>

clakir

11308

#
Günter Perl (SR)
Thomas Stein (SR-A. 1)
Michael Emmer (SR-A. 2)
Harm Osmers (4. Offizieller)
#
Gestern, klar verwachst von Kovac.
Hrgota für Meier, welch ein Qualitätsverlust. Entweder ist Meier krank, dann kann er nicht spielen. Wenn er gesund ist, muß erspielen. Dieses Rotationsgespinne, vielleicht für CL-Teilnehmer, okay, aber nicht für einen Durchschnittsklub. Die erste Halbzeit war in Sachen Vorwärtsbewegung ganz schwach.
Das Meier den Elfer nicht macht, zeigt auch, daß er nicht bei 100% ist. Auch eine Erkenntnis.
Barkok für Huszti.
Der junge Mann hat vor zwei (?) Spielen ein sehr schönes Tor gemacht. Aber ansonsten ist er in der BL noch völlig überfordert. Wie kann man die Stabilität der Mannschaft derart schwächen.
Warum bekommt Sefe keine Chanche?
Fabian, kräftemäßig völlig am Ende, hätte spätestens zur Halbzeit erlöst werden müssen.

Wie gesagt, gestern hat der Trainer voll daneben gelegen.
#
Fussballpeterchen schrieb:

Gestern, klar verwachst von Kovac.
Hrgota für Meier, welch ein Qualitätsverlust. Entweder ist Meier krank, dann kann er nicht spielen. Wenn er gesund ist, muß erspielen. Dieses Rotationsgespinne, vielleicht für CL-Teilnehmer, okay, aber nicht für einen Durchschnittsklub. Die erste Halbzeit war in Sachen Vorwärtsbewegung ganz schwach.
Das Meier den Elfer nicht macht, zeigt auch, daß er nicht bei 100% ist. Auch eine Erkenntnis.
Barkok für Huszti.
Der junge Mann hat vor zwei (?) Spielen ein sehr schönes Tor gemacht. Aber ansonsten ist er in der BL noch völlig überfordert. Wie kann man die Stabilität der Mannschaft derart schwächen.
Warum bekommt Sefe keine Chanche?
Fabian, kräftemäßig völlig am Ende, hätte spätestens zur Halbzeit erlöst werden müssen.


Wie gesagt, gestern hat der Trainer voll daneben gelegen.

Jawoll! Peterchen muss Trainer werden! Kovac hat keine Ahnung!
#
Kann er schon Timmy vertreten?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kann er schon Timmy vertreten?

Bis jetzt kann er sich höchsten 'mal die Beine vertreten, nach dem langen Flug.  
#
Gude, Andersch!
Wir sind alle sehr gespannt auf Dich! Zeig uns, was Du kannst.
#
Puuhhh... hier machen einige es sich wirklich etwas zu einfach.

Voraussetzung dafür, dass SR Schwalben u. Ä. richtig ahnden ist doch erst mal, dass sie es überhaupt als solche wahrnehmen. Wer von uns hätte denn Werners Schwalbe in Echtzeit, live und innerhalb von Sekundenbruchteilen richtig gewertet? Punkt 1.

Punkt 2: das Spiel ist inzwischen geprägt von Hunderten kleiner Fouls, die nicht schlimm sind, den Gegner aber in unfairer Weise aus dem Takt bringen. Beispiele: ein Stürmer mit dem Rücken zum Tor bekommt grundsätzlich mal von dem Abwehrspieler hinter ihm das Knie ins Kreuz, den Fuß in die Achillessehne oder den Arm um die Schulter. Aber auch die Stürmer: klammern bei der Ballannahme nach hinten, lassen sich nach hinten in den Abwehrspieler fallen oder laufen rückwärts einfach in den Abwehrspieler hinein. Naja, und da bekommt eben der den Freistoß, der am besten fällt.

Punkt 3: Die Vorgaben von den Regelkommissionen sind derart unklar und auch dumm, dass die SR damit im Regen stehengelassen werden. Beispiel: die unsägliche Dreifachbestrafung bei Foul im Strafraum. Oder die viel zu lasche Handhabung bei der Ahndung taktischer Fouls.

Fazit: die SR können einem schon leid tun. In meinen Augen sind sie das schwächste Glied in der Kette. Beispiel Dingert: es ist den SR angeraten, mit gelben Karten nicht inflationär umzugehen und schon gar nicht in den ersten Minuten des Spiels, damit sie später nicht in Zugzwang und Verlegenheit geraten. Dies und die Tatsache, dass Dingert vielleicht auch erkannte, dass Fabian gegen Baumann ausrutschte und ihn nicht frontal angriff, mag ihn - eigentlich richtigerweise - dazu bewogen haben, die gelbe Karte stecken zu lassen. Im Nachhinein wird er dafür gekreuzigt.

Die SR können für das, was sich auf unseren Plätzen abspielt, am allerwenigsten.
#
Ich kenne das Regelwerk für SR kaum - um nicht zu sagen gar nicht. Aber wenn es so ist wie Du sagst (normalerweise stimmen Deine Aussagen ja), dann muss eben dort angesetzt werden. Dann muss das Regelwerk hinsichtlich der aktuellen Entwicklung überarbeitet werden. Doch auch dann würde ein weiteres Paar Augen auf dem Platz durchaus zur Verbesserung beitragen, oder sehe ich das falsch? Und die vielen Nicklichkeiten der Spieler müssen in den Regularien umfangreicher beschrieben und bewertet werden.
Natürlich würde auch dieses nicht verhindern, dass SR Situationen falsch beurteilen, aber die stetige Entwicklung hin zur Schauspielerei könnte schon um einiges verhindert werden.
#
Vielleicht sollte man, analog zum Handball, statt des 4. Offiziellen einen zweiten Hauptschiri installieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Vielleicht sollte man, analog zum Handball, statt des 4. Offiziellen einen zweiten Hauptschiri installieren.

Würde ich grundsätzlich auch befürworten, einen weiteren Schiri AUF dem Feld, meinetwegen sogar zusätzlich zum 4. Offiziellen. Im Fußball werden sehr viele Millionen umgesetzt, da kommt es auf die paar Tausender für einen weiteren Schiedsrichter ganz sicher nicht an. In anderen Sportarten gibt es ja auch zwei oder sogar drei Hauptschiedsrichter auf dem Feld. Das hier diskutierte Problem würde das aber erst dann lösen, wenn sich die Schiedsrichters anders verhalten. Wenn Unsportlichkeiten, auch in der Gestik der Spieler, härter oder überhaupt erst einmal bestraft werden würden.
#
Es ist relativ einfach, die Vereine müssen vom Kopf anfangen denn da stinkt der Fisch. Wenn ich sehe wie die Trainer und alle anderen Verantwortlichen bei jeder noch so kleinen Aktion gesammelt aufspringen und irgendwas fordern sehe ich den Grund für unserer Situation. Wenn die Streichs, Tuchels, Schmidts und Nagelsmanns (und noch 20 andere) dieser Welt das genauso forcieren indem sie Unsportlichkeit gegenüber dem Schiri und dem Gegner vorlegen kann der einzelne Spieler doch überhaupt nicht anders als sich daran zu orientieren. Als Werner die Schwalbe einflog hat im Nachgang Rangnick das auch noch verteidigt, dann darf sich keiner mehr wundern.

Die Spieler werden dazu erzogen und das hat nichts mit Druck zu tun. Die Spieler denken bei einer Schwalbe nicht daran, dass der Verein damit Millionen verdienen kann, sondern das ist drin im Kopf, das ist ein Automatismus bei sehr vielen dieser Schauspieler. Das beste Beispiel ist Robben, der denkt nur an seinen Vorteil für diesem Moment ohne Rücksicht auf Verluste. Das ist eine Grundeinstellung und kann nicht damit entschuldigt werden, dass der Wettbewerb immer härter wird und die Spieler getrieben sind. Die die das machen wollen das, denn es gibt genügend andere Beispiele wie bei uns Meier oder auch Auba (gerade im Spiel bei uns) und noch viele andere.

Ich bin bei einigen Vorschreibern, die Schiris können einiges machen. Nämlich klare Schwalben hart bestrafen solange sie eindeutig sind. Und die DFB Gerichstsbarkeit sollte das auch im Nachgang per Videobeweis tun genauso wie bei einer Tätlichkeit.

Aber anfangen müssen die Sportdirektoren, Trainer und die Vorstände denn wenn die Fairness vorleben ist das Problem sehr schnell im Griff.

Gruß
tobago
#
Kann ich komplett unterschreiben. Wenn man sieht, wie mancher Trainer noch während eines Foulpfiffs wild gestikulierend zum 4. Offiziellen rennen, wenn man sieht, wie ein Spieler einen anderen brutal umsenst und noch während des Fallens die Arme zur Unschuldslamm-Geste ausbreitet, wenn man sieht, wie ein Spieler bei JEDEM Aus-Ball den Arm hebt um den Schiri zu zeigen "ich muss den Einwurf kriegen", usw. usw. . . . dann sieht man, dass da Einiges im Argen liegt. Um Fairness geht es den meisten nicht, sondern um den eigenen Vorteil. Mag nachvollziehbar sein, tut aber weder dem Sport noch dem Zuschauer gut. Dass es auch anders geht, zeigen Ausnahmen wie z.B. AM. Aber die haben von ihrem korrekteren Verhalten meist nur Nachteile.

Was bedeutet das? Wie Kollege Haliaeetus schon geschrieben hat: Eine Änderung des Verhaltens seitens der Spieler oder Trainer darf man nicht erwarten. Für die meisten geht es da um zuviel. Die Änderung muss vom Korrektiv kommen, also von den Schiedsrichtern. Ganz klar.
#
Der beste und für mich wichtigste Satz dieses Artikels steht ganz am Anfang, in der Beschreibung von Mijat: "Einer ist ein schmächtiger Bursche, sehr schnell und wendig. Mit dem Ball macht er Sachen, die seine Gegenspieler erst bei der Videoanalyse so richtig verstehen." Ich habe laut gelacht.

Vertragsdetails interessieren mich eher wenig. Mich interessiert, dass Gacinovic bei uns bleibt und guten Fußball spielt. Wenn er das tut sind die ominösen Hintergrundverträge zweitrangig. Im Übrigen halte ich weder Hellmann noch Bruchhagen für so dumm und unerfahren, wie sie in diesem Artikel hingestellt werden. Die tatsächlichen Verhältnisse um Gacinovic dürften ihnen bei dem damaligen Deal bekannt gewesen sein, höchstwahrscheinlich bekannter, als sie jetzt dem Spiegel sind. Von daher sehe ich das Ganze sehr entspannt.

Auch wenn ich den Spiegel für ein äußerst seriöses Medium halte, scheint doch auch diese "Enthüllung" in das Schema zu passen: "Hey guck, die Frankfurter; wie gut die zur Zeit sind. Da stimmt doch was nicht. Da kann doch was nicht stimmen! Da müssen wir 'mal nachgraben! Irgendwas Ominöses finden wir schon."
#
Hat immerhin noch nie einen unserer Spieler vom Platz gestellt, hoffe das bleibt so
#
Linktopast schrieb:

hoffe das bleibt so

Dachte, wir spielen gesche Woffe.
#
Linktopast schrieb:

Ich würde jetzt gerne einen Witz über ein rötliches Getränk und wie viel sich davon kaufen lässt machen, will nur nicht gesperrt werden

Und dann würdest Du wein?
#
Basaltkopp schrieb:  


Linktopast schrieb:
Ich würde jetzt gerne einen Witz über ein rötliches Getränk und wie viel sich davon kaufen lässt machen, will nur nicht gesperrt werden


Und dann würdest Du wein?

Rötlich.
#
Ha, der Juryst aus Mynchen!
Jetzt fährt der DFB aber seine schwersten Geschytze auf. Man hat uns im Auge!
#
Beweis mir, dass andere Vorschläge von ihm abgelehnt worden sind. Wo steht das? Ansonsten malst du dir auch die Welt so wie sie dir gefällt.

Hübner ist Sportdirektor und ist daher für die Einstellung des Trainers am meisten verantwortlich. Das ist Fakt!
#
derspringer schrieb:

Hübner ist Sportdirektor und ist daher für die Einstellung des Trainers am meisten verantwortlich. Das ist Fakt!

Das ist kein Fakt, das ist Unsinn. Der Sportdirektor schlägt vor. Absegnen tut der Vorstand, unterschreiben der Vorsitzende, verantwortlich ist der Chef des Ganzen; also nicht Hübner. Vor allem bei der wichtigsten Personalie des Vereins hatte und hat Hübner ganz sicher keine Entscheidungskraft. Es wurde vielfach berichtet, dass Hübner Kovac schon früher haben wollte. Daraus ergibt sich logisch, dass Veh nicht Hübners erste Wahl war (zur Erinnerung: Logik ist, wenn bei eins plus eins zwei rauskommt).
#
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126606?page=3#4618915
Da soll einer durchblicken, hat er jetzt für rund 1Mio€ eine Option oder für rund 750Tsd€?
#
Mainhattener schrieb:

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126606?page=3#4618915
Da soll einer durchblicken, hat er jetzt für rund 1Mio€ eine Option oder für rund 750Tsd€?

Ist doch eigentlich recht einfach: 750.000 (oder 1 Mio?) jetzt gleich oder für umme im Sommer. Und angeblich spekuliert man noch mit einem höheren Angebot aus Wolfsburg. Irgendwie kommt mir aber die Qualität der Information dieses Senders so ungefähr auf Bildzeitungs-Niveau vor: Nix-Wissen-gut-verpackt.
Letztlich isses einfach: Wenn es stimmt, dass der Spieler bereits in FFM den Medicheck gemacht hat, dürfte die Sache in trockenen Tüchern sein. Dann erfahren wir das in den nächsten Tagen. Man hat sich ja von der Vereinsführung her schon zu dem Spieler bekannt und (seit Bobic) geben solche Statements einen ziemlich gesicherten Status Quo wieder.

Ich habe den Spieler zwar bisher nur in den Youtube-Filmchen gesehen, aber wenn man 1,5 Mio für Tawatha bezahlt hat, dann ist 1 Mio für Ordonnez wohl angemessen (ist das die richtige Schreibweise?). Eine echte Kante isser ja. Ob er mit dem Dauerdruck der BuLi klar kommt, wird sich zeigen.
#
clakir schrieb:  


cm47 schrieb:
Ich hätte nicht unbedingt vermutet, das er sich das nochmal antut.
Aber ich kenne seine Motive nicht und muß es auch nicht verstehen.
Er war lange das Gesicht der Eintracht, jetzt ist er Funktionär bei einem Abstiegskandidaten.
Wenn er sowas braucht, bitteschön.....


Er hat ja geäußert, dass er nicht zum HSV geht "weil er will, sondern weil er halt muss" - so ungefähr. Nach Aufbruchstimmung klingt das nicht gerade. HB ist ja auch keiner, der gerne neue Wege geht. Aber vielleicht schafft er's ja, den Verein etwas zu konsolidieren. Das zumindest kann er wohl.

Mag sein...aber man muß ja nicht den schwersten Weg zu Gott wählen.....
#
cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


cm47 schrieb:
Ich hätte nicht unbedingt vermutet, das er sich das nochmal antut.
Aber ich kenne seine Motive nicht und muß es auch nicht verstehen.
Er war lange das Gesicht der Eintracht, jetzt ist er Funktionär bei einem Abstiegskandidaten.
Wenn er sowas braucht, bitteschön.....


Er hat ja geäußert, dass er nicht zum HSV geht "weil er will, sondern weil er halt muss" - so ungefähr. Nach Aufbruchstimmung klingt das nicht gerade. HB ist ja auch keiner, der gerne neue Wege geht. Aber vielleicht schafft er's ja, den Verein etwas zu konsolidieren. Das zumindest kann er wohl.


Mag sein...aber man muß ja nicht den schwersten Weg zu Gott wählen.....

Warum einfach, wenn's umständlich auch geht?  
#
clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.


Die Meldung bei Hessenschau.de gehört  in die Kategorie Erst-mal-was-behaupten-vielleicht-stimmts-ja-hinterher. Es ist kaum vorstellbar, dass Fredi versucht, Jesus für zwei weitere Jahre zu holen. Ich denke, er wäre schon froh und glücklich, wenn er ihn nur für ein weiteres Jahr bekommen könnte.

Die sind auch nicht die einzigen die mit zwei Jahren ankommen, schreiben auch andere, die Richtigkeit bestätigt es finde ich aber nicht.
#
Mainhattener schrieb:  


clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.


Die Meldung bei Hessenschau.de gehört  in die Kategorie Erst-mal-was-behaupten-vielleicht-stimmts-ja-hinterher. Es ist kaum vorstellbar, dass Fredi versucht, Jesus für zwei weitere Jahre zu holen. Ich denke, er wäre schon froh und glücklich, wenn er ihn nur für ein weiteres Jahr bekommen könnte.


Die sind auch nicht die einzigen die mit zwei Jahren ankommen, schreiben auch andere, die Richtigkeit bestätigt es finde ich aber nicht.

Klar, wie das dann so ist: einer schreibts vom andern ab.
#
Ich hätte nicht unbedingt vermutet, das er sich das nochmal antut.
Aber ich kenne seine Motive nicht und muß es auch nicht verstehen.
Er war lange das Gesicht der Eintracht, jetzt ist er Funktionär bei einem Abstiegskandidaten.
Wenn er sowas braucht, bitteschön.....
#
cm47 schrieb:

Ich hätte nicht unbedingt vermutet, das er sich das nochmal antut.
Aber ich kenne seine Motive nicht und muß es auch nicht verstehen.
Er war lange das Gesicht der Eintracht, jetzt ist er Funktionär bei einem Abstiegskandidaten.
Wenn er sowas braucht, bitteschön.....

Er hat ja geäußert, dass er nicht zum HSV geht "weil er will, sondern weil er halt muss" - so ungefähr. Nach Aufbruchstimmung klingt das nicht gerade. HB ist ja auch keiner, der gerne neue Wege geht. Aber vielleicht schafft er's ja, den Verein etwas zu konsolidieren. Das zumindest kann er wohl.
#
Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.
#
Mainhattener schrieb:

Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.

Die Meldung bei Hessenschau.de gehört  in die Kategorie Erst-mal-was-behaupten-vielleicht-stimmts-ja-hinterher. Es ist kaum vorstellbar, dass Fredi versucht, Jesus für zwei weitere Jahre zu holen. Ich denke, er wäre schon froh und glücklich, wenn er ihn nur für ein weiteres Jahr bekommen könnte.
#
Okay, schwer genug ein halbwegs aktives Forum von denen zu finden,,,

http://www.wolfsburgfans.de

Der Verein hat gerade den Neuanfang begonnen. Klaus Allofs ist Geschichte und jetzt beginnt alles vom Kopf her neu aufgestellt. Als erstes kommt der Überraschungsfünfte Eintracht Frankfurt. Eine einfache Aufgabe sicht wirklich anders aus. Die bisherige Bilanz sind 14 Siege aus 34 Begegnungen. Es gab 13 Unentschieden und 7 Siege der Hessen. Ob allerdings am Samstag ein Punkt geolt werden kann, ist äußerst fraglich.

http://www.fanforum-wolfsburg.de

Ich freue ich schon total auf das Spiel. Es wird mein Erstes Heimspiel seit 2011 sein. Damals war es das Testspiel zur Saisoneröffnung gegen Everton. Lang lang ists her.
Das Erlebnis alleine, mal wieder ins Stadion zu gehen und den VfL zu Supporten, wird bestimmt der absolute Hammer werden.


Enorm wichtiges Spiel für uns... Frankfurt ist gut drauf und müssen somit nicht aufgebaut werden das macht mir Hoffnung!

Haben die sowas wie ein aktives Forum und kennt das jemand?
#
Tomasch schrieb:

Okay, schwer genug ein halbwegs aktives Forum von denen zu finden,,,


http://www.wolfsburgfans.de


Der Verein hat gerade den Neuanfang begonnen. Klaus Allofs ist Geschichte und jetzt beginnt alles vom Kopf her neu aufgestellt. Als erstes kommt der Überraschungsfünfte Eintracht Frankfurt. Eine einfache Aufgabe sicht wirklich anders aus. Die bisherige Bilanz sind 14 Siege aus 34 Begegnungen. Es gab 13 Unentschieden und 7 Siege der Hessen. Ob allerdings am Samstag ein Punkt geolt werden kann, ist äußerst fraglich.


http://www.fanforum-wolfsburg.de


Ich freue ich schon total auf das Spiel. Es wird mein Erstes Heimspiel seit 2011 sein. Damals war es das Testspiel zur Saisoneröffnung gegen Everton. Lang lang ists her.
Das Erlebnis alleine, mal wieder ins Stadion zu gehen und den VfL zu Supporten, wird bestimmt der absolute Hammer werden.


Enorm wichtiges Spiel für uns... Frankfurt ist gut drauf und müssen somit nicht aufgebaut werden das macht mir Hoffnung!


Haben die sowas wie ein aktives Forum und kennt das jemand?

Nee, ich kenne auch nur diese beiden. Reicht doch auch: für jeden Fan ein Forum.
#
Cyrillar schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
komisch, auf der spanischen Wiki-Seite ist er bedeutend größer. Und Guayaquil liegt auch am Meer, also etwa 2800m unter den Spielstätten in Quito sowie weitere 1200 unter den höchsten Pässen (wo er im Zweifel noch nie gespielt hat). Auf 3650m war La Paz in Bolivien, falls Du das gemeint hattest.


Er ist defintiv 1,92m groß, keine Ahnung wieso wo anders 1,72m steht.


Und im Wiki steht 1,86


Spannend

In dem unaussprechlichen Blatt misst er 188cm.
#
Basaltkopp schrieb:  


Cyrillar schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
komisch, auf der spanischen Wiki-Seite ist er bedeutend größer. Und Guayaquil liegt auch am Meer, also etwa 2800m unter den Spielstätten in Quito sowie weitere 1200 unter den höchsten Pässen (wo er im Zweifel noch nie gespielt hat). Auf 3650m war La Paz in Bolivien, falls Du das gemeint hattest.


Er ist defintiv 1,92m groß, keine Ahnung wieso wo anders 1,72m steht.


Und im Wiki steht 1,86


Spannend


In dem unaussprechlichen Blatt misst er 188cm.

Ist doch wurscht. Bei uns wächst er eh über sich hinaus!
#
reggaetyp schrieb:

Barkok für Chandler, Rebic rechts, Gacinovic links und Hrgota als Spitze.

Mit den ganzen Fummlern spielen wir die Wolfsburger so schwindelig, dass denen Weihnachten noch schlecht ist.
#
Brodowin schrieb:

Mit den ganzen Fummlern spielen wir die Wolfsburger so schwindelig, dass denen Weihnachten noch schlecht ist.

Geiler Satz!