
Cassiopeia1981
17247
#
Gelöschter Benutzer
Ja, finde ich. Besonders wenn man Punkt 2 unter dem Aspekt G20 betrachtet.
Spielmacher71 schrieb:
Ja, finde ich. Besonders wenn man Punkt 2 unter dem Aspekt G20 betrachtet.
Punkt 2 habe ich nicht mal richtig verstanden, da der Satz an sich für mich keinen Sinn ergibt.
Wer wird Zu welchem "Tun oder Unterlassen gezwungen"?
Gelöschter Benutzer
Cassiopeia1981 schrieb:
Wer wird Zu welchem "Tun oder Unterlassen gezwungen"?
Ich interpretiere das so, z.B. den G20-Gipfel zu stören oder gar zu verhindern und das durch massive Gewalt.
FrankenAdler schrieb:
So bist du auch ein gutes Beispiel dafür wie aggressives Auftreten due Stimmung aufheizt und eine Situation in die Eskalation treibt.
Danke für den Anschauungsunterricht im Kleinen!
Hat mit scharfmachen doch gar nichts zu tun. Wer da vermummt auftritt, der ist auf Krawall aus und wer das nicht sehen will. gibt natürlich der Polizei die Schuld. Die Chaoten sind aggressiv aufgetreten.
@Basalti:
Das ist aber doch alles unbestritten und es gibt doch auch niemand der Polizei die Schuld, das marodierende Gruppen Durch Wohngegenden ziehen und Autos anzünden und Läden verwüsten.
Die Frage die hier aufkam war doch lediglich, ob es nicht besser gewesen wäre den Demonstranten von "welcome to hell" (etc.) etwas mehr Freiraum zu gewähren. So in der Art zerdeppert halt ein bisschen Porzellan, aber reißt nicht gleich die halbe Stadt ab.
Natürlich kann man da geteilter Meinung sein und niemand weiß ob das irgend etwas am Ergebnis geändert hätte. Aber die Polizei ist teilweise schon sehr restriktiv vorgegangen und zumindest einmal nicht deeskaliert.
Ich habe Bilder und Videos gesehen wo die Polizei mit Wasserwerfern und Schlagstöcken auf augenscheinlich friedliche Demonstranten losgeht. Da stimmt was in der Verhältnismäßigkeit nicht. Bei allem Verständnis dafür, dass die da alle angespannt und nervös sind.
Und was sich die Polizei mal ganz sicher vorwerfen lassen muss (ob sie nun Schuld an den Ausschreitungen hat, oder nicht), ist, dass sie die Kontrolle absolut verloren hat, bzw. nie hatte.
Das ist aber doch alles unbestritten und es gibt doch auch niemand der Polizei die Schuld, das marodierende Gruppen Durch Wohngegenden ziehen und Autos anzünden und Läden verwüsten.
Die Frage die hier aufkam war doch lediglich, ob es nicht besser gewesen wäre den Demonstranten von "welcome to hell" (etc.) etwas mehr Freiraum zu gewähren. So in der Art zerdeppert halt ein bisschen Porzellan, aber reißt nicht gleich die halbe Stadt ab.
Natürlich kann man da geteilter Meinung sein und niemand weiß ob das irgend etwas am Ergebnis geändert hätte. Aber die Polizei ist teilweise schon sehr restriktiv vorgegangen und zumindest einmal nicht deeskaliert.
Ich habe Bilder und Videos gesehen wo die Polizei mit Wasserwerfern und Schlagstöcken auf augenscheinlich friedliche Demonstranten losgeht. Da stimmt was in der Verhältnismäßigkeit nicht. Bei allem Verständnis dafür, dass die da alle angespannt und nervös sind.
Und was sich die Polizei mal ganz sicher vorwerfen lassen muss (ob sie nun Schuld an den Ausschreitungen hat, oder nicht), ist, dass sie die Kontrolle absolut verloren hat, bzw. nie hatte.
Cassiopeia1981 schrieb:
Die Frage die hier aufkam war doch lediglich, ob es nicht besser gewesen wäre den Demonstranten von "welcome to hell" (etc.) etwas mehr Freiraum zu gewähren. So in der Art zerdeppert halt ein bisschen Porzellan, aber reißt nicht gleich die halbe Stadt ab.
Wir können ja mal ne Umfrage in Hamburg starten, wie die Bürger so eine Idee im Nachhinein aufnehmen.
Gelöschter Benutzer
Cassiopeia1981 schrieb:
aber kein Terrorismus.
Man kann die Geschehnisse durchaus als Terrorismus definieren...
Terroristische Straftaten liegen dann vor, „wenn sie mit dem Ziel begangen werden,
- die Bevölkerung auf schwerwiegende Weise einzuschüchtern oder
- öffentliche Stellen oder eine internationale Organisation unberechtigterweise zu Tun oder Unterlassen zu zwingen oder
- die politischen, verfassungsrechtlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Grundstrukturen eines Landes oder einer internationalen Organisation ernsthaft zu destabilisieren oder zu zerstören“.
Spielmacher71 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
aber kein Terrorismus.
Man kann die Geschehnisse durchaus als Terrorismus definieren...
Terroristische Straftaten liegen dann vor, „wenn sie mit dem Ziel begangen werden,
- die Bevölkerung auf schwerwiegende Weise einzuschüchtern oder
- öffentliche Stellen oder eine internationale Organisation unberechtigterweise zu Tun oder Unterlassen zu zwingen oder
- die politischen, verfassungsrechtlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Grundstrukturen eines Landes oder einer internationalen Organisation ernsthaft zu destabilisieren oder zu zerstören“.
Findest du, dass diese drei Beispiele in diesem Fall gegeben sind? Beim ersten Punkt könnte man ja evtl. Noch zustimmen, wobei ich nicht glaube, dass das Einschüchtern das eigentliche Ziel ist. Für mich ist es eher ein "Abfallprodukt".
Für mich dienen diese Randale einfach nur dem Selbstzweck. Randale um der Randale willen. Frei nach Ramstein: "ich muss zerstören, doch es darf nicht mir gehören".
Ich bleine dabei: das ist kein Terrorismus.
Gelöschter Benutzer
Ja, finde ich. Besonders wenn man Punkt 2 unter dem Aspekt G20 betrachtet.
Gelöschter Benutzer
Natürlich habe ich den Artikel gelesen. Frau Schwesig hätte ja andere adäquate Lösungsansaetze für das "aufgebauschte" Problem vorschlagen oder anbieten können, anstatt dieses mit derlei Plattitüden "glattzubügeln" (...„Gräben vertieft“ und die Arbeit vor Ort behindert. „Ideologisch ranzugehen bringt gar nichts“, sagte Schwesig.")
Ausserdem habe ich diesen Link zweimal hier reingestellt und das nur auf Nachfrage!
Ausserdem habe ich diesen Link zweimal hier reingestellt und das nur auf Nachfrage!
Hätte Frau Schwesig tun können und vielleicht auch sollen. Ich bezweifle zwar, dass das in diesem speziellen Fall irgend einen Unterschied gemacht hätte, habe aber zugegeben auch keine Kristallkugel, in sofern bleibt dies eine Vermutung meinerseits.
Was mir nur gegen den Strich geht, ist das du hier einen Link reinstellst um einen vermeintlichen Skandal zu untermauern, der näher betrachtet eher ein Sturm im Wasserglas ist.
Und wie gesagt, der Link ist von 2014. Vielleicht bin ich auf dem Auge auch blind, aber wieviel "linksterroristische Anschläge" hatten wir seit 2014 in Deutschland?
Weiß wirklich nicht, wieso man diesen alten Artikel überhaupt nochmal rauskramen musste.
Was mir nur gegen den Strich geht, ist das du hier einen Link reinstellst um einen vermeintlichen Skandal zu untermauern, der näher betrachtet eher ein Sturm im Wasserglas ist.
Und wie gesagt, der Link ist von 2014. Vielleicht bin ich auf dem Auge auch blind, aber wieviel "linksterroristische Anschläge" hatten wir seit 2014 in Deutschland?
Weiß wirklich nicht, wieso man diesen alten Artikel überhaupt nochmal rauskramen musste.
Cassiopeia1981 schrieb:
Hätte Frau Schwesig tun können und vielleicht auch sollen. Ich bezweifle zwar, dass das in diesem speziellen Fall irgend einen Unterschied gemacht hätte, habe aber zugegeben auch keine Kristallkugel, in sofern bleibt dies eine Vermutung meinerseits.
Was mir nur gegen den Strich geht, ist das du hier einen Link reinstellst um einen vermeintlichen Skandal zu untermauern, der näher betrachtet eher ein Sturm im Wasserglas ist.
Und wie gesagt, der Link ist von 2014. Vielleicht bin ich auf dem Auge auch blind, aber wieviel "linksterroristische Anschläge" hatten wir seit 2014 in Deutschland?
Weiß wirklich nicht, wieso man diesen alten Artikel überhaupt nochmal rauskramen musste.
den artikel hat er "rausgekramt", weil gestern auf twitter verdammt viele unangenehme mitmenschen das historische zitat rausgekramt haben. und natürlich in aktuellen zusammenhang gestellt haben...
Cassiopeia1981 schrieb:
Und mal abgesehen von G7/20 und vllt. Noch 1.Mai in HH/Berlin: gebe ich Frau Schwesig sogar Recht, wenn sie der Meinung ist, dass der Rechtsterror das größere Problem in unserer Gesellschaft ist, als der von Links.
Ich glaube, Terrorismus ist gerade ein zentrales Problem. Alle weiteren Schattierungen sind schwammig und fördern Schubladendenken und Relativierungen.
@Adler:
Ich tue mch allerdings nach wie vor schwer damit das was in HH derzeit passiert mit dem Begriff Terrorismus zu umschreiben.
IS ist Terrorismus, der NSU auch.
Aber das in Hamburg (für mich) nicht, auch wenn einige Medien das so umschreiben, weil es sich besser verkauft und die Bilder natürlich schon Assoziationen wecken.
Das in HH sind für mich Randale, Krawalle, Gewalt, Brandstiftung, Körperverletzung.
Straftaten ja, zu verurteilen und bestrafen ja, aber kein Terrorismus.
Ich tue mch allerdings nach wie vor schwer damit das was in HH derzeit passiert mit dem Begriff Terrorismus zu umschreiben.
IS ist Terrorismus, der NSU auch.
Aber das in Hamburg (für mich) nicht, auch wenn einige Medien das so umschreiben, weil es sich besser verkauft und die Bilder natürlich schon Assoziationen wecken.
Das in HH sind für mich Randale, Krawalle, Gewalt, Brandstiftung, Körperverletzung.
Straftaten ja, zu verurteilen und bestrafen ja, aber kein Terrorismus.
Ein schönes Beispiel dafür wie sich Begriffe abnutzen, wenn man sie inflationär nutzt.
So war es mit dem Begriff Nazi so ist es auch mit dem Terror!
So war es mit dem Begriff Nazi so ist es auch mit dem Terror!
Gelöschter Benutzer
Cassiopeia1981 schrieb:
aber kein Terrorismus.
Man kann die Geschehnisse durchaus als Terrorismus definieren...
Terroristische Straftaten liegen dann vor, „wenn sie mit dem Ziel begangen werden,
- die Bevölkerung auf schwerwiegende Weise einzuschüchtern oder
- öffentliche Stellen oder eine internationale Organisation unberechtigterweise zu Tun oder Unterlassen zu zwingen oder
- die politischen, verfassungsrechtlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Grundstrukturen eines Landes oder einer internationalen Organisation ernsthaft zu destabilisieren oder zu zerstören“.
Cassiopeia1981 schrieb:
@Adler:
Ich tue mch allerdings nach wie vor schwer damit das was in HH derzeit passiert mit dem Begriff Terrorismus zu umschreiben.
IS ist Terrorismus, der NSU auch.
Aber das in Hamburg (für mich) nicht, auch wenn einige Medien das so umschreiben, weil es sich besser verkauft und die Bilder natürlich schon Assoziationen wecken.
Das in HH sind für mich Randale, Krawalle, Gewalt, Brandstiftung, Körperverletzung.
Straftaten ja, zu verurteilen und bestrafen ja, aber kein Terrorismus.
Der IS terrorisiert halt auf eine bestialischere Art und Weise. Terror ist ja im Grunde so was wie Furcht und Schrecken verbreiten und ich finde, dass eine marodierende Bande, die da in Altona durch die Gegend gezogen ist und alles zerstört hat oder zerstören wollte, in der Tat Furcht und Schrecken verbreitet.
Gelöschter Benutzer
sechser0_0 schrieb:
Hat Frau Schwesig, die Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, das wirklich gesagt? Kann ich eigentlich nicht glauben.
Ja, hat sie! Und in diesem Zusammenhang wurden von ihr sämtliche Programme gegen Linksextremismus gestrichen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article129635099/Linksextremismus-ist-ein-aufgebauschtes-Problem.html
Spielmacher71 schrieb:sechser0_0 schrieb:
Hat Frau Schwesig, die Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, das wirklich gesagt? Kann ich eigentlich nicht glauben.
Ja, hat sie! Und in diesem Zusammenhang wurden von ihr sämtliche Programme gegen Linksextremismus gestrichen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article129635099/Linksextremismus-ist-ein-aufgebauschtes-Problem.html
Nach der x-ten Verlinkung hier mal die Rückfrage:
Hast du den Link (aus dem Juni 2014!) überhaupt gelesen? Oder dich nur über die Überschrift gefreut?
Zitat daraus:
"Das Problem sei „aufgebauscht“ worden, ohne dass dafür eine effektive politische Lösung angeboten worden sei, resümierte Schwesig. Schlimmer noch: Das Programm gegen Linksextremismus habe die „Gräben vertieft“ und die Arbeit vor Ort behindert. „Ideologisch ranzugehen bringt gar nichts“, sagte Schwesig."
Klingt für mich nicht nach einer skandalösen Äußerung...
Nebenbei: die Bilder aus HH dieser Tage sind verstörend und mit nichts zu rechtfertigen. Da hier allerdings Randalierer (und ob die immer "Links" sind, oder einfach Leute die mal draufhauen wollen sei mal dahingestellt) aus ganz Eiropa anreisen stellt sich mir hier schon die Frage in wie weit da nationale Konzepte gegriffen hätten.
Ganz platt ausgedrückt: gegen solche Hohlköpfe bringen Aufklärungskampagnen wohl generell nicht viel.
Und mal abgesehen von G7/20 und vllt. Noch 1.Mai in HH/Berlin: gebe ich Frau Schwesig sogar Recht, wenn sie der Meinung ist, dass der Rechtsterror das größere Problem in unserer Gesellschaft ist, als der von Links.
Cassiopeia1981 schrieb:
Und mal abgesehen von G7/20 und vllt. Noch 1.Mai in HH/Berlin: gebe ich Frau Schwesig sogar Recht, wenn sie der Meinung ist, dass der Rechtsterror das größere Problem in unserer Gesellschaft ist, als der von Links.
Ich glaube, Terrorismus ist gerade ein zentrales Problem. Alle weiteren Schattierungen sind schwammig und fördern Schubladendenken und Relativierungen.
Gelöschter Benutzer
Natürlich habe ich den Artikel gelesen. Frau Schwesig hätte ja andere adäquate Lösungsansaetze für das "aufgebauschte" Problem vorschlagen oder anbieten können, anstatt dieses mit derlei Plattitüden "glattzubügeln" (...„Gräben vertieft“ und die Arbeit vor Ort behindert. „Ideologisch ranzugehen bringt gar nichts“, sagte Schwesig.")
Ausserdem habe ich diesen Link zweimal hier reingestellt und das nur auf Nachfrage!
Ausserdem habe ich diesen Link zweimal hier reingestellt und das nur auf Nachfrage!
Falls jemand hier fand, dass ich aufgeblasen und überheblich geschrieben habe, kann er es mir gerne öffentlich sagen.
SGE_Werner schrieb:
Falls jemand hier fand, dass ich aufgeblasen und überheblich geschrieben habe, kann er es mir gerne öffentlich sagen.
Habe den ganzen Thread hier verfolgt.
Antwort: Nein
Weitermachen.
WuerzburgerAdler schrieb:Kastanie30 schrieb:
Alles klar. Dann reden wir über Loris Karius. Hat den Bonbonwerfern 6,2 Mio gebracht
Oliver Baumann. Hat 5,5 gebracht.
Roman Bürki. Hat 3,5 gebracht.
Was will ich damit sagen?
Vielleicht willst du noch Trapp erwähnen?
Hallo Würzi. Ja ok. Trapp hat uns Kohle gebracht. Ganz toll, wir sollten den Verantwortlichen ein Denkmal errichten...
Meine Güte, es ist doch Fakt, dass wir es nicht so gut wie andere Vereine hinbekommen, vernünftige Ablösen für unsere besten Spieler zu generieren. Schau doch mal was wir bekommen haben für Schwegler, Jung, Ochs & Co.
Und dann schau mal, was andere bekommen für Malli, Phillipp, Karius, Ginter & Co.
Da liegt es doch nicht fern, zu dem Schluss zu kommen, dass wir das künftig besser machen müssen
Vielleicht sind Malli, Philipp, Karius und Ginter aber halt auch einfach begehrter (besser) als Schwegler, Jung und Ochs...
AfD Poggenburg erhält eine Rüge bis zur nächsten verbalen Entgleisung?
AfD-Vorstand rügt Poggenburg wegen NPD-Slogan
Poggenburg handelt sich eine Rüge ein - seine rechten Slogans waren auch Parteichefin Petry aufgestoßen.
André Poggenburg ist einer jener AfD-Leute, die zum rechten Image der Partei beitragen. Nun rügt die Parteiführung den Fraktionschef im Magdeburger Landtag. Warum?
•Poggenburg habe sich in einer internen Chatgruppe nach dem Bedarf "über eine Weiterbildung in Sachen 'Erweiterung der Außengrenzen'" erkundigt.
•Außerdem habe er an anderer Stelle «in Imitation eines NPD-Slogans: "Deutschland den Deutschen" geschrieben.
•Poggenburg wurde außerdem dafür kritisiert, dass er bei Entgleisungen von Mitgliedern der Chat-Gruppe nicht eingeschritten sei.
AfD-Vorstand rügt Poggenburg wegen NPD-Slogan
Poggenburg handelt sich eine Rüge ein - seine rechten Slogans waren auch Parteichefin Petry aufgestoßen.
André Poggenburg ist einer jener AfD-Leute, die zum rechten Image der Partei beitragen. Nun rügt die Parteiführung den Fraktionschef im Magdeburger Landtag. Warum?
•Poggenburg habe sich in einer internen Chatgruppe nach dem Bedarf "über eine Weiterbildung in Sachen 'Erweiterung der Außengrenzen'" erkundigt.
•Außerdem habe er an anderer Stelle «in Imitation eines NPD-Slogans: "Deutschland den Deutschen" geschrieben.
•Poggenburg wurde außerdem dafür kritisiert, dass er bei Entgleisungen von Mitgliedern der Chat-Gruppe nicht eingeschritten sei.
Tafelberg schrieb:
AfD Poggenburg erhält eine Rüge bis zur nächsten verbalen Entgleisung?
AfD-Vorstand rügt Poggenburg wegen NPD-Slogan
Poggenburg handelt sich eine Rüge ein - seine rechten Slogans waren auch Parteichefin Petry aufgestoßen.
André Poggenburg ist einer jener AfD-Leute, die zum rechten Image der Partei beitragen. Nun rügt die Parteiführung den Fraktionschef im Magdeburger Landtag. Warum?
•Poggenburg habe sich in einer internen Chatgruppe nach dem Bedarf "über eine Weiterbildung in Sachen 'Erweiterung der Außengrenzen'" erkundigt.
•Außerdem habe er an anderer Stelle «in Imitation eines NPD-Slogans: "Deutschland den Deutschen" geschrieben.
•Poggenburg wurde außerdem dafür kritisiert, dass er bei Entgleisungen von Mitgliedern der Chat-Gruppe nicht eingeschritten sei.
Außerdem - und das ist das eigentlich Schlimme: er hat sich dabei erwischen lassen.
hat Schulz die Nerven verloren oder eine kalkulierte Attacke um seine Anhänger zu mobilisieren?
Schulz wirft Merkel einen Anschlag auf die Demokratie vor, weil sie sich der inhaltlichen Auseinandersetzung verweigert.
Ein Wahlkampf darf nicht mit Samthandschuhen geführt werden, aber derartige Rhetorik st schon etwas albern.
Schulz wirft Merkel einen Anschlag auf die Demokratie vor, weil sie sich der inhaltlichen Auseinandersetzung verweigert.
Ein Wahlkampf darf nicht mit Samthandschuhen geführt werden, aber derartige Rhetorik st schon etwas albern.
Tafelberg schrieb:
hat Schulz die Nerven verloren oder eine kalkulierte Attacke um seine Anhänger zu mobilisieren?
Letzteres. Die SPD braucht eine klare Abgrenzung zu CDU (zumindest nach außen) um irgendwie an Stimmen zu kommen. Außerdem will man Frau Merkel sicherlich aus der Reserve locken. Sie soll sich festlegen müssen, damit man Punkte hat die man kritisieren kann. Das ist derzeit halt sehr schwer für die SPD, weil die CDU kaum direkte Angriffspunkte bietet.
Halte Schulz' Vorwurf aber auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen und übertrieben.
Ist halt Wahlkampf (oder zumindest der Versuch eines Solchen).
Ja könnte man machen.
Aber Ich bin nicht so die Protestwählerin. Wenn ich wählen gehe (und dass man wählen darf, sollte uns allen bewusst sein, ist ein echtes Privileg) dann will ich auch was "Richtiges" wählen.
Die PARTEI, bei allem Respekt... ich weiß nicht. Obwohl der Somuncu schon gute Ansichten hat, keine Frage.
Eigentlich will ich genau das was im SPD-Programm drin steht. Allein, ich frage mich wieso mir die SPD verspricht sich um Dinge zu kümmern die in den letzten Jahren so gar nicht angegangen wurden. Wohlgemerkt war diese Partei in 15 der letzten 19 Jahre in Regierungsverantwortung.
Und wenn ich dann noch Nahles, Oppermann und Co. sehe. Och nööö!
Andererseits sträubt sich in mir alles mein Kreuz bei der Fleich gewordenen Raute zu machen. Gleiches gilt für die FDP. Bei den Grünen finde ich die Ansätze ja Klasse. Umweltachutz, Ausbau der Erneuerbaren und Atomausstieg: find ich alles Super und Wichtig. Aber dieses Führungspersonal dort: O Grusel, o grusel.
Die Linke ist mir einfach zu weltfremd und ansonsten fällt mir einfahc keine wählbare Alternative ein.
Aber Ich bin nicht so die Protestwählerin. Wenn ich wählen gehe (und dass man wählen darf, sollte uns allen bewusst sein, ist ein echtes Privileg) dann will ich auch was "Richtiges" wählen.
Die PARTEI, bei allem Respekt... ich weiß nicht. Obwohl der Somuncu schon gute Ansichten hat, keine Frage.
Eigentlich will ich genau das was im SPD-Programm drin steht. Allein, ich frage mich wieso mir die SPD verspricht sich um Dinge zu kümmern die in den letzten Jahren so gar nicht angegangen wurden. Wohlgemerkt war diese Partei in 15 der letzten 19 Jahre in Regierungsverantwortung.
Und wenn ich dann noch Nahles, Oppermann und Co. sehe. Och nööö!
Andererseits sträubt sich in mir alles mein Kreuz bei der Fleich gewordenen Raute zu machen. Gleiches gilt für die FDP. Bei den Grünen finde ich die Ansätze ja Klasse. Umweltachutz, Ausbau der Erneuerbaren und Atomausstieg: find ich alles Super und Wichtig. Aber dieses Führungspersonal dort: O Grusel, o grusel.
Die Linke ist mir einfach zu weltfremd und ansonsten fällt mir einfahc keine wählbare Alternative ein.
ich hab mich ja offen gesagt im nachhinein geärgert, aus vermeintlichen vernunftgründen sonneborn nicht ins EP gewählt zu haben. seine 1. "amts"handlung, die offenlegung seiner monatlichen bezüge, haben mich nämlich schwer beeindruckt.
ansonsten bekommt man ja den eindruck, dass es den meisten dieser tage so wie dir geht. GroKo will ja wohl hoffentlich niemand mehr, den alten sozen wünsche ich zumindest - analog zu hsv oder vfb - einfach mal einen abstieg zur kader- und strukturerneuerung, und schwupps steht man vor der alternative, entweder schäuble mit welchem kreuz auch immer zu einfluss zu verhelfen , oder fundamentalopposition mit wagenknecht zu unterstützen.
wobei ich ja deren parteitagsrede gar nicht so aufregend fand, wie von den medien dargestellt.
@werner:
sinken die werte für die afd denn wirklich proportional? rein psychologisch kann ich mir gut vorstellen, dass sich deren "haste braune schei.e am fuß, haste braune schei.e am fuß"-lauf exponenziert...
ansonsten bekommt man ja den eindruck, dass es den meisten dieser tage so wie dir geht. GroKo will ja wohl hoffentlich niemand mehr, den alten sozen wünsche ich zumindest - analog zu hsv oder vfb - einfach mal einen abstieg zur kader- und strukturerneuerung, und schwupps steht man vor der alternative, entweder schäuble mit welchem kreuz auch immer zu einfluss zu verhelfen , oder fundamentalopposition mit wagenknecht zu unterstützen.
wobei ich ja deren parteitagsrede gar nicht so aufregend fand, wie von den medien dargestellt.
@werner:
sinken die werte für die afd denn wirklich proportional? rein psychologisch kann ich mir gut vorstellen, dass sich deren "haste braune schei.e am fuß, haste braune schei.e am fuß"-lauf exponenziert...
Ich machs hier mal offiziell:
Ich habe keine (also echt gaaar keine) Ahnung was ich wählen soll.
Ich habe keine (also echt gaaar keine) Ahnung was ich wählen soll.
Ich hoffe es ist okay, wenn ich in dem Fall die PARTEI mit Spitzenkandidat Serdar Somuncu empfehle.
Meines Erachtens wäre es von Seiten der Medien schon mal ein guter Anfang, wenn sie nicht permanent den vollen Namen und vor allen Dingen die Gesichter der Terroristen zeigen würden. Nennt halt den Vornamen und den Anfangsbuchstaben des Nachnamens und fertig.
Wie oft man die (tschuldigung) Hackfresse vom Amri sehen musste und dazu sein dummes Kalifatsgeschwafel auf einer Brücke stehend.
Wieso gibt man diesen A.rschlöchern noch die Anerkennung sich so in Szene zu setzen.
Man kann und sollte die Taten nicht verschweigen, aber man könnte den Terroristen zumindest die persönliche Anerkennung nehmen, indem man sie eben nicht noch berühmt macht dafür, was sie anderen Menschen angetan haben.
Wie oft man die (tschuldigung) Hackfresse vom Amri sehen musste und dazu sein dummes Kalifatsgeschwafel auf einer Brücke stehend.
Wieso gibt man diesen A.rschlöchern noch die Anerkennung sich so in Szene zu setzen.
Man kann und sollte die Taten nicht verschweigen, aber man könnte den Terroristen zumindest die persönliche Anerkennung nehmen, indem man sie eben nicht noch berühmt macht dafür, was sie anderen Menschen angetan haben.
Noch eine große Koalition kann sich die SPD meines erachtens nicht mehr erlauben. Nicht ausgeshclossen, dass sie es teotzdem wieder machen. Siggi gibt seinen neuen Traumjob sicher unhern wieder ab.
Auch wenn mir die SPD von allen Parteien am nächsten steht (gemessen an meinem bisherigen Wahlberhalten) wünsche ich mir dass die SPD mal eine Legislaturperiode in die Opposition muss (darf) um sich mal wirklich und ehrlich an ihren Markenkern "soziale Gerechtigkeit" zu erinnern. Falls die überhaupt jemals wirklich dafür standen.
Von allen möglichen Koalitionen würde ich mir schwarz-grün wünschen.
Zur GroKo habe ich mich ja schon geäußert.
Rot-Rot-Grün fände ich auf Bundesebene furchtbar und für schwarz-gelb verdiene ich einfach nicht genug um da was positives drin zu sehen
Auch wenn mir die SPD von allen Parteien am nächsten steht (gemessen an meinem bisherigen Wahlberhalten) wünsche ich mir dass die SPD mal eine Legislaturperiode in die Opposition muss (darf) um sich mal wirklich und ehrlich an ihren Markenkern "soziale Gerechtigkeit" zu erinnern. Falls die überhaupt jemals wirklich dafür standen.
Von allen möglichen Koalitionen würde ich mir schwarz-grün wünschen.
Zur GroKo habe ich mich ja schon geäußert.
Rot-Rot-Grün fände ich auf Bundesebene furchtbar und für schwarz-gelb verdiene ich einfach nicht genug um da was positives drin zu sehen
Cassiopeia1981 schrieb:
wünsche ich mir dass die SPD mal eine Legislaturperiode in die Opposition muss
Das ist in meiner Auffassung fast alternativlos für die politische Zukunft in Deutschland. Ohne regierungsfähige Opposition und mit einer großen Kuschelkoalition gibt es nur weiter hin Stillstand und aus sitzen....
Wobei ich, zu meiner eigenen Überraschung sagen muss, dass mir Gabriel in seiner neuen Rolle, zumindest vom Auftreten her, gut gefällt!
Verraeter schrieb:
Ich glaube, dass wir heute zwei Auswärtssiege sehen. Sowohl die Giants als auch die Dolphins werden mir hier doch schon sehr unterschätzt. Schade, dass die Lions gestern so schwach gespielt haben. Aber mal sehen.
Für mich der Topfavorit auf den SuperBowl sind die Kansas City Chiefs. Die Defense von denen ist einfach so stabil gut.
Experte ^^
Problem der Dolphins war der QB. Und das Pack hat einen riesigen Lauf und Rodgers oben drauf.
Problem der Chiefs dieses Jahr ist die Offense, daher hätte die defense extrem viel ausgleichen müssen ähnlich der Broncos letztes Jahr. Aber weder im Pass- noch Laufspiel kam da was Entscheidendes.
friseurin schrieb:
Verraeter schrieb:Ich glaube, dass wir heute zwei Auswärtssiege sehen. Sowohl die Giants als auch die Dolphins werden mir hier doch schon sehr unterschätzt. Schade, dass die Lions gestern so schwach gespielt haben. Aber mal sehen.
Für mich der Topfavorit auf den SuperBowl sind die Kansas City Chiefs. Die Defense von denen ist einfach so stabil gut.
Experte ^^
Problem der Dolphins war der QB. Und das Pack hat einen riesigen Lauf und Rodgers oben drauf.
Problem der Chiefs dieses Jahr ist die Offense, daher hätte die defense extrem viel ausgleichen müssen ähnlich der Broncos letztes Jahr. Aber weder im Pass- noch Laufspiel kam da was Entscheidendes.
Experte^^
Deine Analyse würde beeindruckender wirken, wenn du sie nicht gepostet hättest *nachdem* alle Spiele schon durch waren.
Cassiopeia1981 schrieb:
riseurin schrieb:
Verraeter schrieb:Ich glaube, dass wir heute zwei Auswärtssiege sehen. Sowohl die Giants als auch die Dolphins werden mir hier doch schon sehr unterschätzt. Schade, dass die Lions gestern so schwach gespielt haben. Aber mal sehen.
Für mich der Topfavorit auf den SuperBowl sind die Kansas City Chiefs. Die Defense von denen ist einfach so stabil gut.
Experte ^^
Problem der Dolphins war der QB. Und das Pack hat einen riesigen Lauf und Rodgers oben drauf.
Problem der Chiefs dieses Jahr ist die Offense, daher hätte die defense extrem viel ausgleichen müssen ähnlich der Broncos letztes Jahr. Aber weder im Pass- noch Laufspiel kam da was Entscheidendes.
Experte^^
Deine Analyse würde beeindruckender wirken, wenn du sie nicht gepostet hättest *nachdem* alle Spiele schon durch waren.
Naja ich hab dieses Jahr wirklich schlecht gelegen. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich hoffe jetzt wenigstens, dass Matty Ice seinen SuperBowl bekommt. Aber wahrschl. lieg ich damit auch falsch^^
Aber die Schiris sind scheiße.
Aaron Rodgers bisher unfassbar gut.
Sowieso bislang alles richtig gemacht Greenbay.
Drücke die Daumen. Vor allem dass sie es bisher verstehen Elliott aus dem Spiel zu nehmen. Wow.
Sowieso bislang alles richtig gemacht Greenbay.
Drücke die Daumen. Vor allem dass sie es bisher verstehen Elliott aus dem Spiel zu nehmen. Wow.
Super, dann gucke ich mir die Pats an und tue so, als würde ich das Ergebnis nicht schon kennen
Man, bin ich gespannt.
Man, bin ich gespannt.
Matt Ryan sollte auf jedenfall MVP werden. Wirklich starke Saison von ihm. Jetzt auch in den Playoffs. Glückwunsch zum weiterkommen.
Auch die Pats weiter, wie erwartet. Aber zwei Ntercwptions von Brady? Habs mir nicht angesehen und auch noch keine Zusammenfassung. Das sollte besser werden, sonst fliegen sie wieder krz vorm SB raus, wie letztes Jahr.
Heute drücke ich den Steelers und den Packers die Daumen. Für die Steelers sehe ich auch ganz gute Chancen. Die Packers werdens schwer haben.
Tippe auf Siege für Steelers und Cowboys.
Auch die Pats weiter, wie erwartet. Aber zwei Ntercwptions von Brady? Habs mir nicht angesehen und auch noch keine Zusammenfassung. Das sollte besser werden, sonst fliegen sie wieder krz vorm SB raus, wie letztes Jahr.
Heute drücke ich den Steelers und den Packers die Daumen. Für die Steelers sehe ich auch ganz gute Chancen. Die Packers werdens schwer haben.
Tippe auf Siege für Steelers und Cowboys.
So. Weiter gehts.
Sau schwer das erste Spiel zu tippen. Würde mal sagen:
Falcons - Seahawks 28:31
Im zweiten Spiel erwartet wohl jeder einen klaren Sieg der Patriots. Glaube aber das es enger wird.
Patriots - Texans 27:21
Sau schwer das erste Spiel zu tippen. Würde mal sagen:
Falcons - Seahawks 28:31
Im zweiten Spiel erwartet wohl jeder einen klaren Sieg der Patriots. Glaube aber das es enger wird.
Patriots - Texans 27:21