
Cassiopeia1981
17249
Sterbend schrieb:SGE_Werner schrieb:naggedei schrieb:
Den Flüchtlingen sollten man humanitär vor Ort in ihren Ländern Helfen, bevor es immer mehr werden die unsere europäischen (Deutschland) Kapazitäten sprengt.
Zu ersterem gebe ich Dir recht. Aber Sprengung europäischer Kapazitäten? Was sollen da die Nachbarländer von Syrien sagen, in denen je Land schon mehr Flüchtlinge sind als in ganz Europa zusammen. Vllt. sind einfach nur die Kapazitäten zu niedrig. Aber wir driften zum Teil vom Thema ISIS ab.
echt?erzähl mal.wieviel Flüchtlinge hat den Saudi-arabien aufgenommen?
Libanon, Türkei... Nur um mal zwei Beispiele zu nennen.
Eintracht-Er schrieb:
Touristen trifft es anscheinend schon, es gibt Hotels, die nur noch für 1-2 Wochen Essensvorräte haben.
Oh Gott, die armen, armen Touris.
Naja Gabriel hat ja schon über humanitäre Hilfen gesprochen. Das wird schon noch...
Kackstudent schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Kackstudent schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Kackstudent schrieb:Luca-Gregory schrieb:
Wenigstens die Anja Kohl analysiert das ganze sehr gut.
.
Eine Frau, die als Börsenexpertin gilt, weil sie fünf mal die Woche Schlagzeilen vom Teleprompter abliesst. Die kann nicht mal einen Geld- von einem Briefkurs unterscheiden....
Ich habe kurz reingeschaut. Die Sendung ist Inhaltlich ein Witz.
Das lag aber am allerwenigsten an Frau Kohl. Die war die einzige die da so etwas wie Seriösität reingebracht hat.
Btw: die Frau beschäftigt sich seit Jahren tagtäglich mit der Börse. Nebenbei bemerkt hat sie auch unter anderem Politikwissenschaft studiert.
Deine dummen Stammtischparolen bezüglich Teleprompter ablesen kannste dir daher getrost dahin stecken wo die Sonne nie scheint. D*pp
Zum nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Anja_Kohl
Weiteren Kommentar erspare ich mir...
Hab ich auch. Und jetzt?
Ach ja richtig, nur Teleprompter. Okay muss ich wohl überlesen haben.
Is scho recht.
Dirk Müller wäre als Gast interessant gewesen...
Ja, aber statt Stoiber...
Schöne Trikots. Alle beide.
Aber mal abwarten wie sie dann "in echt" aussehen und sich tragen. Favorisiere leicht das weisse und frage mich wieso die Kragen nicht gleich gestaltet sind.
Aber mal abwarten wie sie dann "in echt" aussehen und sich tragen. Favorisiere leicht das weisse und frage mich wieso die Kragen nicht gleich gestaltet sind.
Kackstudent schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Kackstudent schrieb:Luca-Gregory schrieb:
Wenigstens die Anja Kohl analysiert das ganze sehr gut.
.
Eine Frau, die als Börsenexpertin gilt, weil sie fünf mal die Woche Schlagzeilen vom Teleprompter abliesst. Die kann nicht mal einen Geld- von einem Briefkurs unterscheiden....
Ich habe kurz reingeschaut. Die Sendung ist Inhaltlich ein Witz.
Das lag aber am allerwenigsten an Frau Kohl. Die war die einzige die da so etwas wie Seriösität reingebracht hat.
Btw: die Frau beschäftigt sich seit Jahren tagtäglich mit der Börse. Nebenbei bemerkt hat sie auch unter anderem Politikwissenschaft studiert.
Deine dummen Stammtischparolen bezüglich Teleprompter ablesen kannste dir daher getrost dahin stecken wo die Sonne nie scheint. D*pp
Zum nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Anja_Kohl
Weiteren Kommentar erspare ich mir...
Hab ich auch. Und jetzt?
Ach ja richtig, nur Teleprompter. Okay muss ich wohl überlesen haben.
Is scho recht.
HeinzGründel schrieb:
Lesenswert.. Wenn Ideologen Politik machen, kommt genau das dabei heraus was wir gerade zur Kenntnis nehmen müssen...
http://www.derbund.ch/ausland/europa/In-Griechenland-macht-man-nicht-durch-Leistung-Karriere/story/26607422
Bisschen arg reißerisch für meinen Geschmack.
Beispiel:
"Es könnte Unruhen und Schlägertrupps geben."
Dazu sind alle faul und haben keine Ahnung.
Hurra.
Kackstudent schrieb:Luca-Gregory schrieb:
Wenigstens die Anja Kohl analysiert das ganze sehr gut.
.
Eine Frau, die als Börsenexpertin gilt, weil sie fünf mal die Woche Schlagzeilen vom Teleprompter abliesst. Die kann nicht mal einen Geld- von einem Briefkurs unterscheiden....
Ich habe kurz reingeschaut. Die Sendung ist Inhaltlich ein Witz.
Das lag aber am allerwenigsten an Frau Kohl. Die war die einzige die da so etwas wie Seriösität reingebracht hat.
Btw: die Frau beschäftigt sich seit Jahren tagtäglich mit der Börse. Nebenbei bemerkt hat sie auch unter anderem Politikwissenschaft studiert.
Deine dummen Stammtischparolen bezüglich Teleprompter ablesen kannste dir daher getrost dahin stecken wo die Sonne nie scheint. D*pp
Aragorn schrieb:Mainhattener schrieb:Aragorn schrieb:Mainhattener schrieb:Aragorn schrieb:Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:Uegoo schrieb:
Genau das ist ja der springende Punkt: Man versucht eine wahrscheinlich juristisch sattelfeste Vereinbarung mit einem Neuvertrag beim gleichen Arbeitgeber zu umgehen. Deshalb ja auch meine Frage, handelt es sich eigentlich faktisch um eine Vertragsverlängerung, obwohl formal ein Neuvertrag geschlossen wird? Wenn ja, ruht darin nicht eine juristische Gefahr für Zambrano?
Rein formell wird der Vertrag wohl er ab dem 2. Juli gelten. Somit wäre Zambrano einen Tag ohne Verein und würde als vereinsloser Spieler neu verpflichtet.
Werden die Schweizer sicher nicht akzeptieren und dagegen klagen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage sollte denn eine solche Klage beruhen?
Dahingehend, dass für sie faktisch der Vertrag verlängert wurde und so weiterhin der Bestandsschutz ihrer Beteiligung wirksam ist.
Faktisch unterschreibt Zambrano einen neuen Vertrag. Das Konsortium hätte nur bei einer Verlängerung des alten Vertrages weiter an Zambrano "partizipiert". Zudem sind solche Verträge mittlerweile verboten. Rechtlich gesehen, dürfte mMn, das Konsortium mit einer Klage keine Chance haben.
Geht ja nicht darum ob sie Chancen haben, sie werden es trotzdem versuchen, wäre Dumm wenn sie es nicht versuchen würden.
Geht ja um viel Geld.
Man weiß auch nicht, welche Lücke da ein guter Anwalt findet.
Der Vertrag ist ausgelaufen. Zambrano kann danach unterschreiben, wo er will.
Verstehe auch nicht was es da zu diskutieren gibt. Das die schweizer sich ärgern werden ist klar, aber ich denke die haben da null chance, zumal die eintracht das garantiert mit ihren anwälten vorher abgesichert haben wird.
Letztlich ist es aber doch auch gar kein eintrachtproblem, sondern das von cz.
haustroll schrieb:kreuzbuerger schrieb:
Wenn wir euch Deutschen in den 1950er Jahren erzählt hätten, dass ihr eure Fehler nicht ausreichend eingestanden habt, wäret ihr immer noch dabei, eure Schulden zurückzuzahlen. Glücklicherweise waren wir intelligenter.
sagt Piketty in einem sehr lesenwerten interview auf zeit online
http://www.zeit.de/2015/26/thomas-piketty-schulden-griechenland/
denn gerade deutschland hat historisch betrachtet noch nie seine schulden zurück bezahlt. (und hat ja im gegenteil bislang deutlich über 300mio an kreditzinsen der siechen verdient)
Da bin ich komplett bei dir. Da meine Vorfahren die Schulden nicht bezahlt haben, werde ich bis 67 arbeiten und ein Postbote in Griechenland darf dafür mit 50 und vollen Bezügen in Rente gehen. Ich persönlich finde das vollkommen in Ordnung und hoffe, damit dem griechischen Volk zu helfen.
Schwätzer.
Wohl zu lange mit der BILD unterm Kopfkissen geschlafen?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-was-rentner-im-vergleich-zu-deutschland-wirklich-kriegen-a-1039256.html
Entweder ist das ein bluff der EU um Tsipras zu den Zugeständnissen zu zwingen, oder ich verstehs grad nicht.
Man bietet einen Zahlungsaufschub bis End des Jahres an, aber Warten bis zum 04.07. geht nicht?
Joa, ist klar.
Man bietet einen Zahlungsaufschub bis End des Jahres an, aber Warten bis zum 04.07. geht nicht?
Joa, ist klar.
adler1807 schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Für manche Städte bzw. deren Gutbürgerlichen Einwohner scheint ein einziges Flüchtlingsheim mit 200 Leuten schon den Rahmen zu sprengen. Aber was will man machen. "Die pasen hier einfach nicht hin."
Das ist sehr pauschalisierend gesagt. Natürlich stellen 200 Flüchtlinge die innerhalb kurzer Zeit in ein 1.500 Einwohnerdorf kommen sollen eine Gemeinde vor Probleme bzw. stößt diese an ihre Kapazitätsgrenzen.
Die Flüchtlinge sollen ja auch entsprechend untergebracht werden.
Ich finde den Vergleich mit Syrien daher auch immer denkbar schlecht gewählt. Wenn wir die Flüchtlinge wie in Syrien unterbringen würden, könnten wir auch locker mehrere Tausend Flüchtlinge in einem Zeltlager irgendwo in der Lüneburger Heide unterbringen.
Aber ich bin mir sicher das willst du nicht, das will ich nicht und das will auch sonst niemand der den Flüchtlingen eine würdevolle Unterkunft bieten möchte.
Das heißt es werden geeignete Grundstücke gesucht, Leerstände begutachtet, es wird geschaut ob diese den Brandschutzbestimmungen entsprechen, Altlasten können eine Rolle spielen und und und. Das alles zu prüfen ist in meinen Augen richtig.
So passiert in Hamburg, gut betuchtes Viertel. "Die passen nicht hierher".
Nix kleines Kaff. Und selbst wenn. Da müsste die Politik halt mal aufklären und mit Konzepten und Ideen auf die Bürger einwirken um eine wirklich offene Gesellschaft zu kreieren.
Und zum Auswählen der Gebäude: natürlich sollte da auf Mindeststandards geachtet werden. Ich sage ja auch gar nicht dass man unbegrenzt neue Flüchtlinge aufnehmen sollte. Aus meiner Sicht wären jetzt auch mal andere Länder der EU gefragt ( England z.b.). Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass wir mit Flüchtlingen derzeit nicht so derbe überrannt werden wie manche Marktschreier bestimmter Parteien uns das manchmal weiss machen wollen.
Ich leg mich wieder hin...
Afrigaaner schrieb:AdlerWien schrieb:
Mainz ist weder besser noch machen die alles richtig und wir alles falsch.
Dennoch kann man doch anerkennend/neidisch rüber schauen und sagen, dass man dort jetzt innerhalb einer Woche ca. 20-25 Millionen eingenommen hat - das sind Transfereinnahmen, welche man bei uns bisher so noch nicht erzielen konnte.
Dass bei uns eine Philosophie dahinter stand, Mainz jetzt beim Reinvestieren vergangener Einnahmen auch nicht immer ein goldenes Händchen hatte und oftmals auch hinter uns in der Tabelle stand, ist mir durchaus bewusst.
Ich will jetzt gar nicht in die Znainz ist tausendmal besser!!!EinsEinsELF Kerbe hauen. Aber trotzdem kann man sich beim Autoverkäufer sicher etwas abschauen, zumindest in Teilen.
Denn nur wenn man das Mainzer Transfersystem diskutieren möchte, ist man nicht direkt ein taschentucheliger Karnevalvereinsliebhaber, der direkt rüberschwimmen sollte.
Um mal ganz ehrlich zu sein bezueglich Transfer-Gewinne welcher Verein ist da kein Vorbild fuer die Eintracht?
So jetzt nochmal richtig zitiert:
Scahalke, HSV.
sauerling schrieb:
Beister wurde von M05 verpflichtet...
Schalke. HSV. Hmmm. Fertig
Hab ich das gestern richtig mitbekomemen? Da Griechenland jetzt keine 1,6 Mrd zurückzahlen kann stundet man diese bis Ende des Jahres und erwartet dann, dass sie 15,5 Mrd zurück zahlen können?
Ernsthaft? Nehmen englische Buchmacher noch Wetten an, dass das in die Hose geht?
Ernsthaft? Nehmen englische Buchmacher noch Wetten an, dass das in die Hose geht?
SGE_Werner schrieb:naggedei schrieb:
Den Flüchtlingen sollten man humanitär vor Ort in ihren Ländern Helfen, bevor es immer mehr werden die unsere europäischen (Deutschland) Kapazitäten sprengt.
Zu ersterem gebe ich Dir recht. Aber Sprengung europäischer Kapazitäten? Was sollen da die Nachbarländer von Syrien sagen, in denen je Land schon mehr Flüchtlinge sind als in ganz Europa zusammen. Vllt. sind einfach nur die Kapazitäten zu niedrig. Aber wir driften zum Teil vom Thema ISIS ab.
Für manche Städte bzw. deren Gutbürgerlichen Einwohner scheint ein einziges Flüchtlingsheim mit 200 Leuten schon den Rahmen zu sprengen. Aber was will man machen. "Die pasen hier einfach nicht hin."
Bezeichnend hierbei finde ich aber ach, dass die auch so offene EU (wer Sarkasmus findet darf sie gerne behalten) sich nicht auf verbindliche Quoten festlegen konnte.
WuerzburgerAdler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Zum Thema: wie mir diese gehirnamputierten Jungfrauen-im-Paradies-Sucher auf den Geist gehen.
Allen Hinterbliebenen mein herzlichstes Beileid.
Hier dürfte es um ganz andere Dinge gehen als um Jungfrauen. Genau deshalb werden solche Entwicklungen falsch eingeschätzt: weil man uns erzählt, dass das alles Hohlköpfe sind, denen man was von Jungfrauen erzählt hat.
Ist so schön einfach, wenn die anderen immer die Doofies sind.
Nun es geht wohl (zumindest in Tunesien) darum ein recht stabiles Land in den Sumpf hnabzuziehen. Dass die Hintermänner geschickte Demagogen sind, darüber muss man nicht diskutieren. Ob die einzelnen nun intelligent sind, oder nicht: wer weiss das schon, aber geschickt sind sie allemal in dem was sie tun. Aber sorry: jemand der sich für so etwas umbringt (oder dem sehr sicheren Tod während der Verübung dieser Tat ins Auge blickt) kann nicht sonderlich intelligent sein.
Die Tat in Frankreich kann ich noch nicht einschätzen. Die Tat traf keine zufälligen Fremden, sondern den Ex-Chef des Täters (soweit man hört). Sieht nicht nach einer typischen IS/AlQuaida Tat aus. Halte es nicht für ausgeschlossen, dass der Täter mit dem Auslegen der IS-Fahnen etc. nur Auf,erksamkeit wollte. Keine Ahnung.
Kuwait trifft wohl das typische "Sunniten vs. Schiiten". Tragisch, traurig, unfassbar, aber irgendwie stumpft man da ja fast schon ab bei den täglichen Gräueltaten die Tagtäglich über die Bildschirme flimmern.
Ich begreifs nicht.
In unserem christlichen Kulturkreis verehren wir ebensolche Menschen, die sich - in diesem Fall für ihren Glauben - haben foltern und abschlachten lassen.
Und du begreifst es nicht?
Verstehe den zusammenhang grad nicht, sorry. Wen verehren "wir" hier? Und wie steht das im Zusammenhang mit meinen vorangegangenen Postings?
Das ich begreifs nicht hbezoeht sich darauf, dass sich Menschen zu diesem Hass, dieser Gewalt hingezogen fühlen und sich zu solchen Taten verführen lassen.
Das ist es, was ich sagen wollte. So lange wir diese Typen als schwachsinnige Idioten betrachten, denen man nur etwas von Jungfrauen erzählen muss und schon sprengen sie sich in die Luft, werden wir nie verstehen, was da vor sich geht. Und wenn wir es nicht verstehen, werden wir es falsch handeln. Im Sinne von handhaben, mit umgehen.
Wir denken uns immer wieder nur zwei mögliche Erklärungen aus: 1. Alles Idioten oder 2. Alles religiöse Fanatiker. Beide Erklärungen führen in die Sackgasse.
Die Wahrheit und das Leben sind nie so einfach, dass sie in einen Post passen. Natürlich: wenn mir als Palestinenser ein israelischer Luftangriff die halbe Familie wegbombt und meiner Restfamilie das Grundstück enteignet wurde um eine jüdische Siedlung draufzubauen... Oder anders herum ein palestinensischer Selbstmordattentäter meine Lebsten entrissen hätte... Selbstverständlich kann man dann verstehen wieso sich Menschen von diesen Demagogen verführen lassen.
Nichts desto trotz: das was derzeit in Syrien, Irak, oder bei Terroranschlägen rund im die Welt geschieht ist dirch nichts zu rechtfertigen.
Bezüglich der dummheit oder intelligenz der handelnden Personen: wir können uns gerne über den Begriff intelligenz streiten. Aber Gewalt, religiöser Hass und diese derzeit vom IS vorgelebte unfassbare Barbarei fällt für mich, wie auch Rechtsradikalität und Fremdenhass durchaus in die Rubrik "dumm".
Da du aber unsere Reaktion davon als falsch bezeichnest. Was wäre denn die richtige Umgehensweise mit dem IS? Ernstgemeinte Frage, denn ich weiß es nicht. Gewalt führt zur Gegengewalt. Außerdem ist der IS ja kein wirklicher Staat, sondern eher ein Gedankengut. Sowas lässt sch militärisch nicht besiegen, andererseits: nur mit Büchern und Brot werden diese Typen auch nicht zu stoppen sein.
Zunächst einmal ist es wie bei jedem Konflikt: so lange man sich weigert, sich mit dem zu beschäftigen, was da passiert, wird man nie verstehen können. Und so lange man es nicht versteht, wird man immer falsch reagieren.
Wer immer noch denkt, hier geht es um Fusselbärte, Religion, Islam, Jungfrauen oder Ähnliches, hat keine Chance, die richtigen Mittel zu finden.
Du hast das schon richtig gesagt: hier handelt es sich um Gedankengut. Um einen Gegenentwurf. Und um Macht. Das alles drumherum, der Islam, der Fanatismus, die Brutalität, das ist alles nur Mittel zum Zweck.
Ja, schön und gut. Und nun? Was ist denn dein Vorschlag wie man vorgehen sollte?
Um offen zu sein: keine Ahnung. Ich weiß nur, dass das Gerede von Islam, Religion, Jungfrauen und all dieses Zeugs entweder von Ignoranz trieft oder ganz bewusst so geschürt wird.
Dass der IS in Regionen wütet, die zu den krisengeschütteltsten der Welt gehören, ist kein Zufall. Dass in die entstandenen Machtvakuums (vakua?) extremistische Demagogen mit einer neuen Philosophie, einem ideologischen Gegenentwurf zum Status quo und mit eiskaltem Kalkül hineinstoßen würden, war genauso abzusehen wie das in Libyen oder anderen Ländern der Fall ist.
Was macht man mit solchen Leuten, die Massen zu begeistern verstehen und dazu noch ausgesprochen hohe strategische Fähigkeiten haben? Ich weiß es nicht, Krieg spielen kann ich nicht. Aber Zauselbärte mit Jungfrauenversprechen sind das nicht.
Letztlich sind das alles Leute die mit ihrem Leben unzufrieden sind, die in dem Land in dem sie Leben nicht integriert sind, sich ausgestoßen und nicht ernstgenommen fühlen.
Wie ich vorher schon schrieb kann ich mich zwar nicht in diesen Wahn und Hass hineinversetzen, aber wenn ein Syrer oder Iraki oder was auch immer, dessen Lebensumstände zu diesem Hass geführt haben in den Kampf zieht so ist das irgendwie ja noch erklärbar für mich. Aber dass junge Frauen und Männer aus Deutschland oder Österreich meinen in den Jihad zu ziehen... Da endet bei mir jedwedes Verständnis.
Und ja, du magst recht haben, dass die Führer des IS sehr genau kalkulieren was sie da tun. Aber die von dir zitierten Zauselbärte, Koranfanatiker und Jungfrauenversprechen sind durchaus Teil dieser Propagandamaschine. Guck sie dir doch an die Pierre Vogels dieser Welt. Aus desem Pool rekrutiert der IS doch seine Jünger. Ich verstehe da auch ehrlich gesagt nicht wieso mit diesen Leuten so tolerant umgegangen wird.
Andersherum verstehe ich aber auch nicht wieso Pegida und AfD eine so große Bühne in den Medien zugestanden wird. Aber das spannt den Bogen wohl zu weit hier.
vonNachtmahr1982 schrieb:skyeagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Französinnen waren klar besser. Aber Elfmeterschießen ist halt ne 50/50 Sache.
Und wie man merkt hab ich mir tatsächlich das Spiel angeschaut. Selbst für ein Viertelfinale fand ich das qualitativ echt grenzwertig...
Also gerade die erste Halbzeit von Frankreich war richtig gut. Auch sehr gut anzuschauen
Die Französinnen waren für mich 70% der regulären Spielzeit klar besser.
Aber wirklich dynamisch und klug zu ende gespielt war das von beiden Seiten nicht. Ich bin weit entfernt davon chauvinistisch zu sein aber wenn man den "Hype" um Frauenfußball so mit verfolgt frag ich mich nach so einem Spiel 2 guter Frauenfußballnationen ob es dabei wirklich um den Fußball geht oder eher darum eine Gleichberechtigungsschiene zu fahren. Nicht falsch verstehen, meinet wegen können Frauen Fußball spielen, boxen, Gewicht heben, Leichtathletik machen oder rudern. Bei den 4 letzt genannten Dingen kann ich nicht mit reden... aber ich schau mir doch lieber Regionalliga oder 3. Liga der Männer an als die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft. Mir ist das beim Frauenfußball doch zu undynamisch,. taktisch zu simpel und ohne wirkliche schöne Spielzüge. Mir kommt das vor wie gelegentlich bei der SGE... man wartet drauf das endlich jemand den Ball rein stolpert.
Du guckst lieber Regionalliga als die SGE?
Naja, so weit weg ist ein prominenter 4.-Liga-Verein ja nicht entfernt.
Badehose an und rüber schwimmen ,-)
NATZE!!!
Wie zum Teufel kommst du auf Saudi-Arabien? Werners Beitrag bezieht sich doch überhaupt nicht darauf. Er schrieb doch lediglich, dass eine Sprengung europäischer Kapazitäten überhaupt nicht ansteht und verwies dabei auf Länder deren Kapazitäten wirklich gesprengt werden.
Wieso greifst du also diesen Beitrag auf um mit Totschlagargumenten aufzuwarten? Was genau ist dein Ziel? Davon abzulenken, dass Werner Recht hat mit seiner Äußerung? Oder wollteste nur mal darauf verweisen, dass andere ja noch weniger tun als wir?
P.S.: nur für den Fall, dass du nicht aufhörst: ich will und werde dir deine Frage nicht beantworten, da ich sie für eine gezielt angesetzte Sackgasse halte.