>

clakir

11302

#
clakir schrieb:

Ist aber auch egal. Du weiß schon, wie es gemeint ist.  

Absolut. Und über Boateng gibt es sicherlich keine zwei Meinungen.
Ich würde es nur nicht so gerne sehen, wenn neue (Torro) oder alte (Hasdebe, De Guzman, Gaci, Fernandes) Eintrachtspieler einen Spielertyp als Vorbild hingestellt bekommen und mit diesem verglichen werden, der er eigentlich gar nicht war.
Dasselbe gilt für die Forderungen nach weiteren Zugängen im DM. Das, was da gefordert wird, können De Guzman und Gacinovic auch. Und den Fighter, den Leader und die Persönlichkeit Boateng bekommen wir sowieso nicht.
Alles gut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dasselbe gilt für die Forderungen nach weiteren Zugängen im DM. Das, was da gefordert wird, können De Guzman und Gacinovic auch. Und den Fighter, den Leader und die Persönlichkeit Boateng bekommen wir sowieso nicht.

In der momentanen Situation ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer unserer Etablierten in diese Rolle ein Stück weit hineinwächst, viel größer, als dass sie von einem Externen besetzt werden könnte.
#
clakir schrieb:

Was fehlt ist einer, der sie zwingend spielen MUSS, weil er genau der richtige Mann dafür ist. Am ehesten sehe ich derzeit den Johnny in dieser Rolle. Aber auch er wird den Platz vom Prince nicht komplett ausfüllen.

Oh, oh. Da wächst ja eine schöne neue Legende heran.

Prince als Schnittstelle zwischen Abwehr und Angriff. Ihr sprecht von dem Prince, der nach der Ballannahme erstmal schaute, wo der Gegner steht, den Ball dann abschirmte und das Foul zog? Der Prince, der geschickt das Tempo aus so manchem vielversprechenden Konter nahm? Ebender Prince, der gerne auch mal das Spielgerät verlor und so manche gegnerischen Konter einleitete?

Also, den Prince, den ihr meint, den hab ich auch gesehen. Ab und zu mal. Zum Beispiel im Pokalfinale vor Rebic´ 1:0. Aber schon 1 Woche zuvor gegen Schalke, da war das ein anderer Prince.

Boateng war ungemein wertvoll für uns: wegen seiner Präsenz, seiner Ausstrahlung, seiner Antizipation, seiner Balleroberungen, vor allem wegen seiner Torgefahr und seiner genialen Momente. Der Macher im Mittelfeld, die Schaltzentrale, die "Schnittstelle" war er aber nicht. Niemals. Das war Schwegler zehnmal mehr als Prince. Von früheren Eintracht-Mittelfeldgrößen mal ganz zu schweigen.
Und was das Befördern des Balles von der Abwehr in den Angriff anbelangt: das kann De Guzman mindestens genauso gut. Wenn nicht besser.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Was fehlt ist einer, der sie zwingend spielen MUSS, weil er genau der richtige Mann dafür ist. Am ehesten sehe ich derzeit den Johnny in dieser Rolle. Aber auch er wird den Platz vom Prince nicht komplett ausfüllen.

Oh, oh. Da wächst ja eine schöne neue Legende heran.

Prince als Schnittstelle zwischen Abwehr und Angriff. Ihr sprecht von dem Prince, der nach der Ballannahme erstmal schaute, wo der Gegner steht, den Ball dann abschirmte und das Foul zog? Der Prince, der geschickt das Tempo aus so manchem vielversprechenden Konter nahm? Ebender Prince, der gerne auch mal das Spielgerät verlor und so manche gegnerischen Konter einleitete?

Also, den Prince, den ihr meint, den hab ich auch gesehen. Ab und zu mal. Zum Beispiel im Pokalfinale vor Rebic´ 1:0. Aber schon 1 Woche zuvor gegen Schalke, da war das ein anderer Prince.

Boateng war ungemein wertvoll für uns: wegen seiner Präsenz, seiner Ausstrahlung, seiner Antizipation, seiner Balleroberungen, vor allem wegen seiner Torgefahr und seiner genialen Momente. Der Macher im Mittelfeld, die Schaltzentrale, die "Schnittstelle" war er aber nicht. Niemals. Das war Schwegler zehnmal mehr als Prince. Von früheren Eintracht-Mittelfeldgrößen mal ganz zu schweigen.
Und was das Befördern des Balles von der Abwehr in den Angriff anbelangt: das kann De Guzman mindestens genauso gut. Wenn nicht besser.

Legenden sind was Feines! Vielleicht reden wir ja gar nicht von dem Prince, der in der Saison 17/18 bei uns gespielt hat, sondern von dem Prince, der im verklärenden Rückblick der Fans letztes Jahr unser Leader war, der uns bis zum Pokal geführt hat. Gut möglich, dass das, spielerisch gesehen, zwei verschiedene Dinge sind. Rückblicke - vor allem auf erfolgreiche Phasen - entwickelt ja gerne Eigenleben.

Ist aber auch egal. Du weiß schon, wie es gemeint ist.  
#
Mainhattener schrieb:

https://www.waz.de/sport/fussball/1-bundesliga/bobic-nach-gescheitertem-fabian-wechsel-sauerei-id215193345.html
Geht sicher um die Aussage dass sich noch was tun kann.

Genau dieses Statement meinte ich. So, wie Bobic das ausdrückt, hängt es nur noch an einer finalen Zusage der Eintracht. Rechnet man dazu, dass Mbabu, wenn überhaupt, am liebsten zu seinem Extrainer wechseln möchte (div. Schweizer Medien) und Hütter ihn offenbar auch haben will und dass die Eintracht auch bereit ist, die geforderte Ablöse zu berappen - dann ist es doch leicht, Eins und Eins zusammenzuzählen. Wenn der 4-Melonen-Deal mit Fabian glatt gelaufen wäre, hätte man wohl gar nicht gezögert. In der momentanen Situation ist man halt noch etwas zurückhaltend. Aber Bobic rechnet mit einem oder mehreren sicheren Abgängen und dann wird man wohl auch bei dem RV zugreifen. So interpretiere ich das.

Meine ganz persönliche Interpretation natürlich. Die selbstverständlich auch falsch sein kann.  
#
Nach der aktuellen Aussage von Bobic könnte man fast davon ausgehen, dass der Mbabu-Deal eingetütet ist. Wahrscheinlich wird bis nach dem (für YB extrem wichtigen) CL-Spiel gewartet, bevor man etwas bekannt gibt.
#
clakir schrieb:

Runggelreube schrieb:

. . . oder Stendera bringt mal seinen Körper in Ordnung.

Na wenn der zur Zeit nicht in Ordnung ist!
So fit und athletisch wie momentan stand der doch noch nie auf dem Platz!

Ich glaube ja, dass Stendera und Fabian, wenn sie hierbleiben, uns beide in der langen Saison noch helfen können. Bei Fabian habe ich sowieso nicht verstanden wieso man ihn unbedingt loswerden möchte und Stendera kann man als Backup durchaus gebrauchen. Fussball geht so schnell, da sind abgeschobene Spieler von heute auf morgen auf einmal wieder relevant. Wir sehen es ja aktuell an Rebic. Auf dem ruhen alle Hoffnungen der Fans und Verantwortlichen, jetzt ist er schon seit Wochen verletzt, hat keine richtige Vorbereitung und fällt erst einmal als Hoffnungsträger aus. Noch drei Ausfälle und schon sind die beiden Buben wieder im Geschäft (nicht dass ich mir das wünsche, aber es geht oft schneller als man glaubt)

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

clakir schrieb:

Runggelreube schrieb:

. . . oder Stendera bringt mal seinen Körper in Ordnung.

Na wenn der zur Zeit nicht in Ordnung ist!
So fit und athletisch wie momentan stand der doch noch nie auf dem Platz!

Ich glaube ja, dass Stendera und Fabian, wenn sie hierbleiben, uns beide in der langen Saison noch helfen können. Bei Fabian habe ich sowieso nicht verstanden wieso man ihn unbedingt loswerden möchte und Stendera kann man als Backup durchaus gebrauchen. Fussball geht so schnell, da sind abgeschobene Spieler von heute auf morgen auf einmal wieder relevant. Wir sehen es ja aktuell an Rebic. Auf dem ruhen alle Hoffnungen der Fans und Verantwortlichen, jetzt ist er schon seit Wochen verletzt, hat keine richtige Vorbereitung und fällt erst einmal als Hoffnungsträger aus. Noch drei Ausfälle und schon sind die beiden Buben wieder im Geschäft (nicht dass ich mir das wünsche, aber es geht oft schneller als man glaubt)

Gruß
tobago

Ja, sehe ich ähnlich. Der Grund, Fabian zu verkaufen, ist natürlich der, dass man verhindern möchte, dass er im nächsten Sommer ablösefrei geht. Kann ich nachvollziehen. Aber sportlich helfen kann uns der Marco sicher. Und dass Hütter viel von ihm hält, hat er ja schon gezeigt.
Ob das mit dem großen Kader beim Training wirklich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen. Aber es stimmt schon: Leider häufig genug reduziert sich ein großer Kader viel schneller, als einem lieb ist. Zudem haben wir noch mind. ein halbes Dutzend EL-Spiele zu absolvieren, bei denen es auch richtig zur Sache geht.
#
Eigentlich wurde ja Geraldes für diese Position geholt. Hat mich auch gewundert, dass man so gar nichts von Ihm hört oder sieht außer die etwas harte "Aussage" von Hütter über Ihn.

Gacinovic könnte das wohl auch spielen und ein Fabian, wenn er nicht wechselt auch.
#
KungFuWolf schrieb:

Eigentlich wurde ja Geraldes für diese Position geholt. Hat mich auch gewundert, dass man so gar nichts von Ihm hört oder sieht außer die etwas harte "Aussage" von Hütter über Ihn.

Gacinovic könnte das wohl auch spielen und ein Fabian, wenn er nicht wechselt auch.

Vielleicht - oder besser wahrscheinlich - ist genau das das Problem! De Guzman kann diese Position wohl spielen, Torro eventuell auch, Geraldes sollte sie eigentlich spielen, Gaci könnte es wohl auch und Fabian ebenso. Wir haben somit eine Menge Konjunktive für diese Position.  

Was fehlt ist einer, der sie zwingend spielen MUSS, weil er genau der richtige Mann dafür ist. Am ehesten sehe ich derzeit den Johnny in dieser Rolle. Aber auch er wird den Platz vom Prince nicht komplett ausfüllen.
#
Endless schrieb:

Schade das Boateng abgesprungen ist .
Mimimi...

Zur Schnittstelle im Mittelfeld: wäre derzeit allerdings nicht nur eine Luxusinvestition. Vielleicht wächst Torró dort noch hinein oder Stendera bringt mal seinen Körper in Ordnung.
#
Runggelreube schrieb:

. . . oder Stendera bringt mal seinen Körper in Ordnung.

Na wenn der zur Zeit nicht in Ordnung ist!
So fit und athletisch wie momentan stand der doch noch nie auf dem Platz!
#
Das ist ganz einfach Arbeitsteilung!
Während Hübner die Presse-Schar um sich versammelt um ihnen das blaue in die Notizblöcke zu diktieren und sie damit beschäftigt,
kann Bobic im Hintergrund ungestört und unentdeckt Verhandlungen führen und Transfers eintüten.
#
AllaisBack schrieb:

Das ist ganz einfach Arbeitsteilung!
Während Hübner die Presse-Schar um sich versammelt um ihnen das blaue in die Notizblöcke zu diktieren und sie damit beschäftigt,
kann Bobic im Hintergrund ungestört und unentdeckt Verhandlungen führen und Transfers eintüten.

Ganz im Erst: so etwa denke ich mir das tatsächlich. Ob es eine abgesprochene "Arbeitsteilung" ist oder ob es sich eben so ergeben hat, das sei 'mal dahin gestellt. Aber Bruno ist halt der, der überall, wo er sich blicken lässt, ein Mikro unter die Nase gehalten bekommt und der dann auch etwas da hineinsagen muss. Sicher nicht immer aber häufig werden seine Aussagen mit dem Vorstandsteam abgesprochen sein und dass da auch öfter das Legen falscher Fährten dazu gehört ist für mich sicher.
#
Ich sehe es allerdings auch so. dass Hübners Äußerungen vor einem Mikrofon nicht immer ganz glücklich sind.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich sehe es allerdings auch so. dass Hübners Äußerungen vor einem Mikrofon nicht immer ganz glücklich sind.

Vielleicht unterschätzen wir den Bruno da auch ein wenig. Schließlich ist der Mann ja nicht dumm und macht den Job auch schon seit ein paar Tagen. Auch ich sage oft spontan "Ach Bruno, hättste besser 'mal den Mund gehalten", aber vielleicht ist das einfach zu kurz gedacht (oder eben aus der Sicht von uns Unwissenden). Man kann es auch so sehen, dass Hübner seine Aussagen immer so platziert, dass es zum Besten des Vereins ist, auch wenn dabei die pure Wahrheit etwas auf der Strecke bleibt. Im konkreten Fall wäre es unklug, in die Welt hinaus zu posaunen, dass wir noch Leute brauchen. Also behauptet er das Gegenteil und stärkt damit seine Position bei Verhandlungen, die im Hintergrund todsicher noch laufen.

Aber egal ob so oder so - sicher ist mMn, dass man seine Worte nicht auf die Goldwaage legen darf.
#
Eigentlich schon krass, dass es in der Süper Lig 5 Vereine aus Istanbul gibt.
#
Eschbonne schrieb:

Eigentlich schon krass, dass es in der Süper Lig 5 Vereine aus Istanbul gibt.

Größenverhältnis bedenken: Istanbul hat z.B. doppelt so viele Einwohner wie Österreich.  
#
Haliaeetus schrieb:

Hit-Man schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Hit-Man schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Inwiefern?


Naja er hatte mal richtig gute Phasen und dann war er wieder über lange Zeit ein Unsicherheitsfaktor inkl. Bahnschranke, Patzer beim Rauslaufen, Ball durch die Hand geflutscht.

Deshalb gehört mich Uli Stein zu den Säulen der Eintracht und nicht Oka Nikolov.

Die Frage von mir bezog sich auf Deine These, dass Nikolov der überbewerte(t)ste Keeper der letzten Jahre wäre.

Was der Junge abgefeiert wurde..immer wieder mit Sprechchören..
hab ich selten vorher und nachher erlebt.

Ach so. Ja, Du kapierst ja auch sonst keinen Spaß, verstehe.
Dass man da einfach mal n bissi Spökes macht, kam Dir nicht in den Sinn. Naja, konsequent biste ja.

Du willst mir allen Ernstes erzählen dass das Abfeiern von Nikolov nur scherzhaft war? Wen dem so ist, hab ich mich all die Jahre umsonst uffgeregt...aber bald werde ich 30 und gelassener...
#
Du fandest allen Ernstes das "Abfeiern von Oka" negativ? Nicht wahr, oder?
#
Vielleicht wollte keine Gehaltseinbuße hinnehmen. Schau mal in der nationalen Fernsehgeldtabelle, wo Hannover steht. Oder vielleicht überschätzt er sich und sieht seine Chance hier bald kommen? Vertrag ist Vertrag, pacta sunt servanda, weißte ja
#
daudis schrieb:

Vielleicht wollte keine Gehaltseinbuße hinnehmen. Schau mal in der nationalen Fernsehgeldtabelle, wo Hannover steht. Oder vielleicht überschätzt er sich und sieht seine Chance hier bald kommen? Vertrag ist Vertrag, pacta sunt servanda, weißte ja

Unterschätze die 'mal nicht. Das Gehaltsniveau bei H96 ist durchaus auf Höhe zu dem der SGE. Man weiß natürlich nicht, was sie ihm geboten haben; aber die 800 Tsd, die er angeblich bei der SGE verdient, hätte er dort sicher auch bekommen.
#
Mach's gut auf der Sonneninsel. Ich wünsche dir viele Einsätze und eine verletzungsfreie Saison!
#
fabisgeffm schrieb:

Freitag ist Deadline Day. Danach können erst wieder ab 1. Januar 2019 Spieler verpflichtet werden.
Allerdings ist es möglich auch nach dem 31.8. vertragslose Spieler zu verpflichten.



Da können wir auch unsere jetzigen behalten, sollten wir höhere Ansprüche haben, den die sind mindestens genauso gut. Das ist ja unser Problem wir bräuchten noch 1-2 echte Verstärkungen, die wir anscheinend nicht bekommen können.
Von unseren bisherigen Transfers bin ich zum Teil sehr enttäuscht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Von unseren bisherigen Transfers bin ich zum Teil sehr enttäuscht

Wie kannst du von den Transfers enttäuscht sein? Weil keine Stars dabei sind? An der bisherigen Performance der Neuen kann es ja nicht liegen.

Müller -  hat schon gezeigt, was er wert ist, obwohl er nach eigener Aussage noch nicht bei 100% ist. Hat das extrem wichtige Saison-Eröffnungstor geschossen.

N'Dicka - hat im ersten richtig ernsten Einsatz der Saison ein Superspiel gemacht. Mehr kannst du von einem 19jährigen nicht verlangen. Der wird einen gewissen Jesus vergessen machen!

Rönnow - noch unsicher im Supercup und gegen Ulm, aber schon ziemlich gut gegen Freiburg. Die Kurve zeigt klar nach oben. Gib Moppes noch ein paar Wochen, dann denkt hier keiner mehr an Hradecky.

Torro - ähnlich wie bei Frederik: braucht ein wenig Zeit. Auch ein de Guzman z.B. (in ähnlicher Position) war nicht von Anfang an die große Verstärkung. Aber auch bei Torro zeigt die Kurve klar nach oben.

Paciencia - ein Einsatz, ein Tor (auch wenn es nix mehr genützt hat).

Wiedwald - nicht der große Brüller, aber ein stabiler Backup. Genau dafür ist er geholt worden.

Kostic - spielte in Freiburg zu kurz, um ihn wirklich beurteilen zu können. Aber was er drauf hat, weiß man ja.

Geraldes und Allan haben noch nicht gespielt, können also auch nicht enttäuscht haben.


Wovon bist Du also enttäuscht?
#
Wer hat Dir denn einen Hochkaräter versprochen?
#
mikulle schrieb:

Wer hat Dir denn einen Hochkaräter versprochen?


Doch, doch. Der wurde versprochen. Von Hübner. Mehrfach.
Allerdings vor drei Jahren.
#
Kenne den Spieler nicht, aber was man so liest, muss er ja ne Granate sein.
Denke schon, dass ein RV sein muss und auch generell ordentlich helfen kann. Hätte trotzdem gerne noch nen IV und ZM...
#
etienneone schrieb:

Kenne den Spieler nicht, aber was man so liest, muss er ja ne Granate sein.
Denke schon, dass ein RV sein muss und auch generell ordentlich helfen kann. Hätte trotzdem gerne noch nen IV und ZM...

So kompromisslos, wie der Mbabu zu Werke geht und so schnell wie er ist, wäre er mit Sicherheit auch für die IV sehr gut geeignet. Dort müsste er lediglich seinen Vorwärtsdrang etwas zügeln.
#
Cadred schrieb:

reggaetyp schrieb:

Fabián wollte doch selbst weg.


Erst nach dem Gespräch über seine Zukunftsperspektiven, wonach er  dann auch gleich in TG2 überstellt wurde.

Schon lange vor der WM war überall zu lesen, dass er mit einem Wechsel zu einem Istanbuler Verein kokettiert.
#
reggaetyp schrieb:

Cadred schrieb:

reggaetyp schrieb:

Fabián wollte doch selbst weg.


Erst nach dem Gespräch über seine Zukunftsperspektiven, wonach er  dann auch gleich in TG2 überstellt wurde.

Schon lange vor der WM war überall zu lesen, dass er mit einem Wechsel zu einem Istanbuler Verein kokettiert.

Richtig. Und es war auch zu lesen, dass die Eintracht bei einem passenden Angebot durchaus sei. Was ja auch bei nur noch einem Jahr Restvertrag nicht verwunderlich ist. Ein "passendes Angebot" ist aber bestimmt nicht 1,5 Mio.
#
clakir schrieb:

Erfolgreich das Haar in der Suppe gesucht?

Scheint eine Manie bei manchen zu sein....nur lange genug suchen, dann findet man auch was...mal einfach nur über einen unerwarteten Erfolg von Herzen freuen ohne Mäkelei, scheint wohl nicht möglich...
#
cm47 schrieb:

clakir schrieb:

Erfolgreich das Haar in der Suppe gesucht?

Scheint eine Manie bei manchen zu sein....nur lange genug suchen, dann findet man auch was...mal einfach nur über einen unerwarteten Erfolg von Herzen freuen ohne Mäkelei, scheint wohl nicht möglich...

Ich finde, es war eine geiler Einwirf von Jetro, eine noch geilere Kombination im Anschluss mit der Vorlage von Johnny und dem Tor von Seb. Keiner auf dem Platz hatte das so verdient wie er. Wer an dieser Szene was zu Mäkeln findet, der sollte besser Fan von Synchronschwimmen werden.
#
Sind die 1,5 Melonen irgendwo bestätigt? Oder ist das auch nur wieder Mediengebabbel aus der Türkei? Die letzten Tage hieß es stets, Fener habe 3,5 geboten und die Eintracht 4 verlangt. Scheint mir realistischer zu sein.
#
grossaadla schrieb:

Höfler von Freiburg hat im Interview Kicker online die Szene selbst richtig bewertet.
Jetzt nachzulesen.
Er meinte das geht so in Ordnung weil wir in Ballbesitz waren und sie zu naiv.


Die Redaktion von 'Bild-Fussball' legt in der aktuellen Zusammenfassung jetzt nach. Der Vorlauf mit Rönnows Abschlag in Richtung Seitenaus wird gar erst nicht erwähnt, stattdessen behauptet der Kommentator, dass Gräfe angewiesen habe, Willems solle denn Ball zum Gegner werfen. Gräfe wird in dem Clip tatsächlich gezeigt wie er den Arm ausstreckt und etwas ruft - wer Lippen lesen kann, könnte überprüfen, ob sich das tatsächlich auf diese Situation bezieht oder ob auch hier manipuliert wurde.
Aber das Ganze wäre ohnehin gar nicht mehr erwähnenswert, wenn - wie mir allerdings erst jetzt auffällt - Willems nicht einen mehr als unsauberen Einwurf ausgeführt hätte. Es soll Schiris geben, die das rigoros abpfeifen und Trainer, die den Spieler daraufhin mal gründlich Einwerfen üben lassen.
#
Erfolgreich das Haar in der Suppe gesucht?