
ce, ehemals concordi-eagle
3371
#
WürzburgerAdler
Klingt alles richtig super.
WürzburgerAdler schrieb:
Klingt alles richtig super.
Tja, deswegen bin ich jetzt schon seit knapp 6 Jahren raus. Wäre ich nicht vorher ausgestiegen, wäre dies spätestens mit der aggressiven Bewerbung von Mainaqila erfolgt.
Hätte auch meine Eintracht-Vita sein können. Haargenau so. Nur hassen tue ich die Ultras deswegen nicht. Allerdings werden meine Stadionbesuche immer seltener. Aus genau diesen Gründen.
@ Tafelberg In der Vergangenheit wurden die Bayern von der ersten Minute an bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen, jede eigene Aktion bejubelt. Das gab Sicherheit und weckte den Kampfgeist. Jetzt gibt es erstmal Rauch und Europapokal feiern. Als man damit fertig war, stand es 0:2.
@ Tafelberg In der Vergangenheit wurden die Bayern von der ersten Minute an bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen, jede eigene Aktion bejubelt. Das gab Sicherheit und weckte den Kampfgeist. Jetzt gibt es erstmal Rauch und Europapokal feiern. Als man damit fertig war, stand es 0:2.
[quote=WürzburgerAdler]
Hätte auch meine Eintracht-Vita sein können. Haargenau so. Nur hassen tue ich die Ultras deswegen nicht. Allerdings werden meine Stadionbesuche immer seltener. Aus genau diesen Gründen.
Ich bin seit ca. 4 Jahren schon völlig raus,. klar haben da schon Korruption, Turbokapitalismus und Überkommerzialisierung eine Rolle gespielt. Letztendlich entscheidend für mich waren aber die Ultras. Ich konnte den Pyroscheiss, Böller (zugegeben nur selten) , Raketen (auch selten) aber insbesondere den Singsang nicht mehr ertragen. Ich bin dann also nach knapp 50 Jahren ausgestiegen. Passe vielleicht einfach nicht mehr in die Zeit. Ich weiß, wir haben in den 70ern auch jede Menge Blödsinn gemacht aber zumindest ich empfand das damals harmloser.
Also wahrscheinlich völlig normal, dass die Jugend mit dem Alter nicht kompatibel ist aber für mich ist das schade, weil ich nicht mehr ins Stadion gehe.. Meine Schuld oder wahrscheinlich altersbedingte Intoleranz.
Hätte auch meine Eintracht-Vita sein können. Haargenau so. Nur hassen tue ich die Ultras deswegen nicht. Allerdings werden meine Stadionbesuche immer seltener. Aus genau diesen Gründen.
Ich bin seit ca. 4 Jahren schon völlig raus,. klar haben da schon Korruption, Turbokapitalismus und Überkommerzialisierung eine Rolle gespielt. Letztendlich entscheidend für mich waren aber die Ultras. Ich konnte den Pyroscheiss, Böller (zugegeben nur selten) , Raketen (auch selten) aber insbesondere den Singsang nicht mehr ertragen. Ich bin dann also nach knapp 50 Jahren ausgestiegen. Passe vielleicht einfach nicht mehr in die Zeit. Ich weiß, wir haben in den 70ern auch jede Menge Blödsinn gemacht aber zumindest ich empfand das damals harmloser.
Also wahrscheinlich völlig normal, dass die Jugend mit dem Alter nicht kompatibel ist aber für mich ist das schade, weil ich nicht mehr ins Stadion gehe.. Meine Schuld oder wahrscheinlich altersbedingte Intoleranz.
Was ich mir aber wirklich nicht vorstellen kann, ist dass wir mit Westham noch jemals ein Geschäft abschließen.
An sich ist das genau mein Humor.
An sich ist das genau mein Humor.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Was ich mir aber wirklich nicht vorstellen kann, ist dass wir mit Westham noch jemals ein Geschäft abschließen.
An sich ist das genau mein Humor.
kostic wechselt zu einem großem club, der CL spielt und ihm einen haufen geld zahlt:
okay.
kostic wechselt zu einem club, der uns um geld betrogen hat, kein flair hat, der egal ist, der conference-league spielt, aber ihm mehr geld zahlt:
WTF???
Guter Ansatz
bla_blub schrieb:
Absolute Empfehlung des aktuellen Podcastbeitrages der Eintracht mit Philip Holzer. Mir war z.B. nicht klar, dass wir 2016 nicht nur knapp am Abstieg vorbeigeschrammt sind, sondern auch an dem damit verbundenen Nichterhalt einer Zweitligalizenz, weil uns wieder Bürgschaften verwehrt wurden. Was gerade in Hinblick auf die CL Teilnahme und dem Bewusstsein, wo wir herkommen nicht uninteressant ist.
Das ist mir ebenfalls neu!
Na das hätte ja dann bei Bruchhagens Abgang richtig gescheppert!
Vor allem würden mich die Zahlen Interessieren, die werden dort aber vermutlich nicht genannt.
Muss später mal reinhören in den Podcast.
Danke für die Info!
Kann gar nicht sein. Bruchhagen hat den Verein doch grundsolide, wirtschaftlich vollständig gesundet verlassen.
Auch von mir ein ganz herzliches Danke. Toll Deine Berichte.
Ich habe jeden Einzelnen genossen.
Ich habe jeden Einzelnen genossen.
Ja Volker, sehe ich genauso. 7-9 erschienen mir im Fall einer Verlängerung als AK realistischer.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ja Volker, sehe ich genauso. 7-9 erschienen mir im Fall einer Verlängerung als AK realistischer.
Absolut richtig.
Die Personalie Kostic ist wieder Mal ein Spielball, wo aber auch wieder Kostics Berater schuld ist. Egal
Kostic bleibt auf alle Fälle, wenn Juve kurz vor Schluss den Preis drücken will.
Dann geht er 23 Ablösefrei oder bei einer Verlängerung mit niedriger AK.
Mehr ist da nicht drin.
Woran kann man im Forum höchste Zufriedenheit mit dem aktuellen Stand des Kaders erkennen?
Wenn in diesem Unterforum ausser Rumgealber (finde ich gut) Totenstille herrscht.
Wenn in diesem Unterforum ausser Rumgealber (finde ich gut) Totenstille herrscht.
Im Gegensatz zu den Jahren davor ist der Kader auch fast komplett sowie auf fast allen Positionen sehr gut besetzt. Es fehlt eigentlich nur noch ein spielstarker 6er sowie, wenn Glasner auf Viererkette umstellen will, ein Linksverteidiger.
Jetzt muss man nur noch reagieren falls uns ein Leistungsträger wie Kostic, N'Dicka oä verlässt.
Jetzt muss man nur noch reagieren falls uns ein Leistungsträger wie Kostic, N'Dicka oä verlässt.
Vael schrieb:FredSchaub schrieb:Fantastisch schrieb:FredSchaub schrieb:Das war aber eher die Ausnahme, außerdem waren das noch die Nachwehen der Pandemie am Ende des Winters sowie ziemlich mieses Wetter, was wohl Einige vom Stadionbesuch abhielt.
und dann gibts gegen Gegner wie Hoffe (wie letztes Jahr z.B. gegen Fürth) wieder Tickets an der Tageskasse
Bei den allermeisten Spielen wird es ein Hauen und Stechen um die Tickets geben, und das Gejammer hier in den Ticketing-Strängen wird wie immer groß sein. Da mache ich mir keine Illusionen. Auch gegen normale, durchschnittliche BL-Gegner wird es schwer werden (abgesehen vielleicht von den ganz teuren Plätzen), von den CL-Gruppenspielen will ich gar nicht reden.
naja gegen solche Gegner kam man schon immer an Tix, meist aber halt daher, dass die einen Teil der Sitzplätze oberhalb deren Steher zurücksenden. Man muss dann halt auch Glück haben und schnell sein. Generell stimme ich dir aber zu, diese Saison an (Heim-) Tickets kommen wird schwer - die meisten von uns kennen aber auch noch Spiele in der Zweiten Liga vor 16.000 Zuschauern
7000 bei Eisregen gegen den KFC Uerdingen im altehrwürdigen Waldstadion....
da hat man dann auch gerne verheimlicht, dass man zur Eintracht geht
FredSchaub schrieb:Vael schrieb:FredSchaub schrieb:Fantastisch schrieb:FredSchaub schrieb:Das war aber eher die Ausnahme, außerdem waren das noch die Nachwehen der Pandemie am Ende des Winters sowie ziemlich mieses Wetter, was wohl Einige vom Stadionbesuch abhielt.
und dann gibts gegen Gegner wie Hoffe (wie letztes Jahr z.B. gegen Fürth) wieder Tickets an der Tageskasse
Bei den allermeisten Spielen wird es ein Hauen und Stechen um die Tickets geben, und das Gejammer hier in den Ticketing-Strängen wird wie immer groß sein. Da mache ich mir keine Illusionen. Auch gegen normale, durchschnittliche BL-Gegner wird es schwer werden (abgesehen vielleicht von den ganz teuren Plätzen), von den CL-Gruppenspielen will ich gar nicht reden.
naja gegen solche Gegner kam man schon immer an Tix, meist aber halt daher, dass die einen Teil der Sitzplätze oberhalb deren Steher zurücksenden. Man muss dann halt auch Glück haben und schnell sein. Generell stimme ich dir aber zu, diese Saison an (Heim-) Tickets kommen wird schwer - die meisten von uns kennen aber auch noch Spiele in der Zweiten Liga vor 16.000 Zuschauern
7000 bei Eisregen gegen den KFC Uerdingen im altehrwürdigen Waldstadion....
da hat man dann auch gerne verheimlicht, dass man zur Eintracht geht
Nö, aber man wurde als doppelter Proll eingestuft.
Die Bezeichnung als Zementierer und Bremser, und ihm die Schuld an den wenigen damaligen Misserfolgen zuschieben, während die Pluspunkte als reine selbstverständlichkeiten abgekanzelt werden, halte ich jedenfalls auch für ziemlich schäbig und falsch.
Natürlich hat er versucht die öffentliche Erwartungshaltung gering zu halten, und meiner Meinung nach auch völlig zurecht. Was bringt es denn, im Wissen um begrenzte Budgets und unfaire Konkurrenz ÖFFENTLICH kaum erreichbare Ziele auszurufen, außer die fallhöhe unnötig zu erhöhen? Man weiß hier ja auch, wie die nächsten Spiele regelmäßig ausgehen, sobald sich die Spieler in Interviews mit Europacupträumen melden..
Das die Zielsetzungen intern durchaus anders aussahen als öffentlich kommuniziert, hat man meines Erachtens nach, wenn man denn wollte, auch wahrnehmen können. Und ja, die oberlehrerhafte Attitüde hätte er sich beim regelmäßigen erklären der Mechanismen der Bundesliga durchaus verkneifen können, aber lag er hier falsch (außer dass selbst er den Bayern nur 8 von 10 Meisterschaften zugetraut hat..)
Die Tragik Bruchhagens bestand meiner Meinung nach vor allem darin, dass jedes Mal, wenn man den nächsten Schritt machen wollte, es aus verschiedensten Gründen nicht funktioniert hat. Ich denke hier vor allem an fenin, caio, korkmaz - trotz diversifizierung in gleich drei sehr vielversprechende Talente hat leider keiner davon richtig gezündet.
Und klar hätte er skibbe (den er soweit ich weiß garnicht wollte) vorher freistellen können, aber er hat eben eine sehr starke Loyalität gegenüber dem Trainer, und tatsächlich hätte es ja selbst trotz skibbe noch beinahe gut ausgehen können..
Natürlich hat er versucht die öffentliche Erwartungshaltung gering zu halten, und meiner Meinung nach auch völlig zurecht. Was bringt es denn, im Wissen um begrenzte Budgets und unfaire Konkurrenz ÖFFENTLICH kaum erreichbare Ziele auszurufen, außer die fallhöhe unnötig zu erhöhen? Man weiß hier ja auch, wie die nächsten Spiele regelmäßig ausgehen, sobald sich die Spieler in Interviews mit Europacupträumen melden..
Das die Zielsetzungen intern durchaus anders aussahen als öffentlich kommuniziert, hat man meines Erachtens nach, wenn man denn wollte, auch wahrnehmen können. Und ja, die oberlehrerhafte Attitüde hätte er sich beim regelmäßigen erklären der Mechanismen der Bundesliga durchaus verkneifen können, aber lag er hier falsch (außer dass selbst er den Bayern nur 8 von 10 Meisterschaften zugetraut hat..)
Die Tragik Bruchhagens bestand meiner Meinung nach vor allem darin, dass jedes Mal, wenn man den nächsten Schritt machen wollte, es aus verschiedensten Gründen nicht funktioniert hat. Ich denke hier vor allem an fenin, caio, korkmaz - trotz diversifizierung in gleich drei sehr vielversprechende Talente hat leider keiner davon richtig gezündet.
Und klar hätte er skibbe (den er soweit ich weiß garnicht wollte) vorher freistellen können, aber er hat eben eine sehr starke Loyalität gegenüber dem Trainer, und tatsächlich hätte es ja selbst trotz skibbe noch beinahe gut ausgehen können..
derUlukai schrieb:
Die Bezeichnung als Zementierer und Bremser, und ihm die Schuld an den wenigen damaligen Misserfolgen zuschieben, während die Pluspunkte als reine selbstverständlichkeiten abgekanzelt werden, halte ich jedenfalls auch für ziemlich schäbig und falsch.
Natürlich hat er versucht die öffentliche Erwartungshaltung gering zu halten, und meiner Meinung nach auch völlig zurecht. Was bringt es denn, im Wissen um begrenzte Budgets und unfaire Konkurrenz ÖFFENTLICH kaum erreichbare Ziele auszurufen, außer die fallhöhe unnötig zu erhöhen? Man weiß hier ja auch, wie die nächsten Spiele regelmäßig ausgehen, sobald sich die Spieler in Interviews mit Europacupträumen melden..
Das die Zielsetzungen intern durchaus anders aussahen als öffentlich kommuniziert, hat man meines Erachtens nach, wenn man denn wollte, auch wahrnehmen können. Und ja, die oberlehrerhafte Attitüde hätte er sich beim regelmäßigen erklären der Mechanismen der Bundesliga durchaus verkneifen können, aber lag er hier falsch (außer dass selbst er den Bayern nur 8 von 10 Meisterschaften zugetraut hat..)
Die Tragik Bruchhagens bestand meiner Meinung nach vor allem darin, dass jedes Mal, wenn man den nächsten Schritt machen wollte, es aus verschiedensten Gründen nicht funktioniert hat. Ich denke hier vor allem an fenin, caio, korkmaz - trotz diversifizierung in gleich drei sehr vielversprechende Talente hat leider keiner davon richtig gezündet.
Und klar hätte er skibbe (den er soweit ich weiß garnicht wollte) vorher freistellen können, aber er hat eben eine sehr starke Loyalität gegenüber dem Trainer, und tatsächlich hätte es ja selbst trotz skibbe noch beinahe gut ausgehen können..
Es will doch hier niemand, Herrys Verdienste schmälern. Er hat 2004 (?) die Eintracht auf Platz 16 mit 20 Mio. Schulden übernommen und 10 Jahre später auf Platz 16 mit 5 Mio. direkt Schulden, wir erinnern uns 5 Mio. auf Platz 16 übergeben..
Er war ein Held. Dass wir seiT ihm reüssiert haben, hat mit ihm natürlich nichts zu tun. Noch 3 Jahre Herry und wir wären auf Jahre in der 2. Liga versunken.
Wie man an diesem (edit wg Beleidigung) irgend etwas Gutes sehen kann.........
erschließt sich mir nicht.
Was möglich war, sieht man aktuell.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
[quote=derUlukai]
Die Bezeichnung als Zementierer und Bremser, und ihm die Schuld an den wenigen damaligen Misserfolgen zuschieben, während die Pluspunkte als reine selbstverständlichkeiten abgekanzelt werden, halte ich jedenfalls auch für ziemlich schäbig und falsch.
Natürlich hat er versucht die öffentliche Erwartungshaltung gering zu halten, und meiner Meinung nach auch völlig zurecht. Was bringt es denn, im Wissen um begrenzte Budgets und unfaire Konkurrenz ÖFFENTLICH kaum erreichbare Ziele auszurufen, außer die fallhöhe unnötig zu erhöhen? Man weiß hier ja auch, wie die nächsten Spiele regelmäßig ausgehen, sobald sich die Spieler in Interviews mit Europacupträumen
Es will doch hier niemand, Herrys Verdienste schmälern. Er hat 2004 (?) die Eintracht auf Platz 16 mit 20 Mio. Schulden übernommen und 10 Jahre später auf Platz 16 mit 5 Mio. direkt Schulden, wir erinnern uns 5 Mio. auf Platz 16 übergeben..
Er war ein Held. Dass wir seiT ihm reüssiert haben, hat mit ihm natürlich nichts zu tun. Noch 3 Jahre Herry und wir wären auf Jahre in der 2. Liga versunken.
Wie man an diesem (edit: Folge) irgend etwas Gutes sehen kann.........
erschließt sich mir nicht.
Was möglich war, sieht man aktuell.
[/quote
Natürlich hat es mit ihm zu tun, ohne ihn wäre besagtes reüssieren nicht möglich gewesen. Man kann darüber streiten, dass er zu lange "dran" war, aber ihm haben wir zu verdanken, dass es die heutigen Möglichkeiten überhaupt gibt....
CE, aus Gründen gehe ich ja davon aus, dass das VV für Vorstandsvorsitzender steht
Falls nicht und eine Steigerung gäbe es ja dann fast gar nicht, stellt sich mir die Frage, wie den die hiesige Leistung seiner diverser Vorgänger zu bewerten ist. Oder z.B. die von FB in Stuttgart oder aktuell beim BCC. Dito diejenigen, welche z.B. für die Gehälter der verliehenen und nun zurückkehrenden Spieler auf Schalke verantwortlich sind?
Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Man muss ja nicht dicke mit ihm sein (ich mag ihn übrigens). Und klar, er nicht alles richtig gemacht und hätte auch früher abtreten können. Manchmal kam Pech hinzu, was ja auch ein schmaler Grat sein kann. Im übrigen, dass man zum Zementkönig wird, dazu gehören auch immer mindestens zwei. Wie beim Sonnenkönig.
Bin daher auch bei Larry63, einen gewissen Anteil am Erfolg der letzten Jahre hat er auch.
Und @tobago, dass er FB ausgebremst hätte, wäre mir neu.
Falls nicht und eine Steigerung gäbe es ja dann fast gar nicht, stellt sich mir die Frage, wie den die hiesige Leistung seiner diverser Vorgänger zu bewerten ist. Oder z.B. die von FB in Stuttgart oder aktuell beim BCC. Dito diejenigen, welche z.B. für die Gehälter der verliehenen und nun zurückkehrenden Spieler auf Schalke verantwortlich sind?
Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Man muss ja nicht dicke mit ihm sein (ich mag ihn übrigens). Und klar, er nicht alles richtig gemacht und hätte auch früher abtreten können. Manchmal kam Pech hinzu, was ja auch ein schmaler Grat sein kann. Im übrigen, dass man zum Zementkönig wird, dazu gehören auch immer mindestens zwei. Wie beim Sonnenkönig.
Bin daher auch bei Larry63, einen gewissen Anteil am Erfolg der letzten Jahre hat er auch.
Und @tobago, dass er FB ausgebremst hätte, wäre mir neu.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Es will doch hier niemand, Herrys Verdienste schmälern. Er hat 2004 (?) die Eintracht auf Platz 16 mit 20 Mio. Schulden übernommen und 10 Jahre später auf Platz 16 mit 5 Mio. direkt Schulden, wir erinnern uns 5 Mio. auf Platz 16 übergeben..
Er war ein Held. Dass wir seiT ihm reüssiert haben, hat mit ihm natürlich nichts zu tun. Noch 3 Jahre Herry und wir wären auf Jahre in der 2. Liga versunken.
Wie man an diesem (edit: Folge) irgend etwas Gutes sehen kann.........
erschließt sich mir nicht.
Was möglich war, sieht man aktuell.
______________________________________________________
Immer mal langsam mit den jungen Pferden. Das mag in letzter Konsequenz sicherlich richtig sein, aber ohne seine seriöse Vorarbeit hätten seine Nachfolger diese Schritte gar nicht gehen können. Du kannst und darfst hier die Vorgeschichte bevor er zur Eintracht kam nicht unter den Tisch fallen lassen.
Bernd Hölzenbein sagte mal in einen Interview sinngemäß, vor Jahren dazu befragt, warum in Frankfurt bei den ganzen Banken nicht mehr für die Eintracht abfallen würde, dass man ihn bei seinen Bemühungen noch nicht einmal zum Lieferanteneingang reingelassen hätte. Die Türen waren schlicht und ergreifend zu. Und das wäre, das ist zumindest meine Überzeugung, ohne Herri auch weiterhin der Fall gewesen. Ihm ist es eindeutig zuzuschreiben, dass nach Jahren der Vereinsführung aus dem Rotlichmilieu und den Ohrfeigen auf der JHV, Eintracht Frankfurt überhaupt als seriöser Gesprächspartner wahrgenommen wird. Und wenn dies der einzige Punkt wäre, müssen wir ihm dafür dankbar sein.
Alle weiteren Entwicklungen basieren auf dieser Grundlage, die er geschaffen hat. Wer das nicht anerkennt, dem darf wohl eine gewisse Blindheit und Realitätsfremdheit unterstellt werden. Ihn als "Vollversager" zu betiteln hat fast etwas von vereinsschädigendem Verhalten und ist mit sichereint nicht Eintracht-Like!
PhillySGE schrieb:
Auch in der Mitte der Dreierkette? Kannst du dir Tuta & Ndicka in der 4er Kettein einem CL-Spiel zusammen vorstellen?
Er müßte zudem halt auch verlängern wollen
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
In einer 3er Kette sehe ich Tuta in der Mitte, was er ja zuletzt in der EL auch schon (gut) gespielt hat.
In einer 4er Kette wären wir mit Tuta und Ndicka nicht nur defensiv gut sondern ungemein spielstark aus der IV.
Aber ja, er müsste verlängern wollen.
Und was machen wir, wenn er nicht verlängert, aber auch nicht wechselt? Wo setzen wir ihn dann ein?
DBecki schrieb:PhillySGE schrieb:
Auch in der Mitte der Dreierkette? Kannst du dir Tuta & Ndicka in der 4er Kettein einem CL-Spiel zusammen vorstellen?
Er müßte zudem halt auch verlängern wollen
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
In einer 3er Kette sehe ich Tuta in der Mitte, was er ja zuletzt in der EL auch schon (gut) gespielt hat.
In einer 4er Kette wären wir mit Tuta und Ndicka nicht nur defensiv gut sondern ungemein spielstark aus der IV.
Aber ja, er müsste verlängern wollen.
Und was machen wir, wenn er nicht verlängert, aber auch nicht wechselt? Wo setzen wir ihn dann ein?
Dann machen wir ihm ein Angebot, was er nicht ablehnen kann
In einer 3er Kette sehe ich Tuta in der Mitte, was er ja zuletzt in der EL auch schon (gut) gespielt hat.
In einer 4er Kette wären wir mit Tuta und Ndicka nicht nur defensiv gut sondern ungemein spielstark aus der IV.
Aber ja, er müsste verlängern wollen.
In einer 4er Kette wären wir mit Tuta und Ndicka nicht nur defensiv gut sondern ungemein spielstark aus der IV.
Aber ja, er müsste verlängern wollen.
Wenn wir mit Dreierkette spielen sehe ich eher Onguene oder Smolcic zentral.
Onguene ist defensiv top und sein Kurzpassspiel ist auch nicht schlecht, ihm geht aber die Technik ab die man als Halbraumverteidiger in einer Dreierkette braucht. N'Dicka als auch Tuta sind da deutlich stärker und selbst Toure halte ich in dem Punkt für besser als Onguene.
Onguene ist defensiv top und sein Kurzpassspiel ist auch nicht schlecht, ihm geht aber die Technik ab die man als Halbraumverteidiger in einer Dreierkette braucht. N'Dicka als auch Tuta sind da deutlich stärker und selbst Toure halte ich in dem Punkt für besser als Onguene.
PhillySGE schrieb:
Auch in der Mitte der Dreierkette? Kannst du dir Tuta & Ndicka in der 4er Kettein einem CL-Spiel zusammen vorstellen?
Er müßte zudem halt auch verlängern wollen
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
In einer 3er Kette sehe ich Tuta in der Mitte, was er ja zuletzt in der EL auch schon (gut) gespielt hat.
In einer 4er Kette wären wir mit Tuta und Ndicka nicht nur defensiv gut sondern ungemein spielstark aus der IV.
Aber ja, er müsste verlängern wollen.
Und was machen wir, wenn er nicht verlängert, aber auch nicht wechselt? Wo setzen wir ihn dann ein?
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Naja Volker, wenn man bei den Verantwortlichen die Chance auf einen 8tel-Finaleinzug mit Kostic wesentlich höher einschätzt und zudem glaubt mit ihm 1-2 Runden im Pokal weiterzukommen und er uns 1-2 Plätze in der Bundesliga besser dastehen lässt, könnten die 12,5 -15 Mio. eher ein Verlustgeschäft sein.
Wenn wir uns darüber einig sind, dass wir ohne Kostic in der EL nicht so weit gekommen wären, hat er uns insgesamt in der Saison 21/22 einen Mehrwert von ca. 20-35 Mio. erspielt.
Ich will damit sagen, dass es manchmal wirtschaftlich besser sein kann, einen wichtigen Spieler in einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen, als jetzt für eine recht niedrigen Ablöse.
Diese Rechnung ist vollkommen korrekt und eigentlich die genau richtige Überlegung, der ich auch anhänge.
Was man dagegen ins Feld führen könnte:
1. Man hat einige vielversprechende Transfers vor dem Abschluss, zu denen genau diese 15 bis 18 Millionen noch fehlen.
2. Kostic wird nicht jünger. Und bei der Eintracht auch nicht motivierter/ehrgeiziger. Er ist auf dem absoluten fußballerischen Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit, die enorm ist für einen, der praktisch nur einen linken Fuß hat. Besser wird er jedenfalls nimmer.
3. Auch in der letzten Saison gab es Schwächephasen und Spiele, in denen er praktisch abgemeldet war. Inzwischen dürfte er zumindest in der Bundesliga "ausgelesen" sein. Auch in der serbischen Nationalmannschaft tat er sich des öfteren recht schwer.
Ich mag das nicht entscheiden müssen. Aber im Prinzip tendiere ich eher zu CEs Rechnung.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich mag das nicht entscheiden müssen.
Ich auch nicht und ich denke, da wird Glasner bei seiner Einschätzung der Erfolgsmöglichkeiten mit und ohne Kostic inkl. des möglichen Ersatzes eine ganz wichtige Rolle spielen.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich mag das nicht entscheiden müssen.
Ich auch nicht und ich denke, da wird Glasner bei seiner Einschätzung der Erfolgsmöglichkeiten mit und ohne Kostic inkl. des möglichen Ersatzes eine ganz wichtige Rolle spielen.
Könnte sein, dass neben seiner Scorerquote seine überragenden Qualitäten bei Standards, insbesondere bei Freistößen aus dem Halbfeld, eine entscheidende Rolle spielen werden. Wäre für mich jedenfalls eines der Hauptargumente, warum ich auf einen Verbleib hinarbeiten würde.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Naja Volker, wenn man bei den Verantwortlichen die Chance auf einen 8tel-Finaleinzug mit Kostic wesentlich höher einschätzt und zudem glaubt mit ihm 1-2 Runden im Pokal weiterzukommen und er uns 1-2 Plätze in der Bundesliga besser dastehen lässt, könnten die 12,5 -15 Mio. eher ein Verlustgeschäft sein.
Wenn wir uns darüber einig sind, dass wir ohne Kostic in der EL nicht so weit gekommen wären, hat er uns insgesamt in der Saison 21/22 einen Mehrwert von ca. 20-35 Mio. erspielt.
Ich will damit sagen, dass es manchmal wirtschaftlich besser sein kann, einen wichtigen Spieler in einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen, als jetzt für eine recht niedrigen Ablöse.
Da wettest Du aber auf den sportlichen Erfolg vs. garantierte Einnahmen. Was wenn Kostic sich im September verletzt und dann länger ausfällt? Außerdem berücksichtigst Du nicht, dass wir für das Geld dann auch Ersatz holen könnten. Mal ganz davon abgesehen, dass Kostic vielleicht beim zweiten Mal nicht mehr so motiviert ist wenn wir den Wechsel wieder blockieren. Ich kann Deine Rechnung schon nachvollziehen, aber ich glaube diesmal ist es besser das Geld zu nehmen, vorausgesetzt das Angebot ist in Ordnung. Ich denke Krösche wird sehr genau abgewogen haben wo unsere Schmerzgrenze ist.
sgevolker schrieb:
Da wettest Du aber auf den sportlichen Erfolg vs. garantierte Einnahmen. Was wenn Kostic sich im September verletzt und dann länger ausfällt? Außerdem berücksichtigst Du nicht, dass wir für das Geld dann auch Ersatz holen könnten. Mal ganz davon abgesehen, dass Kostic vielleicht beim zweiten Mal nicht mehr so motiviert ist wenn wir den Wechsel wieder blockieren. Ich kann Deine Rechnung schon nachvollziehen, aber ich glaube diesmal ist es besser das Geld zu nehmen, vorausgesetzt das Angebot ist in Ordnung. Ich denke Krösche wird sehr genau abgewogen haben wo unsere Schmerzgrenze ist.
Klar ist das eine Wette. Wie SchöneSGE schrieb ist aber jeder Kauf und Verkauf eine Wette.
Ich hatte auch nur darauf geantwortet, dass Du geschrieben hattest, Du wärst nicht sicher, ob Krösche im letzten Vertragsjahr von Kostic so hart bleiben würde, wie letztes Jahr bei Lazio.
Und ich meine, er wird so hart bleiben, da die Wette auf nicht unerhebliche Mehreinnahmen bei Kostics Verbleib soooo unsicher gar nicht ist.
Kann natürlich sein, dass Kostic wieder beleidigte Leberwurst spielen würde, das glaube ich aber auch nicht, da er nach einer weiteren guten Saison sich nächstes Jahr seinen Wunschverein und ein fettes Handgeld aussuchen könnte.
Und ja verletzen kann sich ein jeder Spieler jederzeit.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Kann natürlich sein, dass Kostic wieder beleidigte Leberwurst spielen würde, das glaube ich aber auch nicht, da er nach einer weiteren guten Saison sich nächstes Jahr seinen Wunschverein und ein fettes Handgeld aussuchen könnte.
Möglich. Kann aber auch sein das er Juve als einmalige Chance sieht und deshalb gerade angefressen wäre. Ich denke nicht das die auf Kostic ein Jahr warten werden.
Gelöschter Benutzer
Kostic,haben wir alles zu verdanken was hier im diesem Jahr passiert ist ohne ihn wären wir im Niemandsland.
Also alles daran setzen das er bleibt.
Geld in ihn investiert und es geht weiter nach oben.
Er ist ein Garant für den Fußball 2030
Also alles daran setzen das er bleibt.
Geld in ihn investiert und es geht weiter nach oben.
Er ist ein Garant für den Fußball 2030
Gelöschter Benutzer
Kostic,haben wir alles zu verdanken was hier im diesem Jahr passiert ist ohne ihn wären wir im Niemandsland.
Also alles daran setzen das er bleibt.
Geld in ihn investiert und es geht weiter nach oben.
Er ist ein Garant für den Fußball 2030
Also alles daran setzen das er bleibt.
Geld in ihn investiert und es geht weiter nach oben.
Er ist ein Garant für den Fußball 2030
Schönesge schrieb:
Wie immer, wird man sich irgendwo treffen müssen. Dass Krösche hart auf 20+ besteht, kann natürlich auch sein, dass er hart sein kann, hat er erst letzte Saison bewiesen. Inwieweit das in diesem Jahr so sein wird, wird man sehen.
Krösche konnte letztes Jahr hart sein, dieses Jahr wird das nur klappen wenn es weitere Interessenten gibt und Kostic nicht unbedingt zu Juve möchte. Angesichts der Vertragslaufzeit gibt es nur noch zwei Möglichkeiten für einen Transfer und im Winter wird es vermutlich nur sehr wenig geben. Ansonsten wird man einen Kompromiss finden müssen mit dem beide Leben können und ich befürchte der wird eher bei 15 Millionen als bei 20 Millionen sein.
sgevolker schrieb:
Krösche konnte letztes Jahr hart sein, dieses Jahr wird das nur klappen wenn es weitere Interessenten gibt und Kostic nicht unbedingt zu Juve möchte. Angesichts der Vertragslaufzeit gibt es nur noch zwei Möglichkeiten für einen Transfer und im Winter wird es vermutlich nur sehr wenig geben. Ansonsten wird man einen Kompromiss finden müssen mit dem beide Leben können und ich befürchte der wird eher bei 15 Millionen als bei 20 Millionen sein.
Naja Volker, wenn man bei den Verantwortlichen die Chance auf einen 8tel-Finaleinzug mit Kostic wesentlich höher einschätzt und zudem glaubt mit ihm 1-2 Runden im Pokal weiterzukommen und er uns 1-2 Plätze in der Bundesliga besser dastehen lässt, könnten die 12,5 -15 Mio. eher ein Verlustgeschäft sein.
Wenn wir uns darüber einig sind, dass wir ohne Kostic in der EL nicht so weit gekommen wären, hat er uns insgesamt in der Saison 21/22 einen Mehrwert von ca. 20-35 Mio. erspielt.
Ich will damit sagen, dass es manchmal wirtschaftlich besser sein kann, einen wichtigen Spieler in einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen, als jetzt für eine recht niedrigen Ablöse.
Und genau diesen "Mindestpreis" wird sich Krösche gut überlegen müssen.
Ich als Leihe würde lieber Kostic inklusive Gehalt ein weiteres Jahr haben wollen, anstatt 15 Mio zu nehmen. Ob Krösche das ähnlich sieht, wobei seine Entscheidungsfaktoren auf wesentlich mehr Details und Überlegen beruhen als meine Entscheidung aus dem Bauch heraus, werden wir bald sehen. Meine These: Zahlt Juve nicht den Mindestpreis, den Krösche sieht (wo auch immer der liegen mag), wird Kostic ein weiteres Jahr bleiben. So wie letzte Saison. Und er wird hier inklusive CL mit uns allen viel Spaß haben.
Ich als Leihe würde lieber Kostic inklusive Gehalt ein weiteres Jahr haben wollen, anstatt 15 Mio zu nehmen. Ob Krösche das ähnlich sieht, wobei seine Entscheidungsfaktoren auf wesentlich mehr Details und Überlegen beruhen als meine Entscheidung aus dem Bauch heraus, werden wir bald sehen. Meine These: Zahlt Juve nicht den Mindestpreis, den Krösche sieht (wo auch immer der liegen mag), wird Kostic ein weiteres Jahr bleiben. So wie letzte Saison. Und er wird hier inklusive CL mit uns allen viel Spaß haben.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Naja Volker, wenn man bei den Verantwortlichen die Chance auf einen 8tel-Finaleinzug mit Kostic wesentlich höher einschätzt und zudem glaubt mit ihm 1-2 Runden im Pokal weiterzukommen und er uns 1-2 Plätze in der Bundesliga besser dastehen lässt, könnten die 12,5 -15 Mio. eher ein Verlustgeschäft sein.
Wenn wir uns darüber einig sind, dass wir ohne Kostic in der EL nicht so weit gekommen wären, hat er uns insgesamt in der Saison 21/22 einen Mehrwert von ca. 20-35 Mio. erspielt.
Ich will damit sagen, dass es manchmal wirtschaftlich besser sein kann, einen wichtigen Spieler in einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen, als jetzt für eine recht niedrigen Ablöse.
Da wettest Du aber auf den sportlichen Erfolg vs. garantierte Einnahmen. Was wenn Kostic sich im September verletzt und dann länger ausfällt? Außerdem berücksichtigst Du nicht, dass wir für das Geld dann auch Ersatz holen könnten. Mal ganz davon abgesehen, dass Kostic vielleicht beim zweiten Mal nicht mehr so motiviert ist wenn wir den Wechsel wieder blockieren. Ich kann Deine Rechnung schon nachvollziehen, aber ich glaube diesmal ist es besser das Geld zu nehmen, vorausgesetzt das Angebot ist in Ordnung. Ich denke Krösche wird sehr genau abgewogen haben wo unsere Schmerzgrenze ist.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Naja Volker, wenn man bei den Verantwortlichen die Chance auf einen 8tel-Finaleinzug mit Kostic wesentlich höher einschätzt und zudem glaubt mit ihm 1-2 Runden im Pokal weiterzukommen und er uns 1-2 Plätze in der Bundesliga besser dastehen lässt, könnten die 12,5 -15 Mio. eher ein Verlustgeschäft sein.
Wenn wir uns darüber einig sind, dass wir ohne Kostic in der EL nicht so weit gekommen wären, hat er uns insgesamt in der Saison 21/22 einen Mehrwert von ca. 20-35 Mio. erspielt.
Ich will damit sagen, dass es manchmal wirtschaftlich besser sein kann, einen wichtigen Spieler in einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen, als jetzt für eine recht niedrigen Ablöse.
Diese Rechnung ist vollkommen korrekt und eigentlich die genau richtige Überlegung, der ich auch anhänge.
Was man dagegen ins Feld führen könnte:
1. Man hat einige vielversprechende Transfers vor dem Abschluss, zu denen genau diese 15 bis 18 Millionen noch fehlen.
2. Kostic wird nicht jünger. Und bei der Eintracht auch nicht motivierter/ehrgeiziger. Er ist auf dem absoluten fußballerischen Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit, die enorm ist für einen, der praktisch nur einen linken Fuß hat. Besser wird er jedenfalls nimmer.
3. Auch in der letzten Saison gab es Schwächephasen und Spiele, in denen er praktisch abgemeldet war. Inzwischen dürfte er zumindest in der Bundesliga "ausgelesen" sein. Auch in der serbischen Nationalmannschaft tat er sich des öfteren recht schwer.
Ich mag das nicht entscheiden müssen. Aber im Prinzip tendiere ich eher zu CEs Rechnung.
Guter Ansatz, letztlich Pokerspiel 😎
Ich sehe es genau anders herum als die meisten hier: gerade die Transfers von Buta und ggf Yilmaz sind für mich ein Zeichen, dass wir weiterhin vor allem im 3-4-3 oder so System spielen werden. Man achtet bei den Außenspielern darauf, dass sie eben die ganze Seite bespielen und somit die Spielanlage nicht komplett geändert werden muss, wie z. B. wenn Lenz Kostic ersetzt hat.
JohanCruyff schrieb:
Ich sehe es genau anders herum als die meisten hier: gerade die Transfers von Buta und ggf Yilmaz sind für mich ein Zeichen, dass wir weiterhin vor allem im 3-4-3 oder so System spielen werden. Man achtet bei den Außenspielern darauf, dass sie eben die ganze Seite bespielen und somit die Spielanlage nicht komplett geändert werden muss, wie z. B. wenn Lenz Kostic ersetzt hat.
Dem schließe ich mich an.
Hinzu kommt, dass man Kostic und Knauff/Lindstroem ihrer Stärken bei einem 4-2-3-1 oder 4-2-2-2 berauben würde, da alle 3 Anlauf brauchen und als klassische LA oder RA an Wirkung verlieren würden. Für eine Raute haben wir m.E. erst recht nicht die Spieler.
Also Stand jetzt (sic) würde ich von einem 3-5-2 ausgehen. Kann sich aber natürlich noch viel ändern.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich sehe es genau anders herum als die meisten hier: gerade die Transfers von Buta und ggf Yilmaz sind für mich ein Zeichen, dass wir weiterhin vor allem im 3-4-3 oder so System spielen werden. Man achtet bei den Außenspielern darauf, dass sie eben die ganze Seite bespielen und somit die Spielanlage nicht komplett geändert werden muss, wie z. B. wenn Lenz Kostic ersetzt hat.
Dem schließe ich mich an.
Hinzu kommt, dass man Kostic und Knauff/Lindstroem ihrer Stärken bei einem 4-2-3-1 oder 4-2-2-2 berauben würde, da alle 3 Anlauf brauchen und als klassische LA oder RA an Wirkung verlieren würden. Für eine Raute haben wir m.E. erst recht nicht die Spieler.
Also Stand jetzt (sic) würde ich von einem 3-5-2 ausgehen. Kann sich aber natürlich noch viel ändern.
Das sehe ich auch so. Sowohl Kostic als auch Knauff sind hervorragende Schienenspieler, aber bloß ordentliche bis gute offensive Außenspieler.
Der würde wohl nicht zu uns wechseln. Das ist noch ein Regal zu hoch.
Wuschelblubb schrieb:
Der würde wohl nicht zu uns wechseln. Das ist noch ein Regal zu hoch.
Das sehe ich genau so. Der kommende Superpokalsieger ist ein Regal zu hoch für Tolisso.
Nochmal zur Erinnerung:
Die 70 Millionen die weg sind sind Netto!
Diese vielen Millionen für den UEFA Cup und die CL werden erst zukünftig ausbezahlt und da kommt dann halt noch das Finanzamt.
Also wirklich gestopft bekommen wir das Loch so oder so nicht. Festgeldkonto ist geplündert. Das muss für schlechte Zeiten wieder aufgestockt werden und der aktuelle Spielbetrieb muss finanziert werden und offene Kredite/Forderungen müssen ebenfalls bedient werden.
Also der größte Vorteil ist das die Eintracht fest mit den Mehreinnahmen kalkulieren kann aber die Kohle ist noch lange nicht da und die Rücklagen sind wohl weg.
Auch wenn das Gerüst der Mannschaft steht haben wir wohl sicher noch einige Veränderungen im Kader die bestenfalls kostenneutral ablaufen. Dazu dann noch 2-3 echte Verstärkungen , und dafür wird wohl ein lukrativer Abgang nötig sein.
Die 70 Millionen die weg sind sind Netto!
Diese vielen Millionen für den UEFA Cup und die CL werden erst zukünftig ausbezahlt und da kommt dann halt noch das Finanzamt.
Also wirklich gestopft bekommen wir das Loch so oder so nicht. Festgeldkonto ist geplündert. Das muss für schlechte Zeiten wieder aufgestockt werden und der aktuelle Spielbetrieb muss finanziert werden und offene Kredite/Forderungen müssen ebenfalls bedient werden.
Also der größte Vorteil ist das die Eintracht fest mit den Mehreinnahmen kalkulieren kann aber die Kohle ist noch lange nicht da und die Rücklagen sind wohl weg.
Auch wenn das Gerüst der Mannschaft steht haben wir wohl sicher noch einige Veränderungen im Kader die bestenfalls kostenneutral ablaufen. Dazu dann noch 2-3 echte Verstärkungen , und dafür wird wohl ein lukrativer Abgang nötig sein.
Cyrillar schrieb:
Nochmal zur Erinnerung:
Die 70 Millionen die weg sind sind Netto!
Diese vielen Millionen für den UEFA Cup und die CL werden erst zukünftig ausbezahlt und da kommt dann halt noch das Finanzamt.
Also wirklich gestopft bekommen wir das Loch so oder so nicht. Festgeldkonto ist geplündert. Das muss für schlechte Zeiten wieder aufgestockt werden und der aktuelle Spielbetrieb muss finanziert werden und offene Kredite/Forderungen müssen ebenfalls bedient werden.
Also der größte Vorteil ist das die Eintracht fest mit den Mehreinnahmen kalkulieren kann aber die Kohle ist noch lange nicht da und die Rücklagen sind wohl weg.
Auch wenn das Gerüst der Mannschaft steht haben wir wohl sicher noch einige Veränderungen im Kader die bestenfalls kostenneutral ablaufen. Dazu dann noch 2-3 echte Verstärkungen , und dafür wird wohl ein lukrativer Abgang nötig sein.
Wenn wir in einem Jahr Verlust gemacht haben, fallen auch wenig Steuern an.
Außerdem darfst Du dann auch nicht die ca.21 Mio aus dem Rückkauf und Verkauf der Aktien vergessen sowie die Transfermehreinnahmen 19/20 ca. 7 Mio. und 20/21 ca. 15 Mio.
Und Stand 31.12. 19 hatten wir immerhin ein EK von über 60 Mio.
Ganz mittellos dürften wir also nicht sein.
Mittellos sind wir nicht. Ändert aber nix daran, dass bestimmte Kredite abbezahlt werden müssen. Wir haben zum Beispiel noch die neue Geschäftsstelle die abbezahlt werden muss. Wir werden höchstens 1/5 des Geldes was wir insgesamt eingenommen haben und einnehmen werden durch die EL/CL für Kader Zwecke verwenden. Und damit einen breiten Kader aufzustellen der nahezu identisch stark ist, ist eine große Aufgabe für MK. Ihr werdet es nicht gerne hören aber einen ablösefreien Abgang von Ndicka Kostic Kamada und Hinti können wir uns erst leisten wenn wir in der Champions League das Achtelfinale erreichen.
Zur Beginn der Saison 92/93 war ich 13. Mein Fernseher im Jugendzimmer, war der Kiste in dem Eintracht-Spot sehr ähnlich. Damals glaubte ich, wir würden das auch bald schaffen, immerhin war ich 88 Pokalsieger und erst vor ein paar Wochen fast Meister geworden.
Doch die Jahre vergingen, ich habe ein Studium abgeschlossen, geheiratet, meinen Vater viel zu früh beerdigen müssen, selbst Papa geworden und schließlich irgendwann erwachsen geworden.
Am Mittwoch stand ich mit meinem Sohn in Sevilla auf der Tribüne, als Borre traf war mein 1. lautloser Gedanke in den Himmel: "Papa, wir haben ihn".
Ich bin jetzt 43 und im September werde ich nach 30 Jahren mit meinem Sohn endlich diese Scheiß Hymne auf unserer Tribüne hören.
Doch die Jahre vergingen, ich habe ein Studium abgeschlossen, geheiratet, meinen Vater viel zu früh beerdigen müssen, selbst Papa geworden und schließlich irgendwann erwachsen geworden.
Am Mittwoch stand ich mit meinem Sohn in Sevilla auf der Tribüne, als Borre traf war mein 1. lautloser Gedanke in den Himmel: "Papa, wir haben ihn".
Ich bin jetzt 43 und im September werde ich nach 30 Jahren mit meinem Sohn endlich diese Scheiß Hymne auf unserer Tribüne hören.
Ich hatte 80 i April gerade meinen Führerschein gemacht und war im Halbfinale in München und Gladbach, zu Hause hatte ich eh jedes Spiel gesehen. UEFA Cup kannte ich also.
In Alesia ist eine Welt für ich zusammengebrochen, war mir doch schon damals klar, dass die Chancen für eine Meisterschaft eher in Zukunft gering wären.
Den CL-Scheiß brauche ich Null, auch wenn ich das Geld gerne mitnehme aber Rangers vs. Frankfurt wird es m.E. emotional in der CL nie geben. Gerne nehme ich das Geld, werde 3. und rocke wieder die EL.
Aber bevor ich in die ewigen Jagdgründe gehe, habe ich einen Wunsch:
Deutscher Meister!
Nicht wahrscheinlich aber halt DER Wunsch.
In Alesia ist eine Welt für ich zusammengebrochen, war mir doch schon damals klar, dass die Chancen für eine Meisterschaft eher in Zukunft gering wären.
Den CL-Scheiß brauche ich Null, auch wenn ich das Geld gerne mitnehme aber Rangers vs. Frankfurt wird es m.E. emotional in der CL nie geben. Gerne nehme ich das Geld, werde 3. und rocke wieder die EL.
Aber bevor ich in die ewigen Jagdgründe gehe, habe ich einen Wunsch:
Deutscher Meister!
Nicht wahrscheinlich aber halt DER Wunsch.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Den CL-Scheiß brauche ich Null, auch wenn ich das Geld gerne mitnehme aber Rangers vs. Frankfurt wird es m.E. emotional in der CL nie geben. Gerne nehme ich das Geld, werde 3. und rocke wieder die EL.
Schrub der Unterzeichnete hier bereits vor einigen Tagen, und zwar exaktemang so. Wie nennt man das nochmal? Ach, ist ja auch egal
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich hatte 80 i April gerade meinen Führerschein gemacht
Lessing? Dürfte dann 18. Jahrhundert gewesen sein. Führerschein war sicher ganz lustig. Grundsätzlich gilt: rechts vor links. Sie nähern sich zweispännig einer Kreuzung. Von links nähert sich 6spännig der Herzog von Braunschweig. Wer hat wirklich Vorfahrt?
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich hatte 80 i April gerade meinen Führerschein gemacht und war im Halbfinale in München und Gladbach, zu Hause hatte ich eh jedes Spiel gesehen. UEFA Cup kannte ich also.
In Alesia ist eine Welt für ich zusammengebrochen, war mir doch schon damals klar, dass die Chancen für eine Meisterschaft eher in Zukunft gering wären.
Den CL-Scheiß brauche ich Null, auch wenn ich das Geld gerne mitnehme aber Rangers vs. Frankfurt wird es m.E. emotional in der CL nie geben. Gerne nehme ich das Geld, werde 3. und rocke wieder die EL.
Aber bevor ich in die ewigen Jagdgründe gehe, habe ich einen Wunsch:
Deutscher Meister!
Nicht wahrscheinlich aber halt DER Wunsch.
Ich war zwar 80 im April erst kurz vor meinem 15. Geburtstag, dafür hatte ich das große Glück damals live im Stadion im Endspiel dabeizusein. Die Erinnerung daran ist allerdings wirklich ziemlich verblasst, daher ist dieser Sieg jetzt umso wichtiger für mich.
Außer, dass ich natürlich extrem viel jünger bin finde ich mich mit dem von Dir Geschriebenen Wort für Wort wider.
Gruß
tobago
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Gerne nehme ich das Geld, werde 3. und rocke wieder die EL.
Der hässliche Henkelpott versaut eh jede Trophäen Vitrine.
Tottenham in der CL (Topf 2) , City bei uns in Topf 1. Liverpool würde bei CL-Sieg dort auch noch reinkommen.
Mit ziemlicher Sicherheit kommt in einer knappen Stunde der AC Mailand noch zu uns in den Topf und Inter in Topf 3. Die Wahrscheinlichkeit einen der beiden Italiener in Topf 3 (Neapel / Inter) zu bekommen, ist nicht so gering.
Mit ziemlicher Sicherheit kommt in einer knappen Stunde der AC Mailand noch zu uns in den Topf und Inter in Topf 3. Die Wahrscheinlichkeit einen der beiden Italiener in Topf 3 (Neapel / Inter) zu bekommen, ist nicht so gering.
SGE_Werner schrieb:
Tottenham in der CL (Topf 2) , City bei uns in Topf 1. Liverpool würde bei CL-Sieg dort auch noch reinkommen.
Mit ziemlicher Sicherheit kommt in einer knappen Stunde der AC Mailand noch zu uns in den Topf und Inter in Topf 3. Die Wahrscheinlichkeit einen der beiden Italiener in Topf 3 (Neapel / Inter) zu bekommen, ist nicht so gering.
Net schon wieder Inter, die waren doch schon damals im 8telfinale nur Fallobst. Wir wollen Gegner, keine Opfer.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Wir wollen Gegner, keine Opfer.
Ich wäre durchaus bereit auch Opfer zu akzeptieren. Wir wollen uns ja strukturell verbessern und da hülfe das schon.
Yolonaut schrieb:
Mir ist es da wesentlich lieber man holt ablösefrei Muani und einen günstigen Polter als Backup als jetzt einen auf neureich zu machen.
Das hat keiner erwartet aber man hat auch einen Ben Manga,der uns genug Spieler gescoutet hat die eingeschlagen sind,sicher war auch der der ein oder andere Fehltritt dabei.
Aber es geht nur Miteinander und nicht-ich kam-sah und siegte- und lasse unseren Perlentaucher aussen vor und dass ist seit Ende des letzten Jahres mehr als ein-offenes Geheimnis-!!!
Container-Willi schrieb:Yolonaut schrieb:
Mir ist es da wesentlich lieber man holt ablösefrei Muani und einen günstigen Polter als Backup als jetzt einen auf neureich zu machen.
Das hat keiner erwartet aber man hat auch einen Ben Manga,der uns genug Spieler gescoutet hat die eingeschlagen sind,sicher war auch der der ein oder andere Fehltritt dabei.
Aber es geht nur Miteinander und nicht-ich kam-sah und siegte- und lasse unseren Perlentaucher aussen vor und dass ist seit Ende des letzten Jahres mehr als ein-offenes Geheimnis-!!!
Gute Güte, da schreibt ein angeblicher Insider in der unsäglichen Springerpresse irgendeine komplett nicht belegte Behauptung und schon springen einige drauf.
Ich Insider mich jetzt mal selbst. Alle Pressemitteilungen haben schon zu Beginn der Saison geschrieben, dass mit Krösche ein ganz neuer Teamgeist Einzug gefunden hätte.
Und jetzt?