>

Chaos-Adler

4580

#
Sledge_Hammer schrieb:
Also ich hab Teber ziemlich kritisiert und was der gespielt hat...aber was Altintop bringt, kann man gar nicht mehr in Worte fassen. In dieser Saison der schlechteste Offensivspieler, den die Bundesliga je gesehen hat.


Ein bisschen leid tut mir Altintop schon, das er als einer der Buhmänner dasteht. Auf der anderen Seite hatte er immer wieder aufs neue die Chance zu zeigen was er drauf hat. Und immer wieder kam nichts weltbewegendes dabei raus. Als er von Schalke zur Eintracht kam hatte ich mich gefreut, ich dachte er wäre eine sinnvolle Verstärkung. Diser Eindruck von mir war wohl leider ein Schuss in den Ofen.

Eigentlich hätte ich mir das auch denken können. Von Holtby mal abgesehen, Magath gibt keine guten Spieler ab.
#
RocknRoller82 schrieb:
Man kann diesen Söldnern nur Leistung abverlangen,indem man ihre Gehälter kürzt!Ganz einfach!Was meint ihr wie die auf einmal spielen könnten, wenn man leistungsorientierte Gehälter oder Prämien einführt!Dann würden sich unsere Spieler vielleicht mal den Ar... aufreißen für ihren Club!Kann diese ganzen Idioten nicht mehr ertragen..Köhler,Meier,Altintop..bitte alle weg nächste Saison!!Mit denen kann ich mir überhaupt keinen Neuanfang vorstellen..


Wenn die Spieler tatsächlich die Hosen voll mit Schiss haben, so ähnlich sollen sich Russ und Ochs ja geäussert haben, wäre eine radikale Gehaltskürzung zwei Spieltage vor Saisonende eher kontraproduktiv.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Florentius schrieb:
erikeasy schrieb:
Klare Fehlplanung des Kaders durch unsere sportliche Führung:

Topverdiener und demzufolge Zugpferde sollen sein:
Chris, Ama, Altintop, Ochs und Meier.

Die ersten beiden sind nur verletzt und die anderen deri haben absolut keine Eier.

Es gibt nur einen LV in der Mannschaft, der auch noch Neuling ist in der Bundesliga. Er war ein guter Griff, aber das konnte man nicht wissen und es gibt KEINE Alternative zu ihm!?

Man geht mit nur einem fitten IV in die Saison. Chris u Vasi sind einfach oft verletzt. Von Russ' Meniskus-OP wusste man vor der Saison und dann noch Franz. Wieso wurde dieser grobe Fehler in der Winterpause nicht korrigiert? Jeder Verein hätte einen IV gekauft und nicht einfach die ersten Spiele abgeschenkt ohne Innenverteidigung.

Der Abstieg wäre nur folgerichtig, LEIDER!  


So sieht es leider aus.

Dazu kommt ein gravierendes Torwartproblem. Fährmann halte ich für viel viel zu schwach für Liga 1. Er leistet sich Patzer am Fliesband, wir sind doch hier nicht mehr in der B-Jugend.

Neuer Torwart! Bitte!

Bruchhagen sollte auch gehen, er ist der Hauptverantwortliche für diese Tristese.

Bei Abstieg bitte Schur als Trainer und 70% des Kaders Rente schicken, Ochs, Scwegler, Russ, Meier usw. sollen die Fans eines anderen Bundesligisten quälen.

Bitte einen kompletten Neuanfang mit Jung, Rode etc. Schade, dass Tosun verschenkt worden ist. Eintracht Frankfurt 2011, ein Alptraum    


Sehe das insgesamt genauso.
Meinetwegen kann Schur sich hier auch erstmal eine neue Mannschaft aufbauen. Eine Mannschaft mit Charakter formen, die Spaß macht, bei der man das gefühl hat, dass sie immer wollen, immer kämpfen.
Aus dem jetzige Team würde ich nur Korsettstangen übernehmen.
Nikolov
Russ - Jung - Franz
Rode - Kittel
Ama
wirklich sau ärgerlich, dass es Tosun so mit macht fortgezogen hat...

Aber ob man jemanden wie Jung halten könnte??? Wäre Ochs im Abstiegsfall eigentlich ablösefrei?  


Austauschbar sind sie alle. Jung, Rode und Kittel könnten sich noch entwickeln. Besonders wenn sie mal Spieler um sich hätten an die sie sich orientieren könnten. Wobei ich besonders darauf hoffe, dass die Verantwortlichen in Zukunft den Jugend- Bereich nicht mehr wie ein Klotz am Bein behandeln. Was man irgendwann davon hat wenn dieser wichtige Sektor weitestgehend ignoriert wird sieht man ja jetzt.

Und da ich nichts von Pannen- Russ halte kann der von mir aus auch den Verein verlassen. Der macht in einer Saison fast so viele Abwehrfehler die zu Gegentoren führen wie Gekas Tore schiesst.
#
Adlersupporter schrieb:
Tja, leider fehlen dieser Truppe so gewisse
Führungsspieler wie Franz oder Chris.. aber dies
sollte alles keine Entschuldigung sein... Es sind
zwar große Ausfälle, keine Frage.. aber dennoch
muss jeder in dieser Situation "Gras fressen" und
kämpfen bis zum Schluss.. Aber das tun die Herren
Russ und Co. ja nicht...  

Egal, was passiert.. nächste Saison muss ein
Radikalschnitt vollzogen werden.. die Frage ist nur,
wer solche Graupen wie Köhler, Altintop, Meier usw.
überhaupt haben will..??    


Vielleicht ist Oxxenbach an unsere "Edel- Kicker"    interessiert. HB muss diese Spieler nur als technisch starke Spieler, die bis zur letzten Spielminute kämpfen bis zum erbrechen, anpreisen.
#
DougH schrieb:
Verteidiger Marco Russ attestierte sich und seinen Kollegen "volle Hosen". Retten könne sie jetzt nur noch der Trainer. "Er muss uns motivieren. Und das kann er auch", sagte Russ. schrieb:
       


Eine unglaubliche Aussage. Übersetzt heisst das für mich: "Trainer, wir haben schiss. Du musst jetzt den Karren aus dem Dreck ziehen. Wenn du das nicht schaffst uns zu motivieren bist du daran Schuld das wir absteigen!"

Die Mannschaft hat hat nichts drauf und dazu einen armseligen Charakter. Lange habe ich mich gefragt wie eine Mannschaft die in der Hinrunde immerhin zu 26 Punkten kam so dermassen abstürzen konnte. Aber anders gesehen, hätte Gekas auch in der Hinrunde kaum getroffen würden wir jetzt wohl nur auf insgs. 18 Punkte kommen.
#
Mit dem Abstieg muss man sich wohl auch abfinden. Unsere Mannschaft hat die ganze Rückrunde so gespielt als hätten sie die Hosen voll. Da passte die "von Beginn an die Hosen voll" Aussage nach dem Spiel von Kapitän Ochs zu 100% ins Bild. "Hosenscheisserle" Ochs zum Mannschaftskapitän zu ernennen war auch eine von vielen Fehlentscheidungen die zu dieser Situaton geführt haben. Ein Spieler mit der Binde sollte Mut und Entschlossenheit ausstrahlen und das auf dem Platz vorleben. Diese Haltung soll sich auf die Mitspieler übertragen.

All das hat Ochs nicht. Im Gegenteil, mit seinen flotten Sprüchen vor einigen Spielen in der Hinrunde mit anschliessenden Niederlagen, hat er sich zudem noch unglaubwürdig vor seinen Mitspielern und Fans gemacht.

Gegen Köln und Dortmund brauchen wir Siege. Mit viel Einsatz und Glück wäre das sogar noch möglich.

Aber leider wird wohl das passieren was in der Rückrunde meistens passiert ist: Unsere Spieler werden von Beginn an die Hosen voll haben.
#
erwin stein schrieb:
raideg schrieb:
SemperFi schrieb:
erwin stein schrieb:
Ich habe heute Doppelkindergeburtstagsdisko mit 15 kids zwischen 5 und 9!  
Ich glaube ich werde garnix mitbekommen vom Spiel und dann um 19:00 oder so mit zittrigen Händen ins Netz schauen...
Is ja eh egal weils unentschieden ausgeht, wie immer...  


15 Kinder und es wird nicht die SGE geschaut?

Was für ne Rotzerziehung... schäm Dich.  



Kann man da nicht irgend eine Behörde einschalten?
Erst dieses destruktive "wird eh unentschieden" und dann noch den Kindern in gemeinster Weise das Spiel zu verweigern.
Das grenzt ja an...das ist ja... man sollte da...ich bin empört!!


Immer noch Empört? Was bin ich froh mir und den Kindern das erspart zu haben...nächstes Jahr Nudelpfanne in Aue!


Die Horrorshow die unsere Mannschaft seit der Rückrunde bietet ist eh nichts für Kinder. Die Spiele verursachen Kopfschmerzen, Magendrücken und Brechreiz.
#
Ich würde mir wünschen, das CD für den Rest der Saison auf die Dienste einiger "Aufstiegs- Heroen" verzichten würde.
#
Basaltkopp schrieb:
Mit so einer Rückrunde hat man den Abstieg verdient! Nein, ich gehe sogar noch weiter - es wäre eine himmelschreiende Ungerechtigkeit für den gesamten Sport, wenn so eine Rückrunde noch mit dem Klassenerhalt belohnt würde!


Ich hoffe darauf dass das mit der "himmelschreienden Ungerechtigkeit für den gesamten Sport" zutreffen wird.
#
Nanami schrieb:
Genau, anfeuern bis zur völligen Verblödung!   Diese Pfeifen auf dem Spielfeld sind es doch, die Geld dafür bekommen, dass wir nächste Saison wieder nach Aachen und Cottbus fahren dürfen. Das schlimmste daran ist: Diese Spieler sind nach dem Abstieg immer noch nicht weg, sondern noch da!!!!  


Und falls unsere Eintracht direkt wieder aufsteigen sollte sind die meisten Spieler immer noch da, werden als Helden gefeiert und bekommen neue, supercoole und langfristige Verträge. Wie das dann mittelfristig weitergeht mit der Eintracht kann sich jeder selbst ausmalen.
#
Chaos-Adler schrieb:
Tomasch schrieb:
Was schreiben hier eigentlich einige für einen Mist, dass die Spieler in Gedanken schon bei einem anderen Club sind? Welcher andere Verein ist denn bitte so wahnsinnig und bietet solchen Krummkickern Verträge an?  


Es wir sich schon wer finden. Leider.


Auf der anderen Seite auch gut für die Eintracht, wenn es Ablöse gibt. Aber diese Vereine tun mir jetzt schon leid. Denn wenn die Kacke am dampfen ist kann man auf diese Spieler nicht zählen.
#
Tomasch schrieb:
Was schreiben hier eigentlich einige für einen Mist, dass die Spieler in Gedanken schon bei einem anderen Club sind? Welcher andere Verein ist denn bitte so wahnsinnig und bietet solchen Krummkickern Verträge an?  


Es wir sich schon wer finden. Leider.
#
Vorbei ist, wenn es vorbei ist. Also kämpfen lohnt sich immer. Und bei den Nulpen- Teams die da unten stehen wäre auch es bei viel Einsatz mit Herz möglich gewesen den Klassenerhalt zu sichern. Dummerweise scheint die eine Hälfte der Mannschaft kein Selbstvertrauen mehr zu haben und die andere Hälfte kein Bock mehr. Von den vielen Tiefpunkten unserer Eintracht in dieser Saison war dieses Spiel der tiefste. Das war noch nicht einmal Drittliga reif. Unsere Spieler standen auf dem Platz und liessen sich wehrlos verdreschen. So wird das auf gar keinen Fall was mit dem Klassenerhalt.

Mittlerweile kann man nur noch darauf hoffen, dass die Mannschaft den 16. Platz noch halten kann.
#
Willensausdauer schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Wie seht ihr allgemein die Chancen auf eine Systemumstellung auf 4-4-2 unter Daum in einer neuen Saison - für manche Spiele?


Ein weiteres System wäre sehr wichtig. Unsere Mannschaft muss für den Gegner unberechenbarer werden. So bleibt uns vorerst eine vermurkste Saison wie diese erspart. Aber wenn kein vernünftiger offensiver Mittelfeldspieler gefunden wird bleibt leider einiges wie gehabt. Insgesamt ist unser Mittelfeld leider weder besonders kreativ noch torgefährlich.


Ihr würdet also auch nicht sagen, dass das 4-4-2 heutzutage überholt ist und mittlerweile fast jeder Gegner die Räume bei dem System so gut ausnutzt, dass man das kompaktere 4-5-1 notgedrungen spielen muss?


Ein 4-4-2 muss nicht zwangläufig überholt sein. Nur ich kann mir dieses System nicht mit Altintop und Fenin vorne vorstellen. Einer von denen durchaus. Aber als Spitze sollte jemand mit Torqualität fungieren. Wieso eigentlich nicht Gekas. Ein 2- Sturm System mit Gekas und Stürmer X wurde bei der Eintracht so gut wie nie ausprobiert.
#
Willensausdauer schrieb:
[
Was würdest du von Fenin und Altintop als Stürmer im 4-4-2 halten?


Zwei Chancentods unter sich? Super Idee! Beide können Gekas beim vergeben von Grosschancen entlasten.
#
Willensausdauer schrieb:
Wie seht ihr allgemein die Chancen auf eine Systemumstellung auf 4-4-2 unter Daum in einer neuen Saison - für manche Spiele?


Ein weiteres System wäre sehr wichtig. Unsere Mannschaft muss für den Gegner unberechenbarer werden. So bleibt uns vorerst eine vermurkste Saison wie diese erspart. Aber wenn kein vernünftiger offensiver Mittelfeldspieler gefunden wird bleibt leider einiges wie gehabt. Insgesamt ist unser Mittelfeld leider weder besonders kreativ noch torgefährlich.
#
concordia-eagle schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Die Mannschaft spielt jetzt nunmal den Ball vornerein und da dürfte Fenin schwächer als Gekas sein. Das ist einfach nicht sein Spiel. Ama vor 3 Jahren hätte das gekonnt. Heute habe ich noch auf den ersten 4 Metern den schnelleren Antritt.

-> Da müsse mer jetzt dorsch.


Was ist eigentlich Fenins Spiel? Seit Jahren sagt man ihm ein grosses Talent nach. Dann heisst wiederum er kann dieses und jenes nicht spielen. Was kann er denn so richtig gut?

CE, vielleicht bist du ja unsere Hoffnung als Edel- Joker! Auf den ersten 4 Metern immerhin schneller als Ama   !! (Der allerdings nicht sehr viel schneller rennt als eine Schildkröte).  


Mein Problem ist, dass ich nach dem 5. Meter ins Sauerstoffzelt muss.

Fenin ist m.E. ein sehr guter Mann im 2-Sturm-System. Er kann halt fast alles aber nichts überragend. Wenn er wahlweise Vorbereiter oder Abschließender sein kann, ist er schon ein Guter, wie ich meine.


Ja, kann sein. Die Eintracht hat schon so lange nicht mehr von der ersten Minute an mit 2 Stürmern gespielt, das ich mich kaum noch an Fenins Qualitäten erinnern kann.
#
concordia-eagle schrieb:

Die Mannschaft spielt jetzt nunmal den Ball vornerein und da dürfte Fenin schwächer als Gekas sein. Das ist einfach nicht sein Spiel. Ama vor 3 Jahren hätte das gekonnt. Heute habe ich noch auf den ersten 4 Metern den schnelleren Antritt.

-> Da müsse mer jetzt dorsch.


Was ist eigentlich Fenins Spiel? Seit Jahren sagt man ihm ein grosses Talent nach. Dann heisst wiederum er kann dieses und jenes nicht spielen. Was kann er denn so richtig gut?

CE, vielleicht bist du ja unsere Hoffnung als Edel- Joker! Auf den ersten 4 Metern immerhin schneller als Ama   !! (Der allerdings nicht sehr viel schneller rennt als eine Schildkröte).
#
ghostinthemachine schrieb:
seventh_son schrieb:
Objektiv ist anders.


Schön, das du selbst das Stichwort gibst...

Alleine aus den letzten 3 Spielen stehen in der Summe  A C H T Chancen der Kategorie  
"der  m u ß  rein" zu Buche. Wieviel darfs denn noch sein? Hat der Mann eigentlich auch einen Vertrag für Liga 2?

Mannschaften, die besser situiert sind als wir, fangen das auf, indem der Mann eine Pause bekommt und/oder andere die Tore schiessen.

In den ersten Monaten des Jahres fiel die schlechte Leistung von Gekas noch nicht sonderlich auf. Da waren alle schlecht. Nun aber, wo die Mannschaft wenigstens einigermassen die Kurve bekommen aber dennoch im Abstiegskampf ihre Mühe und Not hat, sind die Fehlleistungen von Gekas nicht mehr und nicht weniger als existenzbedrohend. Zumal das Spiel immer noch sehr stark auf ihn ausgerichtet ist und sich andere Spieler erstmal wieder daran gewöhnen müssen, das zu ihren Aufgaben auch das Schiessen von Toren gehört - nachdem sich zuvor bequemerweise praktisch alle zugunsten von Herrn Gekas aus diesem Aufgabenbereich verabschiedet hatten.



Die Ein- Sturm Systeme anderer Vereine sind auch nicht ausschliesslich auf die eine Sturmspitze ausgelegt. Da gibt es auch andere Spiele die mal treffen. Auch das MS/CD System wird mit Sicherheit nicht mit einem Schussverbot für alle anderen ausser Gekas behaftet sein.

Gekas gibt zurzeit eine tragische Figur ab. Aber wo ist denn der offensive Mittelfeldspieler der gelegentlich nachrückt? Wo sind denn die Spieler, die auch mal aus 20 Metern gezielt draufhämmern? Freistossexperte? Verdeidiger, die bei Ecken mal nach vorne rücken und mit ihrer Birne den Ball einnetzen?

Was das Toreschiessen/Köpfen angeht sehe ich nicht nur Gekas mit Problemen. Das ist ein einziges Kollektives Versagen.
#
DelmeSGE schrieb:
Mik schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Mik schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Gekas lebt extrem von Toren,trifft er nicht,tendiert sein Wert für die Mannschaft gen Null.Das war auch schon bei anderen Vereinen so.
...Und bei mancher Bemerkung aus dem Team erwarten die auch diese Tore von Gekas,weil sein Spiel sonst nur wenig mit dem Mannschaftssport Fußball zu tun hat.

Er hat das Tor für Rode aufgelegt, dazu kommen noch 3 Assists und 20 Scorerepunkte. Spitzenwert im Team.
Wenn das ein Wert gegen 0 ist....  



DelmeSGE schrieb:

Deshalb darf seine Position nicht unumstritten sein.

Korrekt


DelmeSGE schrieb:

Er ist kein Stürmer ,der sich Chancen erarbeitet.

Falsch.
Wenn ein Spieler 2m vorm Tor frei zum Abschluss kommt, dann hat er sich das aber sowas von erarbeitet. Gleiche Beispiele gegen Hoffenheim und gegen Bremen.




Also die Chance,hat,wenn,dann Jung nicht erarbeitet,sondern erspielt.Gekas Aufgabe war lediglich mitzulaufen in den freien Raum.Ich denke,das ist das Minimum,was man von einem BuLi Stürmer erwarten darf.
Er kriegt teilweise wirklich exellente Bälle aufgelegt,er wird extrem gesucht,alles ideale Voraussetzungen für einen Stürmertyp a la Gekas.Er trifft nur eben nicht,daher ist sein Wert momentan eher Richtung Null,noch nicht bei Null,dank Assist beim Rodetor.
Und daher ist aus meiner Sicht Gekas eben nicht unumstritten.
Jetzt zählen in den letzten Spielen keine Verdienste der Vergangenheit.


D.h. du unterscheidest also zwischen "erarbeiteten" und "erspielten" Chancen. Im Umkehrschluß bedeutet das also, eine Chance die erspielt wurde, wurde nicht erarbeitet. Irgendwie nicht nachvollziehbar, nun, man kann sich alles hindrehen und benennen wie man möchte um seine eigene, scheinbar richtige Meinung zu rechtfertigen.
Mir ist es prinzipiell egal ob nun erarbeitet oder erspielt. Fakt ist, Gekas hat in der Mannschaft die besten Chancen auf dem Fuß, nur nutzt er sie eben nicht und wenn die Chance nichts anderes war als in den freien Raum laufen und auf den Ball warten, dann frage ich mich, warum das in unserer Mannschaft als einziger nur Gekas in Regelmäßigkeit schafft und sonst keiner, ist es deiner Meinung nach ja das mindeste was man von einem BuLi-Spieler erwarten darf.
Nach dieser Einschätzung sollten ganz andere Spieler ausgetauscht werden an Stelle von Gekas, Altintop z.B..
Ich sage auch nicht, das Gekas unantastbar ist, er ist aber unser erfolgreichster Spieler, trotz der Flaute.
Von ihm geht dennoch die größte Torgefahr aus.


Dazu ist zu sagen,daß ja laut hr videotext auch Daum über einen Wechsel auf dieser Position nachdenkt.
Gekas trifft eben oder nicht.
Bei Gekas gibt es nur schwarz oder weiß.
Im Moment ist es schwarz.
Trifft er nicht,ist er mehr Belastung als Bereicherung.
Und wie gesagt,im Moment trifft er keinen Möbelwagen.
Den treffen vll. andere da vorne auch nicht,aber immerhin
fügen sie sich vll. taktisch und läuferisch besser ein.
Mir wäre es auch lieb,wenn der Gekas wieder trifft.
Es spricht eben im Moment nicht sehr viel dafür.
Und Warten auf ein Tor von Gekas können wir eben nicht,dann in Mainz vll. was anderes ausprobieren,schlimmer als die Chancen,die zuletzt von Gekas vergeben worden sind, geht es wohl nicht.
Mich interessiert auch herzlich wenig,wer da trifft,Hauptsache wir bleiben drin.
Und wenn dafür eben der Gekas geopfert wird,so what?



Das dumme ist nur, das nur Gekas immer das steht wo die 100%igen Chancen entstehen. Eigentlich ist er so oft wie kaum ein zweiter Stürmer in der Buli schussbereit zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er macht leider nichts aus diesen superchancen. Unsere anderen Stürmer würden vielleicht z.Zt. eher treffen als Gekas. Leider laufen die Jungs meistens an die Grosschancen knapp vorbei weil ihnen Gekas Torriecher fehlt.