
Chaos-Adler
4579
CaioMania schrieb:
aber lange rede, kurzer sinn: wenn ihr es so geil findet, alles schlecht zu reden: bitte sehr
ich gehe mal das geile wetter genießen, ihr könnt ja in der zeit wieder richtig geil schwarzmalen, aber so richtig dunkelschwarz.
Sorry, aber nach den letzten Monaten fällt es mir verdammt schwer alles in leuchtenden Frühlingsfarben zu sehen. Aber wahrscheinlich fehlt es mir nur an Fantasie.
jens007 schrieb:
Wir haben gestern 3 Punkte geholt, ist doch erstmal total egal wie. Hauptsache die 3 Punkte bleiben hier.
Und diese ganze Trainerdiskussion sollte lieber in eine Aufbruchstimmung umgewandelt werden.
Ist es doch Kopfsache was da auf dem Platz eine wichtige Rolle spielt, und nun haben wir endlich mal das Erfolgserlebniss, dass sollte jetzt Auftrieb geben und auch als solches umgesetzt werden.
Das Ziel Klassenerhalt steht im Vordergrund, von daher jetzt die Aufbruchstimmung mitnehmen und am Ende der Saison ein Fazit ziehen. Jetzt ist es wichtig die nächsten Spiele positiv zu bestreiten, und daher die Mannschaft und Skibbe mit der Aufbruchstimmung anstecken.
Ganz egal wie schelcht die Leistung gestern gewesen ist, auf diese 3 Punkte müssen wir aufbauen.
Und ich denke die Mannschaft bekommt jetzt den positiven Schub um auch wieder besseren Fußball zu spielen!
Also, Trainerdiskussion weg, Aufbruchstimmung her!
Eine Aufbruchstimmung setzt voraus, das Mannschaft und Fans an den Trainer glauben. Davon kann wohl keine Rede mehr sein.
Das einzig gute gestern war, ausser den 3 Punkten natürlich, das endlich mal wieder ein Tor aus dem Spiel heraus fiel. Das macht ein wenig Hoffnung, aber das Gefühl von Aufbruchstimmung kommt zumindest bei mir noch nicht auf. Dazu bedarf es mehr.
°o° schrieb:
Ich perönlich bin auch dafür, dass ein Skibbe jetzt gehen sollte, da die Länderspielpause ansteht, aber ncicht um jeden Preis. einen Koller, Meyer oder andere Feuerwehrleute will ich jetzt nicht sehen.
Da bin ich ganz anderer Meining. Ich denke, dass der Eintracht nur noch ein "Feuerwehrmann" helfen kann. Wir brauchen jetzt einen Trainer der kurzfristig ein Konzept hat. Viele gute Trainer planen eher mittel und langfristig. Dafür bleibt keine Zeit mehr. Einen z.Bsp. Hans Meyer für die letzten Saison- Spiele wäre genau der richtige Mann für diese schwere Aufgabe.
Basaltkopp schrieb:
MIch kotzt es ja normalerweise an, wenn Siege schlechtgeredet werden, aber gestern das Spiel hatte keinen Sieger verdient gehabt und gestern hat St. Pauli nur deshalb verloren, weil die noch ein wenig schlechter waren als wir.
Da kann man geteilter Meinung sein. Beide Teams spielten Fussball zum abgewöhnen. Immerhin hat die Eintracht endlich mal wieder 3 Punkte im Sack. Ausser gegen St. Pauli fällt mit allerdings kein Buli Gegner ein, gegen den die Mannschaft mit dieser Art von Fussfall weitere Punkte holen soll. Da kommen noch einige Kracher. Es bleibt frustrierend.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Nein die Spieler bekommen nach der fußballerischen Glanzleistung erstmal 2 Tage frei. Ist ja jetzt alles super.
Geniale Idee von Skibbe. Hartes Training fällt wahrscheinlich von jetzt an aus. Warum auch, hat ja sowieso nichts gebracht. Die Spieler sollen einfach lässig abhängen und sich ihre Wampen mit ungesunden Speisen vollhauen. Ganz easy man, nur keinen Trainingsstress.
Evita schrieb:
Ich schlage das „Kölner Model“ vor…. Das ist etwas was 100%ig zur Eintracht und zur momentanen Situation passen würde. Einen neuen Trainer – sei es jemand aus dem direkten Eintracht Umfeld oder auch nur jemand der die Eintracht kennt und „lebt“….ein Typ wie Schäfer, dem Verein verbunden und nah an den Spielern und den Fans, ein geerdeter Typ. Einer der Mut und geistige Flexibilität hat Spieler aus zu sortieren und andere rein zu nehmen – unabhängig von „Namen“ oder anderen Dingen. Einer der einen neuen Kapitän bestimmt – Chris kommt diese Saison nicht mehr, Ochs war von Anfang an damit überfordert und Schwegler reißt einfach nicht mit. Es kann hier in Frankfurt in dieser momentanen Situation – genau wie in Köln - nur EINEN dafür geben und der heißt Amanatidis.
Einen Trainer der bestimmte Spieler ZWINGT sich endlich miteinander auszusprechen, den Rest der Mannschaft mitreißt und auf dem Feld MITEINANDER zu kämpfen und zu spielen! Den Teamgeist wieder raufbeschwört und endlich die Taktik ändert.
Ich sehe keinen Grund warum das was in Köln so erfolgreich funktioniert, nicht auch bei der Eintracht klappen kann. Mit den richtigen Personen an den richtigen Stellen- JETZT
Das "Kölner Model" beinhaltete auch einige Kader- Verstärkungenen für die Rückrunde. Dafür hatte die Eintracht a) keine Kohle und b) hielt sich die Notwendigkeit dafür in Grenzen.
Sollte die Eintracht nicht absteigen bleibt immer noch a) übrig. Ein neuer Trainer allein wird nicht die Lösung für alle Eintracht- Probleme sein.
Scummy schrieb:
Da die Mannschaft zu einer kompletten Witz- und Trümmercombo verkommen ist, hat sie sich diese Berichterstattung redlich verdient.
Mann kann über diese Mannschaft einfach nur noch lachen bzw. ihr mit Sarkasmus begegnen, anders ist der Schrott, den sie sich Woche für Woche zusammen stümpert kaum noch zu ertragen.
Das ist leider wahr. Das was die Truppe in der Rückrunde "spielt" gehört wohl mit zum erbärmlichsten Fussball in der Buli- Geschichte.
Aber vielleicht genau deshalb müssen die Fans wie eine Eins hinter der Mannschaft stehen. Diesen halbtoten Haufen Elend noch weiter niederzumachen ist für`n *****. Die Schuldfrage ist in Anbetracht der Situation ebenso unwichtig.
Ein grosses Problem, vielleicht sogar das grösste ist die labile Psyche der Mannschaft. Auch als es in der Hinrunde gut lief haben sie wichtige Spiele vergeigt. Jetzt im Abstiegskampf kommt diese Schwäche besonders zu tragen, denn eine Kämpfertruppe war diese Eintracht eh nie. Die Mannschaft hat im Grunde nichts mehr was als Lichtblick herhalten kann.
Der Lichtblick könnten die Fans sein, indem man als Fan auch bei/ nach schlechten Spielen den Spielern Mut macht. Vielleicht setzt das bei der Mannscht neue Kräfte frei um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren.
Je mehr Fans sich von der Mannschaft abwenden umso düsterer sieht es aus.
hotfunkes schrieb:
!!!!!Christian Gross allez!!!!! Es hilft nur ein echter Schleifer!
Gross hat Charisma, keine Frage. Aber Bäume hat er bisher auch noch nicht ausgerissen. Zumindest nicht in der Buli.
Bishop-Six schrieb:
Jo, alles sehr ernüchternd die Tage.
Ich bin auch gegen Trainerwechsel in der Saison, aber langsam mach ich mir ernsthaft Sorgen. Skibbe ist in einen Teufelskreis geraten, der nachwirkt, selbst wenn er die nächsten Spiele erfolgreich ist.
Wenns dann unumgänglich ist, bevor der Super-Gau passiert und die letzten 6-7 Jahre in Scherben aufgehen, wäre ich auch definitiv für Gross. Guter Trainer.
Ach, ist doch alles shice zur Zeit...
Skibbe scheint immer nur dann gut zu sein, wenn es läuft. Er kann die Euphorie in und um die Mannschaft offenbar eine ganze Weile hoch halten. Sobald allerdings kleinere Probleme auftauchne, das Team 2-3 mal in Serie verliert kommt sein scheinbar kaum vorhandenes Talent als "Krisenmanager" zum Vorschein.
Ich habe den Eindruck. dass die Mannschaft ihren Glauben an den Trainer Skibbe verloren hat. Unter Umständen hätte er an Respekt gewinnen können, wenn er sich bei der Ama- Geschichte durchgesetzt hätte. Aber diese kleine Chance wurde ihm von HB genommen.
petko schrieb:
bisher war altintop der konstante ausreisser in der negativbenotung. inzwischen hat sich der rest der mannschaft seinem niveau angeglichen, so dass man sich über den gar nicht mehr aufregt.
ist es das, was die empörten altintopverteidiger in diesem thread erreichen wollten? gratulation!
mir fällt leider nur der alte spruch mit dem faulen apfel im korb ein... aber da kommen gleich welche aus ihren löchern gekrochen und echauffieren sich mit sprüchen wie: man kann doch menschen nicht wie obst behandeln... bla bla... die deutsche vergangenheit lehrt uns... bla bla bla
Verstehe, Altintop soll an den Totalabsturz Schuld sein. Er, der absolute Kopf der Mannschaft beeinflusst die ganze Mannschaft in eine negative Richtung. Leute wie Ochs und Nikolov passen sich also den Leistungen des Leaders Altintop an. Skibbe ist dadurch so durch den Wind, das er panisch merkwürdige Entscheidungen trifft.
Hammer- Unsinn! Dein Beitrag gehört zu den dämlichsten der Woche. Dein letzter Abschnitt unterstreicht das noch.
SGE_BOMBER schrieb:
noche jemand hier der fast schon lacht, trotz Rückstand ? Es ist so eine Mischung aus resignation, Schnautze voll und Verzweiflung.
Das geht sogar noch. Ich hatte vorher das Gefühl, dass das Spiel noch schlimmmer wird.
1amanatidis8 schrieb:
Ama trägt nun Binde vom Ochs
Skibbe entmachtet?
schatten schrieb:
Da sich nun allem Anschein nach ( wenn das Schulterklopfen im Training und die Aussprache echt ist )alles wieder zum " GUTEM " gewendet hat.Und alle Aufregung ( hier im fred ) war umsonst. Dazu fällt mir eine Kinder - Kurz - Geschichte ein, die ich neulich gelesen habe.
.. Es war einmal ein Furz
.. der lebte nur ganz kurz
.. erstank nur 2-3 Sekunden
.. dann war er verschwunden....
Nun haben wir uns alle wieder lieb und Heute Abend,
,-) AUSWÄRTSSIEG... Jawollllllllll... ,-)
Eine Frage und eine Feststellung:
Frage: Wer oder was ist mit Furz gemeint?
Festellung: Wenn das Spiel heute Abend in die Hose gehen sollte ist hier nix mit wir haben uns wieder alle lieb, dann fliegen hier die Fetzen.
Den "Zitieren"- Button habe ich nur versehentlich benutzt.
Afrigaaner schrieb:McSGE schrieb:
ich fühle mich irgendwie ungeil und impotent...
aber ich bin im stadion und wer weiß, vielleicht erwacht ja was?
mc
Du fällst also aus im Bestreben "Vögeln für 3 Punkte"
Darauf bin ich so geil wie eine Tracht Prügel von Mike Tyson.
aiightgenosse schrieb:
das wäre so typisch fussball, wenn ama eingewechselt würde und ein tor schießt.
So wie es derzeit bei der Eintracht läuft wird es dann nur zu einem Eigentor reichen.
Scummy schrieb:Afrigaaner schrieb:Scummy schrieb:Dschalalabad schrieb:
Ich will Funkel zurück...
Das Maximum rausgeholt und die angebliche "Tiefstaplerei" war wohl doch von mehr Realismus geprägt, als sich jeder hier vorstellen konnte...
Ich denke nicht, dass hier auch nur eine Einziger Funkel zurück will, aber Fakt ist, dass er im Gegensatz zu Skibbe einiges erreicht hat. Und das, ohne alle 4 Wochen ein riesen Aufriss zu machen, im Gegensatz zu Skibbe.
Da denkst du falsch - auch wenn ich eventuell alleine bin.
Och, du bist net alleine.
Pedro würden ihn eigenhändig mit dem Fahrrad aus Bochum abholen und mindestens noch die Hälfte seines Gehalts übernehmen, wenn er nur wieder hier wäre
Dann sollten sich Pedro und Afrigaaner ein Tandem mit Personenanhänger zulegen um FF aus Bochum abzuholen. Die Fahrt wird ewig dauern, weil Funkel die beiden ständig ausbremsen wird, damit es nicht voran geht.
Wenn die Eintracht O:1 hinten liegt ist das Ding so gut wie sicher verloren. Und sollte der Rückstand früh eintreten befürchte ich, das es eine richtige Packung geben wird.
SGE_Jonah schrieb:
Mittelfeldplatz 50%
Abstieg 25%
Europaleagueplatz 22%
Championsleagueplatz 2,5%
Meisterschaft 0,5 %
Was denkt ihr?
Sehr optimistisch.
Weil Durstewitz eigentlich immer den gleichen Quark schreibt.
Das nervt mit der Zeit. Dazu fällt mir Rudi Völlers legendäre Wutrede von 2003 ein:
"Es heißt immer wieder, das ist ein Tiefpunkt, und das ist ein noch tieferer Tiefpunkt. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören." (Rudi Völler)