
clakir
11303
http://www.sge4ever.de/kovac-redet-endlich-klartext-gelingt-der-schulterschluss/
Hätte er das von Anfang an so gesagt, hätte ihn hier kaum jemand verteufelt. Dann hätte er uns nämlich nicht verarscht gehabt. So bleibt eben auf seiner weißen Weste ein fetter schwarzer Fleck.
Richtig ist aber auch, dass man dabei die erfolgreichen 2 Jahre nicht vergessen darf.
Hätte er das von Anfang an so gesagt, hätte ihn hier kaum jemand verteufelt. Dann hätte er uns nämlich nicht verarscht gehabt. So bleibt eben auf seiner weißen Weste ein fetter schwarzer Fleck.
Richtig ist aber auch, dass man dabei die erfolgreichen 2 Jahre nicht vergessen darf.
Basaltkopp schrieb:
http://www.sge4ever.de/kovac-redet-endlich-klartext-gelingt-der-schulterschluss/
Hätte er das von Anfang an so gesagt, hätte ihn hier kaum jemand verteufelt.
Für mich ist das nach wie vor Rumgesülze ohne Ende. Ich glaube ihm nach wie vor nicht, dass er erst am DO das eigentliche Vertragsangebot bekam. Das hatte er schon länger und ihm war auch am MO schon klar, dass er nicht bleiben wird. Nachdem er etwas Zeit hatte, über das Thema nachzudenken, hat er nun eine Sprachregelung gefunden, die seine Lüge kaschieren soll. Ich nehme ihm auch diese Darstellung nicht ab.
Ich werfe mal Stefan Ruthenbeck ins Rennen. Steigt zwar ab mit Köln, aber er kann am weinigsten dafür. Abgestiegen sind die schon in der Hinrude.
Gelöschter Benutzer
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Ich habe es ja schon an anderer Stelle geschrieben: Wenn man sich zukünftig ein Brett vors Herz nageln muss, weil man einfach keine Emotionen mehr zulassen kann oder wenn man allen Leuten grundsätzlich misstrauen muss, dann ist das nicht meine Welt. Und da bin ich im Zweifel auch gerne wieder beim nächsten Mal der Depp. Aber ob ich im Profi-Fußball noch mal einer handelnden Person so einen Vertrauensvorschuss gebe, wie ich persönlich ihn Kovac zugestanden habe, wage ich zu bezweifeln.Der Fußball ist eben ein weiters (großes) Stück im Ar sch.
Brodowin schrieb:
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Ich habe es ja schon an anderer Stelle geschrieben: Wenn man sich zukünftig ein Brett vors Herz nageln muss, weil man einfach keine Emotionen mehr zulassen kann oder wenn man allen Leuten grundsätzlich misstrauen muss, dann ist das nicht meine Welt. Und da bin ich im Zweifel auch gerne wieder beim nächsten Mal der Depp. Aber ob ich im Profi-Fußball noch mal einer handelnden Person so einen Vertrauensvorschuss gebe, wie ich persönlich ihn Kovac zugestanden habe, wage ich zu bezweifeln.Der Fußball ist eben ein weiters (großes) Stück im Ar sch.
Ja, das ist leider so. Jeder Punch lässt eine Delle zurück und die an der Seele lassen sich am schlechtesten ausbeulen. Deswegen kann man trotzdem anderen Menschen gegenüber positiv geneigt bleiben. Auch im Fußball. Rückschläge gehören dazu. Das Problem generell ist der Unterschied zwischen einem Fan und einem professionell handelnden Akteur. Der Fan investiert in erster Linie Herz, der Profi nicht. Letzterer denkt (mehr oder weniger) als Geschäftsmann. Das passt eben häufig nicht zusammen.
Wir Fans bleiben immer dieselben, die handelnden Personen wechseln. Auch ein Bobic (den ich sehr zu schätzen gelernt habe und der mMn für uns wichtiger ist als der Trainer) sagt heute noch auf der Bühne, dass sein Herzensverein der VfB ist. Was bedeutet das für das Verhältnis Bobic-Eintracht?
Aber wenn ich als Fan genauso nüchtern an die Sache rangehe, wie es die meisten Spieler und Trainer tun und auch ein Manager tun muss, dann hat das Fan-Sein irgendwie keine Bedeutung mehr. Also sind Enttäuschungen programmiert.
clakir schrieb:
Auch ein Bobic (den ich sehr zu schätzen gelernt habe und der mMn für uns wichtiger ist als der Trainer) sagt heute noch auf der Bühne, dass sein Herzensverein der VfB ist. Was bedeutet das für das Verhältnis Bobic-Eintracht?
Erstmal nichts.
Es ist doch glaubwürdiger, wenn er an dem Verein hängt, von dem er kommt und für den er jahrelang gespielt hat, als wenn er sagen würde, die Eintracht sei eh sein Lieblingsverein.
Gelöschter Benutzer
Wenn sich die ganze Emotion und Enttäuschung gelegt hat, wird man Niko Kovac und Eintracht Frankfurt attestieren können, dass sie über zwei Jahre eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung gepflegt haben. Denn das war es letztlich: Eine Geschäftsbeziehung. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn wir morgen erneut in das Pokalfinale einziehen und am Ende in den Europapokal gelangen, war es vermutlich sogar eine sehr erfolgreiche.
Dass wir in Kovac einen Ehrenmann sahen, der über den Tellerrand blickt, der sich mit gesellschaftlichen und moralischen Fragen auseinandersetzt, der uns glauben lies, dass sein Wort etwas zählt und dass er zu dem steht, was er vermittelt, müssen wir uns im Endeffekt selber ankreiden. Wir sind da einem weiteren Blender auf den Leim gegangen, der am Ende des Tages auch nur das große Rad in diesem irrsinnigen Geschäft mit dreht.
Am Ende sind wir die Enttäuschten, aber Nikos Glaubwürdigkeit hat auch extrem gelitten. Vielleicht sollte er seinen Medienberater feuern. Ich habe derzeit keinen Bock alle Zitate raus zu suchen, die ich so in Erinnerung habe und die jetzt nur noch Schall und Rauch sind, aber stellvertretend vielleicht mal die Aussage seiner ersten PK am 08.03.2016 bei Eintracht Frankfurt. Es geht um den Vertrag der nur für die 1. Bundesliga Gültigkeit hat:
"Ich will ja die Mannschaft erreichen und ich kann nicht jemanden erreichen, wenn ich mir irgendwo ein Hintertürchen offen lasse."
Quelle: https://youtu.be/Ymw_qk4y9XU?t=1m51s
Stand jetzt ist so eine Aussage der blanke Hohn, lieber Niko.
Dass wir in Kovac einen Ehrenmann sahen, der über den Tellerrand blickt, der sich mit gesellschaftlichen und moralischen Fragen auseinandersetzt, der uns glauben lies, dass sein Wort etwas zählt und dass er zu dem steht, was er vermittelt, müssen wir uns im Endeffekt selber ankreiden. Wir sind da einem weiteren Blender auf den Leim gegangen, der am Ende des Tages auch nur das große Rad in diesem irrsinnigen Geschäft mit dreht.
Am Ende sind wir die Enttäuschten, aber Nikos Glaubwürdigkeit hat auch extrem gelitten. Vielleicht sollte er seinen Medienberater feuern. Ich habe derzeit keinen Bock alle Zitate raus zu suchen, die ich so in Erinnerung habe und die jetzt nur noch Schall und Rauch sind, aber stellvertretend vielleicht mal die Aussage seiner ersten PK am 08.03.2016 bei Eintracht Frankfurt. Es geht um den Vertrag der nur für die 1. Bundesliga Gültigkeit hat:
"Ich will ja die Mannschaft erreichen und ich kann nicht jemanden erreichen, wenn ich mir irgendwo ein Hintertürchen offen lasse."
Quelle: https://youtu.be/Ymw_qk4y9XU?t=1m51s
Stand jetzt ist so eine Aussage der blanke Hohn, lieber Niko.
Brodowin schrieb:
Dass wir in Kovac einen Ehrenmann sahen, der über den Tellerrand blickt, der sich mit gesellschaftlichen und moralischen Fragen auseinandersetzt, der uns glauben lies, dass sein Wort etwas zählt und dass er zu dem steht, was er vermittelt, müssen wir uns im Endeffekt selber ankreiden.
Sorry, aber ich meine: Nee, müssen wir nicht. Ist es grundsätzlich ein Fehler, wenn ich jemandem, der glaubwürdig erscheint, glaube? Muss ich grundsätzlich bei Jedem und jeder Aussage eine mögliche Lüge annehmen? Muss ich nicht. Mit dieser Haltung wären zwischenmenschliche Beziehungen kaum noch möglich. Wenn ich Aussagen von jemandem anzweifle, dessen Unlauterkeit bekannt ist (schönen Gruß nach München!), dann ist das normal und eine Lüge erwartbar. Bei jemandem, der sich mir über Jahre hinweg als authentisch, offen und ehrlich dargestellt hat, nicht. Darum ist der Aufschrei ja jetzt so gewaltig und die Enttäuschung so groß. Ich gebe zu: Ja, ich habe NK tatsächlich geglaubt.
Es spielt - nebenbei - auch gar keine Rolle, ob Pinocchio tatsächlich "grammatikalisch" gelogen hat oder ob er mit verklausulierten Aussagen die Lüge umgangen hat. In der Stand-jetzt-PK wollte er den Eindruck erwecken, dass er in Frankfurt bleibt, das ist ihm gelungen. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt wohl schon wusste, dass das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht der Fall sein wird. Er hat somit bewusst einen falschen Eindruck erweckt. Das ist eben eine Lüge.
clakir schrieb:Brodowin schrieb:
Dass wir in Kovac einen Ehrenmann sahen, der über den Tellerrand blickt, der sich mit gesellschaftlichen und moralischen Fragen auseinandersetzt, der uns glauben lies, dass sein Wort etwas zählt und dass er zu dem steht, was er vermittelt, müssen wir uns im Endeffekt selber ankreiden.
Sorry, aber ich meine: Nee, müssen wir nicht. Ist es grundsätzlich ein Fehler, wenn ich jemandem, der glaubwürdig erscheint, glaube? Muss ich grundsätzlich bei Jedem und jeder Aussage eine mögliche Lüge annehmen? Muss ich nicht. Mit dieser Haltung wären zwischenmenschliche Beziehungen kaum noch möglich. Wenn ich Aussagen von jemandem anzweifle, dessen Unlauterkeit bekannt ist (schönen Gruß nach München!), dann ist das normal und eine Lüge erwartbar. Bei jemandem, der sich mir über Jahre hinweg als authentisch, offen und ehrlich dargestellt hat, nicht. Darum ist der Aufschrei ja jetzt so gewaltig und die Enttäuschung so groß. Ich gebe zu: Ja, ich habe NK tatsächlich geglaubt.
Es spielt - nebenbei - auch gar keine Rolle, ob Pinocchio tatsächlich "grammatikalisch" gelogen hat oder ob er mit verklausulierten Aussagen die Lüge umgangen hat. In der Stand-jetzt-PK wollte er den Eindruck erwecken, dass er in Frankfurt bleibt, das ist ihm gelungen. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt wohl schon wusste, dass das aller Wahrscheinlichkeit nach nicht der Fall sein wird. Er hat somit bewusst einen falschen Eindruck erweckt. Das ist eben eine Lüge.
Hier hast du vollkommen recht, er hat uns getäuscht und wir haben uns aufgrund dessen entsprechend in hm getäuscht.
Deshalb werde ich aber nicht aufhören, Menschen Vertrauen zu schenken, selbstverständlich in der Gewissheit, auch mal wieder getäuscht zu werden. Gehört einfach dazu.
Gelöschter Benutzer
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Ich habe es ja schon an anderer Stelle geschrieben: Wenn man sich zukünftig ein Brett vors Herz nageln muss, weil man einfach keine Emotionen mehr zulassen kann oder wenn man allen Leuten grundsätzlich misstrauen muss, dann ist das nicht meine Welt. Und da bin ich im Zweifel auch gerne wieder beim nächsten Mal der Depp. Aber ob ich im Profi-Fußball noch mal einer handelnden Person so einen Vertrauensvorschuss gebe, wie ich persönlich ihn Kovac zugestanden habe, wage ich zu bezweifeln.Der Fußball ist eben ein weiters (großes) Stück im Ar sch.
Vinum non est verum
Oder so
Oder so
Nos sumus nos?
Vinum non est verum
Oder so
Oder so
clakir schrieb:
Wenn man nun der Information Glauben schenkt, dass RK schon vor Wochen seine Tochter in einer Münchner Schule angemeldet hat, obwohl er (im Gegensatz zu NK) in Frankfurt in einer eigenen Wohnung lebt, dann führt das die angebliche Blitz-Zusage ab Absurdum.
Das geht jetzt aber ned ohne Kwelle
Runggelreube schrieb:
Und vielleicht findet er ja mehr Gefallen am Obatzda, wenn er hier schon keinen Handkäs mochte.
Boah, das wissen wir doch gar nicht, weil er es nicht gesagt hat.
ja ist für mich glaubhaft.
Die Wunschkandidaten der Bayern haben abgesagt und der Bratwurstkönig war unter Druck endlich einen Trainer zu präsentieren.Man kontaktete NK und bot ihm den Job an.Die groben Bedingungen wurden mitgeteilt. Feinheiten macht man schriftlich später. NK stimmt zu und teilt mit,dass er persönlich FB und BH seine Entscheidung mitteilt.
Leider hat irgendein Idiot das vorab der Presse gesteckt.
Was ist daran nicht glaubhaft?
Die Wunschkandidaten der Bayern haben abgesagt und der Bratwurstkönig war unter Druck endlich einen Trainer zu präsentieren.Man kontaktete NK und bot ihm den Job an.Die groben Bedingungen wurden mitgeteilt. Feinheiten macht man schriftlich später. NK stimmt zu und teilt mit,dass er persönlich FB und BH seine Entscheidung mitteilt.
Leider hat irgendein Idiot das vorab der Presse gesteckt.
Was ist daran nicht glaubhaft?
gizzi schrieb:
ja ist für mich glaubhaft.
Die Wunschkandidaten der Bayern haben abgesagt und der Bratwurstkönig war unter Druck endlich einen Trainer zu präsentieren.Man kontaktete NK und bot ihm den Job an.Die groben Bedingungen wurden mitgeteilt. Feinheiten macht man schriftlich später. NK stimmt zu und teilt mit,dass er persönlich FB und BH seine Entscheidung mitteilt.
Leider hat irgendein Idiot das vorab der Presse gesteckt.
Was ist daran nicht glaubhaft?
Es wird hier bei aller Diskussion gerne vergessen, dass NK keine Entscheidung für sich alleine traf, sondern auch die für seinen Bruder. Bevor er München definitiv zu sagt, muss er also mindestens Rücksprache mit RK getroffen haben, und selbiger wiederum mit seiner Familie. Wenn man nun der Information Glauben schenkt, dass RK schon vor Wochen seine Tochter in einer Münchner Schule angemeldet hat, obwohl er (im Gegensatz zu NK) in Frankfurt in einer eigenen Wohnung lebt, dann führt das die angebliche Blitz-Zusage ab Absurdum.
clakir schrieb:
Wenn man nun der Information Glauben schenkt, dass RK schon vor Wochen seine Tochter in einer Münchner Schule angemeldet hat, obwohl er (im Gegensatz zu NK) in Frankfurt in einer eigenen Wohnung lebt, dann führt das die angebliche Blitz-Zusage ab Absurdum.
Das geht jetzt aber ned ohne Kwelle
... nein, nein, nein! Er wollte seinem Bruder nur keine Steine in den Weg legen, um den nächsten Co-Trainer Schritt zu gehen. In Münchem beim Gerland zu lernen, was einen guten x. Mann ausmacht ... Tolle Chance!
Dass er dann selber mal Chef-Trainer in München werden könnte, konnte er zu diesem Zeitpunkt jetzt aber wirklich noch nicht ahnen!
Der Vertragsentwurf wurde in der Woche vor dem Augsburg-Spiel ausgehandelt und fertiggestellt. Die Leistung dort erklärt, dass die Mannschaft auf den Gegner nicht ordentlich eingestellt gewesen sein kann. Wegen des bereits, für den Fall der Fälle, vorbereiteten Entwurfs, konnte es dann am dynamischen Donnerstag doch erst so dynamisch werden. Verschwörungstheorien allez!
Dass er dann selber mal Chef-Trainer in München werden könnte, konnte er zu diesem Zeitpunkt jetzt aber wirklich noch nicht ahnen!
Der Vertragsentwurf wurde in der Woche vor dem Augsburg-Spiel ausgehandelt und fertiggestellt. Die Leistung dort erklärt, dass die Mannschaft auf den Gegner nicht ordentlich eingestellt gewesen sein kann. Wegen des bereits, für den Fall der Fälle, vorbereiteten Entwurfs, konnte es dann am dynamischen Donnerstag doch erst so dynamisch werden. Verschwörungstheorien allez!
Tafelberg schrieb:
ich glaube Kovac trotzdem seine Story nicht, kann er gerne darauf beharren.
Kicker Infos sprechen auch dagegen.
Aber ers ist dann irgendwann auch mäßig diese Diskussion. Ich kenne keinen einzigen im Bekanntenkreis und auch bei den (sogen.) Experten, die diese merkwürdige Geschichte mit der Spontan Vertragsangebot glauben, aber gut.
Münchhausen sagt ja auch er habe beide Verträge mir der Eintracht nicht! nachverhandelt.
Sehr fürsorglich von der Eintracht ihm gleich eine Ak für die Bayern reinzuschreiben.
Der AG hat dem AN gegenüber eine Fürsorgepflicht
Jungs! Dieser Fred grenzt in weiten Teilen an Körperverletzung!
Im Übrigen möchte ich nach wie vor Hrubesch im Fokus unserer Bemühungen sehen. Eine super Spielerkarriere, unaufgeregt, nachweislich einer der junge Spieler gut nehmen und entwickeln kann und, Stand jetzt, Interimscoach der Frauennationalmannschaft.
Dürfte super vernetzt sein und könnte uns manches Talent bescheren. Übernehmen Bruno - und mal ne Dynamik reinbringen die wir so noch nicht erlebt haben!
Im Übrigen möchte ich nach wie vor Hrubesch im Fokus unserer Bemühungen sehen. Eine super Spielerkarriere, unaufgeregt, nachweislich einer der junge Spieler gut nehmen und entwickeln kann und, Stand jetzt, Interimscoach der Frauennationalmannschaft.
Dürfte super vernetzt sein und könnte uns manches Talent bescheren. Übernehmen Bruno - und mal ne Dynamik reinbringen die wir so noch nicht erlebt haben!
Ui, da hat der Herr Durstewitz aber einen ausgepackt. Alle Wut gegen Kovac, den bösen Armin Mörder, die sich in zwei Jahren angestaut hat musste raus. Zwei Jahre kein Rotwein und keine Interna aus erster Hand, das kann einen kleinen Journalisten schon verbittern. Das waren ganz große Geschütze gegen Kovac, die an der Grenze der objektiven Berichterstattung waren, auch wenn sie sich in Teilen mit der Gefühlslage vieler Fans decken.
Zu Roger Schmidt - glaube ich nicht. Der ist finanziell gar nicht unsere Kragenweite. Der hat in Leverkusen sicher schon mehr bekommen als wir heute bieten können und wollen. In China bekommt er wahrscheinlich noch viel mehr. Außerdem ist die Idee Schmidt viel zu fantasielos für Bobic. So einen holt der meines Erachtens ganz sicher nicht. Was aber am allermeisten gegen Schmidt spricht - wenn der wirklich ein Kandidat wäre, dann wüsste das Durstewitz ganz sicher nicht. Zumindest nicht aus Kreisen der Eintracht. Da kommt gar nichts mehr nach außen. Auch ein Punkt, der Durstewitz schwerstens deprimiert.
Sollte Schmidt dennoch ein Kandidat sein, wäre dies das Korn, das auch ein blindes Huhn mal findet. Glück gehabt beim Spekulieren. Aber der Gedanke ist allein aus finanziellen Gründen total absurd, der hat uns 2014 nur benutzt um bei den Pillen besser verhandeln zu können und wäre wirklich für Bobic eine viel zu langweilige Lösung.
Zu Roger Schmidt - glaube ich nicht. Der ist finanziell gar nicht unsere Kragenweite. Der hat in Leverkusen sicher schon mehr bekommen als wir heute bieten können und wollen. In China bekommt er wahrscheinlich noch viel mehr. Außerdem ist die Idee Schmidt viel zu fantasielos für Bobic. So einen holt der meines Erachtens ganz sicher nicht. Was aber am allermeisten gegen Schmidt spricht - wenn der wirklich ein Kandidat wäre, dann wüsste das Durstewitz ganz sicher nicht. Zumindest nicht aus Kreisen der Eintracht. Da kommt gar nichts mehr nach außen. Auch ein Punkt, der Durstewitz schwerstens deprimiert.
Sollte Schmidt dennoch ein Kandidat sein, wäre dies das Korn, das auch ein blindes Huhn mal findet. Glück gehabt beim Spekulieren. Aber der Gedanke ist allein aus finanziellen Gründen total absurd, der hat uns 2014 nur benutzt um bei den Pillen besser verhandeln zu können und wäre wirklich für Bobic eine viel zu langweilige Lösung.
Basaltkopp schrieb:
Zu Roger Schmidt - glaube ich nicht. Der ist finanziell gar nicht unsere Kragenweite. Der hat in Leverkusen sicher schon mehr bekommen als wir heute bieten können und wollen. In China bekommt er wahrscheinlich noch viel mehr. Außerdem ist die Idee Schmidt viel zu fantasielos für Bobic. So einen holt der meines Erachtens ganz sicher nicht. Was aber am allermeisten gegen Schmidt spricht - wenn der wirklich ein Kandidat wäre, dann wüsste das Durstewitz ganz sicher nicht. Zumindest nicht aus Kreisen der Eintracht. Da kommt gar nichts mehr nach außen. Auch ein Punkt, der Durstewitz schwerstens deprimiert.
Koan Roger! Ich kann diese Schmalzlocke, die immer so arrogant rüberkommt, nicht ab. Aber Du hast wohl Recht: Der Typ ist (finanziell) eh nicht unsere Kragenweite. Ob er fachlich zu unserem Kader passen würde, kann ich nicht beurteilen. Aber dass ein solcher Sturkopf rein menschlich kaum in unser Team - und vor allem nicht in unser Team hinter dem Team - passt, liegt auf der Hand. Nebenbei: Wem die Eintracht schon einmal nicht gut genug war, der soll beim zweiten Mal auch weg bleiben.
clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zu Roger Schmidt - glaube ich nicht. Der ist finanziell gar nicht unsere Kragenweite. Der hat in Leverkusen sicher schon mehr bekommen als wir heute bieten können und wollen. In China bekommt er wahrscheinlich noch viel mehr. Außerdem ist die Idee Schmidt viel zu fantasielos für Bobic. So einen holt der meines Erachtens ganz sicher nicht. Was aber am allermeisten gegen Schmidt spricht - wenn der wirklich ein Kandidat wäre, dann wüsste das Durstewitz ganz sicher nicht. Zumindest nicht aus Kreisen der Eintracht. Da kommt gar nichts mehr nach außen. Auch ein Punkt, der Durstewitz schwerstens deprimiert.
Koan Roger! Ich kann diese Schmalzlocke, die immer so arrogant rüberkommt, nicht ab. Aber Du hast wohl Recht: Der Typ ist (finanziell) eh nicht unsere Kragenweite. Ob er fachlich zu unserem Kader passen würde, kann ich nicht beurteilen. Aber dass ein solcher Sturkopf rein menschlich kaum in unser Team - und vor allem nicht in unser Team hinter dem Team - passt, liegt auf der Hand. Nebenbei: Wem die Eintracht schon einmal nicht gut genug war, der soll beim zweiten Mal auch weg bleiben.
Sehe ich auch so....wer nicht gewillt war, dem einmaligen Lockruf der schönsten Diva zu folgen, kriegt keine zweite Chance....wer nicht ins Schlafzimmer will, bleibt eben im Treppenhaus stehen...Basta.....
Gelöschter Benutzer
Wie gesagt municadler, Runggelreube, dem Lukas kann man „werder“ seinen Weggang noch sonst etwas vorwerfen.
Wollte das Angebot der SGE nicht annehmen - ist ja nicht verboten oder verwerflich.
Wünsche uns für die hoffentlich letzten 6 Spiele die Topleistungem, die wir von ihm schon oft geboten bekamen und unserem Mannschaftskapitän bei der Einstellung unserer Mannschaft richtig viel Erfolg!
Wollte das Angebot der SGE nicht annehmen - ist ja nicht verboten oder verwerflich.
Wünsche uns für die hoffentlich letzten 6 Spiele die Topleistungem, die wir von ihm schon oft geboten bekamen und unserem Mannschaftskapitän bei der Einstellung unserer Mannschaft richtig viel Erfolg!
ismirdochegal! schrieb:
Wie gesagt municadler, Runggelreube, dem Lukas kann man „werder“ seinen Weggang noch sonst etwas vorwerfen.
Wollte das Angebot der SGE nicht annehmen - ist ja nicht verboten oder verwerflich.
Verboten ist das nicht - aber verwerflich schon. Aus meiner Sicht sogar sehr verwerflich!
Ein Angebot der Eitnracht nicht annehmen - wo kommen wir denn da hin, tsss!
Aber wurscht. Die Personalie des eingerahmten Angestellten auf dem Platz ist für die nächsten Jahre geklärt. Lukas war/ist ein Guter, ein sehr Guter sogar, und er hat uns viel geholfen. Seine Qualität darf er ab 18/19 gerne woanders unter Beweis stellen.
Gelöschter Benutzer
Schlingel
Gelöschter Benutzer
Hoeneß auf einer Hallig ist aber irgendwie eine schöne Vorstellung.
clakir schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man hinter David Wagner her ist (Gefühl, wohlgemerkt, keine Quelle). Den würde ich auch verdammt gerne in FFM sehen. Hängt aber wohl davon ab, ob er auch eine AK in seinem Vertrag hat. Denn jemanden aus einem PL-Vertrag rauszukaufen dürfte die Möglichkeiten der Eintracht übersteigen.
Wenn Huddersfield nicht absteigt, wird Wagner „Stand jetzt“ in England bleiben. Ich habe da eine Verbindung zum Co-Trainer über jemanden aus meiner Familie.
eaglejoe schrieb:clakir schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man hinter David Wagner her ist (Gefühl, wohlgemerkt, keine Quelle). Den würde ich auch verdammt gerne in FFM sehen. Hängt aber wohl davon ab, ob er auch eine AK in seinem Vertrag hat. Denn jemanden aus einem PL-Vertrag rauszukaufen dürfte die Möglichkeiten der Eintracht übersteigen.
Wenn Huddersfield nicht absteigt, wird Wagner „Stand jetzt“ in England bleiben. Ich habe da eine Verbindung zum Co-Trainer über jemanden aus meiner Familie.
"Stand jetzt" heißt - haben wir ja gerade gelernt - morgen das genaue Gegenteil.
AHHH, Goal mit einem ganz neuen Kandidaten, Marcus Wolf. Den kenn wirklich noch keiner.
https://twitter.com/swearimnotpaul/status/985803899679502336
Slaven Bilic, Markus Weinzierl, Jens Keller, and Marcus Wolf are all in the running for the Eintracht Frankfurt coaching job. #SGE #WHUFC #S04 #VfB #fcunion
https://twitter.com/swearimnotpaul/status/985803899679502336
Slaven Bilic, Markus Weinzierl, Jens Keller, and Marcus Wolf are all in the running for the Eintracht Frankfurt coaching job. #SGE #WHUFC #S04 #VfB #fcunion
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man hinter David Wagner her ist (Gefühl, wohlgemerkt, keine Quelle). Den würde ich auch verdammt gerne in FFM sehen. Hängt aber wohl davon ab, ob er auch eine AK in seinem Vertrag hat. Denn jemanden aus einem PL-Vertrag rauszukaufen dürfte die Möglichkeiten der Eintracht übersteigen.
clakir schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man hinter David Wagner her ist (Gefühl, wohlgemerkt, keine Quelle). Den würde ich auch verdammt gerne in FFM sehen. Hängt aber wohl davon ab, ob er auch eine AK in seinem Vertrag hat. Denn jemanden aus einem PL-Vertrag rauszukaufen dürfte die Möglichkeiten der Eintracht übersteigen.
Wenn Huddersfield nicht absteigt, wird Wagner „Stand jetzt“ in England bleiben. Ich habe da eine Verbindung zum Co-Trainer über jemanden aus meiner Familie.
Ein Aspekt wurde noch nicht so intensiv thematisiert: Den Berichten zu Folge wurde FB bereits am Flughafen bei seiner Rückkehr aus Dänemark mit dem Wechsel konfrontiert. Also noch bevor NK mit ihm sprechen konnte? Allein das könnte das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden nachhaltig erschüttert haben. Wenn man unterstellt, dass ursprünglich auch NK Interesse an einem sauberen Abgang haben mußte, könnte man sich den Schlamassel vom Donnerstag auch so erklären, das den Unausprechlichen die Infos über den schon festehenden bzw. bevorstehen Wechsel entglitten sind und man überhastet handeln musste. Dadurch, dass FB in Dänemark weilte, hat dann anscheinend nicht geklappt diesen noch rechtzeitig zu informieren.
clakir schrieb:EF-Dromedar schrieb:
Dadurch, dass FB in Dänemark weilte, hat dann anscheinend nicht geklappt diesen noch rechtzeitig zu informieren.
Es soll auch in Dänemark schon Telefon geben - habe ich gehört.
Bin sicher, die haben nur Telegrafen und Brieftauben.
Weiß jemand, wie viele Auswärtsniederlagen in Serie wir vor dem HF in Mönchengladbach kassiert haben?