>

clakir

11308

#
Ich
#
Mainhattener schrieb:

Zugfährt

Das Wort schlagen wir aber nochmal mach
#
SemperFi schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Zugfährt


Das Wort schlagen wir aber nochmal mach  

Warum? Das stimmt doch. In WOB brauchen sie VW, weil dort kein Zugfährt.
#
Neue Serie: "Lustiges Verteidiger-Raten".
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?

Darf ich auch 'mal: Ich wäre für Heinzi. Supertrainiert im Abwehrverhalten.
#
Einen der beiden auf LV und Otsche mal ein Spiel auf RV.
#
Otsche rechts? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen.
Aber man weiß ja nie - unter Kovac werden die eigenartigsten Dinge war. Und auch noch gut!
#
Finds ne gute Taktik, so denken die Golfsburger vielleicht auch nicht daran und - zack - schon haben wir den Überraschungsmoment auf unserer Seite.

Denke man rechnet damit, dass Barkok wie in seinen kurzen Einsätzen eher eine Alternative für die Offensive ist. Meiner Meinung nach sollten wir im Zentrum nix verändern und weiterhin Hasebe, Abraham und Vallejo dort aufstellen, das hat eigentlich bisher in allen Spielen sehr gut geklappt. Leider haben wir ansonsten für RV keine weiteren Alternativen, eigentlich bliebe daher ja nur Barkok. Denke dann aber eher, dass Hasebe den RV geben wird und Hector dafür ins Zentrum rückt. Mal schauen, die Kovac-Brothers werden sich da schon was einfallen lassen. Wenn nicht holen sie halt einen aus der Jugend, der dann das Spiel seines Lebens macht und 1 Tor vorbereitet
#
adlerjunge23FFM schrieb:

. . . Denke dann aber eher, dass Hasebe den RV geben wird und Hector dafür ins Zentrum rückt. Mal schauen, die Kovac-Brothers werden sich da schon was einfallen lassen. Wenn nicht holen sie halt einen aus der Jugend, der dann das Spiel seines Lebens macht und 1 Tor vorbereitet

Zorba wäre dafür eigentlich eine Möglichkeit. Der ist aber eigentlich IV und mehr auf die linke Seite ausgerichtet; genau wie Vallejo. Deswegen kann ich mir weder den einen noch den anderen auf RV vorstellen. Vielleicht sehen wir Hector dort, der zumindest dem Herrn Gomez 'mal richtig auf die Füße steigen könnte (in übertragenem Sinn, versteht sich).
Oder Mister Kovac macht das, was er am liebsten macht: nämlich was ganz anderes!
#
Gegen die derzeit recht desolate Abwehr von VW würde ich vorne zuerst auf schnelle Leute setzen. Das bedeutet Bankplatz für Fußballgott und Herrgott vorne in die Mitte. Wenn's nicht läuft wie es soll, muss AM in HZ2 seinen Torriecher beweisen. Die Achse Hasebe-Mascarell-Fabian sollte unter allen Umständen bleiben; das ist unser wichtigster Mannschaftsteil zur Zeit. Der Rest stellt sich von alleine auf, bis auf RV halt. Ich könnte mir vorstellen, dass Barkok dort beginnt und es wäre nicht uninteressant, wie er sich bei einer Startaufstellung verhält. Zorba ist ja wohl eher nix für RV und Hector wohl auch nicht. Sähe dann so aus:

Hradecky
Abraham  •  Hasebe  •  Vallejo
Barkok . . . . . . . Mascarell . . . . . . . Oczipka
Rebic  •  Fabian  •  Gacinovic
Hrgota


Es täte gut, wenn wir wieder 'mal mehr als eines oder zwei Tore machen.
So ein gepflegtes Drei-Null für uns wäre eine Maßnahme!
#
SGE_Werner schrieb:  


concordia-eagle schrieb:
Dann ist aber hoffentlich Varela wieder fit.


Ja, die Alternativen auf RV sind nicht so zahlreich. Außer man veh-schiebt Hasebe auf rechts zurück.

Aushilfsweise für ein Spiel könnte er, wäre aber eine Verschwendung ihn zentral abzuziehen und auf rechts zu verschieben.
Man könnte zwar auch Hector, Huszti oder Seferovic dahin verschieben, aber ich würde einfach Barkok die Chance geben, schlechter kann er sich da nicht anstellen als Leute die dort eigentlich nicht spielen und er hat die Position zumindest eine Zeit lang besetzt.
#
Mainhattener schrieb:  


SGE_Werner schrieb:  


concordia-eagle schrieb:
Dann ist aber hoffentlich Varela wieder fit.


Ja, die Alternativen auf RV sind nicht so zahlreich. Außer man veh-schiebt Hasebe auf rechts zurück.


Aushilfsweise für ein Spiel könnte er, wäre aber eine Verschwendung ihn zentral abzuziehen und auf rechts zu verschieben.

Nee, bitte bitte nicht! Beim derzeitigen Zustand der Wolfsburger haben wir eine sehr gute Chance, sie zuhause zu schlagen. Aber dann müssen wir in stärkster Besetzung auftreten. Und die hängt derzeit ganz deutlich von Hasebe ab. Den brauchen wir hinten in der Mitte!
Ich weiß nicht, ob Hector ein Mann für die Außenverteidigung ist, könnte mir aber gut vorstellen, dass dort ein unbekümmerter Barkok für Wirbel sorgen könnte. Aber für die Mitte brauchen wir auf jeden Fall jede mögliche Stabilität.
#
Jeder, der hier die Situation mit Fabian als zutreffend bewertet sieht, sollte sich mal die Vereinsbrille abziehen uns sich das Ganze mal unter umgekehrten Vorzeichen ausmalen. Ich will jedenfalls nicht wissen, wie groß hier das Geschrei wäre, wenn ein Gegner unseren Lucas so umsenst und danach ungeschoren davonkommt.

Und nach "ausgerutscht" sieht das weiß Gott nicht aus! Dass er zurückzieht, rechne ich ihm positiv an, aber wenn einer mit den Füßen voran, in diesem Tempo in den Torwart reinrutscht, ist das mindestens gelb! Punkt.

Und noch ein Wort zu Wagner: von seiner überheblichen und provokanten Art kann man halten, was man will. Aber die Aussage zu Chandler nach dem Spiel finde ich fair und passt absolut in das Bild, was ich von ihm habe. Und dazu will ich mal darauf hinweisen, dass ER es war, der David nach der Ellenbogen-Aktion die Hand gereicht hat, nicht umgekehrt! Finde ich schon bemerkenswert!

Ich find den voll in Ordnung!!
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

Ich find den voll in Ordnung!!

Voll habe ich ihn noch nicht erlebt, vielleicht ist er da ja anders.
Nüchtern ist er jedenfalls ein Ekelpaket.
#
Sachs_2 schrieb:

.. ... Und wer Fußball nur im TV sieht hat sich vielleicht schon an den "es gab einen Kontakt"-Mist gewöhnt. Kontakt ist im Fußball nicht verboten.

Die Fernsehäffchen reiten ja auch nur endlos auf solchem Mist rum, weil sie unbedingt den Videoschiedsrichter durchdrücken wollen. Als nächstes kommt dann der Boxenfunk: alle Spieler werden verkabelt und der siebte bis zwölfte  Schiri lauscht dann nach Verbalfouls, Provokationen und fehlerhafter Grammatik.
#
philadlerist schrieb:  


Sachs_2 schrieb:
.. ... Und wer Fußball nur im TV sieht hat sich vielleicht schon an den "es gab einen Kontakt"-Mist gewöhnt. Kontakt ist im Fußball nicht verboten.


Die Fernsehäffchen reiten ja auch nur endlos auf solchem Mist rum, weil sie unbedingt den Videoschiedsrichter durchdrücken wollen. Als nächstes kommt dann der Boxenfunk: alle Spieler werden verkabelt und der siebte bis zwölfte  Schiri lauscht dann nach Verbalfouls, Provokationen und fehlerhafter Grammatik.

Naja, nicht ins Lächerliche ziehen! Der Video-Schiedsrichter ist eine gute Sache. Eine Menge Fehlentscheidungen, auch in dieser Saison, wären mit einem solchen nicht passiert. Bis dann danach (nach dem Video-Schiedsrichter) der nächste Schritt kommt - sofern es einen solchen gibt - dauert es wieder 30 Jahre.  
#
Leute, Leute, . . .
Jetzt sehe ich nach einem halben Tag wieder hier rein und was finde ich: schon wieder fast 70 Posts zu dem immer gleichen Thema "Ist-die-Eintracht-nun-die-Tretertruppe-der-Liga-und-wenn-ja-warum-nicht". Wir sollten das 'mal abhaken. Mit dieser Diskussion tun wir uns keinen Gefallen, unserer Diskussionskultur nicht, unserem Renomee in den Medien nicht, dem Verein sowieso nicht, der Mannschaft ohnehin nicht und der Sichtweise der Eintracht bei den übrigen BuLi-Vereinen auch nicht.
Ich war ja am Freitag auch ziemlich angefressen von dem unansehnlichen Spiel. Aber nach zweimal Schlafen nehme ich es wie Kovac: 14 Spiele - 26 Punkte - alles im dunkelgrünen Bereich! Gucken wir nach vorne, da kommt am Samstag Abend wieder etwas Grünes auf uns zu. Und wenn die sich an uns ebenfalls die Zähne ausbeissen soll's mir Recht sein.

Und wer sich weiter über die "Methode Frankfurt" echauffieren will (alleine schon der Begriff ist billiges Nachkarten eines Gegners, der 'gefühlt' verloren hat), dem sei ein Blick auf die Premier League empfohlen, die immerhin als weltweite Spitze gilt. Alles was am Freitag Abend im Waldstadion geschehen ist, ist dort 'normale Härte'. Ein englischer Profi-Schiri hätte dieses Spiel schnell im Griff gehabt und wäre den ganzen Abend mit zwei oder drei gelben Karten ausgekommen. Ja, auch die angebliche Attacke von Abraham gegen Sandra wäre dort kaum vorgekommen, da ein Spieler wie Deutschlands-Bester dort kaum vorkommt. Leute mit solchem Gehabe werden dort von den eigenen Trainern zurecht gestutzt.

Eigentlich wollte ich mich zu diesem Heini ja nicht mehr äußern. Jetzt habe ich es doch wieder getan.
War das letzte Mal.
#
Basaltkopp schrieb:

Schneller als in diesem Forum werden zudem nirgendwo anders nachträgliche Sperren für die eigenen Spieler gefordert. Da frage ich mich öfter mal ob ich irgendwie im falschen Film bin.


Beispielhaft gestern wieder der Springer,  der davon faselte, dass Abraham für 3 Spiele gesperrt wird, aber keine Quelle für die Behauptung nennen konnte.

Kontroverse Beiträge gehören in einem lebendigen Forum ja auch dazu. Und ich glaube, da gehören wir zu den Top-3 in Deutschland. Wenn es denn überhaupt noch ein lebendigeres gibt!

Schau Dir dagegen Hoffenheim an. Im selbsternannten "größten" Fanforum der Hopps gibt es zu dem Spiel gegen die SGE genau 20 Beiträge (in Worten: zwanzig). Und zwar vom 4.12. an. Das zeigt, wie sehr dort die eigene Mannschaft die "Fans" interessiert.
Bei uns hier sind allein im Spieltagsthread und in der Nachbetrachtung bisher 600 Beiträge (und es werden sicher noch ein paar mehr). Ungerechnet die Beiträge im Aufstellungsthread und in den täglichen Gebabbels vor dem Spiel. Wahrscheinlich kommen wir da insgesamt auf über 1000. Da fallen doch die paar "zweifelhaften" Posts kaum ins Gewicht!
#
clakir schrieb:

. . . genau 20 Beiträge . . .

Zweite Seite übersehen: es sind 33. Schande über mich.
#
Schneller als in diesem Forum werden zudem nirgendwo anders nachträgliche Sperren für die eigenen Spieler gefordert. Da frage ich mich öfter mal ob ich irgendwie im falschen Film bin.

Beispielhaft gestern wieder der Springer,  der davon faselte, dass Abraham für 3 Spiele gesperrt wird, aber keine Quelle für die Behauptung nennen konnte.
#
Basaltkopp schrieb:

Schneller als in diesem Forum werden zudem nirgendwo anders nachträgliche Sperren für die eigenen Spieler gefordert. Da frage ich mich öfter mal ob ich irgendwie im falschen Film bin.


Beispielhaft gestern wieder der Springer,  der davon faselte, dass Abraham für 3 Spiele gesperrt wird, aber keine Quelle für die Behauptung nennen konnte.

Kontroverse Beiträge gehören in einem lebendigen Forum ja auch dazu. Und ich glaube, da gehören wir zu den Top-3 in Deutschland. Wenn es denn überhaupt noch ein lebendigeres gibt!

Schau Dir dagegen Hoffenheim an. Im selbsternannten "größten" Fanforum der Hopps gibt es zu dem Spiel gegen die SGE genau 20 Beiträge (in Worten: zwanzig). Und zwar vom 4.12. an. Das zeigt, wie sehr dort die eigene Mannschaft die "Fans" interessiert.
Bei uns hier sind allein im Spieltagsthread und in der Nachbetrachtung bisher 600 Beiträge (und es werden sicher noch ein paar mehr). Ungerechnet die Beiträge im Aufstellungsthread und in den täglichen Gebabbels vor dem Spiel. Wahrscheinlich kommen wir da insgesamt auf über 1000. Da fallen doch die paar "zweifelhaften" Posts kaum ins Gewicht!
#
Schneller als in diesem Forum werden zudem nirgendwo anders nachträgliche Sperren für die eigenen Spieler gefordert. Da frage ich mich öfter mal ob ich irgendwie im falschen Film bin.

Beispielhaft gestern wieder der Springer,  der davon faselte, dass Abraham für 3 Spiele gesperrt wird, aber keine Quelle für die Behauptung nennen konnte.
#
Basaltkopp schrieb:

Schneller als in diesem Forum werden zudem nirgendwo anders nachträgliche Sperren für die eigenen Spieler gefordert. Da frage ich mich öfter mal ob ich irgendwie im falschen Film bin.

Du musst aber auch immer relativieren, von welchen "Usern" diese Sperren gefordert werden. Von dieser Seite kommt ja eh' kaum Sinnvolles.
#
Trotz allem ein ganz brauchbarer Spieltag für die SGE. Error Leipzig verliert (endlich), Köln und Dortmund nehmen sich gegenseitig Punkte ab. Nächstes Wochenende haben wir damit wieder eine gute Chance auf Platz 3.
#
Habe gerade ein paar Berichte aus dem SaW gelesen. Also dieser Nagelsmann ist (sorry, Werner, für den Ausdruck) einfach nur ein Depp. Ich sehe ihn mittlerweile auf gleicher Stufe wie Sandra: Provozieren bis zum Geht-nicht-mehr und dann das Unschuldslamm mimen, wenn der Gegner Ähnliches macht. Beim Vernageltmann würden also die "Handschellen klicken". Na, ich glaube nicht, dass der soviel in der Birne hat, dass da überhaupt etwas "Klick" machen kann. Ich sehe das genau wie Alex: Ein Spieler, der sich so verhält, wie Sandra sich verhält, darf sich nicht wundern, wenn er gelegentlich eins auf die Mütze kriegt. Und seinem Trainer, der ihm diese Art zu Spielen ja beibringt oder zumindest fördert, gleich noch eins mit.

Nochmal sorry, aber ich finde solche Typen einfach nur ekelhaft.
#
Ich würde mich nicht wundern, wenn Kovac den Mut hätte Barkok da spielen zu lassen.
Oder Hasebe spielt mal wieder RV und Hector dafür in der Mitte.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich würde mich nicht wundern, wenn Kovac den Mut hätte Barkok da spielen zu lassen.
Oder Hasebe spielt mal wieder RV und Hector dafür in der Mitte.

Das ist doch die eigentlich Frage. Hector ist ja nicht wirklich ein Mann für die Außenbahn. Und Hase? Bitte nicht. Der "gehört" in die Mitte. Wenn wir Wolfsburg schlagen wollen, brauchen wir ihn dort. Aber kommt Barkok nicht eigentlich von dieser Position?
#
clakir schrieb:  


franchise schrieb:
Letztlich waren wir über 90 Minuten besser und genau das wird den Supercoach Nagelsmann wurmen. Heute noch, wenn er sich nachm Aufstehen einen Kaugummi einschiebt.


Deswegen war der ja gestern auch so angefressen!
Aber das mit dem Kaugummi stimmt nicht. Der muss sich morgens keinen neuen reinschieben, weil der von gestern noch innen an der Zahnspange klebt.

Ich find das geil. Alle sind nach unserem Spiel angefressen. Weinzierl war es, Ancelotti war es, Tuchel war es, Nagelsmann war es... alle verlassen unser Stadion in mieser Laune.
Binnen weniger Monate haben wir uns einen Heidenrespekt erarbeitet. Klar war es gestern in Teilen ein Ticken übermotiviert. Aber noch vor ner Woche haben viele kritisiert das man in Augsburg kämpferisch nicht genug dagegengehalten hat... es ist halt ein schmaler Grat.
Aber mir gefällt's. Wir sind unbequem, ekelhaft, widerstandsfähig. Kovac hat der Mannschaft wirklich eine beachtliche Mentalität eingeimpft. Keiner will gerne gegen uns spielen
#
Diegito schrieb:  


clakir schrieb:  


franchise schrieb:
Letztlich waren wir über 90 Minuten besser und genau das wird den Supercoach Nagelsmann wurmen. Heute noch, wenn er sich nachm Aufstehen einen Kaugummi einschiebt.


Deswegen war der ja gestern auch so angefressen!
Aber das mit dem Kaugummi stimmt nicht. Der muss sich morgens keinen neuen reinschieben, weil der von gestern noch innen an der Zahnspange klebt.


Ich find das geil. Alle sind nach unserem Spiel angefressen. Weinzierl war es, Ancelotti war es, Tuchel war es, Nagelsmann war es... alle verlassen unser Stadion in mieser Laune.
Binnen weniger Monate haben wir uns einen Heidenrespekt erarbeitet. Klar war es gestern in Teilen ein Ticken übermotiviert. Aber noch vor ner Woche haben viele kritisiert das man in Augsburg kämpferisch nicht genug dagegengehalten hat... es ist halt ein schmaler Grat.
Aber mir gefällt's. Wir sind unbequem, ekelhaft, widerstandsfähig. Kovac hat der Mannschaft wirklich eine beachtliche Mentalität eingeimpft. Keiner will gerne gegen uns spielen

So gesehen hast Du völlig Recht. Wir sind extrem "schwer zu bespielen", wie das auf Neudeutsch heißt. Das finde ich auch positiv. Gestern waren viele etwas übermotiviert, aber besser zuviel Motivation als zu wenig. Die Richtung stimmt schon. Neun Pflichtspiele ohne Niederlage - wann hatten wir das zuletzt? Muss lange her sein.
#
Was ist eigentlich mit dem Foul von Wagner an Chandler am Ende der 59 Spielminute. Wagner reißt Chandler um und beim weiterlaufen landet sein ausgestreckter Arm/Hand in Chandler's Gesicht.

War das auch eine Tätlichkeit?

Im Focus:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/frankfurt-vs-hoffenheim-meier-foul-an-wagner-nicht-verwunderlich_id_6322379.html

wird Meier zu Wagner so zitiert:

"Wenn er so spielt, muss er damit rechnen"

Ich halte ihn, Wagner für einer der größten Provokateure der Liga, er spielt einfach nur schmutzig und ist dabei so süss scheinheilig.
#
DietrichWeise schrieb:

Was ist eigentlich mit dem Foul von Wagner an Chandler am Ende der 59 Spielminute. Wagner reißt Chandler um und beim weiterlaufen landet sein ausgestreckter Arm/Hand in Chandler's Gesicht.


War das auch eine Tätlichkeit?


Im Focus:http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/frankfurt-vs-hoffenheim-meier-foul-an-wagner-nicht-verwunderlich_id_6322379.html


wird Meier zu Wagner so zitiert:


"Wenn er so spielt, muss er damit rechnen"


Ich halte ihn, Wagner für einer der größten Provokateure der Liga, er spielt einfach nur schmutzig und ist dabei so süss scheinheilig.

Eben erst gelesen - Danke für den Link.

Wow, das ist aber eine Aussage: "Eine böse Aktion – die für Wagners Frankfurter Sturm-Pendant Alex Meier aber "nicht verwunderlich" war. Der Hoffenheimer spiele immer am Rande der Legalität, sagte der Eintracht-Kapitän nach Spielschluss. "Wenn er so spielt, muss er auch damit rechnen, wenn er mal einen abkriegt. Dann, glaube ich, hat jeder Verteidiger dazu auch das Recht"

Und diese Worte von Alex Meier, unserem Alex, der personifizierten Zurückhaltung! Das lässt viele Schlüsse zu. Ich habe gestern schon 'mal erwähnt, dass dieser Wagner permanent am Maulen ist, wenn er in der Nähe seines Gegenspielers steht. Wahrscheinlich sind seine verbalen Provokationen noch größer als die körperlichen. Und erstere bekommt weder der Zuschauer noch (meistens) der Schiri mit. Jedenfalls, wenn Alex so etwas sagt, dann muss da viel passiert sein. Dies entschuldigt Abrahams Aktion zwar nicht, macht sie aber eventuell etwas verständlicher.
#
Basaltkopp schrieb:

Dessen Flugshow aber meines Erachtens auch. Zumindest sah es von meinem Platz im Stadion in der NWK deutlich übertrieben aus.

Absolut. Das war unfassbar. Hab es gestern nochmal im TV gesehen. Wie Baumann sich 10 mal dreht ist an Schauspielkunst nur schwer zu überbieten. Natürlich war Fabian's einsteigen unnötig, aber so dermaßen den Hampelmann zu machen wie es Baumann getan hat, nun ja... vielleicht war es im Nachhinein sogar der Grund das der Schiri Fabian NICHT die gelbe gegeben hat, weil er Baumanns Theatralik nicht belohnen wollte....
#
Diegito schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Dessen Flugshow aber meines Erachtens auch. Zumindest sah es von meinem Platz im Stadion in der NWK deutlich übertrieben aus.


Absolut. Das war unfassbar. Hab es gestern nochmal im TV gesehen. Wie Baumann sich 10 mal dreht ist an Schauspielkunst nur schwer zu überbieten. Natürlich war Fabian's einsteigen unnötig, aber so dermaßen den Hampelmann zu machen wie es Baumann getan hat, nun ja... vielleicht war es im Nachhinein sogar der Grund das der Schiri Fabian NICHT die gelbe gegeben hat, weil er Baumanns Theatralik nicht belohnen wollte....

Ich denke sogar, das war ziemlich sicher so. Ich sagte direkt "das gibt Gelb", als ich Fabian anschlittern sah (völlig unnötig übrigens). Aber dann kam der Sterbende Schwan von Baumann und das Gelb blieb aus. Wahrscheinlich die Schlüsselszene des ganzen "Spiels".
#
hijackthis schrieb:

Nicht verloren. Wir waren das bessere Team. Leider waren unsere Chancen nicht super zwingend. Foul an Ante im Strafraum für mich ein glasklarer Elfmeter.


Dieser sowas von grottenschlechte Schiedsrichter hatte das Spiel von der ersten Minute nicht im Griff. Viel zu kleinlich gepfiffen, den Plastikmüll dabei immer bevorzugt. Klar, David hätte Rot kriegen können. Rot für Timmy eine Frechheit.


Sandro Wagner: noch mehr Unsympath wie dieser Vogel geht gar nicht.


Holen wie noch vier Punkte bis Weihnachten und ich wäre zufrieden.


Gut gefallen hat mir heute Ante. Ein bißchen Ekelgefühl kam auf, als dieser schweizer Söldner noch auf' n Platz kam.

Was heisst hier schweizer Söldner? Schwegler wäre sehr gerne geblieben. Die Eintracht wollte ihn nicht weiter beschäftigen (wg. Verletzungsanfällihkeit).
#
Leo schrieb:

Was heisst hier schweizer Söldner? Schwegler wäre sehr gerne geblieben. Die Eintracht wollte ihn nicht weiter beschäftigen (wg. Verletzungsanfällihkeit).

Hä? Das höre ich aber jetzt auch zum ersten Mal.