>

clakir

11303

#
bundesliga.de

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/eintracht-frankfurt-fc-bayern-munchen-niko-kovac-trainer-abschied.jsp

Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft: Kovac ist bei Eintracht Frankfurt auf Abschiedstournee

Frankfurt - Noch vier Spieltage in der Bundesliga, das Finale im DFB-Pokal, dann verabschiedet sich Niko Kovac als Trainer von Eintracht Frankfurt. Jedes einzelne Spiel, das der 46-Jährige bis zu seinem Wechsel zum Rekordmeister FC Bayern München in Frankfurt noch bestreiten wird, besitzt seine eigene Geschichte. Und die rückt automatisch dann auch Kovac in den Vordergrund. Für den Trainer ist aber ganz klar: "Die Mannschaft und der Verein stehen im Mittelpunkt."
#
Zwischen großem Selbstbewusstsein und mäßiger angst vor uns - alles dabei. Viele rechnen wohl mit einem eher langweiligen Spiel.

In Frankfurt herrscht größere Unruhe wegen des Wechsels von Kovac zu den Bayern, bis hin zu einer vorzeitigen Entlassung gehen die Gerüchte. Dazu kommt die 1 : 4 Niederlage in Leverkusen, das dürfte noch mehr Unruhe in den Verein bringen. Der Zug in die CL ist bei 5 Punkten Rückstand auf Platz 4 abgefahren, jetzt muß Frankfurt zittern ob man noch die EL erreicht. Immerhin hat Frankfurt nach uns nur noch Hamburg zu Hause und muß nach Bayern und Gelsenkirchen hin, HH am vorletzten Spieltag, da könnte es für HH noch um den Relegationsplatz gehen.

Hertha ist durch den Heimsieg im Aufwind, die Stimmung dürfte bei allen gelöster sein, der Klassenerhalt ist endgültig gesichert, jetzt kommt die Kür. Unsere Bilanz in den letzte 5 Spielen: 2 - 2 - 1 liest sich gut. Auswärts spielen wir solide, sind auf dem 6. Platz in der Tabelle und können mit einem Sieg Frankfurt auf Rang 5 überholen. Die Rückrunde ist nicht überzeugend aber mit 15 Punkten bisher auch nicht schlecht, das macht im Ergebnis Platz 10 in der Rückrundentabelle, nicht weit hinter Frankfurt auf Platz 8 mit 20 Punkten.

Seit dem Feststeht das Niko Kovac zu Bayern geht, werden die kein Spiel mehr gewinnen. Wieder einmal wurde eine aufstrebende Mannschaft von Bayern München kalt gestellt. Nach der Saison kann man machen was man will, aber nicht in der laufenden Saison. Ansonsten sind mir die letzten Spiele Scheißegal, weil es um nichts mehr geht.

Klar gehts noch um was. Rechnerisch ist der Klassenerhalt noch nicht eingetütet. Kann doch wohl nicht euer Anspruch sein, mit 39 Punkten schon jedes Bemühen einzustellen. Einen Sieg brauchts noch, damit ich mir die restlichen Spiele tiefenentspannt ansehen kann und der kann meinetwegen Samstag folgen. Ich werde mich jedenfalls vor Ort überzeugen.

Wir gewinnen aus zwei Gründen, die Unruhe in Frankfurt und ich bin vor Ort
Plus dem 3ten Grund: Weil wir es können.

Ich würde mir einen Sieg wünschen. Aber so überzeugend haben wir gegen Köln nun auch nicht gespielt und zum Schluss wurde wieder gezittert und Frankfurt ist eine andere Nummer....schwer...echt schwer....

Ohne wenn und aber..... Auswärtssieg!!!

Boateng könnte der Eintracht am Samstag fehlen, gerade verletzt raus.

Dieses und alle anderen drei Spiele sind jetzt sehr entspannt für uns Hertha Fans. Nichts nach oben, nichts nach unten.
Ich möchte jetzt Fußball von Hertha sehen. Wir haben nichts zu verlieren. Höher stehen, nach vorne spielen. Keine Sch..-mauerei. Ich möchte auch Duda in der Startelf sehen und das jetzt und alle weiteren Spiele. Kann er oder kann er nicht den 10ér . Sonst muss ein neuer 10ér für die neue Saison her. Das Ergebniss ist mir eigentlich wurscht. Haupsache wir zeigen was möglich ist und spielen nach vorne. Sicherlich sind Siege und der daraus resultierende Tabellenplatz wichtig, da es dann mehr Geld gibt. Weiser würde ich nicht mehr einsetzen, der ist ja schon weg. Ich hoffe auch, dass wir ab jetzt nicht mit einer U 23 antreten. Man sollte die restlichen Spiele für die neue Saison nutzen und schauen wo die Verbessungen nötig sind. Ich hoffe auf ein erfreuliches Fußballspiel.

Nach gestern abend gibts für uns bei de Äbblweisäufer nix zu holen...

Mit viel, viel, viel Glück und wenn unsere Manschaft kämpferisch Eier zeigt, wird es noch ein 0:0. Einen Sieg sehe ich nach dem Spiel und dem schwachen Auftritt unserer Manschaft gegen den Tabellenletzten Köln....jetzt gegen Frankfurt nicht.

Wenn Frankfurt spielt wie gestern wird es auf jeden Fall ein richtig unattraktives Rumgegurke.

Sehe ich genau anders rum. Die Pfeifen kriegen eine mit. Sind mit der Birne eh im Pokalendspiel, dazu kommt noch die Selbstüberschätzung aus der Tabelle heraus. In Summe ein einfaches Auswärtsspiel, klarer Sieg mit 2 Toren Differenz. Je länger ich darüber nachdenke: Habe die überhaupt eine Stärke?

Entweder die Frankfurter sind etwas müde, dazu siegestrunken und satt, dann dürfte uns das nutzen - oder sie sind jetzt erst recht hungrig und auch noch im Selbstbewußtsein gestiegen, dann eher schlecht für uns. Aber in beiden Varianten haben wir eine Chance, in der ersten sowieso, in der zweiten Variante könnten die Frankfurter auch zu siegessicher sein und wir können sie auf dem falschen Fuß erwischen. Auf jeden Fall spielen sie genau wie wir, hinten gut und diszipliniert stehen, vorne hilft das Glück und sie haben auch gefährliche Angreifer. Es könnte ein Langweiler werden, ich glaube aber eher an einen offenen Schlagabtausch mit vielen Toren, so ein 3 : 3, hatten wir schon mal.

Nicht ganz zu vernachlässigen ist aber die Tabellensituation für die Frankfurter. Sie sind im Moment auf Platz 7, wenn Bayern den Pokal holt - wovon ja eher auszugehen ist - müssen sie mit diesem Platz in die Quali zur EL. Das bedeutet früher Saisonbeginn und weniger Vorbereitung mit dem neuen Trainer. Außerdem natürlich die Quali für die Gruppenphase fraglich. Das bedeutet: Frankfurt braucht die Punkte wenn Sie einen sicheren Platz in der EL wollen. Ich denke nach dem Pokalkampf wird Frankfurt ein wenig müde = unkonzentriert sein und das werden wir nutzen.
#
ja genau, Wenger zu Frankfurt. Ob das gut gehen würde...ist eh unbezahlbar.

Breitenreiter, Keller oder selbst Labbadia würde ich nehmen.

Und wenn jetzt wieder einer erzählt das bei Breitenreiter Wolf gehen würde - so ein Quatsch.
Wolf hatte unter Stindel keine Chance. Breitenreiter kam erst später.

Mein Favorit immernoch: Jens Keller oder eben Breitenreiter.

Ich denke aber immer noch das BRuno einen ganz anderen aus dem Hut zaubert und es wird nicht Veh sein.
#
EintrachtOssi schrieb:

Breitenreiter, Keller oder selbst Labbadia würde ich nehmen.

*schluck*
#
Heute!
#
8-mal hat der uns gepfiffen, davon 5 Remis. Wird Zeit, dass das Pendel etwas stärker in Richtung Sieg ausschlägt.
#
Wenn die Serben schlau sind, nehmen sie Jovic mit zur WM. Dann wird er dort Torschützenkönig...und dann...huiiiii
#
skyeagle schrieb:

Wenn die Serben schlau sind, nehmen sie Jovic mit zur WM. Dann wird er dort Torschützenkönig...und dann...huiiiii

Wollen wir hoffen, dass das NICHT passiert. Ich habe die Nase voll von Spielern, die von Turnieren langfristig verletzt zurück kommen.
#
Kann mich eigentlich gar nicht mehr beruhigen über Luka Jovic. Wie kann ein 20-Jähriger derart abschlussstark sein?
Die TL-Kiebitze waren ja schon letzten Sommer ganz hin und weg.
Vor ein paar Monaten habe ich ihn mal als eines der größten Stürmertalente bezeichnet, die ich je gesehen habe. Das muss ich korrigieren: das ist schon kein Talent mehr, das ist ein ausgewachsener Superstürmer.

Ganz nebenbei gewinnt er im Mittelfeld auch noch Zweikämpfe, hat eine Ballannahme wie aus dem Lehrbuch und tunnelt mal eben schnell einen Angreifer.
Unglaublich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann mich eigentlich gar nicht mehr beruhigen über Luka Jovic. Wie kann ein 20-Jähriger derart abschlussstark sein?
Die TL-Kiebitze waren ja schon letzten Sommer ganz hin und weg.
Vor ein paar Monaten habe ich ihn mal als eines der größten Stürmertalente bezeichnet, die ich je gesehen habe. Das muss ich korrigieren: das ist schon kein Talent mehr, das ist ein ausgewachsener Superstürmer.

Ganz nebenbei gewinnt er im Mittelfeld auch noch Zweikämpfe, hat eine Ballannahme wie aus dem Lehrbuch und tunnelt mal eben schnell einen Angreifer.
Unglaublich.

Finde den auch saustark. Ich glaube, der Junge ist die kolportierten 12 Mios wert, auch für Eintracht Frankfurt. Wenn der so weitermacht, steigert er seinen Wert in einer Saison um ein Mehrfaches.
#
clakir schrieb:

Mal eine Frage an die Regelexperten hier: Darf der Video-Schiri bei der Gelson-Karte überhaupt eingreifen?
Es ging doch nicht um eine spielentscheidende Szene!

Ja.

Kriterien für den VAR sind:
a) Tor oder Nichttor
b) Elfmeter
c) Platzverweise
#
WuerzburgerAdler schrieb:

clakir schrieb:

Mal eine Frage an die Regelexperten hier: Darf der Video-Schiri bei der Gelson-Karte überhaupt eingreifen?
Es ging doch nicht um eine spielentscheidende Szene!

Ja.

Kriterien für den VAR sind:
a) Tor oder Nichttor
b) Elfmeter
c) Platzverweise

Okay. Bin da nicht so bewandert wie Du.
Gelson ist dann also im Finale nicht dabei. Und im ersten Pokalspiel 18/19, oder?
#
SGE_Werner schrieb:

Nö. Aber richtig ist es auch nicht, den Erfolg unter Kovac unter den Problemen und Fehlern der letzten 2-3 Wochen zu begraben


Würde ich gar nicht wollen. Seine Leistung ist erstklassig. Kein aber. Das kann man auch weiterhin hervorheben. Sollte man auch, so fair sind wir ja trotz Allem.

Aber das sind für mich auch zwei verschiedene Themen. Denn sein Verhalten kann ich nicht einfach ignorieren. Und deshalb will ich Niko Kovac nie wieder bei unserer Eintracht sehen. Denn mit den Werten der Eintracht, zu denen u.a. ein vernünftiges, von Fairness geprägtes Miteinander gehört, hat er es einfach nicht so. Zumindest nicht so sehr wie man es erwarten darf.

Danke für die große sportliche Leistung, aber für mich ist NK bei uns künftig unerwünscht.
#
ElzerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Nö. Aber richtig ist es auch nicht, den Erfolg unter Kovac unter den Problemen und Fehlern der letzten 2-3 Wochen zu begraben


Würde ich gar nicht wollen. Seine Leistung ist erstklassig. Kein aber. Das kann man auch weiterhin hervorheben. Sollte man auch, so fair sind wir ja trotz Allem.

Aber das sind für mich auch zwei verschiedene Themen. Denn sein Verhalten kann ich nicht einfach ignorieren. Und deshalb will ich Niko Kovac nie wieder bei unserer Eintracht sehen. Denn mit den Werten der Eintracht, zu denen u.a. ein vernünftiges, von Fairness geprägtes Miteinander gehört, hat er es einfach nicht so. Zumindest nicht so sehr wie man es erwarten darf.

Danke für die große sportliche Leistung, aber für mich ist NK bei uns künftig unerwünscht.

#
Bogahlsiesch!
#
Mal eine Frage an die Regelexperten hier: Darf der Video-Schiri bei der Gelson-Karte überhaupt eingreifen?
Es ging doch nicht um eine spielentscheidende Szene!
#
Ok. Das heisst also auf Deutsch: solange der sportliche Erfolg gegeben ist, scheissen wir auf Anstand und Moral, weil dann ist ja alles gut ? Bei Pokalsieg gibt's vollkommene Absolution ? Kann man machen, aber dann sollte sich bloß niemand mehr über die Bauern aufregen, denen ist ja auch jedes Mittel recht, solange es zum Erfolg führt.
#
ElzerAdler schrieb:

Ok. Das heisst also auf Deutsch: solange der sportliche Erfolg gegeben ist, scheissen wir auf Anstand und Moral, weil dann ist ja alles gut ? Bei Pokalsieg gibt's vollkommene Absolution ? Kann man machen, aber dann sollte sich bloß niemand mehr über die Bauern aufregen, denen ist ja auch jedes Mittel recht, solange es zum Erfolg führt.

Ja, das ist was dran. Viel sogar. Wenn der Erfolg Fehlverhalten rechtfertigt - dann darf man sich auch über das Gehabe der Bayern-Verbrecher nicht aufregen.
#
Ja, Schaum vorm Mund abwischen tut vermutlich allen gut. Damit sind Sachen nicht ungeschehen, aber man kann sich vielleicht jetzt  einfach auf die letzten Spiele konzentrieren. Und dann in Würde  auseinander gehen.
#
Brodowin schrieb:

Ja, Schaum vorm Mund abwischen tut vermutlich allen gut. Damit sind Sachen nicht ungeschehen, aber man kann sich vielleicht jetzt  einfach auf die letzten Spiele konzentrieren. Und dann in Würde  auseinander gehen.

Fällt mir schwer, ich gestehe es offen. Dem Pinocchio gönne ich gar nichts, der Mannschaft alles.
#
clakir schrieb:

Rot gibt es dann, wenn eine Absicht sichtbar ist. Das war mMn bei Gelson nicht der Fall. Gelb, klar. Aber Rot - beim ersten Foul - niemals.
Über das Handspiel kann man wirklich streiten. Der hat den Ball mit der "schulternahen" Brust gestoppt und danach sah es so aus, als ob der Ball den Arm entlang gerollt ist. Aber die Kamera-Perspektive war von hinten, Ob der Ball den Arm tatsächlich berührt hat, ist da nicht klar ersichtlich. Aber dieses eine Mal hat der Schiri "richtig" entschieden -  für uns.

Der Schiedsrichter steht 2 Meter daneben.
Also wenn er das nicht richtig sieht kann er einpacken.
Es war Handspiel und das Foul von Fernandes eine Dummheit.Er muss seine Emotionen in den Griff bekommen.Mit 10 Mann in eine mögliche Verlängerung wäre sicher anders gelaufen
#
gizzi schrieb:

clakir schrieb:

Rot gibt es dann, wenn eine Absicht sichtbar ist. Das war mMn bei Gelson nicht der Fall. Gelb, klar. Aber Rot - beim ersten Foul - niemals.
Über das Handspiel kann man wirklich streiten. Der hat den Ball mit der "schulternahen" Brust gestoppt und danach sah es so aus, als ob der Ball den Arm entlang gerollt ist. Aber die Kamera-Perspektive war von hinten, Ob der Ball den Arm tatsächlich berührt hat, ist da nicht klar ersichtlich. Aber dieses eine Mal hat der Schiri "richtig" entschieden -  für uns.

Der Schiedsrichter steht 2 Meter daneben.
Also wenn er das nicht richtig sieht kann er einpacken.
Es war Handspiel und das Foul von Fernandes eine Dummheit.Er muss seine Emotionen in den Griff bekommen.Mit 10 Mann in eine mögliche Verlängerung wäre sicher anders gelaufen

Der Schiri war halt insgesamt nicht so die Leuchte.  
#
Ist Gelson eigentlich in irgendeiner Form gesperrt jetzt?
#
Brodowin schrieb:

Ist Gelson eigentlich in irgendeiner Form gesperrt jetzt?

Wahrscheinlich. Aber nur für's nächste Spiel.
#
clakir schrieb:

Was mich immer noch ärgert: die Rote für Gelson war eine Frechheit. Das war ganz klar eine Vorteilsbeschaffung für die Heimmannnschaft.

Ich bin jetzt nicht so der Experte und ich fand den Schiri auch nicht so richtig gut, aber ich fand sowohl die Rote gegen Gelson, als auch das gegebene Handspiel die Schalkers vor dem vermeintlichen Ausgleich vertretbar.  Klar war es keine Absicht, aber er tritt ihm voll auf den Knöchel, da hätte es auch knack machen können.
#
Rot gibt es dann, wenn eine Absicht sichtbar ist. Das war mMn bei Gelson nicht der Fall. Gelb, klar. Aber Rot - beim ersten Foul - niemals.
Über das Handspiel kann man wirklich streiten. Der hat den Ball mit der "schulternahen" Brust gestoppt und danach sah es so aus, als ob der Ball den Arm entlang gerollt ist. Aber die Kamera-Perspektive war von hinten, Ob der Ball den Arm tatsächlich berührt hat, ist da nicht klar ersichtlich. Aber dieses eine Mal hat der Schiri "richtig" entschieden -  für uns.
#
Was mich immer noch ärgert: die Rote für Gelson war eine Frechheit. Das war ganz klar eine Vorteilsbeschaffung für die Heimmannnschaft.
#
Na also. Geht doch.
#
Auf ein Statement von Fischer warte ich tatsächlich schon seit Tagen.
#
Ist ja echt interessant, in welche Richtung die Diskussion hier heute abdriftet:
Gutmenschendefinitionen - habe ich lange nicht mehr gelesen oder drüber nachgedacht.  

Sehr gut finde ich jedenfalls den Begriff "kovacen". Das werde ich mir für die Zukunft merken:
Jemanden bauernschlau über den Tisch ziehen = kovacen. Köstlich!