
clakir
11303
Es ist schon eine harte Sache. Dass man im Fußballgeschäft niemandem mehr trauen und glauben kann, sollte einem eigentlich schon seit langem klar sein. Aber man ist halt geneigt, den Eintracht-Protagonisten mehr Vertrauen zu schenken als anderen. Und offenbar auch mehr, als sie eigentlich verdient haben. Kovac habe ich - bis jetzt - tatsächlich vertraut. Dass er sich vor die Presse stellt und diese mit seinem Eintracht-Bekenntnis anlügt, hätte ich nie für möglich gehalten. Aber - wenn die Meldungen stimmen - war es genau so.
Schade, es hätte fußballerisch ein toller Tag sein können. Rønnow verpflichtet, die Bullepisse verliert in Marseille . . .
Schade, es hätte fußballerisch ein toller Tag sein können. Rønnow verpflichtet, die Bullepisse verliert in Marseille . . .
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Wenn das stimmt, was der kicker.de schreibt, was die PK letzte Woche von Kovac schon eine ungeheuerliche Frechheit.
JA
Adlerhenne schrieb:
. . . Spielen wir CL wird er bleiben. Spielt Leverkusen CL und wir EL oder gar nichts, wird er dort hin wechseln. . . .
So lange werden Bobic & Co kaum warten. Eingedenk des letztjährigen Sommertheaters werden die mit ziemlicher Sicherheit in den nächsten zwei/drei Wochen die Sache klar machen. Wenn das nicht bereits erfolgt ist.
Ne, noch nicht am Ende, man kann ihn noch hier verabschieden. 😁
Diese Sache ist geklärt, jetzt steht er aber natürlich auch unter Druck, muss Bewerbungsschreiben verschicken.
Hoffe er kann sich gut verabschieden.
Diese Sache ist geklärt, jetzt steht er aber natürlich auch unter Druck, muss Bewerbungsschreiben verschicken.
Hoffe er kann sich gut verabschieden.
clakir schrieb:
Im Gegensatz zu gewissen Würzburgern hatten wir als Kinder eigentlich - alles. Alles was das damalige Kinderherz begehrte. Zeit, Platz, viele Freunde, keinen Druck, keine Angst vor der Zukunft, keine (oder zumindest fast keine) sozialen Unterschiede und so viel Freiheit, wie man als Kind nur haben kann.
Ja, das ist sicherlich richtig. Aber ansonsten hatten wir nichts.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Im Gegensatz zu gewissen Würzburgern hatten wir als Kinder eigentlich - alles. Alles was das damalige Kinderherz begehrte. Zeit, Platz, viele Freunde, keinen Druck, keine Angst vor der Zukunft, keine (oder zumindest fast keine) sozialen Unterschiede und so viel Freiheit, wie man als Kind nur haben kann.
Ja, das ist sicherlich richtig. Aber ansonsten hatten wir nichts.
https://www.pic-upload.de/view-35155247/Bildschirmfoto2018-04-12um14.09.04.png.html
Mainhattener schrieb:cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:Jaroos schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
1980-er Jahrgänge haben das auch noch so gemacht. Essen und Hausaufgaben auch nur wenn es unbedingt sein musste und man keine andere Lösung gefunden hat
Hausaufgaben, haben wir teilweise in den 90ern keine mehr bekommen, hat eh keiner gemacht.
Ich mußte noch Hausaufgaben machen, zu meiner Schulzeit in den 50ern wurde extrem darauf geachtet....aber danach gings raus auf die Gass zum Fußballspielen, bis es dunkel wurde....wir hatten noch viel Platz damals, war ja durch die Kriegsschäden noch viel kaputt in Frankfurt....
Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr wieso es irgendwann keine Hausaufgeben mehr gab.
Draußen beim Fussball hatten wir den Luxus von Wiesen zum Kicken, mussten dann aber auch irgendwann ausweichen auf einen großen Spielplatz, wo wir dann Klettergerüste als Tore missbrauchten.
Das eine stand etwas, naja, "ungünstig", da haben wir vorbeifahrende Autos auch schon mal abgeschossen.
Es war halt alles anders, aber nichts besser als heute....was damals unerreichbar war, ist heute Normalität....gottseidank....
cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:cm47 schrieb:Mainhattener schrieb:Jaroos schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
1980-er Jahrgänge haben das auch noch so gemacht. Essen und Hausaufgaben auch nur wenn es unbedingt sein musste und man keine andere Lösung gefunden hat
Hausaufgaben, haben wir teilweise in den 90ern keine mehr bekommen, hat eh keiner gemacht.
Ich mußte noch Hausaufgaben machen, zu meiner Schulzeit in den 50ern wurde extrem darauf geachtet....aber danach gings raus auf die Gass zum Fußballspielen, bis es dunkel wurde....wir hatten noch viel Platz damals, war ja durch die Kriegsschäden noch viel kaputt in Frankfurt....
Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht mehr wieso es irgendwann keine Hausaufgeben mehr gab.
Draußen beim Fussball hatten wir den Luxus von Wiesen zum Kicken, mussten dann aber auch irgendwann ausweichen auf einen großen Spielplatz, wo wir dann Klettergerüste als Tore missbrauchten.
Das eine stand etwas, naja, "ungünstig", da haben wir vorbeifahrende Autos auch schon mal abgeschossen.
Es war halt alles anders, aber nichts besser als heute....was damals unerreichbar war, ist heute Normalität....gottseidank....
Eine Frage der Sichtweise, würde ich sagen. Sicher sind heute die rein materiellen Möglichkeiten um ein Vielfaches höher. Aber alles, was es damals noch nicht gab, haben wir logischerweise auch nicht vermisst. Im Gegensatz zu gewissen Würzburgern hatten wir als Kinder eigentlich - alles. Alles was das damalige Kinderherz begehrte. Zeit, Platz, viele Freunde, keinen Druck, keine Angst vor der Zukunft, keine (oder zumindest fast keine) sozialen Unterschiede und so viel Freiheit, wie man als Kind nur haben kann. Für die meisten der heutigen Kids ist das alles purer Luxus.
clakir schrieb:
Im Gegensatz zu gewissen Würzburgern hatten wir als Kinder eigentlich - alles. Alles was das damalige Kinderherz begehrte. Zeit, Platz, viele Freunde, keinen Druck, keine Angst vor der Zukunft, keine (oder zumindest fast keine) sozialen Unterschiede und so viel Freiheit, wie man als Kind nur haben kann.
Ja, das ist sicherlich richtig. Aber ansonsten hatten wir nichts.
Nicht nur für die Kinder. Ich als Anfang-Dreißiger wünsche mir die analoge Zeit meiner Kindheit sehnlichst zurück.
Und das schreibe ich von meinem Smartphone. Ins Internet. Während ich am PC den Unterricht für morgen vorbereite. Ach Scheiße.
Und das schreibe ich von meinem Smartphone. Ins Internet. Während ich am PC den Unterricht für morgen vorbereite. Ach Scheiße.
Ich denke, dass Lukas den Ausgang der Saison abwarten wird. Spielen wir CL wird er bleiben. Spielt Leverkusen CL und wir EL oder gar nichts, wird er dort hin wechseln. An Dortmund glaube ich persönlich nicht und an die Premier League auch nicht, weil er dort keinen Platz bei nem Spitzenclub bekommt.
Wenn er sich jetzt leistungsmäßig fängt und in den letzten Spielen wieder der gewohnte Rückhalt wird, ist das aus meiner Sicht auch vollkommen in Ordnung. Die Medien und wir können - im Übrigen wie bei Kovac - dazu beitragen, indem wir ihm und der Mannschaft jetzt einfach den Rücken stärken und uns aufs Sportliche konzentrieren!
Ich bin mir sicher, dass wir in der nächsten Saison eine starke Nr. 1 haben werden, wie auch immer sie heißt. Hoffentlich in Europa!!! Forza SGE
Wenn er sich jetzt leistungsmäßig fängt und in den letzten Spielen wieder der gewohnte Rückhalt wird, ist das aus meiner Sicht auch vollkommen in Ordnung. Die Medien und wir können - im Übrigen wie bei Kovac - dazu beitragen, indem wir ihm und der Mannschaft jetzt einfach den Rücken stärken und uns aufs Sportliche konzentrieren!
Ich bin mir sicher, dass wir in der nächsten Saison eine starke Nr. 1 haben werden, wie auch immer sie heißt. Hoffentlich in Europa!!! Forza SGE
Adlerhenne schrieb:
. . . Spielen wir CL wird er bleiben. Spielt Leverkusen CL und wir EL oder gar nichts, wird er dort hin wechseln. . . .
So lange werden Bobic & Co kaum warten. Eingedenk des letztjährigen Sommertheaters werden die mit ziemlicher Sicherheit in den nächsten zwei/drei Wochen die Sache klar machen. Wenn das nicht bereits erfolgt ist.
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, wenn Leno bleibt oder Leverkusen lieber Schwolow holt, wird Papa Hradecky super sparsam schauen. So viele Eisen wird er nicht im Feuer haben, wenn der neue Verein international, am besten CL spielen soll und er immer noch von 4 Mio plus im Jahr träumt...
Ratzfatz muss er seinen Sohn einen Vertrag unterschreiben lassen, der deutlich schlechter ist als das Angebot der Eintracht!
Dann kann sich Lukas aber bei sein Vater bedanken!
Vielleicht hat er das ja schon.....ich hab nie begriffen, warum ein erwachsener Mann seine Vertragsdinge von seinem Vater regeln läßt....soll wohl alles in der Familie bleiben....mir ist das völlig unverständlich....
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, wenn Leno bleibt oder Leverkusen lieber Schwolow holt, wird Papa Hradecky super sparsam schauen. So viele Eisen wird er nicht im Feuer haben, wenn der neue Verein international, am besten CL spielen soll und er immer noch von 4 Mio plus im Jahr träumt...
Ratzfatz muss er seinen Sohn einen Vertrag unterschreiben lassen, der deutlich schlechter ist als das Angebot der Eintracht!
Dann kann sich Lukas aber bei sein Vater bedanken!
Vielleicht hat er das ja schon.....ich hab nie begriffen, warum ein erwachsener Mann seine Vertragsdinge von seinem Vater regeln läßt....soll wohl alles in der Familie bleiben....mir ist das völlig unverständlich....
Naja, wenn Du einen cleveren Papa hast ("clever" nicht "vlado") ist das doch eine gute Lösung. Der Senior kümmert sich um alles und der Junior kann sich auf den Sport konzentrieren. Einen loyaleren Berater als den eigenen Vater kann es nicht geben. Normalerweise. Babba Hradecky ist da halt nur ein schlechtes Beispiel.
Die Aussage von Hradi ("Dominoeffekt") heißt doch im Klartext, dass das Hinhalte-Spiel von Babba Vlado weitergeht und er sich die Option Eintracht bis zum Schluss offen halten will. Ich hoffe sehr, dass Bobic diesen Zirkus demnächst beendet und Fakten schafft. Welche auch immer.
Lukas ist ganz sicher ein überdurchschnittlicher Torwart, für Eintracht-Verhältnisse sogar ein Spitzen-Mann. Und ein sehr sympathischer Kerl ist er obendrein. Aber er ist nicht unersetzlich und muss zudem aufpassen, dass er sich seine Sympathien durch das Procedere seines Abgangs nicht noch komplett verspielt. Dass er in den letzten Spielen sportlich sein Bestes geben wird, davon bin ich allerdings überzeugt.
Lukas ist ganz sicher ein überdurchschnittlicher Torwart, für Eintracht-Verhältnisse sogar ein Spitzen-Mann. Und ein sehr sympathischer Kerl ist er obendrein. Aber er ist nicht unersetzlich und muss zudem aufpassen, dass er sich seine Sympathien durch das Procedere seines Abgangs nicht noch komplett verspielt. Dass er in den letzten Spielen sportlich sein Bestes geben wird, davon bin ich allerdings überzeugt.
Ich denke, dass Lukas den Ausgang der Saison abwarten wird. Spielen wir CL wird er bleiben. Spielt Leverkusen CL und wir EL oder gar nichts, wird er dort hin wechseln. An Dortmund glaube ich persönlich nicht und an die Premier League auch nicht, weil er dort keinen Platz bei nem Spitzenclub bekommt.
Wenn er sich jetzt leistungsmäßig fängt und in den letzten Spielen wieder der gewohnte Rückhalt wird, ist das aus meiner Sicht auch vollkommen in Ordnung. Die Medien und wir können - im Übrigen wie bei Kovac - dazu beitragen, indem wir ihm und der Mannschaft jetzt einfach den Rücken stärken und uns aufs Sportliche konzentrieren!
Ich bin mir sicher, dass wir in der nächsten Saison eine starke Nr. 1 haben werden, wie auch immer sie heißt. Hoffentlich in Europa!!! Forza SGE
Wenn er sich jetzt leistungsmäßig fängt und in den letzten Spielen wieder der gewohnte Rückhalt wird, ist das aus meiner Sicht auch vollkommen in Ordnung. Die Medien und wir können - im Übrigen wie bei Kovac - dazu beitragen, indem wir ihm und der Mannschaft jetzt einfach den Rücken stärken und uns aufs Sportliche konzentrieren!
Ich bin mir sicher, dass wir in der nächsten Saison eine starke Nr. 1 haben werden, wie auch immer sie heißt. Hoffentlich in Europa!!! Forza SGE
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
Das mal nur so nebenbei. Aber das mit Spucke drauf haben wir wirklich so gemacht.
Basaltkopp schrieb:
Wir Kinder der 70er waren nur zum essen, Hausaufgaben machen und schlafen im Haus. Ansonsten haben wir draußen gespielt. Wir haben uns vor dem Essen nicht die Hände desinfiziert, ganz im Gegenteil, mit haben im Matsch gespielt und mit der anderen Hand ein Brot gegessen. Wir hatten keine Allergien gegen jeden Scheiß....
Jungspunde! Wir Kinder der 50er haben noch den Sauerampfer direkt auf der Wiese gefressen! Geschmeckt hats nicht, aber wir haben immer so getan, als ob. Allergien? Wussten wir überhaupt nicht, dass es so was gibt. Und wer keine aufgeschundene Knie hatte, hat sowieso nicht dazu gehört . . .
Sauerampfer kennen wir auch noch, der war wirklich widerlich, aber es war wichtig, dass man ihn gegessen hat. Und beim Klee den Nektar - der war aber schön süß. Waren echt coole Zeiten. Heute kannst Du fast schon auf keine Wiese mehr, weil man Angst haben muss, sich Zecken zu fangen.
Glaube nicht dass sie ihm dies zahlen werden.
Raggamuffin schrieb:
Liest sich ja sehr erfreulich, das mit Rebic und Mascarell.
Ich würde mal behaupten, je früher die beiden helfen können, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf Europa.
Vor allem Rebic ist ein wichtiger Faktor. Mascarell natürlich auch, aber durch die gute Form von De Guzman wiegt sein Ausfall momentan nicht so schwer.
Wenn wir einen Rebic als Option schon auf Schalke auf der Bank hätten wäre das klasse.
Diegito schrieb:Raggamuffin schrieb:
Liest sich ja sehr erfreulich, das mit Rebic und Mascarell.
Ich würde mal behaupten, je früher die beiden helfen können, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf Europa.
Vor allem Rebic ist ein wichtiger Faktor. Mascarell natürlich auch, aber durch die gute Form von De Guzman wiegt sein Ausfall momentan nicht so schwer.
Wenn wir einen Rebic als Option schon auf Schalke auf der Bank hätten wäre das klasse.
Sehe ich genau so. Rebic ist für uns im Moment ungleich wichtiger. Mascarell ist ein Superspieler, keine Frage, und ich fände es toll, wenn wir ihn halten können (was aber wohl schwer wird). Aber bisher lief die Saison weitgehend ohne ihn und zwar auch recht gut. Ganze fünf Spiele hat er bisher gemacht (davon haben wir drei gewonnen: WOB, MG, FC). Johnny ersetzt Omar inzwischen praktisch 1:1.
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721314/artikel_wolf-und-da-costa---ein-starkes-duo.html
Wolf und da Costa - ein starkes Duo
Marius Wolf zählte beim 1:1 gegen Hoffenheim zu den stärksten Spielern auf dem Feld. Als halbrechter Achter sorgte er im Zusammenspiel mit Danny da Costa für einigen Betrieb auf der Seite und bereitete das zwischenzeitliche 1:0 vor. Wettbewerbsübergreifend war es bereits der zehnte Assist des 22-Jährigen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/721314/artikel_wolf-und-da-costa---ein-starkes-duo.html
Wolf und da Costa - ein starkes Duo
Marius Wolf zählte beim 1:1 gegen Hoffenheim zu den stärksten Spielern auf dem Feld. Als halbrechter Achter sorgte er im Zusammenspiel mit Danny da Costa für einigen Betrieb auf der Seite und bereitete das zwischenzeitliche 1:0 vor. Wettbewerbsübergreifend war es bereits der zehnte Assist des 22-Jährigen.
adlersven118 schrieb:
Das gute ist nachdem Spiel der Leverkusener werden sie denken ,dass Spiel gegen uns wird ein Selbstläufer... Oh man von mir aus kann es gerne schon Samstag sein...
Dann werden die Pillen aber eine scheiß Überraschung erleben, von wegen Selbstläufer.....die haben zwar die Dosen grandios geschreddert, aber daraus abzuleiten, das es gegen uns ein Spaziergang wird, erleben sie ihr blaues Wunder vom Main.....
cm47 schrieb:adlersven118 schrieb:
Das gute ist nachdem Spiel der Leverkusener werden sie denken ,dass Spiel gegen uns wird ein Selbstläufer... Oh man von mir aus kann es gerne schon Samstag sein...
Dann werden die Pillen aber eine scheiß Überraschung erleben, von wegen Selbstläufer.....die haben zwar die Dosen grandios geschreddert, aber daraus abzuleiten, das es gegen uns ein Spaziergang wird, erleben sie ihr blaues Wunder vom Main.....
Also von einem Selbstläufer geht zumindest im Fanforum bei den Pillen niemand aus. Man ist dort schon halbwegs realisitisch: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130166?page=1#4798437
Trotz einer wirklich überzeugenden Leistung gestern gegen Leipzig ist man im Werks-11-Forum bemerkenswert zurückhaltend, was das Spiel gegen uns betrifft. Auch hier hat sich die Stärke der Eintracht herumgesprochen. Zudem fallen wohl einige Leistungsträger aus.
ein weiterer Pflichtsieg für die CL! Frankfurt ist sicher unangenehm zu spielen, dennoch hatten wir sie im Hinspiel größtenteils im Griff und haben auch verdient gewonnen. Wendell ist sicher raus, daher bitte mit Benny oder mit Dreierkette. Hoffentlich fällt Sven nicht aus
Das Spiel wird schwerer als das Leipzig-Spiel. VIEL schwerer! Eine Mannschaft ähnlich wie viele Teams, gegen die wir bisher Probleme hatten. Nicht besonders darin interessiert, das Spiel zu machen, dafür extrem bissig in den Zweikämpfen und defensiv stabil. Kann mir gut vorstellen, dass wir uns den Schneid abkaufen lassen könnten.
Nach dem Spiel hat Herrlich verlauten lassen, dass es sowohl bei Wendell - als auch bei Sven Bender - nicht gut aussieht. Man müsse aber letztendlich die Untersuchungen am Dienstag abwarten, bevor eine verlässliche Auskunft bzgl. der Ausfallzeit gemacht werden könne. Aufgrund dieser Aussage muss man wohl befürchten, dass beide nicht spielen können. Zudem hat sich auch noch Leno kurz vor Spielende bei einem Zusammenprall mit Keita verletzt. "Er hat Schmerzen im Knie", sagte Herrlich nach der Partie. Gute Vorzeichen für das wichtige Spiel gegen Frankfurt sehen wohl anders aus.....
Ich würde nicht sagen, es wir schwerer, sondern anders. Den Leipzig war kein leichtes Spiel. Frankfurt spielt vermutlich anders und das könnte daher von der Spielanlage ein komplett anderes Spiel werden. Aber mal abwarten. Wenn das Leipzig Spiel den "Gladbach-Effekt" hat und den Kopf wieder frei gemacht hat, sieht man, was in der Truppe steckt.
Das könnte "unser Spieltag" werden: Die beiden Teams unmittelbar vor uns (S04 & BVB) nehmen sich gegenseitig die Punkte ab und wir haben daheim im direkten Duell die Chance die Truppe hinter uns durch einen Sieg weiter zu distanzieren. Zudem spielt Leipzig nach dem Auswärtsspiel in Marseille bei den zuletzt sehr heimstarken Bremern. Wenn alles optimal läuft, haben wir nach dem Spieltag 5 Punkte & mehr als 10 Tore in der Tordifferenz Vorsprung auf Platz 5 und sind bis auf 2 Punkte an Platz 2 herangerückt.
Eine ähnliche Rechnung hatte ich für mich vor dem Köln Spiel aufgestellt, da an diesem Spietag u.a. RB gegen Bayern gespielt hatte. Was am Ende dabei rauskam ist bekannt, von daher hoffe ich mal das deine Rechnung aufgeht. Es sind neben dem Derby im Pott noch einige weitere direkte Duelle, wir haben alles in der eigenen Hand und Platz 4 ist auf jeden Fall machbar wenn wir unsere Hausaufgaben erledigen. Mit der Eintracht erwarte ich einen defensiven, sehr ekligen und giftigen Gegner, der gegen uns in den letzten Jahren schon mehrfach überzeugt hat. Wird ein enges Spiel mit hoffentlich besserem Ende für uns.
ein weiterer Pflichtsieg für die CL! Frankfurt ist sicher unangenehm zu spielen, dennoch hatten wir sie im Hinspiel größtenteils im Griff und haben auch verdient gewonnen. Wendell ist sicher raus, daher bitte mit Benny oder mit Dreierkette. Hoffentlich fällt Sven nicht aus
Das Spiel wird schwerer als das Leipzig-Spiel. VIEL schwerer! Eine Mannschaft ähnlich wie viele Teams, gegen die wir bisher Probleme hatten. Nicht besonders darin interessiert, das Spiel zu machen, dafür extrem bissig in den Zweikämpfen und defensiv stabil. Kann mir gut vorstellen, dass wir uns den Schneid abkaufen lassen könnten.
Nach dem Spiel hat Herrlich verlauten lassen, dass es sowohl bei Wendell - als auch bei Sven Bender - nicht gut aussieht. Man müsse aber letztendlich die Untersuchungen am Dienstag abwarten, bevor eine verlässliche Auskunft bzgl. der Ausfallzeit gemacht werden könne. Aufgrund dieser Aussage muss man wohl befürchten, dass beide nicht spielen können. Zudem hat sich auch noch Leno kurz vor Spielende bei einem Zusammenprall mit Keita verletzt. "Er hat Schmerzen im Knie", sagte Herrlich nach der Partie. Gute Vorzeichen für das wichtige Spiel gegen Frankfurt sehen wohl anders aus.....
Ich würde nicht sagen, es wir schwerer, sondern anders. Den Leipzig war kein leichtes Spiel. Frankfurt spielt vermutlich anders und das könnte daher von der Spielanlage ein komplett anderes Spiel werden. Aber mal abwarten. Wenn das Leipzig Spiel den "Gladbach-Effekt" hat und den Kopf wieder frei gemacht hat, sieht man, was in der Truppe steckt.
Das könnte "unser Spieltag" werden: Die beiden Teams unmittelbar vor uns (S04 & BVB) nehmen sich gegenseitig die Punkte ab und wir haben daheim im direkten Duell die Chance die Truppe hinter uns durch einen Sieg weiter zu distanzieren. Zudem spielt Leipzig nach dem Auswärtsspiel in Marseille bei den zuletzt sehr heimstarken Bremern. Wenn alles optimal läuft, haben wir nach dem Spieltag 5 Punkte & mehr als 10 Tore in der Tordifferenz Vorsprung auf Platz 5 und sind bis auf 2 Punkte an Platz 2 herangerückt.
Eine ähnliche Rechnung hatte ich für mich vor dem Köln Spiel aufgestellt, da an diesem Spietag u.a. RB gegen Bayern gespielt hatte. Was am Ende dabei rauskam ist bekannt, von daher hoffe ich mal das deine Rechnung aufgeht. Es sind neben dem Derby im Pott noch einige weitere direkte Duelle, wir haben alles in der eigenen Hand und Platz 4 ist auf jeden Fall machbar wenn wir unsere Hausaufgaben erledigen. Mit der Eintracht erwarte ich einen defensiven, sehr ekligen und giftigen Gegner, der gegen uns in den letzten Jahren schon mehrfach überzeugt hat. Wird ein enges Spiel mit hoffentlich besserem Ende für uns.
Von gestern, aber noch nicht verlinkt: schöner Film über Marco.
bundesliga.de
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/videos/marco-fabian-wurzeln-mexiko-chivas-frankfurt-video.jsp
Die Wurzeln von Frankfurts Marco Fabian
Der Mexikaner war bereits als kleiner Junge hoch talentiert und reifte bei Chivas zum Nationalspieler.
bundesliga.de
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/videos/marco-fabian-wurzeln-mexiko-chivas-frankfurt-video.jsp
Die Wurzeln von Frankfurts Marco Fabian
Der Mexikaner war bereits als kleiner Junge hoch talentiert und reifte bei Chivas zum Nationalspieler.
Man kann im Lande wildern nach belieben, bis hin nach Dortmund. Und wenn man in München mit den Fingern schnippt, bebt in Frankfurt die Erde.