>

Chaos-Adler

4579

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Falls Gekas tatsächlich unterschrieben hat - ist das ein Indiz für den Weggang von Altintop?

Zwei griechische Stürmer plus Fenin plus unsere Nachwuchsstürmer.... sollte eigentlich reichen.


Wobei man wegen Amas Knieproblemen nur unter Vorbehalt mit ihm planen kann. Die voraussichtliche Verpflichting Gekas muss also nicht unbedingt ein Indiz für einen Weggang Altintops sein.
#
Häufig kam es so rüber, als ob die schlechten Spiele nur an Teber lagen.
Ich bin alles andere als ein Teber- Fan, er hat mich wirklich nicht vom Hocker gehauen. Aber die  z.Bsp. schrecklichen letzten 5 Spieltage kann man nicht alleine ihm ankreiden. Nein, das war ein kollektives Versagen.
#
Cino schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Der BILD-Frankfurt ist echt nicht mehr zu helfen..  

Ama so hinzustellen, als würde er sich nicht für die Mannschaft und deren
guten Saison freuen.. Ihn als "Miesepeter" hinzustellen finde ich schon sehr
schwach.. Genauso wie "unseren Vorstand" als "Verlierer" hinzustellen, nur
weil bisher noch keine Neuzugänge präsentiert sind und weil man mit Fraport
"nur" mit den gleichen finaz. Bedingungen verlängert habe...

Nach so einer super Saison wird teilweise von den Frankfurter-Medien eine
Stimmung  ( Ama geg. Skibbe.. noch keine Neuzugänge usw.) geschürrt, die
nicht mehr normal ist..    


das ist doch bezeichnend für die spinger-presse. wer nicht nach deren nase tanzt und ihnen tolle stories liefert wird niedergemacht. für mich ein ausreichender grund den dreck hier nicht mehr zu verlinken.


In der Zeit vor HB gehörte es doch zur Eintracht- Tagesordnung für spannende Geschichten zu sorgen. Hat unser Verein nicht mittlerweile einen gut bei der Bild.  ,-)

Das Ama ein wenig zur Egozentrik neigt stellt keine Neuheit da. Einige hier im Forum haben ihn deshalb schon kritisiert. Allerdings darf man nicht vergessen , das er seit Jahren von Verletzungen geplagt wird. Seine Zukunft als aktiver Fußballprofi steht auf der Kippe. Sein Kapitäns- Amt ist er auch los. Da sollte es nicht soo verwunderlich sein, das er mitunter verbittert ist uns sich häufiger griesgrämig verhält.
#
peter schrieb:
fastmeister92 schrieb:
peter schrieb:
ich störe mich nicht daran, wenn jemand teber kritisiert. dazu gibt es allerlei anlass. mich stört, wenn gegen einen unserer spieler gehetzt wird.


Mmh, würde mich mal interessieren, was Du unter Hetze verstehst bzw. wo hört Kritik auf und wo fängt Hetze an?

Wie lautet Deine Definition ?


ist schwierig zu beantworten. es ist in etwa so wie mit einem elefanten, beschreiben kann man ihn nur schwerlich, aber wenn man ihn sieht, dann weiß man, dass es ein elefant ist.

ich formuliere es mal so: wenn ich vor dem spiel schon weiß, wer nach dem spiel auf teber herum hacken wird, dann gehe ich davon aus, dass diese personen ihn nicht nur kritisch sehen.

das gleiche phänomen hatten wir in der vergangenheit bei spycher, meier und köhler. ebenso bei thurk. die bekamen gegenwind an stelle von unterstützung. das genaue gegenteil von dem was einem du ri cha und einem van lent hier passiert ist. die wurden vom publikum und den fans aufgebaut.  


Jeder Fall ist da anders gelagert. Van Lent gewann durch seine guten Spiele in der 2.Liga die Herzen vieler Fans. Bei Cha hatten viele die Hoffnung, das er mal ähnlich gut wird wie sein berühmter Vater. Er besaß sozusagen den "Cha- Bonus". Thurk hatte leider von Anfang an als Ex- Mainzer keine echte Chance von vielen Fans bekommen. Der Junge hätte es mMn schaffen können. Aber mit den permanenten Buh- Rufern im Rücken konnte er mit dem Druck nicht umgehen und entsprechend verliefen seine Auftritte für die Eintracht.

Teber dagegen bekam ja seine Chance(n), nur hat er seinen Kredit bei den meisten Fans nach und nach mit unterirdischen Auftritten verspielt.
#
peter schrieb:
ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie unterirdisch ich es finde, dass hier jede saison mindestens ein spieler, von leuten die sich für fans halten, runtergemacht wird und das ohne gnade.

kleine gedächtnisauffrischung: vorvergangene saison waren das köhler und meier.


Sorry lieber Peter, aber sowas entwickelt sich wärend einer Saison. Nach den ersten Spielen wird man skeptisch, später fragt man sich, warum MS Teber ständig aufstellt. Danach entsteht Sarkasmus.

So gut ich MS Arbeit alles in allem bewerte. Er hat Teber einen Bärendienst erwiesen, das er ihm ständig die Hand vorm ***** gehalten hat. Hätte er ihn des öfteren draußen gelassen wäre die Abneigung gegen den Fußballer Teber bei weitem nicht so ausgeprägt. Jetzt hat er ein so schlechtes Standing bei vielen Fans, das kann man kaum noch kitten.

Nebenbei, trockene Sachlichkeit und Fußball passt nicht zusammen. Fussball doch was emotionales.
#
oko1979 schrieb:
Kadaj schrieb:
Entweder bin ich blind, oder es existieren in dem Artikel eigentlich wirklich null Anhaltspunkte, warum ohne Teber geplant werden sollte. Schön wärs, aber ich kann mir das nicht vorstellen.
Zumal man dann auch noch einen weiteren Sechser verpflichten müsste, aber das sollte machbar sein...


Er steht bei den Spielern dabei, denen die Eintracht keine Steine in den Weg legen würde wenn sie wechseln wollten ... kann man jetzt interpretieren wie man will!



Es wurde bestimmt gemeint, dass die Eintracht- Fans ihm keine Steine in den Weg legen werden.  

Nein, war nur Spass. Ein Vereinswechsel Tebers wäre natürlich ein mächtiger Rückschlag für die Eintracht. Ich für meinen Teil würde ihm das nur schwer verzeihen können.  
#
Leute, diese Ama vs. Altintop Diskussion führt doch zu nichts. IA war mal ein einigermaßen guter Knipser, ich vermute aber stark, das er niemals mehr richtig fit wird. Würde mich auch nicht überraschen, wenn er bald seine Fussballschuhe an den Nagel hängen würde. Ich gehöre zu denen, die Altintop für einen relativ guten Spieler halten. Aber Tore am Fließband von ihm können wir vergessen.

Fazit: Weder vom einen noch vom anderen können wir 10-15 Tore erwarten. Der Eintracht fehlt weiterhin ein Knipser.
#
Wedge schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
...Abgesehen davon weiß ich nicht ob Pokern unbedingt HB`s Ding ist. Dafür schätze ich ihn als zu geradlinig ein. Er will den Spielern keinen Unsinn erzählen, ist ehrlich. Das schreckt vielleicht so manchen Kandidaten davon  ab, für die Eintracht spielen zu wollen.


Wieso sollte mich denn ein geradlieniger, ehrlicher Arbeitgeber, der mir keine falschen Versprechungen macht abschrecken?

Oder hab' Ich da was falsch verstanden?


Auf den ersten Blick hast vollkommen recht.Viele Spieler aber wollen Dinge hören wie, EL, mehr Geld, Nationalmannschaft u.s.w. Eben ganz große Visionen, teilweise unrealistisches Gerede. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das einige Manager den Spielern genau das versprechen, was sie hören wollen. HB wird eher nüchtern sagen, wie es ist. Und das passt nicht immer mit der Traumwelt einiger Spieler zusammen.
#
Gran_Feudo schrieb:

Hoffentlich hat Bruchhagen noch ein As im Ärmel. So entspannt, wie er sich zur Zeit gibt, würde mich das auch nicht wirklich überraschen.


Die Eintracht ist für die meisten Fußballstars leider nicht unbedingt der Royal Flush unter den Vereinen. HB will und kann zudem nicht jeden Einsatz mitgehen.

Abgesehen davon weiß ich nicht ob Pokern unbedingt HB`s Ding ist. Dafür schätze ich ihn als zu geradlinig ein. Er will den Spielern keinen Unsinn erzählen, ist ehrlich. Das schreckt vielleicht so manchen Kandidaten davon  ab, für die Eintracht spielen zu wollen.

Trotzdem hoffe ich natürlich auch darauf, das HB ein As aus dem Ärmel schütteln wird.
#
Maggo schrieb:
Misanthrop schrieb:

Ich rede nicht von "reinrutschen" und Stiefeln voller Pech.
Ich hatte nur aufgezeigt, dass wir eben nicht weiter vom Tabellenende weg waren als von der EL. Wer anderes behauptet, hat Scheuklappen auf. Ich hoffe auch die Herren Ochs und Russ schauen sich die Tabelle vor Saisonneubeginn nochmal an.


Und das stimmt halt faktisch nicht:

Der Abstand zu einem definitiven Abstiegsplatz (17. Bochum mit 28 Punkten) beträgt 18 Punkte, der Abstand zu dem Relegationsplatz (16. Nürnberg mit 31 Punkten) beträgt 15 Punkte.

Der Abstand zu einem sicheren Europapokalplatz (in dieser Saison) (6. VfB Stuttgart mit 55 Punkten beträgt 9 Punkte. Nächste Saison könnte für die EL-Quali sogar der 7. Platz reichen, und diese Saison (7. HSV mit 52 Punkten) betrug der Abstand dorthin nur 6 Punkte. Der Abstand zu Werder (3. Platz Werder mit 61 Punkten), mit dem du argumentierst, beträgt tatsächlich auch 15 Punkte - nur berechtigt dieser Platz zur Teilnahme an der CL-Qualifikation.

Wir können also festhalten:
[ulist]
  • Wir sind also weiter von einem definitiven CL-Platz entfernt als von einem definitiven Abstiegsplatz.
  • Wir sind näher dran, an der CL-Quali teilzunehmen als definitiv abzusteigen.
  • Wir sind genauso weit von der CL-Quali entfernt wie von einem Relegationsplatz.
  • Wir sind näher an einem sicheren EL-Platz als an einem Relegationsplatz.
  • [/ulist]


    Dieser zehnte Platz ist aber auch ein Fluch. Wir hatten vor ein paar Jahren schon mal 46 Punkte und eine Saison später war der Abstieg schon wieder nahe. In der zuletzt abgelaufenen Saison wiederum wäre, wenn die Mannschaft die Nerven behalten und dazu eine große Portion Glück gehabt hätte, auch eine EL- Platzierung möglich gewesen.

    Es ist sehr schwer zu erahnen, um was die Eintracht nächste Saison spielen wird. Gegen den Abstieg, um eine einstellige Tabellenposition oder gar um einen EL- Platz? Die Mannschaft ist da eine echte Wundertüte.
    #
    Sepp_Herberger schrieb:
    HBs Aussage in der FR mal wieder bis zum Ende der Transferperiode warten zu wollen und auf sinkende Spielerpreise zu hoffen ist ein glatter Offenbarungseid für die Transferpolitik der Eintracht.  

    Man hatte spätestens seit Mitte der Rückrunde Planungssicherheit was den Klassenerhalt betrifft, und es war klar welche Verträge auslaufen. Aber offensichtlich wurde diese Zeit nicht genutzt, um Verstärkungen zu scouten und Verhandlungen voranzutreiben. Denn wenn man sich tatsächlich schon bestimmte Spieler ausgeguckt hätte, würde man nicht auf Zeit spielen und das Risiko eingehen, das diese Spieler doch noch woanders unterschreiben.

    Sorry, aber ich traue es HB und unserer Scoutingabteilung einfach nicht zu, dass man für die offene Stürmer und LV Position mehrere gute Alternativen an der Hand hat und nur noch abwarten möchte welche davon man am preisgünstigsten bekommt. Ganz davon abgesehen, dass jeder Spieler, Verein und Manager weis, auf welchen Positionen die Eintracht unbedingt Ersatz braucht. Die Preise werden also nicht sinken, da wir kaufen müssen.
    Und bitte jetzt nicht die Leier mit "dann spielt halt der Köhler LV". Wie die Abwehr ohne Spycher in den letzten Spielen ausgesehen hat, hat mir persönlich gereicht. Das war nicht bundesligatauglich.

    Man ist jetzt in der Position warten zu müssen wie sich Altintop entscheidet (wie lange will man da eigentlich noch warten???), ob Amas Knie hält und ob irgendwann ein durchschnittlicher LV für kleines Geld frei wird weil der abgebende Verein sich mittlerweile einen besseren geholt hat. Das ist alles andere als planvoll.

    HB hat den Verein finanziell wieder auf gesunde Beine gestellt, aber im sportlichen Bereich ist er seit einiger Zeit an seinen Grenzen angelangt. Leider sieht er aber offenbar im Delegieren von Aufgaben (z.B. der Zusammenstellung des Spielerkaders und der Vertragsverhandlungen an eine Sportdirektor) eine Beschneidung seiner Machtposition. Er will alles im Verein unter Kontrolle behalten und er verzettelt sich dabei meiner Meinung nach. Es gibt viele Baustellen im Verein (Kader, Vermarktung, Sponsoren, Stadionkosten) wo man mit vollem Engagement sicher noch Luft nach oben hätte, aber als "Mädchen für alles" ist da auch der beste Manager überfordert.

    Ich habe inzwischen leider nicht mehr die Hoffnung, dass sich die Eintracht unter HB sportlich noch weiter entwickeln wird. Bei 46 Punkten (so schön die auch nach der miesen letzten Saison  unter FF waren), waren wir vor 2 Jahren schliesslich schon mal.


    Immer die Ruhe. Ich bin auch der Meinung, dass die Mannschaft verstärkt werden muss. Aber bevor HB und MS irgendeinen 08/15 Spieler präsentieren sollte man die Kohle zusammenhalten und auf den/die richtigen Spieler warten.

    Was die Scoutingabteilung betrifft, selbst wenn man diese auf Vordermann bringen sollte wird es eine ganze Weile dauern, bis man erste Erfolge erzielen kann. Von heute auf morgen geht gar nichts.
    #
    Sepp_Herberger schrieb:
    Siegener_Adler schrieb:
    Sepp_Herberger schrieb:
    Weiterentwicklung der Mannschaft sieht aus meiner Sicht anders aus.


    Wen hälts du denn für besser und bezahlbar als Schulz wenn ich fragen darf    


    Wenn du das "bezahlbar" aus HB Sicht interpretierst sicher gar keinen, denn für lau gibt nun mal im Fussballgeschäft nix.

    Die Bundesliga gibt an Linksverteidigern im Moment nicht viel her. Der einzige den ich da verpflichten würde ist Eichner, und den gibt Hoppenheim wohl nicht ab. Von daher sollte man im Ausland suchen. Ich persönlich würde mich mal in Argentinien (oder generell Südamerika) umsehen. Da gibts eine gute technische Grundausbildung und in der Regel sind die Verteidiger auch noch knüppelhart.

    Und nein: konkrete Namen kann ich leider nicht nennen. Ansonsten würd ich mich als Scout bewerben. Es gibt aber im Forum einige die den südamerikanischen Fussball im Auge haben. Die sollten da ein paar Namen einwerfen können.


    Ich werfe mal einen südamerikanischen Spieler in den Raum: Ich kann mich daran erinnern, dass der HSV mal an einen Luciano Monzon dran war. Der spielt bei den Boca Juniors und scheiterte bei Betis Sevilla. Sein Marktwert ist laut Transfermarkt.de nicht soo hoch. Allerdings soll man bekannterweise die dort aufgeführten Zahlenspielereien nicht überbewerten.
    #
    aiightgenosse schrieb:
    hb wartet wieder bis die preise fallen und wird kurz vor transferende zuschlagen, das hat wird die auswirkung haben das wir keine eingespielte truppe haben, in der die neuen erst eingebunden werden müssen...

    wenn die neuen die vorbereitung mitmachen könnten, wäre das viel viel besser.


    Trotzdem finde ich es besser das HB abwartet als das überhastet ein Spieler verpflichtet wird, der überhaupt nicht zur Mannschaft oder zur Spielweise der Eintracht  passt. Mit Schwegler und Franz ist das mMn in der abgelaufenen Buli- Saison ganz gut gelungen. Mit Altintop mit Abstrichen auch. Ich würde ihn gerne weiter für uns spielen sehen, kann aber verstehen, das HB ihm kein Gehalt bis an die Schmerzgrenze anbieten wird.
    #
    Ach ja Herr Pedro, ich wünsche dir trotzdem eine gute Nacht. Den anderen natürlich auch.
    #
    Pedrogranata schrieb:
    Chaos-Adler schrieb:
    Pedrogranata schrieb:
    Chaos-Adler schrieb:
    Hat sich die FR eigentlich in den letzten 15 Jahren schon mal über einen längeren Zeitraum hinweg positiv über die Eintracht geäußert? Ständig wird alles schlecht geredet. Überall suchen diese Pressefuzzis nach Ärger innerhalb der Mannschaft und/oder deren Umfeld. Dabei könnte eine positive Berichterstattung Skibbes Jungs motivieren.

    Aber nein, für die FR ist das Eintracht- Glas permanent leer, im besten Fall halb leer.    


    Ich kann mich erinnern, daß auch du dich wenig positiv über die Eintracht geäußert hast...

    So hast du dich in diesem Forum erstmals eingeführt:

    Chaos-Adler / 07.11.09 20:42
    Wurde auch mal Zeit, das einer Tacheles redet. Skibbe hat zu 100% recht. Ich habe 3 Kreuze gemacht als Funkel sich endlich vom Acker gemacht hatte. Seine langweilige Außendarstellung passte zur unansehlichen Spielweise der Eintracht. Der Typ hatte immer nur das Ziel, nicht abzusteigen. Aber was ist denn das dauerhaft für ein Ziel? Will man nicht mal einen einstelligen Tabellenplatz anpeilen?

    Und wohin möchte HB die Eintracht bringen? Schon letzte Saison ist die Eintracht nur aufgrund der noch schlechteren Konkurrenz nicht abgestiegen. Das war das pure Glück, denn mit den paar pupigen Punkten bleibt man am Ende einer Saison normalerweise nicht in Liga 1.

    Der jetzige Kader ist insgesamt ziemlich schlecht, ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt. Wenn HB nicht langsam ein bisschen Mut zeigt und nach und nach den Kader gezielt verstärkt sehe ich schwarz. Auf die Kohle achten ist zwar wichtig, aber ängstlich nichts zu machen kann es ja wohl auch nicht sein.





    Die wenigsten Eintracht- Fans sind immer zufieden und äußern sich ständig nur positiv über die Mannschaft. Müssen wir auch nicht, denn im Gegensatz zur FR können wir alle frei unsere subjektiven Sichtweisen äußern. Das macht die FR fälschlicherweise auch, verkauft diese aber als objektive Sicht der Dinge.

    Objektiv betrachtet hatte die Eintracht eine gute Saison und auch immer mal wieder gute Phasen in der Vergangenheit. Sogar in der Zeit als Ja- Sager FF Trainer der Eintracht war. Trotzdem gab es nur sehr selten positive FR- Berichte.

    Aber das ausgerechnet du mich kritisierst entbehrt nicht einer gewissen Komik.



    Ja, ausgerechnet ich kritisiere dich..

    "Objektiv betrachtet" ist das ziemlicher Unsinn, den du schreibst.

    Auch die FR kann selbstverständlich die subjektive Sicht ihrer Redakteure drucken. Sowas nennt man hierzulande Pressefreiheit; schon mal davon gehört ? Und das dort von der "Wahrheit" oder der "objektiven Sicht der Dinge" bezüglich der Eintracht die Rede ist, wirst du nirgends finden.

    Objektiv betrachtet hatte die Eintracht eine Saison die dir subjektiv gefiel.  Und Friedhelm Funkel als "Ja-Sager" zu titulieren magst du subjektiv für deine "Meinung" halten. Objektiv erfüllt dies jedoch den Tatbestand der Beleidigung.
     


    Ich werde auch nirgends finden, das ein Redakteur darauf hinweist, das es sich um subjektive Eindrücke handelt. Vielmehr werden den Lesern Vermutungen und Halbwahrheiten als Tatsachen verkauft. Das mag man mit der Pressefreiheit rechtfertigen können. Bleibt aber Heuchelei, weil diese Branche vorgibt, objektiv zu sein. Was der Herr Anwalt natürlich wieder anders sehen wird, ist klar.

    Erstaunt bin ich darüber, was in diesem Land alles unter den Tatbestand der Beleidigung fällt. Ich dachte, die Gerichte sind vollkommen überlastet. Wenn man dort die Zeit hat sich mit derart "wichtigen" Fällen zu beschäftigen, ist das wohl ein Mythos.
    #
    Pedrogranata schrieb:
    Chaos-Adler schrieb:
    Hat sich die FR eigentlich in den letzten 15 Jahren schon mal über einen längeren Zeitraum hinweg positiv über die Eintracht geäußert? Ständig wird alles schlecht geredet. Überall suchen diese Pressefuzzis nach Ärger innerhalb der Mannschaft und/oder deren Umfeld. Dabei könnte eine positive Berichterstattung Skibbes Jungs motivieren.

    Aber nein, für die FR ist das Eintracht- Glas permanent leer, im besten Fall halb leer.    


    Ich kann mich erinnern, daß auch du dich wenig positiv über die Eintracht geäußert hast...

    So hast du dich in diesem Forum erstmals eingeführt:

    Chaos-Adler / 07.11.09 20:42
    Wurde auch mal Zeit, das einer Tacheles redet. Skibbe hat zu 100% recht. Ich habe 3 Kreuze gemacht als Funkel sich endlich vom Acker gemacht hatte. Seine langweilige Außendarstellung passte zur unansehlichen Spielweise der Eintracht. Der Typ hatte immer nur das Ziel, nicht abzusteigen. Aber was ist denn das dauerhaft für ein Ziel? Will man nicht mal einen einstelligen Tabellenplatz anpeilen?

    Und wohin möchte HB die Eintracht bringen? Schon letzte Saison ist die Eintracht nur aufgrund der noch schlechteren Konkurrenz nicht abgestiegen. Das war das pure Glück, denn mit den paar pupigen Punkten bleibt man am Ende einer Saison normalerweise nicht in Liga 1.

    Der jetzige Kader ist insgesamt ziemlich schlecht, ich weiß gar nicht, was es da zu diskutieren gibt. Wenn HB nicht langsam ein bisschen Mut zeigt und nach und nach den Kader gezielt verstärkt sehe ich schwarz. Auf die Kohle achten ist zwar wichtig, aber ängstlich nichts zu machen kann es ja wohl auch nicht sein.





    Die wenigsten Eintracht- Fans sind immer zufieden und äußern sich ständig nur positiv über die Mannschaft. Müssen wir auch nicht, denn im Gegensatz zur FR können wir alle frei unsere subjektiven Sichtweisen äußern. Das macht die FR fälschlicherweise auch, verkauft diese aber als objektive Sicht der Dinge.

    Objektiv betrachtet hatte die Eintracht eine gute Saison und auch immer mal wieder gute Phasen in der Vergangenheit. Sogar in der Zeit als Ja- Sager FF Trainer der Eintracht war. Trotzdem gab es nur sehr selten positive FR- Berichte.

    Aber das ausgerechnet du mich kritisierst entbehrt nicht einer gewissen Komik.
    #
    Hat sich die FR eigentlich in den letzten 15 Jahren schon mal über einen längeren Zeitraum hinweg positiv über die Eintracht geäußert? Ständig wird alles schlecht geredet. Überall suchen diese Pressefuzzis nach Ärger innerhalb der Mannschaft und/oder deren Umfeld. Dabei könnte eine positive Berichterstattung Skibbes Jungs motivieren.

    Aber nein, für die FR ist das Eintracht- Glas permanent leer, im besten Fall halb leer.  
    #
    Pedrogranata schrieb:

    Das für den Abbau der Moral wesentliche aber war aus meiner Sicht die Demontage des Ziels der Jungs durch Skibbes Geschwätz von der "Europa-Unreife" der Mannschaft, die doch den 6.Platz erreichen wollte, deren Spieler heiß darauf waren, endlich international zu spielen und sich natürlich alles andere als unreif fühlten.  


    Skibbe soll der Alleinschuldige sein, die Mannschaft ist da völlig schuldlos?    
    Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt`s also an der Badehose.
    #
    sCarecrow schrieb:
    Hö?!
    Was soll denn die Ansage gewesen sein?
    -"Rennt die Frankfurter in Grund und Boden"? "Lasst sie nicht ins Spiel kommen"?

    Bei uns fehlte der Wille, der Biss, das ist alles!


    Ob die Mannschaft nicht besser spielen konnte weil die Jungs mit der Spielweise der Gegner überfordert waren ( also Nervenschwäche in Verbindung mit mangelnder indiv. Klasse), oder weil der Truppe der Biss fehlte ( also Charakterschwäche ) ist beides Mist. Wobei mich besonders die Möglichkeit mit dem fehlendem Biss auf die Palme bringt. So darf sich eine Mannschaft nicht wochenlang vor den Fans präsentieren.
    #
    Schobberobber72 schrieb:
    Thurk zurückzuholen, würde in etwa genau so gut funktionieren, wie wenn wir FF als Trainer zurückholen würden. Der Mann hätte hier keine Chance, egal was er macht....


    Naja, es ist ja nicht unbedingt so, das uns brauchbare Stürmer die Bude einrennen. Als Ergänzungsspieler kann ich ihn mir sehr gut vorstellen. Er brennt ja scheinbar danach, sich hier von seiner besten Seite zu zeigen um endlich sein Trauma loszuwerden, ausgerechnet bei der Eintracht versagt zu haben.

    Allerdings wollte sich Wichniarek bei seinem zweiten Anlauf für die Hertha wohl auch anders präsentieren...