
clakir
11301
Wandervogel schrieb:
. . . Keine Ahnung was ich damit jetzt sagen will. . . . .
Das hast Du aber schön ausgedrückt. Selbstfindungsgruppe?
Hier im Forum wird diskutiert, was die Gemüter erhitzt. AV scheint im Moment wenig Temperaturpotential zu haben. Ist er eigentlich schon aus dem Urlaub zurück?
naggedei schrieb:
Ich glaube trapp ist zu 100% weg und es hängt nur noch an der Ablöse und den Erfolgsklauseln.
Ist auch besser so, um Konkurrenzfähig auf dem transfermarkt zu sein.
Das mit der Vorarbeit hört sich vielsprechend ab.
Hört sich gut an, stimmt. Andererseits, was sollte er auch sonst sagen, wenn er sich nicht vorwerfen lassen will, die letzten 14 Tage gepennt zu haben? Aber dass er das nicht hat, davon können wir ausgehen. BH weiß sicher schon etwas länger, wie konkret der Fall 'Trapp' liegt und wie hoch der warme Regen ist, mit dem er rechnen kann.
Übrigens glaube ich, dass AV im Hintergrund durchaus Druck macht, was neue Leute anbelangt, auch wenn er sich bei den Vorstellungs-PKs in dieser Hinsicht sehr gelassen gegeben hat. Veh wäre nicht Veh, wenn ihm nicht daran läge, baldmöglichst seine Truppe zusammen zu haben und dies auch entsprechend zu artikulieren.
Deswegen denke ich, dass die nächste Woche sehr ereignisreich sein wird, nicht nur hinsichtlich des Trainingsauftakts. Der wird wohl eher unspektakulär bei den vielen Verhinderten.
mittelkreis schrieb:mittelkreis schrieb:
PSG-Verpflichtung:Kevin führt in der Abstimmung!
http://www.goal.com/de/news/847/ligue-un/2015/06/28/13118482/wen-sollte-psg-in-diesem-sommer-verpflichten
...nach Angel di Maria (Man United)
. . . die Maria ist halt echt ein Engel.
skyeagle schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Für 5 Mios im Jahr kann man Ihm den Wechsel kaum verübeln
Wenn ich lese, dass ein Sebastian Jung bei Wolfsburg 4 Mio im Jahr bekommt, dann sind 5 für Trapp ja fast wenig
Nur, wenn die Buben dann nach einem Jahr wieder zu uns zurück wollen, ist das Gehalt natürlich ein Problem.
skyeagle schrieb:Uegoo schrieb:
hihi, #1752
Vielleicht denk ich auch nicht weit genug, aber ich sehe da momentan wenig Angriffsfläche. Aber wie gesagt, wie und was genau die Schweizer mit CZ vereinbart haben wissen wir nicht und werden wir vielleicht auch nie wissen. Hauptsache ist, er wird sie los und bleibt bei uns
Ein richtig guter Rechtsverdreher findet in fast jedem Vertrag einen Haken, an dem er ansetzen kann. Und wenn es, wie in diesem Fall, um viel Geld geht, werden das schon gute Leute sein. Allerdings auf beiden Seiten.
Da es bei Fußballerverträgen ja immer um viel Geld geht, werden wir (die Eintracht) ebenfalls gute Leute haben, die solche Rechtskonstrukte händeln können. Ich denke, da können wir uns auf Herri und seine Berater verlassen.
quantum-music.de schrieb:Basaltkopp schrieb:quantum-music.de schrieb:
Angeblich gibt es eine mündliche Zusage, dass Zambrano einen neuen Vertrag bei der SGE unterschreibt.
Quelle: sky news
Vermutlich auch nur die gleiche Interpretation der Aussagen von Hübner über die hier schon länger spekuliert wird.
Es wird berichtet, dass er nicht verlängert, sondern einen komplett neuen Kontrakt unterschreibt.
Ob Verlängerung zu anderen Bedingungen oder komplett neuer Vertrag - wo ist das der Unterschied? Hauptsache, Carlos ist seine ominösen 'Eigner' los und sorgt weiterhin für klare Verhältnisse in unserem Strafraum.
Basaltkopp schrieb:Anthrax schrieb:
Außerdem wird es Zambrano schwer fallen die körperliche, ruppige Art des Fußballs einfach abzustellen in der BuLi.
Nun müsste ein Profi das eigentlich können, aber ich Carlos Stil ist nunmal ein wenig härter. Gefällt mir ja eigentlich auch. Früher (oder einer anderen Liga) wär der Carlos ein Publikumsliebling - ist er ja in der Nationalmannschaft auch.
Seltsam, dass er in vier Turnierspielen bisher noch keine gelbe Karte bekommen hat. Und ich glaube nicht, dass er dort anders spielt als hier.
Allerdings. Und Südamerikaner gehen ordentlich zur Sache, wenn es um 'ihr' Land geht. Aber CZ hat halt international nicht den Rambo-Ruf, wie er bei uns ständig durch die Medien geistert und steht demnach auch nicht so im Fokus der Schiris. Ich glaube, CZ könnte heute (in der BuLi) so zurückhaltend spielen, wie es nur geht, den Ruf würde er trotzdem nicht los.
skyeagle schrieb:
Dieses rumgeflogen und Geheule geht mir sowas von auf den Sack. Miiiii keine neuen Spieler miiiiii keine 20 Mio miiiii alle anderen machen alles sooo viel besser....
Wer verbietet euch eigentlich den Kopf zum nachdenken zu benutzen?
Nachdenken? Also Du kommst aber auch auf Sachen!
Schobberobber72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
. Man kann aber auch sehen, was jemand besser und auch, was jemand nicht so gut macht. Hilft manchmal schon weiter.
Aber das ist doch genau der Punkt. Sie machen es nicht besser, sie machen es einfach nur anders. Würden sie es besser machen, müsste sich das doch auch irgendwo im sportlichen Erfolg niederschlagen, oder nicht?
Genau so muss man das sehen: Sie machen es eben nicht besser. Bei dem vielen, vielen Transfergeld, das sie seit Jahren einnehmen, müssten sie unbedingt deutlich vor uns stehen. Im Vergleich der letzten drei Jahre (nicht nur in der aktuellen Saison) sind sie aber deutlich hinter uns. Logische Folgerung: Unser Management macht einen klar besseren Job.
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, mich zu diesem Thema nicht mehr zu äußern. Auch um meines eigenen 'Friedens' willen. Aber das Bekanntwerden der Abfindung von mind. einer halben Mio lässt mich auch wieder stutzig werden.
Ich kann mir nach wie vor nur schwer vorstellen, dass Schaaf wegen Dissonanzen mit Spielern das Handtuch warf. So ein alter Hase wie er! Und zu wem in unserer Mannschaft sollten denn da die Diskrepanzen unüberbrückbar gewesen sein? Für mich nach wie vor ein Rätsel.
Das legt den Verdacht schon nahe, dass die Probleme eher oder zumindest auch auf Vereinsebene bestanden und man sich intern auf einen 'Rücktritt' geeinigt hat, eben um alle Seiten das Gesicht wahren zu lassen. Auch wenn Herris 'Enttäuschung' dem eigentlich widerspricht. Vielleicht waren die Probleme mit der Mannschaft doch nur ein Märchen, oder zumindest nicht so groß wie dargestellt.
Mer waas es net.
Ich kann mir nach wie vor nur schwer vorstellen, dass Schaaf wegen Dissonanzen mit Spielern das Handtuch warf. So ein alter Hase wie er! Und zu wem in unserer Mannschaft sollten denn da die Diskrepanzen unüberbrückbar gewesen sein? Für mich nach wie vor ein Rätsel.
Das legt den Verdacht schon nahe, dass die Probleme eher oder zumindest auch auf Vereinsebene bestanden und man sich intern auf einen 'Rücktritt' geeinigt hat, eben um alle Seiten das Gesicht wahren zu lassen. Auch wenn Herris 'Enttäuschung' dem eigentlich widerspricht. Vielleicht waren die Probleme mit der Mannschaft doch nur ein Märchen, oder zumindest nicht so groß wie dargestellt.
Mer waas es net.
Schon. Aber Arbeitseifer, Vorfreude, Ungeduld, Wohnungssuche . . .