
cell
10671
Tomminator schrieb:
Männers HB wird uns schon was her zaubern, da mache ich mir keine sorgen. Er wird schon seine gründe gehabt haben,warum er cimen und HUber abgegeben hat.
Zum Beispiel weil sie eh nicht mehr gespielt hätten.
Selbst ohne Stroh-Engel haben wir noch 25 Leute im Kader, das sollte doch wohl reichen.
Wadenbeisser schrieb:
Stimmt.
Laut Damhus-Page haben zwei Ihrer Würste im Jahre 2006 Goldene Preise erhalten !!!
Dies sind die feine Bratwurst mit Jodsalz und die Bratwurst gebrüht mit Putefleisch und Jodsalz.
Welche Wurst wird den im Stadion angeboten ?
Damhus macht die geilste Wurst der Welt.
Bei uns im Münsterland beliefern die viele Vereine und die Gäste ausem Pott singen immer eine Lobeshymne nach der anderen auf die Würstchen.
Leider hat das nix mit dem zu tun, was im Waldstadion über die Theke geht.
Entweder vergewaltigt Aramark die Dinger irgendwie oder das sind keine "orignal Damhus-Wurstwaren"!
jetztgehtslos schrieb:
Sehr auffällig ist das Gejammer über die finanziellen Möglichkeiten von Eintracht Frankfurt. Dann werden Umsatzzahlen (ausgenommen die Bayern) von Hamburg, Dortmund oder auch Stuttgart herangezogen, die man allerdings mit denen der Eintracht überhaupt nicht vergleichen kann.
Der Umsatz von Dortmund oder dem HSV ist doch ausschließlich aufgrund der Erlöse aus Transfers (die allerdings wieder investiert wurden, also ein Nullsummenspiel) um einiges höher als bei der Eintracht.
Rechnet man aus dem HSV-Etat die Erlöse aus den Verkäufen von van Buyten und Boulharouz raus und macht ähnliches in Dortmund mit Rosicky, Odonkor etc. kommt man auch auf Umsätze die nicht weit über denen unserer Eintracht liegen.
Warum auch? Eintracht leidet sicherlich noch unter der Verteilung des TV-Topfes aufgrund der letzten sportlich nicht berauschenden 5 Jahren. Aber dies kann durch die Sondereinnahmen des DFB-Pokals und UEFA-Cups wohl mehr als nur ausgeglichen werden.
Die Umsatzsteigerungsmöglichkeiten der Eintracht sind indes begrenzt. Vielleicht kann man in absehbarer Zeit beim Hauptsponsor nochmal 5-8 Mio zulegen (was allerdings auch nur die nicht immer sicheren Mehreinnahmen der Pokalwettbewerbe kompensieren würde). Was den Zuschauerschnitt anbelangt sowie die Businessseats und Logen gibt es kaum noch Spielraum nach oben, wohl auch nicht in den Preisen.
D.h. der nächste Quantensprung auf der Einnahmenseite kann nur noch eine Teilnahme in der Champions-League darstellen, die zudem das Lizenzgeschäft nochmal richtig beflügeln würde. Auf eine positive Transfererlöspolitik zu setzen á la HSV kann zudem sehr schnell im Abstiegskampf enden. Transfererlöse indes wirtschaftlich sinnvoll zu generieren, kann nur durch eine gute Judendarbeit á la VfB funktionieren, die aber auch keine 5 Mio im Jahr verschlingen muß.
Eintracht Frankfurt dürfte nunmehr von wirtschaftlicher Seite hinter den Bayern und aufgrund der fehlenden Championsleague-Einnahmen auch noch hinter Werder Bremen an Nummer 3 in Deutschland stehen. Hierfür gilt es HB, aber auch seinem Finanzvorstand Pröckl ein dickes Kompliment zum machen.
Das sind die wirtschaftlichen Grundlagen, die nunmehr auch die Transferpolitik beeinflussen müssen. Der Anspruch muß das internationale Geschäft sein! Allerdings mit einer Mannschaft, die in diese Gefilde wächst. Jedes Jahr 5-7 Neuzugänge und die Leistungsträger halten und es wächst etwas zusammen, "was zusammen gehört"?
Nur wer diese 5-7 Spieler sein sollten, die uns voran bringen, darüber sollten wir spekulieren? Geht mal davon aus, daß HB nicht anders denkt, denn es gibt keine Alternative hierzu!
jgl
So viele Worte mit so wenig Sinn....
Endless schrieb:ZoLo schrieb:Endless schrieb:
Ein Kyrgiakos wird auch nicht weniger als 1,5Mio bei uns verdienen - eher einiges mehr.
Ich zitiere mal die FR:Die FR (vom 29.12.06) schrieb:
Zum einen, um das Gehaltsgefüge (Spitzenverdiener wie Jones, Amanatidis und Kyrgiakos streichen etwa eine Million Euro ein) nicht zu sprengen, zum anderen würde dies der von Bruchhagen vorgelebten Philosophie widersprechen.
Was soll man dazu sagen? Entweder wir weichen jetzt von der ürsprünglichen Philosophie ab, oder spielen den Rest unseres Lebens einen Aufbauverein von tollen Spielern und versinken im Mittelfeld mit regelmäßigen Abstiegssorgen (wenn wieder Leistungsträger den Verein verlassen).
Die momentane Philosophie kann doch nur aufgehen, wenn:
a) die anderen Vereine mitziehen
oder
b) die eigenen Spieler auf mögliche bessere Gehälter verzichten
An beides glaube ich nicht.
Wenns so weitergeht, dann byebye Streit, Kyrgiakos, Jones und Pröll.
Ich würd mal tippen, wenn HB das geld hätte würde er es auch gerne ausgeben. Dass wir jetzt mal nen paar Millionen plus gemacht haben, ist doch völlig irrelevant! Das sind jämmerliche Peanuts!
Der Abstand zu den Top5 der Liga ist immer noch gigantisch.
Die haben mehr als doppelt so viel geld für Gehälter zur Verfügung wie wir. (Hamburg (120 Millionen Etat) hätte selbst in der 2. Liga noch nen Etat von 60 Millionen!)
Auch Wolfsburg, Berlin, Stuttgart etc. hängen uns noch locker ab!
Wir müssen uns langsam nach oben tasten. Das wird nicht ohne Rückschläge abgehen aber immer noch besser als in zwei Jahren wieder vor dem Nichts zu stehen.
sCarecrow schrieb:
@ Cell:
Deine Theorie ist nicht schlecht und ich respektiere deine Meinung, nur sehe ich das gänzlich anders.
In der zweiten Liga waren wir meisten die Mannschaft die die Spiele gestaltet hat und wir haben sehr viel Druck ausgeübt.
Hätte van Lent in den ersten Wochen nicht die Seuche am Fuß gehabt, hätte er sogar deutlich mehr Tore gemacht.
Seither hat sich aber vieles verändert. Meiner Meinung nach...
Aber die Aussage, dass HB keinen Stürmer mehr holen wird halte ich für sehr gewagt, denn du kannst es einfach nicht wissen, was HB tun wird, es sei denn, DU BIST HB.
Aber daran habe ich meine Zweifel.
Auch anhand der Äußerungen, die ein Manager tätigt würde ich nicht viel ableiten.
Frag mal Jhonny Bravo, was Herr Allofs vor einigen Wochen bezüglich Zidan gesagt hat und schaue dir die Realität an!
In der 2. Liga haben wir ein geniales konterspiel aufgezogen. Hab mir letztens noch das Video mit allen Toren aus der Saison angeguckt und ich würd sagen 80% sind aus kontern oder Standarts gefallen.
Natürlich weiß ich nicht, dass HB keinen Stürmer holt. Aber ich glaub mittlerweile kann ich ihn ganz gut einschätzen und deshalb bin ich mir sicher, dass er keinen Stürmer mehr holt.
sCarecrow schrieb:
Und genau dieser Brecher könnte wie ein Fremdkörper in unserem System sein, da wir keine Mannschaft sind, die genug Druck erzeugt um so einen Spielertyp mit ausreichend vielen Bällen zu füttern.
Vielleicht erzeugen wir auch so wenig Druck, weil wir keinen Brecher haben, den man immer anspielen kann. Ist ne Frage von Ursache und Wirkung, die man theoretisch nur schwer beantworten kann.
In der 2.Liga war unser Spiel ähnlich schnell und da hat ein van Lent großen Anteil am Erfolg gehabt.
Ich fänds besser möglichst viele verschiedene Spielertypen zu haben, um auch mal umstellen zu können.
Abgesehen davon wird HB im Winter eh keinen Stürmer holen.
Eibingerpuhlschisser schrieb:sge_bjoern schrieb:
..zudem habe ich auch gelesen das sotos eine klausel im vertrag hat,wonach er bei nicht erreichen des uefa cups die eintracht für 2mio € verlassen könnte...
Ist ja interessant....wo hört man denn sowas?
Warum wurde ihm dann nicht gleich nur ein 1 Jahresvertrag gegeben!? Ist doch davon auszugehen, dass eine Mannschaft im 2ten Jahr BL nicht gleich unter die ersten 5 kommt....
Sowas hört man wahrscheinlich, wenn man zuviel auf transfermarkt.de surft.
Die Experten da kennen doch jedes Vertragsdetail.
Dass HB bei der Verpflichtung von Sotos Kompromisse eingehen musste, die er sonst nie im Leben eingegangen wäre, kann durchaus sein. Aber so ne klasel? Nee ....
Was für eine aberwitzige Diskussion.
Wenn jemand spürbar mehr gezahlt hätte als Jako, dann würde der ab kommender Saison unsere Trikots schneidern.
HB ist Vorstandsvorsitzender einer Aktiengesellschaft, der muss das beste für das Unternehmen rausholen und er holt das beste raus!
Das Gerede vonwegen "erfolgreicher Partnerschaft" und den "schlechten zeiten" hört sich nett an, mehr aber auch nicht. HB ist bekanntermaßen ein knallharter Verhandlungspartner, da ist kein Platz für Sentimentalitäten!
Wenn jemand spürbar mehr gezahlt hätte als Jako, dann würde der ab kommender Saison unsere Trikots schneidern.
HB ist Vorstandsvorsitzender einer Aktiengesellschaft, der muss das beste für das Unternehmen rausholen und er holt das beste raus!
Das Gerede vonwegen "erfolgreicher Partnerschaft" und den "schlechten zeiten" hört sich nett an, mehr aber auch nicht. HB ist bekanntermaßen ein knallharter Verhandlungspartner, da ist kein Platz für Sentimentalitäten!
linkhawk schrieb:
in der bild von heute steht, dass zidan,wenn er geht verkauft werden soll. er soll für 2-2,5 mil. zu haben sein.finde das könnten wirb locker bezahlen, für einen wie zidan.
Ich finde, Zidan ist unseren aktuellen Stürmern einfach zu ähnlich.
Wenn man nen neuen Mann holt, sollte er vom Typ "Brecher" sein, ein echter Mittelstürmer.
Cino schrieb:
also die quelle ist der hammer... :neutral-face
http://home.skysports.com/list.aspx?hlid=437774&CPID=22&clid=159&lid=25&title=Olsson+flattered+by+German+link
Eintrag wurde leider kommentarlos gelöscht. :neutral-face
Werd denen heute nochmal ne mail schreiben und auf das Problem aufmerksam machen.
Aber nun guck ich mir erstmal nen Testspiel von RW Essen bei uns in Bocholt an und werd eine richtig zubereitete Damhus-Wurst genießen!