, wenn sie so viel Dunkelheit sieht.
Ohgottohgottohgott.
Oder vielleicht wirds auch gar nicht so schlimm. Hmmm. Mal sehn. *mampf*
guckt man sich die letzten Umfragewerte an wirds wirklich n Kopf an Kopf Rennen. Bleibt die Frage wie sehr Stuttgart21 und Fukushima schon verdrängt werden und vor allem, kommt die Linke in den Landtag. Wenn ja, wirds kompliziert.
Vllt purzeln ja ganz überraschend auch noch die FDP raus wie in Sachsen-Anhalt?
Vllt purzeln ja ganz überraschend auch noch die FDP raus wie in Sachsen-Anhalt?
°o° schrieb:
Allerdings so einfach mache ich es mir auch nicht. SPD/Grüne hatten doch 7 Jahre Zeit etwas zu ändern oder es in Gang zu bringen. Ergebnis: FAIL!
Ergebnis: Biblis wäre schon nicht mehr am Netz. Fail?
propain schrieb:
Eben in den Nachrichten auf HR3, China will jetzt doch erstmal auf neue AKW´s verzichten.
naja laut dem Liveticker der tagesschau, sollen sie "auf Eis" ligeen und die Sicherheitsbestimmungen überprüft/überarbeitet werden. Von Verzkicht wurde dort, leider, nicht gesprochen.
Aber immerhin.
SGE-Rocker schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
[
Meine Meinung, was Atomenergie in D. angeht, hat sich aber nicht geändert. Die Gefahren kannte jeder auch vor dem Unglück, allerdings sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und nicht so tun, als wäre der Gau bei uns nur noch eine Frage von Tagen.... Das Risiko, weshalb es in Japan passiert ist, gibt es bei uns nicht ( ...aber gleich kommt bestimmt ein ganz Schlauer und erzählt mir, daß es auch bei uns Erdbeben gibt, wie neulich erst...). Andere Risiken kann man auf ein Minimum begrenzen.
Wieso geistern eigentlich immer noch diese (mit Verlaub) wirklich dummen Äußerungen hier rum? Immer wieder hört man "Abschalten geht nur mit Zukauf aus dem Ausland", was zumindest bei 7 AKWs eine totale Lüge ist.
Und die Risiko-Frage ist auch immer wieder ein Thema. Bitte erst mal recherchieren bevor so eine (in diesem Sinne wirklich) gefährliche Lüge verbreitet wird. Grundremmingen, Krümmel, Biblis (2x!) sind einem GAU nur knapp und glücklich (nicht durch Kontrolle der Technik oder ähnliches) entkommen. Selbes gilt für ein AKW 2006 in Schweden, dass von den "Spezalisten" schon aufgegeben wurde. Ja, in Japan gab es ein Beben und eine Riesenwelle. Aber das was da passiert ist hierzulande auch schon einige male beinahe passiert. Und dieses "Beinahe" reicht beim Autofahren auch als Argument für den Gurt, beim Fahrrad fahren für den Helm und und und... nur bei AKS gilt dieses "Beinahe" als sicher. Geht's noch? Das ist Leute Verarschung. Und nein, nicht erst seit Japan.
Vom Müll und der Nachklingzeit will ich hier erst gar nicht anfangen.
Noch Fragen? Dann bitte selbst lesen, falls es hilft:
http://www.robinwood.de/german/energie/akws/biblis-a.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_meldepflichtiger_Ereignisse_in_deutschen_kerntechnischen_Anlagen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23259/1.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,430124,00.html
und wer nicht lesen will oder kann, hier als Video:
http://www.youtube.com/watch?v=GR6IBRL4Yrg
Und hier noch was zum Müll:
http://www.zeit.de/2003/48/Gorleben
so, und jetzt bitte noch mal nachdenken. Danke
Hey, das war nicht mein Zitat! Ich distanziere mich ausdrücklich von dem angeblich von mir verfassten Text den du mich zitieren lässt!
Schranz76 schrieb:LDKler schrieb:Schranz76 schrieb:Ganz im Gegenteil, es wäre ein Zeichen charakterlicher Größe, Irrtümer und Fehleinschätzungen zugeben zu können und die eigenene Einstellung entsprechend zu ändern!
Wenn ich immer schon eher für Atomenergie war, wäre es auch sehr glaubhaft, wenn ich jetzt wie das Fähnchen im Wind agieren würde.
Meine Meinung, was Atomenergie in D. angeht, hat sich aber nicht geändert. Die Gefahren kannte jeder auch vor dem Unglück, allerdings sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und nicht so tun, als wäre der Gau bei uns nur noch eine Frage von Tagen.... Das Risiko, weshalb es in Japan passiert ist, gibt es bei uns nicht ( ...aber gleich kommt bestimmt ein ganz Schlauer und erzählt mir, daß es auch bei uns Erdbeben gibt, wie neulich erst...). Andere Risiken kann man auf ein Minimum begrenzen.
Und nochmal zum mitschreiben: Entweder alle raus aus der Atomkraft oder keiner ( zumindest nicht wir als einzige ).
P.S. werde hier nicht weiter drauf eingehen, hatten wir ja alles gestern schon
Die Gefahr, dass es hier auch passiert mag nicht allzu groß sein, aber FALLS es passiert sind die Folgen umso gravierender! Und dieses Risiko ist durch nichts zu rechtfertigen.
Die einzigen Gründe die pro Atomkraft sprechen sind Bequemlichkeit und Gier.
aber WIE!!! unglaubliches gemurkse. und ob 3 Punkte vorsprung auf Pauli reichen werden, steht ja mal noch komplett in den Sternen. Unsre Tordifferenz ist ja auch nicht mehr so dolle.
Skibbe hatte mit Stuttgart und Lautern zwei Chancen uns unten raus zu holen. Nicht mal gegen 10 Stuttgarter wurde gepunktet und Lautern hätten wir eigentlich auch verlieren müssen. Ich sag nur Lakic. Sorry, 5 Punkte aus zehn Spielen. Welcher Verein würde da nicht an Trainerwechsel denken?