
Chaos-Adler
4579
Ähm, aus Ghana.
Basaltkopp schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Eben bei FFH hieß es, dass der Amana vielleicht schon wieder gegen Nürnberg im kader ist....
Wer oder was soll ein/eine/einer Amana sein?
Meinst Du vielleicht Mana Mana?
Du kennst nicht Amana? Das ist doch Skibbes neuer Star Ghana, oder?
Leopard schrieb:singender_hesse schrieb:Leopard schrieb:
Dieser Trainer wurde nicht geschwächt, der hat sich selber geschwächt. Von mir aus kann dieser Trainer das Weite suchen. Und zwar besser heute als morgen.
und dann?
welcher trainer kommt zu einem verein, in dem der vorstand die aufstellung diktieren will?
Hast recht. Eintracht Frankfurt wird nach Michael Skibbe keinen neuen Trainer mehr finden. Wer soll danach auch noch kommen?
Die Frage ist eigentlich nur, ob HB einen starken Trainer will oder einfach nur einen FF- Verschnitt. Ein starker Trainer hat klare Vorstellungen davon was er will und gibt HB ein Stück weit das Tempo vor. Ein schwächerer Trainer dagegen lässt sich das Tempo von HB vorgeben.
DelmeSGE schrieb:realdeal schrieb:EintrachtSacha schrieb:realdeal schrieb:Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:
Die Aussage von HB : "Es könnte sein, das sich die Vorraussetzungen im sportlichen Bereich einmal wieder ändern" läst Raum für Spekulationen.
Vielleicht bedeutet dies, das Skibbe nicht mehr oft verlieren darf, sonst wird er geschnickt.
Der Gedanke kam mir auch schon. Dass es nicht um eine Begnadigung von Ama durch Skibbe geht, sondern um seine Rückkehr in den Kader unter einem neuen Trainer.
Aber ich glaube nicht wirklich dran.
Es wirkte schon sehr kryptisch.
Für mich müssen aus den nächsten 3 Spielen mindestens 4 Punkte her (sowas hat HB gestern im Heimspiel auch angedeutet "jetzt kommen die Spiele etc. etc.") sonst muss man die Reißleine ziehen.
Ich würde sogar behaupten dass das Nürnberg Spiel schon sehr entscheidend sein könnte...Kriegen wir dort ne Klatsche muss irgendwas passieren. Spielen wir dort gut mit wird dann das Stuttgart-Spiel entscheidend.
Ehrlich gesagt möchte ich jetzt keinen Trainer-Wechsel. Auch wenn ich mittlerweile eher gegen Skibbe bin, ein Wechsel mitten während der Rückrunde und dann zusätzlich im Abstiegskampf...Es gibt keine Garantie das es ein neuer Trainer besser machen wird! :neutral-face
Ich denke auch das man dem Trainer noch die Möglichkeit geben muss das Ruder rumzureißen (das hat man bei FF auch oft gemacht). Aber spätestens nach den zwei Heimspielen (Stuttg. Lautern) müsste man handeln, denn das Problem diese Saison ist das man höchstwahrscheinlich annährend 40 Punkte braucht um sicher drinzubleiben und das dem Verein dann Zeit davon rennt.
Im Moment ist eine TRainerdiskussion nicht notwendig.
Ich gehe davon aus,daß sie sich auch nicht nach Nürnberg stellen wird,weil das Team da den Ernst der Lage erkannt hat und Gas gibt.
Sollte HB nun auf eine Rückkehr Amas drängen,Bender ebenso,dann könnte ich mir eher einen Rücktritt von Skibbe vorstellen,da er sich dann in seiner Autorität geschwächt sieht.
HBs Aussagen haben die Situation nicht einfacher gemacht
Das Verhältnis zwischen HB und MS wirkte schon immer angespannt. Neulich hat HB Skibbes Vertrag vermutlich schweren Herzens verlängert. Mag sein, das er das schon wieder bereut. Die Ama- Geschichte ist ein klares Indiz dafür. Ein Bekenntnis pro Skibbe war das nicht.
realdeal schrieb:
Die Mannschaft ist in der Bringschuld. Wenn man die Heimstatistik liest bekommt man das gruseln.
Dafür verhalten sich die Fans noch relativ human. Man muss den Spielern auch etwas Feedback geben wenn es so läuft wie im Moment.
Wie die Stimmung bei den Fans z.Zt. ist werden sie schon wissen. Und die Jungs werden auch mitbekommen, wie Skibbe mittlerweile deutlich in der Kritik steht. Trotzdem erwarte ich, das sie ihre Köpfe nicht hängen weil nichts zusammenäuft und zudem MS nicht die alleinige Schuld für ihre unterirdischen Auftitte in den letzten Wochen geben.
MS allein darf nicht als Entschuldigung dafür herhalten.
Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:
Die Aussage von HB : "Es könnte sein, das sich die Vorraussetzungen im sportlichen Bereich einmal wieder ändern" läst Raum für Spekulationen.
Vielleicht bedeutet dies, das Skibbe nicht mehr oft verlieren darf, sonst wird er geschnickt.
Der Gedanke kam mir auch schon. Dass es nicht um eine Begnadigung von Ama durch Skibbe geht, sondern um seine Rückkehr in den Kader unter einem neuen Trainer.
Aber ich glaube nicht wirklich dran.
Sollte das aber passieren würde ich mir einen Coach wünschen, der a) über genügend Erfahrung verfügt und B) das nötige Charisma hat. So alte Haudegen wie Otto Rehhagel oder Hans Meyer. Solche Typen haben schon alles durchlebt und wissen was zu tun ist. Das klingt nicht modern. Aber modern ist wer gewinnt (lt. Rehhagel)
Geronimo69 schrieb:Chaos-Adler schrieb:corny schrieb:Pedrogranata schrieb:
Was bitte soll ein neuer Trainer, der weder die Spieler noch deren Stärken kennt - wenn er nicht gerade Reutershahn heißt -
jetzt groß bewirken ? Da wäre das Forum als Trainer ja besser.
Aber Reutershahn bekommen wir nicht - oder vielleicht doch ??
Komm gibs zu Du bereitest doch nur Funkels Rückkehr als Co von Reutershahn vor.
Reutershahn brauchen wir nicht. Skibbe macht das schon, wenn er denn mal darf und nicht ständig ausgebremst wird.
Ein Skibbe lässt sich leider nicht ausbremsen ( von wem auch?), der fährt die Kiste bei voller Pulle gegen die Wand.
100 Punkte ! You´re da man
Bald 14:30, musst du nicht deinen Amanatidis- Götzen anbeten?
corny schrieb:Pedrogranata schrieb:
Was bitte soll ein neuer Trainer, der weder die Spieler noch deren Stärken kennt - wenn er nicht gerade Reutershahn heißt -
jetzt groß bewirken ? Da wäre das Forum als Trainer ja besser.
Aber Reutershahn bekommen wir nicht - oder vielleicht doch ??
Komm gibs zu Du bereitest doch nur Funkels Rückkehr als Co von Reutershahn vor.
Reutershahn brauchen wir nicht. Skibbe macht das schon, wenn er denn mal darf und nicht ständig ausgebremst wird.
Ein Skibbe lässt sich leider nicht ausbremsen ( von wem auch?), der fährt die Kiste bei voller Pulle gegen die Wand.
Geronimo69 schrieb:
Ama muss ja nicht zwingend die Lösung des spielerischen Problems sein, aber er ist in diesem Fall wohl der Schlüssel der zur Trainerdiskussion oder dem anstehenden Trainerwechsel. Und das ist auch gut so, denn wenn wir noch was ändern wollen, dann jetzt und so schnell wie möglich. Skibbe hat sich eben von Anfang an nicht wirklich durchgesetzt und mit der SGE identifiziert, was seine Interviews im Dezember/Januar zum Thema Vertragsverlängerung auch gezeigt haben. HB und Skibbe haben sich nicht mit Ruhm beklekkert. HB war das Beste was uns in der krise passieren konnte um den Verein finanziell auf Kurs zu bringen, aber jetzt sollte man auch etwas mehr nach vorne denken., Stillstand = Rückschritt.
Falsch! Ama spielt bei der Trainerdiskussion vielleich eine kleine Nebenrolle, aber der Hauptgrund sind die desolaten Spiele in den letzten Wochen und deren zusatandekommen.
Man sollte Amas Rolle nicht schon wieder grösser machen als sie ist. Der Personenkult um ihn nimmt eh schon zuviel Raum ein.
tani1977 schrieb:Basaltkopp schrieb:westerwald-adler schrieb:
Mann oh Mann, ich hab da ein ganz ungutes Gefühl im Bauch, ich hoffe ich irre mich, aber das Gefühl sagt mir das wir schon bald einen Interimstrainer haben. Das kann sich Skibbe aus meiner Sicht nicht gefallen lassen ansonsten verliert er jeden Respekt...
Was wäre denn an einem Interimstrainer so schlecht? Skibbe erreicht die Mannschaft scheinbar derzeit nicht (mehr). Und Skibbe ist nicht in der Lage, auf einen Spielverlauf angemessen zu reagieren. Hier fehlt ihm der viel erwähnte Plan B.
Ich könnte mit einer Entlassung von Skibbe mittlerweile sehr gut leben und noch viel besser, wenn der neue Vertrag nicht schon unterschrieben wäre.
so sehe ich das momentan uahc..und das merkwürdige ist..dieser prozess kam nicht schleichend..also, monatelanges skibbe raus denken...
Hätte die Eintracht in den letzten Wochen gut gespielt und oft unglücklich verloren würde es eine Diskussion um Skibbe in dieser Form nicht geben. Nur sieht es für mich so aus, als wäre er der Urheber dafür, dass die Mannschaft vollkommen von der Rolle ist. Mit seinen Entscheidungen hat er die Krise noch verstärkt und für zusätzliche Unruhe gesorgt. Skibbe wirkft auf mich nicht so als hätte er einen Plan, auf mich wirkt er eher hilflos wie eine Schildkröte auf dem Rücken.
Souveränität sieht für mich anders aus.
3zu7 schrieb:
Legat war unsere letzte wahre "10". Er hat mich erst zum Fan gemacht!
Da fällt mit gleich ein Ei aus der Hose.
Bei Skibbes merkwürdigen Entscheidungen in den letzten Wochen welcher Spieler wo spielt ist man häufig sehr verwundert. Er hat doch nicht etwa aus der Eintracht- Schatzkammer Ehrmantrauts Wünschelrute ausgegraben?
ThorstenH schrieb:
Gibt's was neues??
Außer das es 500.000 Skibbes gibt und unsere Nachwuchskicker nur bei anderen Vereinen die große Karriere machen?
P.S. Das wir Absteigen ist ja auch schon beschlossene Sache.
500.000 Hitzfelds bitte. Wenn wir 500.000 Skibbes wären dann würden wir sein "Konzept" verstehen und wären davon sicher auch begeistert.
concordia-eagle schrieb:DelmeSGE schrieb:
Und an die Taktikexperten: wir spielen neuerdings in einem 4-1-4-1.Wieviele Sechser haben wir dann??
Gefühlt ungefähr 4. (Caio, Meier, Köhler, Schwegler) ,-)
Und alle stehen sie stets falsch. ,-)
WuerzburgerAdler schrieb:
Zum einen: doch, es war teilweise eben schon berauschend. Wir sahen Fußball, wie wir ihn lange nicht mehr gesehen hatten. Möchtest du dem widersprechen?
Und zum zweiten: brauchen wir ein neues Konzept oder müssen wir lediglich versuchen, die Erfolgsspur der Hinrunde wieder zu finden? Und wenn wir ein neues Konzept brauchen, brauchen wir dafür einen neuen Trainer?
Im Gegensatz zu Hyundaii, Pedro und anderen habe ich da keine Antwort drauf, weil ich nicht allwissend bin. Ich weiß nur, dass wir schon prekärere Situationen überstanden haben in den letzten Jahren. Und ja, auch mit Glück, und mit einem Ama und einem Caio (jeweils gegen Karlsruhe).
Stimmts?
Ja klar, einige Spiele waren super. Und Glück hat natürlich nur der Tüchtige. Also sind die 26 Punkte zurecht auf das Eintracht- Konto gelandet.
Das Konzept war voll auf Gekas abgestimmt. Es funktionierte. Jetzt klappt das nicht mehr. Sei es weil Gekas nicht mehr frei von der Leber aufspielt, sei es weil die Gegner sich darauf eingestellt, sei es weil das Verletzungspech das Spiel der Eintracht lähmt oder der Trainer in seiner eigenwilligen Logik die Spieler auf für sie unvorteilhaften Positionen einsetzt. Die Spiele in den letzten Wochen waren grauenhaft.
Ich bin mir sicher, das der Erfolg nicht zurückkehren wird, indem versucht wird nur auf das " alle Hoffnungen ruhen auf Gekas"- Modell zu setzen. Wie man jetzt unschwer erkennen kann ist das auf Dauer einfach ein zu plattes Konzept.
WuerzburgerAdler schrieb:3zu7 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist nicht die Frage, ob es ein Konzept gibt. Es ist die Frage, ob Skibbe das aus den Schienen galaufene Konzept wieder in die Bahn kriegt.
Doch, es ist die Frage ob es ein Konzept gibt. Wurde aber schon an anderer Stelle angesprochen.
Hilf mir mal. Bis ich das wieder finde....
Aber auch egal. Mit dem Konzept Kurzpassspiel und eine Spitze waren wir nach 26 Punkten eigentlich nicht ganz unzufrieden, oder?
Wenn der Gekas da nicht getroffen hätte wie er wollte, sehe die Eintracht- Welt schon wieder ganz anders aus. Denn so berauschend war das oftmals nicht. Da waren viele "Hauptsache gewonnen" Spiele bei. "Wir" hatten in einigen Situationen soviel Glück wie sonst nur der FC Bayern.
Jetzt ist das andere Extrem eingetroffen. Gekas trifft nichts mehr und mit dem Glück ist es auch vorbei. Also braucht man ein Konzept. Und da es keins gibt sieht`s entsprechend düster aus.
Bruno_P schrieb:
Ähm, Mann, Mann, Mann, ..... Was soll man dazu sagen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit hier als Vielschreiber unterwegs. Jede Menge Endlosbeiträge zu den unterschiedlichsten Themen, aber immer dieselbe Leier darin. Du schaffst es in jedem Deiner Beiträge seit 2 Jahren immer ein Thema unterzubringen, und das im Durchschnitt mit gefühlten ca 75%. Und dabei immer so fair, unvoreingenommen und sachlich.
Leg Dir doch einfach mal einen Hund zu und geh häufiger mit Ihm spazieren. Tut gut und kühlt ab.
Wobei Pedro in Bezug auf Skibbe mit seiner Einschätzung nicht unrecht hat. Die Tabelle lügt nicht. Ich wollte das lange nicht wahrhaben, dachte Skibbe hätte aus seinen Fehlern aus früheren Jahren gelernt und könnte der Eintracht nachhaltig weiterhelfen. Aber seine Entscheidungen werden immer merkwürdiger.Die Spiele werden von Woche zu Woche immer schlimmer.
Es scheint so zu laufen wie immer unter ihm: zuerst spielt die Mannschaft super, danach wie Flasche leer.
igorpamic schrieb:tobago schrieb:
Wir hatten letzte Saison 46 Punkte. Wir hatten bis zum Dezember 26 Punkte. Bis dahin war das Konzept doch hervorragend.
Jetzt haben wir 1 Punkt aus 5 Spielen und das ist schnellstmöglich zu ändern. Aber deshalb ist doch das Gesamtkonzept nicht von jetzt auf sofort in die Tonne zu treten.
Böse Zungen könnten nun behaupten das erreichte Punktzahlen nichts mit einem gescheiterten Konzept zu tun hat
Ich lese immer etwas von Konzept. Verdorri nochmal, wo seht ihr denn ein Konzept?
EintrachtSacha schrieb:
Ich sehe das ähnlich, auch andere Vereine können ihre jungen Spieler nicht alle halten. Fragt mal die Bayern.
Das was uns momentan von Mainz, Nürnberg, Hannover und Co. unterscheidet, ist das wir selbst diese Art von Talenten von anderen Vereinen weder scouten, noch verpflichten. Rode ist da im Moment die einzige Ausnahme und den haben wir im Grunde direkt vor der Haustür gefunden.
Einen wie Chandler, der überraschend einschlägt kann man natürlich nicht immer haben, hat auch Nürnberg nicht. Aber wann war bitte das letzte Mal, das wir einen talentierten jungen Spieler aus der 2. oder 3. Bundesliga verpflichtet haben, der dann in der Mannschaft durchgestartet ist? Vielleicht sind wir da auch auf einem guten Weg, siehe Rode, aber im Moment sieht das eher wie ein Einzelfall aus.
Aber es ist auch schwierig solchen Spielern irgendwie eine Perspektive zu versprechen, wenn sie sehen das andere junge Spieler nur ständig auf der Bank sitzen. Eine Krux ist das!
Wobei es für die jungen Spieler z.Zt. nicht einfach ist besonders positiv aufzufallen, wenn die Führungsspieler total verunsichert den (schiefen) Ton angeben. Am besten spielen Talente ja, wenn diese unbefangen drauf losspielen können. Das ist im Moment schwer möglich.
Bei der Eintracht richtet Skibbe zwar jede Menge Chaos an, aber das er gleich die ganze Bundesliga ins Chaos stürzen soll halte ich für ein Gerücht.
M.S. the Master of Desaster? To be continued...