
Chaos-Adler
4579
Pepe2010 schrieb:Parodie schrieb:KroateAusFfm schrieb:Parodie schrieb:
Hach ich gebe ja nichts auf die Bild, aber das wäre wie ein Traum, wenn Skibbe das Vertragsangebot nicht annimmt.
Die beste Hinrunde seit 17 Jahren, der attraktivste Fußball seit einer gefühlten Ewigkeit. Dieser unbestreitbare Erfolg ist untrennbar mit dem Namen Skibbe verbunden.
Wenn sich nun jemand freut, wenn dieser Mann und die Eintracht getrennte Wege gehen, muss ich unterstellen, dass dieser jemand nicht das Wohl unserer SGE im Sinn hat. Schwimm rüber.
Eine opportunistische und selbstgerechte Öffentlichkeitsdarstellung.
Keine Weiterentwicklung der jungen Spieler, wie Fenin und Ümit, Caio lassen wir mal weg. Mit der älteste Kader. Gerade mal 9 Tore daheim. Um die Wünsche des Trainers zu erfüllen, wird mit einem strukturellen Minus zwischen 3 und 5 Millionen Euro abgeschlossen. Jeder hat halt andere Sichtweisen...
Unter welchem Trainer wurden denn die ganzen Spitzenspieler geholt?? Einfach mal nachdenken warum wir einen so grossen kader haben und keine Spieler loswerden.
Kleiner Tip fängt mit F an
Friedel Rausch?
aglo schrieb:Aachener_Adler schrieb:Skibbes Ergebnisse sind minimal besser als Funkels erfolgreichste Saison und ein Stück besser als Funkels Durchschnittsergebnis. Allerdings mit einem Kader, der ein ganzes Stück besser (und auch teurer!) besetzt ist. Das ist weder ein Grund zum Draufhauen noch ein Grund zum Ausbrechen in Euphorie.
Er ist aber auch offensiver, schneller und von einem schöneren Passspiel geprägt (das zugegeben noch verbesserungswürdig ist). Unter Funkel war der Fußball oft einfach nur unansehnlich. Leiber gucke ich mir bei gleichem Ergebnis attraktiven Fußball als Angsthasenfußball an. Wir gucken die Spiele nicht nur wegen den Punkten oder? Skibbe und Funkel unterscheidet eine unterschiedliche Philosophie und Skibbes Philosophie passt zu uns imho besser.
Genau das ist es! Unter Funkel wurden die Punkte zwar geholt, spielerisch war das aber zumeist hässlich. Unter Skibbe ist der Eintracht- Fußball viel ansehlicher geworden. Das hat auch viel mehr Perspektive.
Man darf auch nicht vergessen das MS auch noch nicht soooo lange Eintracht Trainer ist. Bis Konzepte greifen ( Jugendarbeit, Scoutingsystem u.s.w) und bis der Kader so ist wie er den gerne hätte vergehen Jahre. Wenn sich die Eintracht von Jahr zu Jahr weiterhin ein wenig verbessert, das wäre doch top. Eine Garantie dafür gibt es unter keinen Trainer.
Wenn die Entwicklung so weiter läuft wie bisher, gewinnen "unsere" Jungs so wichtige Spiele wie gegen Hannover und dann ist die Eintracht auch mal im UEFA-Cub dabei. Zurzeit werden solch wichtige Spiele noch verloren, d.h. die Mannschaft ist noch nicht reif für grössere Aufgaben.
Skibbe hat großen Anteil an diese positive Entwicklung und ich würde mich darüber freuen, wenn er diesen Weg weiterführen würde.
Wenn die Entwicklung so weiter läuft wie bisher, gewinnen "unsere" Jungs so wichtige Spiele wie gegen Hannover und dann ist die Eintracht auch mal im UEFA-Cub dabei. Zurzeit werden solch wichtige Spiele noch verloren, d.h. die Mannschaft ist noch nicht reif für grössere Aufgaben.
Skibbe hat großen Anteil an diese positive Entwicklung und ich würde mich darüber freuen, wenn er diesen Weg weiterführen würde.
Sollte Skibbe nicht verlängern bräuchte man vielleicht einen Trainer mit magischen Fähigkeiten, damit die Jungs bei den Partien immer 100% geben. Also eine comeback von "Voodoo Man" Horst Ehrmantraut? ,-)
francisco_copado schrieb:
Um am Ende der Saison 5. zu sein, sollte man so langsam mal anfangen Heimspiele zu gewinnen. Wir haben ne katastrophale Heimbilanz und verlieren vor allem zu viele Duelle gegen Gegner auf "Augenhöhe" (Hamburg, Hoffenheim) oder Mannschaften, die eigentlich schwächer sind (Freiburg, Hannover).
Dazu die unnötigen Niederlagen in Hannover und Köln.
Das ist letztendlich zu wenig, um oben anzugreifen.
Am Ende wird es Platz 8-11.
Die Frage, die bleibt: Reicht das Spielern wie Schwegler, Ochs oder Fährmann, um länger als 2012 hier zu sein. Wohl eher nicht, aber das gehört eigentlich nicht hier hin....
Wenn Fährmann von Skibbe zur klaren Nr.1 benannt wird reicht auch ein elfter Platz locker. Die großen Vereine rollen für ihn noch nicht den roten Teppich aus.
Parodie schrieb:KroateAusFfm schrieb:Parodie schrieb:
Hach ich gebe ja nichts auf die Bild, aber das wäre wie ein Traum, wenn Skibbe das Vertragsangebot nicht annimmt.
Die beste Hinrunde seit 17 Jahren, der attraktivste Fußball seit einer gefühlten Ewigkeit. Dieser unbestreitbare Erfolg ist untrennbar mit dem Namen Skibbe verbunden.
Wenn sich nun jemand freut, wenn dieser Mann und die Eintracht getrennte Wege gehen, muss ich unterstellen, dass dieser jemand nicht das Wohl unserer SGE im Sinn hat. Schwimm rüber.
Eine opportunistische und selbstgerechte Öffentlichkeitsdarstellung.
Keine Weiterentwicklung der jungen Spieler, wie Fenin und Ümit, Caio lassen wir mal weg. Mit der älteste Kader. Gerade mal 9 Tore daheim. Um die Wünsche des Trainers zu erfüllen, wird mit einem strukturellen Minus zwischen 3 und 5 Millionen Euro abgeschlossen. Jeder hat halt andere Sichtweisen...
Den Fussball den die Jungs unter Skibbe spielen sehe ich als deutlichen Fortschritt gegenüber Funkels Schnarch- Fussball. Welchen Trainer würdest du denn gerne bevorzugen? Selbst van Gaal oder Klopp ( der als Ex-Mainzer hier ein schweren Stand bei einigen Fans hätte ) könnten mMn nicht viel mehr aus dieser Mannschaft herausholen.
Unter Skibbe hat sich die Mannschaft stetig ein bisschen verbessert. Rückschläge bleiben nicht aus, dafür ist der Kader in der Tiefe nicht gut genug bestückt.
tobotobsen schrieb:
Als Fan wird man ja wohl noch seine Meinung äußern dürfen. Und da ich keien Stammtisch mit Skibbe habe muss ich mir anders Luft machen. Mir hat Altintop seit Wochen nicht gefallen (Mainz, Aachen) und er spielt immer weiter auch wenn gute Leute noch auf der Bank sind. Dann muss auf die sportliche Führung auch mal bissi Druck von den Fans aufgebaut werden, das Altintop mal drausen bleibt. War bei Legat unter Jupp H. ja uach so. der hat jede Flanke hinters Tor geprügelt und jede Woche gespielt.
Wenn ich hier lese Altintop kämpft und rackert für zwei - hallo? Wenn ich spielen würde, dann würde ich auch jedem Ball nachjagen und Zweikämpfe suchen, aber ich habe nun mal nicht das Niveau und das hat Altintop derzeit auch nicht. Eigentl schon immer. Mir fallen keine zwei Spiele ein in denen er gut war umindest in Frankfurt. Und nicht seine Position? Dann muss da einer spielen der die Position gelernt hat oder es besser kann (Köhler / Korkmaz Steinhöfer oder Fenin).
Gg HSV darf er gerne noch mal ran da Köhler auf die VI muss aber danach bitte Köhler auf die Altintop Position und Fenin dafür mal von Beginn an bringen.
So würde ich das nächste Heimspiel angehen:
Der Beste und der mit Zukunft soll ins Tor...
Jung - Kraus - Schwegler - Tzavellas
Clark - Meier - Köhler
Ochs - Fenin
Gekas
Du würdest einen umstrittenen Spieler ( Köhler ) für einen umstrittenen Spieler ( Altintop ) bringen. Prima, dann hätte man mal eine Woche Ruhe vorm Anti- Altintop Fanclub und müsste dann das gejammere vom Anti- Köhler Fanclub ertragen.
Böse Zungen werden dann wohl sagen, dass der Blinde für den Tauben kommt.
Ich würde Altintop weiter in der ersten Elf lassen. Erstens denke ich das er mehr kann als er in letzter Zeit gezeigt hat und zweitens bin ich von den Alternativen nicht überzeugt. Okay, Fenin könnte vielleicht für frischen Wind sorgen.
Sehe ich auch so. Wenn man eine große Klappe hat und die Ergebnisse stimmen kann man Ochs als coole Sau bezeichnen. Stimmen die Ergebnisse nicht ist das für mich nur Dummschwätzerei. Und außer heiße Luft kam ja bisher auch nichts dabei raus.
( Nachbesserung )
( Nachbesserung )
Adlersupporter schrieb:
Deswegen sollen Ochs und Co. in Interviews diezbgl.
mal die Klappe halten.. !! Das macht mich so sauer..
Er macht sich langsam mit den Aussagen lächerlich..
weil man weiss, dass danach meistens sowieso wieder
verka... wird.. Die Mannschaft ist einfach nicht
clever genug.. um solche Spiele mal zu gewinnen..
und wenn dann noch drei oder vier gestandene
IV fehlen erst recht nicht...
Sehe ich auch so. Wenn man eine große Klappe hat und die Ergebnisse stimmen kann man als Ochs coole Sau bezeichnen. Stimmen die Ergebnisse nicht ist das für mich nur Dummschwätzerei. Und außer heiße Luft kam ja bisher auch nichts dabei raus.
Ich habe kein so gutes Gefühl. Abgesehen von der personellen Situation unserer Mannschaft spricht auch die Statistik eine eindeutige Sprache gegen einen Sieg. Die Buli-Spiele beim HSV aus Eintracht- Sicht:
2005/06 1:1
2006/07 1:3
2007/08 1:4
2008/09 0:1
2009/10 0:0
2005/06 1:1
2006/07 1:3
2007/08 1:4
2008/09 0:1
2009/10 0:0
WuerzburgerAdler schrieb:mickmuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hm.
Wenn man hier schon über mögliche Abgänge und vermeintliche Ansprüche spekuliert, dann sehe ich das folgendermaßen:
Fährmann weg? Ok. Austauschbar.
Ochs weg? Ok. Spielerisch austauschbar.
Gekas weg? Ok. Irgendwann endet der Lauf eh.
Nur zwei nicht. Unter keinen Umständen. Und das sind Jung und Schwegler.
Zum einen, weil sie in der Tat Leistung bringen. Und beide mit ansteigender Tendenz.
Zum anderen, weil sie genau das einzige Konzept verkörpern, das uns in der Entwicklung helfen kann: entweder junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs oder günstige, talentierte Spieler aus der zweiten Reihe eines Spitzenclubs.
Mir lacht das Herz, wenn ich die Entwicklung der beiden in den letzten 16 Monaten betrachte. Es würde alles konterkarieren, wenn wir einen von den beiden abgeben würden.
wie kommst du denn jetzt auf gekas? der will ganz sicher nicht weg.
Ich hab nur von Spekulationen gesprochen. Und da gab es u.a. auch die mit Gekas und Real.
Scheinbar wollte Real 50 Stürmer kaufen.
Wobei eins auch wieder auffällt: Wenn "unsere" Eintracht, wie am Sonntag, ein wichtiges Spiel vermasselt sind die üblichen Verdächtigen die Sündenböcke. Für einige andere wird immer ein Grund gefunden, warum es nicht ideal lief. Schwegler wurde z.Bsp. zu eng gedeckt, der ein oder andere hat nicht gut gespielt aber tapfer gekämpft u.s.w. Nicht falsch verstehen, Schwegler ist schon ein klasse Spieler, aber auch er spielt häufig bei den sogenannten 6 Punkte Spielen weit unter seinen Möglichkeiten.
Racer19 schrieb:
? beleidigen
Wald
rein
raus
[/quote]
HAbe ich dich etwar beleidigt? [/quote]
Fühlst du dich etwa von den Fans des Forums ausgepfiffen? Dann weißt du ja nun wie sich Altintop gestern nachdem Spiel gefühlt hat.
Racer19 schrieb:
Schon hart wie man hier behandelt wird, nur weil man kein Moralapostel ist...
Könnte ja auch mal kommen: "Verreck, verreck Mainzer Dreck" Wer das ruft schädigt die Bundesliga; die Mainzer wollen doch auch nur gewinnen; wir sind doch alle Menschen; nur weil Bance schwarz ist;.....
Jetzt weiß ich auch warum du dich Racer19 nennst: weil du nämlich 19 mal schneller schreibst als du denkst!
DelmeSGE schrieb:Racer19 schrieb:
Schonmal auf die Idee gekommen, dass die Leute bei der Auswechslung gepiffen haben, weil sie damit zum ausdruck bringen wollten, dass diese schon viel früher hätte geschehen müssen oder erst gar nicht (Fenin ist viel beliebter als Altintop und belebt das Spiel, wohingegen Altintop in meinen Augen nur Sicherheitspässe oder unsinnige Dribblings produziert. Wie soll ich meinen Unmut darüber also äußern, wenn ich nicht pfeiffe???? Ach ja und eins noch: Ich hasse Leute die hier rein schreiben, dass sie bessere Fans sind, nur weil sie nicht gepfiffen haben...Meiner Meinung nach gehören kritische sowie positive Emotionen zum Spiel. Des Weiteren haben wir ja Altintop auch vor dem SPiel bei der Mannschaftsaufstellung supportet und eine Chance gegeben, aber man kann dies nicht mehr nach einem solchen Spielverlauf und einem solchen Spiel von Altintop erwarten!!!
Du gibst Altintop also vor dem Spiel mit Applaus eine Chance.
Na,wie großzügig!!!Hoffentlich wird sich der Halil bei Dir und den anderen Pfeifen oder Pfeifern dafür bedanken und dann entschuldigen,daß er dieses einmalige Angebot nicht in Deinem Sinne umsetzen konnte.
Leute,was einige hier schreiben...
Das war bestimmt auch son Missverständnis. Halil hatte bei seiner Auswechslung nicht höhnisch Beifall geklatscht sondern sich ganz begeistert für die Motivationsspritze bei den entsprechenden "Fans" bedankt.
Afrigaaner schrieb:
Der baut doch auf - weis gar nicht was du zu meckern hast.
Achsoo, also ein Missverständnis! Darauf einen guten schluck Bier. Prost!
Racer19 schrieb:
Es ist ganz einfach... Im Stadion steht man unter sehr vielen Einflüssen (Alkohol, Emotionen, vielleicht auch Wut) und die führen dazu dass man Dinge macht ohne darüber nachzudenken! Im Nachhinein sehe ich mein Verhalten auch kritisch, aber ich würde mich nicht dafür entschuldigen! Oder entschuldigt sich ein Meier bei uns für einen verballerten Elfer???(Angäblich habe ich ja nur was gegen Altintop^^)
Wenn die üblich Verdächtigen auf der Bank sitzen wird es aber dünn mit der Auswahl an Buhmännern. Wen nimmt ihr euch dann zur Brust, einen der jungen Spieler? Wird dann eine junge Karriere vorzeitig kapputt gepfiffen?
Ein Altintop wird durch Pfeifkonzerte auch nicht besser. Ein Thurk bekam hier auch keinen Fuß auf den Boden. Der Spieler hätte es bei der Eintracht schaffen können, aber nein, der kam ja von Mainz- nur schnell wegpfeifen.
Das die Geduld bei den Fans nicht unendlich ist versteht sich. Aber warum versucht man nicht zuerst mal schwächelnde Spieler aufzubauen anstatt draufzuhauen?
Ich verstehe auch nicht warum viele Ihren Unmut an Altintop auslassen. Er spielt zwar keiner überragende Saison, aber Anti- Fussball sieht für mich anders aus. Der einzige Punkt den ich ähnlich sehe ist, das er z.Zt. unter seinen Möglichkeiten spielt und deshlab im Moment auch nicht unbedingt in die erste Elf gehört.
Aber das er der Eintracht mit seinem Fußballspiel schaden soll halte ich für lächerlich.
Aber das er der Eintracht mit seinem Fußballspiel schaden soll halte ich für lächerlich.
@Afrigaaner u. WuerzburgerAdler
Okay, jetzt weiß ich was ihr meint.
Okay, jetzt weiß ich was ihr meint.
Die Meisterschaft hat MS uns auf jedenfall nicht versprochen. Attraktiven Fußball bietet die Eintracht über weite Strecken. Auch bei Heimspielen, wenn auch oft glücklos. Aber eins nach dem anderen, nur Geduld.