
Chaos-Adler
4579
fun_ schrieb:
MSV Duisburg: Ioannis Amanatidis als Leihgabe von Eintracht Frankfurt?
ist zwar nur ausm block
aber ich glaube ja an vielen, aber nie das ama in die 2te liga geht
Ein Amanatidis in Buli2? Das wir er selbst wohl als Majestätsbeleidigung betrachten.
uefa_schaub schrieb:
Wir haben zwar wenige Abwehrspieler, aber 'ne Menge offensive Qualität. Warum sollen wir nicht mal 5:4 gewinnen ?! Nach allen Erfahrungen die ich mit der Eintracht gemacht habe gibt es heute Abend mindestens einen Punkt !
Da ist etwas dran. Die Eintracht verliert Spiele obwohl man eher einen Sieg erwartet und gewinnt Spiele von denen man sich nichts erhofft.
mickmuck schrieb:
hört sich fast danach an, dass alvarez den vertrag verlängert und nach münchen ausgeliehen wird.
zumindest hoffe ich, dass es so ist.
Besser für ihn wäre mMn ab in die 2.Buli und dort richtig reinhaun und gestärkt zur Eintracht zurückkehren. Das gleiche gilt auch für Tosun.
Eigentlich gewinnt man mit einer Abwehr, wie sie der Eintracht heute zur Verfügung hat, keinen Blumentopf. Man könnte auch sagen, der Gegner besitzt stahlharte Schwerte, "unsere" Jungs pieksen mit Zahnstochern.
Ich kann nur hoffen, dass der alte Fuchs van Nistelrooy heute nicht top drauf ist.
Aber was soll`s, vielleicht schein dem umstrittenen Altintop heute die Sonne aus dem ***** und er macht einen Hattrick. Ich würde es ihm gönnen.
Ich kann nur hoffen, dass der alte Fuchs van Nistelrooy heute nicht top drauf ist.
Aber was soll`s, vielleicht schein dem umstrittenen Altintop heute die Sonne aus dem ***** und er macht einen Hattrick. Ich würde es ihm gönnen.
Pedrogranata schrieb:
Deshalb - weil Heller die präziseren Flanken (sogar aus vollem Lauf !) schlägt und auch das bessere Tempodribbling hat und damit den Weg in den Rücken der Abwehr sucht, bin ich für eine Chance für ihn auf rechts.
Hmmm, das könnte durchaus fuktionieren, degegen spricht seine seine mangelnde Beweglichkeit und seine begrenzten technischen Fähigkeiten. Soll heißen, wenn er geradeaus läuft ( mit oder ohne Ball ist egal ) ist er stark. Wenn er "Hindernisse" vor sich hat die er umdribbeln muss wirkt er dagegen steif. Seine Ballannahmen sind sind auch manchmal von Komik geprägt.
Trotz seiner Schwächen könnte er vorne für mehr Durchschlagskraft sorgen.
Hyundaii30 schrieb:
Mittlerweile bei einer 4.
Werden zwar ohne die ganzen wichtigen Spieler verlieren,
aber man kann sich mal die Spieler wieder anschauen,
die sonst nie eine faire Chance bekommen würden.
Wie schrieb die Bild: Kinder, Kinder
Los gehts Kinder schießt die Hamburger ab.
Also wenns zu eng wird mit dem Spielerpersonal, meine Tochter ist zwar erst vier aber die spielt auch leidenschaftlich gern Fußball.
Geht nicht und der Grund dafür ist doch klar: In der Verteidigung verliert sie aufgrund ihrer Größe einfach zuviele Kopfballduelle.
Pedrogranata schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Pedrogranata schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Pedrogranata schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auch wenn man darüber diskutieren kann, dass wir zu Saisonbeginn vielleicht zuviele Offensivkräfte an Bord hatten - eine Kaderverkleinerung wäre die ernsthafte Alternative gewesen, aber nicht die Aufstockung der Abwehr.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus:
Die personelle Verkleinerung des Sturms, oder, da dies nicht möglich war: der Verzicht auf unnötige Vergrößerung desselben, hätte die Möglichkeiten für die notwendige Verstärkung in der Abwehr eröffnet.
Natürlich hätte es das.
Wäre aber nicht dazu gekommen. HBs Ziel war es, den Kader zu verkleinern. Was - wie fast alles von HB - meine Zustimmung gefunden hätte.
HB hat Skibbe vor der Stürmerlastigkeit schon früh gewarnt: "Ich weiß ja nicht, ob der Trainer sich mit den vielen Stürmern einen Gefallen tut." Keinesfalls hätte er sich also stattdessen einer Verstärkung in der Abwehr verschlossen.
Das Ganze ist Spekulation. Dass HB eine Stürmerflut sah - trotz dreier Rekonvaleszenten - ist richtig und zeigt seinen Weitblick. Bei der Schlussfolgerung, die er gezogen hätte, gehen unsere Meinungen auseinander. Ich bin fest davon überzeugt, dass HB unser Abwehrkonstrukt als ausreichend ansah. Er hätte den Kader lieber kleiner gesehen.
Die Kaderzusammenstellung hat HB dem Trainer überlassen. Das hat er mehrfach betont. Und wenn für den Sturm die Schatulle geöffnet wurde, dann wäre dies alternativ (natürlich nicht beides) auch für die Abwehr der Fall gewesen.
Im Sturm musste etwas passieren. Ama und Fenin gehören bekantermaßen nicht zu den verletzungsunanfälligsten Spielern. Das es Altintop sogar schaffen würde an der chinesischen Mauer vorbeizuschießen ist zwar Mist, aber sein Einsatzwille stimmt. Und gute, bezahlbare Verteidiger gibt es so gut wie keine. Oder sollen MS und HB irgendeinen 08/15 Verteidiger verpflichten.
tobago schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Genau, das Regime duldet es nicht länger, das der Vorgänger von Skibbe namentlich erwähnt wird. Sein Name ist genauso Tabu hier wie der eines Schiris aus Konz.
Das hat doch gar nichts mit dem Regime zu tun. Hier ging es in der Diskussion doch um den Fussball den wir im Moment spielen. Und ob der sich gegenüber dem Fussball von vorher verbessert hat und ob Skibbe seinen Ankündigungen damit gerecht geworden ist. Dafür braucht es den Namen Funkel und die dazugehörige Diskussion um seine Stärken absolut nicht. Maabootsche hat es gut beschrieben, man kann es doch duraus auch Prä-Skibbe-Fussball oder -Ära nennen. Denn immer wenn dieser Name hier auftaucht zieht sich die Diskussion in epische Längen ohne Sinn und das wird diesem Fred nicht gerecht. Dafür kann man einen in "Andere Vereine" aufmachen.
Gruß,
tobago
Leuchtet ein. Und z.Zt. gibt es sowieso genug zu diskutieren. Ich versuche das alte Thema ruhen zu lassen.
Wobei das je nach Diskussion nicht immer einfach ist, dieses olle Thema polarisiert immer wieder aufs Neue. Aber wie gesagt, ich werde jetzt nicht mehr jedes mal auf diesen Zug aufspringen. ,-)
Uph schrieb:Nuriel schrieb:
Zu Spät, die Funkel party ist vorbei.
Genau, das Regime duldet es nicht länger, das der Vorgänger von Skibbe namentlich erwähnt wird. Sein Name ist genauso Tabu hier wie der eines Schiris aus Konz.
lt.commander schrieb:
@ Funkeldiskutierer
Könnt Ihr nicht endlich mal dem Forum einen Gefallen erweisen und Euren beschisxenen Kleinkrieg im Biergarten oder Gebabbel austragen?
Es ist und bleibt zum Kotxen und deplatziert. Akzeptiert dies doch bitte und beachtet ein wenig die Spielregeln. Der Mann ist Geschichte, seit rund 2 Jahren weg und wer nicht drüber hinweg kommt, der soll eben die ganzen alten Freds hoch holen und sich dort mit anderen Usern rumprügeln, um sein Ego zu balsamieren.
SAW Gebabbel ist die Plattform für Diskussionen rund um die aktuelle Tagespresse, zu finden im zugehörigen SAW
Sir, jawohl, Sir!
Pedrogranata schrieb:Tube schrieb:67sge schrieb:
bei den plötzlichen und unverständlichen Funkel/Skibbe vergleichen frage ich mich gerade, was Skibbe mit den ganzen Millionen gemacht hätte:
ca. 4 Mio. für Caio
ca. 3,5 Mio. für Fenin
ca. 2,5 Mio. für Ümit
ca. 1 Mio. für Steini
die Kosten für den 3 Jahresvertrag von Petko
Diese knapp 12 Mio. fehlen seit 2 Jahren und fehlen uns auch noch nächste Saison. Die Transfers wurden alle unter Funkel gemacht. Caio wurde ihm wohl vor die Nase gesetzt (allerdings hätte sich ein Skibbe das nicht bieten lassen).
Ich glaube immer noch nicht, dass man einen 4 Millionen-Mann gegen den Willen des Trainers verpflichtet. Schon gar nicht, wenn das mehr oder weniger die teuerste Verpflichtung der Vereinsgeschichte ist.
Ansonsten würde ich in der Aufzählung (weil ich ihn mag und die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe smile: Fenin rausnehmen. Bellaid mit seinen 2,5 Millionen dafür ruff auf die Liste.
Das Thema hatten wir hier letztens schon mal. Die letzten großen Investitionen unter Funkel waren mehr als diskussionswürdig.
Stimmt auch. Funkel hatte blindes Vertrauen in Holz. Deshalb kam Caio. Er hatte auch bindes Vertrauen in Korkmaz' Gesundheit, wie konnte er bloß. Steinhöfer hat mit seinen unter 20 Toren und Assists auf der ganzen Linie versagt. Bajramovic hat zwar nix gekostet, aber seine Bundesligauntauglichkeit durch seine Krankheiten bewiesen. Ümit hätte man seinen Fuß einfach einfrieren müssen, bevor er sich verletzte. Fenin hat erst vor drei Tagen seine Untauglichkeit bewiesen. Über den Fehleinkauf Liberopoulos ist nach seinen unter 20 Toren ebenfalls kein Zweifel offen. Kyrgiakos, Takahara und Galindo - absolute Pfeifen, ganz zu schweigen von Meier, Köhler, Ama, Duri und wie die Töchterbuhler alle heißen.
Rechnen wir uns also Petko, Kweuke gegen die Kosten von Teber und Halil, sehen wir: die Transfers von Skibbe haben im Gegensatz zu denen Funkels sämtlichst eingeschlagen und uns endlich wieder aus dem grauen Mittelfeld gebracht.
Mal bald sehen in welche Richtung..
Auch wenn ich nicht zu Funkels Fans gehöre muss ich zugeben, dass die Verletzungsmisere damals nicht zu fassen war. Das war ja ein echter Fluch. Und ein bisschen muss man auch zu Funkels Gunsten einräumen, das diese Widrigkeiten ein Grund dafür waren, das sich die Mannschaft unter ihm nicht weiterentwickeln konnte.
Allerdings war seine Spielphilosophie auch ein Bremsklotz für eine etwaige Weiterentwicklung des Teams.
Marco72 schrieb:67sge schrieb:
bei den plötzlichen und unverständlichen Funkel/Skibbe vergleichen frage ich mich gerade, was Skibbe mit den ganzen Millionen gemacht hätte:
ca. 4 Mio. für Caio
ca. 3,5 Mio. für Fenin
ca. 2,5 Mio. für Ümit
ca. 1 Mio. für Steini
die Kosten für den 3 Jahresvertrag von Petko
Diese knapp 12 Mio. fehlen seit 2 Jahren und fehlen uns auch noch nächste Saison. Die Transfers wurden alle unter Funkel gemacht. Caio wurde ihm wohl vor die Nase gesetzt (allerdings hätte sich ein Skibbe das nicht bieten lassen).
bis auf Petkovic aber alles Spieler mit Potenzial.
Grade Skibbe hatte doch bei Amtsantritt grossen Optimismus grade Caio hinzubekommen.
Und Fenin war soweiso nie ein Fehleinkauf
Das ganze Geschreibe, welcher Trainer die Mitschuld an welchen Fehleinkauf trägt bringt nichts. Fehleinkäufe lassen sich nie ganz vermeiden. Wenn sich von vier Einkäufen zwei als Treffer erweisen ist das ein Erfolg. Fehleinkäufe sind natürlich in Hinblick auf das schmale Eintracht- Budget ein echtes Ärgernis, aber wie gesagt, man wird das nie ganz verhindern können. Ganz egal wie der Trainer auch heissen mag.
WuerzburgerAdler schrieb:Chaos-Adler schrieb:MrBoccia schrieb:
ach, commander, wieso gehst du denn in verzweifeltem Sarkasmus auf? Diese Unflexibilität habe ich auch schon zu guten Zeiten angemerkt, als wir noch personell aus dem vollen schöpfen konnten. Musst das jetzt nicht so darstellen, als ob ich nur auf eine Niederlage gegen Hannover mit gräulichem Spiel wegen grober Personalnot gewartet hätte.
In der Hinrunde haben die Tore von Gekas einiges überdeckt. Ist doch auch interessant, dass wir kein Spiel gewonnen haben, wenn Gekas nicht getroffen hat. Scheint also schon was dran zu sein an der "wir haben nur Plan A"-Aussage.
In der Hinrunde hat es auch gut funktioniert. Aber jetzt haben die Gegner Gekas besser im Griff, außerdem ist die Selbstvertändlichkeit mit der er seine Buden gemacht hatte dahin. Also benötigt Skibbe einen Plan B.
Ist eine Einwechslung von Fenin, die zB gegen Dortmund zum Erfolg führte, nicht so etwas wie ein Plan B?
Über den Zeitpunkt der Einwechslung kann man gerne diskutieren. Gegen Hannover fand ich ihn (zur Halbzeit) angemessen.
Grundsätzlich wird aber immer mit Plan A begonnen. Wenn dieser wie so häufig bei den Heimspielen nicht klappt gerät die Eintracht unter Zeitdruck und dann könnte es zu spät für Plan B sein. Manchmal fehlt mir schon bei Anpfiff eine Überraschung. In der Hinsicht ist Skibbe nicht sehr risikofreudig. Von aussen lässt sich das natürlich auch leicht sagen.
MrBoccia schrieb:
ach, commander, wieso gehst du denn in verzweifeltem Sarkasmus auf? Diese Unflexibilität habe ich auch schon zu guten Zeiten angemerkt, als wir noch personell aus dem vollen schöpfen konnten. Musst das jetzt nicht so darstellen, als ob ich nur auf eine Niederlage gegen Hannover mit gräulichem Spiel wegen grober Personalnot gewartet hätte.
In der Hinrunde haben die Tore von Gekas einiges überdeckt. Ist doch auch interessant, dass wir kein Spiel gewonnen haben, wenn Gekas nicht getroffen hat. Scheint also schon was dran zu sein an der "wir haben nur Plan A"-Aussage.
In der Hinrunde hat es auch gut funktioniert. Aber jetzt haben die Gegner Gekas besser im Griff, außerdem ist die Selbstvertändlichkeit mit der er seine Buden gemacht hatte dahin. Also benötigt Skibbe einen Plan B.
aglo schrieb:Chaos-Adler schrieb:
..aber häufig mit glücklosen Ergebnissen.
Glückslosigkeit hat aber nichts mit dem Können von Personen zu tun. Ja wir haben Pech, dass unsere Defensive derzeit so dezimiert ist. Das ist aber eine andere Sache und hat nichts mit MS zu tun!
Das hat mMn weniger mit unserer Defensive zu tun, sondern mehr mit der defensiven Spielweise der Gegner. Unsere Mannschaft hat viel Ballbesitz, erarbeitet sich aber keinen entscheiden Vorteil daraus und Gekas wird vom Gegner kalltgestellt. Ich halte viel von Skibbe und hoffe darauf das er an einen, ich mag`s gar nicht schreiben,...PlanB! arbeitet.
aglo schrieb:woschti schrieb:
nur finde ich gerade die heimauftritte sind nicht auf ein neues level gehoben worden.
Es sind eben andere Ansichten, die hier zu Meinungsverschiedenheiten führen. Ich persönlich sehe die Heimauftritte nämlich auf einem besseren Level...
..aber häufig mit glücklosen Ergebnissen.
Chaos-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:tobago schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Schlagt mich dafür (verbal natürlich nur), aber das Offensivspiel fand ich bei Funkel teilweise sogar besser. Weil zielgerichteter.
Das ist doch jetzt nicht ernst gemeint oder?
Gruß,
tobago
Och, das sah teilweise schon nicht schlecht aus:
http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8
(Ich schau´s mir immer wieder gerne an)
Und ich finde ebenso wie AA, daß die Gekas-Gewichtung uns schon etwas berechenbar macht...
Glückwunsch, du hast die Perle im Müllhaufen gefunden.
Okay, es gab noch ein paar andere Funkelische Perlen. Aber alles in allem war der Fussball den er spielen ließ unansehlich. Das habe ich damals so gesehen und das sehe heute immer noch so.
Maabootsche schrieb:tobago schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Schlagt mich dafür (verbal natürlich nur), aber das Offensivspiel fand ich bei Funkel teilweise sogar besser. Weil zielgerichteter.
Das ist doch jetzt nicht ernst gemeint oder?
Gruß,
tobago
Och, das sah teilweise schon nicht schlecht aus:
http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8
(Ich schau´s mir immer wieder gerne an)
Und ich finde ebenso wie AA, daß die Gekas-Gewichtung uns schon etwas berechenbar macht...
Glückwunsch, du hast die Perle im Müllhaufen gefunden.
MrBoccia schrieb:aglo schrieb:
Er hat offensiven und ansehnlichen Fußball versprochen, [...] Und das sehen wir heute zweifellos.
klar. Zweifellos. Kurzpass hinne rum, dann Verzettelung von Altintop links draussen oder Halbfeldflanke von Ochs. Und zur Abwechslung mal hoch und weit auf Gekas.
Das ist ein großes Potential unserer Mannschaft. Wenn sich der Gegner hinten einigelt und nur auf Konter lauert hat die Eintracht zwar mehr Ballbesitz und das sieht auch mitunter ganz nett aus. Aber die Jungs kommen vorm gegnerischen Tor nicht zu Potte. Vieles ist zu sehr auf Gekas aufgebaut. Es fehlt noch ein Plan B. Daher auch die bescheidene Heimbilanz. Aber kommt Zeit, kommt Rat. Das wird schon, da bin ich mir sicher.
Gefällt mir. Vorne würde ich allerdings Fährmann spielen lassen. Die Hände Gottes könnten Eintracht Frankfurt zum Erfolg führen. ,-)