
clakir
11302
#
clakir
Gluck, gluck, . . . .
Aber war es damals nicht so, dass Otsche LV und DJ LM gespielt hat?
Ich denke, anders herum würde es mehr Sinn machen.
Das ist aber nur meine Meinung.
Ich denke, anders herum würde es mehr Sinn machen.
Das ist aber nur meine Meinung.
clakir schrieb:
Weitestgehend d'accord! Das mit Otsche und DJ auf links ist vielleicht nicht so der Brüller. Wurde ja bei Schaaf ein- oder zweimal versucht und ging in die Hose
henrychinasky schrieb:Ja, das kann sein. Weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr so genau. Ich erinnere aber noch, dass keiner der beiden so recht wusste, wo er hinzurennen hat und sie daher die Positionen ständig getauscht haben. Alles in allem kam ein eher wildes Spiel dabei raus.
Aber war es damals nicht so, dass Otsche LV und DJ LM gespielt hat?
Ich denke, anders herum würde es mehr Sinn machen.
Das ist aber nur meine Meinung.clakir schrieb:
Weitestgehend d'accord! Das mit Otsche und DJ auf links ist vielleicht nicht so der Brüller. Wurde ja bei Schaaf ein- oder zweimal versucht und ging in die Hose
Was aber nicht heißt, dass man es nicht noch einmal probieren könnte. Iggy wurde auf RV ja auch neuerlich getestet und eingesetzt und hat sich bis jetzt dort bewährt. Ich sehe vor allem DJ als großen Kämpfer. Solche Leute brauchen wir derzeit auf dem Platz.
prothurk schrieb:Der Trainer hat in seinen drei Jahren hier absolut nachgewiesen,was er kann und was er auch nicht kann.
Oder das Potential des Trainers. Es ist ja nicht so, dass Armin Veh hier nicht schon einige Jahre gearbeitet hat. Ich sehe die Entwicklung sehr kritisch, denn (Ausnahme Euroleague) die Saison 2013/14 war gespickt mit blutleeren Auftritten und auch die Rückrunde 2012/13 bot teils grauenvollen Fußball.
Nichtsdestotrotz ist Fussball Tagesgeschäft.
Das weiß auch ein Veh.
Unsere Stärken lagen in der ersten Vehzeit immer im Umschaltspiel,das war zeitweise atemberaubend.
Spiele zu dominieren,viel Ballbesitz,war selten unser Ding.
Also sollte Veh sich von dem Gedanken des dominanten Ballbesitzspiels verabschieden.
Wer bitte kann das,abgesehen von Bayern?
Talente kann und muss man entwickeln,dazu braucht eine Mannschaft aber auch eine gewachsene Achse,eine gewachsene Struktur,um Talente zu integrieren.
Momentan scheinen zu viele Leistungsträger mit sich selbst beschäftigt zu sein.Was dann auf ein Talent wie Waldschmidt zukommt,hat man gegen Hertha gesehen....
Ich halte auch Meier für keine glückliche Wahl als Kapitän.
Es sollte nicht nach Verdiensten gehen,sondern nach Qualität im Hinblick auf Führung einer Mannschaft,gerade in schwierigen Phasen eines Spiels.
Da haben wir Bedarf.
DelmeSGE schrieb:Darüber könnte man ernsthaft diskutieren. Dass ihm diese Ehre auf Grund seiner Verdienste für die Mannschaft zusteht, ist keine Frage. Aber einer, der in Drucksituationen auch 'mal die eigenen Leute zusammenscheißt und mit gutem Beispiel (was den Einsatz anbelangt) voran geht, ist er nicht. Das entspricht nicht seinem Typ. Aber das war schon vorher klar.
Ich halte auch Meier für keine glückliche Wahl als Kapitän.
clakir schrieb:Es ist immer blöd, wenn nach solchen Spielen auf alles eingedroschen wird. Schöner wäre es, wenn man zu besseren Zeiten mal sinnvolle Diskussionen führen könnte. Aber das macht hier im Forum wenig Sinn, dass müssten die sportlich Verantwortlichen machen.DelmeSGE schrieb:
Ich halte auch Meier für keine glückliche Wahl als Kapitän.
Darüber könnte man ernsthaft diskutieren. Dass ihm diese Ehre auf Grund seiner Verdienste für die Mannschaft zusteht, ist keine Frage. Aber einer, der in Drucksituationen auch 'mal die eigenen Leute zusammenscheißt und mit gutem Beispiel (was den Einsatz anbelangt) voran geht, ist er nicht. Das entspricht nicht seinem Typ. Aber das war schon vorher klar.
Wir haben eigentlich nur einen richtigen Kapitän und das wäre Seferovic. Meier ist überhaupt net der Typ, weder auf noch neben dem Platz. Bei Russ und Hasebe stimmt einfach die Fusballerische Qualität nicht.
Hier stellt sich auch bissi die Frage, nach welchen Kriterien wir einkaufen.
Nächste Frage: Warum ist die Mannschaft nach einem soliden Start so verunsichert? Warum spielen hinten nicht die beiden besten IV? Warum bekommen wir es nicht hin, talentierte Nachwuchspieler auf der linken Aussenbahn in der Mannschaft zu integrieren. Ich denke, dass sind alles Fragen, die unser gute laune Onkel beantworten müsste. Dem traue ich aber irgendwie nichts mehr zu. Das hatten wir alles schon und nun fragen sich viele, wie das wieder so kommen konnte?
Naja, ich habe die Hoffnung, dass er sich treu bleibt und zeitnah hinschmeisst.
Sein ganzes von oben herab auf den Pressekonferenzen passt meiner Meinung nach nicht mehr zu seinen sportlichen Erfolgen. das sollte ihm bei Gelegenheit auch mal jemand sagen.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde.
Ich sehe ein Problem in unseren Spielaufbauten.
Da ist ein Zambrano, der seit einiger Zeit seiner Form hinterher läuft.
MMn. sollte hier anstelle eines außer Form spielenden Zambrano, ein wesentlich schnellerer Abraham spielen.
Der mit Sicherheit auch effektiver im Spielaufbau von hinten heraus ist.
Dann würde ich Flum wieder eine Chance geben, da Hasebe z.Zt. etwas sehr unglücklich spielt.
Fast schon zu vergleichen mit Inui ( mal ein prima Spiel und dann wieder 7,8 Spiele mit haarstreubenden Fehlern).
Auf links vielleicht noch ein Mal die Variante mit Otsche und DJ.
Nur, dass diesmal DJ LV spielt und Otsche LM.
Wenn es dann im Spiel nicht so funktioniert, kann man ja ab der 60. Minute vielleicht auch wieder umstellen.
Kadlec auf links wieder eine Chance geben und entweder DJ raus und Otsche wieder LV, oder Kadlec für Otsche bringen.
So. Und nun werfet den ersten Stein.
Ich sehe ein Problem in unseren Spielaufbauten.
Da ist ein Zambrano, der seit einiger Zeit seiner Form hinterher läuft.
MMn. sollte hier anstelle eines außer Form spielenden Zambrano, ein wesentlich schnellerer Abraham spielen.
Der mit Sicherheit auch effektiver im Spielaufbau von hinten heraus ist.
Dann würde ich Flum wieder eine Chance geben, da Hasebe z.Zt. etwas sehr unglücklich spielt.
Fast schon zu vergleichen mit Inui ( mal ein prima Spiel und dann wieder 7,8 Spiele mit haarstreubenden Fehlern).
Auf links vielleicht noch ein Mal die Variante mit Otsche und DJ.
Nur, dass diesmal DJ LV spielt und Otsche LM.
Wenn es dann im Spiel nicht so funktioniert, kann man ja ab der 60. Minute vielleicht auch wieder umstellen.
Kadlec auf links wieder eine Chance geben und entweder DJ raus und Otsche wieder LV, oder Kadlec für Otsche bringen.
So. Und nun werfet den ersten Stein.
henrychinasky schrieb:Weitestgehend d'accord! Das mit Otsche und DJ auf links ist vielleicht nicht so der Brüller. Wurde ja bei Schaaf ein- oder zweimal versucht und ging in die Hose. Aber Flum (der mir am Samstag noch halbwegs gefallen hat) für Hasebe halte ich sogar für ein Muss. Und warum ein angeschlagener CZ für den derzeit deutlich besseren (und sowieso schnelleren) Abraham spielen darf, weiß wohl auch Veh nicht so genau. Auch Kadlec würde ich ebenfalls noch einmal setzen. Gerade nach seinem schwachen Spiel gegen Berlin dürfte der genauso brennen wie Aigner.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde.
Ich sehe ein Problem in unseren Spielaufbauten.
Da ist ein Zambrano, der seit einiger Zeit seiner Form hinterher läuft.
MMn. sollte hier anstelle eines außer Form spielenden Zambrano, ein wesentlich schnellerer Abraham spielen.
Der mit Sicherheit auch effektiver im Spielaufbau von hinten heraus ist.
Dann würde ich Flum wieder eine Chance geben, da Hasebe z.Zt. etwas sehr unglücklich spielt.
Fast schon zu vergleichen mit Inui ( mal ein prima Spiel und dann wieder 7,8 Spiele mit haarstreubenden Fehlern).
Auf links vielleicht noch ein Mal die Variante mit Otsche und DJ.
Nur, dass diesmal DJ LV spielt und Otsche LM.
Wenn es dann im Spiel nicht so funktioniert, kann man ja ab der 60. Minute vielleicht auch wieder umstellen.
Kadlec auf links wieder eine Chance geben und entweder DJ raus und Otsche wieder LV, oder Kadlec für Otsche bringen.
So. Und nun werfet den ersten Stein.
Und Motivation ist das, was uns derzeit am meisten fehlt!
Höchst bemerkenswert finde ich in diesem Zusammenhang, dass die FR jetzt plötzlich bedauert, dass man mit Inui den Einzigen, der überraschende Spielzüge einleiten konnte, nach Spanien verkauft hat. Bei einer solchen Heuchlerei könnte man wütend werden (wenn das einen Sinn hätte). Ich erinnere ganz gut, dass die FR im letzten Jahr immer mit am heftigsten auf Inui eingedroschen hat, wenn der wieder einmal ein Spiel vertändelte. Naja, der Kilchenwitz des Tages halt.
Aber war es damals nicht so, dass Otsche LV und DJ LM gespielt hat?
Ich denke, anders herum würde es mehr Sinn machen.
Das ist aber nur meine Meinung.
Ich denke, anders herum würde es mehr Sinn machen.
Das ist aber nur meine Meinung.
clakir schrieb:
Weitestgehend d'accord! Das mit Otsche und DJ auf links ist vielleicht nicht so der Brüller. Wurde ja bei Schaaf ein- oder zweimal versucht und ging in die Hose
Motivation - und dann bringst Du Kadlec ins Spiel? Der Junge hat abgeschlossen mit der Eintracht so wie der aufgetreten ist. Da wirst Du keine übermäßige Motivation sehen können, die hatte er imho noch nie, was ein Grund dafür ist, dass er nicht spielt.
Flum sollte auf jeden Fall Hasebe ersetzen und Abraham Zambrano da stimme ich vollkommen zu. Flum war nach seiner Einwechslung gut dabei und sehr passsicher, was man von den anderen nicht sagen konnte. Oczipka kann ruhig mal auf der Bank bleiben, bei ihm geht ja zur Zeit gar nichts mehr. Ich bin gespannt wann wir Gacinovic mal sehen.
Flum sollte auf jeden Fall Hasebe ersetzen und Abraham Zambrano da stimme ich vollkommen zu. Flum war nach seiner Einwechslung gut dabei und sehr passsicher, was man von den anderen nicht sagen konnte. Oczipka kann ruhig mal auf der Bank bleiben, bei ihm geht ja zur Zeit gar nichts mehr. Ich bin gespannt wann wir Gacinovic mal sehen.
Philosoph schrieb:Nur weil ein Trainer arbeitlos ist, heißt das nicht das er schlecht ist.
Vielleicht sollte man mal zur Abwechslung anstelle eines arbeitslosen Trainers jemand aus einer Festanstellung heraus in der Regio oder 3. Liga holen, der dort bereits über einen längeren Zeitraum gute Arbeit abgeliefert hat?
Es kommt immer darauf an, wie ein Trainer sich integrieren kann und was er aus
dem bei jedem Verein vorhandenem Grundpotetial rausholen kann/will.
Das man die zweite Ehe mit Veh nichts wird, war total logisch.
Das wäre genauso gewesen, als hätte man Skibbe oder Funkel zurück geholt.
Die hatten auch gute zeiten bei uns und waren in der Führung beliebt, aber auch da
wäre der 2. Anlauf früh gescheitert.
Es ist sowieso ein großes Risiko, einen bekannten Trainer nach so kurzer zeit zurück zu holen.
Und schon gar keinen gute Laune Onkel, nachdem vorher ein eisiger Wind herrschte.
Das bekommt unseren Spielern natürlich gar nicht.
Und das unsere Verantwortlichen bzw. Spieler kein Problem damit haben sich zu blamieren und
sowas hier oft noch belohnt wird, braucht man sich nicht zu wundern, wenn es hier bergab geht.
Da wären ja selbst Trainer wie Wollitz, Stanislawski oder Sasic besser für unsere Mannschaft gewesen.
Da wäre nach solchen Niederlagen richtig feuer unterm Dach und kein Schmusekurs angesagt.
Und wenn so miese Trainer schon besser wären als der aktuelle Trainer, sollte einem klar sein,
das hier deer größte Fehler seit dem zu langem festhalten an Skibbe gemacht worden ist.
Vielleicht retten wir uns dieses Jahr mit Veh noch zum Klassenerhalt(der uns dann als große Leistung verkauft wird), aber spätestens nächste Saison bekommen wir dann von Anfang noch heftigere
Probleme und veh wird unser ganzes Budget mit überteuerten Spielern aufgefressen haben.
Denn was anderes kann dieser Trainer nicht mehr.
Hyundaii30 schrieb:Ja, mit gaaanz, gaaaaanz viel Glück könnten wir das vielleicht gerade noch so schaffen! Beten würde helfen (als Augsburger ist Veh bestimmt katholisch - vielleicht hat der da oben ja nochmal ein Einsehen mit uns).
Vielleicht retten wir uns dieses Jahr mit Veh noch zum Klassenerhalt . . .
JanMaurer schrieb:Wie war das nochmal mit dem ersten Tor von AMFG nach seiner Verletzungspause, wer brachte die punktgenaue Flanke rein?
Und nach wie vor, haben wir auf dieser position die größten Probleme, ich hoffe, dass in der Winterpause endlich gehandelt wird, ein stabiler Verteidiger geholt wird, der auch gute Flanken bringt!
clakir schrieb:Hat er nicht gesehen und wenn doch, hat er es nicht verstanden.
Wie war das nochmal mit dem ersten Tor von AMFG nach seiner Verletzungspause, wer brachte die punktgenaue Flanke rein?
Anthrax schrieb:Langweilig sehe ich die BuLi nur ganz vorne. Das sind aber die Ersten Ligen in den anderen Ländern schon lange. Spätestens ab Platz 4 abwärts kann bei uns so ziemlich jeder in Abstiegsgefahr geraten oder auch an der EL anklopfen; je nach Saison.
Ich bin gespannt wie lange es noch dauert, bis endlich gemerkt wird, dass die Bundesliga langweilig ist.
Finde ich schon spannend.
Tobitor schrieb:Da hast Du ganz sicher recht. Das hast Du aber vorher nicht gesagt. Du hast nur behauptet, dass wir ein recht einfaches Anfangsprogramm hatten.
Ich finde schon, dass man, um von einem ordentlichen Start sprechen zu können, 3-4 Punkte mehr haben müsste und vor allem ein System erkennbar sein müsste und einfach besserer Fußball geboten werden sollte.
Basaltkopp schrieb:Dass wir 3-4 Punkte zu wenig haben, ist ja klar. Könnte man sogar noch höher ansetzen. Dass wir die aber in den nächsten Spielen holen können, ist für mich ebenfalls klar. KÖNNEN wohlgemerkt. Und dass dafür besserer Fußball geboten werden muss - logisch.Tobitor schrieb:
Ich finde schon, dass man, um von einem ordentlichen Start sprechen zu können, 3-4 Punkte mehr haben müsste und vor allem ein System erkennbar sein müsste und einfach besserer Fußball geboten werden sollte.
Da hast Du ganz sicher recht. Das hast Du aber vorher nicht gesagt. Du hast nur behauptet, dass wir ein recht einfaches Anfangsprogramm hatten.
Von den nächsten Gegnern sind nur die Münchner 'ne Klasse höher. Gladbach, Hannover, Hoffenheim, Leverkusen (zuhause) - die können wir alle schlagen. Wie gesagt: KÖNNEN.
Favre ist aber auch einer, der bei dem kleinsten Problem dazu neigt, die Flinte ins Korn zu werfen. In Gladbach wollte er vorher schon mindestens einmal zurücktreten und in Berlin wurde er mehrfach von Hoeness vom Flughafen zurück geholt. Ob ein derart labiler Mensch bei uns Trainer werden sollte? Fachlich wäre er sicher geeignet.
Zumindest bedeutet das aber schon 'mal, dass er die Fehler zuerst bei sich selber sucht. Seine fachliche Kompetenz steht außer Frage. Ob er in Frankfurt funktionieren würde, kann eh niemand vorhersagen. Hier bei uns ist halt das gesamte Umfeld eine andere Hausnummer als in Gladbach. Siehe Schaaf.
Aber wie ich schon sagte: Ich glaube nicht, dass derzeit ein Trainerwechsel in der höheren Vereinsebene ernsthaft diskutiert wird. Und weil hier immer vom gewünschten "jüngeren Trainer" gesprochen wird: Favre ist drei Jahre älter als Veh oder Schaaf.
Aber wie ich schon sagte: Ich glaube nicht, dass derzeit ein Trainerwechsel in der höheren Vereinsebene ernsthaft diskutiert wird. Und weil hier immer vom gewünschten "jüngeren Trainer" gesprochen wird: Favre ist drei Jahre älter als Veh oder Schaaf.
clakir schrieb:Aber 51 Jahre jünger als beide zusammen.
Favre ist drei Jahre älter als Veh oder Schaaf.
DeMuerte schrieb:Es sieht danach aus, ich kann mich nicht erinnern, dass die Mannschaft letztes Jahr so "schlaff" gespielt hat. Letztes Jahr hatten wir andere Probleme aber gelaufen und gekämpft haben sie eigentlich immer. Was ich gestern auch lustig fand war, dass die Jungs nach dem Gegentreffer ne ganz ander Körpersprache an den Tag gelegt haben, zwar war das alles ziemlich kopflos aber zumindest sind sie gerannt.
Von daher trägt Veh mMn schon die Hauptschuld an der derzeitigen Misere.
JJ_79 schrieb:Also wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen, sind wir in der letzten Saison mehrfach nach Gegentreffern völlig auseinandergebrochen. Da war nicht mehr viel mit Laufen und Kämpfen.
Es sieht danach aus, ich kann mich nicht erinnern, dass die Mannschaft letztes Jahr so "schlaff" gespielt hat. Letztes Jahr hatten wir andere Probleme aber gelaufen und gekämpft haben sie eigentlich immer. . . .
JJ_79 schrieb:Sah ich sogar noch extremer. Ich fand, dass nach dem Gegentor keiner mehr so richtig Bock hatte, sich gegen die Niederlage zu stemmen. Ausnahme vielleicht Iggy. Mit Flum kam etwas mehr Struktur, das ist richtig. Aber mehr Kampfgeist auch nicht. Einer allein kann's halt nicht drehen, wenn das Schiff 'mal in die falsche Richtung schwimmt.
Was ich gestern auch lustig fand war, dass die Jungs nach dem Gegentreffer ne ganz ander Körpersprache an den Tag gelegt haben, zwar war das alles ziemlich kopflos aber zumindest sind sie gerannt.
clakir schrieb:Also ich fand nicht, dass wir letztes Jahr so schlaff aufgetreten sind, sicherlich sind wir nach Treffern auseinander gefallen aber bis dahin hatte ich nicht das Gefühl als ob man mit angezogener Handbremse spielt, so wie es gestern der Fall war.JJ_79 schrieb:
Es sieht danach aus, ich kann mich nicht erinnern, dass die Mannschaft letztes Jahr so "schlaff" gespielt hat. Letztes Jahr hatten wir andere Probleme aber gelaufen und gekämpft haben sie eigentlich immer. . . .
Also wenn mich meine Erinnerungen nicht trügen, sind wir in der letzten Saison mehrfach nach Gegentreffern völlig auseinandergebrochen. Da war nicht mehr viel mit Laufen und Kämpfen.
clakir schrieb:Hat es das nicht schon längst?
Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.
Basaltkopp schrieb:Tja, das ist die Frage. Wir stehen nach dem 8. Spieltag auf Platz 12. Das ist 6 Plätze niedriger als wir uns (hier im Forum) erhofft haben. Es sind aber nur 3 Punkte (1 Sieg) bis zum 6. Platz. Ich will jetzt hier nichts schönreden, das Spiel gestern war grauenhaft. Aber lass 'mal den Fall eintreten, dass wir im nächsten Spiel die Gladbacher demontieren (würde ja zur SGE passen), dann ist die heutige Trainerdiskussion passé.clakir schrieb:
Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.
Hat es das nicht schon längst?
clakir schrieb:ja, das stimmt. die gestrige leistung war mit die grausamste, die die eintracht uns in den letzten jahren angetan hat. es kann aber auch schnell wieder in die andere richtung gehen. für ein endgültiges fazit ist es einfach zu früh.
Tja, das ist die Frage. Wir stehen nach dem 8. Spieltag auf Platz 12. Das ist 6 Plätze niedriger als wir uns (hier im Forum) erhofft haben. Es sind aber nur 3 Punkte (1 Sieg) bis zum 6. Platz. Ich will jetzt hier nichts schönreden, das Spiel gestern war grauenhaft. Aber lass 'mal den Fall eintreten, dass wir im nächsten Spiel die Gladbacher demontieren (würde ja zur SGE passen), dann ist die heutige Trainerdiskussion passé.
gegen gladbach ist eigentlich auch eh schon klar, was passiert. die eintracht wird kämpfen und gut spielen. samstag abend, heimspiel, guter gegner, was gut zu machen. ob dann gewonnen wird, werden wir sehen. aber ob aus der leistung von gestern gelernt wurde, sehen wir dann erst in hannover. da wird es interessant.
clakir schrieb:Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass unser Anfangsprogramm recht einfach war. Ich sehe zurzeit nicht, wie wir aus den nächsten Spielen so viel mehr Punkte holen sollen als aus den vorherigen...
#clakir 4.10.15 12:55 als Antwort auf diesen Beitrag
Basaltkopp schrieb:clakir schrieb:
Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.
Hat es das nicht schon längst?
Tja, das ist die Frage. Wir stehen nach dem 8. Spieltag auf Platz 12. Das ist 6 Plätze niedriger als wir uns (hier im Forum) erhofft haben. Es sind aber nur 3 Punkte (1 Sieg) bis zum 6. Platz. Ich will jetzt hier nichts schönreden, das Spiel gestern war grauenhaft. Aber lass 'mal den Fall eintreten, dass wir im nächsten Spiel die Gladbacher demontieren (würde ja zur SGE passen), dann ist die heutige Trainerdiskussion passé.
DeMuerte schrieb:Ich hätte den auch sehr gerne hier gesehen. Und er war ja wohl auch ein ernst zu nehmender Kandidat. Also muss er entweder Forderungen gestellt haben, die wir nicht erfüllen konnten bzw. wollten oder er hat sich in die Gesprächen so schlecht verkauft, dass man ihn nicht verpflichten wollte.
Ich hätte z.B. sehr gern den Lewandowski hier gesehen (um jetzt mal einen Namen zu nennen) um einfach mal die alten und festgefahrenen Strukturen aufzubrechen.
Kann sich jeder selbst seinen Teil dazu denken, wobei Union und er sich ja geeignet haben und die dürften wirklich nicht mehr zahlen als wir. Was aber nicht heißt , dass man zwingend Veh holen muss, weil man Lewandowski nicht verpflichten wollte/konnte.
Basaltkopp schrieb:Ich denke eher, dass man sich von Anfang an (seit der Schaaf-Abgang klar war) auf Veh eingeschossen hatte und Lewandowski nur die Alibi-Alternative war. Die Schaaf-Verpflichtung war ein Risiko (nicht sportlich aber offenbar menschlich) und ein nächstes Risiko wollte man nicht eingehen. Kann man irgendwo verstehen. Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.
. . . . wobei Union und er sich ja geeignet haben und die dürften wirklich nicht mehr zahlen als wir. Was aber nicht heißt , dass man zwingend Veh holen muss, weil man Lewandowski nicht verpflichten wollte/konnte.
clakir schrieb:Hat es das nicht schon längst?
Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.
clakir schrieb:Ich denke es ging nicht nur um das Risiko, sondern Veh war der einzige Kandidat auf den sich die Herren einigen konnten. Der bequemste Weg halt.
ch denke eher, dass man sich von Anfang an (seit der Schaaf-Abgang klar war) auf Veh eingeschossen hatte und Lewandowski nur die Alibi-Alternative war. Die Schaaf-Verpflichtung war ein Risiko (nicht sportlich aber offenbar menschlich) und ein nächstes Risiko wollte man nicht eingehen. Kann man irgendwo verstehen. Das Problem entsteht nun erst, wenn sich die Veh-Verpflichtung tatsächlich als Fehler erweisen sollte.
Wenn man mit aller GEwalt doch noch was positives am gestrigen Tag finden will, dann ist das wohl die Tatsache, dass man jetzt nicht selbstzufrieden in die Länderspielpause gehen kann und 2 Wochen Wellnesstraining machen kann. Ich hoffe, dass unser Trainer das auch einsieht.
Basaltkopp schrieb:Ich seh' noch was: Wir haben plötzlich wieder Leben hier im Forum! Man liest wieder Namen, die monatelang verschollen waren, kommt mir zumindest so vor. Ob das die geheime Absicht des Meistertrainers war? Ist schon ein Schlingel, der Armin.
Wenn man mit aller GEwalt doch noch was positives am gestrigen Tag finden will, dann ist das wohl die Tatsache, dass . . .
pelo schrieb:Lethagie/bequemlichkeit ist für mich kein Kopfproblem, sondern ein einstellungsproblem zum Beruf.
Doch !!
clakir schrieb:Ein Kopfproblem ist für mich was anderes !!Lethagie/bequemlichkeit ist für mich kein Kopfproblem, sondern ein einstellungsproblem zum Beruf.
Ja und? Was ist das dann?
Dazu zähle ich Dinge wie Verunsicherung durch lange Misserfolge etc.
Ein Einstellungsproblem wird durch andere faktoren ausgelöst.
pelo schrieb:Die Frage meinst Du nicht wirklich ernst, oder?
was ist eigentlich mit Anderson . Ist der verletzt o. was ?
Meint ihr, dass sich die Versager und Leistungsverweigerer sich wenigstens ein kleines bisschen schämen?
Oder dass Veh sich mal fragt, ob er heute etwas richtig gemacht hat?
Oder dass Veh sich mal fragt, ob er heute etwas richtig gemacht hat?
Basaltkopp schrieb:so weit so richtig, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen ner geilen Saison mit ner ambitionierten Mannschaft oder Stress mit Trollen ... ich tendiere leicht zum sportlichen Erfolg
Zumindest ist jetzt wieder ein wenig Leben hier im Forum, weil so viele Trolle unter ihren Steine raus gekrochen kommen.
wo bleiben eigentlich die stimmen nach dem spiel auf eintracht tv ? war selten so interessiert, was die spieler sagen und ob es halbwegs klick gemacht hat bei ihnen. wenn die da nicht den mund aufmachen und sagen wie scheiße es war bin ich echt geschockt. wo zur hölle war der kampfgeist und der wille.
Echt interessant,welche Witzfiguren ohne jegliche Fußballkompetenz hier rumlaufen. Favre holen - klar. Darf der auch ne Meinung dazu haben? Wahrscheinlich nicht.
Wer Veh nicht mehr sehn will, muss sich leider nen anderen Verein suchen. Er wird noch lange bleiben und das ist gut so.
Wer Veh nicht mehr sehn will, muss sich leider nen anderen Verein suchen. Er wird noch lange bleiben und das ist gut so.