
Chaos-Adler
4579
#
Chaos-Adler
Jeder Spieler von dem man sich irgendwie, unter Umständen, vielleicht ein Tor erhofft sollte spielen. Was Gekas angeht bin ich z.Zt. eher der Meinung, das er auf die Ersatzbank gehört. Ja, er sorgt immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Aber irgendwie begleitet mich das Gefühl, auch bei seinen grössten Torchancen, das Gekas das Tor nicht treffen wird. Und er selbst glaubt wohl auch nicht mehr daran.
fastmeister92 schrieb:
Wenn andere Spieler mal nicht laufen ist das normal,
Das sehe ich nicht so. Die lahmarschige Laufbereitschaft der Mannschaft wurde des öfteren kritisiert. Da hatten viele Spieler ihr Fett wegbekommen.
Bei Caio wird eher kritisiert das er viel Potential hat, aber nur sehr wenig draus macht. Der wird sich einreihen zu den anderen ewigen Talenten, wie manch anderer Eintracht Spieler vor ihm.
peter schrieb:Chaos-Adler schrieb:frankeneagle schrieb:Endgegner schrieb:
Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
wenn man mal das ganze mediale "hin und her" weglässt: was genau bringt dich zu der überzeugung, dass daum ein glücksfall wäre?
zwei punkte aus drei spielen, eine taktische ausrichtung die sich von skibbes kaum unterscheidet (mit den gleichen stammspielern) und ansonsten "hoch und weit" wie schon lange.
eine echte verbesserung seit skibbe kann ich nicht erkennen.
Um eine neue Taktik mit den entsprechenden Feinheiten zu entwickeln braucht CD Zeit die er jetzt nicht hat. Ich nehme an, das er im Moment versucht seine Stärken als Motivator auszuspielen. Punktemässig ist das vielleicht noch sehr dünn. Aber immerhin bemerkt man doch ein deutlicheres Bemühen unserer Spieler den Abstiegskampf anzunehmen. Gegen Hoffenheim und Bremen wären durchaus auch Siege möglich gewesen. Irgendwie fehlt leider auch das notwendige Glück.
strabser82 schrieb:
Ich nehme jetzt mal meine Eintrachtbrille ab und sage trotzdem, wenn uns Caio helfen kann, dann in diesem Spiel.
Ach, der könnte auch im darauffolgenden Spiel, im anschließenden Spiel u.s.w. mal wieder versuchen eine anständige Arbeit abzuliefern. Falls er spielt wird ihm das keiner verbieten.
adler-wmk schrieb:
Ehrlich gesagt bin ich ein Träumer wenn es um Caio geht. Ich hoffe in jedem Spiel, in dem er dabei ist, dass genau an diesem Tag sein Durchbruch kommt.
Und klar....
Ich Träume noch immer von einem Durchbruch.
Kurz und Knapp : " Jo, er wird uns helfen und den Durchbruch schaffen"
So nun nen Kaffee... muss wach werden !
Gruß
Adler WMK
Besser zwei stärkere Kaffees, du bist ja noch voll am träumen.
frankeneagle schrieb:Endgegner schrieb:
Der Ausfall von Franz und Kittel passt 100% ins Bild. So langsam schwankt die Sache mehr und mehr. Naja mal schaun ob uns die Bayern den Todesstoß versetzen. Wenn nicht geht´s nächste Saison genau so weiter. Wir starten in Bücklingshaltung gegen die Zementwand, das gleiche miese Scouting wird wider irgendwelche Graupen ausgraben und im Grunde wird sich das Team nicht ändern, außer das wohl Ochs und Schwegler weg sind. Ach ja und wir dürfen zusehen wie die Vereine auf Augenhöhe EL spielen, hab ich ganz vergessen.
Es ist soooo geil. Ich freu mich jetzt schon.
Spannend dürfte dabei noch die Frage werden, wer das "Graupen-Team" trainieren wird?! Sicher scheint mir nur eins: Daum wird es definitiv nicht sein...
Es wäre ein Glücksfall wenn Daum überraschenderweise als Eintracht Trainer weitermachen würde. Wenn nicht wird man für unser "Graupen- Team" natürlich nur einen "Graupen- Trainer" finden. Welcher Klasse Coach hat schon Lust auf eine Rumpeltruppe.
Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:
guten morgen derr herr,
es ist doch klar das, dass meiste gestammel was von einem profi kommt, egal ob trainer,spieler oder sonstiger funktionär, sehr an den haaren herbei gezogen wird.
im grunde sind die aussagen immer die gleichen floskeln die einfach in den passenden situationen ausgepackt werden.
Das scheint aber nicht allen bewusst zu sein.
es ist aber so, es gibt sogar seminare die für die angesprochenen personen veranstaltet werden, um den richtigen umgang mit den medien zu trainieren...
irgendwie absurd, aber da man ja mit fußball bekanntlich ne menge geld verdient, auch gar net so unvorstellbar.
Wir brauchen uns darüber nicht zu streiten. Wir sind da einer Meinung.
Aber du weißt doch selber, wie oft strategische Aussagen als solche nicht erkannt werden. Da ist es doch schön, wenn man mal an einem Beispiel so etwas verdeutlichen kann.
sorry, falls es so rüberkam, das war auch net aggresiv oder so gemeint.
natürlich ist es gut sowas mal zu verdeutlichen, aber das sieht man ja alle nase lang...
ein spieler sagt er wird einen verein nicht verlassen, und im sommer steht dann in der zeitung, das er doch geht...
naja, wie auch immer.
*keiner hat vor hier eine mauer zu errichten*
An manchen Aussagen Bruchhagens scheiden sich ja beispielsweise die Geister. Einige User bezeichnen ihn dann als "Bremser", während ich ihn eher als eine Person sehe, der mit der Eintracht nach oben will, aber das nicht offen sagt. Und stattdessen durch einige unpopuläre Aussagen Druck von der Mannschaft nimmt.
Wenn alle von 50 Punkten sprechen, dann weiß HB, dass die Medien das ausnutzen werden, wenn es nicht klappt. Wenn er den Medien aber sagt, dass er das nicht so optimistisch sieht, dann nimmt er dadurch ein wenig Druck von der Mannschaft. Und es wird später vielleicht auch ein bisschen weniger auf Skibbe und die Mannschaft eingeprügelt, wenn man von den 50 Punkten weit entfernt ist.
Und die Mannschaft hat ja trotz den Aussagen von Bruchhagen 26 Punkte zur Hinrunde erreicht. Insofern sehe ich HBs "Bremser"-Aussagen eher als förderlich für die Mannschaft.
Auf die Hinrunde bezogen könnte man das so sehen. Was die Rückrunde angeht könnte man das aber auch ganz anders bewerten. Ich glaube dass die Aussagen von HB über die 50 Punkte Geschichte so gut wie überhaupt keine Rolle auf den Verlauf dieser Saison hat. Alles fing zu stinken an als man anfing vom UEFA Cup zu träumen.
adlermanu88 schrieb:
ich könnt kotzen!!! damit ist der abstieg so gut wie besiegelt...
Besiegelt ist noch gar nichts. Aber da ich auch das Gefühl habe das unsere Mannschaft keine Bäume mehr rausreissen wird kann ich nur darauf hoffen, dass die Mannschaften unter uns auch nichts mehr auf die Kette bekommen.
Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:Macbap schrieb:
Warum uns gegen die Bayern nix gelingen wird? Na, weil uns nur was gelingen kann, wenn die andern keinen Bock haben. Und selbst dann ist das keine leichte Aufgabe, wie wir ja am letzten Samstag gesehen haben. Und ich glaub nicht, dass die Bayern keinen Bock haben.
Jaja. Wieso bist Du eigentlich angeblich Fan von so einem beschissenen Verein, der in seiner Vereinsgeschichte immer nur dann gewinnen konnte, wenn der Gegner keinen Bock hatte?
Manchem User ist wirklich keine Aussage zu dumm
Denke nicht das er das so gemeint hat aber ich versteh auch zum Teil nicht wo die Leute ihren Optimismus hernehmen, das wir ausgerechnet gegen die Bayern wieder nen 3er einfahren sollen. Ist ja nicht so als würde die Eintracht die überragendste Rückrunde ihrer Vereinsgeschichte spielen.
Unbesiegbar wirkt der FC Bayern in dieser Saison auch nicht. Das ist der Grund für ein wenig Optimismus. Ausserdem brauchen wir Punkte. Man kann auch alles schwarz sehen und davon ausgehen, das gar keine Punkte mehr geholt werden weil unsere Mannschaft in der Rückrunde das schwächste Team ist.
Ich für meinen Teil glaube aber immer noch daran, dass die Mannschaft die nötigen Punkte einfahren wird. Das hat bei mir allerdings nichts mehr mit Optimismus zutun, bei mir greift das Prinzip Hoffnung.
MrBoccia schrieb:
Angst vor Gomez? Ihr habt nen Dubbe.
Vor Wochen wurde er hier noch von denen ausgelacht, die sich jetzt einnässen. Als druff auf den Geföhnten, dannn rennt er eh zu Muddi.
Die Frisur war sowieso Gomez grösster Schachzug. Die gegnerischen Verdeidiger lachen sich bei diesem Anblick schlapp und verlieren dabei die Konzentration auf das wesentliche. Unsere Spieler sollten sich die ganze Woche ein aktuelles Bild von Gomez ansehen, damit sich sich an diese spezielle Frisur gewöhnen können.
Und ob unsere Spieler Winston Churchill kennen oder nicht spielt beim Fussball keine Rolle. Es wird nur dann zum Problem, wenn sie auf dem Platz die ganze Zeit diesen Churchill suchen um seinen Aktionsradius zu minimieren.
Exil-AdlerHH schrieb:
Immerhin ist Altintop ja nun in den Kreis der Leistungsträger berufen worden, vor ein paar Wochen war er doch noch der Depp der Nation.
Um bei der Eintracht zu den Leistungsträgern zu zählen reichen z.Zt. 2 gute Aktionen pro Spiel völlig aus. Aber immerhin hat er die auch mal überraschenderweise und unterbricht dadurch seine vielen Leerlaufzeiten. Die anderen Spieler machen es aber nicht besser als Altintop.
In den letzten Wochen hat mir eigentlich nur Maik Franz gefallen. Dem hat man richtig angemerkt wie entschlossen er sich gegen die Abstiegsplätze stemmt.
Wie schon häufig erwähnt ist "das System Gekas" für sich nicht schlecht. Es wurde dadurch schlecht, weil es keine weiteren Systeme gibt. Das System Gekas wurde für die Gegner durchschaubar und unsere Spieler wurden immer verunsicherter.
Aber es gibt noch jede Menge andere Gründe für den Absturz. Z.Bsp. wird zu lange an altgediente Spieler festgehalten. Das sind Spieler die entweder ständig verletzt sind, ihren Zenit längst überschritten haben oder im tiefsten innern nicht mehr richtig motiviert sind. Und so wenige sind das nicht.
Aber es gibt noch jede Menge andere Gründe für den Absturz. Z.Bsp. wird zu lange an altgediente Spieler festgehalten. Das sind Spieler die entweder ständig verletzt sind, ihren Zenit längst überschritten haben oder im tiefsten innern nicht mehr richtig motiviert sind. Und so wenige sind das nicht.
Dirty-Harry schrieb:
Das System Gekas wäre vollkommen o:K., wenn es eine von mehreren Optionen im Eintrachtspiel wäre.....
Besteht die Eintracht nur aus dem System Gekas- und diesen Eindruck hat man leider-wird es sehr bedenklich.
So bedenklich wie unser Tabellenstand !!
Genau so sieht das aus. Eigentlich gibt es dem nichts mehr hinzuzufügen.
hondafreak schrieb:
Gegen die Bauern würde ich so aufstellen:
Nikolov
Ochs - Russ - Franz - Vasoski - Köhler
Rode - Schwegler
Kittel ------------ Altintop
Gekas
Auch wenn es richtig defensiv aussschaut, könnte man mit zwei Offensiv ausgerichteten Aussenverteitigern druck über aussen machen ohne hinten die Bude voll zu bekommen.
Ausserdem ist Meier gesperrt und die Mannschaft spielt eh nur lange Bälle auf Gekas, wozu also einen OM Spieler aufstellen?
Wenn du schon mit ner Hosenschiss Taktik ankommen willst, warum nicht so?
Nikolov
Ochs - Rode - Russ - Franz - Vasoski - Köhler
Kitel - Schwegler - Altintop
Gekas
Das die Mannschaft nicht zusammenpasst ist ja nicht zu übersehen. Wir haben einige Spielertypen die sich zu sehr ähneln. Zudem sind die Jungs alles in allem zu brav und häufig zu unsicher. Es fehlen ganz klar zwei, vielleicht sogar drei Leader. Ich rede dabei nicht von spielerisch sehr begabten Stars von morgen, sondern von technisch soliden Kickern mit mentaler Stärke.
Aber ehrlich gesagt, wieso eine Mannschaft die sich in der Hinrunde 26 Punkte erarbeitet hatte noch irgenetwas mit dem Abstiegskampf zutun haben kann bleibt für mich unerklärlich. Man kann ja eine schwache Rückrunde spielen, aber so schwach...mir fehlen die Worte so unfassbar ist das eigentlich.
Aber ehrlich gesagt, wieso eine Mannschaft die sich in der Hinrunde 26 Punkte erarbeitet hatte noch irgenetwas mit dem Abstiegskampf zutun haben kann bleibt für mich unerklärlich. Man kann ja eine schwache Rückrunde spielen, aber so schwach...mir fehlen die Worte so unfassbar ist das eigentlich.
adlerkadabra schrieb:Chaos-Adler schrieb:adlerkadabra schrieb:
In der Tat. Abgesehen davon hat Ochs m.M. nach auch nicht die Statur zum Captain. Schwegler, ja, selbst Franz.
Wenn du jetzt geschrieben hättest das dem Ochs das Charisma zum Mannschaftskapitän fehlt, das könnte ich ja noch verstehen. Aber dass das ein seiner Statur, sprich an seinen Körperbau liegen soll leuchtet mir nicht ganz ein.
Zu den Synonymen von "Statur" gehören u.a. vielen anderen auch: "Größe", "Bedeutung".
Sicher, aber insgesamt hat man doch bei der Statur eines Menschen eher sowas wie Körpergrösse oder Körpermasse vor Augen. Aber ich weiss was du meinst. Paddy Ochs stellt für dich keinen Mannschaftskapitän dar. Ich würde in der Situation in der dich unsere Mannschaft befindet auch lieber Maik Franz in dieser Rolle sehen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das CD zum Ende der Saison daran noch etwas ändern wird. Er wird jede weitere Unruhe vermeiden wollen.
adlerkadabra schrieb:
In der Tat. Abgesehen davon hat Ochs m.M. nach auch nicht die Statur zum Captain. Schwegler, ja, selbst Franz.
Wenn du jetzt geschrieben hättest das dem Ochs das Charisma zum Mannschaftskapitän fehlt, das könnte ich ja noch verstehen. Aber dass das ein seiner Statur, sprich an seinen Körperbau liegen soll leuchtet mir nicht ganz ein.
Frankfurt050986 schrieb:eintracht069 schrieb:
Wie heißt der [bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad] bei LigaTotal eigentlich. Berthold oder sowas. Der labert nur Dreck, verdammter Fischkopp, elendiger
Berthold ist das inkompetenteste, was der Fussball zu bieten hat.
Zumindest war er ja mal ein Eintracht Spieler und sogar aus der eigenen Jugend. Er eckte während seiner aktiven Laufbahn als Spieler des öfteren an. Warum sollte das heute anders sein?
tutzt schrieb:Zico21 schrieb:
Daum hat 1000x mehr Stil als Schaaf.
Er ist a positiv bekloppter1
Mit vollem Eifer dabei. Im Gegensatz zu Schaaf hat er aber Ahnung von dem, was er da kommentiert.
Sehr gut, wie er Franz in Schutz nimmt. Und er hat völlig Recht, Franz ist in Sachen Theatralik zu kritisieren. Aber unfaires Spiel, das ist nun doch schon länger her. Da ist ein Diego viel eher in den Fokus zu rücken!
Sehe ich auch so. Allerdings gehört Iron Maik zu den Spielern, die sich mit ihrer provokanten Art immer an der Grenze zur Unsportlichkeit befinden. Aber eben nur an der Grenze dazu. Solche Typen braucht jede Mannschft. Die Fans des FC Bayern weinen teilweise dem van Bommel immer noch nach.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Das Ergenis ist okay. Die Angst vor der zweiten Buli hat nicht zugenommen, alles weiter im gelben Bereich.
Ich denke, dass das CD entscheiden sollte.
ThSt14 schrieb:
ALTINTOP RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke, dass das CD entscheiden sollte.