
clakir
11296
#
clakir
Nee,
Das mit dem Gehalt find ich doch ne komische Geschichte. Soweit ich weiß, wurde sein Vertrag seit der Leihe zu uns gar nicht verlängert. Theoretisch müsste er also immernoch das selbe Gehalt wie damals bekommen. Kann natürlich sein, das Madrid damals was übernommen hat. Da bin ich überfragt. Müsste man eben mal sehen.
Jojo1994 schrieb:
Das mit dem Gehalt find ich doch ne komische Geschichte. Soweit ich weiß, wurde sein Vertrag seit der Leihe zu uns gar nicht verlängert. Theoretisch müsste er also immernoch das selbe Gehalt wie damals bekommen. Kann natürlich sein, das Madrid damals was übernommen hat. Da bin ich überfragt. Müsste man eben mal sehen.
Nach meiner Erinnerung stimmt das nicht. Jesus wurde erst nach seiner Leihe zu uns in den Profikader von Real übernommen. Damals posierte doch der CEO von Madrid mit Jesus für das übliche Bildchen. Da ist also mit ziemlicher Sicherheit Jesus' Vertrag neu verhandelt worden.
SaWiLa schrieb:
Ich oute mich als unwissend und frage: wie spricht man den Namen "Ache" aus? Englisch, französisch, deutsch?
Wenn es tatsächlich ein ghanaischer Nachname ist, wäre er relativ selten und käme vermutlich aus der ghanaischen Sprache Akan, in der Ache "Morgen" bedeutet. Das würde man das "At-schee" aussprechen.
Aber es wird ja immer vom deutschen Vater (der auch ghanischer Abstammung sein könnte..aber warum dann um alles in der Welt ein norwegischer Vorname?) geschrieben und er redet viel von seinem Stiefvater. Insofern müssen wir wirklich mal bis zur Pressekonferenz warten, bis er uns das genau erläutert.
Brodowin schrieb:
Also wenn man den Schmitt von der FR beim Wort nimmt, dann ist sich die Eintracht also mit Vallejo einig, nur eine Einigung mit Real steht aus.
Jesus wäre der perfekte Hasebe Nachfolger. Ich gehe stark davon aus das Abraham im Sommer gehen wird, Hasebe wird wohl nur noch auf Abruf bereit stehen. Das heißt wir hätten mit Hinti, Jesus, N'Dicka, Toure eine sehr zukunftsträchtige Abwehrreihe. Wenn sich Tuta weiter so gut macht in Belgien hätten wir sogar noch einen zusätzlichen jungen und hochtalentierten Abwehrspieler.
Problem ist halt nur die Verletzungsanfälligkeit von Jesus. Ich hoffe man schaut da beim Medizincheck ganz genau hin.
clakir schrieb:Diegito schrieb:
Das heißt wir hätten mit Hinti, Jesus, N'Dicka, Toure eine sehr zukunftsträchtige Abwehrreihe.
Aber nicht, wenn Jesus nur geliehen ist. Da hilft er zwar (hoffentlich) sofort, aber nicht langfristig.
Da er nur noch bis 2021 Vertrag hat, hätte die Leiherei dann relativ bald ein Ende.
Stimmt nur als Leihspieler macht er eigentlich wenig Sinn. Er würde Ndicka und/oder Toure Spielzeit rauben und damit Entwicklungsmöglichleiten, ohne dass man auf ihn über die Saison hinaus planen kann.
Als Ksuf wäre es aber genial, da er ein Vorgriff auf den Ruhestand von Hasebe und Abraham wäre.
Rein Zahlenmäsig haben wir in der IV im Moment nach Abrahams Rückkehr eigentlich kein Problem.
Als Ksuf wäre es aber genial, da er ein Vorgriff auf den Ruhestand von Hasebe und Abraham wäre.
Rein Zahlenmäsig haben wir in der IV im Moment nach Abrahams Rückkehr eigentlich kein Problem.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Wie soll denn ein Stürmer feststellen können, ob eines seiner Körperteile zwei Zentimeter näher an der Grundlinie ist wie das eines 20 Meter entfernten Verteidigers? Das geht schon rein technisch nicht und in der Schnelligkeit des Spiels sowieso nicht. Also ist es doch irgendwo nur noch Glückssache, ob ein reaktionsschnell startender Angreifer ins Abseits läuft oder nicht.
Na klar ist es das. Aber Glücksache war es das mit dem Abseits auch schon vorher. Ganz ehrlich: Woran soll man sich denn halten, wenn nicht an die Fakten? Und wenn nun mal ein Angreifer sein Knie oder Bobbes 1 cm näher zur Grundlinie hatte, als die Hacke eines 20 m entfernten Abwehrspielers und wenn sowas zweifelsfrei messbar ist, dann ist das eben Abseits. Jede Verwässerung hin zu neuen "Kann-Entscheidungen" werden die Unsicherheit und die Diskussionen nur weiter in die Höhe treiben.
Ich fand z.B. auch die neue Auslegung der Hand-Regel am Anfang völlig absurd. Da wir jahrelang darauf geprägt waren, dass es "absichtliches" und "unabsichtliches" Handspiel gab. Dadurch war der Auslegung Tür und Tor geöffnet. Jetzt ist Hand eben Hand, egal ob Absicht oder nicht. Dadurch werden zwar Spieler auch für unbeabsichtigte oder natürliche Bewegungen bestraft, aber mehr Klarheit gibt es dadurch schon.
Aber ich räume gerne ein, dass ich froh bin, dass die neue Handspiel-Regel erst nach dem Pokalfinale 2018 in Kraft trat und dadurch das 2:1 damals regelkonform war.
Brodowin schrieb:clakir schrieb:
Wie soll denn ein Stürmer feststellen können, ob eines seiner Körperteile zwei Zentimeter näher an der Grundlinie ist wie das eines 20 Meter entfernten Verteidigers? Das geht schon rein technisch nicht und in der Schnelligkeit des Spiels sowieso nicht. Also ist es doch irgendwo nur noch Glückssache, ob ein reaktionsschnell startender Angreifer ins Abseits läuft oder nicht.
Na klar ist es das. Aber Glücksache war es das mit dem Abseits auch schon vorher. Ganz ehrlich: Woran soll man sich denn halten, wenn nicht an die Fakten? Und wenn nun mal ein Angreifer sein Knie oder Bobbes 1 cm näher zur Grundlinie hatte, als die Hacke eines 20 m entfernten Abwehrspielers und wenn sowas zweifelsfrei messbar ist, dann ist das eben Abseits. Jede Verwässerung hin zu neuen "Kann-Entscheidungen" werden die Unsicherheit und die Diskussionen nur weiter in die Höhe treiben.
Sicher hast Du Recht. Rein faktisch ist 1 cm Abseits genau so Abseits wie 1 m Abseits. Aber momentan reden wir von Zentimetern. Die Messmethoden werden sich verfeinern, dann reden wir irgendwann von Millimetern oder von Millimeter-Bruchteilen. Das ist und bleibt für mich absurd. Habe allerdings (natürlich) auch keine bessere Lösung.
Vielleicht sollte man festlegen, dass für Abseits nur der kickende Fuß zählt und der bekommt dann einen Chip in die Schuh-Spitze. Ist er weiter vorn als der Gegner, klingelts im Stadion, oder so.
Tja, erst jammern sie, dass Abseitsentscheidungen übersehen werden und fordern den VAR. Dann jammern sie, dass ganz knappe Dinger auch nach minutenlanger Überprüfung geahndet werden. Jetzt fordert man einen Toleranzbereich und dann wird man jammern, dass dieser gewährt wurde, obwohl es klare 5 Zentimeter doch Abseits war.
Es ist einfach nur Kindergarten. Entweder man zieht den VAR richtig durch oder man lässt ihn komplett.
Gräfe hat letztens auch schon die Team-Challenge gefordert.
Bei Abseits kann man bestenfalls eine etwas "dickere" Linie nehmen, so dass die +- 5 cm Entscheidungen wegbleiben.
Es ist einfach nur Kindergarten. Entweder man zieht den VAR richtig durch oder man lässt ihn komplett.
Gräfe hat letztens auch schon die Team-Challenge gefordert.
Bei Abseits kann man bestenfalls eine etwas "dickere" Linie nehmen, so dass die +- 5 cm Entscheidungen wegbleiben.
SGE_Werner schrieb:
Tja, erst jammern sie, dass Abseitsentscheidungen übersehen werden und fordern den VAR. Dann jammern sie, dass ganz knappe Dinger auch nach minutenlanger Überprüfung geahndet werden. Jetzt fordert man einen Toleranzbereich und dann wird man jammern, dass dieser gewährt wurde, obwohl es klare 5 Zentimeter doch Abseits war.
Es ist einfach nur Kindergarten. Entweder man zieht den VAR richtig durch oder man lässt ihn komplett.
Gräfe hat letztens auch schon die Team-Challenge gefordert.
Bei Abseits kann man bestenfalls eine etwas "dickere" Linie nehmen, so dass die +- 5 cm Entscheidungen wegbleiben.
Ja, das ist tatsächlich so. Es wird in diesem Bereich immer absurder. Ob die Linie jetzt dicker ist oder dünner - je besser die technischen Möglichkeiten werden, desto abstruser werden die Messungen. Irgendwann ist es dann Abseits, wenn eine Hand des Angreifers 3 mm weiter vorn ist als der Hintern eines 20 Meter entfernten Verteidigers.
Ich überlege mir die ganze Zeit, wie sich eigentlich ein Stürmer verhalten soll. Letztlich ist es ja ganz originär seine Sache, ob er Abseits-Risiko geht oder nicht. Wie soll denn ein Stürmer feststellen können, ob eines seiner Körperteile zwei Zentimeter näher an der Grundlinie ist wie das eines 20 Meter entfernten Verteidigers? Das geht schon rein technisch nicht und in der Schnelligkeit des Spiels sowieso nicht. Also ist es doch irgendwo nur noch Glückssache, ob ein reaktionsschnell startender Angreifer ins Abseits läuft oder nicht. Ich kann daher den Ärger von Gomez (auch wenn ich den ansonsten nicht besonders gut ab kann) schon verstehen.
Für die Handhabung des Videobeweises ist die goldene Regelung noch nicht gefunden. Und die jetzt ins Gespräch gekommene Toleranzregelung wird diesen Sachverhalt nicht ändern.
Die Abseits-Regel wurde ursprünglich eingeführt um zu verhindern, dass sich gegnerische Stürmer vor dem Tor postieren und nichts weiter tun als auf lange Zuspiele zu warten. Das war und ist ntürlich sinnvoll. Aber die momentane Form der Abseits-Messung hat mit dem ursprünglichen Sinn nichts mehr zu tun.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Wie soll denn ein Stürmer feststellen können, ob eines seiner Körperteile zwei Zentimeter näher an der Grundlinie ist wie das eines 20 Meter entfernten Verteidigers? Das geht schon rein technisch nicht und in der Schnelligkeit des Spiels sowieso nicht. Also ist es doch irgendwo nur noch Glückssache, ob ein reaktionsschnell startender Angreifer ins Abseits läuft oder nicht.
Na klar ist es das. Aber Glücksache war es das mit dem Abseits auch schon vorher. Ganz ehrlich: Woran soll man sich denn halten, wenn nicht an die Fakten? Und wenn nun mal ein Angreifer sein Knie oder Bobbes 1 cm näher zur Grundlinie hatte, als die Hacke eines 20 m entfernten Abwehrspielers und wenn sowas zweifelsfrei messbar ist, dann ist das eben Abseits. Jede Verwässerung hin zu neuen "Kann-Entscheidungen" werden die Unsicherheit und die Diskussionen nur weiter in die Höhe treiben.
Ich fand z.B. auch die neue Auslegung der Hand-Regel am Anfang völlig absurd. Da wir jahrelang darauf geprägt waren, dass es "absichtliches" und "unabsichtliches" Handspiel gab. Dadurch war der Auslegung Tür und Tor geöffnet. Jetzt ist Hand eben Hand, egal ob Absicht oder nicht. Dadurch werden zwar Spieler auch für unbeabsichtigte oder natürliche Bewegungen bestraft, aber mehr Klarheit gibt es dadurch schon.
Aber ich räume gerne ein, dass ich froh bin, dass die neue Handspiel-Regel erst nach dem Pokalfinale 2018 in Kraft trat und dadurch das 2:1 damals regelkonform war.
Takashi007 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Walli82 schrieb:
Ohne jegliche Verstärkung in die Rückrunde?
Puh....
Puhh stimmt morgen schließt das Transferfenster und die Mannschaft ist sooooo schlecht besetzt.
Panik
https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster
Hier nachlesen, Deutschland bis 31.01.2020.
Ich meine Sarkasmus zu erkennen.
ajax88 schrieb:Takashi007 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Walli82 schrieb:
Ohne jegliche Verstärkung in die Rückrunde?
Puh....
Puhh stimmt morgen schließt das Transferfenster und die Mannschaft ist sooooo schlecht besetzt.
Panik
https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster
Hier nachlesen, Deutschland bis 31.01.2020.
Ich meine Sarkasmus zu erkennen.
Also wer in diesem Post den Sarkasmus nicht sieht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Auch wenn dies in den Statements des Kollegen Hyundai kein allzu häufiges Stilmittel ist.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Adler1979 schrieb:
Stattdessen rennen bei uns im Sturm momentan nur noch Drama Lamas rum, wo es schon mal zwicken kann und nach dem Florida Trainingslager kommt jucken durch Mückenstiche im Intimbereich auch noch mit dazu...
Was hast Du denn da geraucht?
Adler1979 in diesem 2020 in beachtlicher Frühform.
Brodowin schrieb:clakir schrieb:Adler1979 schrieb:
Stattdessen rennen bei uns im Sturm momentan nur noch Drama Lamas rum, wo es schon mal zwicken kann und nach dem Florida Trainingslager kommt jucken durch Mückenstiche im Intimbereich auch noch mit dazu...
Was hast Du denn da geraucht?
Adler1979 in diesem 2020 in beachtlicher Frühform.
Wenn er die noch steigert, steht uns ja noch so Einiges bevor.
Ich dachte eigentlich Real hätte Vallejo an Wulvahampton "verkaft", aber in der Rundschau steht was von Leihe. Wenn die den uns leihen sollten, dann bitte gleich im Doppelpack mit Jovic. Und was ist jetzt eigentlich mit Haller? Westham zahlte den auf Raten ab und will/kann nun nicht mehr zahlen? Und ne echte "Verbesserung" war Westham gegenüber der SGE für Haller jetzt nun nicht gerade. Die kicken da auch im Tabellen Niemandsland rum. Kämpferstürmer wie Haller, der sich vorne wie hinten die Bälle holt (also das was Fallette in Köln droht^^) brauchen wir bei der SGE und es lief ja auch so geil, bis er sich letzte Saison verletzte. Ab dem Zeitpunkt war Ende mit Erfolg, leider. Quasi kann man sagen Haller war der Motor der Büffelherde, der Führungsbüffel. Jaja... ich weiß... man soll nicht alles von einem Spieler abhängig machen und BLA. Ist aber Realität bei der SGE, siehe Spiele, wo sich die Situation schlagartig ändert, wenn Rode raus geht (2:4 gegen Köln...) Stattdessen rennen bei uns im Sturm momentan nur noch Drama Lamas rum, wo es schon mal zwicken kann und nach dem Florida Trainingslager kommt jucken durch Mückenstiche im Intimbereich auch noch mit dazu...
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Adler1979 schrieb:
Stattdessen rennen bei uns im Sturm momentan nur noch Drama Lamas rum, wo es schon mal zwicken kann und nach dem Florida Trainingslager kommt jucken durch Mückenstiche im Intimbereich auch noch mit dazu...
Was hast Du denn da geraucht?
Adler1979 in diesem 2020 in beachtlicher Frühform.
Sorry wenn ich das Thema wechsel, weiss jemand was mit dem Mainhattener ist?
Habe den mal angeschrieben, meldet sich leider nicht. War immer sehr spannend was der zu Transfers zu berichten hatte. Das fehlt brutal. Gruß Günni ,un allen einen guten Rutsch sowie ein erfolgreiches Jahr für die Eintracht.
Habe den mal angeschrieben, meldet sich leider nicht. War immer sehr spannend was der zu Transfers zu berichten hatte. Das fehlt brutal. Gruß Günni ,un allen einen guten Rutsch sowie ein erfolgreiches Jahr für die Eintracht.
Ohne Punkt geht EFO raus
die Methoden der Konkurrenz sind ein Graus
trotz VAR keine Besserung in Sicht
was ist der Regelhüter für ein Wicht
Im neuen Jahr wird sich der Wind drehen
Clakir & Co. um Vergebung flehen
ob sie diese von EFO erhalten
seine Entscheidung wird den Thread hier spalten
die Methoden der Konkurrenz sind ein Graus
trotz VAR keine Besserung in Sicht
was ist der Regelhüter für ein Wicht
Im neuen Jahr wird sich der Wind drehen
Clakir & Co. um Vergebung flehen
ob sie diese von EFO erhalten
seine Entscheidung wird den Thread hier spalten
Effenbergfohlen schrieb:
Ohne Punkt geht EFO raus
die Methoden der Konkurrenz sind ein Graus
trotz VAR keine Besserung in Sicht
was ist der Regelhüter für ein Wicht
Im neuen Jahr wird sich der Wind drehen
Clakir & Co. um Vergebung flehen
ob sie diese von EFO erhalten
seine Entscheidung wird den Thread hier spalten
Dass Adler die Fohlen
unverhohlen überholen
ist doch normal.
Zum Spalten gibt’s da nix.
Wir sind schneller, das ist fix.
Und zwar allemal.
(Schlecht reimen kann ich auch)
Das Jahresende steht bevor
Ach du Schreck: von solchen Ideen lese ich gar nicht gerne:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/zlatan-ibrahimovic-hilft-ante-rebic-13373256.html
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/zlatan-ibrahimovic-hilft-ante-rebic-13373256.html
SaWiLa schrieb:
Ach du Schreck: von solchen Ideen lese ich gar nicht gerne:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/zlatan-ibrahimovic-hilft-ante-rebic-13373256.html
Darüber musst Du Dir keinen Kopp machen. Das ist, wie alles, was derzeit von der FR kommt, an den Haaren herbeigezogene Spekulation. Das konstruierte und bislang nicht existente Verhältnis von Rebic zu Ibra ist bedeutungslos im Vergleich zu dem sehr konkreten Verhältnis von Pioli zu Rebic. Und letzteres ist offenkundig so schlecht, dass es für Ante keinen Sinn mehr macht, dort weiter auf der Bank zu sitzen.
Irgendwo habe ich in den letzten Tagen auch gelesen, dass Antes Ruhm in der Heimat so groß ist, dass er für die Nationalmannschaft zur EM sicher nominiert wird, auch wenn er in Mailand nicht spielt. Das sehe ich anders. Kroatien hat bei der EM hohe Ziele und ich kann mir nicht recht vorstellen, dass Dalic dort einen Spieler mitnimmt, der ein komplettes Jahr praktisch nicht gespielt hat. Und Rebic dürfte das wissen.
Knackpunkt ist halt die Kohle. Rebic müsste bei seiner Rückkehr auf ein gutes Drittel seines Gehalts verzichten. Dafür könnte er sich bei uns wieder in die Nati spielen und dieses Schaufenster nutzen, um vielleicht im nächsten Sommer einen besseren Transfer hinzukriegen als im letzten. Und von dem, was er bei uns verdienen würde, kann er auch zweimal am Tag warm essen.
clakir schrieb:Der (serbische!) Wirt unserer Vereinsgaststätte, glühender SGE-Fan, würde ihm lebenslang freie Kost anbieten, wenn er zurück zur Eintracht käme.
Und von dem, was er bei uns verdienen würde, kann er auch zweimal am Tag warm essen.
Ich denke, heute und morgen wird nicht viel passieren, aber vielleicht gibt es ja zum Jahresbeginn gute Nachrichten. Bin mal gespannt.
Mit Ante (falls er denn top motiviert ist und Lust hat) käme ein Stück weit dieser Wille zurück. Der unbedingte Wille, Tore zu machen, egal wie. Und ich denke, mit dieser Energie könnte er auch den derzeit schwächelnden Rest unseres Sturms etwas beflügeln.
clakir schrieb:
Knackpunkt ist halt die Kohle. Rebic müsste bei seiner Rückkehr auf ein gutes Drittel seines Gehalts verzichten.
Nach Adam Riese eher ein sechstel. Denn er würde in deinem Szenario nur ein halbes Jahr in Frankfurt bezahlt werden.