>

Chaos-Adler

4579

#
Macbap schrieb:
Ghettoadler schrieb:
Guuuude, Herr Daum !
Ich hoffe Sie rütteln den Sauhaufen mal richtig wach, damit die wieder anfangen Fußball zu spielen !
Achja, sagen Sie Bitte dem Hernn Bruchhagen, er soll Altintop, Köhler und Meier, dem Skibbe als Abfindung mitgeben !


Gekas wäre die richtige Wahl als Abfindung.


Was kann denn der Gakas dafür, dass das Spiel nur auf ihn zugeschnitten wurde? Seine Zeit als Hauptdarsteller mag zum Glück vorbei sein, trotzdem sollte er bei der Eintracht bleiben.
#
Kadaj schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Bin gespannt wie es unter Daum weiter geht, aber leider muß auch er mit den Spielern weitermachen die in meinen Augen die Schuld an der Misere haben.
Naja, hoffe wirklich das mal stark ausgemistet wird im Sommer und wir billige, schnelle und junge Spieler dazu bekommen.


Im Vergleich zu Daum waren Funkel und Skibbe Jugendförderer par excellence. Mit jung und dazu vielleicht noch deutsch is bei dem nicht viel anzufangen.


Das sehe ich nur zum Teil so. Das er gegen deutsche Spieler ist halte ich für ein Gerücht. Das er eher auf erfahrene Spieler setzt sehe ich allerdings ähnlich. Die Jungen Spieler werden es gewiss nicht einfacher haben als unter Skibbe. Daum scheint mehr auf Erfahrung zu bauen als auf Unbekümmertheit. Zumindest in der jetzigen Situation finde ich das allerdings nicht verkehrt.
#
r.adler schrieb:


Leider sehe ich CD auch als "Auslaufmodell", ich hab noch nie eine besonders gute meinung von ihm gehabt, ehrlich.

Als ich heute morgen gelesen habe, daß CD die Nachfolge von MS übernimmt, bin ich schreiend durch die Wohnung gerannt. Schreiend vor Verzweiflung. Ich hab gerufe, und das ist verbürgt: "So ein Gerät zum Aufblasen eines Fahrradreifens, so ein komischer Motivator, ich glaubs nicht!".

Trotz allem:
Willkommen CD, bitte verschone uns vor der zweiten Liga!

Mein Nervenkostüm ist derzeit ernorm belastet, Herr Daum wird es nicht unbedingt entlasten, fürchte ich.


Mag sein. Für Daum geht es um alles, Sekt oder Selters. Entweder er schaufelt hier sein eigenes Karriere- Grab oder es wird die furiose Rückkehr eines totgesagten.

Falls er scheitert ist bei "unserer" Eintracht allerdings ebenso die Kacke am dampfen.
#
Das jetzt einige darüber meckern, dass der neue Trainer C.Daum ist verstehe ich absolut nicht. Sowas nenne ich ja mal jammern, nicht etwa auf hohem Niveau, sondern auf höchstem Niveau. Teilen des Eintracht Fan- Establishment ist dieser Trainer nicht genehm genug. Das ist ja lächerlich.
#
audioTom schrieb:
Also das mit dem "Michael Meier gesichtet" ist doch wohl ein verfrühter Aprilscherz, oder?
Das wäre der größte Alptraum überhaupt!


Beim BVB sah das unter MM so aus: 2x Meister und 1x CL Sieger, danach fast Pleite. Dort gab es wohl das Känguruh Prinzip- grosse Sprünge und nicht im Beutel. Mahlzeit!
#
Hier mal zur Einstimmung das legenderäre Duell Daum vs Hoeneß im aktuellen Sportstudio:

http://www.spox.com/myspox/group-videodetail-ext/Daum-vs--Hoeness-Sportstudio-19,19042.html
#
Jimi47 schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
So sehr ich mich über die Verpflichtung von CD auch freue, eigentlich müsste er in den Augen HB`s der absolute Anti-Trainer sein, ja geradezu eine Höchststrafe für jeden Verein. Im Vergleich zu CD ist MS so bescheiden wie FF. Das HB einen so unbequemen Trainer verpflichtet verwundert mich sehr.

 


Vielleicht will er mal  Chaos haben weil es ihm zulangweillig ist.  


Sollte es sein Ziel sein, für mehr Unterhaltung bei der Eintracht zu sorgen, dann stelle ich mir schon seinen Abgang vor: Er hät die übliche Abschiedsrede, geht zum Vorhang öffnet diesen und präsentiert seinen Nachfolger: Rrruuudddi Asssauueeer!
#
So sehr ich mich über die Verpflichtung von CD auch freue, eigentlich müsste er in den Augen HB`s der absolute Anti-Trainer sein, ja geradezu eine Höchststrafe für jeden Verein. Im Vergleich zu CD ist MS so bescheiden wie FF. Das HB einen so unbequemen Trainer verpflichtet verwundert mich sehr.

#
jusufi schrieb:
Dass er einen Profi wie Gross noch nicht einmal in Betracht zog, aber mit einem Trainer wie Daum handelseinig wurde, sagt auch viel über seinen Hang aus, keinen gleichwertigen Partner neben sich zu akzeptieren.


Wie definierst du in diesem Zusammenhang gleichwertig?
#
Willkommen Herr Daum. Das ein erfolgreicher Kult- Trainer wie sie es sind, "unsere" Eintracht in bessere Zeiten führen wollen finde ich klasse. "Unsere" Spieler sind mental völlig am Boden und müssen aufgerichtet werden. Ich vertraue auf ihre Motivationskünste. Willkommen bei der launischen Diva vom Main.
#
Fanseit1968 schrieb:

Hoffe nur für die Eintracht, dass Daum noch jung und modern genug ist und nicht wie der Knallkopf Magath nur die Medizinbälle auspackt!  


Wenn`s was bringt soll Daum 1000 Medizinbälle auspacken und die Spieler sollen den Rasen im Stadion meinetwegen mit Nagelscheren auf vordermann bringen.

Ansonsten, vielen Dank Michael Skibbe. Die meiste Zeit unter dir spielte die Eintracht einen ansprechenden Fussball. Schade die letzten 6 Monate den Gesamteindruck erheblich trüben. .
#
Gestern:0
Heute: 8
#
DerDogg schrieb:

Endlich ein Trainer der polarisiert und kein Langweiler.

Bin gespannt...


Den hatten wir auch mit MS. Vielleicht mit dem Unterschied, das einige Skibbe eher als Fussball-Lehrer als einen Trainer sahen.
#
Ein Mann mit grosser Klappe wurde gegangen, ein Typ mit noch grösserer Klappe ist gekommen. Ein Exzentriker für die launische Diva vom Main. Langweilig wird es unter CD bestimmt nicht.

Daum finde ich nicht mal schlecht. Nur leider hat er wenig Erfahrungen im Abstiegskampf.
#
womeninblack schrieb:
Das ist ja schlimm hier....
Die Jungs von der FR sind Fans der Eintracht und keine "neutralen" Berichterstatter.
Das ist gut so und überall Usus.

Und der Unterschied zwischen Funkel und Skibbe liegt auf der Hand.
Funkel wusste um was es geht, er hat die Mannschaft trainiert und erreicht.
Skibbe wusste das noch nie. Er konnte auch noch nie mit der Mannschaft, anderst ist das Geflenne nach Lincoln oder sonstigen Granaten (übrigens vom 1. Interview an) nicht zu erklären.
Wer sich hinstellt und jammert, dass seine Spieler doch viel zu schlecht seien, wird eben diesen Spielern nicht Abstiegskampf beibringen können.
Aber,ach was Abstiegskampf, es war ja Europa ausgeschrieben...

Jetzt sind halt diese Spieler an allem Schuld und gehören sowieso alle miteinander rausgeschmissen.

Weg mit ihnen, wir brauchen Lincolns etc...

Junge, eigene Spieler aus der eigenen U 23 die will hier doch keiner.

Das habe ich mitbekommen als es darum ging Cenk hier zu behalten.

Und solche die mit uns aufgestiegen sind, schon lange net mehr, die sollen sich verpissen oder zumindest jeden Tag 12 Stunden rennen..


Dieser Unsinn hätte auch von Durstewitz sein können.
#
Wichtig ist, das die Mannschaft selbst im Falle einer Niederlage im nächsten Spiel, weiter dran bleibt. Irgendwie noch 7 Punkte holen, das könnte schon reichen. Ein siegreiches gutes Spiel, einen Rumpelkick 3er und ein irgendwie zusammengemurkstes Unentschieden. So "einfach" könnte die Eintracht 7 Punkte holen.
#
sotirios005 schrieb:
Nach dem Spiel gegen Lautern war ich der Meinung, mindestens einen Absteiger gesehen zu haben. Nach dem weiteren Spiel gegen Pauli meine ich, mindestens zwei Absteiger gesehen zu haben.

Ich weiß nur noch nicht so genau, wie die Vereine heißen...    


Du hast also Gladbach- St. Pauli und Gladbach- Lautern live gesehen? Heimlicher Gladbach Fan wie?
#
Kaner schrieb:
was richtig gemacht? ich nenn es einfach mal glück gegen eine manschaft die halt auch nur 2 liga spieler hat. aber was richtig gemacht na ja.  


Wie wäre es damit: Glück hat angeblich nur der tüchtige. Also könnte man es so sehen, das "unsere" Jungs gestern fleissig waren. Ist doch besser als phlegmatisch, oder?
#
SemperFi schrieb:
oederweg_adler schrieb:

In einer ausgewogenen Berichterstattung könnte man jedoch auch mal 1 oder 2 Dinge loben, wie z.B. eine zumindest kämpferisch einigermaßen gute Leistung.



Echt?

Wann?

Wo?

Was kommt als nächstes?
Sollen die Spieler dafür gelobt werden, daß sie unfallfrei ihre Schuhe zugebunden haben und ohne Kollaps es schaffen 90 Minuten durchgehend zu atmen?

Langsam wirds lächerlich.


Naja, schliesslich hat man gewonnen. Da muss mann immerhin irgendetwas richtig gemacht haben. Die lokale Presse sollte auch versuchen die Mannschaft etwas aufzubauen. Dass das gestern ein Grottenkick war stellt kaum jemand in Frage. Aber ein Hauch positives sollte auch erwähnt werden, ganz gleich wie unwichtig das erscheinen mag.

Etwas mehr Gewichtung als die Vorschläge von dir sollte das aber schon gaben. ,-)
#
korthaus schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Aber mal ganz in Ernst. Lasst doch mal die zwei ( Okay gefühlte Drei ) Tore mal weg. Dann kann man mit Recht behaupten, dass dies ein Grottenschlechter Kick war und jede zweitliga Mannschaft die Eintracht und St.Pauli geschlagen hätte.


Jawoll! Lasst doch mal die ganzen Tore weg, die die Eintracht geschossen hat. Was meint ihr wo wir dann wären, he?! Also sowas! Da gehts der Eintracht ja noch viel zu gut! Man ey, die ganzen 27 Tore die die Eintracht geschossen hat waren NUR GLÜCKSTORE! Und noch dazu sind die nur entstanden, weil die Gegner FEHLER gemacht haben. Sonst wären es jetzt 0 (in Worten: NULL) Tore. Unfassbar, oder?

Alle anderen Mannschaften spielen jedes Tor perfekt raus und schießen trotz fehlerfreier Leistung des Gegners den Ball ins Tor. Aber wenn die Eintracht ein Tor schießt, neeeeeeeeeeein! Das ist definitiv ein Zufallsprodukt und die lassen wir mal schön außen vor.

Vor zehn Spieltagen noch haben die Heuchler hier noch schön gejubelt und gegröht, wie geil doch alles ist. Jetzt wo es nicht läuft, keine Spur von Unterstützung. Wenn  man heute scheiße spielt, spielt man auch nächste Woche scheiße. Das hört nämlich nie auf. Man spielt einfach immer beschissen. Das ein Sieg mental einen Schub geben kann, daran mag man natürlich nicht denken. Unterstützung und Motivation signalisieren? Neee, das ist nicht.

Jetzt weiß ich endlich, was die Frankfurter Fans so "besonders" macht.


Nach den Toren in der Hinrunde kräht z.Zt. kein Hahn nach. Das ist doch Schnee von gestern. Das hier und jetzt ist wichtig. Hier und jetzt werden deutlich zu wenig Tore erzielt und zu wenige Punkte eingefahren. Natürlich sollten die Fans die Mannschaft unterstützen- das ist sogar mit das hilfreichste überhaupt.

Aber das man, im Gegensatz zu Hinrunde,  mit den Spielen der letzten Monate nicht zufrieden sein kann hat nichts mit Heuchelei zu tun. In der Hinrunde hatte sich die Eintracht über weite Strecken den Lob genauso redlich verdient wie sie jetzt Kritik einstecken muss.