
clakir
11301
#
clakir
Pufpaff
steffm1 schrieb:
Der BH soll endlich mal anfangen Spieler gewinnbringend zu verkaufen. Wenn Kadlec und Trapp bleiben werden wir keinen sinnvollen Spieler in dieser Saison verpflichten. Wenn ich Namen wie Kruse und Hennings höre bekomme ich das Kotzen. Der BH soll sich mal ein Beispiel an Schmadtke nehmen. 1. Spieler verkauft 2. früh dran an neuen Spielern 3. fast schon komplette Mannschaft zusammen. Wird sich noch bei uns rächen wenn wir erst spät die Spieler zusammen haben. Wenn wir überhaupt uns verstärken können ohne Geld.
Einfach alles Scheiße! Hoffentlich können wir übernächste Saison die zweite Liga halten.
Wollen wir nicht lieber Dart-Fans werden?
Ich verstehe Deinen Sarkasmus sehr gut und ich wäre ebenfalls sehr dafür, dass Kadlec bei der Eintracht bleibt. Aber:
. . . ist nicht genau dies das Konzept der sogenannten "erfolgreichen" Vereine"? Wenn man noch ergänzt, dass "immer ein paar Milliönchen mehr eingenommen als ausgegeben werden", sind wir dann irgendwann auch Gladbach oder Dortmund?
WuerzburgerAdler schrieb:
. . . Jetzt brauchen wir nur noch: einen, der so gut hält wie Trapp und einen, der uns vorne Tore garantiert. Mit den Millionen, die wir jetzt zuhauf haben, sollte das kein Problem sein. . . .
. . . ist nicht genau dies das Konzept der sogenannten "erfolgreichen" Vereine"? Wenn man noch ergänzt, dass "immer ein paar Milliönchen mehr eingenommen als ausgegeben werden", sind wir dann irgendwann auch Gladbach oder Dortmund?
realdeal schrieb:crasher1985 schrieb:Shaft80 schrieb:audioTom schrieb:
Immer noch nichts neues passiert. Pfffffffffffffffffffffffffffffffft.
Langsam ist die Luft raus :neutral-face
Ist ggf. bei Veh schon die Luft raus? :neutral-face
Ist Veh den noch da? Oder war es ihm auch zu langweillig?
Wir warten auf Mister X oder die Trappmillionen, dann wird knallhart zugeschlagen.
Sonst spielen wir halt die Saison Occean und Rosenthal im Sturm.
Sind die Trappmillionen so was ähnliches wie die Detarimillionen? Liegen die vielleicht unter der gleichen Matratze?
Afrigaaner schrieb:clakir schrieb:steps82 schrieb:clakir schrieb:steps82 schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Vielleicht hat es das Angebot auch abgelehnt, weil er lieber nach Holland will?
Würde Sinn machen, da er ja zu uns eher nicht mehr zurück möchte und die holländische erste Liga wohl höher einzuschätzen ist als die dänische. Bleibt abzuwarten, was Ajax kohlemäßig so auf den Tisch legt. Ich fürchte, weniger als Midtjylland, da BH ja wohl die Dänen bevorzugt hätte. Na ja, warten wir es ab.
Was mich an Brunos Stelle nachdenklich machen würde.
Warum will die beste Talentschmiede der Welt diesen Spieler haben?
Das ist natürlich auch wieder wahr. Aber vielleicht würde er in Holland besser 'funktionieren', wenn er denn zumindet Englisch kann. Bie uns (unter AV) war ja wohl die Verständigung eines der Hauptprobleme; wenn ich das richtig erinnere.
Dieses Alibi mit der Verständigung konnte ich noch nie verstehen.
Wenn ein Spieler nicht funktioniert dann ist es meistens die Verständigung.
Ist auch einfach als sich mit den Spielern mal intensiv zu beschäftigen.
In jedem Verein gibt es Spieler die die Sprache nicht beherrschen. Und kommen prima klar. Komisch das Inui unter Veh Stammspieler war.
Das stimmt schon. Bei allen großen Vereinen spielen heutzutage so viele Nationen mit, dass man sich schon irgendwie verständigen können muss. Aber bei Kadlec war ja weniger die Verständigung im Spiel als vielmehr im Training das Problem. Bei uns ist es wohl so, dass sich alle recht gut in Deutsch verständigen können, bis auf Kadlec und Inui eben. Inui hatte ja lange Zeit einen Dolmetscher. Und ich meine, mich zu erinnern, dass Veh irgendwann "keine Lust mehr hatte, sich immer mit einem Dolmetscher abzumühen" oder so ähnlich. Und im letzten halben Jahr unter Veh war Inui ja auch nur noch ein Randthema. Inui hatte seinen zweiten Frühling erst wieder unter Schaaf, dann hatte er aber auch Hasebe an der Seite, der sehr gut Deutsch spricht.
Veh hat ja kürzlich erst wieder betont, dass er in seiner Arbeit sehr stark über die Sprache kommt, weshalb er auch keine Engagements im Ausland angenommen habe. Dann kann es schon sein, dass er einen Spieler, der ihn einfach nicht versteht, schnell 'aussortiert'. Das kann man gut oder schlecht finden, aber es ist eben wohl so.
Das dürfte Brunos Kreise bei der Suche nach neuen Leuten auch ein wenig einschränken. Aber so lange es genügend brauchbare Schwiezer und Ösies gibt . . .
Und die Oestereicher verstehtst - sowohl sprachlich als auch inhaltlich?
Sprachlich so einigermaßen. Inhaltlich selten.
concordia-eagle schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
@c-e
Darum ging es nicht, sondern um die Frage ob es nie Probleme wegen nächtlicher Eskapaden gab bei Veh.
Die wird es sicher gegeben haben, sind ja junge Leute. Tatsächlich aber ist hier in Frankfurt jedenfalls mir nichts bekannt geworden. Ganz im Gegensatz zur letzten Saison.
Eskapaden? Nachtleben? Clubtouren? In Frankfurt? - Kann gar nicht sein.
kamelle schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Wäre mal an der Zeit langsam Neuzugänge zu verpflichten ! Wenn ich andere Teams anschaue, wirds mir ganz anders momentan. Veh ist nun auch schon fast 2 Wochen im Amt Aber unabhängig von AV muss doch BH schon vorher Gespräche geführt haben oder hat er so lange gewartet bis der neue ( alte ) Trainer da ist und beginnt erst jetz mit der suche ?
Was wollt ihr ?
Bunjaki wurde als Vierter Neuzugang bezeichnet,
also läuft doch
Außerdem bekommen wir im Herbst noch einen weiteren: Meier heißt der, glaube ich. Soll ein guter Torjäger sein.
Takashi007 schrieb:
Das Geld für einen neuen Stürmer sollte man sich sparen und Kadlec halten, offensiv wäre man damit gut aufgestellt. Mögliche Transfererlöse von PSG sollten lieber in Mittelfeld und vor allem Defensive investiert werden, zumal Zambranos Verbleib immer noch unklar ist.
Zambranos Verbleib ist nicht unklar. Das ist nur noch nicht öffentlich, aus bekannten Gründen. Aber Du kannst sicher sein, dass Bruno darüber genau Bescheid weiß.
steps82 schrieb:clakir schrieb:steps82 schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Vielleicht hat es das Angebot auch abgelehnt, weil er lieber nach Holland will?
Würde Sinn machen, da er ja zu uns eher nicht mehr zurück möchte und die holländische erste Liga wohl höher einzuschätzen ist als die dänische. Bleibt abzuwarten, was Ajax kohlemäßig so auf den Tisch legt. Ich fürchte, weniger als Midtjylland, da BH ja wohl die Dänen bevorzugt hätte. Na ja, warten wir es ab.
Was mich an Brunos Stelle nachdenklich machen würde.
Warum will die beste Talentschmiede der Welt diesen Spieler haben?
Das ist natürlich auch wieder wahr. Aber vielleicht würde er in Holland besser 'funktionieren', wenn er denn zumindet Englisch kann. Bie uns (unter AV) war ja wohl die Verständigung eines der Hauptprobleme; wenn ich das richtig erinnere.
Dieses Alibi mit der Verständigung konnte ich noch nie verstehen.
Wenn ein Spieler nicht funktioniert dann ist es meistens die Verständigung.
Ist auch einfach als sich mit den Spielern mal intensiv zu beschäftigen.
In jedem Verein gibt es Spieler die die Sprache nicht beherrschen. Und kommen prima klar. Komisch das Inui unter Veh Stammspieler war.
Das stimmt schon. Bei allen großen Vereinen spielen heutzutage so viele Nationen mit, dass man sich schon irgendwie verständigen können muss. Aber bei Kadlec war ja weniger die Verständigung im Spiel als vielmehr im Training das Problem. Bei uns ist es wohl so, dass sich alle recht gut in Deutsch verständigen können, bis auf Kadlec und Inui eben. Inui hatte ja lange Zeit einen Dolmetscher. Und ich meine, mich zu erinnern, dass Veh irgendwann "keine Lust mehr hatte, sich immer mit einem Dolmetscher abzumühen" oder so ähnlich. Und im letzten halben Jahr unter Veh war Inui ja auch nur noch ein Randthema. Inui hatte seinen zweiten Frühling erst wieder unter Schaaf, dann hatte er aber auch Hasebe an der Seite, der sehr gut Deutsch spricht.
Veh hat ja kürzlich erst wieder betont, dass er in seiner Arbeit sehr stark über die Sprache kommt, weshalb er auch keine Engagements im Ausland angenommen habe. Dann kann es schon sein, dass er einen Spieler, der ihn einfach nicht versteht, schnell 'aussortiert'. Das kann man gut oder schlecht finden, aber es ist eben wohl so.
Das dürfte Brunos Kreise bei der Suche nach neuen Leuten auch ein wenig einschränken. Aber so lange es genügend brauchbare Schwiezer und Ösies gibt . . .
steps82 schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Vielleicht hat es das Angebot auch abgelehnt, weil er lieber nach Holland will?
Würde Sinn machen, da er ja zu uns eher nicht mehr zurück möchte und die holländische erste Liga wohl höher einzuschätzen ist als die dänische. Bleibt abzuwarten, was Ajax kohlemäßig so auf den Tisch legt. Ich fürchte, weniger als Midtjylland, da BH ja wohl die Dänen bevorzugt hätte. Na ja, warten wir es ab.
Was mich an Brunos Stelle nachdenklich machen würde.
Warum will die beste Talentschmiede der Welt diesen Spieler haben?
Das ist natürlich auch wieder wahr. Aber vielleicht würde er in Holland besser 'funktionieren', wenn er denn zumindet Englisch kann. Bie uns (unter AV) war ja wohl die Verständigung eines der Hauptprobleme; wenn ich das richtig erinnere.
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht hat es das Angebot auch abgelehnt, weil er lieber nach Holland will?
Würde Sinn machen, da er ja zu uns eher nicht mehr zurück möchte und die holländische erste Liga wohl höher einzuschätzen ist als die dänische. Bleibt abzuwarten, was Ajax kohlemäßig so auf den Tisch legt. Ich fürchte, weniger als Midtjylland, da BH ja wohl die Dänen bevorzugt hätte. Na ja, warten wir es ab.
ChaosAdler schrieb:
leipzig ist der größte drecks verein den es gibt
Ich setze große Hoffnung in die Traditionsclubs der zweiten Liga (FCN, FCK, KSC, VfL, Freiburg, Braunschweig), dass sie es schaffen, dass RB auch nächstes Jahr nicht aufsteigt. Vielleicht verliert der Brausekönig doch irgendwann die Lust am deutschen Fußball.
BugRogers schrieb:
Zitat FR: "Natürlich kann nicht jeder Transfer einschlagen, auch Hübner hat Flops zu verantworten"
Für mich sieht das immer so aus, als würde BH in sein Kämmerlein gehen, sich irgendwas ausdenken und dann ein paar Spieler holen. Wieso hat er die Flops zu verantworten? Der Trainer gibt doch eine Liste vor! Die Spieler werden dem Trainer doch nicht einfach vorgesetzt.
Bruno spricht sich natürlich mit dem Trainerteam und mit dem Vorstand ab. Aber letztlich ist halt er derjenige, der für die Tops und Flops der Einkäufe öffentlich "zuständig" ist. Ich meine aber, dass seine Bilanz der letzten Jahre durchaus positiv ist. Alleine ein Transfer wie Seferovic wiegt mehrere auf, die nicht ganz so eingeschlagen haben. Und der größte Flop (Kadlec) war ja einer, den der Trainer unbedingt haben wollte. Wenn es jetzt gelingt, ihn für den kolportierten Wert zu verkaufen, hält sich der Verlust zudem in Grenzen; schließlich hat Kadlec für uns auch einige nicht ganz unwichtige Tore geschossen.
Für die neue Saison ist allein schon der Transfer Reinartz Gold wert. Und der wird ganz sicher kein Flop.