
Chriz
9734
JaNik schrieb:
Wenn ihr zu wenig Geld habt - und das habt ihr - dann schaut nochmal in euren Messages nach. Da ist eine vom German Integration Center oder so, wenn man dem antwortet, gibt es nochmal 5dem.
Was mich wurmt, hänge jetzt bis 29. bei NC fest und könnte in nem Job arbeiten in der Waffenindustrie wo man 2 DM pro Tag verdient..
JaNik schrieb:Chriz schrieb:
Ich raff das Kampfsystem immer noch nicht, trotz wiki. Kann in die Kämpfe jeder ("Bundesbrüger" egal ob Hesse, Sachse, Bayer) eingreifen? Und auch ein Bündnispartner der in den USA lebt kann sich an der Verteidigung z.B. Sachsens beteiligen?
So wie ich es verstanden habe gibt es einen Wert x (z.B. 10000) den die Verteidiger erreichen "müssen" um den Angriff abzuwehren, die Angreifer müssen durch ihre Attacken versuchen unter diesen Wert zu kommen? Wie viele Ländereien können von einem Land gleichzeitig angegriffen werden? Wie funktioneiren Wiederstandskriege? Können wir solche in deutschen Gebieten die von Schweden & Polen besetzt sind anzetteln? Fragen über Fragen...
Auf die ich gar nicht alle eine Antwort weiß. Aber zum ersten Absatz. Das hast du alles ganz richtig erfasst. auch ein Japaner kann auf unserer Seite kämpfen, wenn wir in einem Bündnis sind und der Krieg ein Verteidigungsfall ist.
Zu den Widerstandskriegen - so weit sind wir noch lange nicht. Außerdem kostet das Geld. Und mit den ganzen Schweden und Polen in unserem Parlament haben wir erstmal genug zu kämpfen.
Wie kommen diese Terroristen überhaupt in unser Parlament? Welche Mehrheit braucht man für Beschlüsse? Besteht "Deutschland" aus allen ursprünglichen deutschen Gebieten oder nur noch aus den Gebieten die wir besitzen? Eher ersteres oder, sonst könnten die ja schlecht in unserem Parlament sitzen? Ist es auch möglich einen Staat ganz auszulöschen?
Ich raff das Kampfsystem immer noch nicht, trotz wiki. Kann in die Kämpfe jeder ("Bundesbrüger" egal ob Hesse, Sachse, Bayer) eingreifen? Und auch ein Bündnispartner der in den USA lebt kann sich an der Verteidigung z.B. Sachsens beteiligen?
So wie ich es verstanden habe gibt es einen Wert x (z.B. 10000) den die Verteidiger erreichen "müssen" um den Angriff abzuwehren, die Angreifer müssen durch ihre Attacken versuchen unter diesen Wert zu kommen? Wie viele Ländereien können von einem Land gleichzeitig angegriffen werden? Wie funktioneiren Wiederstandskriege? Können wir solche in deutschen Gebieten die von Schweden & Polen besetzt sind anzetteln? Fragen über Fragen...
So wie ich es verstanden habe gibt es einen Wert x (z.B. 10000) den die Verteidiger erreichen "müssen" um den Angriff abzuwehren, die Angreifer müssen durch ihre Attacken versuchen unter diesen Wert zu kommen? Wie viele Ländereien können von einem Land gleichzeitig angegriffen werden? Wie funktioneiren Wiederstandskriege? Können wir solche in deutschen Gebieten die von Schweden & Polen besetzt sind anzetteln? Fragen über Fragen...
Kadaj schrieb:
Klingt für mich so, als würde er krampfhaft versuchen einer Mannschaft sein durchaus interessantes System/Konzept aufzudrücken. Und wenn die Mannschaft dafür nicht geeignet ist, kann das böse enden....
Diese Befürchtung habe ich bei jedem "Konzepttrainer", habe aber in einem Artikel über Rapolder gelesen das er natürlich auch auf sein Spielermaterial eingeht und versucht die Spieler in das System zu integrieren, sie nicht ihren Stärken zu berauben indem er sie in ein taktisches Korsett zwingt sondern ihre Stärken seinem System versucht zu nutze zu machen.
Man muss auf jeden Fall sehen das Rapolder bei der TuS gute Arbeit macht, die kriegen jede Saison Punkte abgezogen und ziehen sich mehr als ordentlich aus der Affäre. Das 0:9 in Rostock diese Saison war natürlich sehr bitter, ohne dieses Ergebnis hätte die TuS diese Saison ein Torverhältnis von -1, für eine Mannschaft die soweit unten drin steht bemerknswert (finde ich).
Auch scheint er ein gutes Händchen bei Transfers (oder einen Haufen Ahnung?) zu haben.
Was mich bedenklich stimmt ist sein Scheitern in Köln (Probleme mit Poldi?). Und wenn Rapolder kommt und sich Caio nicht ändert wird er wohl auch nicht mehr spielen als unter FF, das könnte ganz schnell zu einem Stolperstein werden, das ist aber reine Spekulation, vielleicht würde der Rapolder ihn auch irgendwie hinbiegen..
Barca tut sich seit Jahren gegen englische Mannschaften sehr schwer, und ManU spielt absoluten Spitzenfussball. Eine (fast) perfekte Defensive, eine (fast) perfekte Offensive, überragende Spieler auf jeder einzelnen Position, eine unglaublich starken Kader. Da werden die "Mainzelmännchen" aus Barcelona wenig Land sehen, wobei ich die Blaugrana sehr mag und ich es ihnen sehr gönnen würde.
Aber ich weiß nicht wie sie 1. ManUs Defensive knacken (die meiner Meinung nach NOCH stärker ist als die Chelseas) und 2. wie sie bei Standards Vidic, Ferdinand, Ronaldo, Berbatov [...] verteidigen wollen. Dazu muss Barca in der Hintermannschaft umbauen.
Aber ich weiß nicht wie sie 1. ManUs Defensive knacken (die meiner Meinung nach NOCH stärker ist als die Chelseas) und 2. wie sie bei Standards Vidic, Ferdinand, Ronaldo, Berbatov [...] verteidigen wollen. Dazu muss Barca in der Hintermannschaft umbauen.
SGEjobra27 schrieb:
so, habe auch noch eine frage:
wann kommt denn mein geld vom arbeiten an? oder hab ich nen job beidem man nix verdient?
Das Geld kommt sofort an.
Wenn du bei NC Firearms arbeitest verdienst du 0.95 DM oder so, am Anfang hast du schon 5 DM und in der Übersicht werden nur deine ganzen, nicht gerundeten DM angezeigt. Irgendwo hatte ich eine detaillierte Übersicht gesehen wo dann stand das ich 5.95 DM habe..
little_drummerboy schrieb:Chriz schrieb:
...Hat Deutschland in dem Krieg eigentlich überhaupt eine Chance? Rein von den Mitgliedern her liegen Schweden und Polen zusammen bei ca 10.0000 und Deutschland ist bei knapp über 1000 Mitgliedern. (was ich jetzt beim überfliegen gesehen habe...)
Wenn ich das jetzt soweit richtig verstehe,müsste Deutschland schon eine Chancen haben aufgrund dessen das die Deutschen 6 Allierte haben (USA,Türkei,UK,Japan,Spanien,Kanada) und die Schweden keinen.
Laut Threaderöffner halten sich unsere Alliierten aber gekonnt raus aus der Sache ...
Anscheinend arbeiten.. und das wars dann für den Rest des Tages, außer du gründest eine Zeitung und schreibst den ganzen langen Tag lang was. Oder du machst eine Partei. Oder du beteiligst dich an der Community. Was ich "doof" finde ist das man für bestimmte Inhalte €€€ bezahlen muss. :l.
Hat Deutschland in dem Krieg eigentlich überhaupt eine Chance? Rein von den Mitgliedern her liegen Schweden und Polen zusammen bei ca 10.0000 und Deutschland ist bei knapp über 1000 Mitgliedern. (was ich jetzt beim überfliegen gesehen habe...)
Hat Deutschland in dem Krieg eigentlich überhaupt eine Chance? Rein von den Mitgliedern her liegen Schweden und Polen zusammen bei ca 10.0000 und Deutschland ist bei knapp über 1000 Mitgliedern. (was ich jetzt beim überfliegen gesehen habe...)
Da es eh um nichts anderes geht, hört bitte endlich auf mit der Meier vs. Caio Scheisse. Die beiden haben heute super harmoniert, Caio hat in der 1.HZ gut auf Meier durchgesteckt, die beiden zusammen sind für uns eine große Bereicherung! Bezeichnend auch das Beide heute die Tore für uns gemacht haben!
Darmstaedter_Adler schrieb:
Ein sehr guter Kommentar zum Artikel in der FNP, wie ich finde:
gast schrieb am 20.05.2009 07:13 Uhr
Der Mob hat das Kommando in Frankfurt
Man muss es als Eintrachtler so deutlich formulieren: Der Mob hat in Frankfurt das Kommando übernommen!
Zwar haben wir in Frankfurt noch keine (nicht ganz!) Verhältnisse wie in Italien wo bei bestimmten Vereinen (z.T. rechtsradikale wie bei Lazio) Ultras die Vereinspolitik bestimmen. Allerdings sind es auch in Frankfurt hauptsächlich die Ultras (besser: Hooltras), die jetzt überall (im Internet, vor der Haupttribüne) und mit allen Mitteln (Fakes im Internet, Feldgeschrei im Stadion) Stimmung gegen Funkel machen.
Die Eintracht-Verantwortlichen haben diesem Mob bereits vor kurzem nachgegeben, nach den Vorkommnissen in Karlsruhe und schon seit Jahren hat man diese Krakeeler und Krawallmacher immer wieder privilegiert (z.B. durch eine in die Stadiontechnik implementierte Megaphonanlage, Zaunfahnenplätze und die Genehmigung und Förderung übergroßer Schwenkfahnen, Stehplatzdauerkartenverteilung, Aufhebung von Stadionverboten uvm.).
Da braucht man sich jetzt nicht wundern, wenn diese Gruppen sich jetzt zu wichtig nehmen und die Meinungs- und Stimmungsmache (bi hin in die Medien) bestimmen.
Ich befürchte Bruchhagen und der Vorstand werden erneut einknicken und dem Mob folgen und Funkel entlassen.
Die große (freilich eher schweigende und nicht so lau krakeelende) Mehrheit der vernünftigen Eintrachtanhänger ist mit Sicherheit gegen die Entlassung Funkels. Und ich hoffe das ist ebenso im Aufsichtsrat und vor allem im Vorstand der Eintracht.
Vollkommener Schwachsinn. Da schlägt die Meinungsmache der Medien ja voll an. Von wo kamen die Caio, Caio rufe? Wer schreit bei der Aufstellung "unser Trainer heißt Freidheeeeeelm" - "Funkel raus!"? Wer fänt nach 10 Minuten an zu pfeiffen. Sicher nicht die achsobösen Ultras die den Verein in der Hand haben, sowas lächerliches, und was der Querverweis auf die Lazio Fans soll, da greif ich mir an den Kopf. Das es mittlerweile bis auf die West, und die Ultras "rübergeschwappt" ist, zeigt schon wie weit es hier gekommen ist, auch das z.B. beim KSC Heimspiel Martin (!) "Funkel raus" angestimmt hat, sowas hatte ich im Stadion ja noch nie erlebt.
pytheas schrieb:Chriz schrieb:pytheas schrieb:mickmuck schrieb:
nach dieser saison? da bin ich mir aber sicher, dass man ihm das abgekauft.
Nie im Leben! In der Winterpause den Vertrag verlängern und dann anschließend entlassen, weil man in der Rückrunde 2 bis 5 Punkte weniger geholt hat.
HB hat aber auch gesagt das er handeln wird wenn er Schaden von FF oder der Eintracht abwenden muss. Der Zeitpunkt ist möglicherweiße bald gekommen.
Aber gerade dadurch würde er doch (finanziellen) Schaden anrichten! Wenn er den Vertrag nicht verlängert hätte, dann würde ich die zustimmen.
Grad letzte Woche hat HB noch ein Interview gegeben in dem er FF in den höchsten Tönen dafür lobt das er bei einem Rauswurf ohne Abfindung gehen würde, da sie das so vereinabrt hätten blablabla.
Das bei FFs Abschied das ganze restliche Team auch gehen müsste (Reutershahn, Fabacher, Menger) wage ich zudem zu bezweifeln.
Otzberg?