>

Chaos-Adler

4579

#
Misanthrop schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Shlomo schrieb:
Skibbe rasiert Ama? So weit kommts noch!    


Naja war ja auch nötig, so wie der mittlerweile aussieht    


Freud sah die „Identifizierung“ mit einem Vorbild als einen psychodynamischen Prozess, der eine Angleichung des eigenen Ich zu dem zum Vorbild genommenen Ich zum Ziel hat. In Folge benimmt sich das erste Ich in bestimmten Hinsichten so, wie das andere, ahmt es nach und nimmt es gewissermaßen in sich auf.

Funkel raus [aus Skibbe]!  


Skibbe und Funkel = eine Person? Also Skunkel?
#
goldenerball schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Caramac schrieb:
tani1977 schrieb:
der kommentar in der rundschau ist diesmal ganz gut

und,was ich in nem anderen posting schon geschrieben habe...ich denke,und das war beim letzten mal auch so...hb schätzt ama wirklich seeehr..deswegen auch dieses "schlupfloch" mit dem vorläufig..mal schauen,was da noch kommt

also,an alle amagegner...denkt mal nach, warum HB ama so schätzt...grad HB....
wird sicher nicht daran liegen,dass ama hier nix geleistet hat



Da hat HB aber auch eine sehr konservative Denke, die sich nicht mit der Denke von MS deckt. Wenn wir einen Spieler loswerden wollen und keiner will ihn, kommen immer Sprüche wie "Wir haben einen Vertrag mit ihm geschlossen und dazu stehen wir." Da wird ihm nicht nahegelegt, sich einen neuen Verein zu suchen. Da macht Skibbe nicht so recht mit. Wenn er jemanden nicht braucht, soll er bitte schön gehen. Da spielen Sentimentalitäten oder Tugenden keine Rolle.
So verhält es sich auch mit Altgedienten, denen man nochmal nen Vertrag gibt, weil er viel geleistet hat.

Da muss man dann halt die goldene Mitte finden. Ich persönich finds ja toll, wenn man eine so positive Umgangsweise pflegt und man ist auch zu Recht stolz darauf, der Verein mit der längsten Verweildauer der Spieler zu sein, aber voran bringt uns das - wie man diese Saison wieder sieht - nicht.

Und zu Ama nur eine Anmerkung, die meine Meinung wiederspiegelt:
St.Pauli hatte ja überlegt, in der Winterpause nen Stürmer zu holen. Mein Arbeitskollege (St.Pauli-Fan) hätte gern gehabt, dass sie Fenin ausleihen. Ich meinte, dass wir eher Ama abgeben könnten. Darauf er beinahe wörtlich und ziemlich entsetzt:"Bist zu irre? Wir wollen keinen Stinkstiefel, der unseren Teamgeist zerstört!"

Das ganze hat sich in Hamburg zugetragen und er befasst sich eigentlich überhaupt nicht mit der Eintracht. Jetzt könnte man natürlich sagen, er ist zu weit weg, um das vernünftig beurteilen zu können...
Vielleicht kann man aber auch sagen, dass es schon etwas heißen muss, wenn er - trotz der Entfernung - so eine Meinung von ihm hat.

Wir haben übrigens auch noch Altintop als Alternative neben Fenin und Gekas.





Naja, so eine "tolle Alternative" ist er auch nicht..
Altintop ist kein Stürmer, dass dürften wir doch
inzwischen alle gesehen haben...    


und wann haben wir das, in dieser saison gesehen???



Wir haben inzwischen gesehen, das extra für Altintop die Tore auf doppelte Größe angepasst werden sollten, damit er endlich mal ein Tor schiessen kann.
#
tani1977 schrieb:
NX01K schrieb:
tani1977 schrieb:
der kommentar in der rundschau ist diesmal ganz gut

und,was ich in nem anderen posting schon geschrieben habe...ich denke,und das war beim letzten mal auch so...hb schätzt ama wirklich seeehr..deswegen auch dieses "schlupfloch" mit dem vorläufig..mal schauen,was da noch kommt

also,an alle amagegner...denkt mal nach, warum HB ama so schätzt...grad HB....
wird sicher nicht daran liegen,dass ama hier nix geleistet hat



HB und Ama sind so ne Art Freunde. Das ging ja so weit, dass es immer hieß und auch geschrieben wurde, dass Amanatidis als Kapitän eher nahe an Bruchhagen war als an der Mannschaft, innerhalb der Mannschaft mehr Einzelgänger als Kapitän! Und auch nicht den kommunikativen Weg von Kapitän zu Trainer, sondern statt zu Funkel mit allem zu HB ist. Skibbe ist angetreten um die starren Strukturen der SGE aufzubrechen. Da war es notwendig einen anderen Kapitän zu haben. Politik und in dem Fall richtig gewesen!
Ich bin auch nicht mit jeder Aufstellung von Skibbe einverstanden. Aber so wie sich Amanatidis äussert (zum wiederholten Male) geht das garnicht. Was er geleistet hat spielt mal garkeine Rolle, wenn er seit 3 Jahren außer seinem Kämpferherz und einem wichtigen Tor gegen Karlsruhe nix gebracht hat. So respektlos geht man mit seinem Trainer nicht um. Und das mehrfach. Was sich Amanatidis zum wiederholten mal rausnimmt kapier ich einfach nicht, das muss er doch selbst merken. Und Identifikationsfigur? Dass ich nicht lache! Dieses egoistische großmäulige Getue und die angebliche Vereinstreue nimmt doch nicht wirklich jemand ernst? Die Abwanderung nach Kaiserslautern ist damals deutlich gewesen, sehr deutlich! Ein schlechter Charakter, der es nicht lernen wird. Ich weine ihm keine Träne nach.


so..und wie respektlos geht skibbe mit ama um?
die abwanderung zu lautern hatte ich schon erklärt..der war ein HALBES Jahr bei uns...wir sind abgestiegen und rehagel hat ihm gesagt: spielst du zweite liga..nix nationalmannschaft

ein oka nikolov hat damals auch gesagt,dass er nicht mti in die zweite liga gehen möchte...!!
also..ganz anderes ding..und..wenn jemand nach einem halben jahr vereinszugehörigkeit geht, dann find ich das nicht schlimm..er kam wieder und wurde dann zum adler!

und..auch das haben wohl einige vergessen..NEIN..ama hat nicht nur EIN tor gegen karlsruhe geschossen!! da gab es noch viele andere tore...warum bekommt man hier das gefühl,dass ama nie das tor getroffen hätte???

es waren seie tore und die art,wie er die mannschaft auf dem feld angeführt und mitgerissen hat! gegen hannover..er kam rein..sofort gebrannt und sofort auch die anderen angetrieben


Wenn er spielen soll weil es das beste für die Mannschaft wäre kann ich diesen Standpunkt nachvollziehen. Aber ihn aufgrund von alten "Heldentaten" spielen zu lassen finde ich aberwitzig. Dann könnte man ja gleich den ollen Yeboah aus der Mottenkiste zaubern. Der war zu seinen besten Zeiten noch zwei Ecken besser als Ama und könnte aufgrund seiner damaligen Leistungen auch eher auf Einsätze pochen.
#
Jedenfalls sitzt Skibbe auf einem Pulverfass: Teile der Mannschft scheinen verunsichert zu sein, der andere aus verschiedenen Gründen frustriert. Jetzt wo die Eintracht in der Scheisse sitzt wird sich das wahre Talent Skibbes zeigen.
#
Adlersupporter schrieb:

Wir holen am besten Fukel aus Bochum zurück..
 


Warum eigentlich nicht. So wie die Mannschaft derzeit spielt würde das eh keinen auffallen.
#
Cheneration schrieb:
Und souverän ist er doch durchaus auch gewesen... Er hat doch recht souverän dem Amanatidis das große Maul gestopft    


Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich befürchte, jetzt geht der Zoff erst richtig los.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
SGErob schrieb:
tobago schrieb:
DelmeSGE schrieb:

Da frage ich dann,warum muß sich der Vorgestzte öffentlich so demütigend über seinen Untergebenen äußern?


Mal unabhängig davon, dass er souveräner hätte reagieren können. Wann hat er den Spieler Amanatidis denn gedemütigt?

Gruß,
tobago

Naja. Öffentlich kund zu tun, dass ein verdient Spieler nicht fit genug und zu langsam für die Bundesliga ist, ist schon harter Tobak...


Das kommt in der Bundesliga permanent vor. Er hat ihm ja nicht die generelle Eignung abgesprochen und ist auch nicht persönlich geworden. Wenn Amas Ego diese Kritik als Demütigung empfindet, tut er mir Leid.


Ein Amanatidis sieht auch nur den Anflug von Kritik gegen sich als Majestätsbeleidigung der übelsten Sorte.
#
gereizt schrieb:
Wir hatten eine schöne Saison letztes Jahr. Voller Hoffnung auf bessere Zeiten und schöneren Fußball. Dann die insgesamt sehr gute Vorrunde. Dennoch schlich sich so ein bisschen "Hm" bei mir ein. Weil das Spiel teilweise so emotionslos wirkte. Gekas hat das gut kaschiert. Klappt grad nicht. Aber gut. Krise gehört zu Eintracht. Das berüchtigete "Mund abbuzze und..." auch. Also pro Skibbe. Bis heute Mittag...

Amanatidis mag sportlich nicht mehr in die Startelf gehören. Was ihn mehr schmerzt als mich. Aber wer außer ihm in diesem Team verkörpert denn noch die Eintracht? Das Großmäulige, Egozentrische, das Besondere, der Wille, die Diva. Er ist Emotion, Herz und Stolz. Und manchmal Arxx. Eintracht eben.  

Ihn nicht zu berücksichtigen ist ok. Trainer entscheidet. Aber nicht so. Nicht mit diesen Worten. Nicht auf diese Art. Das nehme Herrn Skibbe persönlich übel. Nachhaltig. Interessiert ihn nicht. Klar. Er mich auch nicht mehr. Er hat mir ein Stück Eintrachtemotion geklaut. Ob er sportlich Recht hat ist mir egal.  
 


Wenn die Eintracht weiter so einen Murks zusammen spielt könnte Skibbe schneller weg vom Fenster sein als ihm lieb sein kann. Zurzeit spielt die Mannschaft genauso schlecht wie die letzte Saison unter Funkel, nix mit weiterentwicklung. Die Verletzungsmisere sollte man als Begründung dafür allein nicht durchgehen lassen, wurde seinerzeit bei FF auch nicht getan.

Es wurde von vielen behauptet, das Skibbes Stern immer nur eine Saison hell erleuchtet, danach war`s das. So langsam befürchte ich, dass diese Leute genau ins schwarze mit ihren Aussagen wie dieser getroffen haben. Mir scheint, das Chaos hat Skibbe mittlerweile fest im Griff und nicht umgekehrt. Ich hoffe, das ich das falsch einschätze.
#
caioFussballgott schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
caioFussballgott schrieb:
warum stellen manche altintop auf?????    


Auch irgendwas konstruktives zu bieten?


4 mal caio,4 gekas, drei franz  
altintops leistungen der lezten wochen kann man mit einem trabbi gleich stellen.
keine ahnung was mit dem los ist


Wenn es danach geht haben wir z.Zt. einen Fuhrpark voller Trabbis.
#
Ihr glaubt doch nicht wirklich, das sich Magath von Magath ans Bein pinkeln lässt. So Leute wie Magath verspeist Magath zum Frühstück. Wenn jemand sagt was Sache ist, dann ist das Magath und nicht Magath.
#
Bishop-Six schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Naja, vielleicht wird der Magath ja noch vor Saisonende rausgeschmissen. Dann sieht das alles schon wieder ganz anders aus. Zumindest scheinen die Schalker nicht gerade glücklich mit ihm zu sein.  


Die können Magath gar nicht rauswerfen, selbst wenn sie wollten. Müsste Magath sich dann nicht sogar selber feuern?    


Aja, ist doch super. Wenn er kein Bock mehr hat, feuert er sich selbst und bekommt ne dicke Abfindung. Geschickt eingefädelt  



Ich glaube am Anfang der Saison wollte Magath den Magath feuern. Aber dann hat sich Magath für Magath eingesetzt. Dann hat Magath nachgegeben und Magath behalten.
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Wenn die Gründe die Ochs angegeben hat, wirklich wahr sind, nämlich dass er die Mannschaft in dieser schwierigen Situation nicht hängen lassen will, dann frage ich mich, wieso es überhaupt zu nem Treffen kam. Diese Erkenntnis hat er erst beim persönlichen Gespräch (nicht Telefonat!) mit Magath in München gehabt?
Böse Zungen könnten da auch wieder ne zweite nadw-Nummer sehen...


Er hat doch selber gesagt, dass ihm das ganze zu schnell ging. Vielleicht hat er erst nach dem Gespräch mit Magath alle pro und kontra Argumente gegeneinander aufgewogen. Vielleicht hat er sich gar keine großen Gedanken um den Wechsel gemacht und wollte sich erstmal anhören, was Magath so sagt.



Ich denke, das sich Ochs schon lange Gedanken über seine Zukunft macht. Für grössere Transfers ist kein Geld da. Für das internationale Geschäft fehlt es der Eintracht leider an Qualität was den Kader angeht. Ochs selbst ist nicht in Form, verkrampft häufig wenn es um wichtige Punkte geht. Das mag auch damit zusammenhängen, das er unbedingt international spielen will. Und das ist mit der Eintracht auf lange Sicht aufgund der genannten Gründe nicht möglich.

Jetzt hat er genau das richtige Alter, um nochmal einen guten Vertrag bei einen besser situierten Verein zu bekommen.

Er hat jahrelang für die Eintracht alles gegeben, also sollten ihm die Fans auch viel Glück bei seiner Suche nach einem neuen Arbeitgeber wünschen anstatt auf ihn rumzuhaken, was aktuell manche leider machen. ( Damit meine ich nicht dich, Basaltkopp)
#
Doomsday schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SeReNe schrieb:
@Basaltkopp:

Dir fehlen immernoch die Fakten???
Dir könnte man doch die Fakten in deinen Basaltkopp meiseln und Du würdest sie nicht raffen!!
...Leute die eine andere Meinung haben dumm anmachen, ...mehr kommt doch von Dir nicht! Glückwunsch dazu!



Fakten? Blubb!    


Zumindest muss erlaubt sein äussern zu dürfen, das Ochs in letzter Zeit schlecht spielt. Immer alles gut reden zu wollen ist realitätsfern.


Dann kannst du aber auch noch gern Altintop, Meier und Kumpel Köhler mit ins Boot nehmen oder spielen die etwa gut?


Ich halte Ochs für einen sehr guten Fussballer. Die von dir erwähnten Spieler halte ich in Normalform für solide Kicker, aber ich erwarte von denen keine Wunderwerke, weil denen einfach das gewisse Extra fehlt. Dass die drei immer als Prügelknaben herhalten müssen finde ich völlig überzogen. Die Können einfach nicht viel mehr als das was sie zeigen.

Ochs dagegen kann einiges mehr als er z.Zt. zeigt.
#
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
tobago schrieb:
mickmuck schrieb:
lieblingsspieler sieht man besonders kritisch und deren abschied wäre besonders schwer zu ertragen.


Er hat aber doch gesagt, dass er bleibt.

Gruß,
tobago


erstmal, ja


erwartest du ernsthaft, dass spielerverträge mit blut unterschrieben werden und spieler ihre seele an einen verein verkaufen?

ochs bleibt bis zum sommer, dann sehen wir mal weiter. ich bin sicher, dass er uns in dieser saison noch weiter hefen wird. und nur das zählt.

und seit unsere spieler vom eigenen publikum ausgepfiffen werden - nicht ochs - soll mir keiner mehr etwas über zuschauer/spieler-bindung erzählen.  


ich könnte ochs sogar verstehen, wenn er im sommer aufgrund eines deutlichen besseren angebotes wechseln würde.

dennoch geht es mir um den spieler, mit dem ich mich identifiziere und den verein, den ich liebe. da fällt es nicht immer leicht sachlich und emotionsfrei zu bleiben.

ich versuche es aber    


ist ja auch ok, geht mir ja nicht anders. aber wenn du hier so liest, wie die leute mit altintop, meier und köhler und seit samstag auch mit ochs umgehen, mich als spieler würde das durchaus nachdenklich machen, ob es denen da draussen um identifikation geht oder um entertainment.

da kannst du die vereinstreue der spieler getrost in die tonne kicken wenn du dir vorstellst, dass die spieler hier mitlesen. damit meine ich nicht, dass kritik nicht ok und angebracht ist. mir geht es um den feinen unterschied zwischen kritik und anpissen. und letzteres hat hier in den letzten jahren in ganz unerfreulichem maß zugenommen.


Nähert sich ein Verein den Abstiegsplätzen, wird der Ton rauer. Das war eigentlich schon immer so.
#
Basaltkopp schrieb:
SeReNe schrieb:
@Basaltkopp:

Dir fehlen immernoch die Fakten???
Dir könnte man doch die Fakten in deinen Basaltkopp meiseln und Du würdest sie nicht raffen!!
...Leute die eine andere Meinung haben dumm anmachen, ...mehr kommt doch von Dir nicht! Glückwunsch dazu!



Fakten? Blubb!    


Zumindest muss erlaubt sein äussern zu dürfen, das Ochs in letzter Zeit schlecht spielt. Immer alles gut reden zu wollen ist realitätsfern.
#
FrankenAdler schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Ja, ja ist schon klar..
Er will die Eintracht in dieser jüngsten Krise
nicht im Stich lassen...  
Das ist nicht die ganze Wahrheit...
Wäre Farfan von S04 zu Wolfsburg gewechselt, wäre
Ochs jetzt ein Schalker.. Und nur deshalb bleibt
er hier..
Glaube aber auch, dass er uns im Sommer dann halt
für die 3 Mio. verlassen wird...  


Wenn der Hund net gschissen hätt, hätt er den Hasen erwischt!


Wäre Ochs in Zukunft gadanklich nicht mehr auf Schalke, würde vielleicht auch mal wieder eine seiner zuletzt erbärmlichen Flanken einen Mitspieler erreichen.
#
Bei der Mannschaft habe ich den Eindruck, dass sie nur noch Auflaufen weil sie es müssen. Von Leidenschaft und Wille kann keine Rede mehr sein. Die "Führungsspieler" haben die Austrahlungskraft von 20 Schlaftabletten.
#
sgevolker schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Mainhattan00 schrieb:

Wäre mir aber alles egal, ich würde meine süße Diva niemals verlassen.



Nein, natürlich nicht. Für kein Geld auf der Welt! Für die Eintracht verzichtet man selbstverständlich auf Millionen.  


Es gibt durchaus nicht wenige Arbeitnehmer, die gerne in Ihrer Heimat bleiben und wegen der Familie bessere Angebote ablehen. Und da geht es für die betroffenen auch um viel Geld. Leider ist das aber unter Fußballern völlig ausgestorben.  


Nehmen wir mal unsere Eintracht- Brille ab und sehen wieder klar: Für einen Schwegler ist Frankfurt nur eine Durchgangsstation, Ochs spielt seit Jahren hier und entwickelt sich nicht richtig weiter, also wird es Zeit für einen Tapetenwechsel. Die Eintracht verbessert sich zwar jedes Jahr ein wenig. Das erfolgt aber im Schneckentempo mit ständigen Rückschlägen. Internationale Plätze sind noch lange nicht in Sicht. Warum also sollten Spieler wie Schwegler und Ochs bleiben wollen?
#
Mainhattan00 schrieb:

Wäre mir aber alles egal, ich würde meine süße Diva niemals verlassen.



Nein, natürlich nicht. Für kein Geld auf der Welt! Für die Eintracht verzichtet man selbstverständlich auf Millionen.
#
Und Spieler die besser bleiben sollen, wollen gehen.