>

clakir

11296

#
Das ist ja vollkommen unstrittig, dass der Trainer letztendlich die Gesamtverantwortung hat. Es kommt aber auch darauf an, wie er agiert hat.

Gerade in Misserfolgsphasen ist die Trainerbetrachtung mitunter ein Witz. Da gibt es regelmäßig Worthülsenvorwürfe, die mit nichts unterfüttert sind. Lieblingsvorwürfe lauten dann z. B. "kein System zu erkennen", obwohl ganz klar ein solches zu sehen ist, nur halt vom "Betrachter" nicht erkannt wird. "Kein Plan B" ist auch so eine leere Patrone, die gerne verschossen wird, selbst wenn der Trainer in verschiedenen Spielen verschiedenes ausprobiert. "Erreicht die Mannschaft nicht mehr" wird auch gerne verwendet, obwohl nichts darauf hindeutet, dass die Truppe ihrem Trainer nicht mehr folgt.

Aus der sicheren Couchposition wird aber weiter geschossen: "Hätte mit 2 6ern statt 4:3:3 spielen müssen" oder Ähnliches - wie gesagt: nach dem Spiel. Vor dem Spiel hält man sich eher bedeckt oder schreibt in den Aufstellungsthread gefahr- und risikolos die verrücktesten Aufstellungen rein. Und last, but not least: "Warum spielt XY und nicht AB, CD oder EF?" Die hätten nämlich das Spiel gewonnen, so viel ist mal klar.
Wenn aber im nächsten Spiel genau diese geforderten Spieler auch nicht die gewünschten Leistungen bringen, ist das ganz schnell wieder vergessen.

Witzig auch solche Verzweiflungsvorwürfe, weil irgendwas muss der Trainer ja falsch gemacht haben: "Warum wechselt er nur zwei Mal?" Ja, warum wohl? Gegen Schalke wechselt er dann drei Mal mit dem Ergebnis, dass die Mannschaft die letzten 15 Minuten zu Zehnt spielt und die Überzahl im Eimer ist (Torró). Aber das wird dann schnell vegessen und rasch das nächste Geschütz aufgefahren.

Die Allerwenigsten versuchen, sich in einen Trainer und seine Maßnahmen hineinzuversetzen und die Absicht dahinter zu erkennen. Und "Fehler", die der Trainer angeblich gemacht hat, auch zu begründen und eine ebenfalls begründete Alternative zu nennen. Höhepunkt des Ganzen war das vergangene Spiel, nach dem unser Trainer sogar heftigst dafür kritisiert wurde, dass er in der Gegner-Gratulations-PK direkt nach dem Spiel keine Schuldigen benannt und nicht sofort die notwendigen Konsequenzen bekannt gegeben hatte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist ja vollkommen unstrittig, dass der Trainer letztendlich die Gesamtverantwortung hat. Es kommt aber auch darauf an, wie er agiert hat.

Gerade in Misserfolgsphasen ist die Trainerbetrachtung mitunter ein Witz. Da gibt es regelmäßig Worthülsenvorwürfe, die mit nichts unterfüttert sind. Lieblingsvorwürfe lauten dann z. B. "kein System zu erkennen", obwohl ganz klar ein solches zu sehen ist, nur halt vom "Betrachter" nicht erkannt wird. "Kein Plan B" ist auch so eine leere Patrone, die gerne verschossen wird, selbst wenn der Trainer in verschiedenen Spielen verschiedenes ausprobiert. "Erreicht die Mannschaft nicht mehr" wird auch gerne verwendet, obwohl nichts darauf hindeutet, dass die Truppe ihrem Trainer nicht mehr folgt.

Aus der sicheren Couchposition wird aber weiter geschossen: "Hätte mit 2 6ern statt 4:3:3 spielen müssen" oder Ähnliches - wie gesagt: nach dem Spiel. Vor dem Spiel hält man sich eher bedeckt oder schreibt in den Aufstellungsthread gefahr- und risikolos die verrücktesten Aufstellungen rein. Und last, but not least: "Warum spielt XY und nicht AB, CD oder EF?" Die hätten nämlich das Spiel gewonnen, so viel ist mal klar.
Wenn aber im nächsten Spiel genau diese geforderten Spieler auch nicht die gewünschten Leistungen bringen, ist das ganz schnell wieder vergessen.

Witzig auch solche Verzweiflungsvorwürfe, weil irgendwas muss der Trainer ja falsch gemacht haben: "Warum wechselt er nur zwei Mal?" Ja, warum wohl? Gegen Schalke wechselt er dann drei Mal mit dem Ergebnis, dass die Mannschaft die letzten 15 Minuten zu Zehnt spielt und die Überzahl im Eimer ist (Torró). Aber das wird dann schnell vegessen und rasch das nächste Geschütz aufgefahren.

Die Allerwenigsten versuchen, sich in einen Trainer und seine Maßnahmen hineinzuversetzen und die Absicht dahinter zu erkennen. Und "Fehler", die der Trainer angeblich gemacht hat, auch zu begründen und eine ebenfalls begründete Alternative zu nennen. Höhepunkt des Ganzen war das vergangene Spiel, nach dem unser Trainer sogar heftigst dafür kritisiert wurde, dass er in der Gegner-Gratulations-PK direkt nach dem Spiel keine Schuldigen benannt und nicht sofort die notwendigen Konsequenzen bekannt gegeben hatte.

Und das dümmste Wort in diesem Zusammenhang ist "vercoacht". Fällt spätestens nach dem ersten Gegentor.
#
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/vorzeitige-rebic-ruckkehr-hutter-bezieht-stellung_112388

m Interview mit der ‚Bild‘ äußert sich Adi Hütter zu den Rebic-Gerüchten. „Das ist aktuell kein Thema“, erstickt der Trainer die Hoffnungen mancher Eintracht-Fans im Keim, stellt aber andere Wintertransfers in Aussicht, „aber wir werden uns sicher noch mal zusammen setzen, um über eventuelle Verstärkungen zu reden.“

Hütter ergänzt: „Wir sind immer gefordert, den Kader zu durchforsten und zu schauen, ob wir was brauchen. Grundsätzlich haben wir aber, wenn alle fit und in Form sind, eine gute Mannschaft.“
#
Tafelberg schrieb:

„Das ist aktuell kein Thema“, erstickt der Trainer die Hoffnungen mancher Eintracht-Fans im Keim
Wann hätte jemals ein Trainer einen bevorstehenden Transfer verraten?

Tafelberg schrieb:

Grundsätzlich haben wir aber, wenn alle fit und in Form sind, eine gute Mannschaft.“
Was sollte er auch sonst sagen?

Die Frage ist doch lediglich: Werden sich die Vereine einig? Wenn Rebic zur EM will, muss er spielen. Wenn er spielen will, muss er zu uns. Das weiß er, das weiß sein Berater, das wissen die Vereine.
#
Das Spiel muss Auftrieb für die Winterpause verschaffen. Um die Köppe frei zu kriegen, ist ein Sieg Pflicht.

Rønnow
Touré  •  Hasebe  •  N'Dicka
da Costa  •  Rode  •  Fernandes  •  Kostic
Kamada
Dost  •  Paciencia

Die Jungs werden das schaukeln, wir gewinnen mit zwei Toren (2-0 oder 3-1).
#
Wäre es denn viel besser wenn er diese Situation jedes Jahr erlebt hätte?
#
Dann wäre er nicht bei uns.
#
Selbst wenn es eine KO geben würde und Milan würde die ziehen könnten die Rebic im Winter trotzdem nicht an einen anderen Verein verkaufen. Theoretisch zwar schon, aber Rebic dürfte erst ab Sommer woanders spielen.
#
Basaltkopp schrieb:

. . . Theoretisch zwar schon, aber Rebic dürfte erst ab Sommer woanders spielen.

Ebend. Aber dann isses zu spät, sich für die EM zu empfehlen.
#
Durchaus naheliegend, dass eine KO vereinbart wird, wenn man einen Spieler wie Rebic leiht. Und 25 Mios finde ich in diesem Fall eher wenig. Dass im "Gegengeschäft" bei Silva die KO genau so hoch liegen soll, befremdet mich allerdings ein wenig, der hatte bei Milan auch nicht annähernd die Bedeutung wie Rebic bei uns.

Aber wie dem auch sei - wenn Rebic wechseln will um spielen zu können, kann er eh' nur zu uns kommen.
#
Unser Ref beim 5-1 gegen Bayern.
#
clakir schrieb:

Wenn sich eine "Schranke in den Köppen" erstmal verfestigt hat, ist die ganz schwer wieder zu entfernen.
Das beste Mittel dafür war schon immer und ist auch noch immer der Erfolg.
Aktuell hilft da erst mal nur, Kopf frei bis zum Paderborn Spiel, gewinnen und mit einem kleinen Erfolgserlebnis in die freien Tage. Dann Ablenkung, abschütteln und wieder angreifen.
Ob ein Mentaltrainer da nötig ist, kann man diskutieren. Jeder Spieler muß erst mal für sich wissen, wie er den Kopf am besten frei bekommt.
#
SamuelMumm schrieb:

clakir schrieb:

Wenn sich eine "Schranke in den Köppen" erstmal verfestigt hat, ist die ganz schwer wieder zu entfernen.
Das beste Mittel dafür war schon immer und ist auch noch immer der Erfolg.

Sollte man annehmen, ja. Aber wir schlagen Arsenal in London und verlieren danach kläglich gegen Mainz. Wir prügeln die Lederhosen mit 5-1 aus dem Stadion und verlieren danach gegen Wolfsburg. Das Bewusstsein erfolgreich zu sein ist es also nicht alleine.
#
richtig der Wechsel war auch für mich nachvollziehber vom Gedankengang.. allerdings hätte man für den selben Gedankengang auch Fernades bringen können
#
municadler schrieb:

richtig der Wechsel war auch für mich nachvollziehber vom Gedankengang.. allerdings hätte man für den selben Gedankengang auch Fernades bringen können

Ich hatte ja im ersten Moment gedacht, dass Hütter Evan in die IV stellt und dafür unseren derzeit torgefährlichsten Spieler etwas weiter nach vorne zieht. Da hatte ich sogar für eine gute Idee gehalten. Allerdings ist Hinti natürlich auf der 6 oder der 8 nicht besonders gut aufgehoben.
#
clakir schrieb:

zweite Halbzeit bockloser Angsthasenfußball
Bocklos weiß ich nicht, vermag ich nicht zu beurteilen und auch den Jungs nicht unterstellen.
Angsthasen schon eher. Blockade im Schädel auch.
Irgendwas im Kopp halt
#
SamuelMumm schrieb:

clakir schrieb:

zweite Halbzeit bockloser Angsthasenfußball
Bocklos weiß ich nicht, vermag ich nicht zu beurteilen und auch den Jungs nicht unterstellen.
Angsthasen schon eher. Blockade im Schädel auch.
Irgendwas im Kopp halt

Das ist eine gefährliche Situation. Wenn sich eine "Schranke in den Köppen" erstmal verfestigt hat, ist die ganz schwer wieder zu entfernen. Ich weiß gar nicht, ob es bei uns so etwas wie einen Mental-Trainer gibt. Der wäre auf jeden Fall jetzt gefordert.
#
Ich verstehe immer noch nicht, wie das gestern passieren konnte. Erste Halbzeit (zumindest über weite Strecken) Power-Fußball, zweite Halbzeit bockloser Angsthasenfußball. Ist mir irgendwie komplett unbegreiflich. Das hat doch auch nichts mit körperlicher Müdigkeit zu tun, das ist in erster Linie eine Kopfsache. Und es sind ja nach wie vor dieselben Leute auf dem Platz. Das kapiere ich einfach nicht.

Wenn so etwas einmal vorkäme, könnte man dafür vielleicht Gründe finden, aber es passiert ja in dieser Saison immer wieder, dass wir zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten haben. Gegen die Fitness-Theorie spricht auch, dass manchmal auch die zweite Halbzeit die bessere ist.
#
Unglaublich.
#
Hütter trifft immer zufällig Leute in Restaurants, erst Klinsmann, jetzt Rebic....vielleicht treffe ich ihn auch mal, interessiert zwar niemanden
#
Tafelberg schrieb:

Hütter trifft immer zufällig Leute in Restaurants, erst Klinsmann, jetzt Rebic....vielleicht treffe ich ihn auch mal, interessiert zwar niemanden

Und wenn Du ihn triffst - zufällig - was wirst Du dann anschließend?
Sein Freizeitberater? Altersvorsorgeplaner? SGE-Historiencoach? Oder so?
#
Falls es wahr werden sollte, ist Ante dann eigentlich sofort spielberechtigt (also z.B. schon gegen Paderborn), oder erst in der Rückrunde?
#

---------------------------Wiedwald----------------------

-------Tourè-----Hasebe------Hinteregger----------

----Da Costa-----Rode-----Kohr-----Kostic---------

----------------------Kamada---------------------------------

-------------Dost--------Paciencia-----------------------

Zentral in die Abwehr rückt wieder Hase. Tourè und Hinti bilden die IV. Da Costa rutscht wieder für Chandler rein. Im DM würde ich Kohr neben Rode bringen. Kamada, Dost und Paciencia in der Offensive.

Wir brauchen morgen die 3 Punkte und den Befreiungsschlag gegen Köln. Da darf es gar keine Diskussion geben. Leicht wird es sicherlich nicht werden. Der FC hat sich ja leider mit dem Sieg gegen Leverkusen wieder etwas Selbstvertrauen geholt. Die Eintracht muss morgen Vollgas geben. Wir sind besser besetzt als Köln und ich hoffe, dass wir das morgen auch auf dem Platz sehen werden. Nur die SGE!!!!

Tipp: 2:1
#
Genau das wäre auch meine Aufstellung. Nur bei der 8er Position bin ich mir nicht schlüssig: Sow oder Kamada? Hütter wird das entweder vom Fitnesszustand der beiden abhängig machen oder von der Überlegung, dass Dost vorne drin mit guten Zuspielen "gefüttert" werden muss. Das spräche wohl eher für Daichi.
Wiedwald
Tourè  •  Hasebe  •  Hinteregger
Da Costa  •  Rode  •  Kohr  •  Kostic
Kamada/Sow
Dost  •  Paciencia

Sieg ist Pflicht, mit 3 Toren für uns: 3-0 oder 4-1.
#
Leute Leute was seid ihr unentspannt. Ich komme gerade aus dem Stadion und hab eine aufopferungsvolle kämpfende Eintracht gesehen, bei der zugegebenermaßen gerade aber auch so gar nichts zusammen läuft.

Macht das gerade so viel Spaß wie in den letzten zwei Jahren? Nee... gabs davor auch schon ein Eintracht Fandasein? Jap. Und da gab es deutlich schlimmere Zeiten.

Wir sind im Pokal drin, in der EL, und gewinnen gegen Köln und Paderborn, haben dann 21 Punkte und werden halt mal gelassen 11. oder so. Zu glauben, nur weil wir über 100 Mio eingenommen haben wir müssten nun immer international spielen is doch Kappes.

Und der größte Humbug ist es nun Hütter anzuzählen. Man darf mal mangelnde Rotation oder zu wenig Wechsel kritisieren (heute wohl nicht), aber ich möchte bloß keinen anderen Trainer hier sehen zeitnah. Was der aus dem Stand in der letzten Saison geleistet hat war Wahnsinn. Es fehlt ihm im Moment sicherlich hier und da am passenden spielermaterial, aber auch das wird wieder.

Wenn wir 11. werden, im Pokal Viertelfinale und in der nächsten Runde gegen Ajax in der EL ausscheiden werd ich mir nächste Saison trotzdem noch Eintracht spiele anschauen.. und im Forum kehrt vielleicht auch wieder etwas Ruhe ein. Trollen kann man auch im fratzenbook, da passen viele auch besser hin.

Kritik an der aktuellen Form: gerne. Aber nach 29 Pflichtspielen in 4 Monaten vielleicht auch einfach abwarten was die Rückrunde bringt.. ich bin mir sicher Hüter kriegt die ganze Saison Zeit um zu zeigen wie er mit der Situation umgeht.. die ganze Aufregung tut doch auch dem Herzen nicht gut.
#
Shah0405 schrieb:

Leute Leute was seid ihr unentspannt. Ich komme gerade aus dem Stadion und hab eine aufopferungsvolle kämpfende Eintracht gesehen, bei der zugegebenermaßen gerade aber auch so gar nichts zusammen läuft.

Macht das gerade so viel Spaß wie in den letzten zwei Jahren? Nee... gabs davor auch schon ein Eintracht Fandasein? Jap. Und da gab es deutlich schlimmere Zeiten.

Wir sind im Pokal drin, in der EL, und gewinnen gegen Köln und Paderborn, haben dann 21 Punkte und werden halt mal gelassen 11. oder so. Zu glauben, nur weil wir über 100 Mio eingenommen haben wir müssten nun immer international spielen is doch Kappes.

Und der größte Humbug ist es nun Hütter anzuzählen. Man darf mal mangelnde Rotation oder zu wenig Wechsel kritisieren (heute wohl nicht), aber ich möchte bloß keinen anderen Trainer hier sehen zeitnah. Was der aus dem Stand in der letzten Saison geleistet hat war Wahnsinn. Es fehlt ihm im Moment sicherlich hier und da am passenden spielermaterial, aber auch das wird wieder.

Wenn wir 11. werden, im Pokal Viertelfinale und in der nächsten Runde gegen Ajax in der EL ausscheiden werd ich mir nächste Saison trotzdem noch Eintracht spiele anschauen.. und im Forum kehrt vielleicht auch wieder etwas Ruhe ein. Trollen kann man auch im fratzenbook, da passen viele auch besser hin.

Kritik an der aktuellen Form: gerne. Aber nach 29 Pflichtspielen in 4 Monaten vielleicht auch einfach abwarten was die Rückrunde bringt.. ich bin mir sicher Hüter kriegt die ganze Saison Zeit um zu zeigen wie er mit der Situation umgeht.. die ganze Aufregung tut doch auch dem Herzen nicht gut.

👍  👍  👍
#
5 Punkte über der Pflicht. Nur gegen gladbach und Wolfsburg mit 2 Toren unterschied verloren. Ansonsten hätten viele Spiele mit ein bißchen Glück und ohne platzverweis auch anders ausgehen können.

18 Punkte und noch zwei Spiele vor der Brust. KO-Runde Europa League und im Pokal überwintern.

Ich habe schlechtere Hinrunden erlebt. Für die Saison nach der Büffelherde nicht schlecht. Außerdem haben Hütters Teams immer in der rückrunde zugelegt.

P.S. Wenn jemand aufgrund der katastrophalen,  hoffnungslosen schlechtesten Saison seine Dauerkarte abgeben möchte bitte PN. Danke.

#
👍  👍  👍
#
Ist ziemlich unglücklich für uns gelaufen....der unnötige Ballverlust von Toure schafft die Schalker Überzahl und die spielen das dann aus...sowas macht mich rasend.
Ich hab unsere Standards an Ecken und Flanken nicht mitgezählt, aber keine schafft auch nur annährend eine wirklich torgefährliche Situation, auch das ist zum Kotzen.
Zu den nicht gegebenen Elfern und zum VA sag ich lieber nix, sonst hab ich wieder eine Diskussion ohne Ende am Hals...dennoch hab ich dazu eine klare Meinung.
Zu Nübel:...er hat die Spielsituation völlig falsch eingeschätzt, er mußte nicht rauskommen und den Schumacher machen, sondern einfach im Tor bleiben, da wäre überhaupt nichts passiert.
Und wenn er schon rauskommt, dann muß das Timing seines Sprungverhaltens so angelegt sein, das er nicht voll in den Gegner reinrauscht.
Das er mit angezogenen Knieen springt, ist noch okay, hab ich auch gemacht, aber er packt noch das gestreckte Bein aus und nimmt damit eine erhebliche Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf und das ist der Punkt.
Ich unterstelle ihm keine Verletzungsabsichten, aber er hat sie auch nicht bewußt vermieden, was er durchaus hätte machen können.
Deshalb wird er hoffentlich eine erhebliche Sperre bekommen, schon wegen Dummheit....
Abschließend: ein Unentschieden wäre verdient gewesenaufgrund unserer Bemühungen, aber es blieb halt bei Bemühungen....weitere Einzelheiten und Spielerkritik lasse ich jetzt weg.
#
cm47 schrieb:

Ist ziemlich unglücklich für uns gelaufen....der unnötige Ballverlust von Toure schafft die Schalker Überzahl und die spielen das dann aus...sowas macht mich rasend.
Ich hab unsere Standards an Ecken und Flanken nicht mitgezählt, aber keine schafft auch nur annährend eine wirklich torgefährliche Situation, auch das ist zum Kotzen.
Zu den nicht gegebenen Elfern und zum VA sag ich lieber nix, sonst hab ich wieder eine Diskussion ohne Ende am Hals...dennoch hab ich dazu eine klare Meinung.
Zu Nübel:...er hat die Spielsituation völlig falsch eingeschätzt, er mußte nicht rauskommen und den Schumacher machen, sondern einfach im Tor bleiben, da wäre überhaupt nichts passiert.
Und wenn er schon rauskommt, dann muß das Timing seines Sprungverhaltens so angelegt sein, das er nicht voll in den Gegner reinrauscht.
Das er mit angezogenen Knieen springt, ist noch okay, hab ich auch gemacht, aber er packt noch das gestreckte Bein aus und nimmt damit eine erhebliche Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf und das ist der Punkt.
Ich unterstelle ihm keine Verletzungsabsichten, aber er hat sie auch nicht bewußt vermieden, was er durchaus hätte machen können.
Deshalb wird er hoffentlich eine erhebliche Sperre bekommen, schon wegen Dummheit....
Abschließend: ein Unentschieden wäre verdient gewesenaufgrund unserer Bemühungen, aber es blieb halt bei Bemühungen....weitere Einzelheiten und Spielerkritik lasse ich jetzt weg.

Da ich keine Lust habe, alle Statements der vielen Nur-nach-Niederlagen-Schreiber hier durchzulesen (kann mir schon denken, wie die aussehen), würde ich mich dieser Position einfach 'mal anschließen. Ziemlich genau so habe ich es auch gesehen. Von vorne weg eigentlich gar kein so schlechtes Spiel - was fehlt ist die Effizienz. Und was vor allem fehlt ist eine richtige Pause. Die sind alle platt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sorry, dass ich dich korrigieren muss: das war kein grobes Foulspiel, das war rohes Spiel. Und dafür gibt es Sperre von mindestens zwei Wochen bis zu sechs Monaten.
     


Grobes Foulspiel gehört zu dem, was der DFB in seinen Ausführungen als rohes Spiel bezeichnet. Und ja, es gibt die Möglichkeit auch 6 Monate zu geben. Im Regelfall sind es aber 3-6 Spiele.
Wie gesagt, eine Sperre von 6 Spielen fände ich angemessen und auch bei den Schalkern (habe mal in deren Forum geschaut) rechnet man mit 5-6 Spielen.
#
Man wird den Teufel tun und den kommenden Torhüter-Star Deutschlands derart auszubremsen.
Der bekommt 3 Spiele Sperre und fertig.
#
War seit Wochen abzusehen, dass das so enden wird, wenn der angestellte Übungsleiter nicht mal ein bisschen flexibler wird. Jetzt hat man den Salat, noch zwei Spiele und dann können ganz schnell die Mechanismen des Geschäfts greifen. In diesem Fall aber auch zurecht.
#
Für den Stuss extra angemeldet? Respekt.