>

charlyli

1345

#
                   -Oka-
       -Jung  Vasi  Russ  Köhler-
                -Schwegler-
       -Heller  Caio  Fenin-
              -Gekas  Ama-

Hopp oder Top
Tip: 5:4
#
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Als ein Wechsel im Winter kurz bevor stand, hatten die meisten doch hinter vorgehaltener Hand auf einen Wechsel gehofft. Ein paar Mio für nen durchschnittlichen RM und dadurch genug Geld für den Kader der Saison 2011/2012. Wär doch ok gewesen. Um diese Position neu zu besetzen brauchts nur einen Bruchteil von der Ablöse.
Ob er mit ganzem Herzen und so weiter dabei ist oder nicht, weiß eh keiner. CM sollte ihn aber trotzdem draussen lassen. Denn wenn er ein paar Böcke schießt und wir dadurch verlieren, wäre das für alle (Fans,Spieler,Verein) ne Katastrophe. Er sollte nicht spielen damit für alle der Druck raus ist. Egal ob er Vollgas geben will oder nicht.
#
arminho schrieb:
nicole1611983 schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
ich denke diese 2 Tage Spielfrei tuen den Köpfen der Mannschaft ganz gut. Man kann das Fussballspielen ja nicht verlernt haben. Es ist alles nur eine Frages des Kopfes und des Selbstvertrauen. außerdem werden jetzt noch 9-10 Tage trainiert bis zum Magath-Spiel.


So wie die trainingsfreien Tage nach Niederlagen und unentschieden? Und von was den Kopf frei bekommen? Von der Frage: Geh ich heute um 12 Uhr lieber in die Stadt nen Kaffee trinken, oder auf die Gothestraße einkaufen? Oder vielleicht doch besser PSP spielen, denn es könnte ja regnen?

Ist vielleicht jetzt etwas überspitzt. Aber die Jungs haben doch mehr Freiheiten als je zuvor. trainieren so wenig wie nie zuvor. Für was noch nen zustätzlichen freien Tag, wenn man sowieso jeden Tag nen halben Tag frei hat? Und zuvor hat man den Kopf mit dem "freien Monatg" auch nicht frei bekommen.

Für mich entsteht eher der Eindruck, dass einige einfach keine Lust mehr haben hier zu arbeiten. Denn man sollte nicht vergessen, dass Training gehört zu deren Beruf. Die meisten von uns sitzen 10 Stunden oder länger auf der Arbeit und gehen davor oder danach nochmal 90 Minuten Sport machen. Der "Berufsalltag" unserer Kicker sieht seit einigen Wochen wie folgt aus:
Samstag: Aufstehen, gemeinsam Frühstücken, ins Stadion fahren, umziehen, warmlaufen, 90 Minuten mehr schlecht als recht kicken, ab in die Kabine, duschen, vielleicht noch 1-2 Interviews nach Hause aufs Sofa oder eben auf die Piste.
Sonntag: Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, auslaufen, duschen, nach Hause fahren und tun wozu man Lust hat.
Montag: Aufstehen, frühstücken, tun worauf man Lust hat.
Dienstag: Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, 90 Minuten trainieren, duschen, nach Hause fahren, tun worauf man Lust hat.
Mittwoch: Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, 90 Minuten trainieren, duschen, nach Hause fahren, tun worauf man Lust hat.
Donnerstag: Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, 90 Minuten trainieren, duschen, nach Hause fahren, tun worauf man Lust hat.
Freitag:Aufstehen, frühstücken, ins Stadion fahren, 90 Minuten trainieren, duschen, ins Mannschaftshotel fahren, tun worauf man Lust hat, gemeinsames Abendessen, tun worauf man Lust hat, einzige Einschränkung: nicht auf die Piste gehen.

Genauso sieht auch der Tagesablauf unseres Trainers aus. Wovon muss man da den Kopf frei bekommen?
DIe Jungs haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Wieviele von uns können das behaupten? Und da sollen sie seelich "überarbeitet" sein und nen Tag mehr "frei" benötigen?

Für mich ist eher der Schlendrian eingekehrt. Das Resultat sehen wir Woche für Woche auf dem Platz. Aber keiner der Offizellen will das ganze zugeben.


Fußball ist Kopfsache. Das heißt nicht "den Kopf frei kriegen von was". Sondern den Tag länger als Zusatzbelohnung für den Sieg. Das gab's schon länger nicht. Hier erfolgt ein Schnitt. Psychologie. Danach geht's mit Konzentration weiter.

Das "Fußball ist deren Beruf" klingt eher nach Neid. Fußballer sind aber keine Maschinen. Fußballer spielen nicht besser, weil sie in einer zweiwöchigen Pause zwei Tage länger trainieren. Pausen sind in der Trainingslehre übrigens wichtige Bestandteile des Gesamtplans.

Am Ende zählt nur was Herberger schon gesagt hat: Entscheidend ist auf'm Platz. Im Spiel müssen die Spieler ihre Leistung auf den Rasen bekommen. Um das zu erreichen ist weniger manchmal mehr.

Magath versucht's in Wolfsburg genau umgekehrt. Mit verschärftem Training. Warten wir erstmal ab, wessen Plan da besser aufgeht. Beide Trainer versuchen aber letztlich nur, Dinge anders zu machen als vorher, weil das Vorher nicht zum Erfolg geführt hat.

Und noch was zu dem Titel: Ein Sieg ist nie eine Niederlage. Denn nichts ist erfolgreicher als der Erfolg. Dass das Spiel gegen St. Pauli ein Grottenkick werden würde, war mir schon vorher klar. Nur nicht, dass wir als Sieger vom Platz gehen. Ich hatte eher mit einem 0:0 gerechnet.

Jetzt wo die Torkrise endgültig vorbei ist und vor allem bei Gekas der Knoten geplatzt ist, könnte sich auch der Knoten in den Köpfen lösen. Hoffen wir's. Anzeichen dafür gab es am Samstag jeweils als wir in Führung lagen, da spielte die Mannschaft plötzlich befreit auf, zumindest phasenweise. Wäre das reguläre 2:0 gegeben worden, hätte sogar ein höherer Sieg rausspringen können. Nach dem Ausgleich hat man gleich wieder die Verunsicherung gesehen.

Sollten wir in WoB wieder in Führung gehen, tippe ich dort auf einen Sieg.  


Wieso machen beide Trainer etwas anderes? Hier ist ständig nach Spielen trainingsfrei. Das ist nix neues. Außerdem wird dann diese Woche wieder trainiert und schwubs schon sind unsere Nationalspieler weg. Da greif ich mir doch an den Kopf. Wenn Deine Psychothese greifen soll, dann wären 2 freie Tage am Ende der Woche denkbar wenn sowieso nur ein Teil der Truppe da ist.
#
Also trainingsfrei bis Dienstag geht gar nicht. Da gibts keine Argumente dafür die ziehen. Aber absolut gar keine. Ist gelinde gesagt ne Frechheit.
#
Ich sehe die Überschrift schon vor mir:
"Aufopferungsvoll kämpfende Eintracht verliert unglücklich in Schalke".
Schlakke wird nur das nötigste machen und wir sind spielerisch zu begrenzt um das auszunutzen. Nur ist es fatal, wenn wir jedesmal aus nem anderen grund verlieren. Gg Stuttgart mit viel Pech gg Lautern weil wir grottenschlecht waren und gg Schlakke weil die schwach immer noch besser sind als wir.......
Mir wird himmelangst
#
Also ich habe den Eindruck, daß unsere Truppe konditionell nicht fit ist. Gegen Lautern wurde läuferisch jedenfalls kaum was abgeliefert. Und dies hat die Mannschaft selbst zu verantworten, weil sie nach Ballbesitz erst gar nicht versucht hat schnell nach vorne zu spielen. Da wird sich abgedreht und der Ball zum Fährmann geschoben. Der versucht dann mehr schlecht als recht die Kugel nach vorne zu jagen. Im Mittelfeld stehen sie dann rum und beobachten in aller Ruhe ob Gekas mit dem Abschlag was anfangen kann. Das hat doch mit Spielaufbau nix zu tun. Und der Gegner muß sich kein Bein rausreissen um diesen "Angriffswirbel" schadlos zu überstehen. Ich sehe im Moment echt schwarz.
#
Also im Moment ist die Truppe ganz einfach ein toter Haufen. Zwischen Balleroberung und dem Umschalten in den Vorwärtsgang vergeht so viel Zeit, daß sich sogar ne Altherrenmannschaft wieder positioniert hat. Im Übrigen habe ich den Eindruck, daß die Mannschaft auch konditionell nicht auf der Höhe ist. Spricht doch Bände wenn Fährmann bald die meisten Ballkontakte hat und die Murmel blind nach vorne drischt. Da fragt man sich doch was die eigentlich im Training machen.
#
Oka 5
Franz 4,5
Vasi 4,5
Russ 4
Tzavellas 4
Ochs 5
Rode 3,5
Schwegler 5
Heller 5
Altintop 5
Gekas 5

Ich mag den Oka ja auch, nur verstehe ich die hier im Schnitt humane Beurteilung bzw. Benotung ganz und gar nicht. Das 1:0 muß er unstrittig ganz allein auf seine Kappe nehmen. Was er ja auch getan hat. Beim Torwart ist es halt leider so, daß er halten kann wie ein Irrer, macht er aber den spielentscheidenden Fehler war alles vorherige für die Füße. Auch wenn er uns vorher im Spiel gehalten hat, haben wir durch seinen Bock das Spiel verloren.
Ansonsten ist es eigentlich wurst ob der eine ne 4 oder 4,5 bekommen hat. Fakt ist, daß wir durch die Bank weg einfach schlecht waren.
#
88% angekommene pässe bei altintop. wow. das problem dabei ist leider, daß von den 88% ca. 88% 2 meter pässe waren. praktisch angespielt werden und prallen lassen. das schafft der grabi heute auch noch
#
@adler
ok überredet. ich habe dann wohl definitiv keine ahnung von fußball......
#
Klar gibt es noch Leute die daran glauben. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und Fakt ist ja wohl,dass Caio noch nie 6,7 oder 8 Spiele am Stück von Anfang an machen durfte. Im Gegensatz zu Alex. Vielleicht kannst Du Dich noch dunkel dran erinnern wie lange Friedhelm an ihm festgehalten hat obwohl er wochenlang geschwächelt hat. Und nur nebenbei bemerkt: Zu der Zeit gab es kaum noch jemanden der nicht mit dem Kopf geschüttelt hat als Alex in der Startaufstellung war. Nur genau das war ja im nachhinein völlig richtig, weil er so aus dem Tief raus kam und überragende Spiele abgeliefert hat. also wie gesagt: die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß
ein bekennender Caio-Fan
#
Ist natürlich ärgerlich für Alex und auch für die ganze Truppe. Dann bleibt nur zu hoffen, daß Caio genug Eiszeiten bekommt. Denn nur so kann er es schaffen zu dem wichtigen Spieler zu werden der er eigentlich sein könnte bei dem was er alles drauf hat......
#
Das wir mit Altintop wesentlich unberechenbarer geworden sind stimmt. Es ist nämlich nicht berechenbar wann er das Runde mal ins Eckige bekommt......
#
Zum Thema Neuverpflichtungen wegen Spielermangel im Sturm:

Cenk Tosun
Marcos Alvarez
Marcel Heller
Marcel Titsch-Rivero
Juvhel Tsoumou

Sind die eigentlich alle nur zum Spaß bei uns??

Was haltet Ihr davon?: He Trainer, wir haben genug Punkte. Wir werden auf sicher drin bleiben. Also teste erst mal die eigenen Leute. Schaffen Sie es nicht, werden wir sie ab der nächsten Saison aussortieren und uns um Neuverpflichtungen kümmern.
Wenn HB dies zum Trainer sagen würde, hätte ich vollstes Verständnis. Wir haben doch sowieso schon einen zu großen Kader.

Übrigens macht uns doch in diesem Bereich der Magath schön einen vor! Oder war jedem klar das die Herren Moritz etc. in Schalke zur festen Größe werden??
#
Niko - 3 : kaum Arbeit, aber wenn gefordert hat er alles ganz ruhig erledigt
Ochs - 3 : Er ist und bleibt ein "Kampfschwein", gibt 110% ist aber ab und an zu  
               überhastet
Vasi - 3,5: Hat sich im laufe des Spiels gesteigert. Insgesamt solide
Russ - 3: Hatte kaum Probleme. Wobei Oxxenbach auch fast ohne Sturm war
Spycher - 3,5: Hat sich trotz Binde nix verändert....Engagiert aber viele Fehler
Teber - 4,5: Für mich eine große Enttäuschung. Kam mir auch extrem langsam
                 vor
Schwegler - 2: Toller Einstand, großes Laufpensum wurde mit dem Tor belohnt
Caio - 2,5: Hatte einige super Aktionen. Nimmt sich einige Pausen. Hat das Spiel
                aber fast alleine entschieden. Macht Lust auf mehr
Köhler - 4: Stets bemüht, leider vorm Tor immer noch ein Hasenfuß. Weshalb
                schießt er die Freistöße?
Meier - 3: Hat sich anfangs zuweit nach hinten orientiert. 2. halbzeit wesentlich
              offensiver und dadurch torgefährlicher
Ama - 4: Laufwunder. Hatte Licht und Schatten ist für uns unverzichtbar
Chris - 2: Kam rein und war sofort Chef im Ring. Vollblutfußballer

Ohne Wertung: Libero und Franz
#

1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? (100P - 25)  =  11
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 17 Spielen holen? (75P - 15) = 22
3. Wie viele Tore wird die Eintracht in der Hinrunde erzielen? (75P - 15) = 25
4. Wie hoch wird der Zuschauerschnitt im Waldstadion in der Hinrunde sein? = 45.500 (50P - 5 je 100ZS)
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? (50P) = ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? (50P - 10) = 4

7. Welcher Feld-Spieler wird die meisten Liga-Einsätze bestreiten? (55P) = Meier
8. Welcher Spieler wird die meisten Scorerpunkte (Vorlagen+Tore) in der Hinrunde erzielen? (55P) = Caio
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten kassieren? (50P) = Franz
10. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die beste Durchschnittsnote erhalten (min. 9 benotete Einsätze)? (50P) = Chris
11. Welcher Feld-Spieler wird von den Medien (FNP, FR, Kicker, sportal) die schlechteste Durchschnittsnote (min. 9 benotete Einsätze) erhalten? (50P) = Teber
12. Wie viele Elfmeter wird die Eintracht gegen sich in den 17 Spielen gepfiffen bekommen? (45P - 15) = 4

13. Wie viele Tore wird Caio in der Hinrunde erzielen? (50P - 10) = 6
14. Wie viele Liga-Einsätze wird unser Eigengewächs Jung in der Hinrunde bekommen? (50P - 10) = 7
15. Welcher Torwart wird die meisten Einsätze in der Hinrunde haben? (50P) = Oka
16. Auf wieviele Einsätze kommen Tosun, M.Alvarez und Titsch-Rivero insgesamt? (50P - 10) = 4
17. Welche drei Mannschaften werden auf den Plätzen 16-18 überwintern? (je Team 15P) = Bochum , Gladbach , Mainz
18. Wie werden die ersten fünf Plätze nach der Hinrunde aussehen? (je richtiger Platzierung 10P) = 1) Bayern 2) Hamburg 3) Stuttgart 4) Wolfsburg 5) Dortmund
#
SGESeph schrieb:
Zwei Sachen wundern mich hier:

1. Fährmann ist ja bei vielen quasi schon gesetzt.
2. Imo setzen viel zu viele Russ auf die Bank. Der Junge ist unser Zukunftspotential und kommt noch dazu aus der eigenen Jugend. Wenn ich irgendjemandem Stammplatzgarantie geben würde, dann ihm und Ochs.


Zu Punkt 1. geb ich Dir absolut recht. Zugegeben hat Fährmann bei seinen Einsätzen super gehalten und er ist wohl auch eines der größten TW-Talente in Deutschland. Nur sowas gab es schon oft und diese Spieler sind dann trotzdem in der Versenkung verschwunden. Bestes Beispiel ist der Wessels von Bayern. Hat als Ersatz vom Kahn überragende Spiele gemacht und ist danach über Köln in Osnabrück gelandet........
Übrigens sehe ich beim Rensing die gleiche Entwicklung (ist nur meine persönliche Meinung und hat natürlich nix mit unserer Eintracht zu tun).

Ich bin vom Pröll absolut überzeugt und glaube wenn er durch sein Fehlverhalten (OP erst nach der Sommerpause!!!) nicht so lange verletzt gewesen wäre, würde es heute um seine Position überhaupt keine Diskussionen geben.
#
Servus,
also bis letzten Samstag hätte ich mir ja lieber den Bruno L gewünscht. Aber wenn einer im Pokalfinale beim Stande von 0:1 bis zur 86. Min. wartet bis er 2 Offensivkräfte einwechselt, muß man an dessen Qualität ernsthaft zweifeln.
Von daher finde ich die Verpflichtung vom Skibbe völlig in Ordnung. Euphorie ist zwar nicht bei mir ausgebrochen, aber ich freue mich dann doch wieder auf die neue Saison und habe ganz tief in mir drin so eine kleine Portion Hoffnung auf ne klasse Runde von uns.
Auf jeden Fall wäre ich schon mehr als zufrieden  wenn mal so trainiert wird, daß nur halb soviele Spieler operiert werden müssen wie letzte Saison.

Viel Glück und ein glückliches Händchen (vor allem bei Caio) Michael Skibbe!!!
#
yeboah1981 schrieb:
charlyli schrieb:
glaube aber wir spielen so: 4-4-1-1

                                            nikolov
                           ochs     russ       bellaid        köhler
                          steinhöfer   fink     chris    inamoto
                                           meier
                                           libero

d.h. beton anrühren damit gegen die "extrem starken" gladbacher zumindest ein punkt rausspringt  

So was von unwahrscheinlich! Für mich reine Polemik!


naja solange es nur für dich reine polemik ist kann ich ganz gut damit leben. klar war das übertrieben defensiv vermutet. und so wird es auch nicht kommen. das hast du super erkannt. die aufstellung sollte nur so etwas wie eine nicht ernst gemeinte tendenz unserer angsthasentaktik über die gesamte saison sein. das nächste mal schreib ich es dazu
#
ich würde so spielen: 4-4-2

                                             nikolov
                          ochs      russ        petkovic      jung
                                              chris
                          steinhöfer                            ümit
                                            caio
                             libero                  fenin

glaube aber wir spielen so: 4-4-1-1

                                            nikolov
                           ochs     russ       bellaid        köhler
                          steinhöfer   fink     chris    inamoto
                                           meier
                                           libero

d.h. beton anrühren damit gegen die "extrem starken" gladbacher zumindest ein punkt rausspringt