

chubbybass
3208
Weiss nicht, so arg "Osram" ist das nicht.
Anton, August und Mauri hatten keine gequirlte Selbstherrlichkeit über die Presse verteilt.
Anton, August und Mauri hatten keine gequirlte Selbstherrlichkeit über die Presse verteilt.
Ich kann Ama's selbstherrliches Geschwätz echt nicht mehr hören bzw. lesen.
Face to face scheint er es mit Skibbe wohl nicht hinzubekommen. Zeitpunkt abwarten und nett öffentlich Stimmung machen.
Ehrlich - solche Kollegen wollte ich im Job nicht im Team haben.
Ich habe keine Ahnung, ob er inhaltlich falsch liegt.
Aber seinen Vorgehensweise finde ich eklig.
Face to face scheint er es mit Skibbe wohl nicht hinzubekommen. Zeitpunkt abwarten und nett öffentlich Stimmung machen.
Ehrlich - solche Kollegen wollte ich im Job nicht im Team haben.
Ich habe keine Ahnung, ob er inhaltlich falsch liegt.
Aber seinen Vorgehensweise finde ich eklig.
reggaetyp schrieb:
Unfassbar.
Köhler spielt eine ganz hervorragende Hinrunde, ist seit sechseinhalb Jahren unter zwei Trainern fester Bestandteil der Mannschaft, und wird hier von einigen runtergemacht als Zweitliga- und Alibikicker, als Mitläufer, der sich nicht den ***** aufreisst für seine Mannschaft.
Da muss ich echt kotzen.
Dass Köhler nur aufgrund fehlender Angebote seit 2004 diesem Team angehört, wird als Tatsache bezeichnet. Bar jeder Kenntnis, ob andere Vereine an ihn oder die Eintracht bezüglich eines Wechsels anfragten.
Woher soll das ernsthaft einer hier wissen?
Einzig und alleine Werfen mit Dreck ist das, nichts weiter.
Stattdessen wird dies als Makel bezeichnet.
Auf Schalke wissen die eigenen Fans nicht mehr, wer eigentlich noch zum Kader gehört, wo die Spieler hingehen, wo sie herkommen, wer noch spielberechtigt ist.
Ähnlich verhält es sich in den letzten vier Jahren in Wolfsburg, Köln oder Gladbach.
Hingegen, wo Kader über die Jahre hinweg durch eine gewisse Kontinuität hin aufgebaut wurden, wo Spieler, Vereinsführung und sportliche Leitung langfristig aufgebaut wurden, ist, natürlich auch unter Berücksichtigung der strukturellen und finanziellen Situation, Erfolge erreicht.
In der aktuellen 11 Freunde ist eine Auflistung mit den vereinstreuesten Spielern der Bundesliga unter den aktiven Profis. Wir sind darunter mit dreien vertreten, der Spitzenwert.
Ich bin stolz darauf. Und unsere größten und sympathischsten Spieler, mit denen sich die meisten identifizieren, heißen u. a. Körbel, Holz, Grabi, Nickel, aus der jüngeren Vergangenheit Bindewald und Schur.
Da waren 10.000 Zuschauer beim Absschiedsspiel von zwei durchschnittlichen Profis, in der Pampa am Rande von Bad Homburg.
Warum?
Weil sie unsere Jungs waren.
Weil sie alles für die Eintracht gaben.
Weil sie sich für nichts zu schaden waren.
Sodann wird (wenigstens von einem User) die beste Hinrundenplatzierung seit 17 Jahren als Misserfolg und Stagnation benannt.
Die sportliche Führung wird ob der Vertragsverlängerung als inkompetent gebrandmarkt.
Alles Blinde. Alles Blinde, die uns aus dem Nichts in das gesicherte Mittelfeld brachten, uns in der Bundesliga etablierten, die alles daran setzen, uns weiter zu verbessern.
Köhler ist ein Teil der Mannschaft auf dem Platz, der alles dafür gibt. Er genießt Respekt für seine Konstanz, seine Stabilität, seine Vielseitigkeit - bei unserer sportlichen Leitung, bei Fans anderer Vereine (ich kenne recht viele).
Um HB beneiden uns mindestens 15 andere Bundesligavereine - bis auf eine Anzahl von Eintrachtfans, die die Realität und unsere Möglichkeiten ausblenden.
Ihr könnt mich mal am ***** lecken, ihr geilsten Fans der Liga.
Ich bin zwar Rock'n'Roller und keine Rasta-Man, aber das haste gut gemacht.
Meine Hochachtung!
Ich glaube, ich bestelle mir doch noch ein Caio-Trikot...
Ich glaube, ich hätte ihn echt vermisst
Und wir werden nicht daran eingehen, dass er uns erhalten bleibt.
Und wir werden nicht daran eingehen, dass er uns erhalten bleibt.
Basaltkopp schrieb:chubbybass schrieb:
wobei...Cimen habe ich immer ganz gerne gesehen.
Vllt ein bissel zu langsam, aber VanTheMan ist ja auch schon bissel was älter...
Dafür kann ihm Lionti bei laufendem Spiel die Stollen wechseln, wenn es nötig wäre
Ist nicht nötig!
Er trägt Copa Mundial.
wobei...Cimen habe ich immer ganz gerne gesehen.
Vllt ein bissel zu langsam, aber VanTheMan ist ja auch schon bissel was älter...
Vllt ein bissel zu langsam, aber VanTheMan ist ja auch schon bissel was älter...
Ich glaube, ich hab' im Keller noch ein paar Fussballschuhe...
adlersven118 schrieb:
ganz ehrlich ,was sollen wir mit einem unruhestifter im team ,der nicht mal an einen 37 jährigen oka nikolov vorbeikommt ?
Aus meiner unbedeutenden Sicht ist aber längst an dem 37-jährigen vorbei.
Hätte eigentlich auch geglaubt, dass die entgültige Wachablösung genau jetzt stattfinden würde.
Von daher war ich überrascht, dass der Trainer wieder Oka den Vorzug gibt.
Ich mag Oka, ohne Zweifel.
Aber ich bin irgendwie entspannter, wenn Fährmann im Tor steht...vor allem wenn Flanken dicht vor's Tor kommmen.
Öffentlich Lautsprecherei ist IMMER shice.
Aber ich kann seinen Ärger völlig verstehen, da ich ihn auch für den überdeutlich besseren Torwart halte.
DelmeSGE schrieb:67sge schrieb:DelmeSGE schrieb:
Warum jemanden bestrafen,der seine Meinung sagt.
Passt nicht zu meinem Demokratieverständnis.
Auch ein Profiteam ist eine demokratische Gemeinschaft.
Beleidigt hat er niemanden,nur sein subjektives Empfinden mitgeteilt,zwar gezielt,aber trotzdem nicht verwerflich.
Aus einem fiktiven Interview in der Frankfurter Rundschau:
"Ja ich bin leitender Angestellter im Management der Deutschen Bank. Also ich kann die Entscheidungen hier nicht nachvollziehen. Für meinen Chef, der Herr Josef Ackermann, gilt doch schon lange kein Leistungsprinzip mehr! Ich werde auf den auch nicht mehr zugehen. Da muss er schon zu mir kommen..."
Was würde die Deutsche Bank mit diese leitendenen Angestellten machen? Aufgrund eines Demokratieverständnis alles akzeptieren was Angestellte öffentlich äußern?
Du musst einen toleranten Chef haben oder selbstständig sein oder noch Schüler.
Ich bin selbständig.
Das nur am Rande.
Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen.
Sehr ihr Profifußballer wiorklich als Angestellte,die bei Kritik um ihren Arbeitsplatz bangen müssen?
Leute,das ist lächerlich.
Bitteschön was will die Eintrachtz denn machen?
Amantidis fristlos entlassen
Letzlich handelt es sich doch nur offiziell um Angestellte,also im formaljuristischen Verständnis.
Es sind doch ansich Selbständige Unternehmer,die letzlich doch tun und lassen ,was sie wollen.
Daher ist dieser Fall doch mit keinem "typischen Arbeitgeber-Arbeitnehmer"Verhältnis zu vergleichen.Ich-Ags,wenn man so will.
Im Prinzip hat doch der Spieler mehr Macht als der Trainer,nicht erst seit Bosman.
BNruchhagen hat jetzt richtig reagiert und aus dieser Maus keinen Elefanten gemacht.
Es geht mir gar nicht drum, was der Verein tun kann.
Ich finde einfach nur Ama's Verhalten ziemlich mies und dieses Verhalten hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun.
Denke schon, das HB das richtige und angemessene getan hat.
Würde einer meiner Arbeitskollegen ähnlich dümmliche Äusserungen treffen, wie Ama das getan hat, wäre eine Abmahnung sicher gerechtfertigt.
Vom allgemeinen "Standing" im Kollegenkreis dann mal ganz abgesehen - denn eine Kollegenschweinerei war es noch dazu.
Ama war eine ganze Weile mein Lieblingsspieler und ich war down, als er zum FCK ging und habe mich gefreut, als er zurückkam. Aber Leute, die Dinge sagen, wie Ama sie derzeit sagt und schreiben lässt, bezeichen ich in meinem Arbeits- wie auch Privatleben als "Dummschwätzer".
Ich finde das unendlich selbstverliebt, was er da abzieht und habe echt nicht mehr viele Sympathien für ihn.
Vom allgemeinen "Standing" im Kollegenkreis dann mal ganz abgesehen - denn eine Kollegenschweinerei war es noch dazu.
Ama war eine ganze Weile mein Lieblingsspieler und ich war down, als er zum FCK ging und habe mich gefreut, als er zurückkam. Aber Leute, die Dinge sagen, wie Ama sie derzeit sagt und schreiben lässt, bezeichen ich in meinem Arbeits- wie auch Privatleben als "Dummschwätzer".
Ich finde das unendlich selbstverliebt, was er da abzieht und habe echt nicht mehr viele Sympathien für ihn.
Der puterrote Josef meldet sich auch zum Thema Barnettas Tätlichkeit an Franz...
Das Alter trübt den Blick.
Der sollte bezüglich der Eintracht am besten ohnehin nie wieder was sagen.
Das Alter trübt den Blick.
Der sollte bezüglich der Eintracht am besten ohnehin nie wieder was sagen.
Oka ist ein großes Stück Eintracht.
Ich sehe Oka gerne, habe mich gefreut, dass er verlängert hat.
Im Spiel sehe ich ihn allerdings lieber als Ersatztorwart.
Das ist für mich kein Widerspruch.
Ich weiss nicht, ob Fährmann wirklich mal eine Nummer 1 wird.
Der macht mir zu schnell die Augen zu und dreht das Gesicht weg. Die Zeit wird das wohl noch zeigen.
Zu der Oka-Szene gestern:
Bei jedem Ehrmann-Absolventen fliegt in dieser Szene der Stürmer weg.
Bei einem Oli Kahn wäre der Stürmer vielleicht gar nicht erst dort hin.
Bei Oka ist 3-4 Meter vor dem Tor immer was zu ernten ohne das man als Stürmer große Gefahr läuft, wirklich was abzubekommen. Oka tut nicht weh.
Ich mag den Oka - aber wenn er im Fünfer ab und zu mal ein A*****och wäre, würde das schon einiges verbessern.
Ich sehe Oka gerne, habe mich gefreut, dass er verlängert hat.
Im Spiel sehe ich ihn allerdings lieber als Ersatztorwart.
Das ist für mich kein Widerspruch.
Ich weiss nicht, ob Fährmann wirklich mal eine Nummer 1 wird.
Der macht mir zu schnell die Augen zu und dreht das Gesicht weg. Die Zeit wird das wohl noch zeigen.
Zu der Oka-Szene gestern:
Bei jedem Ehrmann-Absolventen fliegt in dieser Szene der Stürmer weg.
Bei einem Oli Kahn wäre der Stürmer vielleicht gar nicht erst dort hin.
Bei Oka ist 3-4 Meter vor dem Tor immer was zu ernten ohne das man als Stürmer große Gefahr läuft, wirklich was abzubekommen. Oka tut nicht weh.
Ich mag den Oka - aber wenn er im Fünfer ab und zu mal ein A*****och wäre, würde das schon einiges verbessern.
Mir war er symphatisch.
Alles Gute!
Alles Gute!
Ich finde, der Trainer hat vollkommen Recht.
Amas Reaktion ist absolut nicht professionell.
Und "abgekühlt" nach dem Spiel auch noch eine Erklärung dazu abzugeben,
ist auch nicht sonderlich intelligent.
Ich bin ein Fan von Ama, keine Frage.
Aber im Fussball sind Disziplin und ein ordentliches Benehmen nichts unwichtiges.
Zumindest habe ich das im Dorffussball unterklassigst immer so gehalten.
Mir gehen schon diese theatralischen Handschlagverweigerer nach Auswechslungen furchtbar auf den Sack.
Und dann schmeisst der frühere Kapitän der Eintracht Fläschchen 'rum, weil er seinen Auftritt nicht bekommt...
Amas Reaktion ist absolut nicht professionell.
Und "abgekühlt" nach dem Spiel auch noch eine Erklärung dazu abzugeben,
ist auch nicht sonderlich intelligent.
Ich bin ein Fan von Ama, keine Frage.
Aber im Fussball sind Disziplin und ein ordentliches Benehmen nichts unwichtiges.
Zumindest habe ich das im Dorffussball unterklassigst immer so gehalten.
Mir gehen schon diese theatralischen Handschlagverweigerer nach Auswechslungen furchtbar auf den Sack.
Und dann schmeisst der frühere Kapitän der Eintracht Fläschchen 'rum, weil er seinen Auftritt nicht bekommt...
Ich halte ihn einfach für eine Bereicherung. Unser Angriff ist mit ihm deutlich stärker geworden und ich hoffe sehr, dass er bleibt.
So isses!
Sehr viel. Eine Bereicherung.
Heidel? Wer is'n des?
Und das hält er für ein Argument?
Armer alter Mann, der sich nicht entscheiden kann.