
Chaos-Adler
4583
BockD schrieb:sCarecrow schrieb:
Dennoch muss man einfach sehen, dass Halil in der Form über kurz oder lang nur Ergänzungsspieler ist.
Oder siehst Du einen Platz für ihn in der ersten Elf???
Wenn Fenin und Ama 100%ig fit sind - nein
Da Ama nie mehr 100%ig fit sein wird, so weit lehne ich mich aus dem Fenster, man bei Fenin und Kormaz leider auch immer wieder mit Verletzungen rechnen muss und jeder von denen auch mal unter Formkrisen leided sage ich: ja, ich sehe durchaus einen Platz für Altintop in der ersten Elf. Außerdem kann ich weit und breit keinen neuen Stürmer für die Eintracht sehen. Und selbst als Backup können wir ihn aufgrund der erwähnten Gründe gut gebrauchen. Zumal unsere Ersatzspieler eh nicht unbedingt die Burner sind.
Aufbaugegner schrieb:Maggo schrieb:Goldlocke1502 schrieb:Maggo schrieb:
... Da wir auf Außen mit Ochs, Korkmaz und Köhler stark besetzt sind, ist einfach kein Bedarf für diese teure Lösung.
Der große Torjäger wird Altintop wirklich nicht mehr, aber wen siehst Du denn im RM, wenn Ochs ausfällt oder ein Formtief hat? Ich finde Altintop hat insbesondere als Vorbereiter mit einer sehr guten Technik überzeugt (über alle Spiele gesehen).
Meinst du nicht auch, dass Altintop zu teuer für ein Backup ist und zu schlecht, um uns gegenüber Ochs oder Korkmaz deutlich zu verbessern?
Punkt!
Punkt? Das hast du nicht zu entscheiden! Altintop ist ein ganz guter Spieler dessen Position bzw. Aufgabenbereiche anders definiert sind als die von Ochs oder Korkmaz. Was für depperte Vergleiche.
Mekwürdige Diskussionen hier. Da sehen einige Eintagsfliege Heller scheinbar als Entdeckung der Saison. Der hat sonst noch nichts gerissen. Der Vergleich Ochs mit Altintop hinkt auch ein bisschen.
Und weil immer wieder Vorschläge auftauchen, welche günstige Spieler Eintracht verstärken könnten kommt jetzt mein ( zugegeben skurriler) Vorschlag: Der aus Bremen fortgejagte Carlos Alberto. Ist kein einfacher Typ. Da seine Karriere völlig aus der Spur geraten ist müsste er ziemlich günstig zu haben sein. Das finanzielle Risiko wäre also gering und wenn es sportlich bei ihm nicht läuft schadet er sich selbst mehr als der Eintracht. Wenn er sich aber wieder fangen würde könnte er ein echter Gewinn für die Mannschft werden.
Und weil immer wieder Vorschläge auftauchen, welche günstige Spieler Eintracht verstärken könnten kommt jetzt mein ( zugegeben skurriler) Vorschlag: Der aus Bremen fortgejagte Carlos Alberto. Ist kein einfacher Typ. Da seine Karriere völlig aus der Spur geraten ist müsste er ziemlich günstig zu haben sein. Das finanzielle Risiko wäre also gering und wenn es sportlich bei ihm nicht läuft schadet er sich selbst mehr als der Eintracht. Wenn er sich aber wieder fangen würde könnte er ein echter Gewinn für die Mannschft werden.
Ich finde, diese Frage ist schwer zu beantworten. Einen richtigen "Chef" hat die Eintracht eigentlich nicht. Für mich ist Ama von seiner Persönlichkeit und Ausstrahlung der richtige Mann für dieses Amt. Leider gibt es verschiedene Gründe die gegen ihn sprechen, nämlich seine Verletzungsanfälligkeit und die Tatsache, das MS gewiss nicht sein Fürsprecher ist.
Nanami schrieb:GriesheimerBub schrieb:Wedge schrieb:GriesheimerBub schrieb:Wedge schrieb:Matzel schrieb:GriesheimerBub schrieb:Wedge schrieb:MrBoccia schrieb:
"Die wichtigste Nachricht vorneweg: Ioannis Amanatidis wird heute im Freundschaftsspiel beim bayerischen Bezirksoberligisten FC Hassfurt seinen ersten Einsatz nach langer Verletzungspause bestreiten. "Er wird eine Halbzeit lang spielen", kündigte Trainer Michael Skibbe am Dienstagmittag nach dem Training an"
Ich hab' da gemischte Gefühle, gerade nach dem Aus für Christoph dieses Jahr.
Irgendwie wär's mir lieber man würde Ama erst nach der Vorbereitung in der neuen Saison wieder auf'n Platz lassen.
Gruss
Wedge
so blöd sich das auch anhört...
aber wenns schief geht haben wir Planungssicherheit
Ja, sehe ich auch so. Wenn das Knie jetzt nicht hält, hält es auch in 8 Wochen nicht.
Äääh,
Ihr möchtet einen verdienten Spieler zur Not verheizen oder zumindest nicht schonen, nur um zu ermitteln ob es sich lohnt mit Altintop zu unterschreiben?
Muss Ich nicht verstehen oder?
von Altintop hat niemand geredet, oder ??
und von verheizen auch nicht !!
aber ich bin der Meinung die paar Wochen mehr oder weniger werden den Kohl nicht fett machen.
Bei Preuß war es doch ähnlich ..leider.. das soll kein Ama-Bashing sein
Okay,
von verheizen hat wirklich keiner geredet.
Ich würde mich halt wohler fühlen, wenn er sich die paar Wochen noch nimmt um das Knie noch etwas weiter auszukurieren.
Umgekehrt funktioniert's nämlich auch: Die beiden Spiele machen jetzt den Kohl nicht mehr fett, dann lieber nächste runde wieder ordentlich angreifen.
ja klar KANN es funktionieren, aber wenn blöd läuft haben wir nach dem ersten Spieltag die gleiche Situation bei Ama wie jetzt und ERNEUT keinen Ersatz verpflichtet (Murmeltiertag)
Amanatidis ist sowieso ein zweischneidiges Schwert: Wenn er fit ist, dann ist er ein Stürmer, der immer für über zehn Saisontore gut ist und der sich den Hintern aufreisst. Auf der anderen Seite war er eigentlich nie frei von Verletzungen und wir können es uns einfach nicht leisten, noch eine Hinrunde ohne adäquaten Stürmer auskommen zu müssen.
Ich bin auch der Meinung, dass man mit Amanatidis bei den kommenden Vertragsverhandlungen kleine Brötchen backen sollte. Will er zuviel, dann soll er gehen, so gerne ich ihn auch mag. Dafür ist er einfach zu anfällig!
Ein verständlicher Standpunkt. Es gibt den Spruch " ein kaputtes Knie heilt nie". Weil da leider etwas wahres dran ist werden wir wohl dauerhaft einen weiteren Stürmer benötigen. Ich hoffe aber, das Ama noch einige tolle Spiele für die Eintracht macht.
francisco_copado schrieb:
Und mit "wir sind ja so schlecht" hat das nix zu tun. Ich glaube sonst hätten wir kaum 44 Punkte und wären auf Platz 9, oder?
Der "Realist" sagt: Heute werden 3 Punkte geholt.
(Da müssten ja alle Optimisten ein 5:0 tippen )
Ähhh 45 Punkte- hier zählt jeder Punkt. ,-)
Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:
Aber er macht deine Analysen, Anfeindungen, Brandmarkungen und Huldigungen natürlich total verständlich und in sich konsistent. Jetzt versteh ich endlich, was du meinst. ,-)
Also noch mal für dich:
Auch der unnötige Trainerwechsel war das Ergebnis genau dessen, was HB vermeiden möchte: "die Eigendynamik", in die man im Falle von "Misserfolgen" immer tiefer gerät, wenn man die Visionäre in den eigenen Hallen sich aus falsch verstandenen Vorstellungen, oder besser Visionen von "Meinungsfreiheit" austoben lässt.
Weil HB diese Hallen und die Vorstellungen ihrer Wächter kaum beeinflussen kann oder will, legt er Wert auf oberlehrerhafte, sich stets inhaltlich wiederholende Ansprachen coram publico, um die Visionäre in Schach zu halten.
Ich habe HB darin, wie du weißt, stets unterstützt.
Dies steht auch nicht im Widerspruch zu meinen "Analysen", "Anfeindungen" und "Brandmarkungen", die z.B. die verpasste Teilnahme am Europapokal betreffen, da es sich dabei um Hinweise auf die Misserfolge handelt, die sich trotz des visionären Austausches des Tränerstabes ereigneten. Meine Analysen zielen auf die Sinnlosigkeit dieses Austausches ab, der letztlich nichts von deinen Visionen übrig ließ, als "schönen Fußball", den Mauer-Funkel sogar mit seiner am Abgrund stehenden Truppe am Sonntag aber noch schöner spielen ließ.
Ein Fan von Funkel war ich nie. Bin immer noch der Meinung, das er eine Mannschaft nicht weiterentwickeln kann. Und an viele schöne Spiele unter Funkel kann ich mich kaum erinnern.
Die einzige Sorge die Skibbe mir macht ist, falls die Eintracht irgendwann mal doch in Abstiegsnöten geraten sollte, ob er da die richtigen Entscheidungen treffen würde. Ich hoffe mal, das sich die Frage lange Zeit nicht stellen wird. Ein Zittern ob wir in die EL kommen oder nicht ist deutlich entspannter als das bibbern um den Verbleib in der Buli. Unter FF bekam ich schon Sorgenfalten, bevor das erste Saisonspiel angepfiffen wurde.
quantum schrieb:yeboah1981 schrieb:Pedrogranata schrieb:
Nach dem nächsten verpassten internationalen Auftritt würde die seit Jahren mit seiner Zement-Rhetorik aufgebaute Geduld und gedämpfte Erwartung des Umfelds in eine "Eigendynamik des Misserfolgs" übergehen, die der realistischen und vernünftigen Wirtschaftspolitik den Garaus machen und zu ähnlichen Zuständen wie vor 10 Jahren führen würde.
Jesses, so langsam nervt dieses heuchlerische Gebabbel wirklich wieder enorm.
Der einzige weit und breit, der hier über den "verpassten internationalen Auftritt" in dieser Saison gejammert hat und die Erfolge in dieser Spielzeit madig macht, bist du.
stimmt nicht, ich wurde auch schon gebranntmarkt, weil ich den gladbach.spiel einem tendenziellen charakter des saisonwegschmeiißens gegeben habe. das war auch bei funkel so, das mit erreichen der saisonziele plötzlich nichts mehr ging. nur wurde es bei funkel lebhafter ausdiskutiert wärend unter skibbe gewisse beißhemmungen vorliegen.
Da gibt es im Moment nicht viel zu beißen. Otto Rehhagel hat mal gesagt, wer erster ist hat immer Recht. Man könnte auch sagen, Recht hat der, der sein Saisonziel erreicht. Also hat Skibbe Recht. Die paar vergurkten Spiele täuschen nicht über eine gelungene Saison hinweg.
tobago schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Interessante Thesen, die hier in den Raum geworfen werden. Aber unterm Strich auch nutzlose.
Es ist doch ganz einfach: Es ist nicht genug Kohle vorhanden um sich irgendwelche Hochkaräter leisten zu können also müssen wir darauf hoffen, dass die Verantwortlichen die richtigen Entscheidungen treffen, für wen sie das "wenige" Geld investieren. Warum und wieso einige andere Vereine mehr Geld zur Verfügung haben ist eigentlich unwichtig, weil das Wissen darum unserer Eintracht nicht weiterhilft. Das mit dem Stadion z.Bsp. ist halt wie es ist.
Es wurde häufig erwähnt, das Skibbe aus Wasser keinen Wein machen kann. Das stimmt sicher. Und richtig edle Tropfen kann HB auch nicht spendieren. Aber der eine oder andere Spieler, der noch vor Monaten als billiger Fusel galt entwickelt sich scheinbar zu einem soliden Dornfelder.
Ich mag Dornfelder überhaupt nicht. Das ist (soweit ich informiert bin) ursprünglich ein als Verschnittwein genutzer Rebensaft der nur wegen seiner Farbgebung zu anderen Weinen gemischt wurde. Irgendwann wurde er temporär des Deutschen liebstes Kind, was zum Glück aber schon wieder zurückgegangen ist. Hast Du nicht ein anderes Beispiel, das passt m.E. nicht zur Eintracht.
tobago
Naja, wie du schon festgestellt hast bin kein großer Weinexperte. Mir ging beim Fusel dieser Pizza-Service Wein durch den Kopf. Dagegen ist der Dornfelder echt top. Habe beim googeln einen Wein gefunden, der unserer Eintracht würdig sein könnte: 1992 Chateau Belgrave
Schmeckt dir dieser Wein schon besser?
Interessante Thesen, die hier in den Raum geworfen werden. Aber unterm Strich auch nutzlose.
Es ist doch ganz einfach: Es ist nicht genug Kohle vorhanden um sich irgendwelche Hochkaräter leisten zu können also müssen wir darauf hoffen, dass die Verantwortlichen die richtigen Entscheidungen treffen, für wen sie das "wenige" Geld investieren. Warum und wieso einige andere Vereine mehr Geld zur Verfügung haben ist eigentlich unwichtig, weil das Wissen darum unserer Eintracht nicht weiterhilft. Das mit dem Stadion z.Bsp. ist halt wie es ist.
Es wurde häufig erwähnt, das Skibbe aus Wasser keinen Wein machen kann. Das stimmt sicher. Und richtig edle Tropfen kann HB auch nicht spendieren. Aber der eine oder andere Spieler, der noch vor Monaten als billiger Fusel galt entwickelt sich scheinbar zu einem soliden Dornfelder.
Es ist doch ganz einfach: Es ist nicht genug Kohle vorhanden um sich irgendwelche Hochkaräter leisten zu können also müssen wir darauf hoffen, dass die Verantwortlichen die richtigen Entscheidungen treffen, für wen sie das "wenige" Geld investieren. Warum und wieso einige andere Vereine mehr Geld zur Verfügung haben ist eigentlich unwichtig, weil das Wissen darum unserer Eintracht nicht weiterhilft. Das mit dem Stadion z.Bsp. ist halt wie es ist.
Es wurde häufig erwähnt, das Skibbe aus Wasser keinen Wein machen kann. Das stimmt sicher. Und richtig edle Tropfen kann HB auch nicht spendieren. Aber der eine oder andere Spieler, der noch vor Monaten als billiger Fusel galt entwickelt sich scheinbar zu einem soliden Dornfelder.
Karateschnitzel schrieb:
also ich finde den Tuchel garnicht so schlecht .
Ich finde den Tuchel gar nicht so gut.
Endgegner schrieb:Adler78 schrieb:
Altintops Leistungen zuletzt waren jetzt nicht sooo die Empfehlungen für bessere Clubs....
Ich denke eher, dass er bleibt und er sollte froh sein, dass er ein gutes Angebot bekommt.
Ich gehe auch eigentlich davon aus das er Abstriche macht und sich mit Bruchhagen einigt. Bruchhagen wird schon drauf achten das der Preis stimmt und dann haben wir für die nächste Saison drei gute Stürmer zur Auswahl. Mit Fenin, Altintop und Ama läßt sich was anfangen. Dazu noch Alvarez und Tosun in der Hinterhand. Perfekt für die SGE.
Ob und wann Ama zurück kommt steht noch in den Sternen. Ich befürchte langsam das schlimmste. Fenin und Altintop sind gute Spieler, wobei beide noch eine Schippe drauflegen müssen. Aber als Knipser kann man beide nicht bezeichnen. Martin noch nicht und Halil wird auch nie einer werden.
HeinzGründel schrieb:
Aber natürlich kann man aus Wasser Wein machen.
Die Saison 1988/89 haben wir als 16 abgeschlossen. Die Mannschaft hat Grottenfußball gespielt. Einschließlich meiner Person
In der Saison 1989/90 waren wir am Ende 3. Und wir haben einen wunderbaren Fußball gespielt.
Was war passiert?
Hatten wir vorher 8 Spieler rausgeschmissen? Nein. Das Team wurde lediglich auf 2 Stammpositionen verändert.
Die waren aber entscheidend. Bein und Falkenmayer machten den Unterschied aus.
Wir stehen von der Substanz wesentlich besser da als 88/89. Insofern verbietet es sich sogar von Wasser zu sprechen. Wir haben derzeit Federweißen.
Nach der sogenannten " Gründelschen Stellschraubentheorie" gilt es nunmehr die 2 Spieler zu finden die die Eintracht nach vorne bringen werden.
Zumindest ein Transfer sollte so sitzen wie der von Pirmin Schwegler.
Dann kann es ganz schnell nach vorne gehen.
Skibbe besitzt nämlich die Fähigkeit über Platz 11 hinauszudenken und dies seinen Spielern auch zu vermitteln.
Vorne steht das Tor.
Zum Wohl.
Das ist heute leider alles schwieriger geworden. Ein Uwe Bein würde heute auch nicht mehr zu uns wechseln, ein Leader wie Stein oder Eigengewächse wie Möller wachsen auch nicht auf Bäumen.
Nein, der jetzige Weg ist schon der richtige. Die Mannschaft Jahr für Jahr ein bisschen verstärken und vielleicht ist auch mal ein ähnlicher starker Spielmacher wie Bein dabei. Insgeheim wünsche ich mir das natürlich auch.
Auf der anderen Seite wird es, je besser unsere Mannschaft wird, auch schwieriger unsere Talente zu halten. Top- Auftritte wecken natürlich Begehrlichkeiten anderer Vereine.
Stolzer_Adler schrieb:
Das Problem ist doch auch zum einen, dass wir im Gegensatz zum BVB oder zu BMG, zu Lautern oder auch zum HSV, zu S04 usw. ... eben KEIN eigenes Stadion haben.
Ja leider. Der Vertrag hat doch sicher 10000 Klauseln. Bis das Stadion der Eintracht gehört haben die männlichen Urenkel unserer jetzigen Mannschaft wohl schon ne Halbglatze.
Wenn die Eintracht die ganze Saison am Limit spielt, geht die Mannschaft früher oder später am Stock. Das könnte auch der Grund sein, weshalb die letzten Spiele ein wenig unkonzentriert über die Bühne gingen. MMn haben die Jungs fast die ganze Saison am Limit gespielt. Nur darum lief es auch so gut in der Buli . Immer wenn die Mannschaft platt war versuchten sie spielerisch die Partien zu gestalten- meistens erfolglos.
Will die Eintracht in die EL braucht man in der Tat noch die eine oder andere Verstärkung. Ist das finanziell nicht möglich, dann wäre ich auch in der nächsten Saison mit einer ähnlichen Plazierung sehr zufrieden. Allerdings ist ein solcher Kraftakt, fast ohne Sturm die Buden zu machen, nicht beliebig wiederholbar.
Will die Eintracht in die EL braucht man in der Tat noch die eine oder andere Verstärkung. Ist das finanziell nicht möglich, dann wäre ich auch in der nächsten Saison mit einer ähnlichen Plazierung sehr zufrieden. Allerdings ist ein solcher Kraftakt, fast ohne Sturm die Buden zu machen, nicht beliebig wiederholbar.
Für eine Diskussion darüber ist es noch zu früh. Warten wir doch noch die 3 Spiele ab und lassen dann die Saison Revue passieren. Dann können wir auch ganz in Ruhe mutmaßen, welche "Kracher" für die Eintracht möglich sind. Wie wir alle wissen bzw. ahnen ist der finanzielle Rahmen dafür relativ klein.
Die Verantwortlichen werden daran arbeiten, wie und mit wem man in die nächste Runde geht. Wir können da nur abwarten und uns überraschen lassen.
Die Verantwortlichen werden daran arbeiten, wie und mit wem man in die nächste Runde geht. Wir können da nur abwarten und uns überraschen lassen.
yeboah1981 schrieb:
Auch wenn Clark beim Training womöglich sehr unauffällig bleibt, ich würde ihn auch mal schmeißen. Das könnte auch Schwegler sehr gut tun, wenn er einen hinter sich weiß und in der Offensive wieder Sicherheit finden kann. Also Meier und Schwegler vor Clark und dann ein Dreier-Sturm mit Ümit, Halil und Fenin.
Sehe ich auch so. Clark wäre ja nicht der erste, der beim Training keine Bäume ausreißt, dafür richtig Gummi gibt wenn es um die Wurst geht.
Pedrogranata schrieb:MrBoccia schrieb:Pedrogranata schrieb:MrBoccia schrieb:Pedrogranata schrieb:sgevolker schrieb:Pedrogranata schrieb:1. Noch kann man auch mehr erreichen. Die EL ist sicherlich nur schwer machbar, 5 Punkte Rückstand sind in 3 Spielen schon ne Menge, aber mit Siegen gegen Mainz und Hoffenheim haben wir vielleicht am letzten Spieltag doch noch ein Endspiel. Um die goldene Ananas geht es jedenfalls noch nicht.tobago schrieb:Ob mental oder substanziell, der Verlust war zu sehen. Und so etwas zum Ende einer Saison für die goldene Ananas "aus den Köpfen zu bekommen", kann auf Kosten erhöhter Verletzungen gehen. Darauf habe ich keinen Bock.
da muss Skibbe jetzt her und den "mentalen Substanzverlust" bis zum Mainzspiel aus den Köpfen bekommen.
Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..
2. Jeder Punkt, jede bessere Plazierung bringt mehr Fernsehgeld und Renomee.
3. Gerade das Spiel gegen Mainz ist für die Fans wichtig.
Wenn Meier oder Chris mal ne Pause benötigen, dann können sich Spieler wie Heller oder Fenin beweisen. Aber die auf dem Platz stehen sollen bitte schön auch vollen Einsatz und Siegeswillen zeigen. Egal um was es noch geht.
Ich bin mir auch sicher, dass Skibbe und HB dies so sehen und verlangen.
Gehts noch ? Ich kann mich doch nicht als Trainer vor den Jungs hinstellen und - wohl gemerkt nachdem sich die Jungs monatelang den ***** dafür aufgerissen und sich bis auf ein paar Punkte gegen starke Konkurrenz an den .Rang herangekämpft haben, vor Europa und den Risiken warnen, erzählen, daß die Eintracht nicht reif wäre...gegen Gladbach eine Chaosaufstellung, Ümit auf rechts, Caio in den Sturm, die vollständige Räumung und Überlassung des zentralen Mittelfelds an Gladbach verfügen usw und dann erwarten, daß die Jungs, die bisher sich zerrissen haben, um nach Europa zu fahren, nach diesem also vom Trainer selbst erst angeheizten und dann vor dem Ziel abgeblasenen Kampf auf dem Zahnfleisch gehend, sich gegen die Absteiger aus Berlin und dann im "Derby" geesche des goldische M1 das Bein ausreißen und sich weiter verarschen lassen.
gg. Gladbach eine Chaosaufstellung? Klar.
Ausserdem, intern hat Skibbe mit der Mannschaft bestimmt anders gesprochen.
Ja, eine Chaosaufstellung, die den Jungs den Zahn zog und sie resignieren ließ, weil Gladbach Tür und Tor in der Zentrale geöffnet wurde und praktisch mit 4 Stürmern gespielt wurde, die völlig in der Luft hingen.
Und was Skibbe "intern" erzählt, weiß ich nicht, sondern nur das, was er, der bekanntlich auch sonst Interna gerne in der Öffentlichkeit austrägt, verbreiten will. Und das reicht mir..
ach, hör doch uff, Pedro, die Aufstellung gg. Gladbach war so, wie wir seit Wochen und Monaten spielen. Ob Korkmaz rechts oder links die Linie runterrennt, ist nebensächlich. Die Niederlage in Gladbach lag nicht an der Auf- sondern an der Einstellung. Und hast du nicht letztes Jahr vehement argumentiert, dass das, was FF intern und extern schwätzt, durchaus unterschiedlich sein könnte? Aber bei Skibbe juckt dich das alles nicht mehr?
So ? das soll also die Aufstellung sein, wie wir seit Monaten spielen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/30/938298/taktische-austellung_borussia-mgladbach-15_eintracht-frankfurt-32.html
So, mit einem 4-4-2, welches tatsächlich ein 4-2-4 war und nicht einmal im Rauten-4-4-2, ohne Zentrale, wurde noch nie aufgestellt. Caio mit Halil im Zwei-Mann-Sturm, Ümit als Rechtsaußen, Köhler als Linksaußen, Teber mit Meier die beiden 6er, ein riesiges Loch in der Mitte...Chaos eben.
Nein, ich habe auch nicht "letztes Jahr vehement argumentiert, dass das, was FF intern und extern schwätzt, durchaus unterschiedlich sein könnte." Da habe ich geschrieben, daß Funkel "extern" letztlich gar nicht "schwätzt" und daß diese mangelhafte Kommunikation sein Kardinal-Fehler ist, der ihn hier auch den Kopf kostete.
FF war der falsche Mann, MS ist auch nicht der richtige? WER soll es dann machen? Vielleicht vermag eure Exellenz die Sache selbst in die Hand zu nahmen. Wir alle freuen uns auf zukünftigen CL- Spiele. King Pedro lebe hoch!
Pedrogranata schrieb:MrBoccia schrieb:Pedrogranata schrieb:sgevolker schrieb:Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:
da muss Skibbe jetzt her und den "mentalen Substanzverlust" bis zum Mainzspiel aus den Köpfen bekommen.
Ob mental oder substanziell, der Verlust war zu sehen. Und so etwas zum Ende einer Saison für die goldene Ananas "aus den Köpfen zu bekommen", kann auf Kosten erhöhter Verletzungen gehen. Darauf habe ich keinen Bock.
Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..
1. Noch kann man auch mehr erreichen. Die EL ist sicherlich nur schwer machbar, 5 Punkte Rückstand sind in 3 Spielen schon ne Menge, aber mit Siegen gegen Mainz und Hoffenheim haben wir vielleicht am letzten Spieltag doch noch ein Endspiel. Um die goldene Ananas geht es jedenfalls noch nicht.
2. Jeder Punkt, jede bessere Plazierung bringt mehr Fernsehgeld und Renomee.
3. Gerade das Spiel gegen Mainz ist für die Fans wichtig.
Wenn Meier oder Chris mal ne Pause benötigen, dann können sich Spieler wie Heller oder Fenin beweisen. Aber die auf dem Platz stehen sollen bitte schön auch vollen Einsatz und Siegeswillen zeigen. Egal um was es noch geht.
Ich bin mir auch sicher, dass Skibbe und HB dies so sehen und verlangen.
Gehts noch ? Ich kann mich doch nicht als Trainer vor den Jungs hinstellen und - wohl gemerkt nachdem sich die Jungs monatelang den ***** dafür aufgerissen und sich bis auf ein paar Punkte gegen starke Konkurrenz an den .Rang herangekämpft haben, vor Europa und den Risiken warnen, erzählen, daß die Eintracht nicht reif wäre...gegen Gladbach eine Chaosaufstellung, Ümit auf rechts, Caio in den Sturm, die vollständige Räumung und Überlassung des zentralen Mittelfelds an Gladbach verfügen usw und dann erwarten, daß die Jungs, die bisher sich zerrissen haben, um nach Europa zu fahren, nach diesem also vom Trainer selbst erst angeheizten und dann vor dem Ziel abgeblasenen Kampf auf dem Zahnfleisch gehend, sich gegen die Absteiger aus Berlin und dann im "Derby" geesche des goldische M1 das Bein ausreißen und sich weiter verarschen lassen.
gg. Gladbach eine Chaosaufstellung? Klar.
Ausserdem, intern hat Skibbe mit der Mannschaft bestimmt anders gesprochen.
Ja, eine Chaosaufstellung, die den Jungs den Zahn zog und sie resignieren ließ, weil Gladbach Tür und Tor in der Zentrale geöffnet wurde und praktisch mit 4 Stürmern gespielt wurde, die völlig in der Luft hingen.
Und was Skibbe "intern" erzählt, weiß ich nicht, sondern nur das, was er, der bekanntlich auch sonst Interna gerne in der Öffentlichkeit austrägt, verbreiten will. Und das reicht mir..
Ich verstehe zwar deinen Frust bezüglich des Gladbach- Spiels. Jeder Trainer hat schon mal mal im nachhinein falsch aufgestellt oder festgestellt, dass die Taktik für`n ***** war. Mir aber scheint das du grundsätzlich ein Problem mit MS hast.
Unsere Mannschaft hat das erreicht, was möglich war. Wenn man bedenkt, dass die Jungs fast die gesamte Saison ohne echten Sturm auskommen musste ist das ganze umso höher zu bewerten. Das die Mainzer am Ende vielleicht vor uns stehen ist in diesem Zusammenhang völlig unwichtig für mich. Für die EL- Plätze ist der kader leider nicht stark genug. Und ob wir jetzt 7,8,9 oder 10ter werden stellte für mich nur eine Randnotiz da. Am Ende einer Saison muss sich jeder Fan die Frage stellen, wie man diese Zeit für sich bewertet, wie sich die Saison "angefühlt" hat. Und mein Gefühl sagt, das diese Saison richtig Spass gemacht hat, trotz einiger Mist- Niederlagen, trotz gelegentliche Spiele wie die 2. Halbzeit heute.