>

Chaos-Adler

4579

#
Kadaj schrieb:
oje, klingt irgendwie nach russ im winter, so wie veh das mit dem iv sagt.


Hurra sage ich da nur.  
#
sotirios005 schrieb:
Zu Occean: Er wurde zwar gestern zur Pause herausgenommen und kommt in der Beurteilung nicht gut weg.
Doch ich fand, dass er in Gelsenkirchen in etwa noch so wirkte, wie jemand , der zum ersten Mal einen Ball gesehen hat. Gestern sah ich bereits eine leichte Verbesserung, jedoch noch auf schwachem Niveau.

Man sollte den Stab jetzt noch nicht über ihn brechen, sondern ihm von außen Mut machen. In den ersten Saisonspielen hat er viel für die Mannschaft gearbeitet und Lücken gerissen. Dahin sollte er es mit Fleiß und Einsatz und mit Willenskraft zumindest wieder bringen können. Und dann wird er auch "ganz nebenbei" noch das eine oder andere Tor machen.


Das ist sicherlich richtig. Allerdings ist das leider häufig so, das ein Spieler der mental so richtig down ist, einfach nicht mehr in Fahrt kommt. Soll heissen, es kann sein dass die Saison für Occean leider schon gelaufen ist. Kann auch sein, dass die Spielweise unserer Mannschaft nichts für ihn ist.

Aber Occean ist nicht der einzige mit Problemen. Inui und Aigner spielen auch äusserst Wechselhaft. Wenn dem Inui die Gegner auf die Füsse stehen hat er immer wieder Probleme. Und Aigners Einsatzfreude lässt hier und da zu wünschen übrig. Wenn man schon nicht der einsatzfreudigste Spieler ist muss man das auf andere Art kompensieren, z.B. mit tödlichen Pässen. Aber da Aigner nicht Uwe Bein ist sollte er sich schon ein bisschen mehr einbringen. Er hat zweifellos immer wieder geniale Momente, aber das allein reicht nicht aus. Auch Rode und Schwegler haben etwas nachgelassen.

Worauf ich hinaus will ist, das Occean mitnichten der einzige Spieler ist an den es was zu kritisieren gibt.
#
Irreversibel schrieb:

Was die Mainzer gestern wesentlich besser gemacht haben als wir, war ihre Zweikampfstärke. Die haben sofort jeden Spielfluss zerstört und wir konnten unser Spiel nie wirklich aufziehen.


Das ist die ganz  grosse Schwäche unserer Mannschaft. Wir spielen gut gegen Teams die spielerisch stark sind, aber leider seehr schlecht gegen kampfstarke Teams. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherige Saison und trübt ein wenig den insgesamt guten Eindruck den die Mannschaft bisher hinterlässt.

Und was Occean angeht, ein Stürmer der fast nie trifft ist sicherlich kein Spieler der unser Eintracht weiterhilft. Wir hätten doch lieber Mo behalten sollen, zumal seine bissige Einsatzfreude unserer Truppe gutgetan hätte.  Occean für Mo, das war leider ein schlechter Tausch.
#
Bobbelche schrieb:
Es gibt aber auch erstaunlich viele Fans die absolut nichts dagegen hätten wenn Russ wieder kommt oder ein Ochs.


Jaja, diese verträumten Nostalgiker. Rückwärts immer, vorwärts nimmer.
#
Basaltkopp schrieb:
Der Unterschied zwischen den Bayern und uns ist aber, dass die (fast) jeden x-beliebigen Spieler holen können, den sie haben wollen. Die müssen gar keinen Gedanken daran verschwenden, einen Spieler zurückzuholen.

Wir müssen noch jeden Cent zweimal umdrehen und Spieler finden, die einerseits finanzierbar sind und uns weiterhelfen können. Da wird die Auswahl schnell ganz klein.

Das hat mit Provinzclub nichts zu tun. Aber auch rein gar nichts    


Und besonders weil wir jeden Cent zweimal umdrehen müssen sollte wohlüberlegt sein für welchen Spieler man bereit ist das wenige Geld zu investieren. Der Russ muss es nun wirklich nicht sein.

Ausserdem haben Rückholaktionen selten was gebracht. Da fällt mir spontan nur Effenberg ein, der war bei seiner Rückkehr zum FC Bayern stärker als bei seinem ersten Versuch dort. Ansonsten waren die Spieler bei ihren zweiten Versuchen bei ihren alten Vereinen deutlich schlechter. Auch hier gab es einige Beispiele dafür. Davon ausgehend, wie soll das erst mit Russ aussehen. Der war bei uns eh schon nicht der burner. Wenn er jetzt noch schlechter sein sollte als zuvor schon, dann gute Nacht.
#
sgevolker schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Was ich bei der Russ Diskussion merkwürdig finde ist, das hier viele menschlich entäuscht aufgrund seines Wechsels von ihm sind.  

Wer nach Wolfsburg geht kann von mir aus bleiben wo der Pfeffer wächst.


Ach was. Sieh das mal so: Wieviele Spieler aus der beschämenden Abstiegsmannschaft spielen denn z.Zt. für ihre neuen Vereine ganz gross auf? Wir brauchen nun wirklich keinen von denen hinterherweinen.
#
Was ich bei der Russ Diskussion merkwürdig finde ist, das hier viele menschlich entäuscht aufgrund seines Wechsels von ihm sind. Aber waren die meisten von uns nicht, nachdem der Abstieg fest stand,  sowieso über fast jeden Spieler der den Verein verließ sogar Dankbar? Von daher finde ich ein Thema Richtung "die Ratten verließen das sinkende Schiff" ein wenig absurd.

Ich bin gegen eine Russ Verpflichtung, weil er uns sportlich nicht weiterbringt. Schon damals verursachte er durch seine Fehler immer wieder Gegentore. Irgendwo hatte ich hier gelesen, das er seine Bundesligatauglichkeit bereits unter Beweis gestellt hätte. Das sehe ich anders. MMn bewies er seine Bundesligauntauglichkeit. Auch wenn unsere IV noch bei weitem nicht perfekt aufgestellt ist, bitte keinen unnötigen Panikkauf.
#
oberbergische-adler schrieb:
Erst Russ,danach noch Streit und Jones.    

Soll sich Herr Russ,erst bei Köstner beweisen und motivieren.

Danach,sollte er im Duden nachblättern,was Stolz,Ehre und Verbundenheit bedeutet-

Kroth kann doch bei Hoppe anrufen....................    


Einer fehlt noch. Du hast mit Ochs den weltbesten Aussenverdeidiger der Welt vergessen.
#
propain schrieb:
Lenny5Aces schrieb:
propain schrieb:

Seit wann brauchen wir hier in Frankfurt wieder Maulhelden? Ich bin froh das so Typen wie Russ und Ochs net mehr hier sind. Erzählen konnten die viel, aber was sie dann zeigten, da waren Welten zwischen dem was sie erzählten (international Plätze) und dem was sie auf dem Platz brachten (teilweise Kreisklasse).


Na und, bei wem denn nicht? Bei Schwegler oder Jung ist das sicher nicht ganz so drastisch ausgefallen wie bei den von dir genannten, aber in erster Linie sind es doch prima Sündenböcke für die, die sie brauchen! Dass das einfach eine UN-FASS-BA-RE Rückrunde zum Gruseln war, an der 20 Tasmanen und ein Trainer-Imitat beteiligt waren, scheint egal zu sein. Ochs und Russ sind die Bösen!

na, wenn ihr meint...

(abgesehen davon kann ich auf Russ eigentlich auch verzichten: als Backup wahrscheinlich zu teuer und für viel mehr würd ich ihn eigentlich nicht einplanen)


Ich hatte damals geschrieben das ich die ganze Mannschaft vom Hof jagen würde, habe also die ganze Mannschaft in die Pflicht genommen (wer in der Zweiten Liga hier im Forum war der weiss das auch). Aber es kam eben nur von ganz wenigen immer wieder dummes Geschwätz, wo das Geschwätz weit entfernt von der Leistung war, und das war nunmal eben der Ochs und der Russ. Und ausgerechnet die zwei Spieler waren es auch die sich als erstes verpisst haben. Dann traten die von Wolfsburg aus auch noch ein wenig nach, aber Leistung zeigten sie auch dort nicht, auch da war mal wieder der Unterschied zwischen grosser Klappe und gezeigter Leistung. So Typen braucht keine Sau in einer Mannschaft.


Mal abgesehen davon, super fand ich den nie. Unsere Abwehr ist jetzt schon seltenst richtig Sattelfest, was sollen wir dann mit dem. Viele waren damals von seiner  Einsatzfreude begeistert. Diese aber konnte mMn seine zahlreichen Pannen auch nicht wett mchen. Pannen- Russ zurück?  Nein, nein und nochmals nein. Diese Verpflichtung wäre ein Rückschritt in die Fussball- Steinzeit.
#
Cino schrieb:
Wir sind aufsteiger und müssen so schnell wie möglich nichts mehr mit dem abstieg zu tun haben. Was dann kommt wird man sehen. Aber in der jetzigen situation so zu reden halte ich für absolut überheblich.
Scheiß auf den zement, die floskel kann ich schon lange nicht mehr hören. Aber den ball kann er trotzdem mal flachhalten. Bisher haben wir noch gar nichts erreicht.  


Früher neigte er mMn aber auch gelegentlich dazu, die Mannschaft schwach zu reden. Jetzt redet er sie stark. Daran kann ich nichts schlechtes sehen. Ganz im Gegenteil, ich finde es gut das HB an die Mannschaft glaubt und endlich Optimismus ausstrahlt.
#
Tritonus schrieb:
Gegenüber dem, was ich vor 18 Monaten erlebt habe, war das recht ordentlich.Das hast Du wohl sehr schnell verdrängt ...  


Nee, da muss man schon ehrlich sein. Das Freitag war schon richtig gruselig und hatte schon das schwache Niveau wie vor 18 Monaten. Der einzig kleine, aber feine, Unterschied war der, das unsere Mannschaft damals für solche Spiele übel bestraft wurde, während sie diesmal mit nem blauen Auge davon kamen weil sie massig Glück und und eben Trapp hatten.
#
grossaadla schrieb:
das dach ist eh die lachnummer schlechthin.
für nix zu gebrauchen und sauteuer.


Ich weiss gar nicht was ihr habt. Das Dach bekam 2007 sogar eine wichtige Auszeichnung. Es ist also ein ganz besonderes Dach.

Vielleicht findet sich jemand, der dieses geniale Werk für einige 100 Millionen Euro kaufen möchte.
#
Aragorn schrieb:
Vielleicht könnte man ja auch mal auf die Idee kommen, daß sich unsere Gegner, so langsam aber sicher, taktisch auf unser Spiel einstellen können!?    


Da stimme ich dir teilweise zu: Unsere Gegner stellen sich sich auf unser Spiel ein, leider nicht langsam sondern schnell. Viel zu schnell.
#
Friendly_Fire schrieb:
Blablablubb schrieb:
Trotz Suchfunktion habe ich den Thread nicht gefunden; also bitte dahin verschieben, wenn es ihn denn noch gibt.

Vor etwa 2,5 Jahren, nach der Skibbe-Entlassung habe ich bereits Armin Veh gefordert. Damals wurde ich hier im Forum teilweise ausgelacht. "Was wollen wir mit einem, der es nirgendswo mehr schafft!?"

Was er schafft wissen wir jetzt alle, und auch die Lacher von damals dürften sich nun eher im Erdboden verkriechen!

Wie schon damals will ich aber auch jetzt einer der Ersten sein, der über ihn redet:

Wieso muss Olivier Occean immer wieder von Beginn an spielen. Er kann offensichtlich in der ersten Liga nicht mithalten. Seine Bilanz bisher:

1 Stolpertor, dass jeder von uns reinbekommen hätte. Mindestens ein selbst verschuldetes Gegentor und x vergebene Großchancen.

@Armin: Warum lässt du nicht den Matmour von Beginn ran? Ok, einen echten erstligatauglichen Stürmer haben wir eh nicht, aber Matmour hat immerhin die beste Bilanz!
Leider wurde Occean gestern teilweise ausgepfiffen, auch "Occean-Raus"-Rufe waren zu hören. Das stärkt ihn sicher nicht, Aber er bringt tatsächlich auch nichts.

Jeden, aber auch wirklich jeden Ball, den er um den Strafraum herum angenommen hat, hat er wieder zurück gespielt. Das ist nicht die Aufgabe eines Stürmers. Der sollte den Ball mit nach vorne nehmen können.

Mittelfeld-Meier hingegen war letztes Jahr schon unser bester Torschütze, nun wieder. Stürmer? Occean vielleicht besser in die Innenverteidigung als Zerstörer?

Ein Gedankenansatz...


Es sind die Lücken, die Occean vorne im Sturm reißt, damit unsere Mittelfeldspieler erfolgreich abschließen können.
Bis zu seiner Verletzung hat er diese Rolle perfekt gespielt.
Nun braucht er dringend Spielpraxis damit er wieder an diesen Leistungen anknöpfen kann.
Ihn, auch wenn er derzeit nicht glücklich spielt, nicht spielen zu lassen, wäre daher kontraproduktiv.

Occean wurde gerade deshalb verpflichtet und nicht, weil er der Super-Knipser ist.

Du muss mal von der Denkweise weg kommen, dass ein Stürmer nur gut ist, wenn er viele Tore schießt!
Das war bei Spielsystemen vor 30 Jahren vielleicht der Fall.
Heute ist ein Fußballspiel taktisch viel hochgradiger ausgeprägt!



Sehr richtig. Was vielen Fans zudem fehlt ist ein wenig Geduld. Ja, Occean ist noch nicht so richtig bei der Eintracht angekommen. Aber manche Spieler brauchen ein wenig Zeit und entsprechende Spielpraxis um durchstarten zu können. Natürlich kann es sein, das er sich auf Dauer nicht durchsetzen wird, das kann keiner sagen. Jedenfalls finde ich es gut, das sich AV nicht durch unzufriedene Fans verunsichern lässt.
#
AndiKoepke schrieb:
ich finde, das ter stegen, leno und zieler viel zu früh in den fokus gerückt sind. wen man sich die bisherige saison anschaut, dann sind deren leistungen nicht besonders gut. vor allem in den letzten wochen waren ter stegen und zieler auffallend schlecht. trapp und adler halten momentan wirklich überragend. adler ist unbestritten mit neuer der beste im land und danach sollte eigentlich alles offen sein. ich bin allerdings kein freund von diesen blitzberufungen auf der TW  in die nationalmannschaft. man sollte schon ein paar jahre auf hohem niveau und großer bühne geprüft worden sein, bis man einem adler oder neuer den platz streitig machen kann. als nummer drei würde ich auch eher richtung erfahrung, also weidenfäller tendieren.
man stelle sich vor, neuer und adler verletzen sich wirklich und plötzlich steht son ter stegen in brasilien im tor. huaaaa, bei dem gedanken läufts mir eiskalt den buckel runter.


Hmmm, ich bin nicht der Meinung dass der Neuer Beste Torwart im Land ist.
#
Die Frage wird sein, wie die Jungs das schwache Spiel verkraften und ob sie es schaffen wieder zu ihrerer Leichtigkeit zu finden. Gegen Bayern wird es in sofern einfacher, das wir wieder klarer Aussenseiter sind. So gibt es keine Erwartungshaltung auf einen Sieg. Auf der anderen Seite wird das schon so sein, das es bei ähnlicher Leistung wie gestern so richtig einen auf den Sack geben wird.

Ich denke, dieses Spiel wird Richtungsweisend für den weiteren Verlauf der Hinrunde werden. Weniger Abhängig vom Ergebnis, sondern davon wie sich die Mannschft präsentieren wird.
#
Basaltkopp schrieb:
.

Aber ja, es kann mal vorkommen, dass man so vorgeführt wird. Und es ist dann immer noch positiv, wenn man in so einem wirklich gebrauchten Spiel wenigstens noch ein Punkt gerettet werden kann.


Das verdient mMn sogar Applaus. Ja, das Spiel war in der Tat grosser Mist. Aber in früheren Jahren hätte sich dieser Mist auch im Ergebnis widergespiegelt. Gestern lief wirklich nichts, aber auch gar nichts zusammen, trotzdem 1 Punkt. Im Grunde waren wir doch die eigentlichen Gewinner, denn für Fürth wäre mehr möglich gewesen.
#
Seitdem Trapp im Tor steht habe ich nicht mehr bei jeder Angriffswelle der Gegner das ungute Gefühl, das gleich ein Gegentreffer fällt. Was Hexer Trapp z.Zt. hällt ist unglaublich.
#
Doomsday schrieb:
Container-Willi schrieb:
Mer steische ab unn kaaner merkts. -man-man,Klassenerhalt heisst das Ziel-nicht mehr nicht weniger!!!  


Es ist diese Runde aber weitaus mehr drin. Man muss auch mal seine Chance nutzen und sie sich nicht selbst versauen.


So ein EL- Traum kann auch für unnötigen Druck sorgen. Wenn es dann nicht läuft wäre die nächste Stufe wohl Frust und dann lähmende Abstiegsangst. Gerade wir Eintracht- Fans haben doch miterlebt wie sich so eine Abwärtsspirale unaufhaltsam entwickeln kann. Nein, Container- Willi hat völlig recht, das einzig relevante Ziel kann nur der Klassenerhalt sein. Hoffentlich ist der Weg dorthin mit mehr Freude als Frust verbunden.
#
Fanschobbe schrieb:
Netherwheeler schrieb:
Waren "nur" 47.400 Zuschauer und nicht 49 TSD. Und unser Occean war bei den Unseren der schlechteste Mann auf dem Platz!
Basta!!!!


Aber mit Abstand der schlechteste!


Naja, fast die gesamte Mannschaft war gestern unterirdisch drauf. Occean leider auch, aber was mir gefallen hat war ein deutliches Bemühen. Hört sich zwar blöd an, ist aber so.

Gleichzeitig merkt man aber auch, das er völlig verkrampft ist. Er trifft häufig die falschen Entscheidungen die dann in Fehlpässen oder in "mit dem Kopf durch die Wand"- Versuche enden. Und wenn nichts läuft dann klappt`s auch nicht mit der Ballannahme. Aber wie gesagt,  mit den mehr oder weniger gleichen Problemen hatte gestern unsere ganze Mannschaft zu kämpfen.