>

Cassiopeia1981

17259

#
nicole1611983 schrieb:
sCarecrow schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Dann sag mir dochmal, wo Caio heute überzeugt hat? Ach ich vergaß, dass liegt alles an der fehlenden Spielpraxis und an Funkel, der ihn ja erst nach dem 2-0 gebracht hat um ihn zu demütigen.
Mir ist egal, wer da auf der Bank sitzt, wer spielt etc. Mir geht es darum, dass die Eintracht Erfolg hat. Bei euch Caio-Schreiern geht es aber wohl nur darum euren willen ( und eure Wahnvorstellung von Brasilianer=CL) durchzusetzen. Und weil Funkel da nicht mitmacht muss er weg.


Komm, Mädel, schalt mal einen Gang runter!
Allen geht es hier um die Eintracht, also versuch dich bitte nicht als "Besser-Fan" darzustellen.
Zumal ich das locker flockig umdrehen und behaupten könnte, dass es dir nur um Funkel um Meier geht und DIR die Eintracht scheissegal ist.
Also überdenkt mal bisschen deine Beiträge.

Zumal selbst die Gazetten bereits schreiben, dass Caio ein paar nette Szenen hatte.
In 30 Minuten. Meier hatte keine. In 45.


Von mir aus kann Benjamin Blümchen auf der Trainerbank sitzen und Bibi Blocksberg zusammen mit Regina Regenbogen und dem Lila Launebär spielen, trotzdem würde ich ich sie nicht auspfeifen, nur weil mein Liebling Papa Schlumpf ist und der auf der Bank sitzt.
Und genau das, was ihr hier als Entschuldigung für Caio bringt (es ist für ihn vom Kopf her schwer, wenn er beim Rückstand eingewechselt wird) trifft doch auch auf Köhler, Meier, Spycher und all die anderen Säue die hier jede Woche durchs Dorf getrieben werden zu. Insbesondere, wenn sie von den eigenen Fans bereits nach 5 Minuten ausgepfiffen werden.


Also einen papa Schlumpf auf die Bank zu setzen wäre aber auch die Höhe! Einer mit seiner Erfahrung muss in unserer derzeitigen Lage als Leader einfach spielen. Da führt kein Weg dran vorbei.
#
ausdemnichts schrieb:
Liberopoulos hat heute auch unterirdisch gespielt...


bleibt trotzdem der einzige von den dreien, der in deer jüngeren Vergangenheit gezeigt hat, das er das spielen kann.

P.S.: Ich hab ja auch geschrieben so oder so ähnlich...
#
nordic_eagle schrieb:
fenin4ever schrieb:
also komm,sooooooooooo eng iss es nun auch wieder net,die leistung ist scheiße aber platz 13 heisst net grad absteigen zu müssen!
 


Gerade in  Frankfurt sollte man wissen, wie schnell das gehen kann. Und ein bisschen Sorgen mache ich mir auch langsam.


Langsam? Ich denk da schon seit September drüber nach...
#
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ich behalte in diesem Fall ja ungern recht. Aber es kam, wie es kommen mußte: Belaid ist nicht bundesligatauglich und ich behaupte, mit der von mir vorgeschlagenen doppelten Dreierkette ohne Belaid (und ohne Vasi) mit Russ als Libero, und Steini und Köhler als flexible Außenverteidiger in der vorderen Dreierkette , die die Außenbahn zu beackern hätten, wäre das Spiel anders ausgegangen.  

Wir haben für das Bremer System nicht die geeigneten Spieler und dabei bleibe ich.  


Höchstwahrscheinlich. Mehr Punkte wären dabei aber auch nicht rumgekommen.
Darüberhinaus finde ich es witzig, dass ausgerechnet du Funkels Entscheidungen kritisierst.
Fühlt sich irgendwie gut an...

(witzigerweise fand ich die Aufstellung klasse...)


Scarecrow ist ein seltsamer Name für einen Adlerfan, oder?
#
Aceton-Adler schrieb:
Programmierer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ich bitte euch!
Kann es sein, daß hier grad einige die Wut an Caio auslassen.

Sorry, er war heut eine klasse besser als Meier. Und er war noch lange nicht gut!


Comstats hat Caio auch doppelt so gut bewertet wie Meier.
Meier: -4
Caio:  -2


Programmierer


Wer ist Comstats?

Hab mich falsch ausgedrückt.

Hätte statt Klasse Note schreiben sollen.

In Noten ausgedrückt

Caio 4+/3-

Meier 5+/4-

Sorry

Aber ich glaube Caio würde sich noch um einges steigern.
Und logisch, Spielpraxis ist ein sehr großer Faktor.
Auch wenn es Nicole anscheinend nicht wahrhaben will.

Und ich glaube nicht, daß hier jdm seinen Willen durchsetzen willl.
Das ist Unfug!
Den meisten geht es um das Wohl der Eintracht!
Und wenn man Caio einfach mehr zutraut, und die Konkurrenz noch nicht da sein kein, wo sie sein sollte(Meier hat 1 Jahr nicht gespielt!!), dann fordert man eben Caio.
Ich habe gegen Köln noch kein Caio,Caio gehört.
Man hat nochmal abgewartet.

Im übrigen finde ich es mega scheiße von FF, erst zu sagen, man wolle Meier langsam aufbauen, und ihn dann so zu verheizen. Er hat ihn damit keinen Gefallen getan.


*Lach* Note 5+? Heisst zu gut deutsch: Eigentlich war er grottenschlecht, hat kaum was geleistet. Aber dafür, dass er so schlecht war, war er ja noch ganz gut?
#
ausdemnichts schrieb:
So schlecht war Caio nicht. Herr Meier hat keinen Ball getroffen. Caio hat zwar nicht überragt, aber was erwartet ihr auch von dem Jungen? Nur weil er Brasilianer ist, heißt dass nicht, dass er reinkommt und uns im Alleingang mit Zauberfußball zum Sieg verhilft. Allerdings hat Caio in den 30 Minuten die er gespielt hat zwei Angriffe vorbereitet und sich einmal links gut durchgesetzt, was man von Meier nicht gerade sagen kann.


Naja Forumsintern haben wir uns doch eh schon drauf geeinigt:

Caio war besser als Meier, aber immer noch nicht gut. Wenn wir nur die Wahl zwischen den beiden HÄTTEN, dann bitte Caio. Aber am liebsten jemand anderes, was dann wohl auf folgende (oder ähnliche) Konstellation hinaus läuft:

Torwart
Abwehr
Mittelfeld
Libero
Fenin- Kweuke
#
sotirios005 schrieb:
HR-online behauptet, unsere Jungs hätten "überhart" gespielt! HR muss auf einem anderen Spiel gewesen sein. Der VfL ist doch meistens schön hochgesprungen, um Freistöße zu provozieren.


Vielleicht meinen sie die hitzigen Szenen nach dem Elfer und in dessen Anschluss. Da gings ja schon recht wild zu.
#
fenin4ever schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
fenin4ever schrieb:
Makoga_SGE schrieb:
18-Alex-99 schrieb:
Platz 16 und dann schaffen wir gegen Kaiserslautern den Klassenerhalt nach einem 0:4 in Lautern und einem 5:0 im Waldstadion


Genau!


mal ganz ehrlich,das würde mich mehr freuen als ein  sichere 10.Platz


Mal ganz ehrlich, dass würde mich umbringen.


wieso???


Naja das Herzinfarktinfarktrisiko ist zwar bei Frauen Ende 20 noch nicht so fürchterlich hoch, aber man muss es ja nicht provozieren.
#
fenin4ever schrieb:
Makoga_SGE schrieb:
18-Alex-99 schrieb:
Platz 16 und dann schaffen wir gegen Kaiserslautern den Klassenerhalt nach einem 0:4 in Lautern und einem 5:0 im Waldstadion


Genau!


mal ganz ehrlich,das würde mich mehr freuen als ein  sichere 10.Platz


Mal ganz ehrlich, dass würde mich umbringen.
#
sotirios005 schrieb:
Die FR- Feuilletonisten sollen die Finger von der Eintracht lassen...
ich schreib ja hier auch nix über Horkheimer und Adorno im Zusammenhang mit der Pfeiferei des Sportkameraden Stark heute Nachmittag...    


Sind das auch Schiedsrichter?  
#
sotirios005 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gibt Spiele, nach denen schlafe ich schlecht: Entweder weil sie so gut waren und dann bin ich voller Adrenalin oder ich bin wütend über Fehlleistungen oder bitter enttäuscht über mangelndes Spielglück (Pfosten, latte usw.).

Heute schlafe ich schlecht und die unsäglichen Entscheidungen des Sportkameraden Stark werden mir heute Nacht mindestens hundert mal im Kopf rumgeistern. Der überlagert heute jegliche ohne Probleme alle anderen Fehlleistungen im Spiel.

Das Bedauerliche ist nur: Morgen früh nach dem Aufstehen sind die Punkte immer noch weg und die Entscheidungen von Stark sind auch in der Nacht nicht mehr rückgängig zu machen...    


Ohne Stark hätten wir wahrscheinlich 0:1 gespielt. Wär auch nicht viel besser gewesen.


Dann wäre mir unser verschossener Elfer halt 100 mal im Kopp rumgegangen... auch der wäre in der Nacht nicht mehr rückgängig zu machen gewesen...


Du spielst auf das Foul an Fenin an? Okay den Elfer hätte man geben können/müssen. Aber: Wenn ich Schiri wäre (Gott behüte), würde ich mir bei dem Schwalbenkönig auch zweimal überlegen ob ich Pfeife wenn der mal wieder in bester Italiener-Manier abhebt.
Würde Fenin nicht bei jedem Windhauch umfallen, hätten wir die Elfer vielleicht heute bekommen.
Für mich bleibt es dabei. Die Eintracht hat eine desolate und Herr Stark gar keine Leistung gezeigt. Die Niederlage sollten unsere Kicker aber nciht beim Schiri sondern bei sich selbst suchen. Alles andere wäre Augenwischerei.


Man darf die Steigerung in kämpferischer und läuferischer Hinsicht in HZ 2 nicht unter den Teppich kehren. Und genau da hat der Stark angefangen, dagegen zu intrigieren. Gegen Wolfsburg hast du bei deren spielerischer Klasse nur eine Chance, wenn nicht der Schiri konsequent gegen dich pfeift.

Hab mich eben noch mal bei Sichtung der Premiereaufzeichnung der 2. HZ vergewissert, im Stadion beurteilt man ja manche Dinge sehr subjektiv. Nach über 4 Stunden Abstand zum Spiel habe ich aber wegen Stark immer noch einen Hals.
In 35 Jahren  Waldstadion zählt er für mich zu den ca. 5 bösartigsten Schiris, die uns da verpfiffen haben. Dabei bleibe ich auch noch 4 Stunden Abstand.


Das lasse ich gelten. Stark war schwach (hehe). Aber wenn unsere Jungs sich heute von ihrer besten, oder zumindest von einer guten, engagierten, kämpferischen Seite präsentiert hätten, hätte uns Stark mal getrost am Allerwertesten vorbei gehen können. Wir haben nie zu unserm Spiel (haben wir eines?) gefunden.
Diese Saison wird nochmal ganz hart. Mal sehen ob die zementierte Reihenfolge der Herren Bruchhagen & Funkel tatsächlich so zementiert ist. Das hieße ja, dass wir uns zu unrecht Sorgen machen. Wieso ist dieses Netz aus festgelegter Reihenfolge für uns eigentlich nur nach unten hin durchlässig?
#
Südattila schrieb:


Aus der FR:
Der Mittelfeldspieler wirkte schlanker und fitter denn je



Schlanker und fitter denn je bedeutet bei Caio leider nicht automatisch schlank und fit.
#
Programmierer schrieb:
Südattila schrieb:


Aus der FR:

"Nach vorne ging auch nix, was auch an Alex Meier lag, der eine unterirdische Leistung zeigte. Der Lange hatte vielleicht, zehn, zwölf Ballkontakte, er war quasi unsichtbar und schleppte sich schwerfällig übers Feld. Er blieb völlig zu Recht zur Halbzeit in der Kabine. Für ihn kam Neuzugang Kweuke, der aber völlig überfordert wirkte und überdies in der Luft hing. Schon nach einer guten halben Stunde hallten die ersten, sehr lauten Caio-Sprechchöre durch das mit 35 600 Zuschauer spärlich gefüllte Oval im Stadtwald. Funkel brachte den Brasilianer dann tatsächlich nach 63 Minuten. Caio dominierte das Spiel nicht, aber er sorgte zumindest für ein bisschen Schwung, hatte drei, vier ganz gute Aktionen. Der Mittelfeldspieler wirkte schlanker und fitter denn je"



Also ich stelle höhere Anforderunmgen an einen Spieler, der zur Startformation der Eintracht gehören soll.

Caio war heute nicht ganz so schlecht wie Meier. Daher sollte er, wenn die Alternative Meier wäre, spielen. Aber lieber würde ich nach den heute gezeigten Leistungen keinen von beiden gegen den KSC spielen sehen.


Programmierer


Agree. Bei einem Fink oder Steinhöfer würde es keiner erwähnen, dass sie nach nem Ballverlust den Gegenspieler verfolgt haben. Keiner lobt sie ausdrücklich dafür, nicht übergewichtig zu sein oder einen Konditionstest durchzuhalten. Das sind alles Standardanforderungen für Bundesliga-Fussballer.
#
sotirios005 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gibt Spiele, nach denen schlafe ich schlecht: Entweder weil sie so gut waren und dann bin ich voller Adrenalin oder ich bin wütend über Fehlleistungen oder bitter enttäuscht über mangelndes Spielglück (Pfosten, latte usw.).

Heute schlafe ich schlecht und die unsäglichen Entscheidungen des Sportkameraden Stark werden mir heute Nacht mindestens hundert mal im Kopf rumgeistern. Der überlagert heute jegliche ohne Probleme alle anderen Fehlleistungen im Spiel.

Das Bedauerliche ist nur: Morgen früh nach dem Aufstehen sind die Punkte immer noch weg und die Entscheidungen von Stark sind auch in der Nacht nicht mehr rückgängig zu machen...    


Ohne Stark hätten wir wahrscheinlich 0:1 gespielt. Wär auch nicht viel besser gewesen.


Dann wäre mir unser verschossener Elfer halt 100 mal im Kopp rumgegangen... auch der wäre in der Nacht nicht mehr rückgängig zu machen gewesen...


Du spielst auf das Foul an Fenin an? Okay den Elfer hätte man geben können/müssen. Aber: Wenn ich Schiri wäre (Gott behüte), würde ich mir bei dem Schwalbenkönig auch zweimal überlegen ob ich Pfeife wenn der mal wieder in bester Italiener-Manier abhebt.
Würde Fenin nicht bei jedem Windhauch umfallen, hätten wir die Elfer vielleicht heute bekommen.
Für mich bleibt es dabei. Die Eintracht hat eine desolate und Herr Stark gar keine Leistung gezeigt. Die Niederlage sollten unsere Kicker aber nciht beim Schiri sondern bei sich selbst suchen. Alles andere wäre Augenwischerei.
#
sotirios005 schrieb:
Es gibt Spiele, nach denen schlafe ich schlecht: Entweder weil sie so gut waren und dann bin ich voller Adrenalin oder ich bin wütend über Fehlleistungen oder bitter enttäuscht über mangelndes Spielglück (Pfosten, latte usw.).

Heute schlafe ich schlecht und die unsäglichen Entscheidungen des Sportkameraden Stark werden mir heute Nacht mindestens hundert mal im Kopf rumgeistern. Der überlagert heute jegliche ohne Probleme alle anderen Fehlleistungen im Spiel.

Das Bedauerliche ist nur: Morgen früh nach dem Aufstehen sind die Punkte immer noch weg und die Entscheidungen von Stark sind auch in der Nacht nicht mehr rückgängig zu machen...    


Ohne Stark hätten wir wahrscheinlich 0:1 gespielt. Wär auch nicht viel besser gewesen.
#
Naja da es ja nur 18 Plätze gibt... ich meine, die Tendenz ist eindeutig!
Ich such schon mal die Laterne.
#
Ich sehe das wie folgt: Caio hätte man Spielpraxis geben müssen und zwar Ende der letzten Saison. Als es um nichts mehr ging. Als klar war, nach oben wirds nicht langen und mit dem Abstieg haben wir auch nichts zu tun. Damals hätte man auf Caio bauen müssen. Ihm Vertrauen schenken. Ihn fördern und fordern.
Aber JETZT, in dieser prekären Lage in der es langsam um den Verbleib in der Liga, jede Menge Prestige und Geld geht. Wo die Zukunft der Eintracht am seidenen Faden hängt, bin ich dagegen mit Caio zu experimentieren.
Niemand weiß ob er uns wirklich helfen kann. Wie oben geschrieben hätte man das letzte Saison heruasfinden können. Aber jetzt ist mir das einfach zu heikel.
Und auch Alex meier ist mir Momentan einfach zu schwach. Der soll erst mal wieder richtig fit werden. Soll er doch in der 2. mannschaft Spielpraxis bekommen.
Momentan können wir uns einfach keine Experimente mehr Leisten.
Friedhelm Funkel, mischen Sie die Mannschaft mal ein wenig auf. So wie gegen WOB ist das einfach zu wenig. Scheuchen sie die kicker durch den Wald, machen sie ein Trainingslager oder was auch immer. aber tun Sie etwas.
Das Alex Meier ein wichtiger Spieler war und ist, steht für mich außer Frage, aber Momentan ist er scheinbar nicht in der Lage sein Potenzial abzurufen. Dann hat er in der Mannschaft nichts zu suchen. Dafür ist die lage einfach zu ernst!
#
DelmeSGE schrieb:
Die Lage der Eintracht ist schon bedenklich.
Und sie ist zum Teil auch hausgemacht.
Erstens: es lag sicher nicht am Schiedsrichter,daß wir verloren haben.
Zweitens: erschreckend ist nach wie vor die spielerische Armut dieser Mannschaft
Drittens: die Defensivarbeit der Mannschaft ist amateurhaft
Viertens:ewig das Gezetere von Bruchhagen wegen der angeblichen finanziellen Nachteile nervt gewaltig und gibt der Mannschaft ein Alibi.
Wie kann es dann bitteschön sein,daß Bochum Schalke schlägt,MG in Bremen punktet und wir gegen bis dato auswärts sieglose Wölfe verdientermaßen verlieren? Hat Bochum diesen Nachteil also nicht?
Fünftens: prinzipiell ist es ok,daß FF Meier spielen läßt,er braucht diese Zeit.
Warum bekommen dann andere Spieler diese Möglichkeit nicht,sich trotz mäßiger Spiele zu beweisen(Caio)?
Sechstens: es ist kein Konzept erkennbar,das Spiel hat keine Struktur,auf Schlüsselpositionen fehlt Qualität(zentrales Mittelfeld)
Siebtens: eins ist auch gut: FF ist nun wieder ganz in dem Metier angelangt,das er beherrscht: Abstiegskampf!!!!Für mehr wird es mit ihm nicht reichen....  


Und das traurige ist: Das ist alles nicht neu! Schon letztes Jahr waren diese Mängel (und zwar alle) zu sehen. In der Vorrunde genauso. Aber da waren ja lle Verletzt! (Schönes Alibi) Und jetzt wo sich das Lazarett langsam wieder lichtet? Jetzt wirds auch nicht besser. 1 Punkt aus 3 Spielen ist ein bisschen mickrig. Karlsruhe wird wieder ein Schicksalsspiel und wir können uns nicht drauf ausruhen und sagen "gegen die kleinen Gewinnen wir schon". Das wird nicht immer so sein. Bei der Form von heute ist jeder Bundesligist eine Nummer zu groß für uns.
Es liegt nicht nur an Funkel. Die ganze Mannschaft muss sich mal am Riemen reissen und zeigen warum sie soviel Geld verdienen. Wenn ich mir da Finks Vertragspoker so ansehe wird mir grad übel vor dieser Dreistigkeit. Wenn ich im Büro Monatelang überwiegend Murks baue komme ich doch auch nicht auf die Idee ne Gehaltserhöhung zu fordern!
Dennoch bleibt eines festzuhalten. FF hatte 4,5 Jahre Zeit eine Mannschaft ganz nach seinen Wünschen aufzubauen und da wurde weiß Gott auch einiges an Geld rein gesteckt. Und was kommt dabei raus? Irgendwie nicht viel, oder? Nochmal. Hier ist nicht alleine FF Schuld, aber er sitzt eben auch in dem Boot das gerade am sinken ist. Zumindest ist der Eisberg schon mal in Sichtweite...
#
Bauknecht schrieb:
ja, es gab da diese unsägliche Geschichte beim KSC, als dem Sponsor die Nase des gerade eingestellten Trainers aus pers. Animosität nicht gefiel...
Er wurde nach 7 Tagen geschasst, seinen Namen hab ich gottseidank vergessen aber den kennst du sowieso nicht, dafür bist du zu viel zu jung


Nehm ich jetzt einfach mal als Kompliment...
#
Madonna erbarme dich! Gib ein Spontankonzert in Karlsruhe. Ich fahr auch hin, versprochen!