
Chaos-Adler
4579
#
Chaos-Adler
Und für Altintops Schuhe nimmst du dir dann extra viel Zeit. Die sehen danach sicher aus wie neu.
seventh_son schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Auf so einen Quatsch sollte ich eigentlich gar nicht antworten. Was soll`s: Wenn Skibbe mal anfangen würde ein oder zwei Talente zu fördern indem diese hier und da zu ihren Einsätzen kommen würden ,wäre das auch als Zeichen für den Stellenwert der Jugendarbeit und deren Zielsetzung zu bewerten. Z.Zt. erfüllt dieser Bereich doch nur eine Alibi Funktion.
Hier und da Einsätze? Also so wie bei Kittel? Und in Zukunft dürfte da Rode auch dazu kommen. Skibbe sieht diese beiden einfach weiter als Tosun und Alvarez. Und wenn ich als Laie mir die Testspiele anschaue, bekomme ich zumindest eine Ahnung, warum er das so sieht.
Keine Frage, ich glaube ja auch daran das MS durchaus erkennt, welcher Spieler wie weit ist. Und jeden gleich fördern ist ein Ding der Unmöglichkeit. Vielleicht resultiert meine Ungeduld auch aus den Wunsch heraus, endlich mal wieder einen aussergewöhnlichen Spieler bei der Eintracht sehen zu wollen. So einen zu kaufen ist nicht möglich, MS kann so einen aber auch nicht backen- klaro. Solide Spieler kamen hier und da auch mal aus der Jugend. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass der Nachwuchbereich nicht als Flaggschiff bei den Verantwortlichen zählt.
@Peter
Ja, z.Zt. läuft es ganz gut. Damit es so bleibt braucht man jeden guten Mann. Und wenn der Tansfermarkt nicht das hergibt wonach man sucht wäre es doch beruhigend wenn man sich auf eine gute Nachwuchsarbeit verlassen könnte. Nicht als Lösung für alles, aber als mögliche Option.
korthaus schrieb:Chaos-Adler schrieb:deddy32 schrieb:
Ich Frage mich wieviel Talente MS ,so alles förden soll im laufe seiner Trainerzeit bei der Eintracht,bei manchen Aussagen hier ,müssten wir in den nächsten 1-2 Jahre der FC Barcelona der Bundesliga sein ,da ja jeder Nachwuchsspieler der Eintracht zwischen 18 und 20 Jahren sehr talentiert sein soll.
Es wäre ja mal schön, wenn er mal damit beginnen würde Talente zu fördern.
Man sollte bei dieser immer wieder aufkommenden Forderung bedenken, dass immer nur 11 (in Worten: elf!) Spieler auf dem Platz stehen dürfen. Skibbe könnte natürlich einfach die U23 auflaufen lassen. Vielleicht geben die Forumstalentförderer dann Ruhe.
Auf so einen Quatsch sollte ich eigentlich gar nicht antworten. Was soll`s: Wenn Skibbe mal anfangen würde ein oder zwei Talente zu fördern indem diese hier und da zu ihren Einsätzen kommen würden ,wäre das auch als Zeichen für den Stellenwert der Jugendarbeit und deren Zielsetzung zu bewerten. Z.Zt. erfüllt dieser Bereich doch nur eine Alibi Funktion.
deddy32 schrieb:
Ich Frage mich wieviel Talente MS ,so alles förden soll im laufe seiner Trainerzeit bei der Eintracht,bei manchen Aussagen hier ,müssten wir in den nächsten 1-2 Jahre der FC Barcelona der Bundesliga sein ,da ja jeder Nachwuchsspieler der Eintracht zwischen 18 und 20 Jahren sehr talentiert sein soll.
Es wäre ja mal schön, wenn er mal damit beginnen würde Talente zu fördern.
Lajos81 schrieb:
Meiner Meinung nach kann die Eintracht Ihre Nachwuchsarbeit nach einer Trenn ung von Tosun verbrennen. Amanaditis und Altintop hätte man gehen lassen sollen und diesen Burschen neben Fenin und Gekas aufbauen müssen. Hier ist ganz klöar das der Eintracht seit Jahren ein sportlicher Leiter fehlt.
Jeder Trainer der Tosun als Gegner hatte sagte, das ist der beste Nachwuchsspieler den Deutschland seit langen hatte.
Quo Vadis Herr Bruchhagen.
Ein bisschen verstehe ich deinen Frust. Talente werden von Skibbe nicht unbedingt besonders gefördert. Hier und da vermisse ich auch diesbezüglich ein wenig den Mut dazu. Besonders mit dem Hintergrund, das MS in seiner BVB- Jugentrainer Zeit als hoch angesehener Experte galt was Jugendarbeit anging. Davon sieht man jetzt nicht mehr viel.
sCarecrow schrieb:concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:
Was gibts denn da schon wieder zu nörgeln????
ich glaube nicht, dass es ein ernstes nörgeln ist. sondern nur ein heben des fingers.
So isses, dauerhafte Etatüberziehungen sind mein Ding nicht.
EFCSparbrötchen.
Pffft. Welche Alternativen siehst Du denn?
Lass Skibbe den Kader verkleinern, weiter so arbeiten wie bisher, dann zieht auch das wirtschaftliche sehr schnell bald nach!
Aber nur wenn die Ergebnisse stimmen. Sonst ist die Kacke am dampfen. Und selbst wenn es gelingt den einen oder anderen zu verkaufen, für die meisten Kandidaten bekommt man für Buli-Verhältnisse eh nur Peanuts.
Sehr gut! Da ist "Dagobert Duck" Heribert Bruchhagen sicher weit über seinen Schatten gesprungen. Ich sehe ihn vor mir, wie er mit Schweißperlen auf der Stirn und mit zittrigen Händen die Verträge abgesegnet hat . Das heißt wohl für die nächsten drei Jahre keine Neuverpflichtungen mehr.
Pedrogranata schrieb:Chaos-Adler schrieb:Uph schrieb:Hyundaii30 schrieb:Uph schrieb:Hyundaii30 schrieb:gizzi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Um so stark zu werden muß Kittel erstmal beweisen das er in der BL mithalten kann.
Bisher hatte er nicht viele Gelegenheiten dazu, aber was
ich bis jetzt gesehen habe, war enttäuschend, für die ganzen
Lobe die er bekommt.
Habe bei Ihm noch keine tolle Fähigkeit erkannt.
Dann solltest du mal ins Trainig gehen und genießen wie der Junge mit dem Ball umgeht und sich bewegt. Wer jemals richtig Fußball gespielt, hat sieht sein Talent sofort. Dass er das noch nicht in der BL gezeigt hat liegt natürlich an den fehlenden Einsätzen. Die Entscheidung von Skibbe ihn in München zu bringen, bei dem enormen Druck, war falsch und wird dieser siche nicht noch einmal machen.
Aber der Junge braucht Einsätze,Einsätze,Einsätze...
Ich hoffe Du hast recht.
Aber wieviele Offensivtalente mit diesen tollen Fähigkeiten
hatten wir in den letzten Jahren??
Genug meiner Meinung nach.
Den Durchbruch hat keiner geschafft.
Selbst wenn sie sportlich dazu in der Lage gewesen wären,
wie Fenin zum Beispiel, wurden sie durch Verletzungen
zurück geworfen.
Da waren noch Anicic, Falk usw.
Also Gründe für Skepsis sollten angebracht sein.
Und sorry aber was Kittel in der Halle gezeigt hat, war mehr
als schwach. Da erkannte man keine gute Technik.
Klar würde Ihn gerne öfters spielen sehen, gerade wenn seine Konkurrenten Meier und Caio so im Formtief stecken.
Dann könnte man sich ein besseres Bild machen.
Mir ging es aber ehe um die absurden Vergleiche mit marin oder Özil. Das ist ein Witz. Da müßte er viel mehr zeigen.
Ein Özil ist auch erst bei Bremen richtig durchgestartet, vorher war von ihm auch nicht viel zu sehen.
Außerdem ist der junge gerade erst 18!!!
Und alle Trainingsbeobachter und vor allem verantwortliche der Eintracht loben sein Talent.
Also woher meinst du dir eine Meinung über sein Talent bilden zu können?
Schließlich beweist du immer wieder, dass dein Fussballverstand im Urlaub ist...
Hättest Du den letzten Satz weggelassen, würdest Du eine vernünftige Antwort bekommen. So mußt Du sie Dir suchen.
Steht alles da.
Ich frage mich eigentlich nur wie du dir ein Bild über einen Spieler machen kannst, den du so gut wie nie Fussball spielen siehst?
Da wo es wirklich wichtig ist, nämlich in Buli- Einsätzen, haben wir ihn doch alle so gut wie nie spielen sehen. Und mal ehrlich, wenn der fast so gut wie Özil wäre hätte Skibbe doch einen an der Waffel wenn er Kittel nie aufstellen würde.
Skibbe hätte Kittel längst öfter gebracht, aber an Altintop und Caio kommt er nicht vorbei..
Und Chris sollte sich mal zurückhalten. Der kann froh sein, daß der Paolo in Iseborsch seine Pizzeria schon Brazil-grüngelb angestrichen hat. Sonst wäre er jetzt dort im Ofen..
Sorry, aber die beiden sind doch echt keine Referenz. Ich hatte lange die Hoffnung, das bei den beiden mal der Knoten platzt. Statt dessen platzte mir aufgrund ihrer bescheidenen Leistungen mittlerweile der Kragen. Die schaffen es zusammen auf vielleicht 10 gute Spiele im Jahr- lächerlich. Das müsste ja die Chance für Kittel sein. Aber offensichtlich ist Skibbe nicht der Meinung und er wird dafür seine guten Gründe haben.
mickmuck schrieb:Chaos-Adler schrieb:Uph schrieb:Hyundaii30 schrieb:Uph schrieb:Hyundaii30 schrieb:gizzi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Um so stark zu werden muß Kittel erstmal beweisen das er in der BL mithalten kann.
Bisher hatte er nicht viele Gelegenheiten dazu, aber was
ich bis jetzt gesehen habe, war enttäuschend, für die ganzen
Lobe die er bekommt.
Habe bei Ihm noch keine tolle Fähigkeit erkannt.
Dann solltest du mal ins Trainig gehen und genießen wie der Junge mit dem Ball umgeht und sich bewegt. Wer jemals richtig Fußball gespielt, hat sieht sein Talent sofort. Dass er das noch nicht in der BL gezeigt hat liegt natürlich an den fehlenden Einsätzen. Die Entscheidung von Skibbe ihn in München zu bringen, bei dem enormen Druck, war falsch und wird dieser siche nicht noch einmal machen.
Aber der Junge braucht Einsätze,Einsätze,Einsätze...
Ich hoffe Du hast recht.
Aber wieviele Offensivtalente mit diesen tollen Fähigkeiten
hatten wir in den letzten Jahren??
Genug meiner Meinung nach.
Den Durchbruch hat keiner geschafft.
Selbst wenn sie sportlich dazu in der Lage gewesen wären,
wie Fenin zum Beispiel, wurden sie durch Verletzungen
zurück geworfen.
Da waren noch Anicic, Falk usw.
Also Gründe für Skepsis sollten angebracht sein.
Und sorry aber was Kittel in der Halle gezeigt hat, war mehr
als schwach. Da erkannte man keine gute Technik.
Klar würde Ihn gerne öfters spielen sehen, gerade wenn seine Konkurrenten Meier und Caio so im Formtief stecken.
Dann könnte man sich ein besseres Bild machen.
Mir ging es aber ehe um die absurden Vergleiche mit marin oder Özil. Das ist ein Witz. Da müßte er viel mehr zeigen.
Ein Özil ist auch erst bei Bremen richtig durchgestartet, vorher war von ihm auch nicht viel zu sehen.
Außerdem ist der junge gerade erst 18!!!
Und alle Trainingsbeobachter und vor allem verantwortliche der Eintracht loben sein Talent.
Also woher meinst du dir eine Meinung über sein Talent bilden zu können?
Schließlich beweist du immer wieder, dass dein Fussballverstand im Urlaub ist...
Hättest Du den letzten Satz weggelassen, würdest Du eine vernünftige Antwort bekommen. So mußt Du sie Dir suchen.
Steht alles da.
Ich frage mich eigentlich nur wie du dir ein Bild über einen Spieler machen kannst, den du so gut wie nie Fussball spielen siehst?
Da wo es wirklich wichtig ist, nämlich in Buli- Einsätzen, haben wir ihn doch alle so gut wie nie spielen sehen. Und mal ehrlich, wenn der fast so gut wie Özil wäre hätte Skibbe doch einen an der Waffel wenn er Kittel nie aufstellen würde.
wie viele einsätze hatte den özil mit 17?
17 oder nicht 17, das sagt erstmal nicht viel aus. Messi hat man schon frühzeitig eine große Karriere vorausgesagt, traf auch ein. Ricken wurde auch ohne Ende gelobt, wurde aber nur ein 08/15 Kicker. Sollte Kittel mal ein Kracher werden schreie ich Hurra. Aber z.Zt. ist er für mich irgendein weiteres Talent von unzähligen anderen Talenten in Deutschland.
Wir haben doch fast jedes Jahr solche Diskussionen. Hatten wir in den letzten 15 Jahren mal einen echten burner? Außer Marin vielleicht, aber diese Chance wurde ja versemmelt .
Uph schrieb:Hyundaii30 schrieb:Uph schrieb:Hyundaii30 schrieb:gizzi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Um so stark zu werden muß Kittel erstmal beweisen das er in der BL mithalten kann.
Bisher hatte er nicht viele Gelegenheiten dazu, aber was
ich bis jetzt gesehen habe, war enttäuschend, für die ganzen
Lobe die er bekommt.
Habe bei Ihm noch keine tolle Fähigkeit erkannt.
Dann solltest du mal ins Trainig gehen und genießen wie der Junge mit dem Ball umgeht und sich bewegt. Wer jemals richtig Fußball gespielt, hat sieht sein Talent sofort. Dass er das noch nicht in der BL gezeigt hat liegt natürlich an den fehlenden Einsätzen. Die Entscheidung von Skibbe ihn in München zu bringen, bei dem enormen Druck, war falsch und wird dieser siche nicht noch einmal machen.
Aber der Junge braucht Einsätze,Einsätze,Einsätze...
Ich hoffe Du hast recht.
Aber wieviele Offensivtalente mit diesen tollen Fähigkeiten
hatten wir in den letzten Jahren??
Genug meiner Meinung nach.
Den Durchbruch hat keiner geschafft.
Selbst wenn sie sportlich dazu in der Lage gewesen wären,
wie Fenin zum Beispiel, wurden sie durch Verletzungen
zurück geworfen.
Da waren noch Anicic, Falk usw.
Also Gründe für Skepsis sollten angebracht sein.
Und sorry aber was Kittel in der Halle gezeigt hat, war mehr
als schwach. Da erkannte man keine gute Technik.
Klar würde Ihn gerne öfters spielen sehen, gerade wenn seine Konkurrenten Meier und Caio so im Formtief stecken.
Dann könnte man sich ein besseres Bild machen.
Mir ging es aber ehe um die absurden Vergleiche mit marin oder Özil. Das ist ein Witz. Da müßte er viel mehr zeigen.
Ein Özil ist auch erst bei Bremen richtig durchgestartet, vorher war von ihm auch nicht viel zu sehen.
Außerdem ist der junge gerade erst 18!!!
Und alle Trainingsbeobachter und vor allem verantwortliche der Eintracht loben sein Talent.
Also woher meinst du dir eine Meinung über sein Talent bilden zu können?
Schließlich beweist du immer wieder, dass dein Fussballverstand im Urlaub ist...
Hättest Du den letzten Satz weggelassen, würdest Du eine vernünftige Antwort bekommen. So mußt Du sie Dir suchen.
Steht alles da.
Ich frage mich eigentlich nur wie du dir ein Bild über einen Spieler machen kannst, den du so gut wie nie Fussball spielen siehst?
Da wo es wirklich wichtig ist, nämlich in Buli- Einsätzen, haben wir ihn doch alle so gut wie nie spielen sehen. Und mal ehrlich, wenn der fast so gut wie Özil wäre hätte Skibbe doch einen an der Waffel wenn er Kittel nie aufstellen würde.
gizzi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Um so stark zu werden muß Kittel erstmal beweisen das er in der BL mithalten kann.
Bisher hatte er nicht viele Gelegenheiten dazu, aber was
ich bis jetzt gesehen habe, war enttäuschend, für die ganzen
Lobe die er bekommt.
Habe bei Ihm noch keine tolle Fähigkeit erkannt.
Dann solltest du mal ins Trainig gehen und genießen wie der Junge mit dem Ball umgeht und sich bewegt. Wer jemals richtig Fußball gespielt, hat sieht sein Talent sofort. Dass er das noch nicht in der BL gezeigt hat liegt natürlich an den fehlenden Einsätzen. Die Entscheidung von Skibbe ihn in München zu bringen, bei dem enormen Druck, war falsch und wird dieser siche nicht noch einmal machen.
Aber der Junge braucht Einsätze,Einsätze,Einsätze...
Es müssen die derzeit besten spielen und nicht jene Spieler, die später mal die besten sein könnten. Denn unsere Eintracht braucht Punkte, Punkte, Punkte...
Für junge Spieler wie kittel ist das natürlich nicht optimal. Aber viele Chancen wird er von Skibbe nicht bekommen, dafür ist der Erfolgsdruck zu groß. Er muss sich bei seinen wenigen Einsätzen empfehlen.
Doch, ich denke Chris hat das genauso gemeint. Aber böse bin ich ihm deshalb nicht. Die meisten Spieler wollen mehr als nur um Platz 8 spielen. Und neutrale Betrachter wollen bemekrt haben, das es größere Vereine als die Eintracht geben soll. Das halten wir natürlich für ein Gerücht ,-).
Trotz seiner Ehrlichkeit, Chris hätte das ein bisschen anders rüberbringen sollen. Holzfäller hat mit seiner Aussage völlig recht. Wenn z.Bsp. Altintop oder Meier so`n Klopper gebracht hätten könnten die ihre Koffer packen. Die Jungs hätten hier ausgeschissen.
Trotz seiner Ehrlichkeit, Chris hätte das ein bisschen anders rüberbringen sollen. Holzfäller hat mit seiner Aussage völlig recht. Wenn z.Bsp. Altintop oder Meier so`n Klopper gebracht hätten könnten die ihre Koffer packen. Die Jungs hätten hier ausgeschissen.
tutzt schrieb:
Gute Nachricht. Auch genau richtig, danach dürfte er doch etwas zu alt für die SGE sein, aber so kann er noch 3 1/2 Jahre seine Leistung bringen, wenn er gebraucht wird.
Wichtiger aber noch: Was wird aus Schwegler, hoffentlich gibts da auch bald gute Nachrichten.
In drei Jahren müsste Köhler nicht zwingend zu alt für die Eintracht sein. Matthäus und Burgsmüller waren mit 33 Jahren erst im frühen Herbst ihrer Karrieren und die englische Fußball- Legende Stan Matthews beendete diese erst mit 50!! Jahren. Von daher könnte Benni noch bis 2031! für die Eintracht auflaufen.
duppfig schrieb:SGE_Fieber schrieb:
An alle Meier und Altintop kriiiker...
Einige davon brauchen ein Ventil für ihren aktuellen Frust. Andere kommentieren den einstweiligen Höhepunkt einer sich schon lange abzeichnenden Entwicklung
Welche Entwicklung meinst du? Läuft doch alles nach Plan, zumindest was die Buli angeht.
yeboah1981 schrieb:
Fährmann 2
Jung 3
Vasoski 2,5
Schwegler -
Tsavellas 3,5
Clark 3
Köhler 4
Meier 3
Ochs 3,5
Altintop 5
Gekas 3,5
Fenin 2
Eigentlich ganz gute Note, obwohl ich so unzufrieden bin.
Na,na,na! Schweglers "Leistung" hat doch ganz sicher auch eine entsprechende Note verdient, oder?
schmidtsgr schrieb:yeboah1981 schrieb:
Natürlich ist diese Regel richtig. Ansonsten könnte eine Notbremse vor dem 16er ja härter bestraft sein, als im 16er, gerade am Anfang einer Partie, denn dann ist Rot eine größere Bestrafung als Elfer. Das wäre doch absurd. Und dass es für Notbremse Rot gibt, ist für den Ablauf eines Fußballspiels unabdingbar.
Trikotausziehen beim Jubel ist eine ganz andere Geschichte.
Nein diese Regel ist nicht nur für den Schiri Quatsch, der damit entscheidend in ein Spiel eingreifen muss. Eine rote Karte ausserhalb des 16ers ist in Ordung. Eine rote Karte plus Elfmeter ist eine doppelte Bestrafung und könnte auch mit Elfer mit gelber Karte geahndet werden.
Diese Regel würde es den Schiris ermöglichen in Grenzsituation mehr Fingerspitzengefühl zu offenbaren.
Der krasse Unterschied zwischen Elfer + Rot für ein eventuelles Halten und weiterspieln lassen wäre damit reduziert und ein Unterschied zwischen vor und im Strafraum gebe es auch.
Die Spieler kennen die Regeln und haben sich an diese zu halten. Wenn die Aachener, statt unserer Eintracht, in selbige Situation gekommen wären würde hier keine Sau diese Regel in Frage stellen.
ghostinthemachine schrieb:
Die Entscheidung ist formal rechtens.
Das Problem dabei: (nicht nur diese) Regel ist völliger Mist und entbeehrt jeder vernünftigen Grundlage. Durch einen Strafstoß ist die Mannschaft des foulenden Spielers bereits ausreichend bestraft. Durch gleichzeitigen Platzverweis wird sie doppelt bestraft, und zwar auf völlig unangemessene Weise, nur aufgrund eines Fouls. Diese Matchstrafe ist, zusammen mit dem Elfmeter, in vielen Fällen ausschlaggebend für den weiteren Verlauf des Spiels (ich erinnere mich da z.B. an unser 0:3 letzte Saison zuhause gegen Stuttgart).
Da waren wieder ein paar absolute Cheftheoretiker am Werk. Aber Hauptsache für Trikot ausziehen gibt es gelb. Andererseits darf gerne etwas Blut fliessen nach einem Ellbogencheck. Das ist eben normale Härte.
Das ist Fußball! Mal profitiert man von solchen Schiri- Entscheidungen, mal hat man die Arschkarte. Ist blöd gelaufen, war aber keine Fehlentscheidung vom Schiri. Das war aber auf jeden Fall eine Fehlentscheidung von Schwegler.
HarryHirsch schrieb:Morphium schrieb:SGE_Fieber schrieb:
dass wir gegen eine Mannschaft mitgehalten haben, die seit Jahren heimstark ist
Die haben diese Saison von 8 Heimspielen nur 3 gewonnen, gegen Paderborn, Ingolstadt und Osnabrück.
PS: Schau mal nach, wo diese 3 Vereine in der 2.Liga stehen.
Chaos-Adler schrieb:Hyundaii30 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
wir hätten gestern 3 punkte gebraucht und dann wären wir mit 26 punkten in die winterpause gegangen.aber so kenn ich die eintracht ja und nicht anders. gg. schwache teams holen wir einfach nix!
gegen dortmund kassieren wir ne hohe klatsche
Ja was aber an vielen Dingen liegt.
Und wenn skibbe diese fehler nicht bald erkennt,
werden wir weiterhin Mittelmaß bleiben.
Das bleiben wir sowieso. Damit kann man mMn auch ganz gut leben. Und wenn wir nicht mal das ganz große Glück mit Trandfers + Super- Talente haben, was ehr unrealistisch ist, werden wir auch auf Jahre gesehen Mittelmaß bleiben- wenn es normal läuft. Die Eintracht ist ein Verein. dass der zweiten Buli wesentlich näher ist als die Champ. League. Es ist, wie es ist. Deswegen können und sollten unsere Ansprüche bescheiden bleiben.
Meine Rechtschreibung ist genauso fehlerhaft wie das Spiel unserer Eintracht.
Hyundaii30 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
wir hätten gestern 3 punkte gebraucht und dann wären wir mit 26 punkten in die winterpause gegangen.aber so kenn ich die eintracht ja und nicht anders. gg. schwache teams holen wir einfach nix!
gegen dortmund kassieren wir ne hohe klatsche
Ja was aber an vielen Dingen liegt.
Und wenn skibbe diese fehler nicht bald erkennt,
werden wir weiterhin Mittelmaß bleiben.
Das bleiben wir sowieso. Damit kann man mMn auch ganz gut leben. Und wenn wir nicht mal das ganz große Glück mit Trandfers + Super- Talente haben, was ehr unrealistisch ist, werden wir auch auf Jahre gesehen Mittelmaß bleiben- wenn es normal läuft. Die Eintracht ist ein Verein. dass der zweiten Buli wesentlich näher ist als die Champ. League. Es ist, wie es ist. Deswegen können und sollten unsere Ansprüche bescheiden bleiben.