
Chaos-Adler
4572
hbh64 schrieb:
Könnte es vielleicht sein, dass Ama sich verabschieden wollte vor eigenem Publikum? Vielleicht sind ja die Knieprobleme, die er im Moment hat, doch so gravierend, dass er aufhören muss. Vielleicht wusste er das am Samstag schon, und er war sauer, dass er sich nicht von seinen Eintracht Fans verabschieden konnte. 3 Minuten hätte er mit Sicherheit durchgestanden. Ich hoffe es zwar nicht , glaube aber, dass es das war für Ama. Sorry, aber das sind so meine Gedanken.
Bin davon ausgegangen, das er in der nächsten Saison zumindest den Versuch unternehmen wird, wieder zu spielen. Aber dein Gedankenspiel ist durchaus im Bereich des Möglichen, leider.
LajosD. schrieb:
...ist mir eigentlich Wurscht ob die mehr, wie Du es nennst, "Leihgebühr" (??) gezahlt hatten...fest steht, er wollte zu der Zeit nicht zu uns, obwohl per se unserer bestehenden Griechen-Connection perspektivisch gesehen für ihn die Eintracht die bessere Wahl gewesen wäre...und ich bleibe dabei...ich möchtel ihn nie in unserem schwarz/rot sehen.
LajosD.
Schlau von Gekas. Erst mal mehr Kohle kassieren und mal schaun, ob sich die Hertha in der Buli halten kann. Hat nicht geklappt, na dann Plan B: Eintracht Frankfurt.
Man mag das verachtenswert finden, wie Gekas das handhabt. Aber wir müssen uns vom Gedanken verabschieden, das brauchbare Spieler der Eintracht wegen zu uns kommen.
Was die Transfers für die nächste Saison angeht könnte es sein, das uns die Fratze der Ernüchterung angrinst. Diese ist mir allerdings immer noch lieber als dieser Pleitegeier, den man vor Jahren nur sehr mühsam vertreiben konnte.
magic schrieb:
Da es bis jetzt hier nicht aufgetaucht ist möchte ich mal loswerden was mir so unter den Nägel brennt. Vielleicht stehe ich damit ja nicht alleine da. Es gehen wohl einige unserer jungen Talente nach der Saison weg aus zB. Spargründen und man gibt Heller und vor allem Tsoumo die Freigabe sich nach einem neuen Verein umzuschauen. Sollten wir nicht versuchen unsere Eigengewächse und gute U23 Spieler zu halten. Am Riederwald entsteht unser tolles Nachwuchs Camp oder ist das nur für die ganz jungen Mannschaften gedacht? Ist Tsoumo wirklich nicht in der Lage 1. Liga zu spielen und günstig genug ihn noch 3-4 Jahre zu binden? Es sei denn man holt definitiv Gekas oder was gleichwertiges.
Was denkt ihr darüber?
Ich würde beide behalten und an andere Vereine verleihen. Wir würden uns doch in den Allerwertesten beißen, wenn die Jungs plötzlich groß rauskommen würden.
Pedrogranata schrieb:
Meine Argumente für Heller oder gegen Skibbe, der eben ein erstklassiger Fußballehrer, also ein ewiger Assistent bleibt und der an der Seitenlinie und als Aufsteller und Taktiker massive Defizite hat, haben sich also nicht gedreht.
Welcher Trainer wäre denn Herrn Pedrogranata genehm. Wir bitten eure Einfälltigkeit um Verzeihung, aber den Herren Van Gaal und Hitzfeld durstet es nicht danach, die Eintracht zu trainieren. Zudem ist das Eintracht- Volk alles in allem mit MS Arbeit zufrieden.
geoffrey_5 schrieb:
Sollte Hellers Vertrag nicht verlängert werden, fände ich das, ehrlich gesagt, bedauerlich. Im gestrigen Testspiel in Sindlingen war er der auffälligste Akteur. Ständig anspielbereit, schnell und technisch weiter entwickelt. Er hat viel Betrieb auf seiner Seite gemacht, in der 1. HZ auf der rechten, in der 2. auf der linken Seite. Ohne Zweifel hat er fußballerisch dazu gelernt. Interessant war auch, dass Skibbe infolge der Verletztenmisere rotieren ließ. Schwegler durfte mal Innenverteiger spielen, Libe wechselte sich mit Altintop im OM ab, mal war einer von beiden als Sechser aktiv. Naja, mal schauen, wird wieder eine interessante Sommerpause.
Vielleicht sollte man Heller an einen anderen Verein ausleihen und seine Entwicklung weiter beobachten. Hier im Forum zumindest sehe ich eine große Uneinigkeit in Bezug auf sein Talent. Ich halte ihn auch nicht für einen Kracher. Wenn er sich technisch eine Ecke ( besser zwei Ecken ) verbessern würde dann könnte er mal richtig gut werden. Schnell ist unser "Leichtathlet" ja- das ist schon mal was.
Endgegner schrieb:concordia-eagle schrieb:Endgegner schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:
Gekas wollte ich früher schon nicht, will ihn immer noch nicht, werde ihn auch nie wollen. Gekas? Das kann doch net alles sein. Wo sind die Gerüchte über so Spieler wie Boyd oder Diouf oder (jaaaa, extra für dich, CE) von mir aus Costea? Ich will keine bundesligaverseuchten Inzuchtabundantoreschiesser, ich will was von draussen. Wir wollen uns ja angeblich verbessern, das wird mit so Leuten wie Gekas nix werden.
Gekas wäre gegenüber Halil eine Verbesserung gewesen, schon alleine weil er ein Mittelstürmer ist!!!
Und wer will sich hier denn nicht verbessern???
Problem ist doch aber, dass wir uns auf dem Wühltisch begnügen müssen!
Ich persönlich hätte auch derben Bock auf Diouf.
Aber wenn uns schon Pantelic die Lizenz raubt, dann tut es ein Diouf 3 Mal.
Vermutlich macht er sogar die gesamte Stadt pleite.
Schieber fänd ich auch nicht schlecht. Aber welchen Grund sollte Stuttgart eins ihrer größten Talente abzugeben?
Das macht in meinen Augen keinen Sinn.
Gerne lass ich mir aber die Möglichkeiten aufzeigen!
Die Möglichkeiten gibt es nicht. Gute Leute haben schon immer Geld gekostet und werden es auch in Zukunft kosten. Ein Pantelic wird Geld kosten, ein Diouf erst Recht und auch ein Gekas kommt nicht umsonst.
Wieso glaubt Ihr denn, dass Diouf so teuer wäre?
Wir waren mit ihm und dem Verein im Winter doch schon einig, dann kam halt die unerwartete Arbeitserlaubnis dazwischen aber sehr viel teurer wird er nach nur 93 Einsatzminuten wohl nicht geworden sein.
Konnten wir ihn uns im Winter leisten, können wir das jetzt auch.
Ja, zum Ausleihen für eine halbe Saison. Ich denk, wenn du den guten Jungen jetzt von ManU kaufen willst, wirds net so billig abgehen. Wenn wir ihn nur ausleihen, er hier blüht und gedeiht und dann zurück zu ManU geht, davon haben wir auch nix.
Wenn er hier blühen und gedeihen würde hätten wir kurzfristig schon was davon. Es fehlt mir bei solchen Aktionen allerdings die Nachhaltigkeit.
Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Was mich negativ überrascht ist, das sich keiner darüber freut, das unsere Spieler endlich wieder sehr interessant für andere Vereine geworden sind
wer jetzt genau?
Meier für Dortmund
Russ eventuell in Schalke
bzw.
Gekas
Kobiashvilli
wollen zu uns
Würde es so kommen wäre für mich kein Fortschritt zu erkennen. Ohne Russ ist für mich locker vorstellbar. Aber Meier brauchen wir, besonders weil er felexibel einsetzbar ist.
Und was das Alter von Gekas,Kobi und Pantelic angeht sehe ich das so: einem (fast) geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Zugegeben, kostenlos wären die sicherlich nicht wirklich.
Ein bisschen Erfahrung kann der Mannschaft schon weiterhelfen. Nur mit jungen Spielern gehts nicht. Einsatzfreude setze ich aber auch voraus. Da sehe ich besonders beim faulen Sack Gekas erhebliche Defizite. Ich glaube, das er der Eintracht trotz Tore mehr schadet als hilft. Bin nicht zu 100% gegen ihn, aber ich habe bei Gekas ein ungutes Gefühl.
reggaetyp schrieb:
Gekas und/oder Pantelic?
Ich überlege gerade, welcher von beiden der charakterlosere Söldner ist.
Keinen Bock auf die Typen.
Dann eher Pantelic, der bewegt sich mehr. Gekas hat das Bewegungstalent einer Tipp- Kick Figur.
SpaX schrieb:
Ich kann die Amashow langsam nicht mehr hören
Dauernd so ein Theater und diese enorme Selbstüberschätzung...
"Ich will aber Kapitän sein"
"Ich verzichte auf die WM"
"Warum wechselt der Trainer mich nicht ein"
Einfach nur zum kotzen diese arrogante Art. Wird für mich immer unsympathischer... Das fing schon mit dem Lautern Ausflug "Der FCK hat die geilsten Fans" an.
Er sieht nicht nur aus wie Jesus, er hält sich scheinbar auch für den Sohn Gottes
Jesus konnte aus Wasser Wein machen. Vielleicht gibt Ama den Spielern neue Fähigkeiten: Teber spielt plötzliche tödliche Pässe wie Bein und Altintop verwertet die daraus entstehenden Torchancen wie Möller. Juvhel schießt plötzlich Tore am Fließband wie Yeboah und Heller zaubert wie Okocha.
Mal ehrlich: Kein Wunder das er sich für überwichtig hält.Er wurde hier ja auch eine zeitlang beinahe wie ein Gott behandelt. Jetzt wo er schwächelt fällt den Leuten auf, dass der gute Ama doch eigentlich ein Wichtigtuer ist und irgendwie doch nie soo stark war, denn er hat ja auch viele Großchancen vergeben und überhaupt ist der Ama irgendwie blöd, eingebildet und haste nicht gesehen.
Die Wahrheit ist doch, dass der Ama noch nie der einfachste Typ war. Ihm aber permanent zujubeln und jetzt plötzlich den ***** zeigen finde ich nicht nur heuchlerisch, sondern auch armselig.
reggaetyp schrieb:Max_Merkel schrieb:
Das Spycher den Verein verlassen könnte, steht ja nicht erst seit 3 Tagen fest. Da hätten die ruhig schon mal ein klein wenig "scouten" können. So langsam kotzt mich unser Scouting auch an - auch wenn ich damit meinem Eintracht-Liebling Hölzenbein ans Bein pinkeln muss. Aber so geht das nicht weiter ...
Du hörst doch ernsthaft den Schlag nicht mehr.
Wie kannst du auch nur annähernd beurteilen, wen die Eintracht scoutet, auf dem Zettel hat, mit wem HB vielleicht bereits verhandelt oder beim (evtl.) abgebendenen Verein angefragt hat?
Und wenn die Eintracht einen Spieler nicht verpflichtet, nicht verpflichten kann womöglich - ist dann auch das Scouting schuld, weil die Jungs nicht gleich nach der Vertragssituation bzw den finanziellen Vorstellungen des Spielers fragten?
Dazu noch ernsthaft zu glauben, Kobiashwili sei ein Produkt der Scouts, das toppt alle Vorstellungen, die ich von Naivität und Ignoranz habe.
Wir haben die Saison nicht mal zu Ende gespielt, das Transferfenster ist noch zu und du jammerst hier, als stünden Armageddon, Babylon und die Zeitenwende vor der Tür.
Spiel weiter dein Fußballmanagerspiel auf dem Computer und schreib dafür nicht so hanebüchenen Unsinn, bar jeder Kenntnis der Tätigkeiten der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt.
Wieso regst du dich auf? Die Lösung kann doch so einfach sein: Warum pflückt Holz nicht einfach ein paar Stars von morgen von den reichhaltigen Talent- Bäumen, die so zahlreich in Südamerika wachsen?
Jeder weiß doch mittlerweile, das sich die Verantwortlichen ganz genau überlegen, wen sie verpflichten werden um einen Schnellschuß vermeiden. Die Auswahl an Klasse- Spieler die in Frage kommen sind aufgrund finanzieller Möglichkeiten überschaubar.
Ein bißchen Geduld müssen wir noch haben. Dann sehen wir, ob wir jubeln oder nörgeln können.
Und weil jeder von uns Fans eine andere Sichtweise der Dinge hat wird für genügend Gesprächsstoff gesorgt sein.
frankblack schrieb:schrat1977 schrieb:
Die Berliner Spieler Friedrich, Raffael, Gekas und Ramos sind allesamt stärker, als das, was wir auf diesen Positionen haben, bei Nürnberg bin ich mir in der Bewertung von Pinola unsicher, Mintal hat das Beste wohl hinter sich, bei Bochum ragt Sestak heraus.
Mit Schwegler hat Skibbe ein gutes Händchen bewiesen, bei Teber dagegen nicht (wie kann man den Unglückswurm schnellstmöglich loswerden?). Toski, Heller und Tsoumo sollten gehen. Nach der Mehdi-Lektion sollte man keine gealterten Georgier oder gealterten anderen Kicker gleich welcher Herkunft mehr verpflichten. Man sollte auf junge Spieler setzen und diese dann aber auch spielen lassen.
...also bei alledem was ich heute schon so über die Berliner Hertha gelesen habe, könnte man meinen, die hätten sich grade noch die sichere
CL-Qualifikation gekrallt, aber bestimmt nicht, dass die grade mit einem nahezu historischem Minusrekord in die 2. Liga abgestiegen sind! Einfach mal die Kirche im Dorf lassen, die Tabelle lügt nicht, nach 34 Spieltagen steht jeder da, wo er hin gehört!
Wobei ich den "alternden Georgier" in unserer Situation dennoch für eine durchaus gute Alternative halte, so viel Qualität und Erfahrung auf so einer wichtigen Position lässt sich für weniger Geld mit Sicherheit nicht realisieren, und gleich auf die "Talente von morgen" zu setzen halte ich für zu gewagt!
Soo schlecht war zumindest die Rückrunde der Berliner nicht und einige von denen können auch Fußball spielen. Davon abgesehen hätte es unserer Eintracht in der letzten Saison auch so ergehen können. Diese Saison lief dagegen schon viel besser, obwohl der Kader fast der gleiche ist.
Und ob nun junge Spieler oder ältere- im Rahmen der Möglichkeiten sollten die bestmöglichen zur Eintracht kommen, das ist wichtig.
Matzel schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Okay, okay. Das der Schweizer Eidgenosse Schwegler seinen Landsmann so ehrt finde ist ja okay. Aber das Spycher und Liberopoulos die Köpfe des Teams waren halte ich nur mit starken Abstrichen für Glaubwürdig denn ich halte den Einfluß dieser "Leader" von der Ersatzbank aus für sehr stark eingeschränkt.
Dann lies Dir doch mal die Interviews mancher (junger) Spieler durch. Erfahrene Spieler sind passiv (durch ihre Spielweise) und aktiv (Tipps) Vorbilder, die man in der Mannschaft braucht. Zudem steht völlig außer Frage, dass gerade Spycher maßgeblich an der Teambildung beteiligt war - und die mannschaftliche Geschlossenheit resultiert nicht nur aus der taktischen Einstellung des Trainers, sondern spiegelt eben auch, inwieweit das Team menschlich harmoniert.
Dass die Jungs wichtig für das Mannschftsgefüge waren steht völlig außer Frage. Das Problem aber ist, das wenn es auf dem Platz nicht läuft bzw. das Spiel der Eintracht völlig einbricht können die beiden von außen kaum bis keinen Einfluß darauf nehmen. Das müssen die Jungs auf dem Spielfeld richten. Und da sehe ich (noch) keinen, der dann für Ordnung sorgen kann.
sCarecrow schrieb:Chaos-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:Matzel schrieb:rotundschwarz schrieb:
@ Interview Schwegler: Ja, das macht einem sehr nachdenklich und lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Er bestätigt damit die Eindrücke, die man von ihm auch auf dem Platz hat. Der macht einen ruhigen, zurückhaltenden Eindruck, weiß aber sehr genau, was er will und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wie das wohl innerhalb der Mannschaft ankommt? Und bei Heribert? Er hat jedenfalls schon mal seinen Hut mit in den Ring geworfen. Und nach der kontinuierlichen Leistung, die er in dieser Saison gebracht hat, darf er das auch.
Deutlich ja, aber Freunde macht man sich so nicht...
Denn es ist ja offensichtlich, dass da 2 Leader erstmal den Verein verlassen und womöglich ein Loch entstehen könnte.
Keiner von denen ist ein echter Leader, davon kann wohl keine Rede sein. Denn das es uns an Führungspersönlichkeiten fehlt ist, trotz guter Saison, ist eines der vorhandenen Probleme.
Hmn.
Wen soll man Glauben schenken? Einem Spieler, der das aus erster Hand wissen könnte, es quasi an eigener Haut erfahren hat oder Dir?
Schwere Entscheidung, schwere Entscheidung... könnte ich nochmal die Optionen hören?
Okay, okay. Das der Schweizer Eidgenosse Schwegler seinen Landsmann so ehrt finde ist ja okay. Aber das Spycher und Liberopoulos die Köpfe des Teams waren halte ich nur mit starken Abstrichen für Glaubwürdig denn ich halte den Einfluß dieser "Leader" von der Ersatzbank aus für sehr stark eingeschränkt.
sCarecrow schrieb:Matzel schrieb:rotundschwarz schrieb:
@ Interview Schwegler: Ja, das macht einem sehr nachdenklich und lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Er bestätigt damit die Eindrücke, die man von ihm auch auf dem Platz hat. Der macht einen ruhigen, zurückhaltenden Eindruck, weiß aber sehr genau, was er will und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wie das wohl innerhalb der Mannschaft ankommt? Und bei Heribert? Er hat jedenfalls schon mal seinen Hut mit in den Ring geworfen. Und nach der kontinuierlichen Leistung, die er in dieser Saison gebracht hat, darf er das auch.
Deutlich ja, aber Freunde macht man sich so nicht...
Denn es ist ja offensichtlich, dass da 2 Leader erstmal den Verein verlassen und womöglich ein Loch entstehen könnte.
Keiner von denen ist ein echter Leader, davon kann wohl keine Rede sein. Denn das es uns an Führungspersönlichkeiten fehlt ist, trotz guter Saison, ist eines der vorhandenen Probleme.
MrBoccia schrieb:
ich wünsche jetzt Clark eine Mörder-WM, auf dass danach einer der englischen Geldscheisser uns 15 Mios Ablöse bietet
Daraus schließe ich, das du Clark nicht viel zutraust und darauf hoffst, das er der Eintracht wenigstens Kohle in die klamme Kriegskasse spült.
Ich dagegen wünsche ihm auch eine gute WM. Darüber hinaus hoffe ich, das er für die Eintracht demnächst eine Hammer- Saison spielt.
Ist ganz okay wenn er bleiben sollte. Aber ich galube nicht, das er die Lösung für das eine oder andere Problem darstellt. Da sind andere Kaliber gefragt. Für die fehlt leider das Geld.
Stimme MrBoccia doch besser zu. Clark, spiele das Turnier deines Lebens und bring der Eintracht 15 Mios in die Kasse!
venedig schrieb:
Bin so sauer - gegen Hoppenheim!??! Die Niederlage geht auf das Konto von Skibbe. Wenn er schon Schwegler rausnimmt, darf er nie Teber bringen; danach lief überhaupt nichts mehr. Richtig wäre gewesen, gleich Fenin oder Heller auf rechts und dafür Ochs zurück auf die Position von Schwegler - und wir verlieren das Spiel nie. Habe übrigens die Aussagen zum angeblichen "Führungsspieler" Teber nie verstanden; was will die Eintracht mit einem, der bei Hoppenheim war?
Das ist nicht die Frage, sondern was will die Eintracht mit einem Hoppenheimer, der so wenig drauf hat? Skibbe scheint immer noch viel von Teber zu halten, obwohl die meisten Fans ihn lieber heute als morgen in die Wüste schicken würden. Skibbe geht unbeirrt seinen Weg. In der Teber Frage aber befindet er sich mMn auf dem Holzweg, so viel ich auch von Skibbe halte.
Ich denke, dass das Eintracht- Spiel nach Schweglers Auswechslung so oder so zusammengebrochen wäre, egal wen man anstatt Teber eingewechselt hätte. Nur son Gefühl.
kaiseradler schrieb:
Fährmann hat heute eine absolut klasse Partie abgeliefert und irrt nicht geistesabwesend wahllos im Elfmeterraum herum.
Nikolov, den Fliegenfänger hinter sich lassen!!!
Ein bisschen mehr Respekt vor Oka bitte. Er mag nie der beste Torwart gewesen sein und in den letzten Jahren nach und nach abgebaut haben. Aber er hatte auch seine guten Zeiten und war( und ist es noch) immer für die Eintracht da. Seit fast 2 Jahrzehnten.Man sollte das eher würdigen als Nikolov jetzt kleinzutreten. Das hat er nicht verdient.
Sachliche Kritik immer.
HarryHirsch schrieb:EagleEye85 schrieb:
Christian Fährmann
Warum wird eigentlich ständig irgendein Spieler von uns mit falschem Namen angesprochen?
Niko Okolov?
Jonas Amatidis
Ochs gehört aber nicht zu "Löws Kreis des Vertrauens". Dafür mußte man irgendwann mal unter ihm einigermaßen gut gespielt haben oder man muß wenigstens seine Brötchen beim VFB Stuttgart verdienen. ,-)