>

ChrizSGE

4106

#
Klopp wird wenn nicht gerade die Bayern anfragen in der Bundesliga sicher so schnell keinen Verein mehr trainieren. Schon gar nicht die Eintracht davon mal abgesehen könnten wir ihn doch auch gar nicht bezahlen.
Nur wegen der "Herausforderung Eintracht" wird Klopp eher nicht auf 50 % oder mehr von seinem BVB Gehalts verzichten und selbst dann wäre er noch klar der Spitzenverdiener bei uns.
#
Hauptsache es wird keiner aus der abgehalfterten Riege um die ganzen Babbel, Fink oder Slomkas dieser Welt die gefühlt schon bei nem halben dutzend Vereine gescheitert sind und überall verbrannte Erde hinterlassen haben.

Veh muss auch nicht sein, nicht nur wegen den dämmlichen Aussagen von fehlender Perspektive und Hände schütteln, aber dessen letzte Saison war doch genauso ein Krampf wie die abgelaufene unter Schaaf nur noch schlimmer und das mit dem besseren Kader!

Ich würde versuchen Breitenreiter oder Schuster loszueisen denke die könnten auch bei der Eintracht funktionierden oder alternativ den Keller den ich bei Schalke als einen sehr gewissenhafter Arbeiter wahr genommen haben aber ob er aber im Frakfurt funktioniert? Das darf leider bezweifelt werden nicht nur wegen heute.

Aber mein Wunschkandidat wäre stand heute auch Lewandowski, vielleicht im Duo mit dem Schur zusammen oder wieviele Jahre will man letzteren den noch "aufbauen"?
#
Die Hetzkampagne von Durstewitz und Kilchenstein waren teilweise schon ziemlich unschön und reisserisch und wenn dann noch gleichzeitig Vereinsfunktionäre ohne Befugnisse mit anderen Tainern verhandeln das setzt das dem ganzen die Krone auf. Höchst unseriös und professionell.

Ich kann Schaaf verstehen das er irgendwann dann keinen Bock mehr hat und die Brocken hin schmeisst, nichts desto trotz kann ich aber nicht leugnen das mir die spielerische Entwicklung und ein taktisches Konzept unter Schaaf gefehlt haben und ich eine sportliche Neubesetzung des Trainerpostens nicht so falsch finde.
#
Trotz Reinartz denke ich würde der Mannschaft ein weiterer guter DM gut zu Gesicht stehen würde. Ignjovski, Medojevic aber auch Russ das sind einfach keine Spieler für Ansprüche die über Abstiegskampf hinaus gehen.

Letzterer wird wohl als IV eingeplant sein aber die anderen beiden könnte man ohne bedenken abgeben. Wenn man noch schafft dafür einen Yabo ablösefrei zu holen wäre man fürs erste schon nicht schlecht aufgestellt und hätte sogar Geld gespart für die anderen Problempositionen wie RV oder LA.
#
Bei Paderborn finde ich keinen interessant und gut genug uns zu verstärken.

Bei Freiburg Schmid und Darida. Sorg evt noch, aber dieser wird sicher ein paar Millionen kosten und ich weiss nicht recht ob er soviel besser ist als ein Chandler damit sich das auch wirklich "lohnt".
Von Petersen halte ich trotz guter Torquote nichts weil er einer wie Gekas ist und im Grunde nur vorne rum steht und wartet bis ihm das Ball vor die Füße fällt. Dann schon eher ein spielstarker Spieler wie Mehmedi, aber der wird sicher zu teuer sein.
#
Wir benötigen einen Ersatz für Zambrano und einen für Anderson und will man in der Sommerpause keine 3 IV holen sollte man mit Madlung verlängern. Einen neuen 1-Jahresvertrag das hat er sich nach den grundsoliden Leistungen wirklich verdient.
#
Wenn man sich Tabellenplatz und Punkteausbeute anschaut dann ist das sicher mehr als man vor der Saison erwarten konnte und hätte wohl jeder vor der Saison so genommen, aber eben auch weniger als dann im saisonalen Tagesgeschäft tatsächlich drin war.

Vorallem der Ärger über die vielen Spiele gegen Abstiegskandidaten die nach schwachen Leistungen noch verloren wurde und wo es im Grunde eigentlich leichter war diese Spiele zu gewinnen als sie noch zu verlieren ist für mich noch zu "aktuell" als das jetzt zwei Siege zum Saisonende gegen Hoffenheim und Leverkusen das ganze vergessen machen.
#
Zambrano spielt ja noch die Copa America in Chile. Vielleicht will er auch erstmal das Turnier abwarten und sich eben die Möglichkeit offen halten sich dort noch anderen Vereinen zu präsentieren.
#
Freiburg hat diese Saison soviele Punkte in den letzten Minuten verschenkt und auch Paderborn hätte die letzten Wochen zb. gegen Bremen oder auf Schalke einfach mehr Punkte holen müssen/können.
So hat sich dann einfach unterm Strich die individuelle Schwäche "durchgesetzt". Echt schade weil Hamburg und Stuttgart min. einer von beiden wäre wirklich mal fällig gewesen.
#
Schaaf wurde Mitte Mai als neuer Trainer vorgestellt, nicht wenige Neuzänge jedoch aber erst im Laufe des Juli/August unter Vertrag genommen darunter die Totalflops Piazon und Medojevic. Für mich schwer vorstellbar das Schaaf wenig bis so gar keinen Einfluss auf die Kaderzusammenstellung gehabt haben soll.
#
Da man mit Kittel nicht wirklich seriös planen kann und Piazon ja geht entstehen schon zwei vakante Stellen von daher ist schon sinnvoll Inui zu halten und wenn nur als Backup.
Würde aber auch erstmal nur die Option für ein weiteres Jahr ziehen und dann weiterschauen wie seine Entwicklung ist, den zuletzt war sie nicht wirklich gut.
#
Wenn die Verantwortlichen an Schaaf festhalten wollen, dann sollten sie das mMn nach aber nur wenn er ein überzeugendes Konzept vorstellt wie er den die sportlichen Mängel und Auswärtsschwäche abstellen will und nicht weil Bruchhagen ja so Vertragstreu ist und ungern Abfindungen zahlt oder weil sich die Mannschaft für ihn ausspricht. Ist ja schön und gut, aber der sportliche Trend ist alles andere als überzeugend.

Reinartz wäre für Eintracht ein guter Griff, könnte mit Hasebe eine gute Doppel 6 bilden, denke auch das die beiden die ja komplett andere Spielertypen sind, sich gut ergänzen.

Bei Seferovic wären es mal interessant die Vertragskonstellationen zu kennen. Hat er z.B. für nächsten Sommer ne AK die nicht wirklich verhältnismäßig ist dann machts auch irgendwie wenig Sinn dieses Jahr nen Wechsel kategorisch auszuschließen.
#
Kriegt der Bruchhagen eigentlich noch selbst mit was er alles so alles erzählt wenn der Tag lang ist? Daumen drücke für Hamburg und Stuttgart sollte er angesichts Zementliga und dergleichen im Interesse der Eintracht nicht vielmehr hoffen das die absteigen?
Dazu ein Europa Cup Platz „nie realistisch“ gewesen. Bin ich froh wenn dessen Amtszeit in einem Jahr endet. Furchtbar dieses ständige Understatement und sich selbst kleiner machen als man ist und diese Auflistung mit nur drei Monatsgehälter Abfindung in 12 Jahren ist ja auch schön und gut aber wer weiss, vielleicht hätte man jetzt zwei Abstieg weniger in der Statistik vorzuweisen hätte man Reimann und Skibbe rechtzeitig rausgeworfen.
#
Grundsolider, erfahrener Spieler im besten Alter dazu ablösefrei auch wenn wohl einiges an Handgeld kosten dürfte die Konkurrenz auszustechen. Wäre für Eintracht Verhältnisse aber schon sowas was man einen "Kracher" nennen könnte zudem kann er IV und DM spielen. Reinartz ist aufjedenfall bei den Eckdaten sehr interessant und sportlich gegenüber Medojevic und Ignjovski ein klares Upgrade!
#
Piazon hat noch so viele Defizite in Bereichen die für Bundesligafussball eigentlich als Grundvorrausetzung anzusehen sind wie Defensivarbeit, Taktik oder Spielverständnis. Diese alle aufzuholen wird, wenn er es den überhaupt schafft, bestimmt noch Monate wenn nicht länger dauern. Macht für mich keinen Sinn den weiter zu verpflichten oder zu leihen.
Im Nachhinein ist es mir nach wie vor ein Rätsel warum man dem soviele Chance gab, aber einen Kadlec nach guten Saisonstart so hat fallen lassen.
#
Das Rode mal ein guter Bundesligaspieler werden wird, konnte damals doch praktisch jeder sehen. Man hätte schon während der Zweitligassaison oder vielleicht auch schon zuvor in der Abstiegssasion, wo er auch schon gute Ansätze zeigte, versuchen sollen den Vertrag vorzeitig zu verlängern.
Stattdessen wartet man Saisonstart ab wo die Leistungen von ihm und ja auch der ganzen Mannschaft so gut waren, es kamen dann irgendwann die Signale von Hoeness/Sammer ihn holen zu wollen und dann wars eben zu spät.
#
Den wirklich letzten Willen und Ehrgeiz auch jedes Spiel gewinnen zu wollen oder es zumindest zu versuchen vermisse ich sowieso seit längerem, gerade auswärts, von daher ist es eigentlich völlig egal ob die Spieler von den Zwischenergebnissen gewusst haben oder nicht,  es ändert ja eh nichts oder glaubt einer ernsthaft die Mannschaft wäre in der aktuellen Verfassung und den jüngsten Auftritten auf fremden Plätzen plötzlich anders aufgetreten?

Vielleicht wäre munter nach vorne gestürmt worden, aber so hätte man dann wahrscheinlich doch nur den ein oder anderen Konter gefangen und es hätte plötzlich 3:0 oder so für Berlin gestanden. Platz 7 wurde nicht am Samstag verspielt.
#
Das Saisonziel wurde zwar erreicht aber wenn man sich selbst wie die Eintracht  unter HB so klein macht und als einziges Ziel ausgibt eben irgendwie drin zu bleiben dann weiss ich nicht so recht ob man das wirklich als "Erfolg" werten kann. Es war wesentlich mehr drin dieses Jahr aber zu dem Thema wurde ja alles gesagt...

Für mich war es eine furchtbare Saison, ein einziger Krampf. Kein taktisches Konzept, keine Entwicklung zu sehen etc und ich leider null Hoffnung das plötzlich nach der Sommerpause alles anders und besser werden soll. Aus sportlicher Sicht wäre ein sauberer Schnitt jetzt zum Saisonende wohl wirklich das beste.
#
Immerhin sind wir mit der Niederlage des HSV von heute ab sofort nicht mehr die einzige Mannschaft die das Kunststück hin bekommen hat zweimal in der Saison gegen diesen VfB zu verlieren. Ist aber trotzdem ärgerlich das unsere Mannschaft aktiv dafür gesorgt hat das dieser Verein wohl drin bleibt.
#

Seferovic - Aigner

Stendera

Flum - Hasebe - Ignjovski

Oczipka - Madlung - Zambrano - Chandler

Trapp