>

clakir

11308

#
Alles Gute, Jesus!
Und bleib noch länger bei uns. In zwanzig Jahren wirst Du wissen, dass die Zeit in Frankfurt Deine beste war!
#
hab mal kurz gegooglet und siehe da: man bekommt sie nicht
Aber es soll ja inzwischen mehrere gute südamerikanische Restaurants in Frankfurt geben. Auch ohne Meerschweinchen lässt sich ja ganz lecker speisen.
#
Haliaeetus schrieb:

hab mal kurz gegooglet und siehe da: man bekommt sie nicht

Logisch, das Frankfurt nicht am Meer liegt. Aber unsere Schweinchen ohne Meer sind ja auch recht nahrhaft.
#
finde ich einen guten Ansatz, s.u.
In Abu Dhabi, wo Eintracht Frankfurt bei angenehmen Temperaturen Top-Bedingungen vorfinden wird, wird Kovac nicht so knüppeln wie in der Sommer-Vorbereitung. Meist wird zweimal am Tag trainiert, zuweilen aber auch nur einmal. „Wenn man zu viel macht, ist das auch nicht gut.“ Der Schwerpunkt der Arbeit wird dieses Mal auf den spielerischen Elementen liegen, man werde viel im technisch-taktischen Bereich arbeiten, vor allem wolle Kovac an den Automatismen feilen und an Strategien, wie Mannschaften zu bespielen sind, die ihr Heil verstärkt in der Defensive suchen.
#
Tafelberg schrieb:

finde ich einen guten Ansatz, s.u.
In Abu Dhabi, wo Eintracht Frankfurt bei angenehmen Temperaturen Top-Bedingungen vorfinden wird, wird Kovac nicht so knüppeln wie in der Sommer-Vorbereitung. Meist wird zweimal am Tag trainiert, zuweilen aber auch nur einmal. „Wenn man zu viel macht, ist das auch nicht gut.“ Der Schwerpunkt der Arbeit wird dieses Mal auf den spielerischen Elementen liegen, man werde viel im technisch-taktischen Bereich arbeiten, vor allem wolle Kovac an den Automatismen feilen und an Strategien, wie Mannschaften zu bespielen sind, die ihr Heil verstärkt in der Defensive suchen.

Was ich in diesem Zusammenhang sehr interessant finde: Seit Kovac da ist, wird das Training unserer Profis in erster Linie mit dem Begriff "Arbeiten" beschrieben. Habe ich früher in diesem Zusammenhang kaum oder gar nicht gehört. Das sagt meiner Meinung nach sehr viel aus über die Trainings-Auffassung unserer Übungsleiter.
#
Es gefällt mir einerseits, dass wir junge Spieler verpflichten und auch aus den eigenen Reihen nach oben bringen. Fast noch besser gefällt mir, dass Kovac gnadenlos aussortiert. Wer es nicht schafft der geht halt woanders hin. Das bringt uns eine gewisse Freiheit immer wieder neue Leute nachzuziehen und die Mannschaft so sukkzessive aufzufrischen.

In den Jahren davor hatten wir eine Bank mit Spielern die es über Jahre nicht geschafft hatten Stammspieler zu werden und genauso haben wir gespielt wenn die Stammspieler ausfielen. Jetzt sitzen da Leute die brennen eine Chance zu erhalten und die entweder nutzen oder die Chance verspielen, auf jeden Fall gibt es diese Bankdrücker über zwei-drei Jahre aus der Vergangenheit wohl bald nicht mehr.  Auch wenn es hart für die Spieler ist die gehen müssen, für die Eintracht ist das genau richtig und Kovac zieht´s durch.

Fast noch besser gefällt mir die Aussage von Bobic, dass er schnell etwas ändern und die B und A Jugend in Laufweite der Profis trainieren lassen möchte. Sein Spruch "in Stuttgart habe ich jeden einzelnen 15 jährigen Spieler persönlich gekannt" steht da wie eine Kampfansage zu unserer bisher gelebten Politik und die jahrelange sinnlose Diskussion darüber wie sinnvoll es ist, auch nur die A-Jugend mit den Profis zusammenzuführen.

Schön dass der Herri Geschichte ist und sich diese bereits jetzt so geändert hat, dass man unsere Mannschaft und Herangehensweisen fast nicht mehr widererkennt (im positiven Sinn). Der Bremser hat nicht nur verbal in den Interviews gebremst das sieht man jetzt schon sehr deutlich.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

. . . Sein Spruch "in Stuttgart habe ich jeden einzelnen 15 jährigen Spieler persönlich gekannt" steht da wie eine Kampfansage zu unserer bisher gelebten Politik . . .

Find ich auch unmöglich, dass der sich in seiner Arbeitszeit mit Kindern abgibt, anstatt sich um gestandene Ersatzleute zu bemühen, welche dann die teuren Recaro-Sitze warmhalten können.

tobago schrieb:

. . . Fast noch besser gefällt mir, dass Kovac gnadenlos aussortiert. Wer es nicht schafft der geht halt woanders hin. Das bringt uns eine gewisse Freiheit immer wieder neue Leute nachzuziehen und die Mannschaft so sukkzessive aufzufrischen. . . .

Auch wenn es einem im ersten Moment die Augenbrauen etwas hoch zieht - Du hast Recht. Im Leistungssport zählt Leistung und wer die nicht in geforderter Qualität erbringen kann, ist eben zweite oder dritte Charge. Hart für die Betroffenen aber im Sinne der Mannschaft gibt es keinen anderen Weg. Und ich halte Kovac für einen Trainer, der jedem eine Chance gibt und erst dann "aussortiert", wenn er sieht, dass es halt sein muss.
#
Ich habe das ja alles mitgetragen, dass wir einen Kader mit Spieler aus 18 verschiedenen Nationen haben. Aber das wir jetzt auch noch Schwaben verpflichten? Muss das sein? Das wird Unruhe im Umfeld geben, fragt mal den Herrn Kilchenstein.
#
Brodowin schrieb:

Ich habe das ja alles mitgetragen, dass wir einen Kader mit Spieler aus 18 verschiedenen Nationen haben. Aber das wir jetzt auch noch Schwaben verpflichten? Muss das sein? Das wird Unruhe im Umfeld geben, fragt mal den Herrn Kilchenstein.

19 sind's mittlerweile, glaube ich, mit dem Ecuadorianer Ordonez. Der Schwab ist dann der Zwanzigste.
Kann Gödde auch Schwäbisch?
#
gaga schrieb:

Sehr guter Transfer

kann ich nicht beurteilen, kenne den Mann nicht, finde es aber gut, dass es so geräuschlos abging.
Hat der Max russische Abstimmung? Springer wird sicher Inputs liefern über Stärken/schwächen
#
Tafelberg schrieb:  


gaga schrieb:
Sehr guter Transfer


kann ich nicht beurteilen, kenne den Mann nicht, finde es aber gut, dass es so geräuschlos abging.
Hat der Max russische Abstimmung? Springer wird sicher Inputs liefern über Stärken/schwächen

Keine Angst, der Springer kennt den selbstverständlich seit Jahren und hat seine Entwicklung seit der U5 lückenlos verfolgt. Er wird uns Sockenmarke, Blutgruppe und Mathenote von Max bald mitteilen.
#
Gude Max!
Schön, dass Du im Team bist. Zeig uns, was Du kannst!
#
bin ich zu nüchtern und/oder zu blöd Deinen Beitrag zu verstehen?
#
Tafelberg schrieb:

bin ich zu nüchtern und/oder zu blöd Deinen Beitrag zu verstehen?

Man hätte seinen Post ganz simpel in fünf Worten schreiben können: "Ich will eine andere Tor-Musik!" Aber am Neujahrstag wird unter Umständen das Denken von diversen Stör-Faktoren beeinträchtigt.

Wie lange haben wir die "Leichte Kavallerie Overtüre" schon? Für mich gehört sie einfach dazu und ich möchte sie nicht missen. Im Gegenteil: je öfter je besser.
#
Frohes Neues allerseits!
Auf ein saustarkes SGE-Jahr.
#
Leute, was geht's und doch gut hier. Worüber wurde hier nochmal zu solchen Zeiten gebabbelt, als wir nach 16 Spielen nicht 'mal halb so viele Punkte hatten?

Und jetzt wird sich hier tagelang über Äußerungen gestritten, die einer gemacht hat, oder vielleicht doch nicht so gemeint hat, oder die er vielleicht doch besser nicht gemacht hätte, oder eben vielleicht doch besser doch . . .

Ich für meinen Teil wünsche Euch allen einen tollen Abend! Kommt gut rüber, rutscht nicht so heftig - und auf ein neues, schwungvolles, erfolgreiches, fantastisches SGE-Jahr!
#
"Eintracht ist eine der Mannschaften am ehesten von den Pfadfindern aus allen Europ beobachtet. Valencia hat sich auch bewusst, seine Spieler und ihr Trainer Vorschlag Nico Kovac. Die Frankfurter haben nur nach Darmstadt, Freiburg und Wolfsburg verloren, gelang Dortmund und Bayern überholen enthalten. Es gibt Spieler und spannende Möglichkeiten, die nicht unbemerkt Garcia Pitarch und seine Späher gegangen sind."

Der Google-Überetzer ist einfach unschlagbar!  

Aber man sieht: Europa wird auf uns aufmerksam. Die Millionen-Angebote werden anrollen! Was natürlich auch heißt, dass es immer schwerer wird, die Leistungsträger zu halten. Ich glaube, wir können uns auch im nächsten Sommer wieder auf eine sehr bewegte Transferperiode einstellen.
#
Ein neues Mitglied in der ersten Elf des Himmels.
#
clakir schrieb:

Hm.
Hältst Du diese Meinung auch aufrecht, wenn heute beispielsweise ein 10-Mio-Angebot für Hradecky aus Leipzig kommt?

Hängt das nicht immer davon ab, wen die Veratwortlichen zu welchem Preis als Alternative in Petto haben?
#
concordia-eagle schrieb:  


clakir schrieb:
Hm.
Hältst Du diese Meinung auch aufrecht, wenn heute beispielsweise ein 10-Mio-Angebot für Hradecky aus Leipzig kommt?


Hängt das nicht immer davon ab, wen die Veratwortlichen zu welchem Preis als Alternative in Petto haben?

Davon hängt das selbstverständlich (auch) ab. Ich widerspreche ja nur der geäußerten Meinung (aus Fan-Sicht), dass man einen Spieler bei einem 10-Mio-Angebot abgeben MUSS.

Ich traue jedem Scouting, auch unserem, durchaus zu, für jede Spielerposition Alternativen auf dem Zettel zu haben. Aber niemand kann vorher wissen, ob die Alternative tatsächlich einen annähernd gleichwertiger Ersatz darstellt. Das wusste man bei Hradi auch nicht. Momentan sehe ich es so, dass Hradi derjenige war, der uns im letzten Jahr in der Klasse gehalten hat und er ist auch derjenige, der uns in dieser Saison (bisher) zum Überflieger macht. Wenn man so etwas überhaupt an EINEM festmachen kann. Jedenfalls ist sein Wert für die Mannschaft kaum bezifferbar, liegt aber sicher höher als 10 Mio. Was wurde nochmal letzte Saison vielfach kolportiert, was ein Abstieg kostet?

Natürlich muss die Eintracht auf Sicht Transfererlöse generieren. Aber ich meine nicht, dass man ab einer bestimmten Höhe JEDEN Spieler verkaufen muss.
#
Basaltkopp schrieb:  


eintrachtffm90 schrieb:
Man hätte ihn damals aber nach Gladbach verkaufen müssen für 10 mio ..


Ja sicher. Wissen wir jetzt alle Schweinchen Schlau.


Und wenn Sefe in MG super eingeschlagen wäre und im kommenden Sommer für 50 Mio nach England verkauft würde? Dann wärst Du wieder der erste und lauteste, der den Verantwortlichen Dummheit vorwirft und uns hier vorrechest, dass wir diese 50 Mio selber hätten kassieren können.


Du hättest sogar schon viel früher gemeckert. Nämlich schon zu dem Zeitpunkt, als uns der Augsburger in Abstiegsgefahr "trainiert" hat. Da hättest Du geschimpft, dass der Abstieg viel teurer kommt, als die 10 Mio die wir für Sefe bekommen haben.


Egal, was passiert - Leute wie Du finden immer einen Grund um auf die Verantwortlichen zu schimpfen und zu behaupten, dass die dumm und unfähig sind. Aber Leute, die meinen sie wüssten im nachhinein alles besser als alle anderen zusammen, die wissen meist gar nichts.

Das sehe ich aber auch anders. Wenn es wirklich eine Möglichkeit gegeben hätte Seferovic für einen zweistelligen Millionenbetrag abzugeben dann muss man das natürilich tun. Ich dachte es wäre ein Angebot aus dem Ausland dagewesen und nicht aus Gladbach, aber es ist auch vollkommen egal von wo es kam (immer angenommen es war wirklich da). Ob er jetzt wollte oder nicht das kann ich nicht sagen aber stimme überein, dass wir Spieler immer abgeben müssen wenn sie fast ein Drittel des Gesamtetats einbringen. Und da gibt es aktuell aus meiner Sicht keine Alternative und es gab sie auch vor ein, zwei oder drei Jahren nicht .

Grußjavascript:;
tobago
#
tobago schrieb:

. . . aber stimme überein, dass wir Spieler immer abgeben müssen wenn sie fast ein Drittel des Gesamtetats einbringen. . . .

Hm.
Hältst Du diese Meinung auch aufrecht, wenn heute beispielsweise ein 10-Mio-Angebot für Hradecky aus Leipzig kommt?
#
Eintracht23 schrieb:

-Hradecky wäre einer. Er hat ja meine ich zu Beginn seiner Zeit hier mal gesagt das er gerne mal in England spielen würde.
-Abraham könnte auch eine ordentliche Summe bringen. Ist aber sehr unwahrscheinschlich, da ja eventuell Vallejo und Hector gehen.
-Fabian wäre auch so einer. Für mich noch eine der wahrscheinlichsten Variante sofern er seine der Form der 1. Hälfte der Hinrunde halten kann.

Kann man so sehen. Wenn wir Transfererlöse erzielen wollen halte ich es bei den drei Kandidaten auch am wahrscheinlichsten. Wobei mir bei allen dreien das Herz bluten würde, weil sie absolute Leistungsträger sind und darüber hinaus super sympathische Typen...

Wenn man die aktuelle Form betrachtet sollte für jeden der drei eine zweistellige Ablöse drin sein. Hradecky vergleichbar mit Trapp. Abraham ist zwar schon 30, aber für einen IV ist das kein Alter. Der kann locker noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen. Und Fabian sowieso, aber der muß seine Form kompensieren und sich in gewissen Bereichen noch steigern, traue ich ihm aber durchaus zu.
#
Diegito schrieb:  


Eintracht23 schrieb:
-Hradecky wäre einer. Er hat ja meine ich zu Beginn seiner Zeit hier mal gesagt das er gerne mal in England spielen würde.
-Abraham könnte auch eine ordentliche Summe bringen. Ist aber sehr unwahrscheinschlich, da ja eventuell Vallejo und Hector gehen.
-Fabian wäre auch so einer. Für mich noch eine der wahrscheinlichsten Variante sofern er seine der Form der 1. Hälfte der Hinrunde halten kann.


Kann man so sehen. Wenn wir Transfererlöse erzielen wollen halte ich es bei den drei Kandidaten auch am wahrscheinlichsten. Wobei mir bei allen dreien das Herz bluten würde, weil sie absolute Leistungsträger sind und darüber hinaus super sympathische Typen...


Wenn man die aktuelle Form betrachtet sollte für jeden der drei eine zweistellige Ablöse drin sein. Hradecky vergleichbar mit Trapp. Abraham ist zwar schon 30, aber für einen IV ist das kein Alter. Der kann locker noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen. Und Fabian sowieso, aber der muß seine Form kompensieren und sich in gewissen Bereichen noch steigern, traue ich ihm aber durchaus zu.

Stimmt alles. Aber das ist doch nun genau die Situation, zu der man dann (Jahre) später sagen kann: "Ach hätten wir doch damals den (Hradecky/Abraham/Fabian) verkauft, da hätte es gutes Geld für ihn gegeben".

Stand jetzt ist es mir (mit Abstand) am liebsten, wenn alle drei bleiben!
#
Besonders bei Rode ärger ich mich heute noch. Wo die Bayern und doch alles Geld der Welt plus 5,23 Euro geboten hatten.
#
Basaltkopp schrieb:

Besonders bei Rode ärger ich mich heute noch. Wo die Bayern und doch alles Geld der Welt plus 5,23 Euro geboten hatten.

Genau. Und Herri war einfach zu beschränkt, um zu sehen, dass der Seppl damals in der Rückrunde 2014 schon bei jedem Spiel die Lederhose anhatte.
#
Wenn Sefe wirklich im Sommer ablösefrei geht , wäre das mal wieder ein Harter Schlag ins Gesicht für uns!

Schwegler und Jung sind damals fürn Appl und en Ei gewechselt und rode umsonst.  Lernt man den wirklich bei unseren Verantwortlichen nie dazu? Wir haben so wenig Geld  , das wir fast nur Leihspieler haben aber da brauch sich keiner mehr drüber wundern wenn man immer die Spieler nicht zu rechten Zeit verkauft bekommt weil man sie Lieber behalten möchte und dann gehen sie ablösefrei
#
eintrachtffm90 schrieb:

Schwegler und Jung sind damals fürn Appl und en Ei gewechselt und rode umsonst.

Ha! Endlich 'mal wieder!

Hab schon gefürchtet, der Auf-Grund-der-Dummheit-der-damaligen-Verantwortlichen-umsonst-gewechselte-Rode taucht nie mehr auf! Aber auf das Sommer-, resp. Winterloch kann man sich ebenso verlassen wie auf das Erinnerungsvermögen mancher User.  
#
Frage: Was würde denn passieren, wenn Sefe hier nicht verlängert, in Lissabon unterschreibt, sich aber in der Rückrunde schwer verletzt ( Kreuzbandriss oder so)? Könnte Lissabon dann von dem Vertrag zurücktreten? Ich weiß es wirklich nicht! Kann mir jemand was dazu sagen?
#
hbh64 schrieb:

Frage: Was würde denn passieren, wenn Sefe hier nicht verlängert, in Lissabon unterschreibt, sich aber in der Rückrunde schwer verletzt ( Kreuzbandriss oder so)? Könnte Lissabon dann von dem Vertrag zurücktreten? Ich weiß es wirklich nicht! Kann mir jemand was dazu sagen?

Komische Frage. Wenn Sefe in Lissabon unterschreibt, ist er Spieler von Lissabon und dann trägt Benfica jedes Risiko. Unterschreibt er nirgendwo, bleibt er Spieler von Frankfurt und dann kann auch Befica von keinem Vertrag zurücktreten.
#
Bundesliga.de

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/aymen-barkok-von-eintracht-frankfurt-erzielt-das-tor-des-16-spieltags-blmd16n.jsp

AYMEN BARKOK ERZIELT DAS TOR DES 16. SPIELTAGS
Köln – Haushoher Sieg für Aymen Barkok! Das Frankfurter Eigengewächs hat das Tor des 16. Spieltags erzielt - und wie! 87 Prozent wählten seinen Sololauf beim 3:0-Erfolg über den 1. FSV Mainz 05 zum schönsten Treffer.
#
Ein schönes Fest wünsche ich allen, auch wenn mir diese Unterbrechung der Spielzeit irgendwie stinkt, und lasst's Euch gut gehen!