
Chaos-Adler
4577
Teber evtl. einen Augenarzt aufgesucht hat und er jetzt, im Edgar Davids look, Pässe wie Uwe Bein in seinen besten Zeiten aus dem Hut zaubert die von Fenin und Altintop locker zu Toren verarbeitet werden.
marki01 schrieb:
Ich bin Eintracht Stadiongänger seit 1974 und muß I. D völlig recht geben, Skibbe ist nach der Saison weg, da Bruchhagen Fortschritt mit seiner bürokratenhaften Politik verhindert. Und dann holt er sich wieder einen Trainer der ein 0:0 gegen Bochum zum Erfolg redet.
Also überlegt alle hier was ihr wollt mehr Risiko und mehr Spiele wie gestern oder ein Bruchagen der Geld was er nciht aht nicht ausgibt, nur wo oben was reingeschmissen wird kommt unte auch was raus.
Der Tag wo Bruchhagen geht wird der größte Feiertag für mich.
Auch wenn ich HB manchmal für übervorsichtig halte muss ich sagen, das er für die Eintracht ein Segen ist. Hätten wir ihn schon mitte der 90er gehabt wäre uns einiges an Ärger erspart geblieben. Er behält kühlen Kopf wenn die Kacke am dampfen ist. Man muss sich doch nur andere Vereins- Bosse ansehen, wie die am Rad drehen wenn es mal kriselt. Neben HB hat in solchen Situationen höchstens noch Klaus Allofs die Ruhe weg.
Leider sind Tebers Schachzüge äh Spielzüge häufig fürn *****.
HB hat nicht ohne Stolz erwähnt, wie erfolgreich sein Konzept in den letzten 5 Jahren aufging. Doch was war bisher sein Konzept? Sparen und darauf hoffen, dass die Eintracht nicht absteigt und dabei auch nicht das Scout- System ausbauen, weil zu teuer? Wenn man so will zeigt genau das, wie Risikofreudig HB ist. Letzte Saison hätte das schon in die Hose gehen können. Zugegeben, man hat durchaus ( meist erfolglos ) versucht, den einen oder anderen brauchbaren Spieler zu verpflichten. Aber erst in dieser Saison kam mal was dabei raus.
Nicht falsch verstehen, HB macht schon einen guten Job. Besonders sein Nervenkostüm in Krisenzeiten ist beindruckend. Dennoch finde ich, ein bisschen mehr Mut bei Transfers hätte der Eintracht in der Vergangenheit auch nicht geschadet.
Nicht falsch verstehen, HB macht schon einen guten Job. Besonders sein Nervenkostüm in Krisenzeiten ist beindruckend. Dennoch finde ich, ein bisschen mehr Mut bei Transfers hätte der Eintracht in der Vergangenheit auch nicht geschadet.
sotirios005 schrieb:Programmierer schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich meine ja nur: Oka hat grundsätzlich dieses Potenzial, das er 98/99 gezeigt hat.
Auch Nikolov wird nicht jünger.
Programmierer
Torhüter sind wie guter Wein, je älter, je besser...
Das mag sein. Aber wenn Oka nur noch "verkorkste" Spiele abliefert, ist er kein edler Tropfen mehr.
Oka war mal ein ganz guter Buli- Keeper. Jetzt ist er nicht mehr so gut. Ein Stammtorwart sollte schon etwas mehr drauf haben als das, was Oka alles in allem bringen kann. Aber ein solider Ersatzmann ist er mMn dennoch. Aber zurzeit ist er nicht der Mann, der bei engen Partien als Matchwinner bezeichnet werden kann. Oka kann man im Moment eher als Unsicherheitsfaktor ausmachen durch den die Eintracht mehr Punkte verloren als gewonnen hat- leider. Aber ihn jetzt aufgrund einiger fehlender Punkte zum alleinigen Buhmann abzustempeln finde ich unfair.
Unglaublich, da nehmen die Jungs einen fetten Punkt mit nach Hause, da nörgeln immer noch vereinzelt Leute rum. Der HSV ist sicher kein Kirmesverein. Man, da fällt mir echt ein Ei aus der Hose.
Das wir in der Offensive Probleme haben ist bekannt. Diejenigen, die jetzt die Jungs vorne komplett in Frage stellen und nach den jungen, unerfahrenen Ersatzspielern schreien in der Hoffnung, sie mögen magischen Fußball zelebrieren oder alles mit Glück erklären sind Quatschköppe!
Wir haben die Spieler, die wir haben- da ist nicht mehr drin. Eine Niederlage gegen Köln ist leider wahrscheinlicher als ein Sieg gegen die Bayern. Das ist nun mal Fakt und alles andere Traumtänzerei.
Ansonsten an alle Schwätzer: träumt weiter.
Wir haben die Spieler, die wir haben- da ist nicht mehr drin. Eine Niederlage gegen Köln ist leider wahrscheinlicher als ein Sieg gegen die Bayern. Das ist nun mal Fakt und alles andere Traumtänzerei.
Ansonsten an alle Schwätzer: träumt weiter.
Es gibt halt Spiele, in denen nichts zusaamenpasst. Und Überrschung: davon weden noch mehrere kommen! Solange die Jungs sich halten wie bisher, wird man damit doch ganz gut leben können. Wir haben doch wahrlich schon schlimmere Zeiten mit unserer Eintracht durchlebt.
Natürlich gehört Kritik dazu. Ich habe manchmal den Eindruck, das sich einige User gestört fühlen wenn nur der Ansatz von Kritik gegen dieses oder jenes durchschimmert. Aber man sollte aufhören, sich die Eintracht Welt passend zu reden. Es ist nicht alles Gold.
Aber auf der anderen Seite scheinen einige in einer anderen Traumwelt zu leben. Bei jeden Punktverlust werden Spieler über jedes Verhältnis kritisiert. Ständig nur rumgenörgel. Leute, vor ein paar Jahren spielte die Eintracht in Liga 2, stand kurz vor den Bankrott. Zur Zeit stehen wir auf einen guten Tabellenplatz. Hätten wir eine Truppe wie 91/92 wäre das unbefriedigend und harsche Kritik durchaus versrändlich. Aber hier und jetzt ist ein einstelliger Tabellenplatz großartig. Im internationalen Wettbewerb will ich unsere Eintracht in der nächsten Saison eh nicht sehen, eine Doppelbelastung halten die Jungs nicht durch, würde mMn knallharten Abstiegskampf bedeuten.
Sachliche Kritik gegen z.Bsp. MS, HB oder den einen oder anderen Spieler, muss ein Forum allerdings ertragen. Sonst wäre es doch ein bisschen langweilig.
Aber auf der anderen Seite scheinen einige in einer anderen Traumwelt zu leben. Bei jeden Punktverlust werden Spieler über jedes Verhältnis kritisiert. Ständig nur rumgenörgel. Leute, vor ein paar Jahren spielte die Eintracht in Liga 2, stand kurz vor den Bankrott. Zur Zeit stehen wir auf einen guten Tabellenplatz. Hätten wir eine Truppe wie 91/92 wäre das unbefriedigend und harsche Kritik durchaus versrändlich. Aber hier und jetzt ist ein einstelliger Tabellenplatz großartig. Im internationalen Wettbewerb will ich unsere Eintracht in der nächsten Saison eh nicht sehen, eine Doppelbelastung halten die Jungs nicht durch, würde mMn knallharten Abstiegskampf bedeuten.
Sachliche Kritik gegen z.Bsp. MS, HB oder den einen oder anderen Spieler, muss ein Forum allerdings ertragen. Sonst wäre es doch ein bisschen langweilig.
Ich glaube es war Jaroos, der meinte ( auf meinen Kommentar zu Russ ) einmal, das ich nicht live im Stadion gewesen sein kann." Du siehst ihn nicht" o.ä. war seine Meinung bezogen u.a. auf eine Situation, die ich in der Tat nicht gesehen habe. Wohne ziemlich nördlich, war leider noch nie im neuen Stadion und bin ein Exot als Eintracht- Fan in meiner Gegend. Soll ich deshalb keine Meinung haben?
Ich gebe zu, wenn man in Frankfurt wohnt, näher bei Fans und Mannschaft ist, nimmt man sicher Stimmungen anders wahr. Dennoch zittere ich mit der Eintracht, freue mich über Erfolge und bin mal geknickt über Mißerfolge. Zurzeit bin ich zufrieden darüber, wie sich Jungs verkaufen. Für richtigen Frust sehe ich, trotz Niederlage, keinen echten Grund.
Ich gebe zu, wenn man in Frankfurt wohnt, näher bei Fans und Mannschaft ist, nimmt man sicher Stimmungen anders wahr. Dennoch zittere ich mit der Eintracht, freue mich über Erfolge und bin mal geknickt über Mißerfolge. Zurzeit bin ich zufrieden darüber, wie sich Jungs verkaufen. Für richtigen Frust sehe ich, trotz Niederlage, keinen echten Grund.
Hyundaii30 schrieb:Makoga_SGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:Makoga_SGE schrieb:Philosoph schrieb:Makoga_SGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:Makoga_SGE schrieb:
Ich hoffe nach wie vor auf einen Stürmer... Am besten Makaay!
Naja langsam ist ja kaum noch ein anderer übrig, den keiner mehr will
und der bezahlbar für uns ist.
Das mag sein, bei Makaay wäre es aber wohl so, dass es gehen würde, wenn man wollen würde...
Das Problem an dem Oldi-Sturm Maakay/Libero waere, dass man dann noch einen Xavi verpflichten muesste, der die beiden in Szene setzt, sodass sie zu Torgelegenheiten kommen, die sie dann aber natuerlich aufgrund ihrer Routine reinmachen
Das Ding ist einfach nur das, dass Makaay besser wäre, als gar keiner. Und ablösefrei dazu. Da nehm ich doch lieber Makaay, oder etwa nicht?
Bevor gar keiner kommt, wäre es wohl besser Makaay zu holen.
Aber bitt erst mal nur für ein halbes Jahr
Begründung ist einfach:
Wenn Libero sich verletzt , haben wir nur noch junges Gemüse vorne drin.
Bin ja auch für Verjüngung, aber das wäre selbst mir zu extrem, vor allem
weil kein anderer Stürmer da wäre der den Jungen Tipps geben kann etc.
Das gebe ich dir absolut recht! Erstmal ein halbes Jahr schauen, was er noch so kann... Und dann weitersehen!
Damit könnte ich gut leben. Vielleicht passen libero und makaay perfekt zusammen. Wer weiß??
So einer wie Maakay würde nicht auf Leihbasis kommen. Der wird Nägel mit Köpfen machen wollen.
Bruno_P schrieb:
Nun also Schwegler, nach Korkmaz. Ist typisch und betrifft natürlich nicht nur uns. Ich sehe hier schon seit Jahren eine Tendenz und das geht runter bis in die Amateurklassen. Regelmäßig werden "gute" Kicker zusammengetreten, in der Regel immer von denselben Antikickern in den jeweiligen Mannschaften. Ein typischer Vertreter dieser Kaste war für mich da der heutige "CO-Trainer" Hollerbach.
Diese hierauf abgerichteten "Kicker" sind allen bekannt, nur scheinbar den Schiedsrichtern nicht. Wäre eigentlich recht einfach. Nach den ersten gröberen Fouls sofort die gelbe Karte zeigen und es ist sofort Ruhe. Sie wären dann auf ihre limitierten fußballerischen Fähigkeiten und damit auch auf die richtige Größe reduziert. Aber dies passiert einfach nicht, fast nirgends. Das ist Strategie. Stattdessen werden die gelben Karten im Pack dafür verteilt, wenn sich Schiris selbst angegriffen fühlen, z.B. dann wenn sich der Gefoulte beschwert. Da läuft schon lange etwas schief.
Das stimmt sicherlich. Dazu handeln sich die Buli- Spieler häufig Verletzungen beim training ein. Fairerweise muss auch erwähnt werden, das einige von unseren Kickern auch mal härter zulangen.
Hier mal zur Info die Kartenstatistik. Der Fc Bayern scheint entweder so super fair zu spielen oder hat 1000 Bonus- Punkte bei den Schiris.
http://www.bundesliga.de/de/statistik/karten/index.php
sotirios005 schrieb:
Wenn HB sagt, "wir haben die Kontersituationen nicht konzentriert und entschlossen genug genutzt", dann muss man ihm entgegenhalten: Dafür fehlen uns im Moment die Spieler, die das gut können: Ama und Fenin bzw. ein Stürmer ähnlicher Art, den er doch bitte für die RR noch schleunigst verpflichten sollte. Sonst werden ähnliche Situationen wie in Nürnberg in der RR noch häufiger schlecht zu Ende gespielt.
Ein bisschen Merkwürdig finde ich diese Aussage auch. Die Eintracht braucht noch einen einigermaßen schnellen Stürmer. Nur so kann man vernünftigen Konter- Fußball bieten.
Allerdings waren tatsächlich ein paar Chancen vorhanden. Da hat HB schon recht. Liberopoulos und Meier geben ihr bestes. Aber Liberopoulos ist leider zu langsam und Meier eh kein ausgewiesener Stürmer, hat sich dafür in dieser Saison ganz tapfer geschlagen.
Ein unentschieden ist trotzdem ein gutes Ergebnis für uns. Die Mannschaft hat sich gut verkauft. Und der Patrick Ochs wir ja von Jahr zu Jahr immer stärker, seine Flanken immer präziser- Top!
Wenn doch vorne noch richtige Stürmer wirbeln würden....
Der Prinz Poldi: z.Zt. nicht mehr gut genug für die Top- Vereine und beim FC Köln verwelkt er. Für ihn wird`s mal wieder Zeit für einen Wechsel. Er würde großartig zur Eintracht passen, könnte hier wieder zu alter Form finden. Mein Vorschlag: 2 Mio. Ablöse und Liberopulus als Zugabe. Köln würde einen "würdigen" Nachfolger für den derzeitigen Poldi gewinnen. Und wir würden einen Spieler bekommen, der wieder in die Gänge kommen könnte.
Vael schrieb:guckguck_sge schrieb:Vael schrieb:
Und bis dahin hat der Herr Skibbe gefälligst mal auf den Nachwuchs zu setzen. Das hat er uns ja hoch und heilig versprochen gehabt, das er sich darum kümmern würde.
Was wenn der Nachwuchs völlig überbewertet ist?
Ich denke MS hat genug Erfahrung mit Nachwuchsspielern - nur leider kann man aus - jetzt mal richtig krass gesagt aber nicht so gemeint - scheiße kein gold machen! Das können nur Musiker aber keine Sportler!
Keine Frage, jede Nachwuchskraft wäre besser als Libero (ist auch meine Meinung)... aber man muss halt auch mal sehen das Sebi heute auch nicht sooo klasse war! war in Ordnung aber nächste Woche wird er nicht in der Startelf stehen... man sieht also "der Nachwuchs nutzt seine Chancen nicht" und wenn sich nunmal niemand vom Nachwuchs im Training (ist immer der erste Schritt) aufträngt, dann setzt mal lieber auf Altbewertes!
Er soll den Nachwuchs erst mal bringen. Dann sieht man ob er überbewertet ist oder nicht. Aber wenn er ihnen nicht mal eine Chance gibt, ist diese Diskussion sowieso überflüssig!
Ohne Not auf den Nachwuchs setzen, um sich unter Umständen aufgrund mangelnder Erfahrung der jungen Spieler Not zu schaffen- das geht gar nicht. Wenn man genug Punkte im Sack hat oder die Scheiße am dampfen wäre, weil die Profis nix mehr gebacken bekämen, dann kann Skibbe mMn der Jugend forscht- Fraktion eine Chance geben. Aber wo sehen du und ein paar weitere, echten Handlungsbedarf. Das ist für mich jammern auf hohem Niveau.
sotirios005 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Was uns meiner Meinung nach fehlt, um noch mehr Stabilität zu bekommen, ist ein qirliger Stürmer oder OM, der den Ball gut halten und weiterleiten kann, sowie als ständige Anspielstation in der Offensive agiert.
Ich bin überzeugt, Lincoln und Gekas hätten das durchaus darstellen können. Nur war weder Geld noch Willen beim Vorstand dazu da. Der will langsamer sich weiterentwickeln. Aber irgendwann sind wir alle tot.
Ich weiß nicht, ob die Eintracht mit Lincoln besser wäre. Zurzeit leben die Jungs davon, das jeder Verantwortung übernimmt- ein Traum für Fans und Trainer. Wäre Lincoln da, würden sich die Spieler vielleicht zu sehr auf seine Fähigkeiten verlassen und darauf hoffen, dass die Impulse nur allein von Ihm ausgehen.
Basaltkopp schrieb:kreuzbuerger schrieb:
schafft man es nur in die FR-sportredaktion, wenn man eine erklärung unterzeichnet hat, nach der man seine stammleserschaft durch an rufmord grenzende behauptungen über spieler ihres lieblingsfußballvereins zu verprellen hat?FR schrieb:
So war er in der Vergangenheit unter anderem dadurch aufgefallen, dass er selbst dann noch mit extremer Härte vorzugehen pflegt, wenn der gegnerische Spieler bereits wehrlos am Boden liegt.
plegte uli stein torschützen per fausthieb nieder zu strecken? plegte siegmann seinen gegenspielern die oberschenkel auf zu schlitzen? plegte augenthaler seine gegenspieler krankenhausreif zu treten?
plegt es die FR, in penetranter form unnötige härte ins spiel zu bringen?
Glaubt dieser "Journalist" etwa, dass Clark in jedem Spiel auf dem Boden liegende Gegner zusammentritt? Dieses Schmierblatt kotzt mich an!
Kann aber auch sein, das es den Eintracht- Bossen nicht so ungelegen kommt, dass die Medien Clark ein "Bad Boy" Image verpassen. So was könnte, wenn auch nur Unterbewusst, den Gegner verunsichern.
Sicher Augenthaler und Stein waren sicher keine Rüpel, aber Reizfiguren waren die beiden ganz sicher. Und gelbe Karten Kandidaten waren die Jungs permanent. Aber als wilde Brutalos kann man die beiden nicht bezeichnen. Über Siegmann weiß ich ehrlich gesagt nichts, zu lange her.
Außerdem: The Rock spielte schon mal für unsere Eintracht. Guckste hier:
http://www.weltfussball.de/spieler_profil/jermaine-jones/
http://www.weltfussball.de/spieler_profil/jermaine-jones/
Sehe ich auch so. Wenn Skibbe jungen Spielern Matchpraxis geben will dann am ehesten in den nächsten Wochen. Nach oben geht kaum noch was und mit dem Abstiegskampf werden wir auch nichts mehr zu tun bekommen. Das einzige Risiko ist höchstens noch die Geschichte mit den TV- Geldern.