
clakir
11302
#
clakir
Hier wird mein heutiger Mitternachtspost aber mit 00:00 Uhr angezeigt. Warum bekomme ich dann diesen Punkt nicht?
Ein neues Team würde ich aufbauen wollen um genau diese Spieler:
Lucas H. - guter Torhüter mit Spielverständnis
Constant - ist nicht der Messias auf LV aber auf jeden Fall williger/besser als der Otsche
Abraham
Hübner Junior
Iggy - der immer kämpft, ist für ich auf RV gesetzt
Flum Reinartz
Cacinovic AMFG Sefe Kittel Gerezgiher Waldschmidt Stendera
Und diese Spieler (und den Trainer) würde ich am liebsten sofort abgeben wollen:
Kadlec, Hasebe, Russ, Zambrano Bamba Medo Oczipka Chandler Castaignos
Schnell L Favre holen, bevor ein anderer Verein zuschlägt. Und dann in Ruhe den Kader um die o.g. aufbauen/ergänzen
Lucas H. - guter Torhüter mit Spielverständnis
Constant - ist nicht der Messias auf LV aber auf jeden Fall williger/besser als der Otsche
Abraham
Hübner Junior
Iggy - der immer kämpft, ist für ich auf RV gesetzt
Flum Reinartz
Cacinovic AMFG Sefe Kittel Gerezgiher Waldschmidt Stendera
Und diese Spieler (und den Trainer) würde ich am liebsten sofort abgeben wollen:
Kadlec, Hasebe, Russ, Zambrano Bamba Medo Oczipka Chandler Castaignos
Schnell L Favre holen, bevor ein anderer Verein zuschlägt. Und dann in Ruhe den Kader um die o.g. aufbauen/ergänzen
Ja, zu uns holen müsst man den Hüber jr. natürlich erstmal.
Die andern abgeben. Warum nicht? Sie helfen doch nicht weiter.
Die andern abgeben. Warum nicht? Sie helfen doch nicht weiter.
DeMuerte schrieb:Geht mir genauso und wenn mal einer ankommt stehen die Jungs gefühlte 20 sekunden da und gucken verzweifelt in alle acht himmelsrichtungen um dann wieder hintenrum zu spielen...würde Abraham für Russ, Flummi für unsern Hasen und vor allem unsere Mörderpuppe Djakpa mal wieder gerne sehn...hats zwar auch net so mit seinen Flanken aber hat immer gut für wirbel auf der linken seite gesorgt.
Was mir in den letzten Spielen besonders gravierend auffiel, ist dass wir fast in jedem Zweikampf einen Schritt zu spät dran sind.
Wir wirken gedanklich total langsam. Hinzu kommt eine unterirdische Passquote, indem wir es nicht einmal mehr schaffen einen Ball über 2 Meter sauber zum eigenen Mann zu bringen.
Meines Erachtens hat dies was mit mangelnder Einstellung und Konzentration zu tun
gift schrieb:Dem würde ich voll zustimmen. Gerade heute hat Otsche gezeigt, dass er eine Pause dringend nötig hat. Spielerisch würde ich ihn Djakpa immer vorziehen, aber die Kämpferqualität eines Djakpa könnte ein Spiel retten. Er wäre auf links das passende Pendant zu Iggy.
...würde Abraham für Russ, Flummi für unsern Hasen und vor allem unsere Mörderpuppe Djakpa mal wieder gerne sehn...
Basaltkopp schrieb:das ist richtig. aber bis auf das kölnspiel waren die heimspiele bisher auch nicht viel besser. und zumindest das war letzte saison anders. und in der letzten vorrunde hatte ich das gefühl, dass wir spiele drehen können, auch auswärts. das gefühl habe ich im moment überhaupt nicht.
Du hast aber scheinbar vergessen, dass wir unter Schaaf in der Rückrunde auswärts keinen mm besser gespielt haben als heute.
eine trainerdiskussion schaaf/veh ist aber wenig hilfreich. im moment geht es in erster linie um veh und den fußball den wir aktuell abliefern.
peter schrieb:Richtig. Und die Trainerdiskussion wird im Verein bestimmt auch nicht so intensiv geführt wie heute hier im Forum. Noch ist es nicht 'brisant' genug. Solange die Kurve beim Spiel nicht voller entsprechender Spruchbänder ist . . .
eine trainerdiskussion schaaf/veh ist aber wenig hilfreich. im moment geht es in erster linie um veh und den fußball den wir aktuell abliefern.
woschti schrieb:Du hast aber scheinbar vergessen, dass wir unter Schaaf in der Rückrunde auswärts keinen mm besser gespielt haben als heute.
das sehe ich genauso. der hals schwillt wieder, wenn ich an die fr-kampagne, deren trittbrettfahrer und die anschließenden folgen denke...
Genau das hatte ich eigentlich nach Wolfsburg und Stuttgart als Vergangenheit angesehen. Umso schmerzlicher, dass es uns jetzt wieder eingeholt hat.
Aber nach diesem "Schema" müssten wir eigentlich im nächsten Spiel die gerade wieder erstarkten Gladbacher wegfegen, während wir eine Woche später beim Tabellenletzten Hannover wieder in den Sack hauen.
Bin kein großer Freund von Deja vu's.
Aber nach diesem "Schema" müssten wir eigentlich im nächsten Spiel die gerade wieder erstarkten Gladbacher wegfegen, während wir eine Woche später beim Tabellenletzten Hannover wieder in den Sack hauen.
Bin kein großer Freund von Deja vu's.
clakir schrieb:Kleine Anmerkung. Selbst H96 hat heute gewonnen und ist dadurch nicht mehr Letzter. Vielleicht ist das unser Glück.
während wir eine Woche später beim Tabellenletzten Hannover wieder in den Sack hauen
Auch wenn ich damit jetzt, hier und heute total gegen den Strom schwimme: Ich bin (noch) nicht dafür, den Trainer zu wechseln. Veh ist nicht unser Problem.
Wir hatten im letzten Jahr einen guten Kader. Platz 9 trotz einer historischen Verletztenmenge beweist das. Und der Kader wurde durch Leute wie Abraham, Reinartz, Castaignos klar verstärkt. Jeder halbwegs brauchbare BuLi-Trainer kann aus diesem Kader eine gute Mannschaft formen. Auch Veh kann das, da bin ich mir sicher. Das Problem ist eher, dass zur Zeit fast keiner bereit ist, an seine Leistungsgrenze zu gehen. Unsere Truppe wurde schon vor der Saison von allen Seiten so stark geredet, dass offenbar alle denken, es läuft von alleine (das wird den allermeisten gar nicht bewusst sein, aber es ist so). Die Spiele Stuttgart und Köln unterstützten das noch.
Vielleicht hat der heutige Tritt in den Hintern die Jungs (und den Trainer) wieder 'mal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Wir hatten im letzten Jahr einen guten Kader. Platz 9 trotz einer historischen Verletztenmenge beweist das. Und der Kader wurde durch Leute wie Abraham, Reinartz, Castaignos klar verstärkt. Jeder halbwegs brauchbare BuLi-Trainer kann aus diesem Kader eine gute Mannschaft formen. Auch Veh kann das, da bin ich mir sicher. Das Problem ist eher, dass zur Zeit fast keiner bereit ist, an seine Leistungsgrenze zu gehen. Unsere Truppe wurde schon vor der Saison von allen Seiten so stark geredet, dass offenbar alle denken, es läuft von alleine (das wird den allermeisten gar nicht bewusst sein, aber es ist so). Die Spiele Stuttgart und Köln unterstützten das noch.
Vielleicht hat der heutige Tritt in den Hintern die Jungs (und den Trainer) wieder 'mal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
clakir schrieb:Die Mannschaft ist besser, da gebe ich dir recht, auch dass jeder brauchbare Trainer die Mannschaft formen kann . aber dein Resume teile ich nicht.
Auch wenn ich damit jetzt, hier und heute total gegen den Strom schwimme: Ich bin (noch) nicht dafür, den Trainer zu wechseln. Veh ist nicht unser Problem.
Wir hatten im letzten Jahr einen guten Kader. Platz 9 trotz einer historischen Verletztenmenge beweist das. Und der Kader wurde durch Leute wie Abraham, Reinartz, Castaignos klar verstärkt. Jeder halbwegs brauchbare BuLi-Trainer kann aus diesem Kader eine gute Mannschaft formen. Auch Veh kann das, da bin ich mir sicher. Das Problem ist eher, dass zur Zeit fast keiner bereit ist, an seine Leistungsgrenze zu gehen. Unsere Truppe wurde schon vor der Saison von allen Seiten so stark geredet, dass offenbar alle denken, es läuft von alleine (das wird den allermeisten gar nicht bewusst sein, aber es ist so). Die Spiele Stuttgart und Köln unterstützten das noch.
Vielleicht hat der heutige Tritt in den Hintern die Jungs (und den Trainer) wieder 'mal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
@clakir
Sehe ich sehr ähnlich. Die Mannschaft regt mich viel mehr auf als Veh, da wir dieses Phänomen schon über Jahre beobachten können. Trotzdem glaube ich, dass es jetzt sehr schnell sehr ungemütlich für Veh werden wird. Veh ist ein guter Trainer, wenn die Mannschaft gut in die Saison startet, nach Köln hatte ich ein wenig Hoffnung dass wir den Schwung mitnehmen könnten. Ich denke, dass es mit Veh hier leider nix mehr werden wird.
Sehe ich sehr ähnlich. Die Mannschaft regt mich viel mehr auf als Veh, da wir dieses Phänomen schon über Jahre beobachten können. Trotzdem glaube ich, dass es jetzt sehr schnell sehr ungemütlich für Veh werden wird. Veh ist ein guter Trainer, wenn die Mannschaft gut in die Saison startet, nach Köln hatte ich ein wenig Hoffnung dass wir den Schwung mitnehmen könnten. Ich denke, dass es mit Veh hier leider nix mehr werden wird.
In der Vergangenheit gab es doch schon des öfteren ähnliche Situationen in denen es Tritte in den Hintern gab. Bis heute hat sich nichts geändert. Möglich sogar das sich mittlerweile an den Hintern der Spieler durch die vielen Tritte eine dicke Hornhaut entwickelt hat so das sie weitere Tritte schon gar nicht mehr richtig wahrnehmen. Zumindest gab es danach so gut wie nie irgendwelche Trotzreaktionen. Ich befürchte das auch die heutige Niederlage nichts an der Einstellung der Mannschaft verändern wird.
clakir schrieb:Also wenn ich mit der Einstellung da hinfhare, die hauen wir weg - und kein Siegeswille habe, dass widerspricht sich dann aber schon. Das mit dem Mentalcoach unterstuetze ich - ist seit Jahren meine Forderung.
Tut er das? Ich bin mir da nicht so sicher. Es ist die Einstellung der Spieler, die nicht stimmt. Wir haben heute eine Truppe gesehen, die mit dem Bewusstsein "Aufsteiger - die hauen wir weg" nach Ingolstadt gefahren ist. Genauso haben sie zumindest gespielt. Ein echter Siegeswille war nicht erkennbar; ein Leader auf dem Platz auch nicht. Ich habe es schon mehrfach gesagt: Wir brauchen eine Mentalcoach, der den Jungs klar macht, um was es für sie geht. Sollte im Normalfall schon der Trainer machen. Wenn er das nicht kann, muss dafür (oder zusätzlich) ein anderer her.
Wir brauchen einen Trainer, der auch was erreichen moechte - und nicht nur sein Gehalt kassiert , Und das soll ja meisterlich sein.
Afrigaaner schrieb:Nö, widerspricht sich meiner Meinung nach nicht. Wenn du im Kopf hast "die hauen wir weg", dann bedeutet das fast automatisch "da reicht bei uns halbe Kraft" (etwas überspitzt ausgedrückt). Dann merkt man plötzlich "oh, die wehren sich ja!" und dann fehlt einfach der Wille, das letzte Bisschen an Leistung abzurufen. Herauskommt 'lustloses Rumgetrabe' wie heute nach dem Gegentor. Anstatt sich jetzt mit Aggression nach vorne zu werfen, hatte man das Gefühl, man war mit dem Status Quo zufrieden. So unwahrscheinlich es klingen mag, aber so kam es mir zumindest vor. Die wichtigsten Schrauben, an denen gedreht werden muss, sind in den Köppen.
Also wenn ich mit der Einstellung da hinfhare, die hauen wir weg - und kein Siegeswille habe, dass widerspricht sich dann aber schon. Das mit dem Mentalcoach unterstuetze ich - ist seit Jahren meine Forderung.
clakir schrieb:Ich verstehe, was du meinst, ich hatte mich innerlich auch auf ein 0:0 eingestellt.
Nö, widerspricht sich meiner Meinung nach nicht. Wenn du im Kopf hast "die hauen wir weg", dann bedeutet das fast automatisch "da reicht bei uns halbe Kraft" (etwas überspitzt ausgedrückt). Dann merkt man plötzlich "oh, die wehren sich ja!" und dann fehlt einfach der Wille, das letzte Bisschen an Leistung abzurufen. Herauskommt 'lustloses Rumgetrabe' wie heute nach dem Gegentor. Anstatt sich jetzt mit Aggression nach vorne zu werfen, hatte man das Gefühl, man war mit dem Status Quo zufrieden. So unwahrscheinlich es klingen mag, aber so kam es mir zumindest vor. Die wichtigsten Schrauben, an denen gedreht werden muss, sind in den Köppen.
Eine erneut indiskutable Vorstellung. Spielerisch armselig, keine Ideen, viele Fehlpässe. Furchtbar. Würde mich nicht wundern, wenn Veh wieder in den Sack hauen würde. Er trägt eine große Mitschuld an den jämmerlichen Auftritten in letzter Zeit.
hamburgeradler schrieb:Tut er das? Ich bin mir da nicht so sicher. Es ist die Einstellung der Spieler, die nicht stimmt. Wir haben heute eine Truppe gesehen, die mit dem Bewusstsein "Aufsteiger - die hauen wir weg" nach Ingolstadt gefahren ist. Genauso haben sie zumindest gespielt. Ein echter Siegeswille war nicht erkennbar; ein Leader auf dem Platz auch nicht. Ich habe es schon mehrfach gesagt: Wir brauchen eine Mentalcoach, der den Jungs klar macht, um was es für sie geht. Sollte im Normalfall schon der Trainer machen. Wenn er das nicht kann, muss dafür (oder zusätzlich) ein anderer her.
Er trägt eine große Mitschuld an den jämmerlichen Auftritten in letzter Zeit.
clakir schrieb:Also wenn ich mit der Einstellung da hinfhare, die hauen wir weg - und kein Siegeswille habe, dass widerspricht sich dann aber schon. Das mit dem Mentalcoach unterstuetze ich - ist seit Jahren meine Forderung.
Tut er das? Ich bin mir da nicht so sicher. Es ist die Einstellung der Spieler, die nicht stimmt. Wir haben heute eine Truppe gesehen, die mit dem Bewusstsein "Aufsteiger - die hauen wir weg" nach Ingolstadt gefahren ist. Genauso haben sie zumindest gespielt. Ein echter Siegeswille war nicht erkennbar; ein Leader auf dem Platz auch nicht. Ich habe es schon mehrfach gesagt: Wir brauchen eine Mentalcoach, der den Jungs klar macht, um was es für sie geht. Sollte im Normalfall schon der Trainer machen. Wenn er das nicht kann, muss dafür (oder zusätzlich) ein anderer her.
Wir brauchen einen Trainer, der auch was erreichen moechte - und nicht nur sein Gehalt kassiert , Und das soll ja meisterlich sein.
Schobberobber72 schrieb:Sehe ich ähnlich... wir haben ein großes Mentalitätsproblem, nicht erst seit heute, das ist offenkundig... man ist zu schnell mit allem zufrieden... aber diese Wohlfühloase wollte man ja wieder haben, deshalb hat man Veh zurückgeholt!
as hat weder was mit System, Taktik, Raute oder Tannebaum zu tun.....mit der Einstellung gewinnst du in der Bundesliga einfach so gut wie kein Spiel.
Haliaeetus schrieb:der war gut.
Ja, das ist jetzt Mode. Einige können Samstage und Sonntage nicht auseinander halten, für wieder andere sind Flüchtlinge und Ausländer pauschal dasselbe und die schreibende Zunft vermeldet seit Tagen praktisch nix anderes als Hübner vs. Hübner, schafft es aber dennoch jeden Tag einen neuen Artikel dazu zu veröffentlichen. Da kann man schon mal durcheinander kommen.
De Pappa Hübner hat seinem Sohn net die Taktik verrate-Skandal im Sperrbezirk.
clakir schrieb:Die RA wurde gar nicht diskutiert. Wieso auch? Dort spielt Aigner und Ersatz hat Veh Kadlec propagiert.
#clakir 30.9.15 17:26 als Antwort auf diesen Beitrag
Kadaj schrieb:clakir schrieb:
Im Prinzip kann ich verstehen, dass wir für die Position LA keine neuen, teuren Leute (z.B. Sam) gekauft haben. Eigentlich haben wir für diese Position eine ganze Reihe vielversprechender Talente (Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic, Kittel, Kadlec). Mindestens einer davon wird auf jeden Fall 'einschlagen'. Nur muss die Zeit überbrückt werden, bis es soweit ist.
das ist der punkt, den ich persönlich halt absolut nicht nachvollziehen kann. warum vier talente für eine position? wo ist da der sinn? um zu hoffen, dass es einer von vieren schafft? und bis es einer schafft hat man dann eben ein vakuum? für mich ist das einfach suboptimale kaderplanung. wir haben in der gesamten defensive + dm (okay, kinsombi aber der spielt eh keine rolle - stendera zähle ich jetzt da jetzt nicht mit rein, da eher offensiv) nicht ein nennenswertes talent sondern ausschließlich gestandene spieler. dafür im lm gleich vier talente und keinen gestandenen. ich find das wenig sinnvoll.
Schon. Aber eine Mannschaft wie die unsere muss sich nach der Decke strecken. Im letzten Jahr hatten wir Probleme mit einer zu langsamen IV, mit zu wenig Druck im Sturm (nachdem AM ausfiel) und mit personell zu wenig Flexibilität auf der Sechs. Das wurde alles deutlich verbessert. Viel mehr war wohl nicht möglich.
Übrigens haben wir hier in der Sommerpause vor allem die Position RA als 'Baustelle' diskutiert. Davon redet jetzt niemand mehr, diese Baustelle wurde aus eigener Kraft geschlossen. Warum sollte das mit den Möglichkeiten auf LA nicht auch gelingen? Wenn sich hier bis zum Winter keine brauchbare Lösung abzeichnet, kann man dann immer noch reagieren.
Es wurden vor allem die LA und die RV-Position diskutiert.
Tobitor schrieb:Sorry, das war ein Flüchtigkeitsfehler von mir. Wollte natürlich RV schreiben.
Die RA wurde gar nicht diskutiert. Wieso auch? Dort spielt Aigner und Ersatz hat Veh Kadlec propagiert.
Es wurden vor allem die LA und die RV-Position diskutiert.
Nee, die Position RA brauchen wir nicht zu diskutieren.
Mir ist nicht so ganz klar, wozu wir überhaupt ein drittes Trikot brauchen? Wir haben ein schwarzes und ein weißes. Mit einem der beiden sind wir in JEDEM Fall von dem gegnerischen Trikot hervorragend unterscheidbar. Was soll dann noch ein Gelbes?
Mir ist in der Vergangenheit schon ein paar Mal aufgefallen, dass die Eintracht mit dem Ausweichtrikot auflief, obwohl eines der beiden Stamm-Trikots bzgl. Unterscheidung zum Gegner viel besser gewesen wäre. Also eigentlich Unsinn. Wer bestimmt denn eigentlich, welches Trikot bei welchem Spiel getragen wird? Machen das die Vereine? Die TV-Leute? Oder der DFB?
Mir ist in der Vergangenheit schon ein paar Mal aufgefallen, dass die Eintracht mit dem Ausweichtrikot auflief, obwohl eines der beiden Stamm-Trikots bzgl. Unterscheidung zum Gegner viel besser gewesen wäre. Also eigentlich Unsinn. Wer bestimmt denn eigentlich, welches Trikot bei welchem Spiel getragen wird? Machen das die Vereine? Die TV-Leute? Oder der DFB?
clakir schrieb:Ich glaube in letzter Instanz entscheidet das der Schiri. Natürlich nur, wenn der Verein nix anderes anfragt (so das Angebotene vom Schiri akzeptiert wird). Wenn wir diese Saison in MZ oder Hanoi spielen, dann kann man in beiden Fällen jedenfalls grundsätzlich in Heim oder Auswärts spielen, ohne Probleme. Das sind die potentiellen "Ausweich-Spiele" gewesen die letzten Jahre, dieses Jahr spricht nix gg. komplett weiß respektive komplett schwarz. Am Ende läuft man doch in gelb auf, vermutlich auch um das Trikot noch mal zu promoten und vielleicht ein paar davon zu verkaufen - sonst kriegen das manche ja überhaupt nicht mit, dass es das überhaupt gibt. Das ist vermutlich der Grund warum ohne Zwang in den Teilen gespielt wurde. Vor ein paar Jahren hatte der BVB übrigens 6 oder 7 Trikots (!) im Fankatalog: Heim, Auswärts, Ausweich, CL-Heim, CL-Auswärts, Weihnachtstrikot und was weiß ich nicht noch alles. DAS ist übertrieben und krank, finanziell war das hingegen bestimmt ein Sahnejahr.
Wer bestimmt denn eigentlich, welches Trikot bei welchem Spiel getragen wird? Machen das die Vereine? Die TV-Leute? Oder der DFB?