
Chriz
9734
Ich muss mich leider selbst zitieren:
Ich finde das ehrlich gesagt eine Frechheit, dass behauptet wird das wenn FF fliegt, Bruchhagen eingeknickt sei und nur wegen den Fans & dem Umfeld so handeln würde. Warum wird Funkel hier solch ein Alibi ausgestellt? Darf der Vorstand sich nach solch einer Saison keine Gedanken machen und vielleicht "von selbst" darauf kommen das es möglicherweiße am leitendem Angestellten liegt? Man hat 6 Millionen Euro in die Mannschaft investiert und zum jetzigen Zeitpunkt eine großen Schritt zurüpck gemacht, 13 Punkte weniger, wenigstens 10 Punkte weniger als im Vorjahr sprechen Bände. Dabei sind die Wintertransfers 07/08 nicht beachtet. In diesem Zeitraum (Winter 07/08 bis heute) haben wir dann 56 Punke in 50 Spielen geholt.
Wenn FF am Ende der Saison entlassen wird, dann denke ich kaum das Bruchhagen eingeknickt ist. Die vergiftet Stimmung im Stadion & Umfeld mag dann ihren Teil dazu beigetragen haben, aber die sportliche Entwicklung sollte bei dieser Entscheidung der entscheidende Faktor sein.
Ich finde das ehrlich gesagt eine Frechheit, dass behauptet wird das wenn FF fliegt, Bruchhagen eingeknickt sei und nur wegen den Fans & dem Umfeld so handeln würde. Warum wird Funkel hier solch ein Alibi ausgestellt? Darf der Vorstand sich nach solch einer Saison keine Gedanken machen und vielleicht "von selbst" darauf kommen das es möglicherweiße am leitendem Angestellten liegt? Man hat 6 Millionen Euro in die Mannschaft investiert und zum jetzigen Zeitpunkt eine großen Schritt zurüpck gemacht, 13 Punkte weniger, wenigstens 10 Punkte weniger als im Vorjahr sprechen Bände. Dabei sind die Wintertransfers 07/08 nicht beachtet. In diesem Zeitraum (Winter 07/08 bis heute) haben wir dann 56 Punke in 50 Spielen geholt.
Wenn FF am Ende der Saison entlassen wird, dann denke ich kaum das Bruchhagen eingeknickt ist. Die vergiftet Stimmung im Stadion & Umfeld mag dann ihren Teil dazu beigetragen haben, aber die sportliche Entwicklung sollte bei dieser Entscheidung der entscheidende Faktor sein.
"fr-online.de" schrieb:
Die Frage ist: Lässt sich Boss Bruchhagen von der öffentlichen Meinung leiten, knickt er ein? Oder hat die enttäuschende Rückrunde auch sein grenzenloses Vertrauen in Funkel aufgeweicht? Er wirkt angeschlagen. Die nächsten Tage werden nicht leicht für ihn: Er muss eine Entscheidung treffen - von größter Tragweite. Mit Sicherheit die schwiergste seit seinem Amtsantritt.
Ich finde das ehrlich gesagt eine Frechheit. Warum wird Funkel hier solch ein Alibi ausgestellt? Darf der Vorstand sich nach solch einer Saison keine Gedanken machen und vielleicht "von selbst" darauf kommen das es möglicherweiße am leitendem Angestellten liegt? Man hat 6 Millionen Euro in die Mannschaft investiert und zum jetzigen Zeitpunkt eine großen Schritt zurüpck gemacht, 13 Punkte weniger, wenigstens 10 Punkte weniger als im Vorjahr sprechen Bände. Dabei sind die Wintertransfers 07/08 nicht beachtet. In diesem Zeitraum (Winter 07/08 bis heute) haben wir dann 56 Punke in 50 Spielen geholt.
Wenn FF am Ende der Saison entlassen wird, dann denke ich kaum das Bruchhagen eingeknickt ist. Die vergiftet Stimmung im Stadion & Umfeld mag dann ihren Teil dazu beigetragen haben, aber die sportliche Entwicklung sollte bei dieser Entscheidung der entscheidende Faktor sein.
Was ein Trainer und ein "paar" geschickte Transfers bewirken können zeigt Dortmund. Neue Spieler "Leistungsträger" sind Suobtic, Hummels, Santana, Hajnal und Owomoyela wobei Hummels oft verletzt ist / war. Zudem ist Sahin aus Rotterdam zurückgekehrt, ihn wollte man erst garnicht mehr haben aber... nunja. Mit Petric haben die Dortmunder einen ihrer Besten abgegeben und dafür Zidan geholt, den hier, nach seiner Hamburger Zeit, wohl niemand mehr gewollt hätte.
Subotic und Hajnal waren für uns nicht zu bekommen, Owomoyela wohl auch nicht, wobei das mehr oder weniger ein Risikotransfer war nach seiner Krankenzeit, mit Ochs sind wir rechts außerdem gut besetzt.
Bei Dortmund war klar das die Defensive gestärkt werden muss, das sieht man ja auch an den Transfers, mit Subotic, Hummels und Santana kamen 3 Innenverteidiger, mit Owomoyela ein Rechtsverteidiger, Zidan ist der Petric Ersatz und Hajnal "kam" für Pienaar bzw. Pienaar musste gehen weil Hajnal kam.
Diese Saison haben die Dortmunder zum jetzigen Zeitpunkt 18 Punkte mehr (letzte Saison 40 Punkte, 50:62 Tore; diese Saison bei 1 noch ausstehendem Spiel 58 Punkte und 59:36 Tore) geholt und ein um 35 Tore besseres Torverhältnis. Was meiner Meinung nach nicht allein den Transfers geschuldet ist.
Nein ich bin kein Klopp-Fan, ich kann den absolut nicht ab, und der BVB steht mir so nahe wie die Unaussprechlichen aber die Dortmunder Entwicklung und die bei uns stattfindende Diskussion hat mich dazu gebracht mich mit den schwarz-gelben etwas näher auseinanderzusetzen, vorallem da bei uns behauptet wird das wir mit einem anderem Trainer nicht besser dastünden.
Mir ist auch klar, dass der BVB andere finanzielle Mittel hat als wir, trotzdem standen sie letzte Saison um einiges schlechter da wie wir und haben in dieser Saison einen Quantensprung vollzogen, bei Transferausgaben von 13 Millionen Euro, und Einnahmen von 12 Millionen Euro.
Subotic und Hajnal waren für uns nicht zu bekommen, Owomoyela wohl auch nicht, wobei das mehr oder weniger ein Risikotransfer war nach seiner Krankenzeit, mit Ochs sind wir rechts außerdem gut besetzt.
Bei Dortmund war klar das die Defensive gestärkt werden muss, das sieht man ja auch an den Transfers, mit Subotic, Hummels und Santana kamen 3 Innenverteidiger, mit Owomoyela ein Rechtsverteidiger, Zidan ist der Petric Ersatz und Hajnal "kam" für Pienaar bzw. Pienaar musste gehen weil Hajnal kam.
Diese Saison haben die Dortmunder zum jetzigen Zeitpunkt 18 Punkte mehr (letzte Saison 40 Punkte, 50:62 Tore; diese Saison bei 1 noch ausstehendem Spiel 58 Punkte und 59:36 Tore) geholt und ein um 35 Tore besseres Torverhältnis. Was meiner Meinung nach nicht allein den Transfers geschuldet ist.
Nein ich bin kein Klopp-Fan, ich kann den absolut nicht ab, und der BVB steht mir so nahe wie die Unaussprechlichen aber die Dortmunder Entwicklung und die bei uns stattfindende Diskussion hat mich dazu gebracht mich mit den schwarz-gelben etwas näher auseinanderzusetzen, vorallem da bei uns behauptet wird das wir mit einem anderem Trainer nicht besser dastünden.
Mir ist auch klar, dass der BVB andere finanzielle Mittel hat als wir, trotzdem standen sie letzte Saison um einiges schlechter da wie wir und haben in dieser Saison einen Quantensprung vollzogen, bei Transferausgaben von 13 Millionen Euro, und Einnahmen von 12 Millionen Euro.
Nein die Verletzten sins nicht Schuld an der Misere. Sie sind nur ein Mosaikstein. Was die Gründe für die Verletzungen angeht, darüber kann man bestimmt eine Doktorarbeit schreiben.
Was mir spontan dazu mal einfällt. Habt ihr mal gesehen wie das "auslaufen" nach dem Spiel bei WOB aussieht?
Wie sich da vor dem Spiel aufgewärmt wird, bzw. wie sich die Auswechselspieler warmmachen?
Dazu ist die Wolfsburger Mannschaft mehr als topfit, da hat "Quälix" Magath ganze Arbeit geleistet. Bundesliga-Toptorjäger Grafite ist im Sommertrainingslager meines Wissens nach sogar zusammengebrochen.
Mir sind auch kaum verletzte Wolfsburger Spieler bekannt, bzw. in Erinnerung geblieben. Spontan fällt mir Grafites Wunderheilung ein der 16 Tage nach einer Knie-OP wieder gespielt hat. Dejagah hatte die Gelbsucht oder etwas ähnliches, was jetzt nicht unbedingt eine Verletzung ist.
Da kann sich dann jeder seinen eigenen Reim drauf machen.
Was mir spontan dazu mal einfällt. Habt ihr mal gesehen wie das "auslaufen" nach dem Spiel bei WOB aussieht?
Wie sich da vor dem Spiel aufgewärmt wird, bzw. wie sich die Auswechselspieler warmmachen?
Dazu ist die Wolfsburger Mannschaft mehr als topfit, da hat "Quälix" Magath ganze Arbeit geleistet. Bundesliga-Toptorjäger Grafite ist im Sommertrainingslager meines Wissens nach sogar zusammengebrochen.
Mir sind auch kaum verletzte Wolfsburger Spieler bekannt, bzw. in Erinnerung geblieben. Spontan fällt mir Grafites Wunderheilung ein der 16 Tage nach einer Knie-OP wieder gespielt hat. Dejagah hatte die Gelbsucht oder etwas ähnliches, was jetzt nicht unbedingt eine Verletzung ist.
Da kann sich dann jeder seinen eigenen Reim drauf machen.
Bin alleine schon an Oka hängengeblieben. Meine ganz subjektive Einschätzung ist das er seine vielleicht beste Saison im Adlertrikot gespielt hat. Dann bin ich gerade noch an Jung hängengeblieben und dem Kommentar:
"Ein Talent! Aber das waren Anici, Reinhardt, Huber, Cimen, Falk, Ljubicic auch... Abwarten!"
Damit erübrigt sich leider schon sich viel weiter mit deiner Analyse auseinanderzusetzen. Netter Versuch.
"Ein Talent! Aber das waren Anici, Reinhardt, Huber, Cimen, Falk, Ljubicic auch... Abwarten!"
Damit erübrigt sich leider schon sich viel weiter mit deiner Analyse auseinanderzusetzen. Netter Versuch.
Ganz ehrlich ich kann dieses "nach-hinten-gearbeite" langsam nicht mehr hören. Wir haben diese Saison 4x 4 oder mehr Gegentore bekommen? Nach H96 und Gladbach haben wir zusammen mit Gladbach die schlechteste Defensive. Da scheint also irgendwas ganz gewaltig nicht in unserer Defensive zu stimmen, auch ohne den Herren C.
ulfmeister schrieb:
Wenn ein Trainer alle zwei Jahre wechseln soll/muß, warum ist Alex Ferguson schon so lange bei ManU erfolgreich? Oder ein Arsene Wenger bei Arsenal? Oder ein Thomas Schaaf bei Bremen?
Da kann man auch Fenin mit Messi vergleichen, kommt aufs gleiche raus. Ferguson und Wenger sind absolute Ausnahmetrainer bzw. Teammanager.
Es wird sowieso so kommen das jetzt "geschrien" wird (hier weniger, eine sehr sachliche Diskussion, das freut mich sehr, wobei es traurig ist das mittlerweile alle so desillusioniert sind...) und das vollkommen zu Recht, aber es keine Konsequenzen geben wird. Weder für die Mannschaft noch für den Trainer. Ich weiß nicht zum wievielten Male wir diese Saison hoch zu Null verloren haben und ich will es auch lieber garnicht wissen.
Am Samstag in Bochum holen wir unseren Punkt oder sogar 3 und FF wird sich hinstellen mit den Worten "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen wie sie nach dem 5:0 wieder aufgestanden ist und diese Leistung gebracht hat". Dann wird es von unseren oberen heißen "Man sieht ganz eindeutig das der Trainer die Mannschaft noch erreicht und sie nicht gegen ihn spielt" etc. pp. blabla.
Für mich verkommt das alles immer mehr zur Augenwischerei. Was aber eine der schlimmsten und bedrohlichsten Entwicklungen der letzten Zeit ist, ist die Stimmung im Stadion und Umfeld. Sie ist so dermaßen vergiftet, und das wird auch nicht wieder gut werden. Sobald wir zuhause mit 2/3:0 zurück liegen, werden alle alten "Wunden" wieder aufbrechen. Meiner Meinung nach ist das nicht mehr zu kitten. Man muss versuchen alle zu schützen (FF, Mannschaft, und unsere Eintracht) und noch größeren Schaden abzuwenden.
Leider wurde der Zeitpunkt für einen glatten Schlusstrich und eine versöhnliche Trennung verpasst.
Verletztenmisere hin, Verletzenmisere her, Geld hin, Geld her, wir stehen auf einer Stufe mit Gladbach, Bochum, Bielefeld und Cottbus. Hätten (ja Konjunktiv) wir nicht fast alle 6 Punkte Spiele gewonnen könnten wir schon für Liga 2 planen. Die die hinter uns stehen haben auch nicht mehr Geld, aber auch mal gegen einen Großen gewonnen, und sind nicht in schöner Regelmäßigkeit gegen die mehr oder weniger Untergegangen (gegen Wob 1 Pkt 2:4 Tore; gegen FCB 0 Pkte, 1:7 Tore, gegen Hertha, 0 Pkte 1:4 Tore, gegen Stuttgart 1 Pkt 2:4 Tore, gegen HSV 0 Pkt 0:1 Tore [1 Spiel fehlt] gegen BVB 0 Pkte 0:6 Tore .... Bremen 0 Pkte 0:10 Tore...) . Hätten (ja wieder Konjunktiv) wir daheim nicht H96, Bochum und Gladbach so zerschossen (12:1 Tore), ich will garnicht dran denken... das kann doch wirklich nicht sein oder? Sehe ich das alles so falsch? Die "Mängelliste" ist so lang, und es tut so unendlich weh.
Am Samstag in Bochum holen wir unseren Punkt oder sogar 3 und FF wird sich hinstellen mit den Worten "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen wie sie nach dem 5:0 wieder aufgestanden ist und diese Leistung gebracht hat". Dann wird es von unseren oberen heißen "Man sieht ganz eindeutig das der Trainer die Mannschaft noch erreicht und sie nicht gegen ihn spielt" etc. pp. blabla.
Für mich verkommt das alles immer mehr zur Augenwischerei. Was aber eine der schlimmsten und bedrohlichsten Entwicklungen der letzten Zeit ist, ist die Stimmung im Stadion und Umfeld. Sie ist so dermaßen vergiftet, und das wird auch nicht wieder gut werden. Sobald wir zuhause mit 2/3:0 zurück liegen, werden alle alten "Wunden" wieder aufbrechen. Meiner Meinung nach ist das nicht mehr zu kitten. Man muss versuchen alle zu schützen (FF, Mannschaft, und unsere Eintracht) und noch größeren Schaden abzuwenden.
Leider wurde der Zeitpunkt für einen glatten Schlusstrich und eine versöhnliche Trennung verpasst.
Verletztenmisere hin, Verletzenmisere her, Geld hin, Geld her, wir stehen auf einer Stufe mit Gladbach, Bochum, Bielefeld und Cottbus. Hätten (ja Konjunktiv) wir nicht fast alle 6 Punkte Spiele gewonnen könnten wir schon für Liga 2 planen. Die die hinter uns stehen haben auch nicht mehr Geld, aber auch mal gegen einen Großen gewonnen, und sind nicht in schöner Regelmäßigkeit gegen die mehr oder weniger Untergegangen (gegen Wob 1 Pkt 2:4 Tore; gegen FCB 0 Pkte, 1:7 Tore, gegen Hertha, 0 Pkte 1:4 Tore, gegen Stuttgart 1 Pkt 2:4 Tore, gegen HSV 0 Pkt 0:1 Tore [1 Spiel fehlt] gegen BVB 0 Pkte 0:6 Tore .... Bremen 0 Pkte 0:10 Tore...) . Hätten (ja wieder Konjunktiv) wir daheim nicht H96, Bochum und Gladbach so zerschossen (12:1 Tore), ich will garnicht dran denken... das kann doch wirklich nicht sein oder? Sehe ich das alles so falsch? Die "Mängelliste" ist so lang, und es tut so unendlich weh.
Ich kann es nicht fassen. Wir spielen 50 Minuten ganz gut mit, müssen kurz nach Anpfiff der 2. HZ in Führung gehen und brechen wegen 1 roten Karte und 1 Elfmeter auseinander? Das kann nicht sein? Wie kann sowas passieren? Die Stimmung beänstigend, ein "Lynchmob" versammelt sich vor der Haupttribüne, "Funkel raus" ist weit bis in den Wald hinein zu hören... "Götterdämmerung"...
marcelninho85 schrieb:
Meine Lösung: Wenn man die Drei Bälle si dicht wie Möglich anordnet, dann ergibt sich durch verbinden ihrer Mittelpunkte ein Gleichseitiges Dreieck mit den Seitenlängen von D=40mm. Genau in der Mitte dieses Dreiecks ist der MIttelpunkt des zur Suchenden Röhre.
Dieser Mittelpunkt ist nun H/2 entfernt von den Mittelpunkten der TTbälle- H/2 ergibt sich aus Sinussatz 1/2*(sin(60)*40), dieser Bastand adiert mit Radius der TTbälle=20 ergibt den gesuchten Radius von 37.32 cm!
Sehr schön, hatte mir das mit dem Dreieck auch überlegt bin aber einfach nicht auf eine zufriedenstellende Umsetzung gekommen. Praktisch würde ich für die Röhre dann einen Radius von 37,5 oder 38cm (vorrausgesetzt marcelinho hat alles richtig ausgerechnet) wählen damit die Bälle ein bisschen spiel haben, sonst wirst du sie kaum in die Röhre bekommen.
HB hat aber auch gesagt das er handeln wird wenn er Schaden von FF oder der Eintracht abwenden muss. Der Zeitpunkt ist möglicherweiße bald gekommen.