
clakir
11303
baujahr80 schrieb:clakir schrieb:
Rebic rechts? Eher weniger.
Warum nicht rechts? Er ist Rechtsfuß und spielt teilweise bei der WM rechts.
Stimmt. Bei uns ist er aber für die linke Seite zuständig. Und ich denke 'mal, nachdem man Müller für rechts geholt hat, wird das auch so bleiben. Hoffentlich!
baujahr80 schrieb:
Das wäre natürlich ein Traum wenn Blum endlich zünden würde. Pfleilschnell und einen richtig guten Schuss hat er ja. Könnte perfekt passen wenn........
Ich würde es ihm und uns wünschen er hat sich bisher auch vorbildlich verhanlten.
Blum links und Rebic rechts....
Rebic rechts? Eher weniger.
Sehe ich anders. So ein kleines blaues Männlein, das sich auch noch bewegt, ist doch viel schwerer zu treffen als das riesige Netz, welches heimische Fischer dort offenbar zum Trocknen aufgehängt haben.
Basaltkopp schrieb:
Sehe ich anders. So ein kleines blaues Männlein, das sich auch noch bewegt, ist doch viel schwerer zu treffen als das riesige Netz, welches heimische Fischer dort offenbar zum Trocknen aufgehängt haben.
Auch wieder wahr. Ich habe den Sinn eines Elfmeters sowieso nie so recht verstanden. Wieso gehen die einfach nicht 'n bisschen näher ran?
Adler_Steigflug schrieb:
Und: Bei aller Liebe zu den guten Kontakten zu Real und der super Leihe von Jesus und dem Transfer von Mascarell. Diesen aber an Schalke weiterzugeben fände ich dann nicht so prickelnd vonseiten Real...
naja, im großen und ganzen war das doch für alle beteiligten ne super sache. wir hatten einen top-6er fürn appel und n ei, und bekommen jetzt 4 äppel und eier dafür. real hat nem alten freund geholfen und verdient daran noch knapp 10mio und mascarell bekommt jetzt n dicken vertrag.
denke, dass real das gerne wieder macht. nur diesen ramos will ich nicht!
Sehe ich anders. So ein kleines blaues Männlein, das sich auch noch bewegt, ist doch viel schwerer zu treffen als das riesige Netz, welches heimische Fischer dort offenbar zum Trocknen aufgehängt haben.
clakir schrieb:
Und den Roland - oder wie der heißt - könnense auch behalten. Der kann ja nicht 'mal Elfmeter.
denke auch, wir holen unsern christian o. lieber aus neustrelitz. kann beidfüßig, ist international erfahren und wesentlich billiger
clakir schrieb:Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
Nein, ist sie nicht. Ich habe allerdings einen falschen Begriff verwendet, wie im letzten Post ausführlich erläutert (nicht gelaufene wichtige Wege).
Noch was zu meiner Wahrnehmung: diskutierst Du häufiger mit aggressivem Unterton wie hier?
Ich habe eigentlich nur die von Dir verwendeten Begriffe übernommen. Als aggressiv empfand ich mein Statement von gestern Abend nicht. Das sollte es auch nicht sein.
Es ging mir nur um die Feststellung, dass de Guzman keineswegs laufschwach ist, sondern eher im Gegenteil. Wer von beiden (Johnny oder Omar) nun die wichtigeren oder entscheidenderen Wege macht, darüber gibt es keine Statistik. Wie Du ja auch festgestellt hast. Das bedeutet aber auch, dass sich Deine Feststellung, dass Omar in dieser Hinsicht der bessere Spieler ist, nicht belegen lässt, sondern eben der subjektiven Wahnehmung unterliegt. Ich will Mascarell hier ja auch gar nicht schlechter machen als er ist. Der ist schon ein sehr guter Kicker. Es ist aber nicht so, dass wir die Lücke, die er (aller Wahrscheinlichkeit nach) hinterlassen wird, nicht füllen könnten.
Es ging mir nur um die Feststellung, dass de Guzman keineswegs laufschwach ist, sondern eher im Gegenteil. Wer von beiden (Johnny oder Omar) nun die wichtigeren oder entscheidenderen Wege macht, darüber gibt es keine Statistik. Wie Du ja auch festgestellt hast. Das bedeutet aber auch, dass sich Deine Feststellung, dass Omar in dieser Hinsicht der bessere Spieler ist, nicht belegen lässt, sondern eben der subjektiven Wahnehmung unterliegt. Ich will Mascarell hier ja auch gar nicht schlechter machen als er ist. Der ist schon ein sehr guter Kicker. Es ist aber nicht so, dass wir die Lücke, die er (aller Wahrscheinlichkeit nach) hinterlassen wird, nicht füllen könnten.
clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
clakir schrieb:Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
Nein, ist sie nicht. Ich habe allerdings einen falschen Begriff verwendet, wie im letzten Post ausführlich erläutert (nicht gelaufene wichtige Wege).
Noch was zu meiner Wahrnehmung: diskutierst Du häufiger mit aggressivem Unterton wie hier?
Ich weiß aber aus sicherer Quelle, dass Inui kaum Rotwein trinkt. Auch wenn es seine Frisur vermuten ließe.
Nee, im Ernst. Als er ging, hat ihm wohl keiner eine Träne nachgeweint. Und da er mit Veh nicht klar kam (oder der mit ihm), war es ein logischer Schritt. Dass er in Spanien zu richtiger Stärke gefunden hat, freut mich für ihn.
Nee, im Ernst. Als er ging, hat ihm wohl keiner eine Träne nachgeweint. Und da er mit Veh nicht klar kam (oder der mit ihm), war es ein logischer Schritt. Dass er in Spanien zu richtiger Stärke gefunden hat, freut mich für ihn.
clakir schrieb:
Nee, im Ernst. Als er ging, hat ihm wohl keiner eine Träne nachgeweint.
Ich schon. Habe ihn immer gerne spielen sehen. Zumal ich es auch sinnlos fand, weil Veh den Alternativen ja auch nicht vertraute. Gacinovic war ja laut Veh noch ein Baby und Gerezgiher, der eigentlich damals als die geplante Alternative erschien, durfte eine Halbzeit von Beginn ran und wurde dann auch nicht mehr berücksichtigt.
Und so waren wir ja dann in der meisten Zeit der Saison einfach ohne richtige Besetzung auf der Position.
Für mich war dieser Wechsel etwas, was mein ungutes Bauchgefühl bei der Veh-Verpflichtung noch weiter erhöhte.
clakir schrieb:
Ich weiß aber aus sicherer Quelle, dass Inui kaum Rotwein trinkt. Auch wenn es seine Frisur vermuten ließe.
Nee, im Ernst. Als er ging, hat ihm wohl keiner eine Träne nachgeweint. Und da er mit Veh nicht klar kam (oder der mit ihm), war es ein logischer Schritt. Dass er in Spanien zu richtiger Stärke gefunden hat, freut mich für ihn.
Mich freut es auch für Ihn, das er Ihn Spanien wieder erfolgreich ist.
Allerdings ist es auch nicht so verwunderlich. Er bekam neues Selbstvertrauen, was Ihm hier bei den Abschlüssen abhanden kam. Und außerdem wird in Spanien offensiver gespielt, das liegt Ihm.
Bei ihm wurde ja auch oft die defensivarbeit kritisiert. Manchmal zu Unrecht wie ich fand.
lese hier immer wieder von de guzman, der ihn ersetzen würde.
de guzman hat am anfang unterirdisch gespeitl und ist nach der verletzung aufgetaut, hat geile standards geschossen und dann ist er langsam aber sicher wieder schwächer geworden.dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
passwege zulaufem, bälle verteilen und sie in höchster bedrängnis sauber verarbeiten und in den eigenen reihen halten - das ist die klasse von mascarell, weshalb ihn auch nicht umsonst die CL-teams aus schalke, hoffenheim (und evtl. noch andere clubs) haben wollen.
deswegen kann man jetzt nicht so tun, als wäre es kein problem, dass er geht.
es ist ein problem. und ich gehe davon aus, dass man ihn nicht 1:1 ersetzen können wird.
wahr ist allerdings auch, dass er sehr viel verletzt war und dass wir ihn ohne die rückkaufklausel auch nie bekommen hätten und für wenig geld einen top-spieler zwei jahre unter vertrag hatten.
de guzman hat am anfang unterirdisch gespeitl und ist nach der verletzung aufgetaut, hat geile standards geschossen und dann ist er langsam aber sicher wieder schwächer geworden.dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
passwege zulaufem, bälle verteilen und sie in höchster bedrängnis sauber verarbeiten und in den eigenen reihen halten - das ist die klasse von mascarell, weshalb ihn auch nicht umsonst die CL-teams aus schalke, hoffenheim (und evtl. noch andere clubs) haben wollen.
deswegen kann man jetzt nicht so tun, als wäre es kein problem, dass er geht.
es ist ein problem. und ich gehe davon aus, dass man ihn nicht 1:1 ersetzen können wird.
wahr ist allerdings auch, dass er sehr viel verletzt war und dass wir ihn ohne die rückkaufklausel auch nie bekommen hätten und für wenig geld einen top-spieler zwei jahre unter vertrag hatten.
Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Der Deal war insgesamt eine runde Sache. Vorallem weil er häufig verletzt war, ist der vermeintliche Abgang nicht allzu tragisch. Wir werden auch ohne ihn klar kommen, hoffe da auf adäquaten Ersatz.
Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund.
Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben.
Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk.
Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Einige haben hier anscheinend trotzdem Tomaten auf den Augen. Wer Mascarell die Qualität abspricht, hat eine seltsame Wahrnehmung oder ist Benjamin Huggel Freund.
Abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit ist er der kompletteste Mittelfeldspieler den wir seit Ewigkeiten haben.
Schnell, beidfüssig, technisch stark, überragendes Passspiel/mittlerweile auch mehr diagonal und unter Druck, bissig, zieht nicht zu viele unnötige Fouls, spielintelligent. So einer verleiht unserem Mittelfeld eine ganz andere Qualität. Das kannst du mit Fernandes und Co. nicht vergleichen. Die haben andere Qualitäten, das ist solides Handwerk.
Wer das nicht sieht, sollte im Stadion weniger Selfies machen und erst in der Halbzeitpause pinkeln gehen. Dann bekommt man auch mehr vom Spiel mit.
Wenn du dich selbst als ahnungslos bezeichnet, wird das seine Berechtigung haben. Im Alter reflektiert man anscheinend mehr.
Bei Thema laufschwach bin ich bei Henk.
Zur Laufstärke eines Spielers gehören nicht nur die gelaufenen Kilometer, sondern auch gezogene Sprints. Die Bereitschaft hat mir bei Johnny teilweise auch gefehlt. Trotzdem ein guter Kicker und brutale Standards.
Bei Thema laufschwach bin ich bei Henk.
Zur Laufstärke eines Spielers gehören nicht nur die gelaufenen Kilometer, sondern auch gezogene Sprints. Die Bereitschaft hat mir bei Johnny teilweise auch gefehlt. Trotzdem ein guter Kicker und brutale Standards.
Finde es schon komisch wie wenig wir für Spieler bekommen
Bremen 20 Mio für Delany
Mainz 25 Mio für Diallo
wir:
0 für Hradecky
5 für Wolf
4 für Mascarell
wir verlieren 3 vermeindliche Stammspieler für nichtmal 1/2 von dem was vergleichbare Mannschaften für einen bekommen.
klar kann für Rebic sowas auch kommen, aber dafür dass so gehypt wird was wir doch aufgeholt haben find ich die Erträge noch bescheiden
Bremen 20 Mio für Delany
Mainz 25 Mio für Diallo
wir:
0 für Hradecky
5 für Wolf
4 für Mascarell
wir verlieren 3 vermeindliche Stammspieler für nichtmal 1/2 von dem was vergleichbare Mannschaften für einen bekommen.
klar kann für Rebic sowas auch kommen, aber dafür dass so gehypt wird was wir doch aufgeholt haben find ich die Erträge noch bescheiden
SGE1085 schrieb:
Finde es schon komisch wie wenig wir für Spieler bekommen
Bremen 20 Mio für Delany
Mainz 25 Mio für Diallo
wir:
0 für Hradecky
5 für Wolf
4 für Mascarell
wir verlieren 3 vermeindliche Stammspieler für nichtmal 1/2 von dem was vergleichbare Mannschaften für einen bekommen.
klar kann für Rebic sowas auch kommen, aber dafür dass so gehypt wird was wir doch aufgeholt haben find ich die Erträge noch bescheiden
Muss man das eigentlich immer und immer und immer wieder von Neuem hier bringen?
Das ist schon lange nur noch langweilig.
Wenn damit das eigene Repertoire schon ausgeschöpft ist.....
Wenn man genau drüber nachdenkt, kann man eigentlich ganz beruhigt sein.
De Guzman hat ne sehr starke Rückrunde gespielt, der wird denke ich gesetzt sein. Dann hat man noch Stendera. Der ist zwar nicht der schnellste, dafür hat er aber andere Stärken.
Ich wäre da mal ganz entspannt. So teuer hätte ich ihn auch nicht verpflichtet. Viel zu anfällig!
De Guzman hat ne sehr starke Rückrunde gespielt, der wird denke ich gesetzt sein. Dann hat man noch Stendera. Der ist zwar nicht der schnellste, dafür hat er aber andere Stärken.
Ich wäre da mal ganz entspannt. So teuer hätte ich ihn auch nicht verpflichtet. Viel zu anfällig!
Jojo1994 schrieb:
Wenn man genau drüber nachdenkt, kann man eigentlich ganz beruhigt sein.
De Guzman hat ne sehr starke Rückrunde gespielt, der wird denke ich gesetzt sein. Dann hat man noch Stendera. Der ist zwar nicht der schnellste, dafür hat er aber andere Stärken.
Ich wäre da mal ganz entspannt. So teuer hätte ich ihn auch nicht verpflichtet. Viel zu anfällig!
Ich sehe de Guzman ohnehin auf ziemlich gleicher Höhe wie Mascarell. Und Johnnys Standards sind (meistens) super. Die beste Phase der letzten Saison hatten wir ohne Omar. Also so groß ist die Lücke nicht, die er hinterlässt.
clakir schrieb:
Das hat wohl weniger was mit Kaderplanung oder Spieler-Rekrutierung zu tun als vielmehr mit den Internationalisierungsbestrebungen, die ja vor allem von Hellman voran getrieben werden. Hellmann hat ja mehrfach betont, dass er vor allem die internationale Vermarktung der Eintracht voran bringen will, weil er da große Wachstumschancen sieht. Auch eine Bestrebung des DFB.
https://www.riazor.org/richard-barral-se-incorpora-a-la-secretaria-tecnica/
Era un secreto a voces y se ha llegado por fin a un acuerdo: Richard Barral regresa al Real Club Deportivo de La Coruña. Después de varios años fuera de tierras gallegas, y tras mostrar un excelente nivel como ojeador y ‘scouting’ del Udinese italiano, el que fuera miembro de la Secretaría Técnica en la época de su tocayo Richard Moar vuelve para trabajar junto a Ernesto Bello en la confección de la plantilla de un Deportivo que acaba de regresar a la máxima categoría del fútbol nacional.
Nach einigen Jahren aus den galicischen Ländern, und nachdem er ein ausgezeichnetes Niveau als Pfadfinder und "Scouting" des italienischen Udinese gezeigt hatte, der zum Zeitpunkt seines Namens dem Technischen Sekretariat angehörte, kehrt Richard Moar zu Ernesto Bello zurück
Also wenn er was ähnliches macht wie in Udine, dann wird er wohl auch im Scouting aktiv werden.
Mainhattener schrieb:clakir schrieb:
Das hat wohl weniger was mit Kaderplanung oder Spieler-Rekrutierung zu tun als vielmehr mit den Internationalisierungsbestrebungen, die ja vor allem von Hellman voran getrieben werden. Hellmann hat ja mehrfach betont, dass er vor allem die internationale Vermarktung der Eintracht voran bringen will, weil er da große Wachstumschancen sieht. Auch eine Bestrebung des DFB.
https://www.riazor.org/richard-barral-se-incorpora-a-la-secretaria-tecnica/
Era un secreto a voces y se ha llegado por fin a un acuerdo: Richard Barral regresa al Real Club Deportivo de La Coruña. Después de varios años fuera de tierras gallegas, y tras mostrar un excelente nivel como ojeador y ‘scouting’ del Udinese italiano, el que fuera miembro de la Secretaría Técnica en la época de su tocayo Richard Moar vuelve para trabajar junto a Ernesto Bello en la confección de la plantilla de un Deportivo que acaba de regresar a la máxima categoría del fútbol nacional.
Nach einigen Jahren aus den galicischen Ländern, und nachdem er ein ausgezeichnetes Niveau als Pfadfinder und "Scouting" des italienischen Udinese gezeigt hatte, der zum Zeitpunkt seines Namens dem Technischen Sekretariat angehörte, kehrt Richard Moar zu Ernesto Bello zurück
Also wenn er was ähnliches macht wie in Udine, dann wird er wohl auch im Scouting aktiv werden.
Scheint tatsächlich so. Könnte darauf hindeuten, dass Ben Manga die Eintracht verlässt. Fände ich ziemlich schade, da ich denke, dass Ben Manga an "Bobics Trefferquote" einen sehr hohen Anteil hat.
AllaisBack schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:AgentZer0 schrieb:
Als erstes holen wir aus Spanien den Ex Sportdirektor von Dépor:
https://www.laopinioncoruna.es/deportivo/2018/06/19/richard-barral-rumbo-alemania-trabajar/1302379.html
Als was?
Leiter der internationalen Rekrutierungsabteilung!?
Ist nur die Frage, was bitte ist das für ein Job?
Angeblich hat er was ähnliches, schon bei Udinese gemacht. Mit Deutschland kennt er sich wohl aus, hat wohl unter Richard Moar bei Hanoi gearbeitet.
Das hat wohl weniger was mit Kaderplanung oder Spieler-Rekrutierung zu tun als vielmehr mit den Internationalisierungsbestrebungen, die ja vor allem von Hellman voran getrieben werden. Hellmann hat ja mehrfach betont, dass er vor allem die internationale Vermarktung der Eintracht voran bringen will, weil er da große Wachstumschancen sieht. Auch eine Bestrebung des DFB.
clakir schrieb:
Das hat wohl weniger was mit Kaderplanung oder Spieler-Rekrutierung zu tun als vielmehr mit den Internationalisierungsbestrebungen, die ja vor allem von Hellman voran getrieben werden. Hellmann hat ja mehrfach betont, dass er vor allem die internationale Vermarktung der Eintracht voran bringen will, weil er da große Wachstumschancen sieht. Auch eine Bestrebung des DFB.
https://www.riazor.org/richard-barral-se-incorpora-a-la-secretaria-tecnica/
Era un secreto a voces y se ha llegado por fin a un acuerdo: Richard Barral regresa al Real Club Deportivo de La Coruña. Después de varios años fuera de tierras gallegas, y tras mostrar un excelente nivel como ojeador y ‘scouting’ del Udinese italiano, el que fuera miembro de la Secretaría Técnica en la época de su tocayo Richard Moar vuelve para trabajar junto a Ernesto Bello en la confección de la plantilla de un Deportivo que acaba de regresar a la máxima categoría del fútbol nacional.
Nach einigen Jahren aus den galicischen Ländern, und nachdem er ein ausgezeichnetes Niveau als Pfadfinder und "Scouting" des italienischen Udinese gezeigt hatte, der zum Zeitpunkt seines Namens dem Technischen Sekretariat angehörte, kehrt Richard Moar zu Ernesto Bello zurück
Also wenn er was ähnliches macht wie in Udine, dann wird er wohl auch im Scouting aktiv werden.
Jaroos schrieb:
Uh, die böse Gesellschaft und Kovac ist wie Osram. Du musst ganz schön perfekt und einsam sein, wenn du mit solcher Kritik um dich wirfst.
Ich hab Kovac verziehen als ich seine (echten) Tränen gesehen hab. Aber ich bin nur so ein weiterer Unmensch unserer Gesellschaft.
Immer wieder Kovac-Diskussion. Das wird uns noch lange verfolgen, fürchte ich.
Für mich gibt es zwei Kovacs, oder sagen wir: einen mit zwei Gesichtern. Der eine ist Niko, der bei uns zwei Jahre lang hervorragende Arbeit geleistet hat und die Eintracht aus einem richtigen Tief in ein richtiges Hoch geführt hat. Und dem ich dafür alle denkbare Achtung zolle und der für mich (für diese Zeit) eine einer Reihe mit großen Trainern der Eintracht steht.
Der andere ist der Pinocchio nach der bewussten PK, in der er mich (wie alle Fans) angelogen hat, ziemlich frech angelogen und nicht mal gut gelogen. Das - mit Verlaub - kann ich ihm nicht verzeihen. Auch der Pokalsieg macht das nicht wett. Ich war dafür, ihn nach jener PK frei zustellen. Damit hatte ich unrecht, denn ohne ihn wäre wohl der Pokalsieg nicht gekommen. Das erkenne ich an. Dennoch bleibt der Makel. Und Tränen (die sind übrigens immer echt) in einer derart emotionsgeladenen Situation sind nun kein besonderes Sympathie-Zertifikat.
In der nächsten Saison ist er nur noch der Bayerntrainer, dem ich alles erdenklich Schlechte (sportlich) wünsche.
Ob wir ihm eine Träne nachweinen müssen? Wir werden sehen. Die Karten sind neu gemischt. Auf allen Seiten.
Fantastisch schrieb:
Die "Cefn Druids" sind aber auch nicht schlecht. Auf walisisch übrigens: Clwb Pêl-droed Derwyddon Cefn. Ob die wohl einen Zaubertrank haben?
Wenn es dort Misteln gibt....
Also wer sich mit einem Bier für den "Dass schreiben die Fans der anderen Vereine zum Pokalsieg" Thread bedanken will, ich bin der grosse Typ mit dem Eintracht Trikot.😁
Bin heller als Haller. 😁
adleraner schrieb:
Rebic tut der Fuß weh, und er muss zum Röntgen, könnte was gebrochen sein im schlimmsten Fall.
Er weis selber nicht wie er das Tor gemacht hat weil er starke Schmerzen hatte als Mercado ihn umgetreten hat.
Quelle: verschiedene kroatische Zeitungen die ihn zitieren....
Damit geht der Wert schon wieder abwärts! Schei.ße, wir hätten ihn gestern direkt verkaufen sollen!
Dass die Kerls aber auch immer so lange warten!
clakir schrieb:adleraner schrieb:
Rebic tut der Fuß weh, und er muss zum Röntgen, könnte was gebrochen sein im schlimmsten Fall.
Er weis selber nicht wie er das Tor gemacht hat weil er starke Schmerzen hatte als Mercado ihn umgetreten hat.
Quelle: verschiedene kroatische Zeitungen die ihn zitieren....
Damit geht der Wert schon wieder abwärts! Schei.ße, wir hätten ihn gestern direkt verkaufen sollen!
Dass die Kerls aber auch immer so lange warten!
Alles Taktik. Den Kohorten von hochsolventen Interessenten wird suggeriert, Rebic sei verletzt womöglich leichter zu kriegen. Daraufhin ist kein Halten mehr, alle kommen aus der Deckung und bieten einander in schwindelerregende Höhen. Ab jetzt: 3-stellig.[/Mercato-Modus]
Gute Besserung, Bub. Die Eintracht braucht Dich.
clakir schrieb:
Welche Spieler sollten das sein?
suarez und griezmann. barca würde auch gerne dembele mit rebic tauschen, aber ben manga hat aus charakterlichen gründen abgewunken
nee, im ernst: rakitic würde gerne mit ante im verein zusammen kicken.
jetzt aber wirklich: wollte gerade spaßeshalber schauen, mit wem aus den 4 mannschaften der prince bei milan zusammen gekickt hat. und man muss schon sagen: viehhandel ist ein kindergeburtstag gegenüber dem italienischem transfermarkt...
Xbuerger schrieb:clakir schrieb:
Welche Spieler sollten das sein?
suarez und griezmann. barca würde auch gerne dembele mit rebic tauschen, aber ben manga hat aus charakterlichen gründen abgewunken
nee, im ernst: rakitic würde gerne mit ante im verein zusammen kicken.
jetzt aber wirklich: wollte gerade spaßeshalber schauen, mit wem aus den 4 mannschaften der prince bei milan zusammen gekickt hat. und man muss schon sagen: viehhandel ist ein kindergeburtstag gegenüber dem italienischem transfermarkt...
Wohl wahr! Griezmann und Konsorten können bleiben, wo . . . sie sind. Rakitic würde ich schon verdammt gerne bei uns sehen, aber der ist ein bissel zu alt und ein ganzes bissel zu teuer. Aber Ante und Ivan sind ja anscheinend gute Kumpels . . . .
Hab mir die vier WM-Kader auch (flüchtig) durchgesehen, aber so recht ins Auge springt einem da eigentlich keiner.
clakir schrieb:
Hab mir die vier WM-Kader auch (flüchtig) durchgesehen, aber so recht ins Auge springt einem da eigentlich keiner.
da ja irgendwo südamerikaner gerüchtet wurden, passen eigentlich von den urus nur
nandez als ZM???
gaston silva als ersatz für tawatha?
ein rammbock namens coates für die IV...
Warum nicht rechts? Er ist Rechtsfuß und spielt teilweise bei der WM rechts.