>

clakir

11301

#
Schiedsrichter? Im Ernst - sowas braucht doch tatsächlich kein Mensch!
#
peter schrieb:
clakir schrieb:
Ich kam erst in der 75sten Minute zum Gucken. Hätt' ich 'mal 'ne Stunde früher eingeschaltet, da hätten die Deppen 8:0 verloren.
       


ich habe das pokalspiel der bayern gegen dortmund erst in der 65. eingeschaltet. wir sollten uns absprechen.    


In der Tat.
Früher gucken - verlieren sie höher. Aber andererseits, ob ich mir das antun muss? Wenn ich 'ne Viertelstunde gucke, kriegen sie drei Stück. Reicht doch.
 
#
Ich kam erst in der 75sten Minute zum Gucken. Hätt' ich 'mal 'ne Stunde früher eingeschaltet, da hätten die Deppen 8:0 verloren.
     
#
Edelgas
#
Unfassbar!
#
Der Schoß ist fruchtbar noch,  . . .
#
concordia-eagle schrieb:
oezdem schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
oezdem schrieb:
Flyer86 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Rätsel gelöst.

Schaaf hat Zambrano tatsächlich wegen zu schlechter Leistungen draußen gelassen.

Langsam wird das echt seltsam mit Schaaf.




Könnt Ihr Euch noch daran erinnern als Russ zu VW gegangen ist und sagte, dass er bei der Eintracht ja eh immer gespielt hatte, egal was war.

Daher finde ich es angebracht, auch einen Zambrano bei schlechter Leistung (im Spiel oder Training) nicht draußen zu lassen.
Das selten dämliche Zufallstor von Selke gegen Bremen hätte Zambrano auch nicht verhindert.

Aber Hauptsache auf den Trainer geschossen......  

[EDIT (prothurk/06.05.15) Satz auf Userwunsch geändert.]


ach, es ist doch irgendwie immer dasselbe hier: spielt carlos, sagen sie, der trainer sei blind, carlos nicht in form, wie kann man den spielen lassen. spielt er nicht, sägt schaaf wieder einen ab...

es geht vielen (nicht allen!) dabei auch gar nicht um die sache an sich, sondern ums drauf hauen. lassen wir uns mal überraschen, was am wochenende passiert.  


Mir geht es nicht ums draufhauen.
Ich unterstütze Zambrano schon seit Wochen, weil er hier meiner Meinung nach nur wegen nicht verlängertem Vertrag und etwas härterer Spielweise übertrieben gebasht wird.


mir ging es jetzt auch gar nicht so speziell nur um deinen beitrag. mehr um so eine allgemeine tendenz in der "diskussions"führung einiger hier in den letzten wochen. in diesem fall am beispiel zambrano.  


Hier haben doch einige Verfolgungswahn.

Gerade an der Personalie Zambrano kann man doch völlig jenseits von pro oder contra Trainer unterschiedlicher Auffassung sein.

Es ist doch unstreitig, dass er zuletzt nicht überzeugte. Da kann man die Auffassung vertreten, er bräuchte dann erst recht Spiele, weil er in Bestform unser stärkster IV ist, man kann aber auch argumentieren, dass man die aktuell stärksten IV stellen muss und da gehörte Zambrano zuletzt nicht dazu.

Nicht hinter jeder Diskussion lauert der Wunsch, den Trainer/SD/VV abzuschießen.


Echt nich?    ,-)

Im Fall CZ gebe ich Dir Recht. Er ist im Moment nicht auf der Höhe seiner Leistungskraft und es ist dann halt immer die Entscheidung des Trainers "Lass ich ihn draußen und stelle die beiden Besten rein" oder "Der braucht halt 'mal fünf Spiele am Stück". Wie mers macht isses falsch.
#
reggaetyp schrieb:
Ich für meinen Teil glaube ja, einer hat es mal geschrieben.
Und der Rest schreibt dann wie hier vom kolportierten Gehalt    


Ja klar; wie auch sonst? Deswegen heißt es ja genau so.
#
Windbeutel
#
AdlerVeteran schrieb:
. . . Momentaner Marktwert Piazon 5 mio.

Musste zuerst lachen, aber tatsächlich: Marktwert bei TM: 5 Mios. Der ist, zumindest in der BuLi nicht 'mal die Hälfte 'wert'.
#
amsterdam_stranded schrieb:
philadlerist schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nur weil mein das Saisonspiel (leichtfertig) nicht (deutlich) übertrifft, kann man nicht von einer völlig verkorksten Saison sprechen. Solange das Ziel erreicht wird, ist die gesamte Saison völlig in Ordnung.

Dabei darf man dann natürlich nicht die Augen vor der (bisher)  tatsächlich völlig verkorksten Rückrunde und den meist ebenso völlig verkorksten Auswärtsauftritten verschließen.

Sollten wir die letzten drei Spiele gewinnen, hätten wir in der Rückrunde gerade mal einen Punkt weniger geholt als in der als erfolgreich bezeichneten Hinrunde. Dann wäre es sogar schon ein Stück weit absurd, die Rückrunde als völlig verkorkst zu bezeichnen.

Mir ist auch klar, dass das wohl kaum so kommen wird und nur die allergrößten Träumer daran glauben. Andererseits - wer, wenn nicht unsere schöne SGE sollte zu so etwas fähig sein? Ich sage nur Diva vom Main. Und mit den neun Punkten aus den Spielen In MG und gegen den BVB und SVW in der Hinrunde hatten auch die größten Träumer nicht gerechnet.

Ist aber wie immer hier im Forum - von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt ist nur ein winziger Schritt. Und es würde der Sache nicht gerecht, wenn man nach der selbstredend beschissenen Rückrunde die gute Spiele vergessen würde.  


Ich habe es schonmal geschrieben, was nutzt die schönste Hinrunde, wenn man in der Rückrunde immer wieder alles kaputt macht. Und die Rückrunde ist das was zum Schluss im Gedächtnis bleibt, das ist das die Saison Scheiße war und man mal wieder zittern musste das es nicht wiedermal runter geht.

Nächste Saison will ich von keinem Spieler mehr irgendwas von internationalen Plätzen hören. Der oder die Spieler die mit dieser Scheiße anfangen sind bei mir den Rest der Saison unten durch und diese Spieler werde ich genau beobachten ob sie die Leistung bringen das sie sich so Reden erlauben können. Mir fällt bei uns kein Spieler ein der diese Leistung in diese Saison gebracht hat, aber viele redeten über diesen Europapokal-Quatsch.


Naja, man kann ja nun trotz aller Fehlleistungen davon ausgehen, dass sich die Spieler nicht absichtlich vornehmen, son Dreck zusammenszukicken.
Dass man zwei Monate auf dem 8./9. Platz mit der klaren Chance nach oben stand, kann schon nicht nur bei Fans, sondern auch bei Spielern mal zu ein bisserl Optimismus führen. Das finde ich nicht verwerflich. Hätten sie zwei der vier, fünf unnötigen Auswärtsniederlagen durch taktische Klugheit nicht verschenkt, wäre auch das Selbstbewusstsein nicht so zusammengebrochen.
Insofern stand es lange Spitz auf Knopf, und nun wird es eben leider wieder Knopf.

Man kann schon von einer sehr unruhigen Saison sprechen, die Gründe dafür sind vielfältig, haben aber in der RR weniger mit dem ominösen Umbruch zu tun, eher schon mit dem neuen Trainer. Der hat viel und ständig umstellen müssen, oft wegen Verletzungen und ungünstigen Gelbsperren. Die Abwehr hat in der RR doch nicht dreimal hintereinander in derselben Konstellation spielen können, oder? Nach den letzten Spielen kommt aber schon der Zweifel auf, ob TS noch die Spieler für seine Spielidee zusammenkratzen kann - und ob er derjenige ist, der die Jungs zum Kämpfen bringt. Gegen MGD sah das vom Einsatz her toll aus, aber das war nur ein Spiel von den letzten sechs. Die erste Halbzeit in Bremen war noch ok, die zweite überhaupt nicht.
am HSV sieht man - leider - dass sogar eine solche Gurkentruppe erfolgreich sein kann, wenn der Trainer die richtige Ansprache wählt. Nur dass da jetzt kein Missverständnis entsteht: Ich finde TS okay, aber taktisch sehe ich so Leute wie Favre und von den Motivation so Leute wie Weinzierl, Breitbreiter und sogar Labbadia weit voraus.
Das TS gerne mit solchen Spielern wie Pep, Schmidt, Klopp oder diMatteo sein System durchziehen würde und das sicher dann auch könnte, steht da auf einem anderen Blatt. Ein Trainer bei der Eintracht hat andere Aufgaben: er muss aus einem mittelmäßigen Kader eine schlagkräftige Truppe formen. Das geht nur über Leidenschaft, Laufbereitschaft, Teamgeist, Zweikampfhärte - siehe Augsburg, oder unser Heimspiel gegen Gladbach (was beweist, dass es auch mit unseren Spielern möglich ist)

Hinzu kommt, dass TS sich - so wirkt es leider im moment von außen - selbst noch um Alternativen gebracht hat, Flum und Kadlec sind da die Stichworte.
Man kann gespannt sein, wie TS nun mit BH die Mannschaft so umbaut, dass es mehr seine Mannschaft wird, als die von Veh mit Umbruch. Schließlich hat TS nur sehr wenig auf die Transfers Einfluss nehmen können, da er doch spät zu uns kam.

Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten völlig ok. Mit Hasebe und Sefe sind zwei gute Transfer gelungen, Chandler hatte gute Spiele in der HR, Iggy zeigt Einsatz, Medo ist ein Totalausfall, Valdez ein netter Bursche mit Verletzungspech, an Kinsombi glaube ich immer noch und würde ihn gerne öfter spielen sehen. MOK hätte ich nicht gehen lassen. Trotzdem wünscht man sich natürlich, dass da jedes Jahr mindestens ein Glücksgriff wie seinerzeit Rode dabei wäre.
Aber aus dem Thema Scouting ist die Romantik ja auch schon längst raus, wir sehen ja wie RB, WOB und andere unsere Talente mit 16 weglocken. Das ist einfach den finanziellen Realitäten geschuldet. Traurig aber wahr.


Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten gerade nicht in Ordnung! Uns stand durch die Abgänge der absoluten Spitzenverdiener Schwegler, Jung, Barnetta und Josuela ein Gehaltsbudget für Neuverpflichtungen wie nie zuvor zur Verfügung. Dieses Gehaltsbudget  ist bei den Neuverpflichtungen auch voll ausgeschoepft  worden. Wie zahlen in der Summe die gleichen Gehälter wie in der Vorsaison, nur dass wir statt Jung Chandler, statt Rode Medo etc. bekommen haben. Die Neuzugänge sind von Huebner als Koenigstransfers angekündigt worden. Der Spaß war alles andere als günstig.


Josuela? Ist das die Neue von Kevin?
#
also so was!
#
Basaltkopp schrieb:
Ich habe für mich entschieden, dass ich mich über eine Vertragsverlängerung zu den kolpotierten Konditionen ganz sicher nicht freuen würde.

Ich denke nach wie vor, dass CZ uns auch in der nächsten Saison gut tun würde. Allerdings scheinen auch mir die angeblichen 3 Mio zu hoch. Zu hoch für das zumindest, was er in der letzten Zeit geleistet hat. Eine Mio weniger, dann wäre er wahrscheinlich irgendwo auf AMs Niveau, das fände ich okay. Carlos ist fraglos ein für unsere Verhältnisse überdurchschnittlich guter IV, dessen Verlust wir nicht so leicht ersetzen könnten. Er hat aber seit seiner Verletzung noch nicht wieder die Klasse gezeigt, die er besitzt. Tja, und an seinen 'Mätzchen' muss man arbeiten.
Warum saß er in Bremen nur auf der Bank? War Russ im Training wirklich so viel besser? Oder könnte es auch ein wenig eine 'Erziehungsmaßnahme' gewesen sein? Vielleicht, ja sogar wahrscheinlich, wissen TS/BH mehr über Carlos' möglichen Verbleib als wir.
#
Kuttersegeln
#
Adlersupporter schrieb:
. . . Kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass sich die Mannschaft in den letzten drei verbleibenen Spielen nochmals berappeln wird . . . .


Die Vorstellung fällt tatsächlich schwer. Aber ich hoffe und glaube, dass wir zuhause noch einen Dreier erkämpfen werden. Und wenn's ein "dreckiger" ist.

Adlersupporter schrieb:
. . . Bei dem ein oder anderen Spieler bei der Eintracht, klaffen Anspruch und Realität aber ganz gewaltig auseinander . . . .


In der Tat.

Aber trotzdem kann man doch nicht die gesamte Saison als 'total verkorkst' bezeichnen! Was haben wir in der HR für geile Spiele gesehen! Wie immens war die Euphorie über unsere schlagkräftige Doppelspitze (deren schweizer Teil viele hier jetzt am liebsten wieder verkaufen würden)! Bis zum letzten Viertel der Saison standen wir in Reichweite eines EL-Platzes. Und das trotz fast historisch hoher Verletzungsquote. Unser FG ist jetzt noch der Schützenkönig der Liga und seine Chancen, dass er die Kanone tatsächlich erhält, steigen von Spieltag zu Spieltag. Total verkorkst? Ich bitte Dich!

Wir haben die Auswärtsspiele der RR gnadenlos versaut und insgesamt eine Konstanz auf gutem Niveau vermissen lassen. Das ist natürlich alles noch sehr 'ausbaufähig'. Aber nach 2014/15 kommt ja, glaube ich, noch eine Saison, oder?
#
Bin gespannt, wie viele Leute in dieser Woche noch ihre Berechnungen anstellen werden, was passieren muss, wenn ... damit ... falls ... oder vielleicht ...

Wo ist denn unser Ober-Statistiker? Wie viele User haben bisher welche Eventualitäten "ausgerechnet"? Und was ist der Mittelwert aus all diesen Horror-Szenarien?



Nicht, dass mich das ernsthaft interessieren würde.
#
steps82 schrieb:
clakir schrieb:
Für das Spiel am Samstag wird wohl wieder fest mit Aigner gerechnet. Immerhin ein Lichtblick im allgemeinen Trübsinn. Mit ihm werden wir das Ding gewinnen, denke ich.


Trotz Schaaf und ohne Flum denkst du wir gewinnen???
Bist ja so gar nicht Forums-like  ,-)



Nee, ich bin Real-Optimist.  
#
Für das Spiel am Samstag wird wohl wieder fest mit Aigner gerechnet. Immerhin ein Lichtblick im allgemeinen Trübsinn. Mit ihm werden wir das Ding gewinnen, denke ich.
#
Weiß eigentlich jemand was zum Stand der Dinge bei CZ? Sollten nicht bis Ende April die Knebelverträge mit den Schweizern auslaufen? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
#
philadlerist schrieb:
Jaja, ich weiß, eher fällt die EZB in den Main als dass sich die SGE unter Bruchhagen schon im Sommer von TS und seinem Team trennt, aber deswegen heißt das hier ja Wunschkonzert

Ich fände es einen guten Schritt Felix Magath zurückzuholen,
gerne auch mit Brazzo als Co-Trainer für gute Laune und Fighting Spirit.

Unsere ganze Mannschaft kann ja nicht ausgewechselt werden, und muss auch nicht. Es genug Talent bei den jetzigen Spielern vorhanden. Was fehlt ist jemand, der den Jungs richtig Feuer unterm Hintern macht, der sie zum Rennen und Kämpfen zwingt, und der auch taktisch ein bisserl flexibler denkt als die letzten 4-5 Trainer.
Brazzo find ich einfach eine Supertype, immer positiv, immer locker und gleichzeitig ehrgeizig bis zum Schluss. Das wäre auch jemand, zu dem die jungen Spieler aufschauen können und der noch nah genug dran ist, um ihnen auch menschlich ein Vorbild zu sein.

Ich denke, das könnte eine gute Konstellation sein, um endlich mal einen anderen Zug in die Entwicklung der Mannschaft zu bringen. Natürlich war Magath die letzten zehn Jahre verwöhnt, was die finanziellen Möglichkeit seiner Arbeitgeber angeht, aber ich denke, dass ist für ihn nicht so wichtig wie die meisten von ihm glauben.

Er findet hier auf jeden Fall - und das ist durchaus Bruchhagens Verdienst über das letzte Jahrzehnt - eine geordneten Laden vor, der ihm aber viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Eine Eintracht, vor der jeder seit Jahrzehnten sagt, dass sie nur richtig wachgeküsst werden muss.

Aber wenn er als Trainer aktuell nicht in Frage kommt, dann wäre er für mich ebenfalls ein Kandidat für die Nachfolge von Bruchhagen. Er kennt glaub ich alle Kniffe des Geschäfts und hat auch Charisma-mäßig deutlich mehr zu bieten als alle bisher gehandelten Kandidaten.

Oder haltet Ihr mich jetzt alle für verrückt?    


Was issen die Steigerung von 'verrückt'?