>

charlyli

1345

#
Ailton ?
Vor ziemlich genau einem Jahr hätte das Sinn gemacht. Weil unproduktiver als Altintop (-1 Tor in der Saison = Eigentor gg Bremen) wäre der bestimmt nicht gewesen....  
#
Nicht jeder muß gehätschelt werden. Weil auch Fußballer unterschiedlich gestrickt sind. Der eine brauchts sanft der andere braucht nen Tritt hinten rein. Und zum Thema "sich um Spieler kümmern": Jede Wette, dass der Breno von Bayern noch nicht mal mehr alleine kacken gehen darf ohne das ein Betreuer dabei ist. Und der macht mir nen ähnlich introvertierten Eindruck wie unser Brasilianer. Nur hat unserer hat zum Glück noch kein haus abgefackelt. Jedenfalls hat man den Eindruck dass dort "sich kümmern" etwas anderes ist als bei uns
#
woschti schrieb:
Taunusabbel schrieb:
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Nein.
Zunächst mal muss geklärt werden, ob es bei dem betreffenden Überhaupt sinnvoll ist, weiter in ihn Arbeit und Geld zu investieren, oder ob man sich nicht besser gleich trennt. Erst dann sollte man überlegen, wie man unterstützen kann.
Bis zum 40. Geburtstag auf den Durchbruch hoffen, ohne etwas zu ändern, ist jedenfalls der falsche Weg.


Natürlich muss geklärt werden ob der Spieler was taugt das ist doch die Grundvoraussetzung. Keiner spricht davon irgendwelche Spieler blind zu holen und dann bis zum Tod aber unterstützen, in der Hoffnung ein Strandkicker wird Weltfussballer. Aber gerade in der Anfangsphase bei ausländischen Neuzugängen, das könnte wirklich helfen um bessere Ergebnisse beim Spieler zu erzielen. Macht der Spieler dann nicht mit schafft er es auch mit Unterstützung nicht, dann ist er halt selbst daran Schuld. Kann sein, dass es Caio mit besserer Unterstützung nicht geschafft hätte, keine Frage. Und vielleicht war der Weg ihn zu holen wirklich überstürzt oder unüberlegt, aber wenn er schon da ist dann versuche ich doch das Bestmögliche aus ihm herauszuholen, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, um der Investition gerecht zu werden.

Aber wie blöd muss man sein um 4 Millionen Euro an der Tankstelle versauern zu lassen?

Gruß,
tobago


Was hätte man denn noch machen können ? Ernsthafte Frage, ganz ohne Polemik.

Er hatte 2 Spieler in der Mannschaft die seine Sprache sprechen und die ich auch so einschätze (charakterlich) daß sie ihm versucht haben zu helfen und ihn zu integrieren.
Über Chris und ihn gab es doch auch ganz zauberhafte ( ) homestorys.
Von seiner Beraterfirma hatte er 6 Monate jemanden zur Betreuung. (Kwelle: einer der letzten Caiothreads)
Er hatte privaten Deutschunterricht, der ihm aber zu anstrengend war.

Was hätte man denn noch tun sollen ? Ihn zuerst mal bei einer deutschen Familie einquartieren ? Macht wenig Sinn wenn er sich weigert deutsch zu lernen.
Ihm rund um die Uhr einen Dolmetscher zur Seite stellen ? Wer soll sowas bezahlen ?
Jemanden für ihn einkaufen schicken, damit er nicht zur Tanke muß ?
Den Rest der Mannschaft zwingen Portugiesisch zu lernen, damit er nicht so der Aussenseiter ist ?

Vielleicht sollte man mal bei den Bremern nachfragen wie sie das mit den ausländischen "stars" hinkriegen. Schaaf steht ja in dem Ruf besonders mit schwierigen Spielern gut zurecht zu kommen.


ich denke caio hätte von seiten funkels einfach bedingungsloses vertrauen in sein spiel gebraucht. er kam als junger mann in einen völlig neuen kulturkreis und musste sich hier erstmal auf die bank setzen. darunter litt sein selbstverständnis auf dem feld. in der folge konnte er seine und unsere ansprüche nie erfüllen. gründe kann man in seiner phlegmatie oder beim jeweiligen trainer suchen. je nach gusto.
aber an den berühmten 5 spielen am stück ist schon ein funken wahrheit.  


Danke. Genau meine Rede. Auch wenns hier ständig ins lächerliche gezogen wird. Kann mich erinnern, dass wir mal 8 oder 9 Spieltage vor Schluss nicht mehr absteigen konnten und am UEFA-Cup schnupperten. Danach gingen glaube ich 2 Spiele verloren (zumindest nicht gewonnen) und internationale Spiele waren futsch. Und genau in diesen letzten Spielen bei denen es um nix ging hätte FF Caio durchspielen lassen müssen um zu sehen schafft ers oder schafft er es nicht.
#
Das ne Saison in der 2. Liga zum Verlustgeschäft wird, war ja wohl jedem vorher klar. Von daher stellt sich generell die Frage, weshalb ständig über neue Spieler spekuliert wird. Sowohl von der sportl. Führung als auch hier im Forum.
Da tauchen Namen auf von Spielern jenseits der 30 Jahre und es kommt wohl einer von City der bisher irgendwo in Norwegen rumgegurkt hat. Das ist doch keine längerfristige Planung. Was mir auf den Geist geht ist die Tatsache, dass außer Rode keiner der jungen Garde hier überhaupt nur im Ansatz eine Rolle spielen könnte. Als würden sie gar nicht existieren.Da wird keiner mal ins kalte Wasser geworfen. Den Veh juckt das nicht. Sein Auftrag ist: Aufstieg, egal wie. Nur stellt sich mir die Frage sollte es klappen: Und was dann? Mit dem aktuellen Kader ists ein Himmelfahrtskommando.  
#
Ich glaube gar nicht so sehr, dass man die Mannschaft nur anhand von Statistiken beurteilen sollte. Vielmehr habe ich so meine Bedenken was die Stimmung in unserem großen Kader betrifft. Es ist doch ein Unding einen bzw. 2 Spieler wochenlang nicht trainieren zu lassen weil sie angeschlagen sind, diese aber dann in den letzten beiden sehr wichtigen Spielen von Anfang an zu bringen. Das bringt doch Unruhe in den Kader. Ich lasse mir das bei herausragenden Persönlichkeiten gefallen, nur solche sehe ich hier bei uns leider nicht. Zumindest keinen der aufgrund seiner Leistungen dermaßen über dem Niveau von den anderen ist, dass er auch mit dem Kopf unterm Arm auflaufen müsste damit wir ne Chance haben. Richtig wäre m. A., dass angeschlagene Spieler geschont werden. Dafür gibt es nämlich einen Kader mit mehr als 11 Personen. Und der der dann reinkommt hat zumindest das Gefühl er gehört irgendwie dazu.
#
Also wenn du es schaffst so nen Deckel von der Tribüne bis an den Fünfer zu werfen solltest du dich bei Wetten Das anmelden.....
mickmuck schrieb:
francisco_copado schrieb:
mickmuck schrieb:
oh schwegler, hör auf zu schauspielern.


?


das sah aus, wie ein deckel von ner haarspray- oder deodose. dafür hat schwegler zuviel draus gemacht.

ändert aber natürlich nichts daran, dass es ein unding ist.
#
Also mir ist es ein Rätsel was GS noch für Spiele abliefern muß um eine Pause zu bekommen. Und wenn ich das schon höre: er ist ja noch neu, die Liga ist neu, die Mitspieler sind neu und vor allem auch die Gegener die sind ja auch neu und und und. Also ganz ehrlich, wenn wir solange warten bis alle alt sind ists zu spät. Und nur vom warten wird er auch nicht schneller. Der ist lahm und wirds auch bleiben. Dafür ne Mio Ablöse? Von der Sorte gibts auf sicher einige in der Hessenliga. Und das für kleines Geld.....
#
StoffelSGE schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
FR

Oka 2
Hoffer 3
Idrissou 3
Rode 4
Jung 4
Schildenfeld 4
Anderson 4
Köhler 4
Lehmann 4
Meier 5
Schwegler 5
Djakpa 5


Nicht der Ernst der FR Oka allen Ernstes für dieses grauenhafte Spiel im Tor eine 2 zu geben? Haben die Tomaten auf den Augen?? Oka hatte in diesem Spiel KEINE einzige gute Aktion. Eigentlich ist das faktisch gesehen eine Note 6. Man man man....  


Samma, biste dem Kessler sein Bruder oder was hat Dich geritten? Ne 6..... Was gibste dann dem Meier, Köhler, Djakpa etc. ? Ne 7 oder ne 8 ???
#
Oka ne 3
Jung, Schildenfeld, Djakpa, Meier, Köhler ne 4
Der Rest 3-
Kann dem Schildenfeld mal bitte einer erklären, daß es nicht gut ist im eigenen 16er Gegenspieler am Trikot zu zerren? Das macht der in jedem 2. Spiel. Bisher gabs zum Glück erst 1x Strafstoß.
Dieses gezerre weil er immer zu langsam ist regt mich auf.
#
Pat95 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Komische Spielsicht, wenn die gleichen, die Caio loben, dafür Friend in die Pfanne hauen?

Wie bitte soll Friend zu einer Szene kommen, wenn Caio jeden, aber auch jeden Ball aus 40 m draufdonnert?
Trotzdem hätte Friend fast noch das 1:1 gemacht.
Und es war schon bezeichnend, wie Caio defensiv stehen blieb und dann auch noch den Ball abfälschte.



Der letzte Satz ist ja wohl nicht dein ernst. Wenn du Caio den abgefälschten Ball ankreidest hat du ja wohl einen gewalltigen Sockenschuss. Ist dir eigentlich aufgefallen, dass Caio der einzige war der auch mal aufs Tor geschossen hat. Ich denke nur an Köhler, der 8 Meter vorm Tor doch lieber einen Kreisel dreht anstatt zu schiessen. Und ausserdem, wer hat kurz nach seiner Einwechslung den Ball unserem Sebi Jung aufgelegt?


Ich frage mich jetzt schon die ganze Zeit was eigentlich die Aussage: "defensiv stehen blieb" zu bedeuten hat. Also nicht nachgesetzt kanns ja nicht sein. Denn er ist ja hingelaufen und hat ja bedauerlicherweise den Ball abgefälscht. Und gibts eigentlich auch den Begriff: "offensiv stehen blieb" ? Und was sind die Unterschiede?
#
Also die Aussage, daß Caio beim Gegentreffer defensiv stehen blieb kann ich nicht nachvollziehen. Er ist in der Szene zurückgelaufen um in den Zweikampf zu gehen. Er tat also genau das was jeder von ihm vermisst hat. Und zum Dank wird er dafür natürlich auch wieder kritisiert. Ich glaube fast wenn er mal 3 Tore in nem Spiel macht wird er hier zerissen weil er nicht 3 Mal auf der eigenen Torlinie gerettet hat.

Zu Gordon: Klassespiel. Das beste bisher. Nur vorm Gegentreffer ist er gefühlt nicht mal so hoch wie ne Bildzeitung gesprungen. Deshalb "nur" ne 2-
#
Also wenn ich nen Eintracht Torwart malen müsste dann kommt Oka dabei raus. Vom Gefühl her gabs nämlich nie nen anderen. Die ganzen Eintagsfliegen (Köpke, Heinen etc.) sind nur Randerscheinungen auf der TW-Position.
Selbst wenn wir für die nächste Saison den Neuer verpflichten (nicht lachen-nur rein theoretisch) gebe ich dem höchstens 3 Spiele und dann muß wieder Erfahrung und Ruhe zwischen die Pfosten  ,-)
#
Foofighter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hankookgagliano schrieb:
Caio hat ganz klar ne Chance verdient und wenn die Jungs jetzt auch gute Ergebnisse zeigen, kann ich mich trotzdem an gute spielerische Darbietungen nur selten erinnern!


Nochmal die Frage - womit soll sich Caio die Chance verdient haben?  


"Verdient" ist das falsche Wort. Ich würde ihn gerne mal hinter unseren beiden Stürmern sehen, weil ich glaube, dass das seinem Spiel sehr entgegen kommt!


Laut Veh müssten dann aber Union zustimmen, daß wir ausnahmsweise mal 5 gegen 5 spielen........
Wobei ich Dir ansonsten recht gebe
#
beagel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Im Ernst: Bei elf gegen elf sind die Räume größer, die Spielsituationen andere, muss man auch mal längere Bälle spielen, mehr laufen, die Gesamtsituation im Blick haben, taktisch anspruchsvoller agieren - also vieles von dem, was Caio m.E. nach eben nicht erfüllte.

Ich kann Vehs Aussagen nachvollziehen.


Das stimmt.

Beim 5 gegen 5 sind allerdings die Räume enger, die Spielsituationen andere, man muss auch mal kurze Bälle spielen, wendiger sein, die Gesamtsituation im Blick haben, technisch anspruchsvoller agieren - also vieles von dem, was uns doch des öfteren so fehlt.

Irgendwie redet der Veh nur Blech.    


Mit dir streite ich mich am liebsten.  

Du hast natürlich auch recht.
Aber jetzt können wir ja beide darüber nachdenken, welche Spielform Woche für Woche gewertet wird und über Aufstieg oder Verbleib in Liga zwo entscheidet.


Nee.    Was ich mit "Blech" meine: der Veh tut gerade so, als wäre der Caio ein Kleinfeldspieler. Das seh ich gerade nicht so. Ich sehe im Gegenteil eine der Stärken von Caio den Blick für den öffnenden Pass, für den freien Mitspieler außerhalb der 5-Meter-Gesichtsfeldzone.

Korkmaz hat in meinen Augen am Freitag unter diesem Kleinfeldsyndrom am meisten leiden müssen: permanent wurden auf der linken Seite die Räume derart eng gemacht, dass sich unser Ösidribbler immer mehreren Gegenspielern gegenübersah. Das sah in Hz 2 mit Djakpa ganz anders aus. Hauptverdienst daran hatte Rode, der des öfteren das Spiel öffnen und verlagern konnte.

Und das kann Caio genauso. Wie Meier. Das sind überhaupt die beiden Spieler, die die Augen am meisten offen haben.

Man kann ja über Caio sagen, was man will - aber ein Kleinfeldspieler ist er jetzt wirklich nicht.



"Kleinfeldspieler"-"Großfeldspieler" da wird aber jetzt mal ganz tief im Blecharchiv der Fussballwissenschaften gestöbert...  

Da mach ich doch gleich mal mit:

Caio wurde als "Spielmacher" gescoutet und als solcher verpflichtet, alle Hoffnungen (bei einigen wenigen bis zum heutigen Tag) beruhen auf genau dieser Erwartung an ihn.
Alle Talente und Fähigkeiten für einen "Spielmacher" bringt er mit... Nein, fast alle.
Veh hat mit seiner flapsigen "Blech"-Aussage ("5gg5-statt-11zu11") eigentlich präzise darauf hingewiesen:
Es fehlt ihm der Weitblick, aber nicht nur im Sinne des einen oder anderen "öffnenden Passes..." wie WB zurecht argumentiert, sondern: für das ganze Spiel, für die komplette Mannschaft, den Kader: und das zumindest über die ganze Saison.
Das hat auch etwas mit dem berühmten "langen Atem" zu tun, mit Beharrlichkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsbereitschaft, Verantwortungsgefühl und noch der einen oder anderen Tugend mehr.
Neben dem Kapitän sollte auch der Spielmacher so etwas wie "Leaderqualitäten" besitzen (oder -wie ein bekannter "Fussballwissenschaftler" es formuliert "Readerqualitäten" smile: die Fähigkeit ein Spiel zu lesen, zu interpretieren und zu gestalten. (Wie wir alle wissen, ein Spielertyp wie es ihn hier seit langem nicht mehr gab.)
Und solange Lehmann/Schwegler/Köhler/Meier diese Rolle nicht annehmen können/wollen, sei es aus Fitness-, Mentalitäts- oder Veranlagungsgründen lege ich meine Hoffnungen mittelfristig auf die jungen, heranwachsenden: insbesondere Rode oder Kittel.
Kurzfristig u. aktuell plädiere ich aber für Idrissou und zwar tatsächlich zentral hinter bzw. neben Meier.
Ich hoffe sehr, dass das so kommt.
Caio aber, hat m.E. nur noch genau jetzt die Chance sich ins Schaufenster des (halbwegs) professionellen europäischen Fussballs zu trainieren bzw. zu spielen; andernfalls wird er in wenigen Monaten kaum noch eine Fußnote der hiesigen Vereinsgeschichte sein und irgendwo in einer fußwarmen Wüstenliga oder einem brasilianischen 3.Liga-Club seinen sportlichen Lebensabend verbringen, jedem, den es nur annähernd interessiert, zu erzählen, wie damals in Frankfurt am Main sämtliche Trainer seine Klasse nicht zu würdigen wussten und ihm seine Karriere verbaut haben.
Idrissou übrigens war sicherlich nicht immer dieser offensive, kommunikationsfreudige, motivierende Anpeitscher. Aber soweit ich weiß, hat er bereits nach drei Jahren in Deutschland dessen Sprache so fließend und selbstverständlich beherrscht wie er das auch heute noch in beeindruckender Weise tut.
Ich fürchte, spätestens nach dessen Verpflichtung ist für Caio der Zug wohl endgültig abgefahren. (aber was heißt schon endgültig...)
Wenn Veh Caio nicht gänzlich abschreibt, kann er trotzdem als gefährlicher Einwechselspieler am Aufstieg mitarbeiten: keiner im Team spielt Überraschungspässe wie Caio und keiner besitzt dessen Schusstechnik, insb. für Standards vor dem gegnerischen Tor. Trotzdem, Würzburger, finde ich ehrenvoll, wie Du Caio vor Hohn u. Spott in Schutz nimmst, zumal das immer mühsamer wird.


Frage:
4 Trainer haben es nicht fertig gebracht die wohl vorhandenen Qualitäten von Caio ins Spiel zu übertragen. Ok. Mich würde interessieren, ob denn die Mitspieler der letzten Jahre versucht haben den Jungen auf Trab zu bringen? Denn wenn du so einen im Kader hast, der dir von seinen Möglichkeiten her Punkte bringen könnte, dann liegt es doch im Eigeninteresse dahingehend Gas zu geben. Mit Ausnahme vielleicht derjenigen die hierdurch draußen wären. Da ich max. 1 oder 2 mal im Jahr ne Trainingseinheit sehe, würde mich interessieren, ob jemand von Euch der oft vor Ort ist, mitbekommen hat ob er auch mal so richtig angemacht wurde. Also wie gesagt von Mitspielern nicht von Übungsleitern.
#
Oka
Jung-Anderson-Clark-Mo
Rode-Schwegler
Caio-Meier
Friend-Gekas


Mal was neues, mal was offensives, mal vielleicht was attraktives......
Nicht meckern, wird niemals so kommen
#
Mag sein. Aber das betrifft eher die älteren Torhüter. Die Jungen sind in dem Bereich Top ausgebildet. Von daher ist es ein Armutszeugnis für unsere Nachwuchsabteilung, wenn solche Basics im Seniorenbereich gelehrt werden müssen.
#
Özer? Hm da bin ich eher skeptisch wenn ich ehrlich bin. Habe ihn spielen gesehen und beim Menger im TW-Training beobachtet. Also da müsste er sich aber gewaltig steigern. Vor allem hat er gravierende Mängel im fussballerischen (nach Rückpässen). Und das geht heutzutage gar nicht.
#
Scouting? Bei uns ? Dann scouten die aber immer gerade jemanden von unserem jeweiligen Gegner. Wie sonst ist es zu erklären, daß die Scouts bei unseren Spielen auf der Haupttribüne sitzen.
Normalerweise sehen die Scouts so gut wie kein einziges Spiel der eigenen Mannschaft. Nämlich weil sie zu der Zeit woanders jemanden beobachten sollten.
Aber gut, was ist schon normal? Mich wundert hier nix mehr
#
Flips92 schrieb:
charlyli schrieb:
He Mantorok, könntest Du bitte öfter solche Fragen stellen? Weil der Schriftwechsel danach war so lustig, daß sich meine Stimmung hier am Arbeitsplatz erheblich verbessert hat. Danke dafür.......


Ich hoffe du führst keinen beruf aus, der mit steuergeldern gelohnt wird, wenn du in deinen bazahlten stunden auf "vergügungsseiten" unterwegs bist.


Kann mit Deinem Text nicht sehr viel anfangen. Müsste mich hier auch ganz bestimmt nicht rechtfertigen. Aber damit es Ruhe gibt folgendes:
Ich werde nicht mit Steuergeldern finanziert. Bin selbstständig und muß mich selbst finanzieren. Bin heute seit 8 Uhr im Büro und werde auch noch ne Zeit hier bleiben. Und ich bin schon groß genug selbst zu entscheiden, wann ich auf welche Internetseite gehen möchte. Also ruhig Blut, ich weiß was ich tue......
#
He Mantorok, könntest Du bitte öfter solche Fragen stellen? Weil der Schriftwechsel danach war so lustig, daß sich meine Stimmung hier am Arbeitsplatz erheblich verbessert hat. Danke dafür.......