
Cassiopeia1981
17247
Taunusabbel schrieb:Ja. Und irgendeine Splitterpartei will ich eigentlich auch nicht wählen. Zuhause bleIben kommt aber erstrecht nicht in Frage.Cassiopeia1981 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Mitleid mit der SPD hält sich in Grenzen, nachdem sie ihre Wähler so oft so bitter enttäuscht hat und diesen Weg anscheinend nicht verlassen kann oder will.
Als oftmalige SPD-Wählerin muss ich auch sagen:
Ich sehe momentan überhaupt keinen Grund mein Kreuzchen bei Gabriel und Co. zu machen.
Generell weiß ich Stand heute absolut nicht wen ich wählen soll. Dafür weiß ich aber genau wen nicht, Problem ist: da bleiben bt eigentlich gar keiner mehr übrig... :-/
Geht mir ähnlich, ungültig wählen um meinen Willen zur Wahl zu zeigen aber eben auch dass ich keine der angebotenen Parteien wählen kann, geht dieses Jahr nicht.
Das wird eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera
Zum Glück ist ja noch etwas Zeit. Und vielleicht fällt der SPD ja doch nochmal ein wofür sie mal standen.
Und viellecht finden sie sogar einen besseren Kandidaten als Gabriel (wobei ich beim Begriff "Kanzlerkandidat" und SPD eh schmunzeln muss - eigentlich hat Angie doch gar keinen Gegenkandidaten).
Ich führe auch eine Statistik. Immer wenn Du einen sinnvollen Beitrag verfasst hast hat die Eintracht die CL gewonnen.
Basaltkopp schrieb:Böse
Ich führe auch eine Statistik. Immer wenn Du einen sinnvollen Beitrag verfasst hast hat die Eintracht die CL gewonnen.
Cassiopeia1981 schrieb:aber gutBasaltkopp schrieb:
Ich führe auch eine Statistik. Immer wenn Du einen sinnvollen Beitrag verfasst hast hat die Eintracht die CL gewonnen.
Böse
Mein Mitleid mit der SPD hält sich in Grenzen, nachdem sie ihre Wähler so oft so bitter enttäuscht hat und diesen Weg anscheinend nicht verlassen kann oder will.
Meine Bemerkung zur politischen Kultur zielte auch nicht so sehr auf Taktik und Kalkül im Wahlkampf ab - der ist immer unehrlich. Ich meinte eher die Reaktionen auf bestimmte Ereignisse und die daraus folgenden Mehrheitsverhältnisse, genau so, wie du es skizziert hast.
Ist aber zugegebenermaßen auch nichts, worüber man diskutieren könnte.
Meine Bemerkung zur politischen Kultur zielte auch nicht so sehr auf Taktik und Kalkül im Wahlkampf ab - der ist immer unehrlich. Ich meinte eher die Reaktionen auf bestimmte Ereignisse und die daraus folgenden Mehrheitsverhältnisse, genau so, wie du es skizziert hast.
Ist aber zugegebenermaßen auch nichts, worüber man diskutieren könnte.
WuerzburgerAdler schrieb:Als oftmalige SPD-Wählerin muss ich auch sagen:
Mein Mitleid mit der SPD hält sich in Grenzen, nachdem sie ihre Wähler so oft so bitter enttäuscht hat und diesen Weg anscheinend nicht verlassen kann oder will.
Ich sehe momentan überhaupt keinen Grund mein Kreuzchen bei Gabriel und Co. zu machen.
Generell weiß ich Stand heute absolut nicht wen ich wählen soll. Dafür weiß ich aber genau wen nicht, Problem ist: da bleiben bt eigentlich gar keiner mehr übrig... :-/
Cassiopeia1981 schrieb:Geht mir ähnlich, ungültig wählen um meinen Willen zur Wahl zu zeigen aber eben auch dass ich keine der angebotenen Parteien wählen kann, geht dieses Jahr nicht.WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Mitleid mit der SPD hält sich in Grenzen, nachdem sie ihre Wähler so oft so bitter enttäuscht hat und diesen Weg anscheinend nicht verlassen kann oder will.
Als oftmalige SPD-Wählerin muss ich auch sagen:
Ich sehe momentan überhaupt keinen Grund mein Kreuzchen bei Gabriel und Co. zu machen.
Generell weiß ich Stand heute absolut nicht wen ich wählen soll. Dafür weiß ich aber genau wen nicht, Problem ist: da bleiben bt eigentlich gar keiner mehr übrig... :-/
Das wird eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera
Als jemand der hier zwar nie zu den "großen" des Forums gehörte, aber in den letzten zwei Jahren quasi komplett von der Bildfläche verschwunden ist ein paar Anmerkungen:
Zunächst einmal danke Werner.
Du bist echt ein Lichtblick für das Forum. Deinen Statistikwahn habe ich schon immer bewundert.
Deine sachlichen und irgendwie immer reflektierten Kommentare sowieso.
Dass du nun auch noch Mod bist ist nach den durchaus turbulenten Mod-Diskussionen das beste was diesem Forum passieren konnte.
Der Absturz in den Beitragszahlen lassen sich für mich auch vor allem durch stärker gewordene konkurrierende Plattformen (Facebook etc.) und vor allem durch Gesellschaftliche che Veränderungen (weniger Beteiligungen an Internetforen) festmachen.
Für mich persönlich hat das Forum irgendwann um 2013 ein bisschen den Reiz verloren. Die Hochzeiten waren auch für mich zwischen 09 und 12. der mio-thread, das gebabbel. War früher iwie heimeliger hier.
Ich persönlich lese hier aber trotzdem fast täglich mit und möchte das Forum nicht missen. Da ich tagsüber beruflich nicht zum schreiben komme sind viele UE-Diskussionen allerdings für mich uninteressant zu kommentieren, da bis dahin iwie alles schon gesagt war.
Außerdem vermisse ich einige der ehemaligen user, die ich immer gerne gelesen habe.
Jona, schnuffel, c-e etc.
Zum schluss: Werner, mach ja weiter mit deinem statistikwahn!
Zunächst einmal danke Werner.
Du bist echt ein Lichtblick für das Forum. Deinen Statistikwahn habe ich schon immer bewundert.
Deine sachlichen und irgendwie immer reflektierten Kommentare sowieso.
Dass du nun auch noch Mod bist ist nach den durchaus turbulenten Mod-Diskussionen das beste was diesem Forum passieren konnte.
Der Absturz in den Beitragszahlen lassen sich für mich auch vor allem durch stärker gewordene konkurrierende Plattformen (Facebook etc.) und vor allem durch Gesellschaftliche che Veränderungen (weniger Beteiligungen an Internetforen) festmachen.
Für mich persönlich hat das Forum irgendwann um 2013 ein bisschen den Reiz verloren. Die Hochzeiten waren auch für mich zwischen 09 und 12. der mio-thread, das gebabbel. War früher iwie heimeliger hier.
Ich persönlich lese hier aber trotzdem fast täglich mit und möchte das Forum nicht missen. Da ich tagsüber beruflich nicht zum schreiben komme sind viele UE-Diskussionen allerdings für mich uninteressant zu kommentieren, da bis dahin iwie alles schon gesagt war.
Außerdem vermisse ich einige der ehemaligen user, die ich immer gerne gelesen habe.
Jona, schnuffel, c-e etc.
Zum schluss: Werner, mach ja weiter mit deinem statistikwahn!
wie hätte das auch gehen sollen? Wollte er Mexiko unter Waffengewalt zwingen? Das Außenhandelsdefizit kann er jedenfalls nicht zugrunde legen. Das ist ja kein Geld, was die Vereinigten Staaten von Mexiko den Vereinigten Staaten von Amerika schulden, sondern was Unternehmen der Länder betrifft. Und wenn dann müsste er US-amerikanische Unternehmen zwingen etwa auf ihre Ansprüche zugunsten einer Mauer zu verzichten. War doch klar, dass das alles Unsinn war.
Einziger Weg der mir einfallen würde ist eine wirtschaftliche Erpressung. So wie er es ja wohl schon mit Toyota versucht.
Könnte sogar sein, dass ihm das am Anfang gelingen könnte, auf längere Sicht würde ihm das allerdings sicher auf die Füße fallen. Und für die Welt verheißt das auch nichts gutes.
Ich hoffe einfach, dass die nächsten vier Jahre einigermaßen glimpflich verlaufen werden, was Trump angeht, oder man schon vorher einen Weg findet ihn abzusägen.
Könnte sogar sein, dass ihm das am Anfang gelingen könnte, auf längere Sicht würde ihm das allerdings sicher auf die Füße fallen. Und für die Welt verheißt das auch nichts gutes.
Ich hoffe einfach, dass die nächsten vier Jahre einigermaßen glimpflich verlaufen werden, was Trump angeht, oder man schon vorher einen Weg findet ihn abzusägen.
auf linkedin findet sich ein vorschlag von jigar shah, wie man die mexikaner dazu bringt für die mauer zu bezahlen.
er schlägt vor, die mauer mit solarzellen zu belegen (fläche genug ist ja da) und den strom nach mexiko zu verkaufen:
https://www.linkedin.com/pulse/giving-mainstream-media-credit-getting-things-right-solar-jigar-shah
er schlägt vor, die mauer mit solarzellen zu belegen (fläche genug ist ja da) und den strom nach mexiko zu verkaufen:
https://www.linkedin.com/pulse/giving-mainstream-media-credit-getting-things-right-solar-jigar-shah
Hamburg rettet sich ja doch wieder irgendwie. Und wenns über die Relegation ist.
Btw: sollten Ingolstadt und Darmstadt ab- und Stuttgart und Hannover aufsteigen gbt es nächstes Jahr so gar keine Aussenseiter die "sicher" absteigen müssen.
Das gibt dann ein ziemliches Hauen und Stechen.
Btw: sollten Ingolstadt und Darmstadt ab- und Stuttgart und Hannover aufsteigen gbt es nächstes Jahr so gar keine Aussenseiter die "sicher" absteigen müssen.
Das gibt dann ein ziemliches Hauen und Stechen.
Stelle fest:
Im Grunde sind wir uns hier alle einig.
EINTRACHT!
Im Grunde sind wir uns hier alle einig.
EINTRACHT!
Weiß man denn schon wer für den Anschlag verantwortlich ist?
Man muss hier schon ein bisschen aufpassen, dass man die hausgemachte Kurdenproblemtik in der Türkei nicht mit dem islamistischen Terror in Westeuropa vermengt. Das sind zwei sehr unterschiedliche Stiefel!
Man muss hier schon ein bisschen aufpassen, dass man die hausgemachte Kurdenproblemtik in der Türkei nicht mit dem islamistischen Terror in Westeuropa vermengt. Das sind zwei sehr unterschiedliche Stiefel!
FrankenAdler schrieb:Sieht mir aber gar nicht nach einem kurdischen Anschlag aus. Man kann es sicher nicht ausschließen, wäre aber ein höchst untypisches Muster.
Weiß man denn schon wer für den Anschlag verantwortlich ist?
Man muss hier schon ein bisschen aufpassen, dass man die hausgemachte Kurdenproblemtik in der Türkei nicht mit dem islamistischen Terror in Westeuropa vermengt. Das sind zwei sehr unterschiedliche Stiefel!
Der IS hat sich bereits bekannt und die Kurden haben alle Schuld von sich gewiesen. Nach dem Anschlagsziel zu urteilen ergibt dies auch eher Sinn. Also dürfte die Frage geklärt sein.
SGE_Werner schrieb:Vor allen sind sie anscheinend eingereist... und keine Asylsuchenden gewesen.
Ich bin mittlerweile am Grübeln, warum zur Hölle da wieder Gruppen von Nordafrikanern sich von außerhalb zur Kölner Silvesterfeier begeben haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:Reine Vermutung meinerseits: Aber einige davon dürften die Vorkommnisse des letzten Jahres mit der extrem geringen Aufklärungsquote und den damit verbundenen Nicht-Konsequenzen wohl Anreiz genug gewesen sein.SGE_Werner schrieb:
Ich bin mittlerweile am Grübeln, warum zur Hölle da wieder Gruppen von Nordafrikanern sich von außerhalb zur Kölner Silvesterfeier begeben haben.
Vor allen sind sie anscheinend eingereist... und keine Asylsuchenden gewesen.
Die sind es wohl in ihrer Heimat (wo immer das auch sen mag) eher nicht gewohnt mit "Muschigrapschen" und Diebstahl so ungeschoren davon kommen zu können.
Cassiopeia1981 schrieb:Das mag für Köln zutreffen - im allgemeinen ist es aber leider nicht so.
Wichtig (und für mich entscheidend) in der Diskussion um "Rassismus ja oder nein" ist, dass es hier nicht darum geht, dass Polizisten flächendeckend und jederzeit alle möglichen "Nafris" kontrollieren und schikanieren.
Vielmehr war es doch so, dass an einem einzelnen Tag, an einem einzelnen Ort aufgrund identischer Vorzeichen zu den Geschehnissen vom Vorjahr verfahren wurde.
Asylbewerber, namentlich solche, denen man ihren Status "ansieht", werden hier grundsätzlich um ein Vielfaches häufiger kontrolliert und auch schikaniert als Deutsche. Alleine wenn hier ein Afrikaner mit dem Fahrrad durch die Stadt fährt muss er damit rechnen, ca. drei verschiedenen Polizisten die Herkunft seines Fahrrades nachzuweisen. Und das ist nicht erst seit Silvester 15/16 so.
Andererseits finde ich es erstaunlich, dass User eines Fußballforums es erstaunlich finden, dass die Polizei kein Problem damit hat, bestimmte Gruppen mal eben unisono unter ein- und demselben Hut zu subsumieren. Sollte Fußballfans eigentlich bekannt vorkommen.
Wiederum andererseits finde ich es beruhigend und ermutigend, dass über das Verhalten der Polizei hier überhaupt diskutiert wird. Ob richtig oder falsch möchte ich jetzt gar nicht beurteilen - aber wenn hier nur alles Beifall klatschen und niemand irgendetwas infrage stellen würde, wäre ich echt beunruhigt.
WuerzburgerAdler schrieb:Es ist bestimmt nicht alles toll was die Polizei so treibt. Aber ich denke die haben halt auch einen verdammt schwierigen Job. Egal ob das jetzt Silvester in Köln, ein Fußballspiel oder eine Großdemonstration ist. Es ist immer ein schmaler Grad auf dem die Beamten wandeln und oftmals (eigentlich immer) wirst du irgendwen finden der sich auf den Schlips getreten fühlt.Cassiopeia1981 schrieb:
Wichtig (und für mich entscheidend) in der Diskussion um "Rassismus ja oder nein" ist, dass es hier nicht darum geht, dass Polizisten flächendeckend und jederzeit alle möglichen "Nafris" kontrollieren und schikanieren.
Vielmehr war es doch so, dass an einem einzelnen Tag, an einem einzelnen Ort aufgrund identischer Vorzeichen zu den Geschehnissen vom Vorjahr verfahren wurde.
Das mag für Köln zutreffen - im allgemeinen ist es aber leider nicht so.
Asylbewerber, namentlich solche, denen man ihren Status "ansieht", werden hier grundsätzlich um ein Vielfaches häufiger kontrolliert und auch schikaniert als Deutsche. Alleine wenn hier ein Afrikaner mit dem Fahrrad durch die Stadt fährt muss er damit rechnen, ca. drei verschiedenen Polizisten die Herkunft seines Fahrrades nachzuweisen. Und das ist nicht erst seit Silvester 15/16 so.
Andererseits finde ich es erstaunlich, dass User eines Fußballforums es erstaunlich finden, dass die Polizei kein Problem damit hat, bestimmte Gruppen mal eben unisono unter ein- und demselben Hut zu subsumieren. Sollte Fußballfans eigentlich bekannt vorkommen.
Wiederum andererseits finde ich es beruhigend und ermutigend, dass über das Verhalten der Polizei hier überhaupt diskutiert wird. Ob richtig oder falsch möchte ich jetzt gar nicht beurteilen - aber wenn hier nur alles Beifall klatschen und niemand irgendetwas infrage stellen würde, wäre ich echt beunruhigt.
Über deine alltäglichen Beispiele kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus.
Hier geht es primär um die Vorkommnisse an Silvester in Köln und da kann ich jetzt aus dem was man so hört keinen prinzipiellen Rassismus erkennen.
Zum Schluss: Dass die Polizei nach bestimmten Gruppen selektiert überrascht doch hier kaum jemanden, zumindest konnte ich das jetzt nicht herauslesen. Manchmal, so meine Meinung, kann sie halt auch einfach nicht anders...
Ob man das immer so toll finden muss ist natürlich eine andere Frage.
Ich habe den Begriff "Nafri" gestern zum ersten Mal gehört. Und hätten die Medien sich nicht so auf das "i" (=Intensivtäter) gestürzt hätte ich mir da nie Gedanken drum gemacht.
Weg von Europa und rein in die EU. Macht ja Sinn.
Basaltkopp schrieb:Die Türkei will doch gar nicht wirklich in die EU. Genausowenig wie die EU die Türkei wirklich dabei haben will.
Weg von Europa und rein in die EU. Macht ja Sinn.
Letztlich geht es wieder mal nur um wirtschaftliche Interessen und derzeit halt auch die Flüchtlingsfrage.
Erdogan droht ja immer mal wieder den Deal platzen zu lassen. Man fragt sich warum er damit droht und es nicht einfach macht. Ob da die vielen Milliarden an Fördergeldern ein Grund für sind? hust
Wichtig (und für mich entscheidend) in der Diskussion um "Rassismus ja oder nein" ist, dass es hier nicht darum geht, dass Polizisten flächendeckend und jederzeit alle möglichen "Nafris" kontrollieren und schikanieren.
Vielmehr war es doch so, dass an einem einzelnen Tag, an einem einzelnen Ort aufgrund identischer Vorzeichen zu den Geschehnissen vom Vorjahr verfahren wurde.
Irgendjemand hatte das in diesem Thread zuvor schonmal aufgedröselt: es gibt für mich eigentlich kaum eine andere mögliche Vorgehensweise zu dem wie es jetzt umgesetzt wurde.
Das man sich in einem Tweet halt echt blöd ausgedrückt hat, sollte kritisch hinterfragt werden, aber auch nicht zur Staatsaffäre aufgebauscht werden. Wer weiss schon wer da unter welchem Stress das verfasst hat. Da die Polizei das ja auch schon selber eingeräumt hat sollte man da jetzt mal nen Schlussstrich drunter ziehen.
Vielmehr war es doch so, dass an einem einzelnen Tag, an einem einzelnen Ort aufgrund identischer Vorzeichen zu den Geschehnissen vom Vorjahr verfahren wurde.
Irgendjemand hatte das in diesem Thread zuvor schonmal aufgedröselt: es gibt für mich eigentlich kaum eine andere mögliche Vorgehensweise zu dem wie es jetzt umgesetzt wurde.
Das man sich in einem Tweet halt echt blöd ausgedrückt hat, sollte kritisch hinterfragt werden, aber auch nicht zur Staatsaffäre aufgebauscht werden. Wer weiss schon wer da unter welchem Stress das verfasst hat. Da die Polizei das ja auch schon selber eingeräumt hat sollte man da jetzt mal nen Schlussstrich drunter ziehen.
Cassiopeia1981 schrieb:Das mag für Köln zutreffen - im allgemeinen ist es aber leider nicht so.
Wichtig (und für mich entscheidend) in der Diskussion um "Rassismus ja oder nein" ist, dass es hier nicht darum geht, dass Polizisten flächendeckend und jederzeit alle möglichen "Nafris" kontrollieren und schikanieren.
Vielmehr war es doch so, dass an einem einzelnen Tag, an einem einzelnen Ort aufgrund identischer Vorzeichen zu den Geschehnissen vom Vorjahr verfahren wurde.
Asylbewerber, namentlich solche, denen man ihren Status "ansieht", werden hier grundsätzlich um ein Vielfaches häufiger kontrolliert und auch schikaniert als Deutsche. Alleine wenn hier ein Afrikaner mit dem Fahrrad durch die Stadt fährt muss er damit rechnen, ca. drei verschiedenen Polizisten die Herkunft seines Fahrrades nachzuweisen. Und das ist nicht erst seit Silvester 15/16 so.
Andererseits finde ich es erstaunlich, dass User eines Fußballforums es erstaunlich finden, dass die Polizei kein Problem damit hat, bestimmte Gruppen mal eben unisono unter ein- und demselben Hut zu subsumieren. Sollte Fußballfans eigentlich bekannt vorkommen.
Wiederum andererseits finde ich es beruhigend und ermutigend, dass über das Verhalten der Polizei hier überhaupt diskutiert wird. Ob richtig oder falsch möchte ich jetzt gar nicht beurteilen - aber wenn hier nur alles Beifall klatschen und niemand irgendetwas infrage stellen würde, wäre ich echt beunruhigt.
Gelöschter Benutzer
Spielmacher71 schrieb:Wie fallen denn deine Antworten auf die Fragen aus?
http://blogs.faz.net/deus/2017/01/01/sehr-populistische-fragen-an-den-nafri-politik-und-polizei-nach-koeln-3996/
Und ich halte alle diese Fragen für richtig und notwendig.
Ich mein, fragen kann man viel. Um aber irgendwie konstruktiv voran zu kommen, braucht es vor allem Antworten, sonst wird es ein inhaltsleeres Gequengel.
Brodowin schrieb:Brodowin, ich bin wahrlich nicht oft einer Meinung mit Spielmacher. Die Fragen in dem von ihm verlinkten Artikel sind jedoch so formuliert, dass die Grundintention auch ohne Antworten deutlich rüberkommt. Da Spielmacher sie als "richtig und notwendig" beschreibt steht er wohl auch dahinter.Spielmacher71 schrieb:http://blogs.faz.net/deus/2017/01/01/sehr-populistische-fragen-an-den-nafri-politik-und-polizei-nach-koeln-3996/
Und ich halte alle diese Fragen für richtig und notwendig.
Wie fallen denn deine Antworten auf die Fragen aus?
Ich mein, fragen kann man viel. Um aber irgendwie konstruktiv voran zu kommen, braucht es vor allem Antworten, sonst wird es ein inhaltsleeres Gequengel.
Letztlich sind die Fragen allerdings an drei bestimmte Gruppen gerichtet. Natürlich wird keine davon sich dazu hinreißen lassen stellung zu beziehen.
Interessieren würden mich die Antworten allerdings auch.
Die größte Frage ist für mich, wieso so viele "Nafris" meinen ein Jahr nach den verstörenden Ausschreitungen wieder an den gleichen Ort zu kommen. Dazu in großen Gruppen und in "grundaggresiver Haltung". An Zufälle glaube ich da ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Zum Schluss: ich finde, nach allem was man bislang so hört, hat die Polizei einen super Job gemacht. Der eine Tweet, jo mei, war halt etwas unglücklich. Geschenkt.
Cassiopeia1981 schrieb:Trotzdem kein Anlass, diese Menschen einfach so zu kontrollieren. Sagen die Besorgten.
Dazu in großen Gruppen und in "grundaggresiver Haltung"
Cassiopeia1981 schrieb:Natürlich ist es kein Zufall.
Die größte Frage ist für mich, wieso so viele "Nafris" meinen ein Jahr nach den verstörenden Ausschreitungen wieder an den gleichen Ort zu kommen. Dazu in großen Gruppen und in "grundaggresiver Haltung". An Zufälle glaube ich da ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Das war ja auch letztes Jahr kein Zufall, sondern in erster Linie mal eine geplante kriminelle Aktion aus meiner Sicht (ich bin der Auffassung es ging einem großen Teil und vor allem denen die die Verabredungen inszeniert haben in erster Linie Chaos zu Schaffen und massenhaft Taschendiebstähle zu verüben, Halt die Antänzermethode im großen Stil). Und wenn so eine Aktion klappt, dann versucht man sie nochmal nochmal. Lief doch prima. Beute wie blöde gemacht und kaum jemand dafür verknackt worden. Bei solchen Leuten habe ich auch kein Problem mit dem Begriff "Nafri", da dies dann einfach eine passende Abkürzung ist.
Als Verallgemeinerung für alle Nordafrikaner ist der Begriff jedoch Mist, weil er alle zu kriminellen macht. Und es gibt halt auch jede Menge Nordafrikaner, die in der 2-3 Generation hier leben, sich nie haben etwas zu schulden kommen lassen und für die es halt Mist ist, mit solchen Leuten in einen Topf geworfen zu werden.
Gelöschter Benutzer
Cassiopeia1981 schrieb:Das sehe ich übrigens ganz genau so.
Zum Schluss: ich finde, nach allem was man bislang so hört, hat die Polizei einen super Job gemacht. Der eine Tweet, jo mei, war halt etwas unglücklich. Geschenkt.
Gelöschter Benutzer
Cassiopeia1981 schrieb:Vollkommen korrekt! Solche Fragen an meine Person gerichtet, wären auch zuviel der Ehre!
Brodowin, ich bin wahrlich nicht oft einer Meinung mit Spielmacher. Die Fragen in dem von ihm verlinkten Artikel sind jedoch so formuliert, dass die Grundintention auch ohne Antworten deutlich rüberkommt. Da Spielmacher sie als "richtig und notwendig" beschreibt steht er wohl auch dahinter.
Tafelberg schrieb:http://www.focus.de/politik/videos/auszug-aus-der-neujahrsansprache-hier-spricht-merkel-ueber-deutschlands-schwerste-pruefung_id_6428239.html
Frau Merkels Worte zum Terror in ihrer Ansprache fand ich angemessen, dass wir uns dem Hass nicht beugen werden....
Tafelberg schrieb:http://www.focus.de/politik/videos/auszug-aus-der-neujahrsansprache-hier-spricht-merkel-ueber-deutschlands-schwerste-pruefung_id_6428239.html
Frau Merkels Worte zum Terror in ihrer Ansprache fand ich angemessen, dass wir uns dem Hass nicht beugen werden....
Inhaltlich richtig. Eine große Rednerin wird wohl nicht mehr aus ihr.
Es ist schon beeindruckend mit wieviel Geduld hier argumentiert wird, wo doch schon auf Seite 1 klar wurde, dass ein gewisser User nicht bereit ist auf die Antworten einzugehen.
Trotzdem, stellvertretend für viele Threads, mein persönlicher Dank an SGE-Werner für seine unermüdliche, sachliche Art zu Argumentieren und Blödsinn als den zu entlarven der er ist.
Vielen Dank!
Trotzdem, stellvertretend für viele Threads, mein persönlicher Dank an SGE-Werner für seine unermüdliche, sachliche Art zu Argumentieren und Blödsinn als den zu entlarven der er ist.
Vielen Dank!
Cassiopeia1981 schrieb:Vor allen auch wieder ein Paradebeispiel wie sich der User ja schon seit Jahren im Forum benimmt. Er hat recht und alle anderen, die seine Meinung nicht teilen, haben keine Ahnung.
Es ist schon beeindruckend mit wieviel Geduld hier argumentiert wird, wo doch schon auf Seite 1 klar wurde, dass ein gewisser User nicht bereit ist auf die Antworten einzugehen.
Das vielleicht bezog sich darauf ob grün reinkommt. Wobei ja niemand rot rot grün machen würde, wenn auch rot rot ginge.
Vielleicht würde es sogar noch für rot-rot-grün reichen. Je nachdem was der Abend bringt. Wobei spd-cdu ja wohl ganz gut harmoniert hat!?
Cassiopeia1981 schrieb:Es wird definitiv für rot-rot oder rot-rot-grün langen.
Vielleicht würde es sogar noch für rot-rot-grün reichen. Je nachdem was der Abend bringt. Wobei spd-cdu ja wohl ganz gut harmoniert hat!?
merlo11 schrieb:Also ich komme auf 24% gewählte unwählbare.
bitter, dass 50% immer noch die Unwählbaren wählen, aber super, dass die AfD mehr Stimmen als die Merkels haben wird
Nunja. Mal wieder erschreckend, aber am Ende bleibt alles beim alten. Dass die NPD raus ist ist ein weiterer kleiner Trost.
SGE_Werner schrieb:Ist doch total bescheuert.
Scheinbar keiner?
http://www.spox.com/de/sport/olympia/1604/News/bahrain-katar-rio-2016.html
Neben dem ganzen Doping-Scheiß noch etwas das man mal dringend reformieren sollte.
Das wird eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera