
Chaos-Adler
4578
Mogly schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Allerdings hat Funkel hier seine Mission nicht zu Ende führen dürfen: die Eintracht zurück in die zweite Buli führen- seine eigentliche Spezialität. Darauf kann ich echt verzichten.
Ich finde, es ist eine Unverschämtheit von Dir, Dir solche Sprüche zu erlauben gegenüber einem Mann, der hier fünf Jahre lang mit Herzblut und auch gut gearbeitet hat und jederzeit fair und aufrichtig war. So etwas ist einfach nur frech und respektlos und das steht Dir mit verlaub nicht zu. Man darf kritisieren, aber nicht so.
Um es mit HB`s Worten zu sagen: da bin ich völlig unaufgeregt.
SemperFi schrieb:
Möchte aber betonen, daß ich Stepi privat für einen feinen Menschen halte, nur halt für ne Gurke als Trainer.
Nur aus diesem Grund wäre mir Stepi lieber als Funkel, denn ich halte von beiden Trainertypen nicht viel. Stepi hatte viel dazu beigetragen, das es nichts wurde mit der Meisterschaft 91/92. Das Rostock- Spiel war ärgerlich, aber die Eintracht hätte den Sack schon viel früher zumachen können und müssen.
Ich dachte mir, wenn einer "Top"- Trainer Funkel als zukünftigen Eintracht Coach vorschlägt bringe ich doch "Taktikfuchs" Stepi ins Spiel.
Dphil schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Dann wünsche ich mir eher Kult- Stepi zurück. Der hat seine Mission ja auch nicht zu Ende führen können. Und alle guten Dinge sind drei... ,-)
Wieso? Der hat, anders als Funkel, die Eintracht doch in die 2. Liga "geführt".
Das stimmt zwar, ist aber dennoch nur eine Halbwahrheit. Als er die Mannschaft übernahm steckte die Eintracht schon tief im Abstiegssumpf. Man kann ihm höchstens vorwerfen, das es ihm nicht gelungen ist das Ruder noch einmal rumzureißen.
Bigbamboo schrieb:Pedrogranata schrieb:
Skibbe zu Twente ? Warum nicht. Bringt 'ne Menge Geld in unsere müden Kassen und Funkel ist ja auch wieder frei...
Nicht, dass ich mir Funkel zurückwünschen würde, aber es gäbe auf jeden Fall eine höchst interessante Sommerpause.
Drei FF- Fans gegen den Rest des Eintracht- Forums. Da wäre Action angesagt, denn die unbelehrbaren geben keinen Millimeter nach.
Allerdings hat Funkel hier seine Mission nicht zu Ende führen dürfen: die Eintracht zurück in die zweite Buli führen- seine eigentliche Spezialität. Darauf kann ich echt verzichten.
Dann wünsche ich mir eher Kult- Stepi zurück. Der hat seine Mission ja auch nicht zu Ende führen können. Und alle guten Dinge sind drei... ,-)
sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Chaos-Adler schrieb:Endgegner schrieb:Ich sehe sowas irgendwann auf uns Fans zukommen. Ein schrecklicher Gedanke. Die Profi- Ligen Europas gehen dann vor die Hunde während es einigen wenigen Vereinen so gut gehen wird, dass deren Manager gar nicht mehr wissen wohin mit der Kohle.
Da hat Programmierer leider nicht unrecht. Ich weis net so Recht, eine Liga ohne Bayern, Dortmund, Bremen und sagen wir einfach mal Schalke. Glaube nicht das sowas wirklich ein Gewinn für den deutschen Fußball wäre. :neutral-face
Nö. Wäre doch ideal, wenn sich die russisch-arabisch-Zuckerlwasser-gepimpten Vereine in einer Europaliga verpissen würden, dann gäbs endlich wieder die Ausssicht auf eine spannende und ausgeglichene Bundesliga.
Dann hättest du immer noch Vereine wie Leverkusen, Golfsburg, Hoppenheim und (wahrscheinlich) RB, welche aufgrund ihres geringen "Fan-Aufkommens" nicht in die Super-Duper-Mega-Liga gelassen werden und dir in der Bundesliga den Schneid abkaufen. Ein Teufelskreis. :neutral-face
Eine damit verbundene Neuausrichtung der Bundesliga wäre eine wunderbare Chance diese "Vereine" dann auszuschließen, bzw. die Lizenzbedingungen so zu fassen, dass es eben nicht mehr möglich ist nur mit einem Sponsor im Rücken Bundesliga zu spielen. Meiner Meinung nach, hätte eine Liga ohne Bayern, Schalke und Bremen (um nur mal 3 zu nenen) auch nur eine Chance wenn die zuschauerstarken Vereine dort spielen.
Also Braunschweig statt Wolfsburg.
Lautern statt Hoffenheim.
Düsseldorf statt Leverkusen.
Dresden statt RBLeipzig.
Könnte durchaus eine attraktive Sache sein.
Wenn du es befriedigend findest, das sich dadurch unsere Eintracht die dann wertlose Meisterschale "ermogeln" kann....
Wir sollten unsere Torhüter besser unterstützen, als sie immer nur nieder zu machen. Vielleicht wird Fährmann nächste Saison Hexer- mäßig halten und uns alle begeistern. Kann aber auch sein, das er der größte Fliegenfänger aller Zeiten wird. Man weiß es nicht, also abwarten. Persönlich würde ich mich über eine Drobny Verpflichtung freuen, aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert.
Endgegner schrieb:
Da hat Programmierer leider nicht unrecht. Ich weis net so Recht, eine Liga ohne Bayern, Dortmund, Bremen und sagen wir einfach mal Schalke. Glaube nicht das sowas wirklich ein Gewinn für den deutschen Fußball wäre. :neutral-face
Ich sehe sowas irgendwann auf uns Fans zukommen. Ein schrecklicher Gedanke. Die Profi- Ligen Europas gehen dann vor die Hunde während es einigen wenigen Vereinen so gut gehen wird, dass deren Manager gar nicht mehr wissen wohin mit der Kohle.
Aber auch das wird nicht von Dauer sein. Die Bäume wachsen bekanntermaßen nicht in den Himmel.
Licht: Danke für eine insgs. gelungene Saison mit einigen erstaunlichen Highlights. Die Siege gegen Bremen, Bayer und Bayern haben gut getan und mich für kurze Zeit ein bisschen von der EL träumen lassen. Und das, obwohl der Eintracht permanent der Sturm fehlte. Die Spieler hatten sich auch nach kleinen Niederlagenserien nicht hängen lassen. Bravo dafür.
Schatten: Einige Niederlagen fielen zu hoch aus. Auch wenn man mal mit 0:3 hinten liegt muß man nicht gleich kampflos aufgeben. In den letzten Wochen spielte die Mannschaft teilweise grausamen Rumpel- Fußball, besonders als klar wurde, das es nix wird mit der EL. Das Treiben wirkte mitunter richtig lustlos.
Ich bin jetzt auch für das nicht erreichen der EL dankbar, weil die fehlende Klasse einiger Spieler unübersehbar wurde. Mit dieser Mannschaft wäre die Teilnahme an diesen Wettbewerb ein Fiasko geworden, da das Team nach einem frühen Ausscheiden in der Gruppenphase bei den noch ausstehenden EL- Partien mal wieder die Null Bock Haltung an den Tag gelegt hätte. Wäre ja um nichts mehr gegangen...
Schatten: Einige Niederlagen fielen zu hoch aus. Auch wenn man mal mit 0:3 hinten liegt muß man nicht gleich kampflos aufgeben. In den letzten Wochen spielte die Mannschaft teilweise grausamen Rumpel- Fußball, besonders als klar wurde, das es nix wird mit der EL. Das Treiben wirkte mitunter richtig lustlos.
Ich bin jetzt auch für das nicht erreichen der EL dankbar, weil die fehlende Klasse einiger Spieler unübersehbar wurde. Mit dieser Mannschaft wäre die Teilnahme an diesen Wettbewerb ein Fiasko geworden, da das Team nach einem frühen Ausscheiden in der Gruppenphase bei den noch ausstehenden EL- Partien mal wieder die Null Bock Haltung an den Tag gelegt hätte. Wäre ja um nichts mehr gegangen...
fastmeister92 schrieb:mickmuck schrieb:Pedrogranata schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Ich betrachte diese Personalie aber als weiteren Hinweis darauf, wie schwer es die Eintracht nach wie vor hat, Leute zu holen, die man unzweifelhaft und von Beginn an als Verstärkungen ansehen kann.
Skibbe weiß ja offenbar noch nicht einmal komplett um die Schwächen und Stärken des bereits vorhandenen Personals, wenn ich mir die Auftritte von Petko und Heller gestern so ansehe und die Spielzeit, auf die auch Clark warten mußte und die dafür etwa ein Teber satt bekam...
Wer da an das Auge glaubt, welches mögliche Verstärkungen, so sie dann zur Wahl stehen, letztlich akzeptieren soll...
die auswechslung von teber, sowie die einwechselung von petkovic hat aber gezeigt, dass skibbe lernfähig ist.
An die Lernfähigkeit von Skibbe glaube ich nicht. Nicht zum Stamm zählende Spieler kommen immer erst dann zum Einsatz, wenn es gar nicht mehr anders geht. Das war bei Jung, Heller, Clark und jetzt auch bei Petkovic so.
Eine Maßnahme aus der Not heraus geboren, ist kein Nachweis für seine Lernfähigkeit.
Sicherlich kann Skibbe sich nicht daran orientieren, welche Aufstellung wir Fans für richtig halten. Würde eh nicht funktionieren, weil wir uns da auch nicht einig sind, auch nicht sein können. Nur in der Teber- Frage herrscht da eine große Einigkeit. Er ist eine einzige Enttäuschung.
Überzeugt bin ich von unseren Ersatzspielern auch nicht. Ich würde aber lieber Clark spielen sehen als Teber. Und bei "Leichtathlet" Heller bin ich mir nicht sicher ob er technisch schlecht ist oder einfach nur nervös, weil er Skibbe überzeugen will.
In Anbetracht der mageren Ergebnisse in den letzten Wochen wirkt die Frage " Warum eigentlich neue Spieler?" ziemlich höhnisch. Es ist doch mittlerweile offensichtlich, das wir mit dem zweiten Anzug keinen Blumentopf gewinnen können. Selbst der erste Anzug schlabbert ein wenig.
etienneone schrieb:yeboah1981 schrieb:
Und das mit dem Tauschen und den Beispielen kannst du jetzt noch so oft "abwehren", ich finde es aber enorm relevant, wenn man unserer Mannschaft die Weiterentwicklung absprechen möchte.
Die Saison war "gut", nicht perfekt, das sagt ja keiner.
nein sie war nicht gut. sie war mittelmäßig.
Für Eintracht- Verhältnisse war die Saison mMn klasse. Ein neutraler Betrachter würde sagen mittelmäßig, liegt halt im Auge des Betrachters.
Unsere Mannschaft spielt i.d.R. gut, wenn es gut läuft. Wir haben viele solide Spieler, keinen echten Star. Zudem hatte die Eintracht ständig Ausfälle, besonders im Angriff. Ich weiß nicht, was manche erwarten.
Mehr möglich ist nur, wenn der Kader verstärkt wird.
SemperFi schrieb:TiNoSa schrieb:Diegito schrieb:
Und wenn Petkovic selbst jetzt nicht spielt scheint er der kapitalste Fehleinkauf der Eintracht-Historie zu sein...
Der hat nach seiner eigenständigen Urlaubsverlängerung komplett verschissen! Und das völlig zu Recht. Nach der Nummer wäre der bei mir fristlos entlassen worden...
T.
Der kapitalste Fehleinkauf?
Oh wow, bist noch nicht so lange Eintracht Fan oder?
Die Ablöse war ein wenig happig, aber ansonsten...
Was ansonsten?
Schobberobber72 schrieb:
"Auch an Anleihen bei der U19 oder U23 für die Defensive sei nicht gedacht, versichert Skibbe. Er will lieber im internen Kreis suchen. Und so wird es wohl dazu kommen, dass einer der Mittelfeldspieler wie Selim Teber, Ricardo Clark oder gar Torjäger Alexander Meier (zehn Treffer) gegen Wolfsburg ins Abwehrzentrum rücken wir"
Nichts gegen das bisher geleistete, aber das sind die Momente, in denen ich die Gedankengänge unseres Übungsleiters absolut nicht nachvollziehen kann.
Das zeigt mir nur, das seine Meinung über unsere U- Teams nicht die beste ist. Und das nicht ganz zu Unrecht. Besonders im U- Bereich muß eine neue Philosophie her. Da das einst die stärke von MS war, erwarte ich dort in Zukunft einen deutlichen Auftrieb. Wenn die Eintracht sich keine teuren Spieler leisten kann muss man den Nachwuchs fördern.
MS und HB müssen sich in Zukunft auch am Erfolg oder Misserfolg der Jugend- Mannschaften messen lassen. Man darf Holz nicht länger allein im Regen stehen lassen was das scouting betrifft. Die Jugendarbeit läuft schon zu lange neben her.
MrBoccia schrieb:Maggo schrieb:
Ochs hat jetzt ein paar schlechte Spiele gehabt, davor war er aber bärenstark. Und jetzt steht Forum auf und Forum ab, er habe eine schlechte Saison gespielt. Schon ein wenig verrückt, oder?
schlechte Saison? Wo steht das, sowas habe ich noch nicht gelesen.
Das haben hier einige behauptet. Absurd, denn mMn spielte er seine beste Saison für die Eintracht. Von den letzen Wochen mal abgesehen.
hbh64 schrieb:
Warum schreibt niemand einen Brief an die DFL, und weißt darauf hin, was Schalke, Dortmund, Hertha usw. für Verbindlichkeiten ( oder Schulden? ) habe und was dagegen zu tun ist. Man sollte auch fragen, warum manche Vereine mit Schulden, Auflagen bekommen, und manche nicht. Ich denke wir haben doch hier im Forum Leute die so was können. Ich kann es leider nicht. ( LKW Fahrer ) aber manch einer kann das doch bestimmt. Es würde mich mal interessiern was dabei rauskommt. Also, Ihr studierten ( das ist nicht böse gemeint) zeigt das Ihr Eintracht Fans seit und macht der DFL Feuer unterm Ar...! Danke
Wenn das so einfach wäre dann hätten sich Schalke und Dortmund längst in die Regionalliga geklagt. Abgesehen davon, das jeder Buli- Verein eine Rechtsabteilung hat befinden sich in den beiden Fanlagern bestimmt auch Anwälte die sich darüber bestimmt schon mal Gedanken gemacht haben.
Afrigaaner schrieb:gereizt schrieb:
Ich frag mich was der Thread soll. Provokation? 8 Spieler, nach 2-3 Spielen ausgemustert, keine Mannschaft geformt? Von der Gehaltsliste streichen, bei der Beobachtung versagt…
Hää?
Bellaid 22 Spiele, Toski 27 Spiele, Heller 15 Spiele. Junge Spieler, bei denen die Entwicklung anders verlaufen ist als geplant. Passiert halt.
Petkovic ist ein Sonderfall Skibbe kann keine Spieler mit "P" im Namen leiden weil seiner zu oft mit "p" geschrieben wurde. Pröll und Petkovic baden das aus.
Dafür sind Russ 24 J, Schwegler 23 J, Jung 19 J, Ochs 25 J, Caio, Korkmaz und Fenin Stammspieler. 7 Spieler unter 25, dazu noch Fährmann. Das nenn ich mal nen guten Unterbau.
Und was wollen die Spieler die da sind?
“Wenn wir vorwärtskommen wollen, müssen wir was investieren. Ansonsten muss man für die neue Saison das Ziel ausgeben, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben wollen.“ (Schwegler)
“Ich kann nicht versprechen, dass wir in der kommenden Saison unsere 46 Punkte bestätigen werden können. Um das zu erreichen, brauchen wir starke Neuzugänge. Davon profitieren wir alle.“ (Ochs)
Darum neue Spieler. Die vernünftig verstärken.
Du weist das ich der letzte bin der provoziert.
Die Frage war ernst gemeint.
Sollte man sich nicht lieber um das Personal kümmern was man hat? Dass man Fehler macht in der Auswahl der Spieler ist auch klar.
Meine Frage ist doch berechtigt. Welche Entwicklung haben diese 8 Spieler vor sich? Und kann es nicht sein, dass die nächsten die man holt auch nicht besser sind?
Gruß Afrigaaner
Man könnte fast schon glauben, das unsere Manschaft nur aus zukünftigen Superstars besteht. In deiner Auflistung sind aber einige dabei, die nie und nimmer den Durchbruch bei der Eintracht schaffen werden. Wenn man sich verbessern will muß man sich sowohl in der Tiefe ( erste Elf ) als auch in der Breite ( Ersatzbank ) verstärken. Zumal bei der Eintracht auch einige Verletzungsanfällige Spieler vorhanden sind. Wir können Personell doch nicht immer aus dem letzten Loch pfeifen.
Das ist mMn auch ein Grund, weshalb die Mannschaft zuletzt stark nachließ.
Frankfurter-Bob schrieb:Pedrogranata schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Pedrogranata schrieb:Timmi32 schrieb:Pedrogranata schrieb:Timmi32 schrieb:Pedrogranata schrieb:Maabootsche schrieb:
Die Wahrscheinlichkeit, daß hier zwei von mir durchaus geschätzte Fachleute grundlegend daneben liegen, halte ich schon für recht gering...
Ich muß heute nachmittag zu einem Termin, dessen Zustandekommen nur auf meiner Hartnäckigkeit gegen ein OLG-Senats-Triumvirat fußt. Den "Beschluss" dieser drei (!) Koriphäen musst du dir mal reinziehen...
Aha, sehr interessant. Und was hat das hier im Forum zu suchen???
Tim
Hier sind mehr Juristen versammelt, als du jetzt am Gericht findest (gut 'sis Mittagspause..)..
Frag also erst ma höflich, ob du überhaupt mitreden darfst..
Wie wäre es mit einem eigenen Juristen-Blog? Hier geht es nämlich um Zeitungsartikel rund um den Verein Eintracht Frankfurt. Für Deine Selbstbeweihräucherung als sensationeller Jurist ist hier kein Platz.
Meinen Funkelschrein mußte ich ja schon in den Castor nach Gorleben schmeißen..jetzt muß ich mich eben selbst beweihräuchern...
Ommmm
Ich dachte als Ersatz für deinen Funkelschrein hättest du eine Skibbe-Voodoopuppe bekommen...
Tolle Idee für das Merchandising...
Wenn se sich genauso gut verkauft wie die Funkelpuppe inkl. anklebbare Bartstoppeln und Nassrasierer...
War das nicht die Puppe mit Sprachfunktion, die von den Käufern abgelehnt wurde weil sie nur "Ja" sagen konnte?
Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Old swed. Dafür, dass Skibbe so eine Pfeife ist, ist es schon ein wenig erstaunlich, dass er auf Anhieb die beste Saison seit Jahrzehnten erreichen konnte, wa?
wir wollen doch faktisch korrekt bleiben - falls am Samstag verloren wird, wäre dies die beste Saison seit 2 Jahren (2008 hatten wir auch 46 Punkte). Und falls uns Mainz sogar noch überholt, wäre es sogar schlechter als 2008 (zwar punktegleich, aber einen Platz schlechter). Dass wir in diesem Jahr ein paar schöne Spiele hatten, ist zwar anerkennenswert, aber am Ende zählt nur Platz und Punkte.
Ja, leider hat die Mannschaft die wirklich gute Saison in der letzten Kurve und auf der Zielgerade wieder weggeworfen. :neutral-face
Das ist mir so aber lieber, als wenn die Jungs am Anfang schlecht gespielt und auf den letzen Metern mit Hurra- Fußball geglänzt hätten. Dann würde man dazu neigen, die Mannschaft viel besser zu bewerten, als das der Realität entspricht. Jetzt wird die Eintracht ein bisschen schlechter wahrgenommen als sie ist, weil der letzte Eindruck am Ende einer Saison am meisten in den Köpfen der Fans hängen bleibt. Jetzt geht leider leider auch ein wenig unter, dass die Jungs eine gute Saison gespielt haben.
MrBoccia schrieb:adlerkadabra schrieb:MrBoccia schrieb:Was wäre, papperlapp. Am Samstag stellt unsere IV Köhler + Teebär die Herren Dzeko und Grafite kalt, während vorne der Franz einen Fallrückzieher nach dem anderen versenkt. Beste Saison dieses Jahrtausends, basta.sCarecrow schrieb:
Old swed. Dafür, dass Skibbe so eine Pfeife ist, ist es schon ein wenig erstaunlich, dass er auf Anhieb die beste Saison seit Jahrzehnten erreichen konnte, wa?
wir wollen doch faktisch korrekt bleiben - falls am Samstag verloren wird, wäre dies die beste Saison seit 2 Jahren (2008 hatten wir auch 46 Punkte). Und falls uns Mainz sogar noch überholt, wäre es sogar schlechter als 2008 (zwar punktegleich, aber einen Platz schlechter). Dass wir in diesem Jahr ein paar schöne Spiele hatten, ist zwar anerkennenswert, aber am Ende zählt nur Platz und Punkte.
Teber setzt sich also zum gelbgesperrten Grafite auf die Tribüne und serviert ihm Kaltgetränke? Auch OK.
Dann hätte Teber endlich mal einen Gegenspieler kaltgestellt.
So ganz trau ich dem Braten noch nicht. Ehrgeizig wie Skibbe ist wird er mMn sofort den Abflug machen wenn er ein passendes Angebot bekommen würde. Sollte zudem HB seinen Wunsch nach Verstärkungen nicht nachkommen können, wird ihm die Entscheidung für ein neues Engagement wohl nicht besonders schwer fallen.