
clakir
11308
Barkok würde ich allenfalls verleihen, aber lieber selber auf ihn bauen.
Fabian würde ich nur bei einem absurd hohem Angebot ziehen lassen und absurd hoch bedeutet in dem Fall deutlich mehr als bei Cordoba.
Fabian würde ich nur bei einem absurd hohem Angebot ziehen lassen und absurd hoch bedeutet in dem Fall deutlich mehr als bei Cordoba.
Basaltkopp schrieb:
Barkok würde ich allenfalls verleihen, aber lieber selber auf ihn bauen.
Fabian würde ich nur bei einem absurd hohem Angebot ziehen lassen und absurd hoch bedeutet in dem Fall deutlich mehr als bei Cordoba.
So absurd hoch, dass wir dafür den Denker und Lenker unseres Spiels gehen lassen, kann ein Angebot gar nicht sein. Wir haben ja in der letzten RR schmerzlich erfahren müssen, was unsere Offensive ohne ihn wert ist. Ich kann zwar bisher weder Kamada noch de Guzman richtig einschätzen (sofern letzterer denn wirklich kommt) - aber auf Fabian verzichten? Das hielte ich für sehr gefährlich.
Ein Verkauf würde ja nicht bedeuten das man ihn nicht ersetzten würde.
Mit dem Geld könnte man 2-3 Positionen aufwerten.
Ist halt die Frage was hat man für Optionen und wie hoch die Ablöse wäre.
Dazu kommt, wenn man seinen Vertrag nicht bald verlängert, bekommt man nächstes Jahr eventuell nur noch einen Bruchteil.
Mit dem Geld könnte man 2-3 Positionen aufwerten.
Ist halt die Frage was hat man für Optionen und wie hoch die Ablöse wäre.
Dazu kommt, wenn man seinen Vertrag nicht bald verlängert, bekommt man nächstes Jahr eventuell nur noch einen Bruchteil.
Neuer soll angeblich 15 Mio verdienen, pro Jahr. Bürki, Baumann, Fährmann, Benaglio sollen alle so bei um die 3 Mio liegen. Adler hatte angeblich 3,5. Der ist aber beim HSV nicht zuletzt wegen seines hohen Gehalts gegangen worden. Leno soll etwa 4 bekommen. Alles natürlich nur "angeblich-Werte", denn genau wissen tut das wahrscheinlich keiner.
Bei Lev wäre also ein Gehalt von 4,5 möglich, falls Leno geht. Sonst wohl kaum.
Bei Lev wäre also ein Gehalt von 4,5 möglich, falls Leno geht. Sonst wohl kaum.
jose123 schrieb:
Das wird ein Kampf ums überlegen.
Das glaub ich sofort.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist so mühsam.
Silvaner?
Meinst, dann dreh ich mich auch im Kreis und nicht nur diese Diskussion seit drei Wochen?
Hyundaii30 schrieb:ltobias schrieb:
Muss eine echt ansteckende Krankheit sein. Scheinbar war in der Rückrunde fast die gesamte Mannschaft mit Gehaltsverhandlung beschäftigt. Anders kann ich deren Leistung nicht erklären.
Ich vergleiche TW nicht mit Feldspielern.
Doch, tatest du. Hradi mit Rode und Schwegler. Fünf oder sechs Beiträge weiter oben.
Ach herrje. Es ist so mühsam.
clakir schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist so mühsam.
Silvaner?
Meinst, dann dreh ich mich auch im Kreis und nicht nur diese Diskussion seit drei Wochen?
clakir schrieb:
Lukas ist Profi und will mehr Geld. Erstes dürfte bezweifelt werden und Letzteres würde nicht funktionieren, wenn er jetzt schmollte und Dienst nach Vorschrift machte.
Ich gehe fast davon aus, dass bei Dir ein "nicht" vor bezweifelt stehen sollte. Denn Lukas ist ein absoluter Profi und hat und dermaßen viele gute Spiele beschert, dass Trapp von heute auf morgen bei den meisten Fans vergessen war und der ist ein Ausnahmetormann.
Daher kann ich mich nur wiederholen, alle die Lukas Hradecky wegen seiner Verhandlungen verteufeln sollten sich einfach mal ein Stück zurücklehnen und ihn machen lassen, denn es geht schließlich um sein Geld. Und jeder der bei anderer Leute Geld lapidar sagt, soll er doch 500.000€ weniger nehmen, er hat doch genug der sollte bitte nochmal überlegen. Wenn es nach reiflicher Überlegung bei der gleichen Meinung bleibt dann bitte 10 € an mich überweisen, denn es ist ja nicht viel im Verhältnis zur Gesamtmenge und das ist ja für jeden vollkommen locker zu verschmerzen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:clakir schrieb:
Lukas ist Profi und will mehr Geld. Erstes dürfte bezweifelt werden und Letzteres würde nicht funktionieren, wenn er jetzt schmollte und Dienst nach Vorschrift machte.
Ich gehe fast davon aus, dass bei Dir ein "nicht" vor bezweifelt stehen sollte. Denn Lukas ist ein absoluter Profi und hat und dermaßen viele gute Spiele beschert, dass Trapp von heute auf morgen bei den meisten Fans vergessen war und der ist ein Ausnahmetormann.
Nee, das war schon richtig, wie ich es schrub. Wenn Lukas sich so verhielte, wie Kollege hbh64 befürchtet, dann dürfte bezweifelt werden, dass er (Lukas) ein Profi ist. Aber er wird sich so nicht verhalten, denn selbstverständlich ist er absolut professionell.
War vielleicht ein bisschen komplizwickt ausgedrückt
clakir schrieb:
Und dieser Quatsch mit "Lukas auf die Tribüne setzen" wird durch die ständige Wiederholung auch nicht sinnvoller. Kovac wird den Teufel tun, einen seiner besten Spieler auf die Tribüne zu setzen, nur weil sich ein paar Fans auf die Hühneraugen getreten fühlen. Zum Glück.
Wer garantiert uns denn , dass Lukas weiterhin seine beste Leistung bringt wenn er seinen jetzigen Vertrag erfüllen muss, ohne eine saftige Gehaltserhöhung? Vielleicht schmollt er dann und sagt sich: "Na gut, wenn ich die Gehaltserhöhung, die ich mir wünsche nicht bekomme, bleibe ich zwar noch ein Jahr, aber ich werde mich nicht mehr besonders anstrengen." Viele werden jetzt sagen: "das macht er nicht, dazu ist er zu sehr Profi, usw." wir sehen gerade, wie viel Profi Lukas ist. Ihm gehts auch nur um die Kohle.
Ich würde eine neue Nummer 1 verpflichten und Lukas auf die Tribüne setzen. Das Risiko wäre mir zu groß, mit einem Torwart aufzulaufen, der vielleicht gar keinen Bock mehr auf unsere Eintracht hat.
Beispiel: Lukas verdient hier 600.000 Euro, will aber, was man so hört, zwischen 2,8 und 4,5 Mio. haben.
Also verpflichte ich eine ablösefreie neue Nummer eins, für bsp. 1,6-2,0 Mio. und spare dabei noch Geld.
Lukas würde für einen 3-Jahres Vertrag zwischen 8,4 und 13,5 Mio. verdienen, die neue Nummer 1 würde zwischen 4,8 und 6,0 Mio verdienen.
Also Verhandlungen abbrechen , Lukas auf die Tribüne, und eine neue Nummer 1 verpflichten. Meine Meineung! Schönen Sonntag Euch allen.
hbh64 schrieb:clakir schrieb:
Und dieser Quatsch mit "Lukas auf die Tribüne setzen" wird durch die ständige Wiederholung auch nicht sinnvoller. Kovac wird den Teufel tun, einen seiner besten Spieler auf die Tribüne zu setzen, nur weil sich ein paar Fans auf die Hühneraugen getreten fühlen. Zum Glück.
Wer garantiert uns denn , dass Lukas weiterhin seine beste Leistung bringt wenn er seinen jetzigen Vertrag erfüllen muss, ohne eine saftige Gehaltserhöhung? Vielleicht schmollt er dann und sagt sich: "Na gut, wenn ich die Gehaltserhöhung, die ich mir wünsche nicht bekomme, bleibe ich zwar noch ein Jahr, aber ich werde mich nicht mehr besonders anstrengen." Viele werden jetzt sagen: "das macht er nicht, dazu ist er zu sehr Profi, usw." wir sehen gerade, wie viel Profi Lukas ist. Ihm gehts auch nur um die Kohle.
Ich würde eine neue Nummer 1 verpflichten und Lukas auf die Tribüne setzen. Das Risiko wäre mir zu groß, mit einem Torwart aufzulaufen, der vielleicht gar keinen Bock mehr auf unsere Eintracht hat.
Beispiel: Lukas verdient hier 600.000 Euro, will aber, was man so hört, zwischen 2,8 und 4,5 Mio. haben.
Also verpflichte ich eine ablösefreie neue Nummer eins, für bsp. 1,6-2,0 Mio. und spare dabei noch Geld.
Lukas würde für einen 3-Jahres Vertrag zwischen 8,4 und 13,5 Mio. verdienen, die neue Nummer 1 würde zwischen 4,8 und 6,0 Mio verdienen.
Also Verhandlungen abbrechen , Lukas auf die Tribüne, und eine neue Nummer 1 verpflichten. Meine Meineung! Schönen Sonntag Euch allen.
Lukas ist Profi und will mehr Geld. Erstes dürfte bezweifelt werden und Letzteres würde nicht funktionieren, wenn er jetzt schmollte und Dienst nach Vorschrift machte. Auch sein nächstjähriger Verein sieht genau hin, was er dieses Jahr macht. Das ist doch vollkommen klar. Aso wird LH weiterhin sein Bestes geben.
Wenn hier jemand schmollt, sind das die Fans. Manche mögen das als okay empfinden, andere nicht. Bleibt jedem selbst überlassen.
Und eine neue Nummer 1 verpflichten? Würde nur funktionieren, wenn der Neue besser wäre als Lukas. Bei Kovac spielt der jeweils Beste auf der Position. Klar, oder? Und einen Besseren als LH verpflichten kostete wahrscheinlich gerade so viel, als wenn man LH jetzt 3 Mios zahlte. Also von vorn bis hinten Unsinn.
clakir schrieb:
Lukas ist Profi und will mehr Geld. Erstes dürfte bezweifelt werden und Letzteres würde nicht funktionieren, wenn er jetzt schmollte und Dienst nach Vorschrift machte.
Ich gehe fast davon aus, dass bei Dir ein "nicht" vor bezweifelt stehen sollte. Denn Lukas ist ein absoluter Profi und hat und dermaßen viele gute Spiele beschert, dass Trapp von heute auf morgen bei den meisten Fans vergessen war und der ist ein Ausnahmetormann.
Daher kann ich mich nur wiederholen, alle die Lukas Hradecky wegen seiner Verhandlungen verteufeln sollten sich einfach mal ein Stück zurücklehnen und ihn machen lassen, denn es geht schließlich um sein Geld. Und jeder der bei anderer Leute Geld lapidar sagt, soll er doch 500.000€ weniger nehmen, er hat doch genug der sollte bitte nochmal überlegen. Wenn es nach reiflicher Überlegung bei der gleichen Meinung bleibt dann bitte 10 € an mich überweisen, denn es ist ja nicht viel im Verhältnis zur Gesamtmenge und das ist ja für jeden vollkommen locker zu verschmerzen.
Gruß
tobago
clakir schrieb:sd400 schrieb:clakir schrieb:
Rode hat niemanden 'an der Nase rumgeführt'. Er hat sehr frühzeitig und sehr offen seine Absichten klar gemacht. Aber das werden wohl manche nie kapieren. Oder es nicht wollen.
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, dass der Rode mit den Saubazis schon verhandelt hat und was abgemacht hat, wo die hätten eigentlich noch nicht verhandeln dürfen.
Oh weh. Glaubst Du denn im Ernst, dass sich die Spielerberater heutzutage hinsetzen und das ganze Jahr warten, bis sie endlich mit einem anderen Arbeitgeber für ihre Klienten verhandeln 'dürfen'? Das ist sehr naiv gedacht.
Aber ich habe definitiv keine Lust, den 'Fall Rode' zum zigten Mal zu diskutieren.
Grundsätzlich muss man auch sagen, da kommen die Bayern, machen ein Angebot und dies liegt dann schon sicher so dass Rode oder sein Berater erstmal nix groß verhandeln müssen, es ist schon so gut dass es interessant ist und fast so dass man sofort unterschreiben kann.
Selbst wenn es da nicht so gut läuft ist der FCBÄH ein Sprungbrett, man findet immer einen noch guten Verein, im Fall Rode die Nr.2 in Deutschland den BVB.
Mainhattener schrieb:clakir schrieb:sd400 schrieb:clakir schrieb:
Rode hat niemanden 'an der Nase rumgeführt'. Er hat sehr frühzeitig und sehr offen seine Absichten klar gemacht. Aber das werden wohl manche nie kapieren. Oder es nicht wollen.
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, dass der Rode mit den Saubazis schon verhandelt hat und was abgemacht hat, wo die hätten eigentlich noch nicht verhandeln dürfen.
Oh weh. Glaubst Du denn im Ernst, dass sich die Spielerberater heutzutage hinsetzen und das ganze Jahr warten, bis sie endlich mit einem anderen Arbeitgeber für ihre Klienten verhandeln 'dürfen'? Das ist sehr naiv gedacht.
Aber ich habe definitiv keine Lust, den 'Fall Rode' zum zigten Mal zu diskutieren.
Grundsätzlich muss man auch sagen, da kommen die Bayern, machen ein Angebot und dies liegt dann schon sicher so dass Rode oder sein Berater erstmal nix groß verhandeln müssen, es ist schon so gut dass es interessant ist und fast so dass man sofort unterschreiben kann.
Selbst wenn es da nicht so gut läuft ist der FCBÄH ein Sprungbrett, man findet immer einen noch guten Verein, im Fall Rode die Nr.2 in Deutschland den BVB.
Genau. Ob einem das gefällt oder nicht, für 97% aller Profifußballer in Deutschland ist der FCB nun 'mal der Traumverein. Bei vielen wohl gar nicht 'mal wegen des Geldes, sondern einfach wegen des Namens in der Vita. So wie in Frankreich PSG, in Spanien Real oder in Holland Ajax. Das ist halt so. Demnach können sich diese Vereine die Spieler einfach aussuchen. Das funktioniert sogar bei den meisten Star-Kickern und erst recht bei den Rodes dieser Welt.
clakir schrieb:
Rode hat niemanden 'an der Nase rumgeführt'. Er hat sehr frühzeitig und sehr offen seine Absichten klar gemacht. Aber das werden wohl manche nie kapieren. Oder es nicht wollen.
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, dass der Rode mit den Saubazis schon verhandelt hat und was abgemacht hat, wo die hätten eigentlich noch nicht verhandeln dürfen.
sd400 schrieb:clakir schrieb:
Rode hat niemanden 'an der Nase rumgeführt'. Er hat sehr frühzeitig und sehr offen seine Absichten klar gemacht. Aber das werden wohl manche nie kapieren. Oder es nicht wollen.
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, dass der Rode mit den Saubazis schon verhandelt hat und was abgemacht hat, wo die hätten eigentlich noch nicht verhandeln dürfen.
Oh weh. Glaubst Du denn im Ernst, dass sich die Spielerberater heutzutage hinsetzen und das ganze Jahr warten, bis sie endlich mit einem anderen Arbeitgeber für ihre Klienten verhandeln 'dürfen'? Das ist sehr naiv gedacht.
Aber ich habe definitiv keine Lust, den 'Fall Rode' zum zigten Mal zu diskutieren.
clakir schrieb:sd400 schrieb:clakir schrieb:
Rode hat niemanden 'an der Nase rumgeführt'. Er hat sehr frühzeitig und sehr offen seine Absichten klar gemacht. Aber das werden wohl manche nie kapieren. Oder es nicht wollen.
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, dass der Rode mit den Saubazis schon verhandelt hat und was abgemacht hat, wo die hätten eigentlich noch nicht verhandeln dürfen.
Oh weh. Glaubst Du denn im Ernst, dass sich die Spielerberater heutzutage hinsetzen und das ganze Jahr warten, bis sie endlich mit einem anderen Arbeitgeber für ihre Klienten verhandeln 'dürfen'? Das ist sehr naiv gedacht.
Aber ich habe definitiv keine Lust, den 'Fall Rode' zum zigten Mal zu diskutieren.
Grundsätzlich muss man auch sagen, da kommen die Bayern, machen ein Angebot und dies liegt dann schon sicher so dass Rode oder sein Berater erstmal nix groß verhandeln müssen, es ist schon so gut dass es interessant ist und fast so dass man sofort unterschreiben kann.
Selbst wenn es da nicht so gut läuft ist der FCBÄH ein Sprungbrett, man findet immer einen noch guten Verein, im Fall Rode die Nr.2 in Deutschland den BVB.
Blue99 schrieb:
Was soll denn dieser Vermutungsunfug am Ende des Tages bringen?
Geht es hier darum, ob er vielleicht richtig oder falsch vermutet?
Am Ende des Tages ist das nur Beschäftigungstherapie für infogierige Forumuser im Sommerloch. Völlig bedeutungslos.
Lasst uns doch lieber 'mal über die Farbe der Kickschuhe der Spieler reden! Also, ich vermute 'mal, der Alläääär macht seine 32 Buden in der neuen Saison in pinkfarbenem Schuwerk.
Von den neuen Trikots bin ich ja insgesamt etwas enttäuscht. Im letzten Jahr fand ich die Optik einfach klasse: dominante schwarz-weiße Streifen, weiße Hosen, rote Stutzen - das war jung, frech, aggressiv; optisch gewöhnungsbedürftig aber dann, wenn man es 'mal 'drin' hatte, unverwechselbar. Ich hatte irgendwie erwartet /gehofft, dass diese Linie fortgeführt wird. Das jetzige Trikot (sowohl das Heim- als auch das Auswärts-) ist im Vergleich zum vorigen doch eher bieder, dezent, chic. Es sieht so aus, als könnten es die Indeedler in der Chefetage tragen. Ist mir einfach zu brav.
clakir schrieb:
Von den neuen Trikots bin ich ja insgesamt etwas enttäuscht. Im letzten Jahr fand ich die Optik einfach klasse: dominante schwarz-weiße Streifen, weiße Hosen, rote Stutzen - das war jung, frech, aggressiv; optisch gewöhnungsbedürftig aber dann, wenn man es 'mal 'drin' hatte, unverwechselbar. Ich hatte irgendwie erwartet /gehofft, dass diese Linie fortgeführt wird. Das jetzige Trikot (sowohl das Heim- als auch das Auswärts-) ist im Vergleich zum vorigen doch eher bieder, dezent, chic. Es sieht so aus, als könnten es die Indeedler in der Chefetage tragen. Ist mir einfach zu brav.
Sehe ich genauso.
Ich kaufe mir nicht jedes Jahr ein Trikot, eher so im Dreijahresrhythmus.
Das Heimtrikot von letzter Saison war mein letzter Kauf. Das wurde ja hier von einigen kritisiert, auch die Kombination mit den roten Stutzen.
Ich fand beides gut weil etwas aus dem üblichen Rahmen fallend, das Trikot selbst und die roten Stutzen.
Die neuen Trikots sind nicht schlecht. Die Rückkehr der Nadelstreifen nach nur einer Saison Pause kommt mir etwas zu schnell.
Beim Auswärtstrikot hätte man wirklich etwas mehr Rot einbringen können, wobei es sein kann, dass man sich die Farbe Rot für das Ausweichtrikot aufgehoben hat.
Mein Fazit zu den neuen Trikots:
Kein Grund zum Jubeln, aber auch kein Grund zum Meckern.
schw0in schrieb:
Warum hat Russ nicht mehr die 4? Ging das vom Verein oder ihm aus?
Hat sich entschieden zur alten Nummer zurückzukehren weil er mit der den Durchbruch schaffte, die Nummer war ja bisher von Bamba besetzt gewesen.
Mainhattener schrieb:schw0in schrieb:
Warum hat Russ nicht mehr die 4? Ging das vom Verein oder ihm aus?
Hat sich entschieden zur alten Nummer zurückzukehren weil er mit der den Durchbruch schaffte, die Nummer war ja bisher von Bamba besetzt gewesen.
Sehr viel wichtiger ist doch, dass Maggo heute beim Training deutlich athletischer 'rüberkam' als vor der Sommerpause. Er hat anscheinend die Ferien gut genutzt, wieder zur gewohnten körperlichen Form zu finden. Das lässt mich hoffen, dass er auch wieder nah dran ist an seinem Stammplatz in der IV. Seine Erfahrung wäre dort durchaus nützlich.
So lange keine Stammplatz Garantie in Lukas Vertrag steht o.ä. erfüllt auch die Eintracht den Vertrag,wenn Lukas auf der Tribüne zuschauen darf.
Das wäre dann der Fall, wenn die Gehaltszahlungen ausbleiben würden.
Ob "man das machen kann/soll" ist Ansichtssache, genau so wie es Ansichtssache ist, dass "man sich von Spielern (Rode und andere) an der Nase rumführen lassen muss/soll"
Das wäre dann der Fall, wenn die Gehaltszahlungen ausbleiben würden.
Ob "man das machen kann/soll" ist Ansichtssache, genau so wie es Ansichtssache ist, dass "man sich von Spielern (Rode und andere) an der Nase rumführen lassen muss/soll"
Ich bin mir inzwischen sicher, dass "der Fall Rode" hier im Forum schon den Status der "Detari-Millionen" hat. Und in ein paar Jahren werden wir dann den "harten Hund Hradecky" dieser speziellen Erinnerungspalette hinzufügen können.
Rode hat niemanden 'an der Nase rumgeführt'. Er hat sehr frühzeitig und sehr offen seine Absichten klar gemacht. Aber das werden wohl manche nie kapieren. Oder es nicht wollen.
Und dieser Quatsch mit "Lukas auf die Tribüne setzen" wird durch die ständige Wiederholung auch nicht sinnvoller. Kovac wird den Teufel tun, einen seiner besten Spieler auf die Tribüne zu setzen, nur weil sich ein paar Fans auf die Hühneraugen getreten fühlen. Zum Glück.
Rode hat niemanden 'an der Nase rumgeführt'. Er hat sehr frühzeitig und sehr offen seine Absichten klar gemacht. Aber das werden wohl manche nie kapieren. Oder es nicht wollen.
Und dieser Quatsch mit "Lukas auf die Tribüne setzen" wird durch die ständige Wiederholung auch nicht sinnvoller. Kovac wird den Teufel tun, einen seiner besten Spieler auf die Tribüne zu setzen, nur weil sich ein paar Fans auf die Hühneraugen getreten fühlen. Zum Glück.
clakir schrieb:
Rode hat niemanden 'an der Nase rumgeführt'. Er hat sehr frühzeitig und sehr offen seine Absichten klar gemacht. Aber das werden wohl manche nie kapieren. Oder es nicht wollen.
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, dass der Rode mit den Saubazis schon verhandelt hat und was abgemacht hat, wo die hätten eigentlich noch nicht verhandeln dürfen.
clakir schrieb:
Und dieser Quatsch mit "Lukas auf die Tribüne setzen" wird durch die ständige Wiederholung auch nicht sinnvoller. Kovac wird den Teufel tun, einen seiner besten Spieler auf die Tribüne zu setzen, nur weil sich ein paar Fans auf die Hühneraugen getreten fühlen. Zum Glück.
Wer garantiert uns denn , dass Lukas weiterhin seine beste Leistung bringt wenn er seinen jetzigen Vertrag erfüllen muss, ohne eine saftige Gehaltserhöhung? Vielleicht schmollt er dann und sagt sich: "Na gut, wenn ich die Gehaltserhöhung, die ich mir wünsche nicht bekomme, bleibe ich zwar noch ein Jahr, aber ich werde mich nicht mehr besonders anstrengen." Viele werden jetzt sagen: "das macht er nicht, dazu ist er zu sehr Profi, usw." wir sehen gerade, wie viel Profi Lukas ist. Ihm gehts auch nur um die Kohle.
Ich würde eine neue Nummer 1 verpflichten und Lukas auf die Tribüne setzen. Das Risiko wäre mir zu groß, mit einem Torwart aufzulaufen, der vielleicht gar keinen Bock mehr auf unsere Eintracht hat.
Beispiel: Lukas verdient hier 600.000 Euro, will aber, was man so hört, zwischen 2,8 und 4,5 Mio. haben.
Also verpflichte ich eine ablösefreie neue Nummer eins, für bsp. 1,6-2,0 Mio. und spare dabei noch Geld.
Lukas würde für einen 3-Jahres Vertrag zwischen 8,4 und 13,5 Mio. verdienen, die neue Nummer 1 würde zwischen 4,8 und 6,0 Mio verdienen.
Also Verhandlungen abbrechen , Lukas auf die Tribüne, und eine neue Nummer 1 verpflichten. Meine Meineung! Schönen Sonntag Euch allen.
Xmal-Frankfurt schrieb:SGE_Werner schrieb:
Gute Besserung Alex. Kann da nachfühlen!
Borreliose. Muss beim Spiel gegen die Zecken passiert sein...
Sowas ist nicht lustig. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es richtig fies werden.
Uwes Bein schrieb:
Ich mache auch mal eine Rechnung auf:
Hradecky hat nur noch 1 Jahr Vertrag und einige Fans wollen ihn loswerden, da er eh maximal Durchschnitt ist. Somit bekommt man maximal 3 Mio. €, die man direkt reinvestieren müsste, um einen brauchbaren Torwart zu bekommen. Zudem bekommt der neue Torwart vermutlich ein höheres Gehalt und so fehlen uns ca. 1 Mio. Cash für andere Spieler.
So schnell kann man aus 5 - 7,5 Mio. minus ein plus von 1 Mio. errechnen, falls Hradecky bleibt. Ein Minus gäbe es dann erst nächste Saison, da wir dann eventuell einen neuen Mann holen müssen.
So oder so: Auf ein Minusgeschäft von 5 - 7,5 Mio. kann man nur kommen, wenn man davon ausgeht, dass Hradecky teuer verkauft und ein neuer Mann sehr günstig verpflichtet werden kann. Wäre natürlich super, aber nicht zwingend realistisch...
Also vorab, ich halte Hradecky für einen überdurchschnittlichen Torwart!
Leider ist Deine Rechnung so nicht korrekt.
Also Dein Beispiel: Verkauf LH Sommer 2017 (3 Mio) + Kauf neuer Torwart 2017 (3 Mio)=
Einnahmen Eintracht = + 3 Mio
eingespartes Gehalt = + 0,8 Mio
Ausgaben Ablöse TW = - 3 Mio
Ausgaben Gehalt neuer TW = - 1,7 Mio
---------------------------------------------------
ergibt für die Eintracht = - 0,9 Mio
So Deine Rechnung im Umkehrschluss ohne Verkauf LH + Kauf neuer Torwart 2018 (3 Mio) =
Einnahmen Eintracht = - 3 Mio entgangene Ablöse LH 2017
Ausgaben Ablöse TW = - 3 Mio in 2018
eingespartes Gehalt = + 0,9 Mio (Differenz Gehalt Neuer TW - Gehalt LH)
--------------------------------------------------------------------------------------------
ergibt für die Eintracht = - 5,1 Mio
Genau das ist das Problem von Bobic und deswegen ist er gezwungen beim Gehalt nachzubessern.
P.S. Alternativ kannst Du dies auch gerne mal mit einer Ablöse für LH von 4,5 Mio und dem Kauf eines neuen Torwarts für 2,5 Mio durchrechnen.
clakir schrieb:
In Deiner zweiten Rechnung sind die - 3 Mio entgangene Ablöse allerdings Unsinn.
Geht LH ablösefrei ist dieser "Wert" einfach Null.
Das stimmt, sorry, da war ich zu schnell! Allerdings darf dann auch nicht das eingesparte Gehalt gegengerechnet werden. Korrekt wäre es so:
Einnahmen Eintracht = 0
Ausgaben Ablöse TW = - 3 Mio in 2018
--------------------------------------------------------------------------------------------
ergibt für die Eintracht = - 3,0 Mio
auf jeden Fall deutlich mehr als die - 0,9 Mio.
Wobei ich LH niemals für 3,0 Mio verkaufen würde wenn sein Ersatz auch 3,0 Mio kosten würde.
Steinat1975 schrieb:
Ich halte dagegen mit Schoppenhauer...
Ich dachte schon, was will der Ex-Abwehrspieler der Kickers mit "neuen Gedanken..."
https://www.transfermarkt.de/clemens-schoppenhauer/profil/spieler/89522
Dann fiel mir ein, dass es ja noch den hier gibt:
http://www.philosophenlexikon.de/arthur-schopenhauer/
Ich hab mal gelernt: Das z, was Nietzsche zu viel hat, hat Schopenhauer beim p zu wenig.
clakir schrieb:
Außerdem schreibt sich das, was man trinkt, mit Doppel-b.
Jepp. Und man drinkt nicht, man pfetzt.
Sehen wir es doch einfach so: Kovac/Bobic haben eine schwierige Saison prognostizert. Ei guck! JEDE BuLi-Saison ist schwierig für JEDEN BuLi-Verein. Das gilt sogar für die Bayern (gemessen an deren Ansprüchen). Diese Aussage beinhaltet also zunächst 'mal - gar nichts.
Viel eher definiert doch Bobics Aussage, dass wir in diesem Jahr viel besser aufgestellt sind als im letzten, die Erwartungshaltung. Ich lese das so, dass die Blickrichtung durchaus nach oben geht. Und dieser Richtung folge ich sehr gerne.