>

Cassiopeia1981

17259

#
Christoph44 schrieb:
Was noch keiner gesagt hat gestern gings schon langsam wieder los mit den Funkel raus rufen was mich für die kommenden spiele nicht sehr gut einstimmt...


Aber war doch klar, dass das so kommen würde. Funkel hat bei vielen seinen kredit längst verspielt und bei jeder noch so kleinen Fehlentscheidung seinerseits. bei jedem blöden Interview, bei jeder Aufstellung, wird in Zukunft gemeckert werden. Allein aus diesem grund ist eine Vertragsverlängerung kritisch zu sehen. Eigentlich kann FF sich nur noch mit einer unerwarteten Siegesserie aus diesem Teufelskreis befreien.
Aber dazu müssten halt auch seine Spieler mal den Kopf aus ihren Är***en ziehen.
#
0815Fan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
„Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben wird“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Eintracht, Heribert Bruchhagen im Interview mit der FAZ am 26.Januar 2009


"Wir müssen nach unten schauen"
, sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen. "Das ist alles nicht erfreulich."
Zitat aus der FR von heute


Nicht erfreulich klingt für mich aber wie: " Schade jetzt habe ich den Bus verpasst". Oder "Ach nee, die Bluse gibts nicht mehr in 36?"


Was soll er den sagen? Würde es dir besser gefallen wenn er unter Tränen sagen würde, dass das Ganze im Profifussball keinen Sinn mehr hat und die Zukunftsausrichtung der Eintracht auf Hockey oder Volleyball festlegt?
Ihr müsst mal endlich mal anfangen euch nicht an jedem einzeiligen Zitat aufzuhängen. Das wird intern schon anders abgehen als nur die Antwort auf die Frage von irgend nem Pressetypen, der meistens sein Fähnchen auch noch in den Find hängt.


Ist schon klar, ich hoffe nur, dass Bruchhagen sich der ernsthaftigkeit der Lage wirklich bewußt ist. Aber da er ja ohnehin als "unaufgeregt" bekannt ist wird er sicherlich auch in dieser Krise bemüht sein Ruhe auszustrahlen. Hoffentlich gehts gut. Ich will nicht, dass wir als der entspannteste Absteiger aller Zeiten bekannt werden.
#
Christoph44 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
„Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben wird“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Eintracht, Heribert Bruchhagen im Interview mit der FAZ am 26.Januar 2009


"Wir müssen nach unten schauen", sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen. "Das ist alles nicht erfreulich."
Zitat aus der FR von heute


Tja Herr Bruchhagen zu viel geträumt ! Es war schon in der vorrunde nicht sehr erfreulich !
Nicht erfreulich klingt für mich aber wie: " Schade jetzt habe ich den Bus verpasst". Oder "Ach nee, die Bluse gibts nicht mehr in 36?"




Ich distanziere mich von dem von mir fett markierten Bereich. obwohl das den Anschein hat, stammt dieser Satz nicht von mir, sondern von meinem Nachredner Christoph!
#
Es geht doch nicht darum, dass kritik geäußert wird, sondern darum, dass es dafür schon gefühlte 100.000 Threads gibt, wo man das reinschreibe könnte.
#
HarryHirsch schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
„Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben wird“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Eintracht, Heribert Bruchhagen im Interview mit der FAZ am 26.Januar 2009


"Wir müssen nach unten schauen"
, sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen. "Das ist alles nicht erfreulich."
Zitat aus der FR von heute


Nicht erfreulich klingt für mich aber wie: " Schade jetzt habe ich den Bus verpasst". Oder "Ach nee, die Bluse gibts nicht mehr in 36?"
#
Gran_Feudo schrieb:
FNP schrieb:
Wolfsburg stürzt Frankfurt in die Krise


FALSCH !

Richtig wäre: Wolfsburg stürzt Frankfurt wieder in die Krise zurück



Oder Frankfurt stürzt sich gegen Wolfsburg zurück in die Krise.
#
Exil-Hesse schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Das Problem was ich bei FF sehe ist, dass er bei einem Großteil der Fans seinen Kredit verspielt hat. Einige äußern das lautstark (Forum/Stadion). Andere schreien es zwar nicht im Stadion, aus Angst die Mannschaft noch weiter zu verunsichern, haben aber auch ihre Zweifel an FF.
Nach jeder Niederlage und jedesmal, wenn wir in der Tabelle abrutschen wird dieses geschrei laut werden. Genauso verhält es sich bei den Aufstellungen. Man kann es nicht jedem recht machen und Funkel wird sich schon etwas dabei denken, aber viele Fans werden in Zukunft Funkel für Entscheidungen diskreditieren wo sie bei anderen Trainern ruhig geblieben wären. Sowas bringt einfach künstlich Unruhe in die Mannschaft. Allein aus diesem Grund wäre es mir lieber gewesen man hätte (noch) nicht mit FF verlängert.
Nun aber ist es so gekommen und wir sollten uns nicht in dieser sinnlosen Diskussion verzetteln. Die Positionen und Argumente sind doch keine Neuen mehr. Lasst uns doch einfach alle an einem Strang ziehen und die Mannschaft supporten. Gerade in dieser Situation ist das mehr als notwendig.
Nach dem Spiel kann dann immer noch gepfiffen werden und der Mannschaftsbus blockiert werden. Aber so lange das Spiel läuft müssen wir wie ein Mann (wieso eigentlich nicht Frau) hinter den Jungs stehen. ganz egal wer da aufläuft.
Wir stellen uns doch immer als die besten fans der Liga hin. Dann sollten wir das jetzt auch beweisen. Bei Erfolg supporten kann jeder (siehe Hoffenheim). In Krisenzeiten zeigen sich die wahren Fans.

Gefährlich: Was fällt für Dich unter die Bezeichnung "wahrer Fan"? Die, die auf Gedeih und Verderb sich der momentanen Situation hingeben? Oder dürfen sich diejenige "wahre Fans" nennen, die zum vermeintlichen Wohle der Mannschaft und des Vereins Veränderungen fordern, in der Hoffnung auf Besserung?
Oder sind es gar diejenige, die ob ihrer Handlungsohnmacht verzagend und nägelkauend vor dem Schirm oder im Stadion sitzen und über Jahrzehnte trotz zahlreicher Nackenschläge unserer Eintracht als ihren "wahren Verein" die Treue halten?

Mit Verlaub, liebe Cassiopeia, ich beanspruche für mich ebenfalls den Titel des "wahren Fan", erlaube mir allerdings auch die Freiheit mich mit den Geschehnissen rund um meine Herzensangelegenheit bisweilen kritisch auseinander zu setzten. Das damit ggf. der Support leidet, hat in meinen Augen aber auch gar nichts mit der Wertigkeit des Fanseins zu tun.



Aber genau das habe ich doch oben geschrieben. Manchmal hab ich echt das Gefühl ihr wollt nicht lesen oder könnt es nicht.
Sich kritisch zu äußern und selbst zu denken, anstatt es anderen zu überlassen ist ja wohl die Grundlage eines vernünftigen menschen. Aber ich frage mich halt schon, ob die Fans (die ihre Leistung hier selbst mit 1++ bewerten) wirklich in einer solch diffizilen Lage bereits nach 30 Minuten hämisch klatschen müssen, wenn Meier ein ball verspringt. Kann man nicht wirklich mal sein eigenes Ego (und seine Lieblinge) zurückstellen und zum wohle des Vereins supporten. Muss man wirklich Funkel raus anstimmen, obwohl man weiß, dass dies zu nichts führen wird, außer die Mannschfaft zusätzlich zu verunsichern.
Wir behaupten von uns selbst die besten Fans der Liga zu sein. ganz ehrlich. Das was ich in den letzten 12 Monaten im Stadion miterlebt habe ist aus meiner Sicht nicht die Leistung von Spitzenfans. Da wird grundlos gemault, provoziert, die eigenen Spieler mit Häme bedacht. Und dann immer diese großkotzigen kommentare. Seht ihr, ich hab doch gleich gesagt, dass Meier wieder scheiße spielen würde.
Schön hat mir gestern auch gefallen, was ein User (Name nicht gemerkt) hier im Forum geschrieben hat. Ich gebe das mal Sinngemäß wieder:
Selbst wenn Meier ein Tor schießen würde, oder eine Vorlage gäbe, wäre er immer noch nciht Bundesligatauglich. Hauptsache sich selbst mal absichern!
Leute ich will doch niemandem den mund verbieten, äußert Euren Frust nach dem Spiel, blockiert meinetwegen den mannschaftsbus, oder streicht übernacht die konstabler rot, aber im Spiel sollten wir nun wirklich mal supporten, so wie es wahren Spitzenfans würdig ist.

P.S.: Natürlich ist jedem selbst überlassen wie er supportet und wann er zur Eintracht geht. Trotzdem: Mein Satz war "In Krisenzeiten zeigen sich die wahren Fans". Und daran halte ich fest. Bei Erfolg ins Stadion gehen ist ja einfach. Aber ich respektiere die Leute die wirklich egal bei welchem Wetter oder welcher Leistung der Mannschaft Woche für Woche da draußen stehen und 90 Minuten Gas geben. Leider ziehen da nicht alle mit (Dazu gab es ja auch schon Sticheleien von Funkel, zu den netten herren auf der Haupttribüne).
#
Schobberobber72 schrieb:
sonsbeckeradler schrieb:


Fans1++


   

Wenn man auf hasserfüllte Fratzen steht, die die Mannschaft durch ihr schwachsinniges Gekreische noch zusätzlich verunsichern, dann war das in der Tat ne gute Leistung......


Ja ich frage mich auch manchmal, ob Ihr Euch nicht selbst ein bisschen zu positiv seht. Nicht mal 36.000 Fans, nach 30 Minuten schon Gesänge gegen den Trainer. Dazu das hämische Klatschen bei meier-Fehlern. Sorry 1++ sieht für mich anders aus.
#
derpate schrieb:
redpaddy schrieb:
Bruchhagen kann man nur die Nibelungentreue zu FF vorwerfen, ansonsten sollten wir heilfroh sein, dass wir ihn haben!

Gruß Paddy


Aber das ist doch genau der Punkt an dem fast alle Schwächen der Eintracht definiert werden können.

Abgesehn davon nenne mir einen Spiler in den letzten Jahren der wir für teueres geld verkauft haben???


Ich will keine Spieler teuer verkaufen, ich will, dass gute Spieler in Frankfurt bleiben. genau das sollte doch sein, was uns von Vereinen wie Cottbus, Bochum oder Freiburg unterscheidet.
#
emjott schrieb:
Nillinho schrieb:
FF ist seit fast 20 Jahren Trainer und sein größter Erfolg war Platz 8 mit dem MSV Duisburg.

Seine Bilanz in Duisburg:

Aufstieg
Platz 9
Platz 8
Platz 8
Platz 18 ... im fünften Jahr!!!

Super Kontinuität olé!



Naja die Situation in Duisburg ist wohl kaum Vergleichbar mit der unsrigen. Genauso könnte man ja auch sagen: Wow 3 Jahre lang obere Tabellenhälfte.
Dass bei kleinen Clubs die Leistungsträger weggekauft werden ist ja nicht neu. Doch das ist in Frankfurt ja nicht geschehen (oder zumindest nicht in großem Umfang) und trotzdem kommen wir nicht vorran. Das sollte uns Anlass zum denken gebn.
#
Max_Merkel schrieb:
arti schrieb:
für mich ist heute klar, dass wir caio so schnell wie möglich abgeben müssen.

ich war immer ein befürworter für ihn. aber mittlerweile ist er so weit weg vom fussball, dass es, in verbindung mit seinem fehlenden ehrgeiz, locker wieder 5 spiele brauchen würde, damit er uns helfen könnte.

selbst wenn friedhelm (oder wer auch immer) caio diese zeit geben wollte... die zeit haben wir gar nicht mehr.

caio ist gegessen. schade ist das falsche wort. ein sondersgleicher fehltritt von allen beteiligten. im anbetracht des verbrannten geldes (im verhältnis unserer finanzstärke) müßten zu diesem thema eigentlich köpfe rollen.


Oha. Ein Intelligenzbolzen vor dem Herrn. Sorry, arti. Aber mit diesem Beitrag disqualifizierst Du Dich für jede ernste Diskussion mit Dir zu diesem Thema. Wieso um alles in der Welt sollte man Caio nach dem heutigen Spiel abschreiben bzw. verkaufen wollen ? Da würde ich vorher viel lieber Meier zurück nach St. Pauli chauffieren.


Ich glaube nicht, dass er das explizit auf dieses Spiel zurückführt, aber nach einem Jahr Caio muss man doch schon mal hinterfragen was er bisher gebracht hat und in absehbarer Zeit zu leisten im Stande ist.
#
Seht euch mal unser Restprogramm an:

In karlsruhe
In Bielefeld
In Hannover
In Bochum

Dafür zuhause so Luschenvereine wie

Hoffenheim
Bremen
Hamburg

Da kann einem ja Angst und Bange werden.
#
etienneone schrieb:
ne also lustlos kam er mir nicht vor. aber es ist halt ne richtig beschissene situation für ihn gewesen. da wartet er wochen und monate, damit er endlich mal der mannschaft helfen kann und dann kommt er rein und direkt wir das team ausgeknockt. da ging ja bei allen micht mehr wirklich viel und so weit isser dann doch nicht, dass er eine komplette mannschaft (in der er quasi nie spielt) aufrütteln und das spiel an sich reissen kann. da muss man mal die kirche im dorf lassen. ne 4,5 wär ok, wenn die skala bis 8 geht...


Ich glaube eh nicht, dass Caio der Typ ist der seine Mitpieler aufrütteln kann. Schon von seinem eher bequemen, ruhigen Charakter her. Aber sicher hats Du recht, wenn Du sagst, dass der Zeitpunkt seiner Einwechslung als unglücklich bezeichnet werden kann.
#
Kadaj schrieb:
SemperFi schrieb:


Sportal.de


Caio. : 4,5
Er kam zwar besser ins Spiel als Kweuke, aber er schaffte es nicht dem Spiel seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Zwischendurch wirkte er sogar ein wenig lustlos. Auf jeden Fall war er weit davon entfernt Torgefahr auszustrahlen. Das war allerdings sein Auftrag. Mission failed.



(ohne Kommentar und eigene Meinung von mir)


Die FR siehts anders, und nun?  [/quote]

Naja so anders siehts die FR nun auch wieder nicht. Sie schreibt, dass er ganz okay war. Von gut ist da auch keine Rede. insgesamt finde ich den FR-Artikel erstaunlich zutreffend. Das Zitat von Markus Pröll fand ich Klasse...
#
MANNY schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
MANNY schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Südattila schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:

Aber jetzt. in dieser prekären Situatuion, vor so wichtigen Auswärtsspielen (Karlsruhe/bielefeld) aufs Risiko zu setzten und zu sagen: Vielleicht kriegt der Caio ja noch seine Kurve, ist mir echt zu riskant.


Na prima, setzen wir weiterhin risikolos auf Meier. Da wissen wir, dass er nix bringt und seine Kurve auch nicht kriegt.
Irgenwie sind wir dauernd in einer prekären Situation, wo Caio uns angeblich "gerade jetzt" nicht helfen kann. Absolut lächerlich!

Gerade in unserer Situation brauchen wir Caio, außer ihm ist anscheinend niemand in der Lage, mal ein paar Akzente nach vorne zu setzen.

Und wenn die Alternativen in unserem OM Meier, Toski oder Caio heissen, ist wohl für jeden klar, dass die Antwort Caio heissen muss.


Man bevor Du maulst lies erstmal meine anderen Kommentare. In keinem Wort habe ich behauptet Meier spielen sehen zu wollen. Nur Caio, auf den ich angesprochen wurde, will ich zum derzeitigen auch nicht sehen.
Und die Alternative heisst eben nicht nur Meier oder Caio. Es gäbe auch noch einen älteren Griechen der dort spielen kann, genauso wie man mit Doppel6 und Köhler/Steinhöfer auf außen spielen könnte. Aber hauptsache mal wieder irgendetwas hineininterpretieren gelle?


kannst du begründen weshalb du Caio nicht sehen willst


Ja! Weil ich denke, dass er zu wenig für das Spiel macht. Er ist nicht bissig genug und seine seltenen genialen momente für Eintracht Frankfurt kann man an einer Hand ablesen. ich weiß, ich weiß er hatte auch nciht viel zeit sich zu beweisen. Aber wenn Caio überhaupt so etwas werden kann wie unser genialer Spielmacher, dann braucht er dafür Zeit & Spielpraxis. Und ihm diese "Lernphase" ausgerechnet in den Spielen gegen direkte Abstiegskonkurrenten zu gewähren halte ich für arg fahrlässig. Ausserdem stecken wir jetzt wieder mitten im Abstiegskampf. Unser doch recht üppiger Vorsprung aus der Winterpause könnte nach dem karlsruhespiel aufgebraucht sein. Wir können jetzt einfach keine Spieler gebrauchen, die ihrer Form oder den Gegenspielern hinterherhinken. Wir brauchen jetzt Kämpfer. leute die sich den hintern aufreißen. Und als solcher ist Caio mir noch nicht so oft aufgefallen.
Deshalb bin ich gegen eine Nominierung von Caio. genauso wie von Alex Meier.
Alles andere entnehme bitte meinen restlichen 10.387 Postings zu diesem Thema.


Ein guter Trainer hätte ihm die Spielpraxis in den letzten Spielen der vergangenen Saison gegeben,als wir gerettet waren.Nun gut,meine Meinung zu Funkel habe ich hier schon oft genug geschrieben.Ich sehe jedenfalls eine ganz grosse Gefahr,dass wir diese Jahr absteigen,die Mannschaft wurde falsch zusammengestellt,zu viele junge unerfahrene Spieler,keinen  " Drecksack " in der Mannschaft,keinen der andere mal mitreisst und eine zerstrittene Fanszene.Ich möchte mir gar nicht vorstellen was im Stadion gegen Schalke passiert,wenn wir da im Rückstand sind und beim KSC verloren haben.Funkel hat zu viele Gegner.Ich gehe trotz Dauerkarte nicht mehr ins Stadion,andere werden Ihren Unmut vermutlich lautstark kundtun


Da stimme ich Dir zu. In allem bis auf einen Punkt. Geh ins Stadion und peitsch die Jungs an. Das ist doch das worauf es jetzt gerade ankommt! Damit es hier nicht falsch rüber kommt. Ich bin überhaupt keine Funkelfan. Ich hatte schon meine Bedenken bei seiner Verpflichtung. Naja ging ja erstmal alles gut. Aber spätestens seit 2007/2008 kann ich viele seiner Entscheidungen nicht mehr nachvollziehen. Dennoch müssen wir Fans gerade jetzt hinter der Mannschaft stehen. Werde selber gegen Schalke auch wieder dabei sein.
Hier sollte es nicht um Caio oder Funkel gehen sondern um die Eintracht.
#
StoffelSGE schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich sehe alles ein.

Diese gnadenlose Offensive heute, mit einer ganzen Torchance und sogar einer Ecke in 90 Minuten ist einfach zu riskant.

Man sollte vorsichtiger agieren. Eine halbe oder gar keine Torchance reicht auch.





Ach so ein Schmarrn - aber da bringt alles diskutieren nichts.

Wir sind alle nicht zufrieden mit dem Spiel heute - du hörst von keinem hier das wir nur eine oder eine halbe Torchance sehen wollen. Ich verstehe einfach nicht, was so schwer an unserer Argumentation zu verstehen ist? Auf der einen Seite wollt ihr, die FF raus haben, immer das man euch versteht und eure Meinung voll akzeptiert, andererseits wird eine andere Meinung sofort ins lächerliche gezogen, das ist doch absolut hahnebüchen.

Das aus dieser Offensive mit 3 nominellen Stürmern NUR eine Chance raussprang lag aber NICHT AM TRAINER, verdammt noch mal!!!!! Was kann der Trainer dafür, dass ein Spieler sich bis zum 16 er toll durchsetzt und dann die Flanken regelmäßig hinter das Tor setzt????? Trainieren, trainieren...bla bla bla !!! NEIN!!! Ein C. Ronaldo, ein Messi, ein Ribery sind nicht so gut vom täglichen Training mit der Mannschaft, sondern von den Zusatzschichten - das macht die großen Unterschiede aus. Z.b. machte Fenin vor dem Kölnspiel als Zusatzschicht Volleyschüsse und siehe da - ihm gelang ein tolles zum 2-1. Damit verbesserst du dich - das hieße für einen Ochs einfach mal mehrwöchiges individuelles flankentraining aus dem Lauf auf schlechtem Platz, nicht nur auf einem Teppich, sondern auf einem mit Holperfallen und alles - man sah ja in Köln was das für ein Acker war - hier muss auch mal angesetzt werden, aber das kann ein Trainer nicht bestimmt, das muss vom Spieler kommen.

Seht doch bitte einfach mal das ganze und nicht immer nur das halbe von wegen der Trainer muss dies und jenes tun - natürlich hat er eine gewichtige Aufgabe, aber ihn für alles verantwortlich zu machen ist echt "gähn"


Holper/Stolperfallen halte ich bei unserem derzeitigen Verletzungspech keine gute Maßnahme... Ansonsten Agree
#
Abstiegsangst? Wo ist das Popkorn? Jetzt wirds gruuuselig.

Sarkasmus olé.
#
_Dr.Legat schrieb:
Dann ändere Deinen Nick schonmal in Rübezahl............  ,-)  


Don Quijote wäre wohl passender.

Aber nichts für ungut ich liebe es mit Leuten zu Diskutieren, bei denen ich jederzeit das Gefühl habe, dass sie mir intellektuel nicht das Wasser reichen können.    
#
SGE-Adler-5 schrieb:
Schiri war in der 2. Hälfte eine Katastrophe, dennoch die 1. Hälfte reicht um zu sehen, das wir heute nicht in der Lage waren dieses Spiel zu gewinnen.

Der Schiri sollte nicht über die beschämende Leistung unserer Elf hinwegtäuschen...

Ich bin schon seit langem ein Gegner von Funkel, in schlechten aber auch in besseren Zeiten und bin es leid noch was zu ihm zu schreiben, aber jeder sollte doch langsam sehen, es geht nicht mehr aufwärts mit ihm!


Iwo. So wie wir momentan spielen kanns nur noch besser werden...
#
_Dr.Legat schrieb:
Kein Stress. Den Anspruch jeden zu überzeugen halte ich für sehr ehrgeizig.

Dann halt wie immer über die Flügel und Keiner in der Mitte...  


Man wächst mit seinen Aufgaben. Weisste doch.