>

ce, ehemals concordi-eagle

3371

#
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2022/11/hertha-finanzen-geschaeftsbericht-vor-mitgliederversammlung.html


Hatte ich hier ja schon vor ca. 1,5 Jahren errechnet. Freut mich, dass es noch ein bisschen schlechter steht, als ich erwartet hatte.
#
larsmalgutsein schrieb:

Am Ende kann man wohl sagen, im Stile einer spitzen Mannschaft.

Kann man? Woran machst Du fest, dass die alle spitz sind? Und wie wirkt sich das aufs Spiel aus?
#
Haliaeetus schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

Am Ende kann man wohl sagen, im Stile einer spitzen Mannschaft.

Kann man? Woran machst Du fest, dass die alle spitz sind? Und wie wirkt sich das aufs Spiel aus?

Sie können nicht mehr so schnell laufen.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Bei allen anderen Themen bin ich häufig bei Dir aber bitte verkneife Dir die semiobjektiven Beiträge zu Schiris. Die sind meist schlicht daneben.
       


Dann liste mal auf, wo sie nun daneben sind und warum. Ansonsten verbitte ich mir Ausdrücke wie semiobjektiv.
#
SGE_Werner schrieb:


Dann liste mal auf, wo sie nun daneben sind und warum. Ansonsten verbitte ich mir Ausdrücke wie semiobjektiv

Ach lieber Jo, das "semiobjektiv" ist eigentlich ein Kompliment.  Niemand kann nämlich "objektiv "sein.

Du hast aber im Zweifel viel Verständnis für Schiris, was ja auch völlig ok. ist, warst Du doch selbst in dem Bereich tätig.

Was ich halt nicht verstehe,  warum hältst Du bei Deiner Vorbefassung bei Schiris nicht mal die Füße still?

Es zwingt Dich doch Keiner jede Entscheidung zu kommentieren.  Kannst Du natürlich aber dann brauchst Du Dir auch Gegenmeinungen nicht zu verbitten.

Und nein Jo, ich werde nicht Deine Beitragshistirie durchgehen, um irgendwas darzulegen. Dass Du gerne Entscheidungen von Schiris verteidigt, dürfte unstrittig sein.

Aber kein Grund böse zu sein.  Lass einfach mal Entscheidungen von Schiris unkommentiert.

LG ins Breisgau.
#
Ich bin wirklich froh das Werner es endlich einsieht. Natürlich haben die Schiris keine Wette laufen oder eine Anweisung das der BVB gewinnen soll. Die sind einfach nur grottenschlecht, nix anderes. Deswegen sollte man es auch einfach so benennen und nicht schönreden. Jemand der so pfeift wie Stegemann heute sollte mal ein paar Spiele zuschauen müssen. Leider werde unterirdische Leistungen von der DFL noch viel zu viel toleriert.
#
Spar es Dir Volker, Werner sieht gar nix ein. Er hat bei einer 10.000%igen Fehlentscheidung mal zugegeben,  dass es eine wäre.

Schon bei einer 100%igen Fehlentscheidung verteidigt er sie.

Danach ist er sofort wieder in den Schiriverteidigungsmodus gefallen  "hat es doch zugegeben ".

Sorry Werner,  wir kennen uns wirklich lange aber Deine Kommentare zu Schiris sind nicht annähernd ernstzunehmende.

Bei allen anderen Themen bin ich häufig bei Dir aber bitte verkneife Dir die semiobjektiven Beiträge zu Schiris. Die sind meist schlicht daneben.
#
SGE_Werner schrieb:

Matzel schrieb:

Der grinst noch dabei!


Er hat eigentlich nur bei der Szene gegrinst bzgl. der Rudelbildung.


So wie er klang, weil er Trapp Gelb gegeben hat obwohl er ihm hätte Rot geben sollen. Er hat es nicht so ganz mitbekommen, was Trapp getan hat.
Hätte er da nicht Gelb gegeben, hätts vielleicht noch nachträglich ne Sperre für Trapp geben können.

Ich bleib dabei, die Aktion von ihm war geil. Hinrennen und diesen kleinen.. am Hals packen um ihm klar zu machen wer hier regiert. Kann halt aber auch Rot geben dafür.
#
Anthrax schrieb:

Ich bleib dabei, die Aktion von ihm war geil. Hinrennen und diesen kleinen.. am Hals packen um ihm klar zu machen wer hier regiert. Kann halt aber auch Rot geben dafür.


Was soll Trapp auch sonst machen.  Mit einem Dummen kannst Du nicht diskutieren.  Erst zieht er Dich auf sein Niveau herunter,  dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung.
#
Die Abneigung ist schon sehr alt. Ich bin als junger Bub 81 oder 82 mal in Darmstadt zwischen die Fronten geraten. Damals hatte es regelmäßig ziemlich geknallt, vor, während und nach den Spielen.

Da gab es das also schon und wahrscheinlich schon viel, viel länger vorher.

Und das zieht sich bis in die heutige Zeit, das ist keine aufgesetzte Fussballvolklore. Das ist grundehrliche und uralte Abneigung. Wer beim letzten Spiel in Darmstadt dabei war konnte das live miterleben.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Die Abneigung ist schon sehr alt. Ich bin als junger Bub 81 oder 82 mal in Darmstadt zwischen die Fronten geraten. Damals hatte es regelmäßig ziemlich geknallt, vor, während und nach den Spielen.

Da gab es das also schon und wahrscheinlich schon viel, viel länger vorher.

Und das zieht sich bis in die heutige Zeit, das ist keine aufgesetzte Fussballvolklore. Das ist grundehrliche und uralte Abneigung. Wer beim letzten Spiel in Darmstadt dabei war konnte das live miterleben.

Gruß
tobago

So isses, so war es. Du aaler Babbsagg.
#
philadlerist schrieb:

Gut finde ich, dass Smolcic mal ein ganzes Spiel bekommen hat. Wie fandet Ihr seinen Einstand als Spieler in der Startformation?


Defensiv sehr solide, aufmerksam, robust. Das Handwekszeug als Abwehrspieler kann er, das sieht man. Aber mit Ball am Fuß war es sehr dürftig, die Passquote für alles jenseits von Querpässen dürfte bei 20% liegen. Er braucht auf alle Fälle einen spielstarken Mann neben sich (z.B. Hasebe), dem er den Spielaufbau überlassen kann.

Zum Thema Passquote sei aber auch erwähnt: Der Platz sah aus wie der schlimmste Acker, den ich jemals in einem TV-übertragenen Spiel gesehen habe. Kein einziger Pass ist geradeaus flach über den Rasen gerollt. Klar sind die Kickers ein Fünftligist, aber so ein Platz ist nicht mal in der Berzirksliga akzeptabel.
#
Alphakeks schrieb:

philadlerist schrieb:

Gut finde ich, dass Smolcic mal ein ganzes Spiel bekommen hat. Wie fandet Ihr seinen Einstand als Spieler in der Startformation?


Defensiv sehr solide, aufmerksam, robust. Das Handwekszeug als Abwehrspieler kann er, das sieht man. Aber mit Ball am Fuß war es sehr dürftig, die Passquote für alles jenseits von Querpässen dürfte bei 20% liegen.

Passquote laut Kicker 79%. Und in Gegebsatz zu vielen anderen spielt Smolcic nach Möglichkeit immer nach vorne (ich würde 80% vermuten).

Was mir viel mehr Sorgen macht,  er antizipiert echt gut aber wenn er mal zu spät kommt,  ist immer eine Karte drin, egal welcher Couleur.

Aber der Bub hat Anlagen.
#
Es kommt zu einem Bruch in der Mannschaft weil man in der CL überwintert?
#
Basaltkopp schrieb:

Es kommt zu einem Bruch in der Mannschaft weil man in der CL überwintert?

Wie immer nix verstanden.

Wegen eines Wintereinbruchs steht die Mannschaft über der CL.

Ist doch ganz einfach.
#
Mein Lieber AK,

Alles richtig, was Du schreibst, allerdings gab es schon seit dem 24.2. Genau 2 Nationen, die den Ukrainern mehr zugetraut haben  und deshalb vom ersten Tag Waffen geliefert haben  (genau der 25.2. war der Tag als man im Außenministerium Melnyk gesagt haben soll "was wollen Sie hier, morgen ist der Krieg rum"). Das waren die USA und Großbritannien, die beiden Nationen, die seit 2014 die Ukrainische Armee geschult hatten.

#
Unterdessen wird gemeldet, dass Russland das Stromnetz von Charkiw angegriffen hat und es in der Stadt zu einem Blackout kam. Wenn dem so ist,  wäre es ein weiterer Beleg dafür, dass es Russland nicht nur um militärische Ziele geht, sondern dass Terror gegen die Zivilbevölkerung ein strategisches Kriegsziel ist.
#
brodo schrieb:

Unterdessen wird gemeldet, dass Russland das Stromnetz von Charkiw angegriffen hat und es in der Stadt zu einem Blackout kam. Wenn dem so ist,  wäre es ein weiterer Beleg dafür, dass es Russland nicht nur um militärische Ziele geht, sondern dass Terror gegen die Zivilbevölkerung ein strategisches Kriegsziel ist.

Natürlich ist das strategisches Kriegsziel. War bei russischen Kriegen meines Wissens nach, zuletzt nie anders. Im Moment glaube ich allerdings, dass die Russen lieber militärische Einrichtungen treffen würden, allein sie haben ja nur noch sehr wenige zielgenaue Waffen.

Aber generell ist noch nichts gewonnen. Die Russen werden sich hinter den natürlichen Flussgrenzen stabilisieren wollen und sich neu aufstellen.

Nach dem, was ich lese, dürfte es allerdings für Russland schwierig werden wieder in die Offensive zu kommen.  Dazu fehlt es wohl an Personal und Geräten, weshalb auch eine Generalmobilmachung mangels Ausbildung und Bewaffnung wenig daran ändern würde.

Den Status quo können Sie aber wahrscheinlich halten, wenn der Westen nicht erheblich mehr liefert.

So jedenfalls meine Einschätzung aufgrund der mir zur Verfügung stehenden Quellen.
#
H3nning schrieb:

Ich bin immernoch felsenfest davon Überzeugt, dass man Alex 2014 nach der Verletzung von Reus nachnominieren hätte müssen.

Kann man den Mitgliedsantrag für den EFC Verklärung irgendwo downloaden?
#
brodo schrieb:

H3nning schrieb:

Ich bin immernoch felsenfest davon Überzeugt, dass man Alex 2014 nach der Verletzung von Reus nachnominieren hätte müssen.

Kann man den Mitgliedsantrag für den EFC Verklärung irgendwo downloaden?

Nunja Brodo,

natürlich war Alex niemals ein Spieler für die Stammelf aber bei einem Rückstand einen Spieler auf der Bank zu haben,  der auch mal aus einer halben Chance ein Tor machen kann, ist so verkehrt  nicht.

Ich denke, da hatten wir sinnlosere Spieler im Kader, ohne dass ich dem Fußballgott generelle Nationalmannschaftsreife zusprechen will. Aber als Mann für besondere Momente............ erscheint es mir auch nicht "verklärt" zu sein.
#
Meine Horrorvorstellung wäre, dass Liverpool, in der Torschlusspanik  um noch irgendwie einen Mittelfeldspieler zu finden, Sows Ausstiegsklausel bedient und er dann nicht nein sagt.
#
H3nning schrieb:

Meine Horrorvorstellung wäre, dass Liverpool, in der Torschlusspanik  um noch irgendwie einen Mittelfeldspieler zu finden, Sows Ausstiegsklausel bedient und er dann nicht nein sagt.

Dafür hätten wir ja schon Ebimbe.
#
Sehe das genauso. 2 Spiele, zwei wirklich gute Leistungen. Weiter so!
#
Absolut mehr als solide Leistungen. Aber wieso ist er nach 60-70 Minuten fertig. Er hat doch ganz normal die Vorbereitung durchgezogen?

Ich meine beim Seppl wissen wir es, Stichwort Belastungssteuerung. Aber war was beim Pelle in der Vorbereitung?
#
Wer legt denn den Marktwert fest?
#
Basaltkopp schrieb:

Wer legt denn den Marktwert fest?

Die User von tm.de Du Dummerle.
#
Ihr braucht da nicht den Kevin zu feiern.

Vermutlich wird, wie in den meisten Beziehungen, das Isabellsche entschieden haben.

Die wiederum hatte mit Jorgelina Cardoso, der Frau von Angel di Maria, telefoniert. Kleiner Auszug über das eine Jahr in Manchester:

"Ich mache ihm keinen Vorwurf, dass er dorthin gegangen ist. Es war schrecklich, so schrecklich. Ich sagte ihm nur: 'Liebling, ich will mich umbringen, es ist 14 Uhr und dunkel draußen'"

"Ich habe es überhaupt nicht gemocht. Die Leute sind alle komisch. Du läufst herum und weißt nicht, ob sie dich umbringen wollen. Das Essen ist widerlich. Die Frauen sehen aus wie Porzellan."

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/liebling-ich-will-mich-umbringen-frau-von-argentinien-star-hat-manchester-gehasst/ar-AA11318g?ocid=msedgntp&cvid=3f6e98df7e34487dea25a509d3736261

Danke Isabellsche!

#
Punkasaurus schrieb:

Auf Sport 1 wurde gesagt das es immer noch kein offizielles Angebot von Manchester gibt, die Eintracht Trapp eine Vertragsverlängerung anbietet und ihn bei einem Betrag zwischen 15 und 20 Millionen vielleicht abgeben würde.

Und woher weiß der Michel das immer alles?
#
nisol13 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Auf Sport 1 wurde gesagt das es immer noch kein offizielles Angebot von Manchester gibt, die Eintracht Trapp eine Vertragsverlängerung anbietet und ihn bei einem Betrag zwischen 15 und 20 Millionen vielleicht abgeben würde.

Und woher weiß der Michel das immer alles?

Unsinn. Der Michel ruft den Micha an und fragt, was Sache ist. Micha sagt dann dem Michel, wieviel Manchester geboten hat, was die Eintracht will und was Kevin dazu sagt.

So läuft Business. Amateur!
#
Und schon ist's wieder soweit und es steht mit Trapp ein eventueller Abgang eines Leistungsträgers bevor.
Wer wäre ich, wenn ich den Anlass nicht direkt für einen TW-Info-Thread nutze.
Kristoffer Klaesson ist zurzeit nur 2. Keeper bei Leeds und benötigt eigentlich Spielpraxis. Ich habe ihn mittlerweile seit fast 2 Jahren im Auge, damals war seine Debutsaison bei Valerenga noch überschaubar, während er 2020 voll überzeugt hat und Leeds zuschlug.
Ich fasse mich wie immer einigermaßen kurz mit meinen Eindrücken aber füge dafür noch einen sehr ausführlichen Report an, den mir ein Bekannter Anfang des Jahres empfohlen hat.
Zuerst muss ich anmerken, dass Klaesson für sein Alter sehr abgeklärt ist. Positionierung, Spielverständnis, Antizipation von Spielsituationen, Spieleröffnung. All das war bei ihm eigentlich sehr beeindruckend, dazu fand ich ihn auf der Linie noch extrem stark,  da braucht er sich vor Hradecky und Trapp nicht zu verstecken. Das einzige, was mich manchmal gestört hat, waren die Abwehr von Bällen, die er hätte festhalten können. Allerdings ist das natürlich von Außen schwer zu beurteilen bzw. bin ich auch absolut kein Experte für das Torwartspiel.
Was noch interessant ist, ist wohl seine Spielweise. Er spielt sehr aktiv mit (manche stehen ja auf englische Begriffe wie Sweeper Keeper) und ist dabei sehr gut am Ball.
Jetzt kann man natürlich streiten, ob es einem möglich ist, einen Spieler eines englischen Mittelklassevereins zu verpflichten aber Klaesson wird wohl nur zu gerne zu einem Verein wechseln, der ihm Spielpraxis bietet.
Macht euch ein Bild, urteilt selbst, ihr kennt es ja. Viel Spaß.

Videomaterial:
https://youtu.be/22QDfUcbazI

Report:
https://allstatsarentwe.medium.com/kristoffer-klaesson-scouting-report-1ccbd98b2544
#
Guude lieber Ajax. Ich schätze Deine Beiträge sehr. Hier aber vermisse ich etwas die Abgrenzung zu Ramaj.

Der ist ja auch extrem gut zu Fuß, ihm fehlt aber Spielpraxis. Nach Deiner Schilderung scheinen sich die Beiden recht ähnlich zu sein.
#
Ich mag den Heri ja trotz allem doch eigentlich sehr, aber manchmal wünschte ich mir er würde nicht seinen Senf dazugeben.
#
H3nning schrieb:

Ich mag den Heri ja trotz allem doch eigentlich sehr, aber manchmal wünschte ich mir er würde nicht seinen Senf dazugeben.

Teil 1: Ich nicht!
Teil 2: Absolut!
#
Trapp

Ndicka
Smolcic
Tuta

Pellegrini
Jakic
Rode
Knauff

Götze

Muani
Borre

Tipp : 2:1 für die SGE

Ich finde wir sollten mal ( wieder) auf Doppelspitze gehen.
#
Ich bin verwundert, dass Götze nach Vorbereitung und Pflichtspielstart in so vielen Aufstellungen zu finden ist. Die Uwe Bein Zeiten sind vorbei und bis sich Götze an das Tempo angepasst hat, dürfte noch dauern. Klar ist das ein geiler Fußballer aber noch ist er vorne, wie hinten doch recht unsichtbar.

Daher würde ich mit folgender Mannschaft spielen:


Trapp

Tuta Hase Ndicka*

Knauff Rode Sow Pellegrini

Lindstroem

Borre Muani


*Ndicka nur mit Bauchschmerzen. Der  Bub scheint mir gerade sehr abgelenkt, was ich ihm anhand der wahrscheinlich vorliegenden Angebote nicht verüble. Aber nach seinen bisherigen Leistungen könnte ich auch gut mit Smolcic leben. Viel schlechter als Ndicka in momentaner Form (ich liebe ihn und finde ihn unseren besten Verteidiger, so er in Form ist) kann Smolcic nicht sein und erzieherische Wirkung hätte es auch aber letztlich kann nur der Trainer in der  täglichen Beobachtung entscheiden.
#
Da die Conference League ja kaum Einnahmen bringt, kann Köln von mir aus ruhig die Gruppenphase erreichen. Den Fans seien die Spiele gegönnt. Und die Vielfachbelastung kann dem Team schön zusetzen, die haben nicht wirklich Breite im Kader.

Danach dürfen sie ausscheiden.
#
SGE_Werner schrieb:

Da die Conference League ja kaum Einnahmen bringt, kann Köln von mir aus ruhig die Gruppenphase erreichen.

So wenig ist das gar nicht Werner. Und dann kämen auch noch die Zusatzeinnahmen aus dem internationalen Topf dazu.

Nee, wäre schon fein, wenn die gleich ausscheiden.  Zumal ich glaube, dass sie bei Erreichen der Gruppenphase echt Probleme in de Buli bekämen. Und dann fallen mir einige Absteiger ein, die ich lieber als Köln sehen würde.