>

clakir

11289

#
Aigner sollte gehalten werden, finde ich. Für das, was wir für ihn als Ablöse bekämen, könnte man ziemlich sicher keinen vergleichbar guten Ersatz bekommen. Zumindest nicht auf die Schnelle. Es sei denn, Hübner hätte bereits einen adäquaten Ersatz an der Angel. Ich hätte dann auch kein Problem damit, wenn Aigner nächste Saison ablösefrei geht, wenn er uns in dieser Saison noch richtig vorwärts bringt. Der blonde Mittelfeldler ging auch ablösefrei und Bruno hat trotzdem tolle Transfers hinbekommen.
#
Schaaf wird wohl so anfangen:

.......................Trapp..........................
Iggy.....Zampano.....Bamba.....Djakpa
...............Lanig..........Hasebe..............
............Valdez.....Inui.....Piazon...........
.........................Sefe..........................

Aigner fällt aus, AMFG hat noch Probleme im Knie, kommt vielleicht in HZ2. Dann auch Flum für Lanig und Chandler für Iggy. Wird ein holperiger Start und ein enges Spiel. Aber wir gewinnen 3:2.
#
friseurin schrieb:
clakir schrieb:
Hat uns gut geholfen letzte Saison. Aber inzwischen haben wir mehr als genug Leute für seine Position. Der (eh viel zu teure) Barnetta kann bleiben wo er ist. Wird bei den Kohlegräbern niemals Stammspieler.

Naja sorry, gespielt hat er eher, weil die Konkurrenz einfac schwach oder verletzt war. So gut war er nun wirklich nicht und das belegen allein schon seine Leistungsdaten, die für einen Offensivspieler selbst bei einem abstiegsbedrohten Verein nicht gut sind.

Will wirklich keine große Diskussion über ihn losbrechen, aber bin immer wieder erstaunt, dass seine Saison bei uns als so stark empfunden wurde. Selten mehr als Team-Durchschnitt, wie ich find.



Ich schrieb nicht, dass er eine starke Saison gespielt hat, sondern dass er uns gut GEHOLFEN hat. Was eben bei der sehr dünnen Personaldecke auch kein Wunder war. Aber es war in der Situation schon gut, dass wir ihn hatten.
#
Lieber noch eine ECHTE Verstärkung für DM/RV. Das einzige, wo ich derzeit noch Mangel sehe.
#
Hat uns gut geholfen letzte Saison. Aber inzwischen haben wir mehr als genug Leute für seine Position. Der (eh viel zu teure) Barnetta kann bleiben wo er ist. Wird bei den Kohlegräbern niemals Stammspieler.
#
Bobbelche schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Schaaf kotzt mich jetzt schon richtig an, wie kann man Meier so behandeln. Schaaf raus, Meier rein. Danke


Ich nehme einfach an das es ein Spaß ist


Alles andere wäre echt spaßig!
#
SGE_Werner schrieb:
Blue99 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Trainer stellt auf und am Ende wird er am Erfolg gemessen werden. Basta.


Am Ende.
Am Ende der Saison?
Am Ende seiner Amtszeit?

Wenn's am Ende mal nicht zu spät ist.
Noch 'nen Abstieg brauch ich wie ein Geschwür irgendwo...




Jedenfalls nicht am Ende der Saisonvorbereitung.

Ich weiß gar nicht, was hier los ist. Wir haben ein einziges Pflichtspiel gegen einen Regionalligisten hinter uns. Ansonsten haben wir einen größeren Umbruch hinter uns in der Elf, für den der neue Trainer ohnehin am wenigsten kann. Wir sind vor einer ungewissen Saison, aber das waren wir schon immer, auch wenn manche was anderes glaubten. Wie bei jedem neuen Trainer gibt es Umstellungen und Spieler, die von dem Trainerwechsel erstmal profitieren und manche, die eben einen Nachteil daraus ziehen mussten. Im Fall Meier war es bisher immer so, dass er sich bei jedem Trainer durchgesetzt hat. Und das nicht, weil er von Anfang an wegen irgendwelchen vorherigen Verdiensten gesetzt war, sondern weil er gezeigt hat, dass er gesetzt gehört.

Und zur Bewertung von Schaafs Arbeit. Der Mann hat noch kein Ligaspiel hinter sich. Nur einen Sieg im Pokal, den immerhin 5 Erstligisten schon mal nicht hingekriegt haben. Ein Zwischenfazit verbietet sich vor Hinrundenende. Dann sehen wir weiter und können schauen, wo wir stehen, was funktioniert und was nicht und wie Schaafs Arbeit sich auswirkt. Aber doch nicht nach 2-3 Wochen, 2-3 Spielen und das alles nach einem solchen Umbruch.


Genau. Und die Gelsenkirchener haben das sowas von schön nicht hingekriegt! Im Übrigen glaube ich mich zu erinnern, dass z.B. 12/13 so mancher den direkten Wiederabstieg prognostizierte . . .
#
Steinat1975 schrieb:
clakir schrieb:
Steinat1975 schrieb:
clakir schrieb:
Irgendwie ist die ganze Diskussion heute (inzwischen auf der 23.sten Seite) doch sehr überschaubar: Alle haben mehr Geld, weil sie entweder Schulden machen oder bei irgendwelchen Sponsoren im Rectum sitzen. Nur bei uns verhindert das der Heribert. So ein Schlingel aber auch!


Für ein SaW Gebabbel am Montag nicht schlecht oder?Ich wüsste jetzt nicht, welcher Eintracht Verantwortliche das sonst hinbekommt ,-)  


Wenn wir mal davon absehen, dass wir diese Diskussion schon gefühlte 365mal hier hatten, ist das echt rekordverdächtig!


Gerade Frage ich mich, welche "Sau" heute/gestern noch nicht durchs Dorf getrieben wurde  


Da gibts schon noch ein paar: Bendtner, Schaafsches System, ...
#
Blue99 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Trainer stellt auf und am Ende wird er am Erfolg gemessen werden. Basta.


Am Ende.
Am Ende der Saison?
Am Ende seiner Amtszeit?

Wenn's am Ende mal nicht zu spät ist.
Noch 'nen Abstieg brauch ich wie ein Geschwür irgendwo...



Wer steigt denn ab? Oder: wie weit kannst Du in die Zukunft gucken?
#
Steinat1975 schrieb:
clakir schrieb:
Irgendwie ist die ganze Diskussion heute (inzwischen auf der 23.sten Seite) doch sehr überschaubar: Alle haben mehr Geld, weil sie entweder Schulden machen oder bei irgendwelchen Sponsoren im Rectum sitzen. Nur bei uns verhindert das der Heribert. So ein Schlingel aber auch!


Für ein SaW Gebabbel am Montag nicht schlecht oder?Ich wüsste jetzt nicht, welcher Eintracht Verantwortliche das sonst hinbekommt ,-)  


Wenn wir mal davon absehen, dass wir diese Diskussion schon gefühlte 365mal hier hatten, ist das echt rekordverdächtig!
#
SGE_Werner schrieb:
Ach ja zum Herri - Interview mal die Eindrücke aus Düsseldorf, gerade vor der Nase gehabt

http://www.95erforum.de/index.php?page=Thread&postID=1512670#post1512670

Nur mal so...  


Habe ich heute früh schon gelesen. Sagt doch alles!
#
Irgendwie ist die ganze Diskussion heute (inzwischen auf der 23.sten Seite) doch sehr überschaubar: Alle haben mehr Geld, weil sie entweder Schulden machen oder bei irgendwelchen Sponsoren im Rectum sitzen. Nur bei uns verhindert das der Heribert. So ein Schlingel aber auch!
#
Stefan, schau bloß, dass Du schnell wieder fit wirst. Wir brauchen Dich!
#
adlerkadabra schrieb:
Die Bankentürme sind unser Verderben. Und Goethe mit seinem blöden Faust; Streben ins Unendliche, bah. Und Adorno noch, der sich von Bloch Utopie aufschwatzen ließ.  


Banken - Goethe - Adorno - Meier - . . . - basst scho!  
#
mickmuck schrieb:
clakir schrieb:
mickmuck schrieb:
clakir schrieb:
mickmuck schrieb:
Ganz zum Schluss ist Alexander Meier dann von einem Berliner Journalisten gefragt worden, was Trainer Schaaf denn so verändert habe, seit er in Frankfurt das Sagen hat. „Er ist mit uns nach Norderney gefahren“, antwortete Meier trocken.
 


Ich finde, das war eine sehr intelligente Umschreibung für "Frag' nicht so blöd!". AM zeigt sich hier dem Frager weit überlegen.


was war an der frage blöd?  


Naja, seit Wochen gibt es in der Presse zum Thema 'Eintracht Frankfurt' fast nur das neue System von Schaaf. Jeder Sportjournalist weiß das. Und dann fragt der, 'was Schaaf den so verändert habe'. Sorry, aber das ist dumm. Und wenn man auf eine solche Frage mit der Fahrt nach Norderney antwortet, also dem Fragesteller mit dem vermeintlich unbedeutendsten Detail eine Antwort gibt, die der garantiert nicht haben wollte, dann halte ich das für eine gescheite Entgegnung.


ich glaube kaum, dass sich ein berliner journalist, seit wochen mit der eintracht befasst hat. und selbst wenn, ist die frage völlig in ordnung, wenn er einen o-ton bekommen wollte.  


Ein Sportjournalist, der Fußball zum Thema hat, befasst sich mit JEDEM BuLi-Verein. Und Schaafs Wechsel zur Eintracht hatte und hat durchaus bundesweites Interesse.
Aber okay, lassen wir das. Mir hat AMs trockene Antwort gefallen, Dir halt nicht. Ist okay so.
#
Basaltkopp schrieb:
greg schrieb:
FR: "Erst hatte sich angedeutet, dass er, der Dauertorschütze der vergangenen Jahre, seinen Platz im Team an Takashi Inui verlieren wird, dann hatte Trainer Thomas Schaaf die Kapitänsbinde nicht ihm, dem verdienstvollen und dienstältesten Spieler, gegeben, sondern sie an Torwart Kevin Trapp weitergereicht. Für Meier kommt das einer doppelten Degradierung gleich."

Diese (letzte) Aussage ist doch auch absoluter Blödsinn.
Wenn Schaaf in Meier eben (momentan noch) keinen unumstößlichen Stammspieler sieht, wäre es doch hirnrissig ihn zum Kapitän zu machen und Trapp spielt halt definitiv wenn er fit ist.


Richtig, er kann Meier schlecht auf der Bank zum Kapitän machen.


Genau das habe ich letzthin auch schon 'mal geschrieben. Trapp ist der Einzige unserer Spieler, der, wenn er verletzungsfrei bleibt, garantiert immer spielen wird. Ihn zum Kapitän zu befördern, macht also Sinn.
#
mickmuck schrieb:
clakir schrieb:
mickmuck schrieb:
Ganz zum Schluss ist Alexander Meier dann von einem Berliner Journalisten gefragt worden, was Trainer Schaaf denn so verändert habe, seit er in Frankfurt das Sagen hat. „Er ist mit uns nach Norderney gefahren“, antwortete Meier trocken.
 


Ich finde, das war eine sehr intelligente Umschreibung für "Frag' nicht so blöd!". AM zeigt sich hier dem Frager weit überlegen.


was war an der frage blöd?  


Naja, seit Wochen gibt es in der Presse zum Thema 'Eintracht Frankfurt' fast nur das neue System von Schaaf. Jeder Sportjournalist weiß das. Und dann fragt der, 'was Schaaf den so verändert habe'. Sorry, aber das ist dumm. Und wenn man auf eine solche Frage mit der Fahrt nach Norderney antwortet, also dem Fragesteller mit dem vermeintlich unbedeutendsten Detail eine Antwort gibt, die der garantiert nicht haben wollte, dann halte ich das für eine gescheite Entgegnung.
#
mickmuck schrieb:
Ganz zum Schluss ist Alexander Meier dann von einem Berliner Journalisten gefragt worden, was Trainer Schaaf denn so verändert habe, seit er in Frankfurt das Sagen hat. „Er ist mit uns nach Norderney gefahren“, antwortete Meier trocken.
 


Ich finde, das war eine sehr intelligente Umschreibung für "Frag' nicht so blöd!". AM zeigt sich hier dem Frager weit überlegen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Armin kann schon mal das Händeschütteln üben...    


Leute, ihr versteht das alle nicht! AV will in dieser Saison Meister werden. Und er weiß als alter Fuchs, der er ist, dass man dann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen darf. Also hat er heute seinen Spielern eingebläut, dass sie gefälligst zu verlieren haben. Hat schon 'mal gut geklappt, bis jetzt! Das bedeutet, dass sich z.B. die FCBler und BVBler ganz schön warm anziehen müssen, wenn der Armin mit seinen Nudelhölzern kommt!
#
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde?  9
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?  22
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen?  25
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen?  5
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen?  15
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale?  ja
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga?  5
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen?  10
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten?  ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)?  Seferovic
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV für die Eintracht?  Bamba
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV bei der Eintracht?  Djakpa
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen?  6
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga?  Lewandowski
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde?  Paderborn
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international?  Gladbach, Mainz
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1. Dortmund
2. Bayern
3. Schalke
4. Leverkusen
5. Wolfsburg
6. Gladbach
7. Hannover
8. Hamburg
9. Frankfurt
10. Hertha
11. Augsburg
12. Stuttgart
13. Hoffenheim
14. Freiburg
15. Bremen
16. Köln
17. Mainz
18. Paderborn

18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1. Fürth
2. Bochum
3. Nürnberg