
Chaos-Adler
4579
Frankfurter-Bob schrieb:Chaos-Adler schrieb:Pedrogranata schrieb:adler_89 schrieb:Pedrogranata schrieb:reggaetyp schrieb:
Unabhängig wie man zu dieser Sache (Ama und Skibbe) steht, darf sich ein Trainer niemals diktieren lassen, wen er aufstellt oder in den Kader beruft.
Frag mal SDB wie man das macht.
Hier hat sich ein Bundesligaverein vom verhetzten Mob diktieren lassen, wen er als Trainer entlässt und dabei in Kauf genommen, daß er deshalb demnächst vielleicht absteigt.
Da wird doch so 'ne läppische Aufstellung noch hinzubekommen sein..
Funkel wurde nicht entlassen, er ist aus eigenem Willen gegangen.
Stimmt, vielleicht ist Skibbe ja nicht so'n Hasenfuss und hält hier so'n Terror aus..
Der famose Skibbe wartet nur auf ein Top- Angebot. Morinho von Real Madrid hat angeblich immer wieder mal Abschiedsgedanken. Sollte der Real verlassen ist "the incredible" Skibbe bestimmt erste Wahl dort.
Was dir Skibbe so alles erzählt. Wusste gar nicht, dass er hier nur auf ein Top-Angebot wartet. Hat er das auf der selben PK gesagt, auf der er Ama seine Bundesligatauglichkeit absprach und ihn als Sportinvaliden bezeichnete?
Muss wohl ne krasse PK gwesen sein. Aber schade, dass nur ausgewählte Verschwörungstheoretiker eingeladen waren.
Okay, war ja nur augenzwinkernd gemeint. Ich schätze Skibbe natürlich als bescheidenen Typen ein, dem völlig bewusst sein wird, wie dankbar er sein darf Trainer bei der Eintracht zu sein. Er wird sich höchstwahrscheinlich aufgrund seiner zurückhaltenen Art nicht dazu Berufen fühlen, bei einem Top- Verein als Trainer anzuheuern.
Ich bewerte nur die letzten 25 Jahre.
1. Jörg Berger: unter Berger fing die Eintracht an den "Fussball 2000" zu spielen. Wurde glaube ich entlassen, weil er mit der Eintracht "nur" auf Platz 5 stand- typischer Grössenwahn damals. Mit ihm wäre Frankfurt vermutlich 91/92 Meister geworden. Na gut, mit der Mannschaft war es eher ein Kunststück, dies nicht zu schaffen. Steppi machte das Unmögliche möglich.
2. Friedhelm Funkel: auch wenn ich den Fussball unter ihm stinklangweilig fand muss man seine Leistungen anerkennen. Er hat die Eintracht von der zweiten Liga zurück in die erste Buli geführt und die Mannschaft über Jahre so aufgestellt, dass die Eintracht unter ihm nicht wieder abgestiegen ist, auch wenn manche Spiele zum davonlaufen waren.
1. Jörg Berger: unter Berger fing die Eintracht an den "Fussball 2000" zu spielen. Wurde glaube ich entlassen, weil er mit der Eintracht "nur" auf Platz 5 stand- typischer Grössenwahn damals. Mit ihm wäre Frankfurt vermutlich 91/92 Meister geworden. Na gut, mit der Mannschaft war es eher ein Kunststück, dies nicht zu schaffen. Steppi machte das Unmögliche möglich.
2. Friedhelm Funkel: auch wenn ich den Fussball unter ihm stinklangweilig fand muss man seine Leistungen anerkennen. Er hat die Eintracht von der zweiten Liga zurück in die erste Buli geführt und die Mannschaft über Jahre so aufgestellt, dass die Eintracht unter ihm nicht wieder abgestiegen ist, auch wenn manche Spiele zum davonlaufen waren.
Pedrogranata schrieb:adler_89 schrieb:Pedrogranata schrieb:reggaetyp schrieb:
Unabhängig wie man zu dieser Sache (Ama und Skibbe) steht, darf sich ein Trainer niemals diktieren lassen, wen er aufstellt oder in den Kader beruft.
Frag mal SDB wie man das macht.
Hier hat sich ein Bundesligaverein vom verhetzten Mob diktieren lassen, wen er als Trainer entlässt und dabei in Kauf genommen, daß er deshalb demnächst vielleicht absteigt.
Da wird doch so 'ne läppische Aufstellung noch hinzubekommen sein..
Funkel wurde nicht entlassen, er ist aus eigenem Willen gegangen.
Stimmt, vielleicht ist Skibbe ja nicht so'n Hasenfuss und hält hier so'n Terror aus..
Der famose Skibbe wartet nur auf ein Top- Angebot. Morinho von Real Madrid hat angeblich immer wieder mal Abschiedsgedanken. Sollte der Real verlassen ist "the incredible" Skibbe bestimmt erste Wahl dort.
Pedrogranata schrieb:concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Halil hat ein gutes Spiel gemacht am Samstag.
Wegen ihm haben wir das Ding jedenfalls nicht vergeigt.
Ich wäre froh, es hätten sich andere so einsatzfreudig, mutig und offensiv erwiesen wie er.
Richtig und wäre mal wieder eine Bestätigung dafür, dass es häufig der bessere Weg ist Spielern außer Form eine Pause zu geben, als sie ständig durchspielen zu lassen.
Halil war und ist nicht außer Form. Da kam und kommt nicht mehr. Er tut was er kann: kämpfen. Das hat er aber auch schon die ganze Zeit gemacht. Dir fehlt eben der Blick für's Ganze : Wenn die anderen durchhängen, reißt so einer sie dann auch mal mit und spielt dann halt mal keine Rückpässe. Und schon isser bei dir wieder der King.. ,-)
Aber so gesehen gesehen ist Altintop z.Zt. doch genau der richtige für diese Situation. Er macht was jetzt besonders angesagt sein muss: er kämpft. Das kann man leider nicht von allen Spielern behaupten.
reggaetyp schrieb:concordia-eagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Halil hat ein gutes Spiel gemacht am Samstag.
Wegen ihm haben wir das Ding jedenfalls nicht vergeigt.
Ich wäre froh, es hätten sich andere so einsatzfreudig, mutig und offensiv erwiesen wie er.
Richtig und wäre mal wieder eine Bestätigung dafür, dass es häufig der bessere Weg ist Spielern außer Form eine Pause zu geben, als sie ständig durchspielen zu lassen.
Das ist auch von Typ zu Typ verschieden.
Aber bei jemand wie Halil, der sich offenbar etliches zu Herzen nimmt, schadet eine Pause sicher nicht.
Es gibt psychisch Robustere, die kratzt das nicht, wenn es nicht läuft.
Wer von den Spielern robust genug füt diese schwierige Situation ist lässt sich momentan nicht feststellen. Die scheinen alle irgendwie von der Rolle zu sein.
Pedrogranata schrieb:Chriz schrieb:
Und für seine Verhältnisse war Halil Samstag eigentlich recht ertragreich, darauf kann man immerhin aufbauen, was in seinen unzähligen Einsätzen vorher nicht unbedingt der Fall war.
Wenn er sich mit seinem energischen aber widerum brotlosen Auftritt vom Samstag jetzt schon wieder in die Startelf gespielt hat und Skibbe weiterhin auf Gekas und das auf ihn allein zugeschnittene Spiel setzt, stehen wir bald am Abgrund.
Auch wenn man mich als alles Schlechtredner betitelt, ich finde "wir" stehen bereits am Abgrund.
Hyundaii30 schrieb:Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
1. Das erste ist zum schießen.
Klar ist es intensiver.
Wenn z. B. Flankentraining mit Torabschluss dran ist,
und du statt in einer 5 er Reihe in einer 10 Reihe dran bist
in welcher reihe kommst Du zur gleichen Zeit öfter zum Schuß.
Zur gleichen Zeit wahrscheinlich in beiden Reihen jeweils gleich häufig: Immer einmal.
Sollten wir tatsächlich über einen Trainerstab verfügen, der nicht auf die Idee kommen sollte, in einem solchen Fall mehrere Trainingsgruppen zu bilden, hätten wir echt ein Trainerproblem, über das es nichts zu diskutieren gäbe.
Die meisten Trainer wollen engen Kontakt zu den Spieler.
Ist das so?
Und der wird enger, wenn anstatt z.B. 28 Mann 24 herumtölpeln?Schau Dir mal Münchens Kader an.
Die spielen Champios-League mit 21 Spielern.
2010/11 waren es dort bisher 24 eingesetzte zzgl. 3. Keeper. Nur der guten Ordnung halber.
Wie gesagt ich sehe es etwas anders und es ist überall so,
das es leichter ist wenn du als Vorgesetzter weniger Leute unter Dir hast.
Ein Lehrer kann auch besser mit 12 Schülern
als mit 20 Schülern arbeiten.
Du willst es anders sehen, bitteschön.
Wenn dieser Lehrer 12 Durchschnitts-Schüler unter sich hat werden daraus auch keine Genies.
6:3 schrieb:
wenn ich deine beschreibung lese, dann seh ich den hier vor mir:
ein psycho der oberstesn kategorie, keine frage.
aber ALLES was du geschrieben hast, traf eins-zu-eins auf den zu.
ein aggressive-leader halt...
Yeah, genau den im def. Mittelfeld gemeinsam mit Effenberg + einen Sammer als Abwehrchef und im Sturm Cantona. Im tor natürlich Stein- alle selbstverständlich in ihren besten Fussballerjahren. Dann haben wir lauter siegesgeile, im positiven Sinne Verrückte. Habe ich einen vergessen?
Naja, man darf doch mal träumen. ,-)
Vieles was manche User hier von sich geben ist Heuchelei. Viele Fans waren zu FF Zeiten unzufrieden weil dieser sich so gut wie nie gegen HB durchsetzen konnte. Nun hat sich Skibbe nach z.T. zähen Kämpfen mit seinen Vorstellungen durchgesetzt. Sicherlich kann man geteilter Meinung sein ob sein "Konzept" ( ich sehe ehrlich gesagt keins)der Eintracht langfristig weiterhilft.
Aber grundsätzlich wollten wir als Fans einen Trainer der auch mal aneckt. Den haben wir jetzt ja auch. HB ist also unserem Wunsch nachgekommen.
Aber grundsätzlich wollten wir als Fans einen Trainer der auch mal aneckt. Den haben wir jetzt ja auch. HB ist also unserem Wunsch nachgekommen.
Skibbe schaffte es eine zeitlang die Mannschaft top zu motivieren. Ich befürchte, er hat sein Pulver bereits verschossen. Seine immer gleichen Sprüche scheinen die Spieler nur noch anzuöden. Mit seinen vorherigen Teams lief es ja ähnlich. Erst Hurra- Fussball, danach Rumpel- Fussball.
Skibbe scheint es nicht zu schaffen, eine Mannschaft dauerhaft bei Laune zu halten.
Skibbe scheint es nicht zu schaffen, eine Mannschaft dauerhaft bei Laune zu halten.
Pedrogranata schrieb:
Merk's dir Skibbe: zoffst' mit Ama,
die Griechen halten stets zusamma !
Dann kann der Eintracht also nur noch König Otto helfen?
complice schrieb:
Hoffnung habe ich für Freitag. Ist mein Geburtstag, ich fahre hin und ich weiß, dass ein Tor von egalwem mein Geschenk sein wird. Bestimmt!
Egalwem? Von dem habe ich noch nie gehört. Der muss Skibbes von uns lang ersehnter Plan B sein.
Zumindest was Skibbes Werdegang bei der Eintracht angeht.
Florentius schrieb:Chaos-Adler schrieb:Florentius schrieb:
Yo, solche Sachen nerven mich auch langsam. Skibbe hält auffällig starr an seinem System und seinen Leistungsträgern fest. Uns fehlt es deutlich an Flexibilität, und das bei dem großen Kader! Das ist ein Punkt, der mir ganz und gar nicht gefällt.
Wir sind unbeweglich, abhängig und berechenbar (geworden). Das sollte sich schnellstmöglich ändern, sonst gehen die Dinge wieder mal ihren gewohnten Gang. Sprich Austausch der sportlichen Leitung mit der vagen Hoffnung, das dadurch dauerhaft alles besser wird
Hast du nicht eben zur Nüchternheit aufgerufen? 32 Punkte unter Funkel und Nichatbstieg und so? Wie war das noch nach deinen Aussagen: Skibbe drückt den Karren nicht weiter runter? Wat denn nun?
Es besteht ja wohl ein kleiner Unterschied zwischen panischem Schwarzmalen und gewisser Kritik. Das versteht du doch.
Dein Beitrag unterscheidet sich im Grunde kaum von meinem. In letzter Konsequenz kommt das selbe raus.
Florentius schrieb:
Yo, solche Sachen nerven mich auch langsam. Skibbe hält auffällig starr an seinem System und seinen Leistungsträgern fest. Uns fehlt es deutlich an Flexibilität, und das bei dem großen Kader! Das ist ein Punkt, der mir ganz und gar nicht gefällt.
Wir sind unbeweglich, abhängig und berechenbar (geworden). Das sollte sich schnellstmöglich ändern, sonst gehen die Dinge wieder mal ihren gewohnten Gang. Sprich Austausch der sportlichen Leitung mit der vagen Hoffnung, das dadurch dauerhaft alles besser wird
Hast du nicht eben zur Nüchternheit aufgerufen? 32 Punkte unter Funkel und Nichatbstieg und so? Wie war das noch nach deinen Aussagen: Skibbe drückt den Karren nicht weiter runter? Wat denn nun?
HarryHirsch schrieb:
Frage mich, was er alles als Chance gesehen hat, um auf 5-6 zukommen.
Die Abschläge von Oka.
Das heutige Spiel war ein einziges Debakel. Die letzten Wochen gab die Eintracht das kläglichste Bild seit Jahren ab. Die Handschrift von Skibbe ist ein unleserisches Gekritzel. Die Mannschaft steht wieder da, wo wir alle die Eintracht auf Jahre nicht mehr sehen wollten: mitten in der Scheisse!
Skibbe zieht den Karren nicht aus dem Dreck, er drückt den Karren noch weiter runter. So richtig tief, bis dieser in die zweite Liga durchflutscht.
Die Spieler schlendern über den Patz wie Zombies auf Wanderschaft. Das ist z.Zt. unerträglich anzusehen. Der reinste Gruselfilm.
Skibbe zieht den Karren nicht aus dem Dreck, er drückt den Karren noch weiter runter. So richtig tief, bis dieser in die zweite Liga durchflutscht.
Die Spieler schlendern über den Patz wie Zombies auf Wanderschaft. Das ist z.Zt. unerträglich anzusehen. Der reinste Gruselfilm.
Wir haben einen Trainer der manchmal redet als sei er der Fußballgott persönlich und einen Amanatidis im Jesus-look. Eigentlich müssten sich die beiden doch bestens verstehen.
manu666 schrieb:
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
Darüber wird Skibbe schon längst nachgedacht haben. Das man sich nicht nur auf Gekas Torriecher verlassen kann sieht ja ein Blinder mit Krükstock. Scheinbar hat Skibbe vorab keinen Notfallplan gehabt und wirkt jetzt entsprechend planlos. Zumindest aber greifen seine Ideen z.Zt. nicht. Vor diesem Hintergrund Ama auf die Tribüne zu verbannen halte ich daher für unklug.
Eine Gemeinsamkeit haben Skibbe und Ama: Beiden geht es in erster Linie darum im Mittelpunkt zu stehen. Als Macher, als Architekten des "Erfolgs". Die Eintracht als Verein spielt nur eine untergeordnete Rolle. Mit so einer Menatlität schaden sie sich nicht nur selbst sondern auch der Mannschaft. Weil es eben genau solche Dinge sind, die aus der Eintracht wieder eine Zwietracht werden lassen.
Jedes System setzt voraus, dass die Spieler verstehen was der Trainer will. Das Skibbbische System scheint so komplex zu sein, das alle verständlicherweise nur Bahnhof verstehen.
Vorschlag für Skibbe: Fährmann als neuen 10er. Was der macht hat nämlich Hand und Fuss. ,-)