>

Cassiopeia1981

17258

#
Lol hab grad gesehen vor 2 Wochen wollteste noch Thomas Schaaf! Wieviel Trainer brauchen wir pro Saison?
#
etienneone schrieb:
Morgen ist er evtl. schon zu haben

Das wär genau der Richtige für uns!


Als was denn? Als Co-Trainer zum Frisch-mit-einem-neuen-1-Jahresvertag-ausgestatteten Friedhelm Funkel?
#
Marbacheradler1991 schrieb:

Zugänge
Bernd, Schneider


Bernd Schneider holen??? Und dann mit nem 4-Jahresvertrag ausstatten oder wie? (Reden wir über den gleichen Bernd Schneider oder gibts noch ein 20-jähriges Talent aus Österreich der so heißt?)
Da würd ich mir als Steinhöfer ziemlich verarscht vorkommen...
#
Freidenker schrieb:
Dann will ich auch mal  

Fährmann
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Bajramovic - Chris
Steinhöfer--------Korkmaz
Fenin - Amanatidis

 


Lass mich mal überlegen: Du willst 9 (!) Spieler abgeben und 8 (!) neue holen? Um am Ende mit quasi der gleichen Mannschaft zu spielen wie dieses Jahr?
Uff. Das wären mir ehrlich gesagt zu viele Veränderungen. Dann doch lieber den Kader weitgehend halten und gezielt 1-2 Glanzlichter einstreuen.
#
Mir ist es gleichgültig was der Bundestrainer beim Spiel für Kleidung trägt (außerdem finde ich, dass löw sehr gut gekleidet ist - aber nur nebenbei bemerkt).

Länderspiele sind kein Training. Aber man muss sehen, dass Löw nicht viel Zeit mit seinen kickern verbingen kann und dennoch wollen wir doch alle die Quali für die WM schaffen. Das heißt er muss schon ein wenig herumprobieren und seine Kicker sich unter Wettkampfbedingungen ansehen. Dafür dienen Testspiele wie gestern.
Dass Niederlagen "weggeredet" werden ist kein "Phänomen Löw" (schreibt man das mittlerweile mit F?). Aber was soll er auch machen. Anfangen zu weinen? Fortrennen?

Zu den Niederlagen gegen 3.klassige Teams: Gegen welches drittklassige Team haben wir in der letzten Zeit verloren (außer England   ).

Zu den Berücksichtigungen von Spielern bei nicht so guten mannschaften wurde hier ja schon viel diskutiert. Es ist aber letztlich so, dass die besten Spieler auch bei den besten Klubs spielen und ergo auch auf eben diese Spieler zurück gegriffen wird. Halte ich für völlig normal (zumal es ja auch Ausnahmen wie z.B. Poldi in der 2. Liga gab!)

Das mit der Werbung ist wohl ein Phänomen unserer Zeit. Aber wieso auch nicht? würdest du auf solch leicht verdientes geld verzichten?

Die letzten Auftritte unserer nationalmannschaft waren nicht sehr glücklich (2 Niederlagen) andererseits stehen wir in der WM-Quali derzeit sehr gut da. Ich kann deinen beschriebenen Werteverfall nicht bemerken (zumindest nicht stärker als überall sonst in unserer Gesellschaft).

Greetings
#
Zum Thema Fink:

Ich glaube nicht, dass er nach Stuttgart gehen wird, da seine Einsatzchancen dort nicht sehr hoch sein werden. Alle Mannschaften über Stuttgart und drum herum machen aus meiner Sicht auch nicht viel Sinn, da sie m.E. auf dieser Position gut besetzt sind (Ausnahme evtl. Schalke: Was macht Jones?).

Ob es Fink etwas bringen würde zu mannschaften der Größenordnung hannover- Bochum zu gehen sei mal dahin gestellt. Dann kann er auch hier bleiben wo er sich nciht neu bewähren muss.
Aber: Wenn ich einen neuen Vertrag möchte gehe ich doch auch nicht zu meinem Chef und zähle ihm auf was ich in letzter Zeit alles falsch gemacht habe, sondern stelle meine positiven Seiten dar. Ich betrachte das was dort momentan geschieht als ganz gewöhnliche Dinge. Bei jeden Verhandlungen fängt die eine Seite sehr niedrig an, die andere hingegn zu hoch und man trifft sich irgendwo in der Mitte.
Wäre dennoch schade wenn er gige, obwohl seine Hinrundenleistung stark ausbaufähig war!!!

Und zu Funkel:
Funkel wird  mit großer Sicherheit bleiben. Der AR zeigt Bruchhagen und Funkel, dass sie nicht ganz zufrieden waren und nicken das dann ab. Wieso sollten sie auch was anderes machen und einen Streit vom zaun brechen. Gibts doch gar keinen Grund zu.
#
Ich finde das geschrei in diesem Thread doch arg überzogen. Aber wahrscheinlich wird jedem Nebensatz, der zwischen HB, Aufsichtsrat, Funkel und Presse geäußert wird, auch nur deswegen tausendmal herumgewälzt, weil gerade Winterpause ist.
Wir alle hier im Forum haben diese Saison doch viel erbitterte  pro / contra Funkel gestritten, als es die Herren in der Führungsetage derzeit tun. Das man sich momentan etwas schwerer tut mit FF zu verlängern liegt doch auf der Hand, würde ich jetzt aber auch nicht überbewerten. Von einer Demontage des Vorstandes sind wir m.E. ewig weit entfernt und ich gehe jede Wette ein, dass Bruchhagen, becker und Co allesamt bleiben werden. Man wird sich wahrscheinlich schon nächste Woche dafür aussprechen dass Funkel bleibt und gut ist.

Alles beim alten. Nix neues.

Bald ist Urlaub!
#
Snorre schrieb:
Hallo. Bin als echter Seefahrer oft bei den unterschiedlichen Völkern der westlichen Inseln zu Gast. Es besteht absolut kein Hass zwischen Schotten, (Nord-)iren, Walisern und Engländern. Aber hallo, könnt Ihr Euch vorstellen nach einer (hoffentlich nie eintretenden) Fusion von O...........b.....ch und Frankfurt aus voller Brust singen zu können: "´Kickers Frankfurt olé olé olé" oder "Hier regiert die SGÖFC"? Die UEFA, FIFA oder diverse OK's mögen bitte solch gewachsene Traditionen berücksichtigen.  


... uiuiui bin grad vom kotzen wieder zurück ... und muss ... momentchen ... ich muss nochmal kurz .....
#
Ich plädiere hiermit für einen Eilantrag das Training in Zukunft außerhalb der Stadtgrenzen Frankfurts zu verlegen. DENN: Nach sorgfältiger Prüfung der Medien (Print & I-net) bin ich zu der absolut objektiven Schlussfolgerung gelangt, dass unser Verletzungspech gar kein Pech ist, sondern an der Stadt Frankfurt liegt. Daher würde ich vorschlagen unser Trainingszentrum in Zukunft mit Kickers Offenbach zu teilen!
Warum? ganz einfach. Scheinbar liegt ein unsäglicher Fluch über unserer Stadt, der es Spitzensportlern (und solchen die so bezahlt werden) unmöglich macht über längere Zeit ohne Verletzung zu überstehen. Folgende Punkte geben zu denken:

1. Verletzensituation bei Eintracht Frankfurt, wo zwischendurch eine ganze Mannschaft ausgefallen ist.
2. NadW: Kaum ist er weg aus FFM, schon ist er nicht mehr verletzt und avanciert damit zum Nationalspieler.
3. Verletztenliste bei Skyliners Frankfurt. Bereits seit etlichen Jahren fallen dort immer wieder die Leistungsträger aus - so auch diese Saison (kommt euch das bekannt vor)?
4. Frankfurt Lions: Dort fallen dieses Jahr ganze Abwehr und Sturmreihen aus, was die Verantwortlichen sogar dazu verleitet hat im Laufe der Saison gleich mehrere Spieler nachzuverpflichten.
5. Frankfurt Galaxy aka Rasenmörder: Keine Saison ohne dass nicht mindesns 2-3 etatmäßige Stammspieler verletzungsbedingt hätten pausieren müssen.

Verantwortliche bei Eintracht Frankfurt: Handelt endlich um diesem Wahnsin ein ende zu bereiten!
#
Eigentlich zeigt der Ewchsel doch nur, was für ein feiner und treuer Kerl Poldi ist. Er geht zu einem verein den er liebt und pfeift dabei auf deutlich höhere Gehälter. Da soll es ja auch ganz andere Leute geben die trotzdem "nichts als die Wahrheit sagen" und nie, auch nur ansatzweise Albert Streit vom zaun gebrochen haben...

Dennoch drängt sich mir einige Fragen auf:

a) Wie kann sich der FC Podolski leisten? Die FR schreibt 5 Mio kommen von Sponsoren, 5 Mio werden als Schulden aufgenommen. Dazu kommen über 4 jahre hinweg weitere 10 Mio an Gehältern. Ob man sich damit einen Gefallen getan hat?

b) Hat der FC dann überhaupt noch geld um seinen Kader zu verstärken?

c) was passiert im Falle eines Abstiegs?

d) Eigentlich ist mir egal was in Köln im Falle eines Abstiegs passiert.

Ist wohl auch eine gehörige Portion Größenwahn und Geltungssucht der Herren Daum und Overath. Irgendwie gönne ich denen ja, das sie damit gehörig auf die Schanauze fallen.
#
MagischeSGE schrieb:
Schließe mich hier der Mehrheit meiner Vorredner an.
Kann mir den Wechsel Fährmanns nur so erklären, dass Pröll als gebürtiger Kölner nach der Saison zum FC wechselt, die bekanntermaßen mit Mondragon nicht mehr allzu glücklich sind und auf der Suche nach einer neuen Nummer 1 sind.
Fährmann wird bei uns Stammkeeper und Oka bekommt sein Karriereende nochmal mit einem 1-Jahres Vertrag als Ersatzkeeper "versüßt". Hier muss er sich "nur" mit Oka messen statt mit Pröll in Köln.
Ob Zimmermanns Talent für die Bundesliga ausreichen würde, kann ich nicht einschätzen. Scheinbar schätzt man ihn bei der SGE nicht so ein, sonst hätte man sich nicht um Fährmann bemüht.


Da stellt sich mir nur langsam die Frage wie sich die Kölner das Leisten können / sollen. Die holen gerade 5 Mio von irgendwelchen Sponsoren und verschulden sich mit weiteren 5 Mio um ihren tollen poldi zurückzuholen - wobei ich mich ohnehin frage wie sich der FC das leisten kann. Und jetzt sollen die dann nochmal extra Geld für Pröll haben? Ich meine der Mann hat doch noch 1 jahr vertrag und ist ja nun kein wirklich schlechter. Da sollten doch schon mal zwischen 1 und 2 Mio Ablöse drin sein...

Wie soll sich der FC das Leisten können zumal zu den 10 Mio für Poldi angeblich noch 2,5 Mio Gehalt im Jahr (Quelle: FR) dazu kommen.
#
Ich fände es unheimlich schade wenn man Nikolov einfach ausbooten würde. So etwas tut man nicht mit jemanden der 16 Jahre lang in einem Verein gespielt und sich immer tadellos verhalten hat.
Ich habe in diesem Thread schon gelesen, dass man nur im Sinne des Vereins handeln sollte. Nach dem Motto: Egal was bisher war. Das fände ich ehrlich gesagt sehr sehr schade. Denn machen nicht gerade solche Spieler auch einen großteil der Tradition und der Integration unserer Eintracht aus? Und sind wir nicht gerade auf unsere "ewigen" Spieler stolz?
Wenn wir ohne Rücksicht auf die Verdienste und Treue eines Spielers Verträge verlängern oder auslaufen lassen - was unterscheidet uns denn dann noch von so Söldnertruppen wie Hoffenheim und Co.?
Oka ist ein Teil der Tradition und der jüngeren Geschichte der Eintracht. Man sollte seinen vertrag noch einmal verlängern. Seine Leistung hat in dieser Saison gestimmt, sein Auftreten sowieso.

100% pro Oka
#
Auwärtssieg
#
Osram_im_Korb schrieb:
Na wunderbar, passt doch alles. Mittelmäßiger Ausrüster für einen Verein, der sich auf's Mittelmaß eingeschossen hat.

Bei aller Loyalität gegenüber langjährigen Partnern, ein bisschen höher könnte man die Messlatte für den Ausrüster langsam legen. Die Klamotten sind vom Design her total altbacken, dafür aber qualitativ bescheiden.

Weiter oben wurde der Vergleich mit einem Puma-Trikot aus den 90ern gebracht, das kann ich nur bestätigen. Das war deutlich bessere Qualität.

Man sollte mal mit einbeziehen, dass das ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor ist. Aber nee, wir sind ja in Frankfurt ein rein karitativ tätiger Sportverein, nix Kommerz...

Lasst uns bloß ein hessisches Chelsea verhindern!  


Unser altbackenes Auswärtstrikot wurde dieses jahr zum schönsten der Liga gewählt...
Und wer sagt denn überhaupt, dass Nike/Puma mehr bezahlen würden? Ich halte HB nicht für einen mann der Geld zum fenster rauswirft.
#
Afrigaaner schrieb:

Also Pantelic kaufen?
Gut ich hab jetzt nicht soviel Ahnung, nur Dortmund dürfte eigentlich Pleite sein. Wobei du ein wichtigen Punkt ansprichst, die Vermarktung der Eintracht, ich denke da wäre noch viel Potential da.

Gruß Afrigaaner  


Zum Thema Merchandisingg-Artikel könnte man der Eintrachtführung ja mal den Vorschlag machen sich mit den Fans zusammen zus etzen um mögliche Artikel zu besprechen, oder an die JWG-Uni / Fachhochschule zu geben und in den diversen Kreativstudiengängen einen Wettbewerb auszuschreiben. Bei sowas kämen sicherlich super Ideen raus (okay vielleicht auch der ein oder andere rosa-Schal - aber das könnte man ja dann aussortieren) - auch in Sachen außendarstellung des Vereins. Wieso werben wir eigentlich nicht an Bushaltestellen oder ähnlichem für uns?
#
Riedadler schrieb:
Alexsge22 schrieb:


Ich weiß nur, dass er wohl mehrere Mädels am Start hatte, die er dann aber alle ziemlich harsch abblitzen ließ nach seinem Vergnügen...  


Ja er ist kein Mann vieler Worte...ich hoffe nur er hat den Mädels am Schluss nicht dasselbe gesagt wie zu Diego    


So sinngemäß "Stand up, or I f**k you!" ???
#
Nur 1 Wunsch:

Gesundheit allen Adlerträgern und denen die den Adler im Herzen tragen.

(kann doch nich zu viel verlangt sein)
#
kosmar schrieb:
---------------------Pröll------------------------
Ochs--------Russ---------Chris-------Spycher
------------------Bajramovic-------------------
Caio----------------Meier------------Korkmaz
----------Amanatidis---------Fenin------------


Ein sehr starkes Mittelfeld das während des Spiels die Positionen tauschen könnte. Unberechenbar, torgefährlich und ziemlich kreativ.
So könnte das was werden.    


Ja, durchaus, und jetzt noch n richtig guten LV.

Träum!
#
Al_Baker schrieb:
@pedrogranata

... aber damit träume nicht schäume bleiben muß eben dieses führungsduo weitermachen ...
 


Ich bin mir nicht sicher ob man nur mit diesem Duo Träume erfüllen kann, bzw. sie davor bewahren kann sich in Schäume zu verwandlen.
Große Traumerfüller sind beide meiner Meinung nach nicht. Womit ich keine Kritik üben möchte. Bruchhagen und Funkel sind beides extrem realistische Charaktere die ohne Illusionen planen und damit dem Risiko sich zu verschulden aus dem Weg gehen. Das sehe ich erst einmal uneingeschränkt Positiv.

Andererseits sehe ich keinen Grund wieso es uns (auf lange Sicht) nicht gelingen sollte zu Mannschaften wie Stuttgart, Berlin, Dortmund und Co. aufzuschließen. Ist dort die Infrastruktur wirklich so deutlich besser als bei uns?
Wieso gelingt es Hertha in regelmäßigen Abständen international zu spielen - obwohl ihre Schüssel gähnend leer bleibt?
Wieso sollte Dortmund, die vor wenige Jahren noch fast Pleite gegangen wären auf ewig vor uns sein?
Wo war Stuttgart in den Jahren vor der Meisterschaft?
Auch der HSV mit seiner großen Tradition stand schön öfters in den Niederrungen der Tabelle.

Wir brauchen sicherlich Geduld um langfristig oben anzugreifen. Ich traue HB schon zu eine Mannschaft aufzubauen der das gelingen kann. Und mit dem richtigen Personal würde ich auch FF zutrauen eine solche Mannschaft führen zu können. Aber ganz ohne Träume und Risiken wird sich ein solcher Weg nicht realisieren lassen.

Denn:

Wer niemals Träumt verschläft sein Leben.

Frohe Weihnachten an Euch alle!

Suza
#
BigMacke schrieb:
Al_Baker schrieb:
was mich immer wieder wundert ist die stürmersuche. geht die führung davon aus das ama nicht mehr spielen kann? oder will libero wieder weg? oder gibt es für fenin ein millionenschweres Angebot? warum denn einen vierten? wenn wir mit drei stürmern spielen wollen bräuchten wir doch sogar zwei, für die flügel links und rechts. sind denn gekas und sanogo flügelstürmer? ich glaube nicht. ein lv wäre sinnvoller.

Nebelkerzen allez ...


Einen weiteren Stürmer fest zu verpflichten halte ich - trotz Nebelkerzen - auch nicht für sonderlich sinnvoll, ich denke auch eher, dass es um einen ähnlichen Deal gehen könnte wie letzte Saison mit Mantzios. Ama fällt noch eine ganze Weile aus und dann muss er auch erst wieder richtig auf Touren kommen. Ergo. Einen wie Gekas bis Ende der Saison ausleihen um einen eventuell auftretenden Engpass (Formschwankungen/Verletzungen) besser ausgleichen zu können. Und wenn dieser Ersatz dann einschlägt kann man ja immer noch über eine Verpflichtung nachdenken.
Dass Liberopoulos weg will halte ich hingegen für ausgeschlossen und dass ein Millionenschweres Angebot für Fenin vorliegen könnte auch nicht für extrem wahrscheinlich.