
clakir
11303
clakir schrieb:
Es gibt doch überhaupt keinen Grund, NK jetzt freizustellen.
Oh doch, den gibt es, denn solange NK an der Seitenlinie steht, gilt ihm allein die gesamte Aufmerksamkeit.
Die Spieler werden durch den ganzen Rummel um NK doch total abgelenkt.
Auch ist eine vernünftige Spielvorbereitung nicht mehr gewährleistet, denn der honorige Hr. K ist doch nur noch damit beschäftigt zu erklären, dass er nicht gelogen hat, was ihm eh keiner abnimmt.
NK denkt wohl, dass wir Hessen die Hosen noch mit der Kneifzange zumachen : Angebot, Prüfung, Annahme, Flug nach München zur Unterzeichnung - alles an einem einzigen Tag !!??
Da lügen ja unsere Politiker noch besser !
Auch verhindert oder zumindest erschwert man es NK jetzt schon die Kaderplanung für Bayern - wieder zu Lasten der Eintracht (Mascarell ?) - voranzutreiben.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende für den Rest der Saison.
P.S. Hannes Wolf übernehmen Sie.......?
Der FB wusste vielleicht nix vom dynamischen DO, also vom Zeitpunkt, aber mit Sicherheit nix vom Bekanntwerden des Vertrages ... er hat aber mWn nie gesagt, dass er nicht wusste, das NK gehen wird. Ist ja etwas, was er eh nicht mehr verhindern konnte durch die AK, aber wenn schon, dann wollte man das selbst steuern, wann es bekannt wird.
Hoendel schrieb:
Der FB wusste vielleicht nix vom dynamischen DO, also vom Zeitpunkt, aber mit Sicherheit nix vom Bekanntwerden des Vertrages ... er hat aber mWn nie gesagt, dass er nicht wusste, das NK gehen wird. Ist ja etwas, was er eh nicht mehr verhindern konnte durch die AK, aber wenn schon, dann wollte man das selbst steuern, wann es bekannt wird.
Gehen wir jetzt davon aus, dass jemand alles weiß, was er nicht bewusst dementiert?
Au weia. Das wirft die meisten Theorien von Sokrates bis Einstein komplett über den Haufen.
Hradecky?
Und ich dachte bei Nikon an Fotoapparate.
Hradecky?
Und ich hab für mich mein Antwort gefunfen warum er nicht fliegt: wenn es schief geht Pokal und Liga ist ganz und gar alleinig NK Schuld und kein anderer Kurzzeittrainer oder Entscheidungsträger. Mache ich mir jetzt mal so einfach und hoffe doch noch das er fliegt und wir den Pokalsieg mit jemand anders feiern können!
sgever schrieb:
Und ich hab für mich mein Antwort gefunfen warum er nicht fliegt: wenn es schief geht Pokal und Liga ist ganz und gar alleinig NK Schuld und kein anderer Kurzzeittrainer oder Entscheidungsträger. Mache ich mir jetzt mal so einfach und hoffe doch noch das er fliegt und wir den Pokalsieg mit jemand anders feiern können!
Leute, bleibt doch 'mal vernünftig. Es gibt doch überhaupt keinen Grund, NK jetzt freizustellen. Unsere (berechtigten) Ressentiments gegen NK sind die eine Seite. Die sportliche Situation ist die andere Seite. Und letztere zählt, oder? In unserer als so überragend empfundenen Hinrunde hatten wir nach 13 Spieltagen 19 Punkte. In der jetzigen Rückrunde haben wir nach 13 Spieltagen 20 Punkte, sind also derzeitg erfolgreicher als in der Hinrunde. Warum sollte man also den Trainer jetzt freisetzen?
Diese Sachlage ändert sich nur dann, wenn festzustellen ist, dass Trainer und Mannschaft nicht mehr zusammenpassen. Das ist aber - zumindest meiner Empfindung nach - bislang nicht der Fall.
clakir schrieb:
Es gibt doch überhaupt keinen Grund, NK jetzt freizustellen.
Oh doch, den gibt es, denn solange NK an der Seitenlinie steht, gilt ihm allein die gesamte Aufmerksamkeit.
Die Spieler werden durch den ganzen Rummel um NK doch total abgelenkt.
Auch ist eine vernünftige Spielvorbereitung nicht mehr gewährleistet, denn der honorige Hr. K ist doch nur noch damit beschäftigt zu erklären, dass er nicht gelogen hat, was ihm eh keiner abnimmt.
NK denkt wohl, dass wir Hessen die Hosen noch mit der Kneifzange zumachen : Angebot, Prüfung, Annahme, Flug nach München zur Unterzeichnung - alles an einem einzigen Tag !!??
Da lügen ja unsere Politiker noch besser !
Auch verhindert oder zumindest erschwert man es NK jetzt schon die Kaderplanung für Bayern - wieder zu Lasten der Eintracht (Mascarell ?) - voranzutreiben.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende für den Rest der Saison.
P.S. Hannes Wolf übernehmen Sie.......?
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du weißt doch gar nicht, was intern gewesen ist. Spielchen spielte Kovac mit den Medien und mit uns, den Fans. Spielte er sie auch mit Bobic? Das wissen wir doch gar nicht und es ist auch nicht sehr wahrscheinlich, sonst wäre Fredi in der PK evtl. auch etwas deutlicher Richtung Kovac gewesen.
Sieh dir die PK vom Freitag noch mal an. Ich habe sie mir inzwischen drei Mal angetan. Und mit jedem Mal mehr wird klarer, dass Bobic mit seinen deutlichen Worten nicht nur die Bayern sondern auch Kovac meint. Meiner bescheidenen Interpretation nach, hat das am Donnerstagabend richtig geknallt zwischen Fredi und Kovac. Das Verhältnis zwischen den beiden ist eisig. Es ist allein Fredis Professionalität und seiner rationalen Abwägung geschuldet, dass dieser Bruch nicht kommuniziert wird.
Also von der viel zitierten Männerfreundschaft war da am Freitag nicht (mehr) viel zu sehen. Ich habe es ebenfalls nicht nur als Seitenhieb gegen die Mafia aus München gesehen, sondern das sollte den Baron von Kovachausen genauso treffen.
Ich glaube am Ende der Saison wird da nochmal ordentlich nachgetreten in die eine und oder andere Richtung.
Irgendwo stand doch nun auch oder wurde hier verbreitet, dass Kovac gesagt hat er wird nun endlich wertgeschätzt für seine Arbeit?!
Falls diese Aussage der Wahrheit entspricht und so getätigt wurde, dann nimmt die Schlammschlacht aber sicher langsam Fahrt auf.
Ps. Was ich mir noch immer nicht erklären kann ist die Ausstiegsklausel. Evtl. haben Bobic und die Obrigkeit an einen Witz gedacht und alles klar du willst Barca, Real und Juve haben, ach komm dann nimm doch noch City/Manu und Bayern dazu.
steven82 schrieb:
Ps. Was ich mir noch immer nicht erklären kann ist die Ausstiegsklausel. Evtl. haben Bobic und die Obrigkeit an einen Witz gedacht und alles klar du willst Barca, Real und Juve haben, ach komm dann nimm doch noch City/Manu und Bayern dazu.
Glaube nicht, dass das als Witz gemeinet war. Ich glaube vielmehr, dass viele Trainer eine solche oder ähnliche AK in ihren Verträge haben. Ich konnte mir das Vorhandensein dieser AK anfangs auch nicht erklären, vergaß dabei aber, dass der Vertrag von NK ja bereits einmal verlängert worden ist. In seinem allerersten Vertrag bei der Eintracht hatte er diese AK sicher nicht. Aber bei der Vertragsverlängerung war dann schon absehbar, welche Entwicklung die Mannschaft mit ihm als Trainer nehmen kann und dass er dann evtl. auch für größere Klubs interessant werden könnte.
clakir schrieb:
Genau genommen kann Bobic den Bayern gar nichts vorwerfen. Sie haben sich den besten für sie verfügbaren Mann geholt um für ihren Klub die beste Lösung zu bekommen. Das kann man ihnen nicht vorwerfen, genau das macht Bobic seinerseits auch. Und dass in dem Geschäft mit harten Bandagen gekämpft wird ist Bobic sicher nicht erst seit Freitag klar. Seine Enttäuschung, die er in dem "respektlos" ausdrückt bezieht sich in erster Linie auf Kovac.
Das stimmt jetzt so wirklich nicht. Respektlos nannte Bobic ausdrücklich die Bayern. Und das nicht, weil sie Kovac "weggeholt" haben, sondern weil es keine Kontaktaufnahme mit der Eintracht gab.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Genau genommen kann Bobic den Bayern gar nichts vorwerfen. Sie haben sich den besten für sie verfügbaren Mann geholt um für ihren Klub die beste Lösung zu bekommen. Das kann man ihnen nicht vorwerfen, genau das macht Bobic seinerseits auch. Und dass in dem Geschäft mit harten Bandagen gekämpft wird ist Bobic sicher nicht erst seit Freitag klar. Seine Enttäuschung, die er in dem "respektlos" ausdrückt bezieht sich in erster Linie auf Kovac.
Das stimmt jetzt so wirklich nicht. Respektlos nannte Bobic ausdrücklich die Bayern. Und das nicht, weil sie Kovac "weggeholt" haben, sondern weil es keine Kontaktaufnahme mit der Eintracht gab.
Vielleicht Empfindungssache. Ich meine schon, dass man das auf Kovac beziehen kann.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Genau genommen kann Bobic den Bayern gar nichts vorwerfen. Sie haben sich den besten für sie verfügbaren Mann geholt um für ihren Klub die beste Lösung zu bekommen. Das kann man ihnen nicht vorwerfen, genau das macht Bobic seinerseits auch. Und dass in dem Geschäft mit harten Bandagen gekämpft wird ist Bobic sicher nicht erst seit Freitag klar. Seine Enttäuschung, die er in dem "respektlos" ausdrückt bezieht sich in erster Linie auf Kovac.
Das stimmt jetzt so wirklich nicht. Respektlos nannte Bobic ausdrücklich die Bayern. Und das nicht, weil sie Kovac "weggeholt" haben, sondern weil es keine Kontaktaufnahme mit der Eintracht gab.
Vielleicht Empfindungssache. Ich meine schon, dass man das auf Kovac beziehen kann.
Wenn man auf die Worte hört eigentlich nicht. Es ging eindeutig um die respektlosen Bayern und den Club aus "irgendeiner Großstadt", der sogar die AK veröffentlichte.
Höchstens zwischen den Zeilen. Wobei wir wieder bei Vermutungen sind.
Brodowin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du weißt doch gar nicht, was intern gewesen ist. Spielchen spielte Kovac mit den Medien und mit uns, den Fans. Spielte er sie auch mit Bobic? Das wissen wir doch gar nicht und es ist auch nicht sehr wahrscheinlich, sonst wäre Fredi in der PK evtl. auch etwas deutlicher Richtung Kovac gewesen.
Sieh dir die PK vom Freitag noch mal an. Ich habe sie mir inzwischen drei Mal angetan. Und mit jedem Mal mehr wird klarer, dass Bobic mit seinen deutlichen Worten nicht nur die Bayern sondern auch Kovac meint. Meiner bescheidenen Interpretation nach, hat das am Donnerstagabend richtig geknallt zwischen Fredi und Kovac. Das Verhältnis zwischen den beiden ist eisig. Es ist allein Fredis Professionalität und seiner rationalen Abwägung geschuldet, dass dieser Bruch nicht kommuniziert wird.
Nee, die PK schau ich mir nicht mehr an.
Es ist durchaus möglich, dass du recht hast und Fredi vor alles deshalb sauer war/ist, weil Kovac das Ding ausgerechnet an dem Donnerstag festmachte, als Fredi in Dänemark war. Dazu kam noch der Ärger mit der Veröffentlichung.
Es kann auch durchaus sein, dass die Bayern das mit Kovac in einer konzertierten Aktion mit Absicht am Donnerstag durchgezogen haben. Kann sein. Kann aber auch nicht sein.
Will sagen: wir wissen es nicht. Fest steht nur, dass Kovac eine äußerst unglückliche Figur abgegeben hat, die sogar nachweisliche Falschaussagen beinhaltete. Das war ein grober Schnitzer und ich hoffe, er lernt daraus. Dies muss jetzt aber nicht bedeuten, dass wir wie Verschwörungstheoretiker agieren und in alles jetzt ein vorsätzlich perfides Vorgehen von Niko Kovac hineindichten. Vermutungen sollten Vermutungen bleiben. Das Bewiesene ist schlimm genug.
Ganz nebenbei: ich halte den Wechsel zu den Bayern ebenfalls für einen groben Schnitzer.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ganz nebenbei: ich halte den Wechsel zu den Bayern ebenfalls für einen groben Schnitzer.
Ganz ohne Smiley: Ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass Kovac in M scheitert für deutlich größer, als dass er dort erfolgreich sein wird. Was ist Kovacs "Trainer-Prinzip", soweit es für mich Laien offenkundig ist: extrem viel Arbeit, vor allem konditionelle Arbeit, Präferierung einer extrem stabilen Defensive und Förderung einer hohen Mentalität in der Mannschaft. Alles keine Punkte, die mMn zu der Münchner Star-Truppe so richtig passen.
Bei uns kam vor allem dem Punkt 'Mentalität' die Tatsache entgegen, dass wir sowohl in der letzten als auch in dieser Saison eine bunt zusammengewürfelte Truppe mit Spielern aus 15 oder 16 Nationen hatten. Ja, das sehe ich als Vorteil an. Denn wenn die einzelnen Jungs gut gescoutet sind und charakterlich passen, dann kann ein geschickter Motivationstrainer einer solchen Truppe relativ leicht ein "Keiner-traut-uns-was-zu-jetzt-zeigen-wir-es-ihnen-erst-recht" Gefühl einimpfen. Hat sowohl in der letzten als auch in dieser Saison gut funktioniert. In München ist das völlig anders. Dort kommt Kovac in ein vorhandenes mannschaftliches Gefüge, in dem keiner der Stars eine Handbreit seines Image-Standings freiwillig hergeben wird. Daran ist auch Anchelotti schon gescheitert. Stars akzeptieren nur noch größere Stars. Das ist Kovac nicht.
Naja, er kann noch eines ganz gut: die Mannschaft einschwören und an ihre Grenzen gehen lassen. Zumindest für die Bundesliga sollte das dicke reichen, auch für die Gruppenphase der CL.
Aber im Prinzip ist mir das eh wurscht.
Aber im Prinzip ist mir das eh wurscht.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Du weißt doch gar nicht, was intern gewesen ist. Spielchen spielte Kovac mit den Medien und mit uns, den Fans. Spielte er sie auch mit Bobic? Das wissen wir doch gar nicht und es ist auch nicht sehr wahrscheinlich, sonst wäre Fredi in der PK evtl. auch etwas deutlicher Richtung Kovac gewesen.
Sieh dir die PK vom Freitag noch mal an. Ich habe sie mir inzwischen drei Mal angetan. Und mit jedem Mal mehr wird klarer, dass Bobic mit seinen deutlichen Worten nicht nur die Bayern sondern auch Kovac meint. Meiner bescheidenen Interpretation nach, hat das am Donnerstagabend richtig geknallt zwischen Fredi und Kovac. Das Verhältnis zwischen den beiden ist eisig. Es ist allein Fredis Professionalität und seiner rationalen Abwägung geschuldet, dass dieser Bruch nicht kommuniziert wird.
Brodowin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du weißt doch gar nicht, was intern gewesen ist. Spielchen spielte Kovac mit den Medien und mit uns, den Fans. Spielte er sie auch mit Bobic? Das wissen wir doch gar nicht und es ist auch nicht sehr wahrscheinlich, sonst wäre Fredi in der PK evtl. auch etwas deutlicher Richtung Kovac gewesen.
Sieh dir die PK vom Freitag noch mal an. Ich habe sie mir inzwischen drei Mal angetan. Und mit jedem Mal mehr wird klarer, dass Bobic mit seinen deutlichen Worten nicht nur die Bayern sondern auch Kovac meint. Meiner bescheidenen Interpretation nach, hat das am Donnerstagabend richtig geknallt zwischen Fredi und Kovac. Das Verhältnis zwischen den beiden ist eisig. Es ist allein Fredis Professionalität und seiner rationalen Abwägung geschuldet, dass dieser Bruch nicht kommuniziert wird.
Ohne jetzt angeben zu wollen: Mir war das vom ersten Moment an klar, dass er damit zuvorderst den Trainer meinte! Genau genommen kann Bobic den Bayern gar nichts vorwerfen. Sie haben sich den besten für sie verfügbaren Mann geholt um für ihren Klub die beste Lösung zu bekommen. Das kann man ihnen nicht vorwerfen, genau das macht Bobic seinerseits auch. Und dass in dem Geschäft mit harten Bandagen gekämpft wird ist Bobic sicher nicht erst seit Freitag klar. Seine Enttäuschung, die er in dem "respektlos" ausdrückt bezieht sich in erster Linie auf Kovac.
Und ja (sagte ich vorhin schon), die Abkühlung zwishen FB und NK ist mit Sicherheit sehr viel größer als die beiden es merken lassen.
clakir schrieb:
Genau genommen kann Bobic den Bayern gar nichts vorwerfen. Sie haben sich den besten für sie verfügbaren Mann geholt um für ihren Klub die beste Lösung zu bekommen. Das kann man ihnen nicht vorwerfen, genau das macht Bobic seinerseits auch. Und dass in dem Geschäft mit harten Bandagen gekämpft wird ist Bobic sicher nicht erst seit Freitag klar. Seine Enttäuschung, die er in dem "respektlos" ausdrückt bezieht sich in erster Linie auf Kovac.
Das stimmt jetzt so wirklich nicht. Respektlos nannte Bobic ausdrücklich die Bayern. Und das nicht, weil sie Kovac "weggeholt" haben, sondern weil es keine Kontaktaufnahme mit der Eintracht gab.
Weiß ich nicht. Das sind doch alles Vermutungen.
Sicher ist doch nur, dass es vor diesem Donnerstag schon Kontakt zu den Bayern gab. Wahrscheinlich ist auch, dass schon intensiv verhandelt wurde. Anzunehmen, dass man sich bereits vor Donnerstag einig war, ist dagegen eine Vermutung.
Und Bobic wurde meines Wissens nach von Kovac informiert. Kann sein, dass die Presse da schneller war wegen Bobics Abwesenheit. Aber Kovac hat nach meiner Kenntnis den schnellstmöglichen Weg gesucht, Bobic und Hübner zu informieren.
Wenn du was anderes weißt, weißt du mehr als ich.
Sicher ist doch nur, dass es vor diesem Donnerstag schon Kontakt zu den Bayern gab. Wahrscheinlich ist auch, dass schon intensiv verhandelt wurde. Anzunehmen, dass man sich bereits vor Donnerstag einig war, ist dagegen eine Vermutung.
Und Bobic wurde meines Wissens nach von Kovac informiert. Kann sein, dass die Presse da schneller war wegen Bobics Abwesenheit. Aber Kovac hat nach meiner Kenntnis den schnellstmöglichen Weg gesucht, Bobic und Hübner zu informieren.
Wenn du was anderes weißt, weißt du mehr als ich.
Hm. Bobic hat beim Aussteigen aus dem Flieger den Presseleuten noch gesagt, er wisse von nichts, oder so ähnlich. Also war er da von Kovac noch nicht informiert. Kovac hat die Information am späten Abend dieses Tages dann - gezwungenermaßen - nachgeholt. So zumindest wurde der Ablauf berichtet.
Und selbstverständlich wurde vorher intensiv verhandelt. Das ist doch logisch. Auch wenn Nagelsmann da seinem Kollegen beispringen will (dem glaube ich das genau so wenig). So gesehen hat Kovac bereits in der "Stand-jetzt-PK" gelogen. Selbst wenn er im Nachhinein genau aufdröselt, dass sein gewählter Wortlaut eben keine Lüge war. Es ist in diesem Fall gar nicht wo wichtig, was er genau im Einzelnen gesagt hat. Er hat sich vor die Presse gestellt mit der Absicht, den Eindruck zu erwecken, dass er in Frankfurt bleibt. Das ist ihm auch gelungen. Und das eben war gelogen.
Und selbstverständlich wurde vorher intensiv verhandelt. Das ist doch logisch. Auch wenn Nagelsmann da seinem Kollegen beispringen will (dem glaube ich das genau so wenig). So gesehen hat Kovac bereits in der "Stand-jetzt-PK" gelogen. Selbst wenn er im Nachhinein genau aufdröselt, dass sein gewählter Wortlaut eben keine Lüge war. Es ist in diesem Fall gar nicht wo wichtig, was er genau im Einzelnen gesagt hat. Er hat sich vor die Presse gestellt mit der Absicht, den Eindruck zu erwecken, dass er in Frankfurt bleibt. Das ist ihm auch gelungen. Und das eben war gelogen.
clakir schrieb:
Auch wenn Nagelsmann da seinem Kollegen beispringen will (dem glaube ich das genau so wenig).
Dem glaube ich auch nicht, da kann ich es mir aber zumindest so versuchen zu erklären, als dass er ja von der U19 hoch ist und man bezüglich potentieller Interimstätigkeit einen Vertrag vorbereitet hat. Dann geht'S am Telefon natürlich fix. Ist aber nur ne Rumspinnerei. Aber, dass es vereinsintern fixer laufen kann, als in unserem Fall, kann ich mir schon vorstellen.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Dass Kovac der Eintracht mit seinem Verhalten extrem geschadet hat, steht ja außer Frage.
Ich sehe wie Fredi Bobic einen enormen Schaden in dem viel zu früh bekannt gewordenen Wechsel. Sonst eigentlich nirgendwo.
Oder siehst da das anders?
Ein direkter Schaden ist dieses Durchsickern natürlich. Für mich als Fan ist aber auch das Verhalten von NK ein großer Schaden für das Image der gesamten Mannschaft. Ob er aufgrund einer Überforderung gelogen hat oder weil er sich einfach als über das Sache stehend empfand, sei dahin gestellt. Sein Verhalten trübt das Klima in der Führungsebene mit hoher Sicherheit sehr viel mehr, als Bobic das zugibt (er wäre ja blöd, wenn er es zugäbe). Und dass sich dieses auch im Zusammenhalt der Mannschaft auswirken kann, steht für mich außer Frage. Hradi hat es ja auch deutlich artikuliert, dass so etwas in den Köpfen der Spieler drin ist.
Ja, stimmt, kann man so sehen.
Andererseits kann man auch sagen: hätte Kovac von Anfang an mit offenen Karten gespielt, wäre die Unruhe vielleicht sogar noch vier Wochen früher losgegangen. Ob wir dann gegen Leipzig z. B. gewonnen hätten, wenn jeder gewusst hätte, dass der Trainer in Verhandlungen mit Bayern München steht?
Nur mal so hingeworfen.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Dass Kovac der Eintracht mit seinem Verhalten extrem geschadet hat, steht ja außer Frage.
Ich sehe wie Fredi Bobic einen enormen Schaden in dem viel zu früh bekannt gewordenen Wechsel. Sonst eigentlich nirgendwo.
Oder siehst da das anders?
Ein direkter Schaden ist dieses Durchsickern natürlich. Für mich als Fan ist aber auch das Verhalten von NK ein großer Schaden für das Image der gesamten Mannschaft. Ob er aufgrund einer Überforderung gelogen hat oder weil er sich einfach als über das Sache stehend empfand, sei dahin gestellt. Sein Verhalten trübt das Klima in der Führungsebene mit hoher Sicherheit sehr viel mehr, als Bobic das zugibt (er wäre ja blöd, wenn er es zugäbe). Und dass sich dieses auch im Zusammenhalt der Mannschaft auswirken kann, steht für mich außer Frage. Hradi hat es ja auch deutlich artikuliert, dass so etwas in den Köpfen der Spieler drin ist.
Ja, stimmt, kann man so sehen.
Andererseits kann man auch sagen: hätte Kovac von Anfang an mit offenen Karten gespielt, wäre die Unruhe vielleicht sogar noch vier Wochen früher losgegangen. Ob wir dann gegen Leipzig z. B. gewonnen hätten, wenn jeder gewusst hätte, dass der Trainer in Verhandlungen mit Bayern München steht?
Nur mal so hingeworfen.
Das ist hypothetisch. Wenn die derzeitigen Unruhen vor mehreren Wochen stattgefunden hätten, wäre das eine gnaz andere Situation gewesen.
Kein Mensch wird verlangen, dass im Fußballbusiness jeder Akteur es sofort öffentlich macht, wenn er seine Chancen bei anderen Vereinen auslotet. Aber im Falle von NK, der sich ja selbst immer als Moralapostel dargestellt hat, wäre es zu erwarten gewesen, dass er zumindest Bobic informiert (mit dem er ja äußerst eng zusammenarbeitet), wenn er seinen Wechsel eingetütet hat. Und das war mit absoluter Sicherheit nicht erst am Donnerstag. So erfuhr Bobic die Sache quasi über die Presse, wie jeder andere auch. Das dürfte der eigentliche Grund für die Missstimmung sein.
Weiß ich nicht. Das sind doch alles Vermutungen.
Sicher ist doch nur, dass es vor diesem Donnerstag schon Kontakt zu den Bayern gab. Wahrscheinlich ist auch, dass schon intensiv verhandelt wurde. Anzunehmen, dass man sich bereits vor Donnerstag einig war, ist dagegen eine Vermutung.
Und Bobic wurde meines Wissens nach von Kovac informiert. Kann sein, dass die Presse da schneller war wegen Bobics Abwesenheit. Aber Kovac hat nach meiner Kenntnis den schnellstmöglichen Weg gesucht, Bobic und Hübner zu informieren.
Wenn du was anderes weißt, weißt du mehr als ich.
Sicher ist doch nur, dass es vor diesem Donnerstag schon Kontakt zu den Bayern gab. Wahrscheinlich ist auch, dass schon intensiv verhandelt wurde. Anzunehmen, dass man sich bereits vor Donnerstag einig war, ist dagegen eine Vermutung.
Und Bobic wurde meines Wissens nach von Kovac informiert. Kann sein, dass die Presse da schneller war wegen Bobics Abwesenheit. Aber Kovac hat nach meiner Kenntnis den schnellstmöglichen Weg gesucht, Bobic und Hübner zu informieren.
Wenn du was anderes weißt, weißt du mehr als ich.
clakir schrieb:
Dass Kovac der Eintracht mit seinem Verhalten extrem geschadet hat, steht ja außer Frage.
Ich sehe wie Fredi Bobic einen enormen Schaden in dem viel zu früh bekannt gewordenen Wechsel. Sonst eigentlich nirgendwo.
Oder siehst da das anders?
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Dass Kovac der Eintracht mit seinem Verhalten extrem geschadet hat, steht ja außer Frage.
Ich sehe wie Fredi Bobic einen enormen Schaden in dem viel zu früh bekannt gewordenen Wechsel. Sonst eigentlich nirgendwo.
Oder siehst da das anders?
Ein direkter Schaden ist dieses Durchsickern natürlich. Für mich als Fan ist aber auch das Verhalten von NK ein großer Schaden für das Image der gesamten Mannschaft. Ob er aufgrund einer Überforderung gelogen hat oder weil er sich einfach als über das Sache stehend empfand, sei dahin gestellt. Sein Verhalten trübt das Klima in der Führungsebene mit hoher Sicherheit sehr viel mehr, als Bobic das zugibt (er wäre ja blöd, wenn er es zugäbe). Und dass sich dieses auch im Zusammenhalt der Mannschaft auswirken kann, steht für mich außer Frage. Hradi hat es ja auch deutlich artikuliert, dass so etwas in den Köpfen der Spieler drin ist.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Dass Kovac der Eintracht mit seinem Verhalten extrem geschadet hat, steht ja außer Frage.
Ich sehe wie Fredi Bobic einen enormen Schaden in dem viel zu früh bekannt gewordenen Wechsel. Sonst eigentlich nirgendwo.
Oder siehst da das anders?
Ein direkter Schaden ist dieses Durchsickern natürlich. Für mich als Fan ist aber auch das Verhalten von NK ein großer Schaden für das Image der gesamten Mannschaft. Ob er aufgrund einer Überforderung gelogen hat oder weil er sich einfach als über das Sache stehend empfand, sei dahin gestellt. Sein Verhalten trübt das Klima in der Führungsebene mit hoher Sicherheit sehr viel mehr, als Bobic das zugibt (er wäre ja blöd, wenn er es zugäbe). Und dass sich dieses auch im Zusammenhalt der Mannschaft auswirken kann, steht für mich außer Frage. Hradi hat es ja auch deutlich artikuliert, dass so etwas in den Köpfen der Spieler drin ist.
Ja, stimmt, kann man so sehen.
Andererseits kann man auch sagen: hätte Kovac von Anfang an mit offenen Karten gespielt, wäre die Unruhe vielleicht sogar noch vier Wochen früher losgegangen. Ob wir dann gegen Leipzig z. B. gewonnen hätten, wenn jeder gewusst hätte, dass der Trainer in Verhandlungen mit Bayern München steht?
Nur mal so hingeworfen.
Lieber Würzburger,
Was glaubst du, wie das Halbfinale zwischen Leverkusen und Bayern ausgeht? Bayern gewinnt ziemlich wahrscheinlich, oder? So, und jetzt stell dir vor, was in Kovač vorgehen wird. Welche Euphorie, von der moralischen Bonität ganz zu schweigen, kann er aufbringen, um wirklich ins Finale einziehen zu wollen und Hasan, Uli und Kalle den Abend zu vermiesen?
Ich hoffe wirklich, dass ein Interimscoach morgen vorgestellt wird. Von mir aus Attila, Charlie oder Steppi!
Was glaubst du, wie das Halbfinale zwischen Leverkusen und Bayern ausgeht? Bayern gewinnt ziemlich wahrscheinlich, oder? So, und jetzt stell dir vor, was in Kovač vorgehen wird. Welche Euphorie, von der moralischen Bonität ganz zu schweigen, kann er aufbringen, um wirklich ins Finale einziehen zu wollen und Hasan, Uli und Kalle den Abend zu vermiesen?
Ich hoffe wirklich, dass ein Interimscoach morgen vorgestellt wird. Von mir aus Attila, Charlie oder Steppi!
Flummi schrieb:
Lieber Würzburger,
Was glaubst du, wie das Halbfinale zwischen Leverkusen und Bayern ausgeht? Bayern gewinnt ziemlich wahrscheinlich, oder? So, und jetzt stell dir vor, was in Kovač vorgehen wird. Welche Euphorie, von der moralischen Bonität ganz zu schweigen, kann er aufbringen, um wirklich ins Finale einziehen zu wollen und Hasan, Uli und Kalle den Abend zu vermiesen?
Ich hoffe wirklich, dass ein Interimscoach morgen vorgestellt wird. Von mir aus Attila, Charlie oder Steppi!
Das ist aber doch Unsinn. Auch wenn meine Sympathien für Kovac (wie wohl bei allen hier) sich ins direkte Gegenteil verkehrt haben - ein Freistellen des Trainers würde sportlich nur dann Sinn machen, wenn zu spüren ist, dass die Mannschaft "gegen" ihn spielt. Das ist bis jetzt nicht der Fall.
Das Experiment, wie sich die Mannschaft „bisher“, wir reden von einem Spiel = deftige Niederlage, Zerfall der Ordnung in HZ 2, was man durchaus als Trend erkennen kann, verhält, möchte ich nicht riskieren. In einem DFB Halbfinale zu stehen ist etwas einzigartiges. Ich sehe keine Hinweise, dass die SGE in Zukunft ein Abo darauf hat. Wir hatten sehr viel Losglück letztes wie dieses Jahr...
Vielleicht hattest du das Glück, in einer Beziehung noch nie verlassen worden zu sein. Ich kann dir aus leidvoller Erfahrung sagen, wenn das Ende verkündet wurde, dann kommt da auch Nix mehr. Es kann noch ein paar trostvolle Begegnungen geben, aber die Nummer ist durch. Der Zauber, sei er noch so toll gewesen, ist vorbei. Es wird nix fruchtendes passieren. Je früher man sich arrangiert, desto besser!
Vielleicht hattest du das Glück, in einer Beziehung noch nie verlassen worden zu sein. Ich kann dir aus leidvoller Erfahrung sagen, wenn das Ende verkündet wurde, dann kommt da auch Nix mehr. Es kann noch ein paar trostvolle Begegnungen geben, aber die Nummer ist durch. Der Zauber, sei er noch so toll gewesen, ist vorbei. Es wird nix fruchtendes passieren. Je früher man sich arrangiert, desto besser!
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:
Naja, im normalen Berufsleben der allermeisten Menschen setzt eine berufliche Veränderung meist eine aktive Bewerbung um einen neuen Job voraus. Daher kann man das tatsächlich nicht vergleichen. Und auch in diesem normalen Fall kann man seinem alten Arbeitgeber gegenüber mit offenen Karten spielen, solange der einen nicht scheiße behandelt hat. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Du meinst, du würdest deinen Chef ins Benehmen setzen, wenn du noch mitten in Verhandlungen stehst und noch gar kein konkretes neues Vertragsangebot eines Dritten hast? Aha.
Ich sag mal: normal ist das nicht.
Keine Ahnung ob das normal ist. Glaubst du ernsthaft diese Geschichte mit dem Vertragsangebot per Telefon am Donnerstag? Ich empfand es in meinem Berufsleben bislang zumindest als normal, dass ich meinen Arbeitgeber darüber in Kenntnis gesetzt habe, wenn ich mich umorientieren wollte. Zumindest immer dann, wenn der mich anständig behandelt hat und die Umorientierung nicht aus persönlichen Gründen erfolgte. Jeder weiß woran er ist, jeder kann sich um die Sachen kümmern, die zu erledigen sind und gut ist es. Wenn man mit offenen Karten spielt, läuft so ein Wechsel oft reibungsloser als wenn jemand Spielchen spielt. Zumindest meiner naiven Erfahrung nach.
Brodowin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:
Naja, im normalen Berufsleben der allermeisten Menschen setzt eine berufliche Veränderung meist eine aktive Bewerbung um einen neuen Job voraus. Daher kann man das tatsächlich nicht vergleichen. Und auch in diesem normalen Fall kann man seinem alten Arbeitgeber gegenüber mit offenen Karten spielen, solange der einen nicht scheiße behandelt hat. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Du meinst, du würdest deinen Chef ins Benehmen setzen, wenn du noch mitten in Verhandlungen stehst und noch gar kein konkretes neues Vertragsangebot eines Dritten hast? Aha.
Ich sag mal: normal ist das nicht.
Keine Ahnung ob das normal ist. Glaubst du ernsthaft diese Geschichte mit dem Vertragsangebot per Telefon am Donnerstag? Ich empfand es in meinem Berufsleben bislang zumindest als normal, dass ich meinen Arbeitgeber darüber in Kenntnis gesetzt habe, wenn ich mich umorientieren wollte. Zumindest immer dann, wenn der mich anständig behandelt hat und die Umorientierung nicht aus persönlichen Gründen erfolgte. Jeder weiß woran er ist, jeder kann sich um die Sachen kümmern, die zu erledigen sind und gut ist es. Wenn man mit offenen Karten spielt, läuft so ein Wechsel oft reibungsloser als wenn jemand Spielchen spielt. Zumindest meiner naiven Erfahrung nach.
Ich denke auch nicht, dass man einen Jobwechsel im "normalen Leben" mit dem "Wegkaufen" eines Fußballtrainers vergleichen kann. Dass Kovac der Eintracht mit seinem Verhalten extrem geschadet hat, steht ja außer Frage.
clakir schrieb:
Dass Kovac der Eintracht mit seinem Verhalten extrem geschadet hat, steht ja außer Frage.
Ich sehe wie Fredi Bobic einen enormen Schaden in dem viel zu früh bekannt gewordenen Wechsel. Sonst eigentlich nirgendwo.
Oder siehst da das anders?
Man muss doch einfach mal nüchtern überlegen, dann erkennt man das Motiv der Bayern / von Salihamidzic doch ganz einfach: nach der krachenden Absage von Heynckes und der noch krachenderen von Tuchel hatte man dringenden Erfolgsberichtsbedarf. Insbesondere Hassan, der ja in München nur als Harry, der den Wagen holt, gilt.
Da kann Hoeness noch so viel von "Welches Interesse sollten wir denn haben" schwafeln.
Da kann Hoeness noch so viel von "Welches Interesse sollten wir denn haben" schwafeln.
WuerzburgerAdler schrieb:
Man muss doch einfach mal nüchtern überlegen, dann erkennt man das Motiv der Bayern / von Salihamidzic doch ganz einfach: nach der krachenden Absage von Heynckes und der noch krachenderen von Tuchel hatte man dringenden Erfolgsberichtsbedarf. Insbesondere Hassan, der ja in München nur als Harry, der den Wagen holt, gilt.
Da kann Hoeness noch so viel von "Welches Interesse sollten wir denn haben" schwafeln.
Richtig. Außerdem sind Aussagen von dem per se noch weniger glaubhaft als die Äußerungen von Pinocchio zu dem Thema.
JayJayFan schrieb:
Bobic gibt auch ein peinliches Bild ab. Aber er wusste ja schon vor Wochen, dass TT Trainer der Bayern wird. Die Nation lacht über unsere Riege.
So ein Quatsch! Niemand lacht über unsere Riege. Im Gegenteil. Die Verpflichtung von Kovac bei den Bayern (falls sie stimmt) ist die letzte Bestätigung, dass hier Super-Arbeit geleistet wurde. Zuvorderst dank Bobic. Schlimm wäre es nur, wenn diese Super-Arbeit keine Fortsetzung findet.
https://twitter.com/ColoniaNino/status/984549589549309952
According to @ScottMc_Cormack, Peter #Stöger to Eintracht Frankfurt is a done deal. #SGE
Suche mal
According to @ScottMc_Cormack, Peter #Stöger to Eintracht Frankfurt is a done deal. #SGE
Suche mal
Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/ColoniaNino/status/984549589549309952
According to @ScottMc_Cormack, Peter #Stöger to Eintracht Frankfurt is a done deal. #SGE
Suche mal
Neee, oder?
[/quote]
Gehen wir jetzt davon aus, dass jemand alles weiß, was er nicht bewusst dementiert?
Au weia. Das wirft die meisten Theorien von Sokrates bis Einstein komplett über den Haufen.
[/quote]
Ja irgendwie glaub ich das mittlerweile (leider).